Schweißen von Aluminium: charakteristische Eigenschaften, Schweißqualität und Anforderungen aus der Anwendernorm DIN EN 1090-3
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kissing
WEKA MEDIA
2014
|
Schriftenreihe: | Praxislösungen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 182 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783811168862 381116886X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042068858 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150420 | ||
007 | t | ||
008 | 140910s2014 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 105606174X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783811168862 |9 978-3-8111-6886-2 | ||
020 | |a 381116886X |9 3-8111-6886-X | ||
024 | 3 | |a 9783811168862 | |
035 | |a (OCoLC)895407154 | ||
035 | |a (DE-599)DNB105606174X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-92 |a DE-12 |a DE-573 |a DE-83 |a DE-91G |a DE-29T | ||
082 | 0 | |a 673.72252 |2 22/ger | |
084 | |a ZM 4610 |0 (DE-625)157051: |2 rvk | ||
084 | |a ZM 8435 |0 (DE-625)157201: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
084 | |a FER 520f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Lang, Alois |e Verfasser |0 (DE-588)136722520 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schweißen von Aluminium |b charakteristische Eigenschaften, Schweißqualität und Anforderungen aus der Anwendernorm DIN EN 1090-3 |
264 | 1 | |a Kissing |b WEKA MEDIA |c 2014 | |
300 | |a 182 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Praxislösungen | |
630 | 0 | 7 | |a DIN EN 1090 |0 (DE-588)7755934-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aluminiumlegierung |0 (DE-588)4001586-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schweißen |0 (DE-588)4053870-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Aluminiumlegierung |0 (DE-588)4001586-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schweißen |0 (DE-588)4053870-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a DIN EN 1090 |0 (DE-588)7755934-4 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027509579&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027509579 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152512071073792 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
1 CHARAKTERISTISCHE EIGENSCHAFTEN 7
1.1 VORKOMMEN UND ANWENDUNG VON ALUMINIUM 7
1.2 EIGENSCHAFTEN VON ALUMINIUM 7
2 GEWINNUNG UND HERSTELLUNG 15
2.1 GEWINNUNG VON ALUMINIUM UND ENERGIEBEDARF 15
2.2 HERSTELLUNGSPROZESS VON PRIMAERALUMINIUM 17
2.3 AUFBEREITUNGSPROZESS VON SEKUNDAERALUMINIUM 18
3 ALUMINIUMLEGIERUNGEN 21
3.1 LEGIERUNGSAUFBAU DER ALUMINIUMLEGIERUNGEN 21
3.2 EINTEILUNG DER ALUMINIUMLEGIERUNGEN 21
3.3 REIN- UND REINSTALUMINIUM 23
3.4 LEGIERUNGSELEMENTE BEI ALUMINIUMWERKSTOFFEN 24
3.5 VORGABEN DER DIN EN 1090 TEIL 3 31
4 WAERMEBEHANDLUNG VON ALUMINIUM 33
4.1 WEICHGLUEHEN VON ALUMINIUMWERKSTOFFEN 33
4.2 REKRISTALLISATIONSGLUEHEN 33
4.3 ERHOLUNGSGLUEHEN VON ALUMINIUMWERKSTOFFEN 34
4.4 RUECKGLUEHEN VON ALUMINIUMWERKSTOFFEN 34
4.5 HOMOGENISIEREN ODER HOCHGLUEHEN 35
4.6 AUSHAERTEN VON AUSHAERTBAREN ALUMINIUMLEGIERUNGEN 35
4.7 VORWAERMEN BEIM SCHWEISSEN 36
4.8 RICHTWERTE FUER VORWAERMTEMPERATUR UND VORWAERMZEIT 36
4.9 VORGABEN DER DIN EN 1090 TEIL 3 37
5 FESTIGKEITSSTEIGERUNG BEI ALUMINIUM UND SEINEN LEGIERUNGEN 39
5.1 GRUNDFESTIGKEIT UND FESTIGKEITSSTEIGERUNG BEI ALUMINIUMLEGIERUNGEN
39
5.2 VERFESTIGUNG VON NATURHARTEN ALUMINIUMWERKSTOFFEN 39
5.3 ZUSTAENDE VON ALUMINIUMLEGIERUNGEN 41
5.4 VORGABEN DER DIN EN 1090 TEIL 3 41
6 VERARBEITUNG VON ALUMINIUM UND SEINEN LEGIERUNGEN 43
6.1 GIESSEN (VERARBEITEN VON GUSSLEGIERUNGEN) 43
6.2 UMFORMEN (VERARBEITEN VON KNETLEGIERUNGEN) 44
6.3 FORMGEBUNG UND VERBINDUNGSTECHNIK 47
6.4 OBERFLAECHENBEHANDLUNG VON ALUMINIUM 49
7 SCHWEISSBARKEIT VON ALUMINIUMWERKSTOFFEN 53
7.1 ALLGEMEINES ZUR SCHWEISSBARKEIT VON ALUMINIUMWERKSTOFFEN 53
7.2 SCHWEISSBARKEIT EINES BAUTEILS 53
7.3 SCHWEISSEIGNUNG VON ALUMINIUMWERKSTOFFEN 54
7.4 SCHWEISSMOEGLICHKEIT VON ALUMINIUMWERKSTOFFEN 55
7.5 SCHWEISSSICHERHEIT VON ALUMINIUMWERKSTOFFEN 56
7.6 VORGABEN DER DIN EN 1090 TEIL 3 57
8 VERHALTEN VON ALUMINIUM BEIM SCHWEISSEN 59
8.1 WAERMELEITUNG UND TEMPERATUREINFLUESSE 59
SEITE 3
HTTP://D-NB.INFO/105606174X
INHALTSVERZEICHNIS
8.2 NAHTANFANG, NAHT UND NAHTENDE 60
8.3 WAERMEEINFLUSSZONE BEIM SCHWEISSEN VON ALUMINIUM 61
8.4 NAHTGEOMETRIE UND BAUTEILTEMPERATUR 62
8.5 FLIESSVERHALTEN VON ALUMINIUM 64
8.6 EINFLUSS DER SCHWEISSPOSITIONEN AUF DAS SCHWEISSERGEBNIS 64
8.7 BINDEFEHLER BEIM SCHWEISSEN VON ALUMINIUM 66
8.8 EINFLUSS VON ALUMINIUM AUF DEN LICHTBOGEN WAEHREND DES
SCHWEISSPROZESSES 68
8.9 LICHTBOGENORIENTIERUNG AUS DER LICHTBOGENACHSE 69
8.10 ERGAENZENDE NORMEN 69
9 EINFLUSS DER OXIDHAUT AUF SCHWEISSERGEBNIS UND SCHWEISSPROZESS 71
9.1 EIGENSCHAFTEN DER OXIDHAUT AN ALUMINIUM 71
9.2 DIE OXIDHAUT IM SCHWEISSPROZESS 72
9.3 VORGABEN DER DIN EN 1090 TEIL 3 73
9.4 ENTSTEHUNG DER OXIDHAUT 73
9.5 VORAUSSETZUNGEN FUER DAS SCHWEISSEN 75
9.6 EINFLUSS DER SCHWEISSPROZESSE 76
9.7 KONSTRUKTIVE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE VERMEIDUNG VON OXIDEINSCHLUESSEN
IN DER NAHT 79
9.8 OBERFLAECHENREINIGUNGSPROZESSE 80
10 EINFLUSS DER WAERME BEIM SCHWEISSEN VON ALUMINIUM 83
10.1 WAERMEFUEHRUNG UND SCHWEISSFOLGE 83
10.2 ABKUEHLUNG UND BAUTEILTEMPERATUR 83
10.3 GRUNDWERKSTOFF 88
10.4 SCHWEISSZUSATZWERKSTOFF 88
10.5 WAERMEEINFLUSSZONE 88
10.6 STRECKENENERGIE 89
10.7 WAERMEFLUSS IN DEN GRUNDWERKSTOFF 89
10.8 STRECKENENERGIE UND WANDSTAERKE 90
10.9 EINFLUSS DER EINGEBRACHTEN WAERME AUF GRUNDWERKSTOFF UND SCHWEISSNAHT
91
10.10 ZUSAMMENSETZUNG DER SCHWEISSNAHT -.91
10.11 EINFLUSSGROESSEN AUF DIE WAERMEEINFLUSSZONE 91
10.12 GEFUEGEAUSBILDUNG IN DER WAERMEEINFLUSSZONE 91
10.13 HAERTEVERLAUF BEI SCHMELZSCHWEISSUNGEN 92
10.14 FESTIGKEITSVERHALTEN DER ALUMINIUMLEGIERUNGEN IM
SCHWEISSNAHTBEREICH 93
10.15 DIE DYNAMISCHE FESTIGKEIT GESCHWEISSTER VERBINDUNGEN 93
10.16 KONSTRUKTIVE VORAUSSETZUNGEN 94
10.17 REDUZIEREN DER KERBWIRKUNG 94
10.18 ABSTIMMUNG DER STRECKENENERGIE AUF DAS BAUTEIL 94
10.19 STRECKENENERGIE UND NAHTAUSSEHEN BEIM MIG- UND WIG-SCHWEISSEN 95
11 RISSE BEIM SCHWEISSEN VON ALUMINIUM 97
11.1 EINTEILUNG DER RISSE 97
11.2 HEISSRISSE BEIM SCHWEISSEN VON ALUMINIUM 99
11.3 BEISPIELE FUER AUFSCHMELZRISSE 107
11.4 BEISPIELE FUER ERSTARRUNGSRISSE 108
11.5 ZUSAMMENFASSUNG DER RISSENTSTEHUNG BEI ALUMINIUMWERKSTOFFEN 109
11.6 ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN AUS DEM REGELWERK 110
11.7 VORGABEN DER DIN EN 1090 TEIL 3 110
12 POREN IN DER SCHWEISSNAHT 111
12.1 PORENBILDUNG BEIM SCHWEISSEN VON ALUMINIUMWERKSTOFFEN III
12.2 VORGAENGE IM SCHWEISSBAD BEI DER PORENBILDUNG III
12.3 WASSERSTOFFLOESLICHKEIT VON ALUMINIUM UND SEINEN LEGIERUNGEN 112
SEITE 4
INHALTSVERZEICHNIS
12.4 VORGAENGE IM SCHWEISSGUT 113
12.5 AUSGASEN VON WASSERSTOFFPOREN AUS DEM SCHWEISSGUT 113
12.6 EINFLUESSE BEIM SCHWEISSEN DURCH DIE ALUMINIUMOBERFLAECHE 114
12.7 REINIGENDER ALUMINIUMOBERFLAECHE ZUM SCHWEISSEN 114
12.8 GASEINSCHLUESSE IM GRUNDWERKSTOFF ALS URSACHE FUER POREN IN DER
SCHWEISSNAHT 115
12.9 POSITIONSABHAENGIGES AUSGASEN DER POREN AUS DER NAHT 117
12.10 UMGANG MIT SCHWITZWASSERBILDUNG 118
12.11 EINFLUESSDER POREN AUF DIE MECHANISCHEN EIGENSCHAFTEN DER
SCHWEISSVERBINDUNG 118
12.12 VORGABEN DER DIN EN 1090 TEIL 3 118
13 EINFLUSS DER KONSTRUKTION AUF DAS SCHWEISSERGEBNIS 119
13.1 ANFORDERUNGEN AN EINE ALUMINIUMSCHWEISSKONSTRUKTION 119
13.2 SCHWEISSSPANNUNGEN UND DIE FOLGEN 119
13.3 KONSTRUKTION UND BAUTEILSTEIFIGKEIT 121
13.4 HINWEISE ZUR VERARBEITUNG UND KONSTRUKTIVEN GESTALTUNG VON
ALUMINIUMWERKSTOFFEN 122
13.5 VORGABEN DER DIN EN 1090 TEIL 3 123
14 SCHWEISSEN VON WALZPRODUKTEN 125
14.1 EIGENSCHAFTEN AUS DEM WALZPROZESS 125
14.2 LEGIERUNGEN FUER WALZPRODUKTE 125
14.3 HERSTELLUNG VON WALZPRODUKTEN 126
14.4 EIGENSCHAFTEN VON WALZPRODUKTEN 127
14.5 PROBLEME BEI DER HALBZEUGHERSTELLUNG VON WALZPRODUKTEN 127
14.6 SCHWEISSEIGNUNG VON WALZPRODUKTEN 128
14.7 KONSTRUKTIVE VORAUSSETZUNGEN FUER DAS SCHWEISSEN VON WALZPRODUKTEN
129
14.8 REGELWERK FUER WALZPRODUKTE 130
15 SCHWEISSEN VON STRANGPRESSPROFILEN 131
15.1 STRANGPRESSPROZESS 131
15.2 STRANGPRESSPROFILE 131
15.3 LEGIERUNGEN FUER STRANGPRESSPROFILE 134
15.4 UMFORMEN UND AUSHAERTEN VON STRANGGEPRESSTEN PROFILEN 134
15.5 NAHTVORBEREITUNG BEI STRANGPRESSPROFILEN 135
15.6 PROBLEME BEI DER HERSTELLUNG VON STRANGPRESSPROFILEN 136
15.7 KONSTRUKTIVE VORAUSSETZUNGEN FUER DAS SCHWEISSEN VON
STRANGPRESSPROFILEN 137
15.8 SCHWEISSBARKEIT VON STRANGPRESSPROFILEN 137
15.9 REGELWERK FUER STRANGPRESSPROFILE 138
16 SCHWEISSEN VON ALUMINIUMGUSSWERKSTOFFEN 139
16.1 GIESSVERFAHREN 139
16.2 ANWENDUNG VON GUSSTEILEN IN SCHWEISSKONSTRUKTIONEN 144
16.3 SCHWEISSVERBINDUNGEN MIT GUSSTEILEN 147
16.4 EINFLUESSE DES GUSSWERKSTOFFS AUF DEN SCHWEISSPROZESS 149
16.5 EIGNUNG VERSCHIEDENER SCHWEISSPROZESSE 150
16.6 OBERFLAECHE DER GUSSELEMENTE 153
16.7 SCHWEISSEIGNUNG DER GUSSWERKSTOFFE BEIM MIG-SCHWEISSEN 153
16.8 STRANGPRESSPROFILE, BLECHTEILE, GUSSTEILE, NAHTVORBEREITUNG 154
16.9 VERGLEICH DER GIESSVERFAHREN 155
16.10 SCHWEISSEN VON SANDGUSS 155
16.11 SCHWEISSEN VON KOKILLENGUSS 157
16.12 SCHWEISSEN VON DRUCKGUSS 159
16.13 VORGABEN DER DIN EN 1090 TEIL 3 163
16.14 FAZIT 163
SEITE 5
INHALTSVERZEICHNIS
17 VERHALTEN VON ALUMINIUM BEI CHEMISCHEN UND KORROSIVEN ANGRIFFEN 165
17.1 KORROSIONSBESTAENDIGKEIT VON ALUMINIUMWERKSTOFFEN 165
17.2 ALUMINIUM UND KORROSION 165
17.3 KORROSIONSARTEN BEI ALUMINIUMWERKSTOFFEN 166
17.4 ZUSAMMENFASSENDE EINSCHAETZUNG DER VERSCHIEDENEN KORROSIONSARTEN BEI
ALUMINIUMWERKSTOFFEN 175
17.5 VERMEIDEN VON KORROSION AN DER SCHWEISSKONSTRUKTION 176
17.6 VORGABEN DER DIN EN 1090 TEIL 3 177
STICHWORTVERZEICHNIS 179
SEITE 6
|
any_adam_object | 1 |
author | Lang, Alois |
author_GND | (DE-588)136722520 |
author_facet | Lang, Alois |
author_role | aut |
author_sort | Lang, Alois |
author_variant | a l al |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042068858 |
classification_rvk | ZM 4610 ZM 8435 |
classification_tum | FER 520f |
ctrlnum | (OCoLC)895407154 (DE-599)DNB105606174X |
dewey-full | 673.72252 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 673 - Nonferrous metals |
dewey-raw | 673.72252 |
dewey-search | 673.72252 |
dewey-sort | 3673.72252 |
dewey-tens | 670 - Manufacturing |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Fertigungstechnik Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01835nam a22004818c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042068858</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150420 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140910s2014 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">105606174X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811168862</subfield><subfield code="9">978-3-8111-6886-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">381116886X</subfield><subfield code="9">3-8111-6886-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783811168862</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)895407154</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB105606174X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">673.72252</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 4610</subfield><subfield code="0">(DE-625)157051:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 8435</subfield><subfield code="0">(DE-625)157201:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 520f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lang, Alois</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136722520</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweißen von Aluminium</subfield><subfield code="b">charakteristische Eigenschaften, Schweißqualität und Anforderungen aus der Anwendernorm DIN EN 1090-3</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kissing</subfield><subfield code="b">WEKA MEDIA</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">182 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praxislösungen</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">DIN EN 1090</subfield><subfield code="0">(DE-588)7755934-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aluminiumlegierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001586-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schweißen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053870-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Aluminiumlegierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001586-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schweißen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053870-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">DIN EN 1090</subfield><subfield code="0">(DE-588)7755934-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027509579&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027509579</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042068858 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:11:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783811168862 381116886X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027509579 |
oclc_num | 895407154 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-12 DE-573 DE-83 DE-91G DE-BY-TUM DE-29T |
owner_facet | DE-92 DE-12 DE-573 DE-83 DE-91G DE-BY-TUM DE-29T |
physical | 182 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | WEKA MEDIA |
record_format | marc |
series2 | Praxislösungen |
spelling | Lang, Alois Verfasser (DE-588)136722520 aut Schweißen von Aluminium charakteristische Eigenschaften, Schweißqualität und Anforderungen aus der Anwendernorm DIN EN 1090-3 Kissing WEKA MEDIA 2014 182 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praxislösungen DIN EN 1090 (DE-588)7755934-4 gnd rswk-swf Aluminiumlegierung (DE-588)4001586-5 gnd rswk-swf Schweißen (DE-588)4053870-9 gnd rswk-swf Aluminiumlegierung (DE-588)4001586-5 s Schweißen (DE-588)4053870-9 s DIN EN 1090 (DE-588)7755934-4 u DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027509579&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lang, Alois Schweißen von Aluminium charakteristische Eigenschaften, Schweißqualität und Anforderungen aus der Anwendernorm DIN EN 1090-3 DIN EN 1090 (DE-588)7755934-4 gnd Aluminiumlegierung (DE-588)4001586-5 gnd Schweißen (DE-588)4053870-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)7755934-4 (DE-588)4001586-5 (DE-588)4053870-9 |
title | Schweißen von Aluminium charakteristische Eigenschaften, Schweißqualität und Anforderungen aus der Anwendernorm DIN EN 1090-3 |
title_auth | Schweißen von Aluminium charakteristische Eigenschaften, Schweißqualität und Anforderungen aus der Anwendernorm DIN EN 1090-3 |
title_exact_search | Schweißen von Aluminium charakteristische Eigenschaften, Schweißqualität und Anforderungen aus der Anwendernorm DIN EN 1090-3 |
title_full | Schweißen von Aluminium charakteristische Eigenschaften, Schweißqualität und Anforderungen aus der Anwendernorm DIN EN 1090-3 |
title_fullStr | Schweißen von Aluminium charakteristische Eigenschaften, Schweißqualität und Anforderungen aus der Anwendernorm DIN EN 1090-3 |
title_full_unstemmed | Schweißen von Aluminium charakteristische Eigenschaften, Schweißqualität und Anforderungen aus der Anwendernorm DIN EN 1090-3 |
title_short | Schweißen von Aluminium |
title_sort | schweißen von aluminium charakteristische eigenschaften schweißqualitat und anforderungen aus der anwendernorm din en 1090 3 |
title_sub | charakteristische Eigenschaften, Schweißqualität und Anforderungen aus der Anwendernorm DIN EN 1090-3 |
topic | DIN EN 1090 (DE-588)7755934-4 gnd Aluminiumlegierung (DE-588)4001586-5 gnd Schweißen (DE-588)4053870-9 gnd |
topic_facet | DIN EN 1090 Aluminiumlegierung Schweißen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027509579&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT langalois schweißenvonaluminiumcharakteristischeeigenschaftenschweißqualitatundanforderungenausderanwendernormdinen10903 |