Zweckadäquanz der GoB für die staatliche Doppik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Schmidt
2014
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Rechnungslegung
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 265 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783503156993 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042067420 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190416 | ||
007 | t | ||
008 | 140910s2014 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N19 |2 dnb | ||
015 | |a 14,A35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1050359887 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783503156993 |c pbk. |9 978-3-503-15699-3 | ||
035 | |a (OCoLC)915560355 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1050359887 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-188 |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 657.610943 |2 22/ger | |
084 | |a PP 5725 |0 (DE-625)138641:283 |2 rvk | ||
084 | |a QP 870 |0 (DE-625)141963: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Sossong, Peter |e Verfasser |0 (DE-588)1027164390 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Bedingte Zweckadäquanz handelsrechtlicher Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) für die staatliche Doppik |
245 | 1 | 0 | |a Zweckadäquanz der GoB für die staatliche Doppik |c von Peter Sossong |
264 | 1 | |a Berlin |b Schmidt |c 2014 | |
300 | |a XXI, 265 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Rechnungslegung |v 13 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Speyer |d 2013 |g Dissertation unter dem Titel: Bedingte Zweckadäquanz handelsrechtlicher Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) für die staatliche Doppik | ||
650 | 0 | 7 | |a Buchführungsgrundsätze |0 (DE-588)4069703-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliches Rechnungswesen |0 (DE-588)4139179-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Doppelte Buchführung |0 (DE-588)4113337-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentliches Rechnungswesen |0 (DE-588)4139179-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Doppelte Buchführung |0 (DE-588)4113337-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Buchführungsgrundsätze |0 (DE-588)4069703-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-503-15700-6 |
830 | 0 | |a Schriften zur Rechnungslegung |v 13 |w (DE-604)BV013746332 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027508168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027508168 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152509799858176 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
GELEITWORT... ... . ... .. .. . .. V
VORWORT
. . ... ..... VII
INHALTSUBERSICHT .. . . . . IX
INHALTSVERZEICHNIS
. . ...... .... XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS . ... XVII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS . . . XXI
1 EINLEITUNG UND ZENTRALE FRAGESTELLUNGEN . ... . . 1
2 RECHTSRAHMEN DER STAATLICHEN DOPPISCHEN RECHNUNGSLEGUNG - STANDARDS
STAAT
LICHER
DOPPIK.
... .. .. .. .... .. . .7
3 UMSETZUNG DER HGRG-REGELUNGEN ZUR STAATLICHEN DOPPIK IN BUNDES- UND
LANDESRECHT
SOWIE
TATSAECHLICH
PRAKTIZIERTER
RECHNUNGSSTIL.
... 21
4 STAATLICHE RECHNUNGSLEGUNGSZWECKE ALS BASIS DER WEITEREN AUFARBEITUNG
.. 29
5 HANDELSBILANZIELLER RECHNUNGSLEGUNGSZWECK
*UNTERNEHMENSSUBSTANZERHALT . 35
6 *SCHUTZ DER NACHHALTIGEN LEISTUNGSFAEHIGKEIT VERSUS
*UNTERNEHMENSSUBSTANZER
HALT - GESETZESSYSTEMATISCHE KONSISTENZ - EINSEITIGE
LEISTUNGSBEZIEHUNGEN . 59
7 BILANZIELLE ABBILDUNG AUSGEWAEHLTER EINSEITIGER LEISTUNGSBEZIEHUNGEN
NACH
HGB UND NACH STANDARDS STAATLICHER DOPPIK - AKTIVIERUNGSFRAGEN 65
8 BILANZIELLE ABBILDUNG AUSGEWAEHLTER EINSEITIGER LEISTUNGSBEZIEHUNGEN
NACH
HGB UND NACH STANDARDS STAATLICHER DOPPIK - PASSIVIERUNGSFRAGEN .. . 125
9 WUERDIGUNG DER ZENTRALEN FRAGESTELLUNGEN . . 173
10 FAZIT UND AUSBLICK .. ... .. .... 187
ANHANGE
.... . . . .. ... . ..... 191
LITERATURVERZEICHNIS .. . .217
VERZEICHNIS DER RECHTSPRECHUNG . . .. ..... 247
VERZEICHNIS DER BMF-SCHREIBEN UND VERWALTUNGSVERLAUTBARUNGEN . 251
VERZEICHNIS DER DRUCKSACHEN UND PLENARPROTOKOLLE . . 253
VERZEICHNIS DER (STAATLICHEN) RECHNUNGSLEGUNGSSTANDARDS 257
GESCHAEFTSBERICHTE/EROEFFNUNGSBILANZ . 259
STICHWORTVERZEICHNIS .... . 263
HTTP://D-NB.INFO/1050359887
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT V
VORWORT VII
INHALTSUEBERSICHT IX
INHALTSVERZEICHNIS XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XXI
1 EINLEITUNG UND ZENTRALE FRAGESTELLUNGEN 1
2 RECHTSRAHMEN DER STAATLICHEN DOPPISCHEN RECHNUNGSLEGUNG - STANDARDS
STAATLICHER DOPPIK 7
2.1 GRUNDSAETZLICHES UND ENTWICKLUNG DER RECHTSLAGE 7
2.2 AKTUELLE RECHTSLAGE: OBLIGATORISCHE UND FAKULTATIVE DOPPISCHE
RECHNUNGSLEGUNG 9
2.3 AUSGESTALTUNG DER DOPPISCHEN RECHNUNGSLEGUNG 10
23 1 RECHENWERKE - FINANZ-, ERFOLGS- UND VERMOGENSRECHNUNG 10
2 3 2 § 7 A HGRG - GRUNDSATZE DER STAATLICHEN DOPPIK 14
2 3 2 1 § 7 A ABS 1 HGRG 14
2322 § 7 A ABS 2 HGRG
- UBERBLICK 16
2 3 2 3 § 7 A ABS 2 HGRG - HS 1. KONKRETISIERUNGEN HANDELSRECHTLICHER
GOB 16
23 24 § 7 A ABS 2 HGRG - HS 2 ABWEICHUNGEN VON DEN HANDELSRECHTLICHEN
GOB 17
2 3 2 5 § 7 A ABS 2 HGRG - UBERGANGSFRIST UND
UNVERBINDLICHKEITSCHARAKTER
DER STANDARDS STAATLICHER DOPPIK . 18
3 UMSETZUNG DER HGRG-REGELUNGEN ZUR STAATLICHEN DOPPIK IN BUNDES- UND
LANDESRECHT SOWIE TATSAECHLICH PRAKTIZIERTER RECHNUNGSSTIL 21
3.1 EINFUEHRUNG 21
3.2 HESSEN 21
3.3 HAMBURG 23
3.4 BREMEN 24
3.5 NORDRHEIN-WESTFALEN 25
3.6 BUND 26
4 STAATLICHE RECHNUNGSLEGUNGSZWECKE ALS BASIS DER WEITEREN AUFARBEITUNG
29
4.1 GRUNDSAETZLICHES UND BEGRIFFLICHE BESTIMMUNG DER RECHNUNGSZWECKE
*GENERATIONENGERECHTIGKEIT UND *SCHUTZ DER NACHHALTIGEN
LEISTUNGSFAEHIGKEIT 29
4.2 RAHMEN DER WEITEREN AUFARBEITUNG: SCHUTZ DER NACHHALTIGEN
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
ALS NOTWENDIGE VORAUSSETZUNG DER GENERATIONENGERECHTIGKEIT 31
XI
INHALTSVERZEICHNIS
5 HANDELSBILANZIELLER RECHNUNGSLEGUNGSZWECK *UNTERNEHMENSSUBSTANZERHALT
35
5.1 EINFUEHRUNG 35
5.2 HANDELSRECHTLICHE ERFOLGSPERIODISIERUNG ALS AUSFLUSS DES
VORSICHTSPRINZIPS 36
5 2 1 UBERBLICK 36
5 2 2 REALISATIONSPRINZIP 37
5 2 3 IMPARITAETSPRINZIP 40
5 2 4 VERMOGENSERMITTLUNGSPRINZIP/EINZELBEWERTUNGSPRINZIP 42
5.3 BILANZANSATZNORMEN 45
5 3 1 AKTIVIERUNGSNORMEN - VERMOGENSGEGENSTAND 45
5 3 11 BEGRIFF DES VERMOGENSGEGENSTANDES 45
5 3 12 WIRTSCHAFTLICHES EIGENTUM ALS ANSATZVORAUSSETZUNG . 46
5 3 2 AKTIVIERUNGSNORMEN - AKTIVE RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN 47
5 3 3 PASSIVIERUNGSNORMEN - BEGRIFF DER HANDELSBILANZIELLEN SCHULD . 48
5 3 4 PASSIVIERUNGSNORMEN - PASSIVE RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN 51
5.4 PRIMAERZWECK DER HANDELSRECHTLICHEN RECHNUNGSLEGUNG 52
5 4 1 ZUSAMMENSPIEL ZWISCHEN REALISATIONSPRINZIP, IMPARITATSPRINZIP UND
PRINZIP DER
OBJEKTIVIERUNG DES BILANZINHALTS . 52
5 4 2 AN DIE HANDELSBILANZ ANKNUEPFENDE GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
GEWINNANSPRUCHE 56
6 *SCHUTZ DER NACHHALTIGEN LEISTUNGSFAEHIGKEIT VERSUS
*UNTERNEHMENSSUBSTANZ
ERHALT - GESETZESSYSTEMATISCHE KONSISTENZ - EINSEITIGE
LEISTUNGSBEZIEHUNGEN 59
6.1 GLEICHFOERMIGKEIT DER RECHNUNGSZWECKE *SCHUTZ DER NACHHALTIGEN
LEISTUNGSFAEHIGKEIT UND *UNTERNEHMENSSUBSTANZERHALT 59
6.2 UEBERNAHME DES HANDELSBILANZRECHTLICHEN NORMENSYSTEMS ALS
GESETZESSYS
TEMATISCHES KONSISTENZERFORDERNIS 61
6.3 ZWECKKONSISTENTE ERFASSUNG EINSEITIGER LEISTUNGSBEZIEHUNGEN? 62
7 BILANZIELLE ABBILDUNG AUSGEWAEHLTER EINSEITIGER LEISTUNGSBEZIEHUNGEN
NACH
HGB UND NACH STANDARDS STAATLICHER DOPPIK - AKTIVIERUNGSFRAGEN 65
7.1 EINFUEHRUNG 65
7.2 LAUFENDE STEUERVEREINNAHMUNG: VERANLAGTE EINKOMMENSTEUER 66
7 2 1 VORGEHENSWEISE 66
7 2 2 GRUNDLAGEN DES EINKOMMENSTEUERSCHULDVERHALTNISSES . 67
7 2 2 1 EINKOMMENSTEUERSCHULDVERHALTNIS 67
7 2 2 2 STEUERGLAUBIGER DER VERANLAGTEN EINKOMMENSTEUER 69
7 2 2 2 1 VERTIKALE EINKOMMENSTEUERVERTEILUNG 69
7 2 2 2 2 HORIZONTALE EINKOMMENSTEUERVERTEILUNG - FORMALRECHTLICHE
REGELUNG 69
7 2 2 2 3 HORIZONTALE EINKOMMENSTEUERVERTEILUNG - FAKTISCHER
REGELUNGSGEHALT 71
7 2 3 HANDELSBILANZRECHT - EINKOMMENSTEUER AUF LANDESEBENE . . 75
7 2 3 1 BILANZIERUNG DEM GRUNDE NACH - VORBEMERKUNGEN 75
7 2 3 2 BILANZIERUNG DEM GRUNDE NACH - BILANZRECHTLICHE ENTSTEHUNG DES
ANSPRUCHS (AN SICH) MIT HINREICHENDEM RISIKOABBAU (QUASISICHERHEIT) 75
XII
INHALTSVERZEICHNIS
7 2 3 3 BILANZIERUNG DEM GRUNDE NACH - WERTAUFHELLUNG 78
72 3 4 BILANZIERUNG DEM GRUNDE NACH - VERMOGENSZURECHNUNG 80
7 2 3 5 BILANZIERUNG DER HOHE NACH - BESTIMMUNG DES ANZUSETZENDEN
NOMINALBETRAGS .... 83
7 2 3 6 BILANZIERUNG DER HOHE NACH - RISIKOABSCHLAGE AUF DEN
NOMINALBETRAG. . . 83
7 2 3 6 1 ZAHLUNGSAUSFALLNSIKO . . 83
7 2 3 6 2 RISIKO UEBERHOEHTER EINKOMMENSTEUERVORAUSZAHLUNGEN .... 84
7 2 3 7 ZUSAMMENFASSUNG UND PRAKTISCHE IMPLIKATIONEN 85
724 STANDARDS
STAATLICHER
DOPPIK
- EINKOMMENSTEUER
AUF
LANDESEBENE 87
7 2 4 1 BILANZIERUNG DEM GRUNDE NACH 87
7 2 4 2 BILANZIERUNG DER HOHE NACH . 88
7 2 5 WUERDIGUNG DER STANDARDS STAATLICHER DOPPIK 89
7 2 5 1 BILANZIERUNG DEM GRUNDE NACH - ERTRAGSWIRKSAME ERFASSUNG VON
EINKOMMENSTEUERVORAUSZAHLUNGEN BEI FAELLIGKEIT 89
7 2 5 2 BILANZIERUNG DEM GRUNDE NACH - BRUTTOKOMPENSATION . 90
7 2 5 3 BILANZIERUNG DEM GRUNDE NACH-VERSAGUNG DER WERTAUFHELLUNG 93
7 2 5 4 EXKURS PHASENUNGLEICHE STEUERERTRAGSVEREINNAHMUNG BEI
VERANLAGUNGS
STEUERN ALS IN DER PRAXIS BEKANNTES - ABER UNGELOESTES - PROBLEM . 95
7 2 5 5 BILANZIERUNG DER HOHE NACH 96
7 2 6 ZWISCHENFAZIT
... 96
7.3 STEUERERHEBUNGSRECHT 98
73 1 BEGRENZENDE WIRKUNG DES ART 109 GG AUF DEN BUNDESSTAATLICHEN
FINANZAUSGLEICH . 98
7 3 2 HANDELSBILANZRECHT 99
7 3 2 1 BILANZIERUNG DEM GRUNDE NACH . 99
7 3 2 2 BILANZIERUNG DER HOHE NACH - ERSTBEWERTUNG 100
7 3 2 3 BILANZIERUNG DER HOHE NACH - FOLGEBEWERTUNG 101
7 3 3 STANDARDS STAATLICHER DOPPIK . . . . 102
7 3 4 ZWISCHENFAZIT UND PRAKTISCHE BEDEUTUNG . 103
7.4 GELEISTETE ZUWENDUNGEN 106
7 4 1 BEGRIFF DER ZUWENDUNG . 106
742 BILANZIERUNG
DEM
GRUNDE
NACH . 107
742
1 HANDELSBILANZRECHT . 107
742
1 1 EINFUHRUNG
. 107
7 4 2 1 2 VERMOGENSGEGENSTANDSEIGENSCHAFT WIRTSCHAFTLICH AUSNUTZBARER
VERMOGENSVORTEIL . . . 107
742
1 3 VERMOGENSGEGENSTANDSEIGENSCHAFT BILANZIELLE
GREIFBARKEIT
. 109
7 4 2 1 4 VERMOGENSGEGENSTANDSEIGENSCHAFT SELBSTSTANDIGE BEWERTBARKEIT .
111
7 4 2 1 5 ERGEBNIS PRUEFUNG DER VERMOEGENSGEGENSTANDSEIGENSCHAFTEN 111
7 4 2 1 6 AKTIVER RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN . 111
7 4 2 1 7 KURZZUSAMMENFASSUNG UND PRUFSCHEMA 112
742
2 STANDARDS
STAATLICHER
DOPPIK 114
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
74 3 WUERDIGUNG BILANZIERUNG DEM GRUNDE NACH ... . . 116
74 3 1 BILANZANSATZ . . 116
74 3 2 BILANZFREMDE UEBERLEGUNGEN . . ... 117
744 BILANZIERUNG
DER
HOHE
NACH STANDARDS
STAATLICHER
DOPPIK . 119
744
1 ERSTBEWERTUNG
UND
PLANMAESSIGE
ABSCHREIBUNGEN 119
7442 AUSSERPLANMAESSIGE
ABSCHREIBUNGEN
. 120
74 5 WUERDIGUNG BILANZIERUNG DER HOHE NACH 121
746 PRAXISRELEVANZ 122
8 BILANZIELLE ABBILDUNG AUSGEWAEHLTER EINSEITIGER LEISTUNGSBEZIEHUNGEN
NACH
HGB UND NACH STANDARDS STAATLICHER DOPPIK - PASSIVIERUNGSFRAGEN 125
8.1 EINFUEHRUNG 125
8.2 PASSIVIERUNGSZEITPUNKT 127
8 2 1 PASSIVIERUNGSZEITPUNKT IM VERSTAENDNIS DER STANDIGEN RECHTSPRECHUNG
127
8 2 2 HANDELSBILANZZWECKADAQUATE BESTIMMUNG DES PASSIVIERUNGSZEITPUNKTS
133
8.3 GESETZLICHE LEISTUNGSVERPFLICHTUNGEN: KINDERGELD 136
83 1 EINFUHRUNG
.. .... 136
8 3 2 GRUNDLAGEN
DER KINDERGELDGEWAHRUNG .... 136
8 3 2 1 FAMILIENLEISTUNGSAUSGLEICH SOWIE ANSPRUCH, HOHE UND FESTSETZUNG
DES
KINDERGELDS . . 136
8 3 2 2 LASTENTEILUNG ZWISCHEN BUND UND LANDERN . 138
8 3 3 HANDELSBILANZRECHT - ERFASSUNG DER GESETZLICHEN
LEISTUNGSVERPFLICHTUNG
*KINDERGELD . 139
8 3 3 1 NACH ENTSTEHEN EINES BESTIMMTEN LEISTUNGSANSPRUCHS 139
8 3 3 1 1 BILANZIERUNG DEM GRUNDE NACH 139
8 3 3 1 2 BILANZIERUNG DER HOHE NACH ERST-UND FOLGEBEWERTUNG 143
8 3 3 1 3 BEISPIELHAFTE VERDEUTLICHUNG DER BILANZIERUNGSMETHODIK 145
8 3 3 2 VOR ENTSTEHEN EINES BESTIMMTEN LEISTUNGSANSPRUCHS 148
8 3 3 2 1 BILANZIERUNG DEM GRUNDE NACH TYPISIERTE HANDELSRECHTLICHE GOB
148
8 3 3 2 2 BILANZIERUNG DEM GRUNDE NACH HANDELSBILANZZWECKADAQUATE
BESTIMMUNG DES PASSIVIERUNGSZEITPUNKTS 150
8 3 3 3 ABSCHAETZUNG DER PRAKTISCHEN GROESSENORDNUNG DER GESETZLICHEN
LEISTUNGS
VERPFLICHTUNG *KINDERGELD .... . 151
8 3 4 STANDARDS STAATLICHER DOPPIK - ERFASSUNG DER GESETZLICHEN
LEISTUNGSVER-
PFLICHTUNG
*KINDERGELD
... . . .. 152
8 3 5 ZWISCHENFAZIT . . ... . . 153
8.4 FAKTISCHE LEISTUNGSVERPFLICHTUNGEN: FINANZMARKTSTABILISIERUNGS-
MASSNAHMEN 155
84 1 EINFUEHRUNG
..... . 155
8 4 2 KURZABRISS DER KRISENGESETZGEBUNG RECHTSRAHMEN ALS UNMITTELBARE
FOLGE
FAKTISCHER ZWANGE ... . 155
8.4 3 REALOEKONOMISCHE INTERPRETATION DER PRAKTISCHEN UND RECHTLICHEN
GEGEBENHEITEN 163
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
8 4 4 HANDELSBILANZRECHT - ERFASSUNG DER LEISTUNGSVERPFLICHTUNG 166
844
1 BILANZIERUNG
DEM
GRUNDE
NACH . 166
844
11 BEGRIFFSMERKMALE
DER
HANDELSBILANZIELLEN
SCHULD 166
8 4412 PASSIVIERUNGSZEITPUNKT
IM SINNE
DER
TYPISIERTEN
GOB 168
8 44 1 3 HANDELSBILANZZWECKADAQUATE BESTIMMUNG DES PASSI
VIERUNGSZEITPUNKTS 169
844
2 BILANZIERUNG
DER
HOHE
NACH ERST-UND
FOLGEBEWERTUNG 169
8 4 5 STANDARDS STAATLICHER DOPPIK - ERFASSUNG DER
LEISTUNGSVERPFLICHTUNG 172
846 ZWISCHENFAZIT 172
9 WUERDIGUNG DER ZENTRALEN FRAGESTELLUNGEN 173
9.1 STANDARDS STAATLICHER DOPPIK ALS EIN SICH INNERHALB DES
HANDELSRECHT
LICHEN REFERENZRAHMENS BEWEGENDES REGELWERK? 173
9.2 ADAEQUANZ DES HGB FUER DEN PRIMAERZWECK STAATLICHER RECHNUNGSLEGUNG
*GENERATIONENGERECHTIGKEIT ? 175
9 2 1 EINFUEHRUNG UND ANMERKUNGEN ZUM UNTERGEORDNETEN RECHNUNGSLEGUNGS
ZWECK *SCHUTZ DER NACHHALTIGEN LEISTUNGSFAEHIGKEIT . 175
9 2 2 FUER DIE ZWECKADAQUANZ DES HGB SPRECHENDER PUNKT ERFASSUNG DER
RISIKEN
DER FINANZMARKTBRANCHE * 176
9 2 3 GEGEN DIE ZWECKADAQUANZ DES HGB SPRECHENDE PUNKTE 178
9 2 3 1 EINZELWIRTSCHAFTLICHE PRAEGUNG DES HANDELSBILANZRECHTS 178
92 3 2 ZWANG ZU PROZYKLISCHEM VERHALTEN . 179
9 2 3 3 KUENSTLICHE EINENGUNG STAATLICHER HANDLUNGSSPIELRAUME ALS FOLGE
DER
UNGLEICHMAESSIGEN ERFASSUNG VON EINNAHMEN- UND AUSGABENPOTENZIALEN 180
9 2 3 4 PRAKTISCHE UNMOEGLICHKEIT DER PERIODENGERECHTEN ERFOLGSZUORDNUNG
184
92 4 ERGEBNIS 185
10 FAZIT UND AUSBLICK 187
10.1 FAZIT: BEDINGTE ZWECKADAQUANZ DES HGB FUER DIE STAATLICHE RECHNUNGS
LEGUNG 187
10.2 AUSBLICK: KUENFTIGE ENTWICKLUNG 189
ANHAENGE 191
LITERATURVERZEICHNIS 217
VERZEICHNIS DER RECHTSPRECHUNG 247
VERZEICHNIS DER BMF-SCHREIBEN UND VERWALTUNGSVERLAUTBARUNGEN 251
VERZEICHNIS DER DRUCKSACHEN UND PLENARPROTOKOLLE 253
VERZEICHNIS DER (STAATLICHEN) RECHNUNGSLEGUNGSSTANDARDS 257
GESCHAEFTSBERICHTE/EROEFFNUNGSBILANZ 259
STICHWORTVERZEICHNIS 263
XV
|
any_adam_object | 1 |
author | Sossong, Peter |
author_GND | (DE-588)1027164390 |
author_facet | Sossong, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Sossong, Peter |
author_variant | p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042067420 |
classification_rvk | PP 5725 QP 870 |
ctrlnum | (OCoLC)915560355 (DE-599)DNB1050359887 |
dewey-full | 657.610943 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.610943 |
dewey-search | 657.610943 |
dewey-sort | 3657.610943 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02421nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042067420</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190416 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140910s2014 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,A35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1050359887</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783503156993</subfield><subfield code="c">pbk.</subfield><subfield code="9">978-3-503-15699-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915560355</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1050359887</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.610943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5725</subfield><subfield code="0">(DE-625)138641:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 870</subfield><subfield code="0">(DE-625)141963:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sossong, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027164390</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bedingte Zweckadäquanz handelsrechtlicher Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) für die staatliche Doppik</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zweckadäquanz der GoB für die staatliche Doppik</subfield><subfield code="c">von Peter Sossong</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 265 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Rechnungslegung</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Speyer</subfield><subfield code="d">2013</subfield><subfield code="g">Dissertation unter dem Titel: Bedingte Zweckadäquanz handelsrechtlicher Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) für die staatliche Doppik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Buchführungsgrundsätze</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069703-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliches Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139179-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Doppelte Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113337-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentliches Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139179-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Doppelte Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113337-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Buchführungsgrundsätze</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069703-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-503-15700-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Rechnungslegung</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013746332</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027508168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027508168</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042067420 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:11:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783503156993 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027508168 |
oclc_num | 915560355 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-M382 |
owner_facet | DE-188 DE-M382 |
physical | XXI, 265 S. graph. Darst. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
series | Schriften zur Rechnungslegung |
series2 | Schriften zur Rechnungslegung |
spelling | Sossong, Peter Verfasser (DE-588)1027164390 aut Bedingte Zweckadäquanz handelsrechtlicher Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) für die staatliche Doppik Zweckadäquanz der GoB für die staatliche Doppik von Peter Sossong Berlin Schmidt 2014 XXI, 265 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Rechnungslegung 13 Dissertation Universität Speyer 2013 Dissertation unter dem Titel: Bedingte Zweckadäquanz handelsrechtlicher Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) für die staatliche Doppik Buchführungsgrundsätze (DE-588)4069703-4 gnd rswk-swf Öffentliches Rechnungswesen (DE-588)4139179-2 gnd rswk-swf Doppelte Buchführung (DE-588)4113337-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentliches Rechnungswesen (DE-588)4139179-2 s Doppelte Buchführung (DE-588)4113337-7 s Buchführungsgrundsätze (DE-588)4069703-4 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-503-15700-6 Schriften zur Rechnungslegung 13 (DE-604)BV013746332 13 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027508168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sossong, Peter Zweckadäquanz der GoB für die staatliche Doppik Schriften zur Rechnungslegung Buchführungsgrundsätze (DE-588)4069703-4 gnd Öffentliches Rechnungswesen (DE-588)4139179-2 gnd Doppelte Buchführung (DE-588)4113337-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069703-4 (DE-588)4139179-2 (DE-588)4113337-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Zweckadäquanz der GoB für die staatliche Doppik |
title_alt | Bedingte Zweckadäquanz handelsrechtlicher Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) für die staatliche Doppik |
title_auth | Zweckadäquanz der GoB für die staatliche Doppik |
title_exact_search | Zweckadäquanz der GoB für die staatliche Doppik |
title_full | Zweckadäquanz der GoB für die staatliche Doppik von Peter Sossong |
title_fullStr | Zweckadäquanz der GoB für die staatliche Doppik von Peter Sossong |
title_full_unstemmed | Zweckadäquanz der GoB für die staatliche Doppik von Peter Sossong |
title_short | Zweckadäquanz der GoB für die staatliche Doppik |
title_sort | zweckadaquanz der gob fur die staatliche doppik |
topic | Buchführungsgrundsätze (DE-588)4069703-4 gnd Öffentliches Rechnungswesen (DE-588)4139179-2 gnd Doppelte Buchführung (DE-588)4113337-7 gnd |
topic_facet | Buchführungsgrundsätze Öffentliches Rechnungswesen Doppelte Buchführung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027508168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013746332 |
work_keys_str_mv | AT sossongpeter bedingtezweckadaquanzhandelsrechtlichergrundsatzeordnungsgemaßerbuchfuhrunggobfurdiestaatlichedoppik AT sossongpeter zweckadaquanzdergobfurdiestaatlichedoppik |