Leseprozesse und ihre Einflussgrößen: eine empirische Analyse aus der Perspektive der Übersetzungswissenschaft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Trier
WVT Wiss. Verl. Trier
2014
|
Schriftenreihe: | Heidelberger Studien zur Übersetzungswissenschaft
21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 215 S. Ill., graph. Darst., Kt. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783868215526 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042067418 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160323 | ||
007 | t | ||
008 | 140910s2014 abd| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1055845828 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783868215526 |c Pb. : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT), sfr 35.50 (freier Pr.) |9 978-3-86821-552-6 | ||
035 | |a (OCoLC)888468259 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1055845828 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-824 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 418.4072 |2 22/ger | |
084 | |a ES 700 |0 (DE-625)27876: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Griese, Jennifer |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leseprozesse und ihre Einflussgrößen |b eine empirische Analyse aus der Perspektive der Übersetzungswissenschaft |c Jennifer Griese |
264 | 1 | |a Trier |b WVT Wiss. Verl. Trier |c 2014 | |
300 | |a 215 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Heidelberger Studien zur Übersetzungswissenschaft |v 21 | |
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Augenfolgebewegung |0 (DE-588)4301487-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leseforschung |0 (DE-588)4463850-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lernforschung |0 (DE-588)4191456-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Übersetzungswissenschaft |0 (DE-588)4438228-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Leseforschung |0 (DE-588)4463850-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lernforschung |0 (DE-588)4191456-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Augenfolgebewegung |0 (DE-588)4301487-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Übersetzungswissenschaft |0 (DE-588)4438228-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Heidelberger Studien zur Übersetzungswissenschaft |v 21 |w (DE-604)BV022397581 |9 21 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.wvttrier.de |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4754481&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027508165&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 028 |e 22/bsb |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027508165 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809770278653263872 |
---|---|
adam_text |
INHALT
1 GEGENSTAND UND ZIELSETZUNG DER ARBEIT 1
2 SPRACHE. SEHEN UND LESEN 4
2.1 ZUR SPRACHE 4
2.2 PROZESSE DES SEHENS 6
2.3 VORGAENGE DES LESENS 8
2.4 EVE-T
RACKING 10
3 LESEPROZESSE IN DER TEXTREZEPTION 14
3.1 ZIELSETZUNG UND VERSUCHSAUFBAU 14
3.1.1 ZIELSETZUNG 14
3.1.2 VERSUCHSAUFBAU 14
3.2 DIE PROBANDEN 19
3.2.1 DIE UEBERSETZER UND DIE DOLMETSCHER 20
3.2.1.1 DIE KODIERUNG 20
3.2.1.2 DIE ALTERSVERTEILUNG UND DIE ABSTAMMUNG 21
3.2.1.3 DIE AUSBILDUNG 22
3.2.1.4 DIE DERZEITIGE TAETIGKEIT 22
3.2.1.5 DIE ANTIZIPATION 22
3.2.2 DIE SCHUELER 22
3.2.2.1 DIE KODIERUNG 22
3.2.2.2 DIE ALTERSVERTEILUNG UND DIE ABSTAMMUNG 23
3.2.2.3 DIE ANTIZIPATION 23
3.2.3 DIE KONTROLLGRUPPE 23
3.2.3.1 DIE ALTERSVERTEILUNG UND DIE ABSTAMMUNG 24
3.2.3.2 DIE AUSBILDUNG 25
3.2.3.3 DIE DERZEITIGE TAETIGKEIT 25
3.2.3.4 DIE ANTIZIPATION 26
3.3 DIE VERSUCHSTEXTE 27
3.3.1 VERSUCHSTEXT 1 29
3.3.2 VERSUCHSTEXT 2 31
3.4 DIE FRAGEN ZUM TEXT 32
3.4.1 FRAGEN ZU VERSUCHSTEXT 1 33
3.4.2 FRAGEN ZU VERSUCHSTEXT 2 35
3.5 DER INTERNETFRAGEBOGEN 37
3.5.1 DIE ERGEBNISSE DER STUDIE DER STIFTUNG LESEN 37
3.5.2 DIE FRAGEBOGENTEILNEHMER 40
HTTP://D-NB.INFO/1055845828
3.6 EYE-TRACKING-TECHNOLOGIE - EINE METHODISCH-HISTORISCHE SKIZZE 41
3.6.1 DEFINITION EYE-TRACKING 41
3.6.2 EYE-TRACKING-TECHNOLOGIE VON *INTERACTIVE MINDS" 41
3.7 DAS ANWERBEN DER PROBANDEN UND DIE VERSUCHSDURCHFIIHRUNG 42
4 DIE VERSUCHSERGEBNISSE IM DETAIL 44
4.1 DIE ERGEBNISSE ZU TEXT 1 44
4.1.1 GRUPPE 1: DIE UEBERSETZER UND DIE DOLMETSCHER 44
4.1.2 ZWISCHENFAZIT ZUR AUSWERTUNG DES 1. VERSUCHS BEI DER GRUPPE 1 50
4.1.3 GRUPPE 2: DIE SCHUELER 52
4.1.4 ZWISCHENFAZIT ZUR AUSWERTUNG DES 1. VERSUCHS BEI DER GRUPPE 2 55
4.1.5 GRUPPE 3: DIE KONTROLLGRUPPE 57
4.1.6 ZWISCHENFAZIT ZUR AUSWERTUNG DES 1. VERSUCHS BEI DER GRUPPE 3 60
4.2 DIE ERGEBNISSE ZU TEXT 2 63
4.2.1 GRUPPE 1: DIE UEBERSETZER UND DIE DOLMETSCHER 64
4.2.2 ZWISCHENFAZIT ZUR AUSWERTUNG DES 2. VERSUCHS BEI DER GRUPPE 1 70
4.2.3 GRUPPE 2: DIE SCHUELER 73
4.2.4 ZWISCHENFAZIT ZUR AUSWERTUNG DES 2. VERSUCHS BEI DER GRUPPE 2 77
4.2.5 GRUPPE 3: DIE KONTROLLGRUPPE 79
4.2.6 ZWISCHENFAZIT ZUR AUSWERTUNG DES 2. VERSUCHS BEI DER GRUPPE 3 84
4.3 DAS EYE-TRACKING ALS METHODE ZUR UNTERSUCHUNG DER LESETECHNIK 87
4.4 DIE LESETECHNIK UND EFFIZIENZ DER VERSUCHSTEILNEHMER 96
4.4.1 GRUPPE 1: DIE UEBERSETZER UND DIE DOLMETSCHER 97
4.4.2 GRUPPE 2: DIE SCHUELER 107
4.4.3 GRUPPE 3: DIE KONTROLLGRUPPE 114
4.5 DER INTEMETFRAGEBOGEN 123
4.5.1 GRUPPE 1: DIE UEBERSETZER UND DIE DOLMETSCHER 130
4.5.2 GRUPPE 2: DIE SCHUELER 145
4.5.3 GRUPPE 3: DIE KONTROLLGRUPPE 158
4.5.4 WEITERE FRAGEBOGENTEILNEHMER 171
4.6 BESONDERHEITEN DER VORLIEGENDEN STUDIE 182
5 STATISTISCHE ANALYSE 183
5.1 VERGLEICH DER MITTELWERTE UND MEDIANE DER DREI GRUPPEN 183
5.2 ZUSAMMENHANG ZWISCHEN EFFEKTIVITAET BZW. EFFIZIENZ UND ALTER
IN GRUPPE 1 UND 3 185
5.2.1 GRUPPE 1: ZUSAMMENHANG ZWISCHEN EFFEKTIVITAET UND ALTER 185
5.2.2 GRUPPE 1: ZUSAMMENHANG ZWISCHEN EFFIZIENZ UND ALTER 187
5.2.3 GRUPPE 3: ZUSAMMENHANG ZWISCHEN EFFEKTIVITAET UND ALTER 188
5.2.4 GRUPPE 3: ZUSAMMENHANG ZWISCHEN EFFIZIENZ UND ALTER 190
5.2.5 FAZIT FUER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN EFFEKTIVITAET BZW.
EFFIZIENZ UND ALTER 192
5.3 ZUSAMMENHANG ZWISCHEN EFFEKTIVITAET UND SCHULABSCHLUSS 192
5.4 WEITERE ERGEBNISSE DER STATISTISCHEN ANALYSE 193
5.4.1 DIE ART DER FRAGEN ZUM TEXT 196
5.4.2 DEN LESESTIL UND DIE EFFEKTIVITAET BEEINFLUSSENDE FAKTOREN 196
5.4.3 UNERWARTETE ZUSAMMENHAENGE ZUM LESEPROZESS BEI VERSUCH 1 196
5.4.4 DAS LESEVERHALTEN VON GRUPPE 1 UND 2 BEI VERSUCH 1 199
5.4.5 CHARAKTERISTIKA DER GRUPPE 1 200
6 EXTREMWERT-BETRACHTUNG 203
7 FAZIT UND AUSBLICK 209
8 ANHANG 211
8.1 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 211
8.2 TABELLENVERZEICHNIS 212
8.3 QUELLENVERZEICHNIS 213 |
any_adam_object | 1 |
author | Griese, Jennifer |
author_facet | Griese, Jennifer |
author_role | aut |
author_sort | Griese, Jennifer |
author_variant | j g jg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042067418 |
classification_rvk | ES 700 |
ctrlnum | (OCoLC)888468259 (DE-599)DNB1055845828 |
dewey-full | 418.4072 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 418 - Applied linguistics |
dewey-raw | 418.4072 |
dewey-search | 418.4072 |
dewey-sort | 3418.4072 |
dewey-tens | 410 - Linguistics |
discipline | Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042067418</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160323</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140910s2014 abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1055845828</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783868215526</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT), sfr 35.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-86821-552-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)888468259</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1055845828</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">418.4072</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)27876:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Griese, Jennifer</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leseprozesse und ihre Einflussgrößen</subfield><subfield code="b">eine empirische Analyse aus der Perspektive der Übersetzungswissenschaft</subfield><subfield code="c">Jennifer Griese</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Trier</subfield><subfield code="b">WVT Wiss. Verl. Trier</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">215 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heidelberger Studien zur Übersetzungswissenschaft</subfield><subfield code="v">21</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Augenfolgebewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4301487-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leseforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4463850-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lernforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191456-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übersetzungswissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4438228-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Leseforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4463850-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lernforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191456-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Augenfolgebewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4301487-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Übersetzungswissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4438228-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Heidelberger Studien zur Übersetzungswissenschaft</subfield><subfield code="v">21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022397581</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.wvttrier.de</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4754481&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027508165&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">028</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027508165</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042067418 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:23:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783868215526 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027508165 |
oclc_num | 888468259 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-824 DE-12 |
owner_facet | DE-11 DE-824 DE-12 |
physical | 215 S. Ill., graph. Darst., Kt. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | WVT Wiss. Verl. Trier |
record_format | marc |
series | Heidelberger Studien zur Übersetzungswissenschaft |
series2 | Heidelberger Studien zur Übersetzungswissenschaft |
spelling | Griese, Jennifer Verfasser aut Leseprozesse und ihre Einflussgrößen eine empirische Analyse aus der Perspektive der Übersetzungswissenschaft Jennifer Griese Trier WVT Wiss. Verl. Trier 2014 215 S. Ill., graph. Darst., Kt. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heidelberger Studien zur Übersetzungswissenschaft 21 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2014 Augenfolgebewegung (DE-588)4301487-2 gnd rswk-swf Leseforschung (DE-588)4463850-4 gnd rswk-swf Lernforschung (DE-588)4191456-9 gnd rswk-swf Übersetzungswissenschaft (DE-588)4438228-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Leseforschung (DE-588)4463850-4 s Lernforschung (DE-588)4191456-9 s Augenfolgebewegung (DE-588)4301487-2 s Übersetzungswissenschaft (DE-588)4438228-5 s DE-604 Heidelberger Studien zur Übersetzungswissenschaft 21 (DE-604)BV022397581 21 X:MVB text/html http://www.wvttrier.de Inhaltstext X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4754481&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027508165&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Griese, Jennifer Leseprozesse und ihre Einflussgrößen eine empirische Analyse aus der Perspektive der Übersetzungswissenschaft Heidelberger Studien zur Übersetzungswissenschaft Augenfolgebewegung (DE-588)4301487-2 gnd Leseforschung (DE-588)4463850-4 gnd Lernforschung (DE-588)4191456-9 gnd Übersetzungswissenschaft (DE-588)4438228-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4301487-2 (DE-588)4463850-4 (DE-588)4191456-9 (DE-588)4438228-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Leseprozesse und ihre Einflussgrößen eine empirische Analyse aus der Perspektive der Übersetzungswissenschaft |
title_auth | Leseprozesse und ihre Einflussgrößen eine empirische Analyse aus der Perspektive der Übersetzungswissenschaft |
title_exact_search | Leseprozesse und ihre Einflussgrößen eine empirische Analyse aus der Perspektive der Übersetzungswissenschaft |
title_full | Leseprozesse und ihre Einflussgrößen eine empirische Analyse aus der Perspektive der Übersetzungswissenschaft Jennifer Griese |
title_fullStr | Leseprozesse und ihre Einflussgrößen eine empirische Analyse aus der Perspektive der Übersetzungswissenschaft Jennifer Griese |
title_full_unstemmed | Leseprozesse und ihre Einflussgrößen eine empirische Analyse aus der Perspektive der Übersetzungswissenschaft Jennifer Griese |
title_short | Leseprozesse und ihre Einflussgrößen |
title_sort | leseprozesse und ihre einflussgroßen eine empirische analyse aus der perspektive der ubersetzungswissenschaft |
title_sub | eine empirische Analyse aus der Perspektive der Übersetzungswissenschaft |
topic | Augenfolgebewegung (DE-588)4301487-2 gnd Leseforschung (DE-588)4463850-4 gnd Lernforschung (DE-588)4191456-9 gnd Übersetzungswissenschaft (DE-588)4438228-5 gnd |
topic_facet | Augenfolgebewegung Leseforschung Lernforschung Übersetzungswissenschaft Hochschulschrift |
url | http://www.wvttrier.de http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4754481&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027508165&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022397581 |
work_keys_str_mv | AT griesejennifer leseprozesseundihreeinflussgroßeneineempirischeanalyseausderperspektivederubersetzungswissenschaft |