Balanced Scorecard in der Pflege: eine Untersuchung im stationären Krankenhaus- und ambulanten Pflegebereich

Long description: Unter dem zunehmenden Kosten- und Wettbewerbsdruck im Gesundheitswesen können sich Unternehmen nicht mehr nur auf finanzielle, vergangenheitsorientierte Steuerungsgrößen verlassen - notwendig wird der Blick auf zukünftige Wettbewerbsfaktoren und die damit verbundene strategische Au...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Fischbach, Petra (VerfasserIn), Spitaler, Gabriele (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart Kohlhammer 2003
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-1052
DE-1050
DE-898
DE-859
DE-1049
DE-863
DE-862
DE-M483
DE-1949
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Long description: Unter dem zunehmenden Kosten- und Wettbewerbsdruck im Gesundheitswesen können sich Unternehmen nicht mehr nur auf finanzielle, vergangenheitsorientierte Steuerungsgrößen verlassen - notwendig wird der Blick auf zukünftige Wettbewerbsfaktoren und die damit verbundene strategische Ausrichtung der Gesundheitsbetriebe. Dies beinhaltet die Implementierung von nicht-finanziellen Erfolgsfaktoren in ein notwendiges Steuerungssystem. Die Balanced Scorecard ist ein mehrdimensionales Managementsystem von Messgrößen zur erfolgskritischen Strategieimplantation und damit zur zielorientierten Unternehmenssteuerung. Die Autorinnen untersuchen zunächst die theoretischen Grundlagen der Balanced Scorecard, der Bereiche Kennzahlen und Management. Anschließend zeigen sie Möglichkeiten der Umsetzung im Bereich der ambulanten Pflege und der stationären Krankenpflege auf. Dabei finden neben den aktuellen Rahmenbedingungen die betriebswirtschaftlichen Anforderungen und die Themen der Kundenorientierung sowie des Wissensmanagements Berücksichtigung ; Biographical note: Petra Fischbach, Krankenschwester, Fachkrankenschwester für den Operationsdienst, Pflegedienstleitung und Dipl.-Pflegewirtin (FH), ist im Controlling tätig. Gabriele Spitaler, Altenpflegerin und Dipl.-Pflegewirtin (FH), ist Qualitätsbeauftragte einer Sozialstation
Beschreibung:1 Online-Ressource (276 S.)
ISBN:9783170265141