Peter Tscherkassky - Kino aus der Dunkelkammer:
"[...]Tscherkassky arbeitet ausschließlich auf analogem Filmmaterial, das er in der Dunkelkammer in vielen Arbeitsschritten selber belichtet. In seinen Filmen konfrontiert er den Kinozuschauer immer wieder mit dem, was ihm gewöhnlich verborgen bleibt: Bildstrich, Perforation und Tonspur bedräng...
Gespeichert in:
Format: | Video Software |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Köln]
WDR
2012
|
Schriftenreihe: | Kinomagazin
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "[...]Tscherkassky arbeitet ausschließlich auf analogem Filmmaterial, das er in der Dunkelkammer in vielen Arbeitsschritten selber belichtet. In seinen Filmen konfrontiert er den Kinozuschauer immer wieder mit dem, was ihm gewöhnlich verborgen bleibt: Bildstrich, Perforation und Tonspur bedrängen seine Protagonisten, Testbilder und Markierungen für das Kopierwerk und den Vorführer kreuzen ihren Weg. Die "Anweisungen für eine Licht- und Tonmaschine" werden selbst zum Gegenstand der Filme. Diese selbstreflexive Auseinandersetzung mit dem Material steht in einer langen Tradition avantgardistischen Filmemachens, mit dessen Geschichte Tscherkassky bestens vertraut ist. In der Dokumentation [...] Tscherkassky" erzählt der promovierte Philosoph, worum es ihm in seiner Arbeit geht, und demonstriert in der Dunkelkammer, wie seine Filme in aufwendiger Handarbeit entstehen." [3sat.de] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: 3sat 18.10.2014 |
Beschreibung: | 1 DVD-R, (31 Min.), farb., stereo 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042085857 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141230 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 140922s2012 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)915567832 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042085857 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Peter Tscherkassky - Kino aus der Dunkelkammer |c von Sven von Reden |
264 | 1 | |a [Köln] |b WDR |c 2012 | |
300 | |a 1 DVD-R, (31 Min.), farb., stereo |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kinomagazin | |
500 | |a Fernsehmitschnitt: 3sat 18.10.2014 | ||
520 | 3 | |a "[...]Tscherkassky arbeitet ausschließlich auf analogem Filmmaterial, das er in der Dunkelkammer in vielen Arbeitsschritten selber belichtet. In seinen Filmen konfrontiert er den Kinozuschauer immer wieder mit dem, was ihm gewöhnlich verborgen bleibt: Bildstrich, Perforation und Tonspur bedrängen seine Protagonisten, Testbilder und Markierungen für das Kopierwerk und den Vorführer kreuzen ihren Weg. Die "Anweisungen für eine Licht- und Tonmaschine" werden selbst zum Gegenstand der Filme. Diese selbstreflexive Auseinandersetzung mit dem Material steht in einer langen Tradition avantgardistischen Filmemachens, mit dessen Geschichte Tscherkassky bestens vertraut ist. In der Dokumentation [...] Tscherkassky" erzählt der promovierte Philosoph, worum es ihm in seiner Arbeit geht, und demonstriert in der Dunkelkammer, wie seine Filme in aufwendiger Handarbeit entstehen." [3sat.de] | |
546 | |a Dt. | ||
600 | 1 | 7 | |a Tscherkassky, Peter |d 1958- |0 (DE-588)129836729 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Experimentalfilm |0 (DE-588)4153359-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Tscherkassky, Peter |d 1958- |0 (DE-588)129836729 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Experimentalfilm |0 (DE-588)4153359-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Reden, Sven von |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Tscherkassky, Peter |d 1958- |0 (DE-588)129836729 |4 ive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027526835 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152540031352832 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)129836729 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042085857 |
ctrlnum | (OCoLC)915567832 (DE-599)BVBBV042085857 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02196ngm a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042085857</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141230 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140922s2012 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915567832</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042085857</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Peter Tscherkassky - Kino aus der Dunkelkammer</subfield><subfield code="c">von Sven von Reden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Köln]</subfield><subfield code="b">WDR</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-R, (31 Min.), farb., stereo</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kinomagazin</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: 3sat 18.10.2014</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"[...]Tscherkassky arbeitet ausschließlich auf analogem Filmmaterial, das er in der Dunkelkammer in vielen Arbeitsschritten selber belichtet. In seinen Filmen konfrontiert er den Kinozuschauer immer wieder mit dem, was ihm gewöhnlich verborgen bleibt: Bildstrich, Perforation und Tonspur bedrängen seine Protagonisten, Testbilder und Markierungen für das Kopierwerk und den Vorführer kreuzen ihren Weg. Die "Anweisungen für eine Licht- und Tonmaschine" werden selbst zum Gegenstand der Filme. Diese selbstreflexive Auseinandersetzung mit dem Material steht in einer langen Tradition avantgardistischen Filmemachens, mit dessen Geschichte Tscherkassky bestens vertraut ist. In der Dokumentation [...] Tscherkassky" erzählt der promovierte Philosoph, worum es ihm in seiner Arbeit geht, und demonstriert in der Dunkelkammer, wie seine Filme in aufwendiger Handarbeit entstehen." [3sat.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dt.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Tscherkassky, Peter</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)129836729</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Experimentalfilm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153359-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tscherkassky, Peter</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)129836729</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Experimentalfilm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153359-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reden, Sven von</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tscherkassky, Peter</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)129836729</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027526835</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV042085857 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:12:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027526835 |
oclc_num | 915567832 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-R, (31 Min.), farb., stereo 12 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | WDR |
record_format | marc |
series2 | Kinomagazin |
spelling | Peter Tscherkassky - Kino aus der Dunkelkammer von Sven von Reden [Köln] WDR 2012 1 DVD-R, (31 Min.), farb., stereo 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Kinomagazin Fernsehmitschnitt: 3sat 18.10.2014 "[...]Tscherkassky arbeitet ausschließlich auf analogem Filmmaterial, das er in der Dunkelkammer in vielen Arbeitsschritten selber belichtet. In seinen Filmen konfrontiert er den Kinozuschauer immer wieder mit dem, was ihm gewöhnlich verborgen bleibt: Bildstrich, Perforation und Tonspur bedrängen seine Protagonisten, Testbilder und Markierungen für das Kopierwerk und den Vorführer kreuzen ihren Weg. Die "Anweisungen für eine Licht- und Tonmaschine" werden selbst zum Gegenstand der Filme. Diese selbstreflexive Auseinandersetzung mit dem Material steht in einer langen Tradition avantgardistischen Filmemachens, mit dessen Geschichte Tscherkassky bestens vertraut ist. In der Dokumentation [...] Tscherkassky" erzählt der promovierte Philosoph, worum es ihm in seiner Arbeit geht, und demonstriert in der Dunkelkammer, wie seine Filme in aufwendiger Handarbeit entstehen." [3sat.de] Dt. Tscherkassky, Peter 1958- (DE-588)129836729 gnd rswk-swf Experimentalfilm (DE-588)4153359-8 gnd rswk-swf (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Tscherkassky, Peter 1958- (DE-588)129836729 p Experimentalfilm (DE-588)4153359-8 s DE-604 Reden, Sven von Sonstige oth Tscherkassky, Peter 1958- (DE-588)129836729 ive |
spellingShingle | Peter Tscherkassky - Kino aus der Dunkelkammer Tscherkassky, Peter 1958- (DE-588)129836729 gnd Experimentalfilm (DE-588)4153359-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)129836729 (DE-588)4153359-8 (DE-588)4585125-6 |
title | Peter Tscherkassky - Kino aus der Dunkelkammer |
title_auth | Peter Tscherkassky - Kino aus der Dunkelkammer |
title_exact_search | Peter Tscherkassky - Kino aus der Dunkelkammer |
title_full | Peter Tscherkassky - Kino aus der Dunkelkammer von Sven von Reden |
title_fullStr | Peter Tscherkassky - Kino aus der Dunkelkammer von Sven von Reden |
title_full_unstemmed | Peter Tscherkassky - Kino aus der Dunkelkammer von Sven von Reden |
title_short | Peter Tscherkassky - Kino aus der Dunkelkammer |
title_sort | peter tscherkassky kino aus der dunkelkammer |
topic | Tscherkassky, Peter 1958- (DE-588)129836729 gnd Experimentalfilm (DE-588)4153359-8 gnd |
topic_facet | Tscherkassky, Peter 1958- Experimentalfilm DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT redensvenvon petertscherkasskykinoausderdunkelkammer AT tscherkasskypeter petertscherkasskykinoausderdunkelkammer |