Strafverfolgung in Sozialen Netzwerken: Facebook & Co. als moderne Ermittlungswerkzeuge
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2014
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 319 S. |
ISBN: | 3848715473 9783848715473 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042085812 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150219 | ||
007 | t | ||
008 | 140922s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N39 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1058380257 |2 DE-101 | |
020 | |a 3848715473 |9 3-8487-1547-3 | ||
020 | |a 9783848715473 |c Pb. : EUR 84.00 (DE), EUR 86.40 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.) |9 978-3-8487-1547-3 | ||
024 | 3 | |a 9783848715473 | |
035 | |a (OCoLC)894672331 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1058380257 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-2070s |a DE-29 |a DE-739 |a DE-521 |a DE-92 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 345.4305042 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4880 |0 (DE-625)136158: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4900 |0 (DE-625)136160: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4940 |0 (DE-625)136164: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ihwas, Saleh Ramadan |e Verfasser |0 (DE-588)1059444356 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strafverfolgung in Sozialen Netzwerken |b Facebook & Co. als moderne Ermittlungswerkzeuge |c Saleh Ramadan Ihwas |
246 | 1 | 3 | |a Facebook und andere Soziale Netzwerke als Ermittlungswerkzeuge der Strafverfolgungsbehörden |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2014 | |
300 | |a 319 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht |v 1 | |
502 | |a Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2014, u.d.T.: Ihwas, Saleh Ramadan: Facebook und andere Soziale Netzwerke als Ermittlungswerkzeuge der Strafverfolgungsbehörden | ||
650 | 0 | 7 | |a Ermittlung |0 (DE-588)4070924-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Social Media |0 (DE-588)4639271-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfolgung |0 (DE-588)4057803-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundrechtsschutz |0 (DE-588)4267736-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Social Media |0 (DE-588)4639271-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ermittlung |0 (DE-588)4070924-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strafverfolgung |0 (DE-588)4057803-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Grundrechtsschutz |0 (DE-588)4267736-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8452-5716-7 |
830 | 0 | |a Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht |v 1 |w (DE-604)BV042129021 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027526788&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027526788 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152539918106624 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
A. EINLEITUNG 21
I. VORBEMERKUNGEN 21
II. PROBLEMSTELLUNG 27
III. GANG DER ARBEIT 29
B. INTERNET UND SOZIALE NETZWERKE 31
I. GESCHICHTE DES INTERNETS 31
II. WEB 2.0 33
III. INFORMATIONEN UND DATEN 35
IV. DEFINITION SOZIALER NETZWERKE 36
1. REALE SOZIALE NETZWERKE ALS SOZIOLOGISCHES PHAENOMEN 37
2. VIRTUELLE SOZIALE NETZWERKE ALS SOZIOLOGISCHES
PHAENOMEN 38
3. VIRTUELLE SOZIALE NETZWERKE IN DER JURISTISCHEN LITERATUR 38
4. DEFINITION IM STRAFRECHTLICHEN SINNE 41
V. MOEGLICHKEITEN DER KOMMUNIKATION UEBER DAS INTERNET 46
VI. DIE SOZIALEN NETZWERKE 51
VII. FUNKTIONSWEISE 54
VIII. DATENSPEICHERUNG BEI FACEBOOK 57
1. INFORMATIONEN HERUNTERLADEN (DOWNLOADED INFO) 58
2. ERWEITERTES ARCHIV (EXPANDED ARCHIVE) 59
3. AKTIVITAETENPROTOKOLL (ACTIVITY LOG) 62
4. WEITERE DATENSAETZE 63
A. DATENSCHUTZVERSTOSS 66
B. ANWENDBARKEIT DEUTSCHEN DATENSCHUTZRECHTS 70
IX. ZUSAMMENFASSUNG 72
C. DIE EINGRIFFSRELEVANTEN GRUNDRECHTE 74
I. ART. 2 ABS. 1 I.V.M. ART. 1 ABS. 1 GG 74
1. RECHT AUF INFORMATIONELLE SELBSTBESTIMMUNG 76
A. SCHUTZBEREICH 77
9
HTTP://D-NB.INFO/1058380257
INHALTSVERZEICHNIS
B. EINGRIFF 78
AA. DAS URTEIL ZUR ONLINE-DURCHSUCHUNG 79
(1) VERHAELTNIS STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDEN UND
NACHRICHTENDIENSTE 80
(2) DIE VORGABEN DURCH DAS
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 82
(3) DIE UEBERTRAGBARKEIT DER VORGABEN IM URTEIL
ZUR ONLINE-DURCHSUCHUNG 83
BB. ZUSAMMENFASSUNG 86
C. RECHTFERTIGUNG EINES EINGRIFFS 87
2. GRUNDRECHT AUF GEWAEHRLEISTUNG DER VERTRAULICHKEIT UND
INTEGRITAET INFORMATIONSTECHNISCHER SYSTEME 90
A. SCHUTZBEREICH 91
B. EINGRIFF 95
C. RECHTFERTIGUNG EINES EINGRIFFS 95
II. ART. 10 ABS. 1 GG 96
1. SCHUTZBEREICH 97
2. EINGRIFF 99
3. RECHTFERTIGUNG EINES EINGRIFFS 101
4. VERHAELTNIS ZU ANDEREN GRUNDRECHTEN 103
A. VERHAELTNIS ZU ART. 2 ABS. 1 I.V.M. ART. 1 ABS. 1 GG 103
B. VERHAELTNIS ZU ART. 13 GG 103
III. ZUSAMMENFASSUNG 105
D. NUTZUNG SOZIALER NETZWERKE ALS ERMITTLUNGSWERKZEUGE 107
I. DER ERMITTLUNGSTECHNISCHE NUTZEN SOZIALER NETZWERKE 108
II. OEFFENTLICHE ZUGAENGLICHKEIT VON DATEN 117
1. *OEFFENTLICH EINSEHBARE DATEN 119
2. FUER *FREUNDE EINSEHBARE DATEN 120
A. OEFFENTLICHKEIT IN VERSCHIEDENEN NORMEN 121
B. OEFFENTLICHKEIT IN SOZIALEN NETZWERKEN 127
3. INDIVIDUELLE EINSTELLUNG: *BENUTZERDEFINIERT 131
4. EINSTELLUNG: *NUR ICH 132
5. GRUPPEN 133
6. ZWISCHENERGEBNIS 134
10
INHALTSVERZEICHNIS
III. VERDECKTE ERMITTLUNGEN 136
1. ABGRENZUNG ZWISCHEN NICHT OFFEN ERMITTELNDEM
POLIZEIBEAMTEN UND VERDECKTEM ERMITTLER 13 7
A. VORAUSSETZUNGEN FUER DEN EINSATZ EINES VERDECKTEN
ERMITTLERS 137
B. GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE ZWISCHEN
VERDECKTEM ERMITTLER UND NICHT OEFFENTLICH
ERMITTELNDEM POLIZEIBEAMTEN
138
C. ZUSAMMENFASSUNG 140
2. UEBERTRAGBARKEIT AUF SOZIALE NETZWERKE 140
A. VERDECKTE ERMITTLUNGEN IM INTERNET 140
B. VERDECKTE ERMITTLUNGEN IN SOZIALEN NETZWERKEN 144
AA. SCHUTZWUERDIGES VERTRAUEN IN DIE IDENTITAET EINES
ERMITTLERS 145
BB. BEWERTUNG 149
(1) AUSSAGEKRAEFTIGKEIT DER
FREUNDSCHAFTSANFRAGE 150
(2) KONTROLLE DURCH DEN NUTZER 151
(3) AUSGESTALTUNG DES PROFILS 152
(4) EIGENE ANSICHT 157
AAA. VIRTUELLER NICHT OFFEN ERMITTELNDER
POLIZEIBEAMTER 158
BBB.
VIRTUELLER VERDECKTER ERMITTLER 167
(5) ENTWURF EINER ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 172
3. ZWISCHENERGEBNIS 173
IV. ZUGRIFF AUF ZUGANGSGESCHUETZTE INFORMATIONEN 173
1. BESTANDSDATEN 175
A. DEFINITION VON BESTANDSDATEN 175
B. HERAUSGABE VON BESTANDSDATEN 175
C. DER NEUE § 100 J STPO 181
D. ZWISCHENERGEBNIS 183
2. INHALTSDATEN 185
A. E-MAILS 186
AA. DAS VERSENDEN EINER E-MAIL UNTER ZUHILFENAHME
EINES E-MAIL-PROGRAMMS 187
BB. BESONDERHEITEN VON WEBMAIL-DIENSTEN 190
(1) DIE E-MAIL-ENTSCHEIDUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 192
AAA. SCHUTZBEREICH ART. 10 GG 192
11
INHALTSVERZEICHNIS
BBB.§§ 94 FF. STPO 197
CCC. § 99 STPO ANALOG 202
DDD.§ 100 A STPO 204
I. TELEKOMMUNIKATIONSBEGRIFF 204
II. SONSTIGE VORAUSSETZUNGEN 207
(2) ZWISCHENERGEBNIS 208
CC. ZWISCHENERGEBNIS 209
B. PRIVATE NACHRICHTEN 210
C. CHAT 211
D. KOMMENTARE 212
E. ANDERE INHALTSDATEN 214
AA. AG REUTLINGEN 215
BB. ZUSAMMENFASSUNG 221
F. ZWISCHENERGEBNIS 222
3. VERKEHRSDATEN 224
A. GESCHICHTE DES § 100 G STPO 225
AA. VORRATSDATEN-ENTSCHEIDUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 227
BB. DAS *QUICK-FREEZE -VERFAHREN 228
B. VORAUSSETZUNGEN § 100 G STPO 230
C. ANWENDUNG AUF SOZIALE NETZWERKE 231
AA. ERHEBUNG VON VERKEHRSDATEN 232
BB. VERWERTUNG UNZULAESSIG ERHOBENER VERKEHRSDATEN 236
D. ZWISCHENERGEBNIS 239
4. NUTZUNGSDATEN 240
A. DEFINITION VON NUTZUNGSDATEN 241
B. UNTERSCHIED ZWISCHEN INHALTS- UND NUTZUNGSDATEN 242
C. ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 243
D. ZWISCHENERGEBNIS 251
5. ZUGRIFF AUF UNTERSCHIEDLICHE DATENBESTAENDE 252
6. ZUGRIFF AUF DATEN NACH § 110 ABS. 3 STPO 254
A. ANWENDUNG DES § 110 ABS. 3 STPO 257
AA. REICHWEITE DES § 110 ABS. 3 STPO 257
BB. ZUGRIFF AUF EIN KONTO EINES SOZIALEN NETZWERKS
NACH § 110 ABS. 3 STPO 260
B. ZWISCHENERGEBNIS 263
7. ZWISCHENERGEBNIS 264
V. FAHNDUNG UEBER SOZIALE NETZWERKE 266
1. ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 270
12
INHALTSVERZEICHNIS
2. AUFTRITT IN SOZIALEN NETZWERKEN 274
3. FAHNDUNG NACH BESCHULDIGTEN 276
A. VORAUSSETZUNGEN NACH §§ 131 FF. STPO 278
B. VERBREITUNG DER FAHNDUNGSMELDUNG DURCH IFRAME 283
C. INTERNATIONALE FAHNDUNG 284
4. AUFENTHALTSERMITTLUNG EINES ZEUGEN 286
5. VERGLEICH MIT FAHNDUNGSSENDUNGEN 287
6. ZWISCHENERGEBNIS 288
VI. VOELKERRECHT 289
1. VOELKERRECHT UND ERMITTLUNGEN IM INTERNET 289
2. VOELKERRECHT UND ERMITTLUNGEN IN SOZIALEN NETZWERKEN 293
3. BEWEISVERWERTUNGSVERBOT DURCH VOELKERRECHTSVERSTOSS 296
4. ZWISCHENERGEBNIS 298
E. FAZIT 299
I. ZUSAMMENFASSUNG 300
II. AUSBLICK 303
LITERATURVERZEICHNIS 305
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Ihwas, Saleh Ramadan |
author_GND | (DE-588)1059444356 |
author_facet | Ihwas, Saleh Ramadan |
author_role | aut |
author_sort | Ihwas, Saleh Ramadan |
author_variant | s r i sr sri |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042085812 |
classification_rvk | PH 4880 PH 4900 PH 4940 |
ctrlnum | (OCoLC)894672331 (DE-599)DNB1058380257 |
dewey-full | 345.4305042 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.4305042 |
dewey-search | 345.4305042 |
dewey-sort | 3345.4305042 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02774nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042085812</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150219 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140922s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N39</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1058380257</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848715473</subfield><subfield code="9">3-8487-1547-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848715473</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 84.00 (DE), EUR 86.40 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-1547-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848715473</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)894672331</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1058380257</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.4305042</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4880</subfield><subfield code="0">(DE-625)136158:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4900</subfield><subfield code="0">(DE-625)136160:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4940</subfield><subfield code="0">(DE-625)136164:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ihwas, Saleh Ramadan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1059444356</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafverfolgung in Sozialen Netzwerken</subfield><subfield code="b">Facebook & Co. als moderne Ermittlungswerkzeuge</subfield><subfield code="c">Saleh Ramadan Ihwas</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Facebook und andere Soziale Netzwerke als Ermittlungswerkzeuge der Strafverfolgungsbehörden</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">319 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2014, u.d.T.: Ihwas, Saleh Ramadan: Facebook und andere Soziale Netzwerke als Ermittlungswerkzeuge der Strafverfolgungsbehörden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070924-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Social Media</subfield><subfield code="0">(DE-588)4639271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057803-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundrechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267736-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Social Media</subfield><subfield code="0">(DE-588)4639271-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070924-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strafverfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057803-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Grundrechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267736-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-5716-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042129021</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027526788&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027526788</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042085812 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:12:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3848715473 9783848715473 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027526788 |
oclc_num | 894672331 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-M382 DE-20 DE-11 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-29 DE-739 DE-521 DE-92 DE-703 |
owner_facet | DE-384 DE-M382 DE-20 DE-11 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-29 DE-739 DE-521 DE-92 DE-703 |
physical | 319 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht |
series2 | Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht |
spelling | Ihwas, Saleh Ramadan Verfasser (DE-588)1059444356 aut Strafverfolgung in Sozialen Netzwerken Facebook & Co. als moderne Ermittlungswerkzeuge Saleh Ramadan Ihwas Facebook und andere Soziale Netzwerke als Ermittlungswerkzeuge der Strafverfolgungsbehörden 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2014 319 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht 1 Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2014, u.d.T.: Ihwas, Saleh Ramadan: Facebook und andere Soziale Netzwerke als Ermittlungswerkzeuge der Strafverfolgungsbehörden Ermittlung (DE-588)4070924-3 gnd rswk-swf Social Media (DE-588)4639271-3 gnd rswk-swf Strafverfolgung (DE-588)4057803-3 gnd rswk-swf Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Social Media (DE-588)4639271-3 s Ermittlung (DE-588)4070924-3 s Strafverfolgung (DE-588)4057803-3 s Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8452-5716-7 Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht 1 (DE-604)BV042129021 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027526788&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ihwas, Saleh Ramadan Strafverfolgung in Sozialen Netzwerken Facebook & Co. als moderne Ermittlungswerkzeuge Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht Ermittlung (DE-588)4070924-3 gnd Social Media (DE-588)4639271-3 gnd Strafverfolgung (DE-588)4057803-3 gnd Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070924-3 (DE-588)4639271-3 (DE-588)4057803-3 (DE-588)4267736-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Strafverfolgung in Sozialen Netzwerken Facebook & Co. als moderne Ermittlungswerkzeuge |
title_alt | Facebook und andere Soziale Netzwerke als Ermittlungswerkzeuge der Strafverfolgungsbehörden |
title_auth | Strafverfolgung in Sozialen Netzwerken Facebook & Co. als moderne Ermittlungswerkzeuge |
title_exact_search | Strafverfolgung in Sozialen Netzwerken Facebook & Co. als moderne Ermittlungswerkzeuge |
title_full | Strafverfolgung in Sozialen Netzwerken Facebook & Co. als moderne Ermittlungswerkzeuge Saleh Ramadan Ihwas |
title_fullStr | Strafverfolgung in Sozialen Netzwerken Facebook & Co. als moderne Ermittlungswerkzeuge Saleh Ramadan Ihwas |
title_full_unstemmed | Strafverfolgung in Sozialen Netzwerken Facebook & Co. als moderne Ermittlungswerkzeuge Saleh Ramadan Ihwas |
title_short | Strafverfolgung in Sozialen Netzwerken |
title_sort | strafverfolgung in sozialen netzwerken facebook co als moderne ermittlungswerkzeuge |
title_sub | Facebook & Co. als moderne Ermittlungswerkzeuge |
topic | Ermittlung (DE-588)4070924-3 gnd Social Media (DE-588)4639271-3 gnd Strafverfolgung (DE-588)4057803-3 gnd Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 gnd |
topic_facet | Ermittlung Social Media Strafverfolgung Grundrechtsschutz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027526788&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042129021 |
work_keys_str_mv | AT ihwassalehramadan strafverfolgunginsozialennetzwerkenfacebookcoalsmoderneermittlungswerkzeuge AT ihwassalehramadan facebookundanderesozialenetzwerkealsermittlungswerkzeugederstrafverfolgungsbehorden |