Untersuchungen zur Abklärung einer Rückstandsproblematik sowie zu Nebeneffekten Seltener Erden beim Einsatz als Leistungsförderer bei Absatzferkeln:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei http://d-nb.info/1054914648/34 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 77 S. |
Format: | Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042085805 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141010 | ||
007 | t | ||
008 | 140922s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,O09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1054914648 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)890033601 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1054914648 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-1049 |a DE-92 |a DE-739 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-20 |a DE-1102 | ||
082 | 0 | |a 370.949348 |2 22/ger | |
084 | |a 630 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wendel, Fabian Armin Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen zur Abklärung einer Rückstandsproblematik sowie zu Nebeneffekten Seltener Erden beim Einsatz als Leistungsförderer bei Absatzferkeln |c Fabian Armin Wolfgang Wendel |
264 | 1 | |c 2014 | |
300 | |a 77 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a München, Univ., Diss., 2014 | ||
538 | |a Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA | ||
546 | |a Mit einer Zssfassung in engl. Sprache | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o urn:nbn:de:bvb:19-172268 |
856 | 4 | 0 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-172268 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://d-nb.info/1054914648/34 |x Langzeitarchivierung Nationalbibliothek |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027526781&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027526781 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152539907620864 |
---|---|
adam_text | AUS DEM VETERINAERWISSENSCHAFTLICHEN DEPARTMENT DER TIERAERZTLICHEN
FAKULTAET
DER LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET MUENCHEN
ARBEIT ANGEFERTIGT UNTER DER LEITUNG VON FRAU PROFESSOR DR. ELLEN
KIENZLE
UNTERSUCHUNGEN ZUR ABKLAERUNG EINER RUECKSTANDSPROBLEMATIK SOWIE
ZU NEBENEFFEKTEN SELTENER ERDEN BEIM EINSATZ ALS LEISTUNGSFOERDERER
BEI ABSATZFERKELN
INAUGURAL-DISSERTATION ZUR ERLANGUNG DER TIERMEDIZINISCHEN DOKTORWUERDE
DER TIERAERZTLICHEN FAKULTAET
DER LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET MUENCHEN
VON FABIAN ARMIN WOLFGANG WENDEL
AUS MANNHEIM
MUENCHEN 2014
HTTP://D-NB.INFO/1058376055
INHALTSVERZEICHNIS
I. EINLEITUNG 1
II. LITERATURUEBERSICHT 2
1. SELTENE ERDEN 2
1.1. EINTEILUNG UND STELLUNG IM PERIODENSYSTEM 2
1.2. VORKOMMEN, GEWINNUNG UND VERWENDUNG 2
1.3. CHEMISCHE UND PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN 4
1.4. BIOCHEMISCHE UND PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN 5
2. EINSATZ SELTENER ERDEN IN DER MEDIZIN 6
2.1. ALLGEMEIN 6
2.2. AUSWIRKUNGEN SELTENER ERDEN AUF DEN KNOCHEN 9
3. MOEGLICHE AUSWIRKUNGEN SELTENER ERDEN AUF DIE SCHILDDRUESE 13
4. BISHERIGE ERGEBNISSE DER LEISTUNGSSTEIGERNDEN WIRKUNG 15
III. MATERIAL UND METHODEN 17
1. VERSUCHSTIERE, VERSUCHSTIERHALTUNG UND VERSUCHSAUFBAU 17
1.1. VERSUCHSTIERE 17
1.2. VERSUCHSTIERHALTUNG UND GRUPPENEINTEILUNG 17
1.3. FUETTERUNG 18
1.4. KOERPERGEWICHTSENTWICKLUNG UND FUTTERAUFNAHME 19
1.5. VERSUCHSENDE 19
2. ORGANPROBENNAHME UND BESTIMMUNG DER ORGANPARAMETER 20
2.1. PROBENNAHME UND VORBEREITUNG 20
2.2. BESTIMMUNG DER TROCKENSUBSTANZ 20
2.3. MIKROWELLENAUFSCHLUSS (SAURE HYDROLYSE) 20
2.4. BESTIMMUNG DES CALCIUMGEHALTES DER ORGANPROBEN 22
2.5. BESTIMMUNG DES PHOSPHORGEHALTES DER ORGANPROBEN 22
2.6. BESTIMMUNG DES MAGNESIUMGEHALTES 23
2.7. BESTIMMUNG DER LANTHAN- UND CERGEHALTE DER ORGANE 24
3. HAEMATOLOGIE, BLUTCHEMIE UND ENDOKRINOLOGISCHE PARAMETER 25
3.1. BLUTPROBENENTNAHME 25
3.2. HAEMATOLOGIE 25
3.3. BLUTCHEMIE 25
3.4. BESTIMMUNG DER STOFFWECHSELPARAMETER AUS DEM SERUM 26
4. BESTIMMUNG DER KNOCHENPARAMETER 26
4.1. DICHTEMESSUNG MITTELS PERIPHERER QUANTITATIVER COMPUTER-TOMOGRAPHIE
(PQCT) 26
4.2. BESTIMMUNG DER KNOCHENBRUCHLAST 27
4.3. BESTIMMUNG DER TROCKENSUBSTANZ 28
4.4. VERASCHUNG DER KNOCHEN IM MUFFELOFEN 28
4.5. CALCIUMBESTIMMUNG 29
4.6. PHOSPHORBESTIMMUNG 29
4.7. MAGNESIUMBESTIMMUNG 29
4.8. BESTIMMUNG DER GEHALTE AN LANTHAN UND CER 30
IV. ERGEBNISSE 31
1. GEWICHTSZUNAHME UND TAEGLICHE FUTTERAUFNAHME 31
1.1. GEWICHTSZUNAHME 31
1.2. FUTTERAUFHAHME UND FUTTERVERWERTUNG 34
2. BLUTPARAMETER 36.
2.1. HAEMATOLOGISCHE PARAMETER 36
2.2. KLINISCHE CHEMIE 37
2.3. MENGEN- UND SPURENELEMENTE IM PLASMA 39
2.4. SEROLOGIE 40
2.4.1. FRUCTOSAMIN UND INSULIN 40
2.4.2. SCHILDDRUESENHORMONE 41
3. ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNGEN DER KNOCHEN 42
3.1. BRUCHLASTMESSUNG 42
3.2. KNOCHENDICHTEBESTIMMUNG 43
3.3. MENGENELEMENTGEHALTE DER KNOCHEN 44
3.4. REE-GEHALTE DER TIBIEN 45
4. REE- UND MENGENELEMENTGEHALTE IN DEN ORGANEN 45
4.1. REE-GEHALTE DER ORGANE 45
4.1.1. GEHALTE AN PRASEODYM UND NEODYM 45
4.1.2. LANTHANGEHALTE DER ORGANE 46
4.1.3. GEHALTE AN CER IN DEN ORGANEN 47
4.2. MENGENELEMENTGEHALTE DER ORGANE IM VERSUCH 2 48
4.2.1. CALCIUM- UND PHOSPHORGEHALTE 48
4.2.2. MAGNESIUMGEHALTE DER ORGANE 50
V. DISKUSSION 51
1. KRITIK DER METHODEN 51
1.1. ZU DEN TIEREN 51
1.2. ZUR TIERZAHL 51
1.3. ZUM VERSUCHSZEITRAUM 52
1.4. ZUR KNOCHENDICHTEBESTIMMUNG 52
1.5. ZUR BESTIMMUNG DER SELTENEN ERDGEHALTE IM KNOCHEN UND DEN ORGANEN
53
2. BESPRECHUNG DER ERGEBNISSE 54
2.1. ANREICHERUNG DER SELTENEN ERDEN IN DEN ORGANEN UND IM KNOCHEN 54
2.2. EINFLUSS DER SELTENEN ERDEN AUF DIE KOERPERGEWICHTSENTWICKLUNG 55
2.3. EINFLUSS DER SELTENEN ERDEN AUF DEN KNOCHEN 56
2.4. EINFLUSS DER SELTENEN ERDEN AUF AUSGEWAEHLTE BLUTPARAMETER 59
2.5. EINFLUSS DER SELTENEN ERDEN AUF DIE SCHILDDRUESENHORMONE 60
3. SCHLUSSFOLGERUNGEN 62
VI. ZUSAMMENFASSUNG 63
VII. SUMMARY 65
VIII. LITERATURVERZEICHNIS 67
IX. TABELLENANHANG 75
X. DANKSAGUNG 77
|
any_adam_object | 1 |
author | Wendel, Fabian Armin Wolfgang |
author_facet | Wendel, Fabian Armin Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Wendel, Fabian Armin Wolfgang |
author_variant | f a w w faw faww |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042085805 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)890033601 (DE-599)DNB1054914648 |
dewey-full | 370.949348 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370.949348 |
dewey-search | 370.949348 |
dewey-sort | 3370.949348 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01799nam a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042085805</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141010 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140922s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,O09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1054914648</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)890033601</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1054914648</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370.949348</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">630</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wendel, Fabian Armin Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen zur Abklärung einer Rückstandsproblematik sowie zu Nebeneffekten Seltener Erden beim Einsatz als Leistungsförderer bei Absatzferkeln</subfield><subfield code="c">Fabian Armin Wolfgang Wendel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">77 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit einer Zssfassung in engl. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:19-172268</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-172268</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://d-nb.info/1054914648/34</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung Nationalbibliothek</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027526781&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027526781</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042085805 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:12:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027526781 |
oclc_num | 890033601 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 DE-1102 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 DE-1102 |
physical | 77 S. |
psigel | ebook |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
record_format | marc |
spelling | Wendel, Fabian Armin Wolfgang Verfasser aut Untersuchungen zur Abklärung einer Rückstandsproblematik sowie zu Nebeneffekten Seltener Erden beim Einsatz als Leistungsförderer bei Absatzferkeln Fabian Armin Wolfgang Wendel 2014 77 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Univ., Diss., 2014 Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA Mit einer Zssfassung in engl. Sprache (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Erscheint auch als Online-Ausgabe urn:nbn:de:bvb:19-172268 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-172268 Resolving-System kostenfrei Volltext http://d-nb.info/1054914648/34 Langzeitarchivierung Nationalbibliothek DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027526781&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wendel, Fabian Armin Wolfgang Untersuchungen zur Abklärung einer Rückstandsproblematik sowie zu Nebeneffekten Seltener Erden beim Einsatz als Leistungsförderer bei Absatzferkeln |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchungen zur Abklärung einer Rückstandsproblematik sowie zu Nebeneffekten Seltener Erden beim Einsatz als Leistungsförderer bei Absatzferkeln |
title_auth | Untersuchungen zur Abklärung einer Rückstandsproblematik sowie zu Nebeneffekten Seltener Erden beim Einsatz als Leistungsförderer bei Absatzferkeln |
title_exact_search | Untersuchungen zur Abklärung einer Rückstandsproblematik sowie zu Nebeneffekten Seltener Erden beim Einsatz als Leistungsförderer bei Absatzferkeln |
title_full | Untersuchungen zur Abklärung einer Rückstandsproblematik sowie zu Nebeneffekten Seltener Erden beim Einsatz als Leistungsförderer bei Absatzferkeln Fabian Armin Wolfgang Wendel |
title_fullStr | Untersuchungen zur Abklärung einer Rückstandsproblematik sowie zu Nebeneffekten Seltener Erden beim Einsatz als Leistungsförderer bei Absatzferkeln Fabian Armin Wolfgang Wendel |
title_full_unstemmed | Untersuchungen zur Abklärung einer Rückstandsproblematik sowie zu Nebeneffekten Seltener Erden beim Einsatz als Leistungsförderer bei Absatzferkeln Fabian Armin Wolfgang Wendel |
title_short | Untersuchungen zur Abklärung einer Rückstandsproblematik sowie zu Nebeneffekten Seltener Erden beim Einsatz als Leistungsförderer bei Absatzferkeln |
title_sort | untersuchungen zur abklarung einer ruckstandsproblematik sowie zu nebeneffekten seltener erden beim einsatz als leistungsforderer bei absatzferkeln |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-172268 http://d-nb.info/1054914648/34 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027526781&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wendelfabianarminwolfgang untersuchungenzurabklarungeinerruckstandsproblematiksowiezunebeneffektenseltenererdenbeimeinsatzalsleistungsfordererbeiabsatzferkeln |