Gemeinde als Allgemeines Priestertum: ihr Profil und Wachstumspotential empirisch-theologisch entfaltet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Akademische Verlagsgemeinschaft München
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 503 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783869246062 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042041687 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140828 | ||
007 | t | ||
008 | 140825s2014 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N28 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1052949096 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783869246062 |c Pb. : EUR 79.90 (DE), EUR 82.14 (AT), sfr 139.00 (freier Pr.) |9 978-3-86924-606-2 | ||
024 | 3 | |a 9783869246062 | |
035 | |a (OCoLC)900284270 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1052949096 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 253 |2 22/ger | |
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Brixel, Harald |e Verfasser |0 (DE-588)1048245489 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gemeinde als Allgemeines Priestertum |b ihr Profil und Wachstumspotential empirisch-theologisch entfaltet |c Harald Brixel |
264 | 1 | |a München |b Akademische Verlagsgemeinschaft München |c 2014 | |
300 | |a 503 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl. überarb. und gekürzte Fassung von: Pretoria, Univ. of South Africa, Diss., 2013 u.d.T.: Brixel, Harald: Die Verwirklichung des allgemeinen Priestertums als Grundfrage missionarischen Gemeindeaufbaus | ||
650 | 0 | 7 | |a Gemeindewachstum |0 (DE-588)4140380-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeindeaufbau |0 (DE-588)4113696-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evangelische Gemeinde |0 (DE-588)4015829-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evangelische Theologie |0 (DE-588)4015875-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Allgemeines Priestertum |0 (DE-588)4124539-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Allgemeines Priestertum |0 (DE-588)4124539-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gemeindeaufbau |0 (DE-588)4113696-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gemeindewachstum |0 (DE-588)4140380-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Evangelische Theologie |0 (DE-588)4015875-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Allgemeines Priestertum |0 (DE-588)4124539-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Gemeindeaufbau |0 (DE-588)4113696-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Evangelische Gemeinde |0 (DE-588)4015829-9 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4699605&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027482927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027482927 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809770215129481216 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS 7
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 15
1 EINFUEHRUNG 17
1.1 BEGRUENDUNG UND AUFBAU DER STUDIE 17
1.2 QUELLENVERWEISE UND SPRACHREGELUNG 17
2 WACHSTUM ALS WESENSEIGENSCHAFT DER GEMEINDE 19
2.1 DEFINITION DES GEMEINDEWACHSTUMS ALS HANDLUNGSGRUNDLAGE 19
2.1.1 EXEGETISCHE GRUNDLAGEN 20
2.1.2 SYSTEMATISCH-THEOLOGISCHE SCHLUSSFOLGERUNGEN 43
2.1.3 PRAKTISCH-THEOLOGISCHE SCHLUSSFOLGERUNGEN 46
2.2 TYPOLOGIE DES GEMEINDEWACHSTUMS ALS HANDLUNGSRAHMEN SO
2.2.1 GEMEINDEWACHSTUM UND EMPIRISCHE SOZIALFORSCHUNG SO
2.2.2 AUSGEWAEHLTE SOZIOLOGISCHE BEDINGUNGEN DES
GEMEINDEWACHSTUMS 53
2.2.3 WACHSTUMSDIMENSIONEN UND WACHSTUMSINDIKATOREN 58
2.3 AUSGEWAEHLTE PRIMAERE WACHSTUMSFAKTOREN ALS HANDLUNGSINHALT 59
2.3.1 ALLGEMEINES PRIESTERTUM 60
2.3.2 GEISTLICHE GEMEINDEBETEILIGUNG 61
2.3.3 GEISTLICHE GEMEINDELEITUNG 63
2.3.4 GEISTLICHE KONFLIKTBEWAELTIGUNG 65
2.3.5 GEISTLICHE VERAENDERUNGSGESTALTUNG 67
2.3.6 INKULTURATION DES EVANGELIUMS 69
2.3.7 MISSIONARISCHE VERKUENDIGUNG 72
2.3.8 EINLEITENDE FRAGESTELLUNG ZUM ZUSAMMENHANG DER
WACHSTUMSFAKTOREN 74
2.4 EINLEITENDE FRAGESTELLUNG ZU WACHSTUM UND ALLGEMEINEM
PRIESTERTUM 76
3 KONKRETE FRAGESTELLUNG UND FORSCHUNGSANSATZ ZUM
ALLGEMEINEN PRIESTERTUM 79
3.1 FRAGESTELLUNG 80
3.1.1 ALLGEMEINES PRIESTERTUM UND DER EINZELNE GLAUBENDE 80
3.1.2 ALLGEMEINES PRIESTERTUM UND LAIENFRAGE 82
3.1.3 ALLGEMEINES PRIESTERTUM, CHARISMA UND GOTTESDIENST 85
3.2 FORSCHUNGSSTAND 88
HTTP://D-NB.INFO/1052949096
8
INHALTSVERZEICHNIS
3.3 FORSCHUNGSANSATZ 90
3.3.1 ALLGEMEINES PRIESTERTUM ALS EKKLESIOLOGISCHES KONZEPT 90
3.3.2 FORSCHUNGSHYPOTHESE 91
3.3.3 WEITERE VORGEHENSWEISE 92
4 DEFINITION UND BEDEUTUNG DES ALLGEMEINEN PRIESTERTUMS 93
4.1 DAS ALLGEMEINE PRIESTERTUM DES ALTTESTAMENTLICHEN GOTTESVOLKS 93
4.2 DAS ALLGEMEINE PRIESTERTUM DER NEUTESTAMENTLICHEN GEMEINDE 97
4.2.1 DAS WESEN DES ALLGEMEINEN PRIESTERTUMS 97
4.2.2 DER DIENST IM ALLGEMEINEN PRIESTERTUM 103
4.2.3 CHARISMA UND AMT IM ALLGEMEINEN PRIESTERTUM 107
4.2.4 FAZIT 108
4.3 DAS ALLGEMEINE PRIESTERTUM ALS HANDLUNGSAUFTRAG UND
STRUKTURPRINZIP 109
4.3.1 DER HANDLUNGSAUFTRAG FUER DEN GLAUBENDEN 109
4.3.2 DAS STRUKTURPRINZIP FUER DIE GEMEINDE 110
4.4 DAS VERHAELTNIS VON CHARISMA, AMT UND ALLGEMEINEM
PRIESTERTUM 111
4.4.1 VOM CHARISMA ZUM AMT? 112
4.4.2 DIE CHARISMENLEHRE ALS GEMEINDEVERFASSUNG? 114
4.4.3 DAS CHARISMA DER LEITUNG 115
4.4.4 FAZIT 116
4.5 GEMEINDEAUFBAU ALS VERWIRKLICHUNG DES ALLGEMEINEN
PRIESTERTUMS 117
4.5.1 MISSIONARISCHE GEMEINDE 118
4.5.2 MISSIONARISCHER GEMEINDEAUFBAU UND GOTTESDIENST 120
4.5.3 MISSIONARISCHER GEMEINDEAUFBAU UND EVANGELISATION 121
4.5.4 MISSIONARISCHER GEMEINDEAUFBAU ALS WERK DES
ERHOEHTEN HERRN UND SEINER GEMEINDE 122
4.5.5 GESELLSCHAFTSRELEVANTER GEMEINDEAUFBAU 123
4.5.6 FAZIT 124
4.6 FAZIT: DAS ALLGEMEINE PRIESTERTUM ALS
HANDLUNGSZUSAMMENHANG 126
4.7 EKKLESIOLOGISCH-DOGMATISCHE GEMEINDEKONZEPTE 127
4.7.1 GEMEINDE ALS GEISTLICHE GEMEINSCHAFT 127
4.7.2 GEMEINDE ALS VERKUENDIGERIN 128
4.7.3 GEMEINDE ALS DIENERIN 131
4.7.4 GEMEINDE ALS ALLGEMEINES PRIESTERTUM 132
4.7.5 FAZIT 135
INHALTSVERZEICHNIS
9
4.8 FAZIT: DIE WIRKUNG DES ALLGEMEINEN PRIESTERTUMS AUF DAS
GEMEINDEWACHSTUM 135
4.8.1 DIE SAMMLUNG DES GOTTESVOLKES ALS UEBERGEORDNETES ZIEL 136
4.8.2 DIE WIRKUNG DES ALLGEMEINEN PRIESTERTUMS AUF DIE
WACHSTUMSINDIKATOREN 138
4.8.3 DIE WIRKUNG DES ALLGEMEINEN PRIESTERTUMS AUF DIE
WACHSTUMSDIMENSIONEN 139
S SCHWERPUNKTE DER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG DES
ALLGEMEINEN PRIESTERTUMS 141
5.1 NACHAPOSTOLISCHE UND FRUEHKATHOLISCHE KIRCHE 141
5.1.1 DIE TAUFE ALS PRIESTERWEIHE 141
5.1.2 DIE VERANTWORTUNG DER GEMEINDE 143
5.1.3 DAS OPFERVERSTAENDNIS 144
5.1.4 ALLGEMEINES PRIESTERTUM UND AMT 146
5.1.5 ALLGEMEINES PRIESTERTUM UND MISSION 149
5.1.6 FAZIT 150
5.2 MARTIN LUTHER 151
5.2.1 DIE BEGRUENDUNG DES ALLGEMEINEN PRIESTERTUMS 152
5.2.2 DIE WUERDE DES PRIESTERSEINS 154
5.2.3 DER DIENST DES PRIESTERS 157
5.2.4 DAS ORDINIERTE AMT ALS KONSEQUENZ DES ALLGEMEINEN
PRIESTERTUMS 159
5.2.5 FORSCHUNGSGESCHICHTLICHER UEBERBLICK UEBER DIE
VERHAELTNISBESTIMMUNG VON ALLGEMEINEM PRIESTERTUM
UND ORDINIERTEM AMT 164
5.2.6 FAZIT 168
5.3 PHILIPP JAKOB SPENER 168
5.3.1 DIE BEGRUENDUNG DES GEISTLICHEN PRIESTERTUMS 169
5.3.2 DIE WIRKUNG DES GEISTLICHEN PRIESTERTUMS 170
5.3.3 GEISTLICHES PRIESTERTUM UND AMT 172
5.3.4 DIE COLLEGIA PIETATIS 173
5.3.5 FAZIT 175
5.4 FRIEDRICH DANIEL ERNST SCHLEIERMACHER 175
5.4.1 DIE WUERDE DES ALLGEMEINEN PRIESTERTUMS 175
5.4.2 ALLGEMEINES PRIESTERTUM UND AMT 177
5.4.3 BIOGRAFISCHE UND THEOLOGISCHE EINFLUESSE HERRNHUTS 178
5.4.4 ALLGEMEINES PRIESTERTUM UND KIRCHE 179
5.4.5 FAZIT 181
10 INHALTSVERZEICHNIS
5.5 GEMEINSCHAFTSBEWEGUNG 182
5.5.1 ENTSTEHUNG 182
5.5.2 GEMEINDEVERSTAENDNIS 185
5.5.3 ORGANISATIONSVERSTAENDNIS 190
5.5.4 DIE DREI GNADAUER MODELLE DER GEMEINSCHAFTSARBEIT 196
5.5.5 SOZIOLOGISCHE GRUENDE FUER DIE ENTWICKLUNG DES
*STELLVERTRETENDEN DIENSTES" " 200
5.5.6 DIE VERWIRKLICHUNG DES ALLGEMEINEN PRIESTERTUMS 202
5.5.7 ALLGEMEINES PRIESTERTUM UND KIRCHLICHES AMT 207
5.5.8 DIE IDENTITAET DER HAUPT-UND EHRENAMTLICHEN 210
5.5.9 FAZIT 215
5.6 EMERGING CHURCH 221
5.6.1 GEMEINDEVERSTAENDNIS 222
5.6.2 GOTTESDIENSTVERSTAENDNIS 224
5.6.3 EVANGELISATIONSVERSTAENDNIS 225
5.6.4 LEITUNGSVERSTAENDNIS 226
5.6.5 FAZIT 229
5.7 FAZIT: PRAKTISCH-THEOLOGISCHER ERTRAG 230
5.7.1 THEOLOGISCHE GRUNDLEGUNG 230
5.7.2 EKKLESIOLOGISCHE KONSEQUENZEN 230
6 GESCHICHTE UND GEGENWART DER EV. GEMEINDE SCHOENBLICK 233
6.1 DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER GEMEINSCHAFTSGEMEINDE 233
6.1.1 VOM GOTTESDIENST DES SCHOENBLICKS ZUR MISSIONARISCHEN
GEMEINDE 233
6.1.2 EINBLICKE IN DEN ENTWICKLUNGSSTAND IM JAHR 2001 237
6.1.3 DIE VERZAHNUNG VON GEMEINDE UND GAESTEZENTRUM 239
6.1.4 DER KONFLIKT UM DIE ENTSTEHUNG DER GEMEINDE 240
6.1.5 DER KONFLIKT UM DIE GRUENDUNG DER GEMEINDE 241
6.2 DAS GEGENWAERTIGE PROFIL DER GEMEINSCHAFTSGEMEINDE 244
6.2.1 VISION, AUFTRAG UND LEITBILD 244
6.2.2 FINANZIERUNG 245
6.2.3 SELBSTEINSCHAETZUNG IM RAHMEN DER VISITATION 245
6.2.4 ORGANISATIONSSTRUKTUR UND MITGLIEDSCHAFT 250
6.2.5 EINBLICKE IN AUSGEWAEHLTE ARBEITSFELDER 252
6.3 FAZIT: DAS WACHSTUM DER GEMEINSCHAFTSGEMEINDE 256
6.3.1 DIE ENTWICKLUNG PRIMAERER WACHSTUMSFAKTOREN 256
6.3.2 DIE AUSPRAEGUNG DER WACHSTUMSDIMENSIONEN UND
-INDIKATOREN 260
6.3.3 DIE DYNAMIK DES WACHSTUMS 261
INHALTSVERZEICHNIS 11
7 METHODOLOGIE 263
7.1 TRIANGULATION 263
7.2 THEORETICAL SAMPLING 265
7.3 GROUNDED THEORY 266
7.4 ZUGANG ZUM FORSCHUNGSFELD 270
7.5 FORSCHUNGSABLAUF 271
8 QUANTITATIVE STUDIE - EV. GEMEINDE SCHOENBLICK 273
8.1 METHODE UND KONZEPTION DES FRAGEBOGENS 273
8.1.1 OPERATIONALISIERUNG - UEBERPRUEFUNG DER
FORSCHUNGSHYPOTHESEN 273
8.1.2 ENTWICKLUNG UND KONZEPTION DER ITEMS 276
8.1.3 DRAMATURGIE DES FRAGEBOGENS 278
8.1.4 PRETEST 280
8.2 DATENERHEBUNG 282
8.3 DATENANALYSE 282
8.3.1 ERLAEUTERUNGEN 282
8.3.2 ANGABEN ZUR PERSON 283
8.3.3 WACHSTUMSURSACHEN 289
8.3.4 BETEILIGUNG AM GEMEINDELEBEN 291
8.3.5 MISSIONARISCHER LEBENSSTIL 295
8.3.6 GABEN UND BEGABUNGEN 296
8.3.7 MITARBEIT IN DER GEMEINDE 300
8.4 EVALUATION 307
8.4.1 GOTTESDIENST 307
8.4.2 HAUSKREISE 307
8.4.3 MISSIONARISCHE GEMEINDE 307
8.4.4 FREUNDE UND FAMILIE 308
8.4.5 GEMEINDE- UND TEAMLEITUNG 308
8.4.6 SENIOREN 308
8.4.7 TRANSPARENZ 309
8.4.8 MOTIVATION ZUR BETEILIGUNG UND MITARBEIT 309
8.4.9 INITIATIVE DER GEMEINDEGLIEDER 310
8.4.10 INITIATIVE DER FUNKTIONSTRAEGER 310
8.4.11 INHALTLICHE BETEILIGUNG 310
8.4.12 MITTELWERTE IM *EINSER-BEREICH" 311
12
INHALTSVERZEICHNIS
9 QUANTITATIVE VERGLEICHSSTUDIE - EV. KIRCHENGEMEINDE
BERNHAUSEN 313
9.1 PROFIL DER EV. KIRCHENGEMEINDE BERNHAUSEN 313
9.2 DATENERHEBUNG 315
9.3 DATENANALYSE 316
9.3.1 ANGABEN ZUR PERSON 316
9.3.2 WACHSTUMSURSACHEN 320
9.3.3 BETEILIGUNG AM GEMEINDELEBEN 322
9.3.4 MISSIONARISCHER LEBENSSTIL 327
9.3.5 GABEN UND BEGABUNGEN 328
9.3.6 MITARBEIT IN DER GEMEINDE 332
9.4 EVALUATION 338
9.4.1 GOTTESDIENSTE 338
9.4.2 HAUSKREISE 339
9.4.3 MISSIONARISCHE GEMEINDE 339
9.4.4 FREUNDE UND FAMILIE 339
9.4.5 GEMEINDE- UND TEAMLEITUNG 339
9.4.6 TRANSPARENZ 340
9.4.7 MOTIVATION ZUR BETEILIGUNG UND MITARBEIT 340
9.4.8 INITIATIVE DER GEMEINDEGLIEDER 340
9.4.9 INITIATIVE DER FUNKTIONSTRAEGER 341
9.4.10 INHALTLICHE BETEILIGUNG 341
9.4.11 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFTEN 341
9.4.12 MITTELWERTE IM EINSER-BEREICH 341
9.4.13 BEANTWORTUNG DER FORSCHUNGSFRAGEN 342
10 VERGLEICH DER QUANTITATIVEN STUDIEN 345
11 QUALITATIVE STUDIE - EV. GEMEINDE SCHOENBLICK 353
11.1
METHODE UND KONZEPTION 353
11.1.1 ZIELSETZUNG DER INTERVIEWS 353
11.1.2 KONZEPTION DES ERSTEN INTERVIEW-LEITFADENS 354
11.1.3 ZIELSETZUNG DER GRUPPENDISKUSSION 356
11.1.4 ANGEMESSENE TRANSKRIPTIONSREGELN 357
11.1.5 TEILNEHMENDE BEOBACHTUNG DES GOTTESDIENSTES 358
11.2 DATENERHEBUNG 358
11.2.1 GRUPPENDISKUSSION 359
11.2.2 INTERVIEWS 360
11.2.3 TEILNEHMENDE BEOBACHTUNG DES GOTTESDIENSTES 363
INHALTSVERZEICHNIS
13
11.3 DATENANALYSE 367
11.3.1 ANALYSE NACH DEM OFFENEN KODIEREN 367
11.3.2 ANALYSE NACH DEM AXIALEN KODIEREN 379
11.3.3 ANALYSE NACH DEM SELEKTIVEN KODIEREN 391
11.4 EVALUATION 398
11.4.1 DYNAMIK DES ALLGEMEINEN PRIESTERTUMS 398
11.4.2 AUFFULLEN EINZELNER KATEGORIEN 399
11.4.3 PROZESS ALS VERAENDERUNGSGESTALTUNG 401
11.4.4 BEDINGUNGSMATRIX DER SENIORENEVANGELISATION 402
11.4.5 FAZIT: DIE GEGENSTANDSBEZOGENE THEORIE 406
12 FORSCHUNGSBERICHT - EV. GEMEINDE SCHOENBLICK 407
12.1 FORSCHUNGSETHISCHE GRUNDLAGEN 407
12.2 ERGEBNIS UND ZUSAMMENFASSUNG DER EMPIRISCHEN STUDIE 407
12.2.1 BEANTWORTUNG DER FORSCHUNGSFRAGEN 407
12.2.2 GESTALTUNGSELEMENTE DES GEMEINDEAUFBAUS 411
12.2.3 *GOOD PRACTICE-ORIENTIERUNG" 413
12.2.4 URSAECHLICHE BEDINGUNGEN DES GEMEINDEWACHSTUMS 413
12.2.5 TRANSFERWACHSTUM 414
12.2.6 SELBSTFINDUNG 415
12.3 VERALLGEMEINERBARKEIT DER ERGEBNISSE 415
13 SCHLUSSFOLGERUNGEN 419
13.1 ALLGEMEINES PRIESTERTUM ALS HANDLUNGSAUFTRAG FIIR DEN
GLAUBENDEN 419
13.1.1 OEFFENTLICHER PRIESTERLICHER LEBENSSTIL 419
13.1.2 DAS AMT ALS TEIL DES ALLGEMEINEN PRIESTERTUMS 420
13.2 ALLGEMEINES PRIESTERTUM ALS STRUKTURPRINZIP FUER DIE GEMEINDE 420
13.3 ALLGEMEINES PRIESTERTUM ALS GRUNDFRAGE DES GEMEINDEAUFBAUS 422
13.4 ALLGEMEINES PRIESTERTUM ALS GRUNDFRAGE DES GOTTESDIENSTES 424
13.5 ALLGEMEINES PRIESTERTUM ALS GRUNDFRAGE DER
GEMEINSCHAFTSBEWEGUNG 428
13.5.1 EKKLESIOLOGIE UND TRADITION 429
13.5.2 ALLGEMEINES PRIESTERTUM UND AMT 429
13.5.3 ALLGEMEINES PRIESTERTUM UND DIE GNADAUER MODELLE 430
13.5.4 ALLGEMEINES PRIESTERTUM UND PROFILGEMEINDE 435
13.6 DIE EV. GEMEINDE SCHOENBLICK ALS MODELL
WACHSTUMSORIENTIERTER GEMEINDEARBEIT 436
13.6.1 GEMEINDE ALS BETEILIGUNGSGEMEINDE 436
13.6.2 WACHSTUM WOLLEN ALS MOTIVATION ZUR PROFILBILDUNG 437
14
INHALTSVERZEICHNIS
13.6.3 BEZIEHUNGSPFLEGE ALS BEZIEHUNGSARBEIT 438
13.6.4 ENGAGEMENT ALS DIENST FUER GOTT 438
13.6.5 MITARBEIT ALS DIENST ZUR FREUDE 438
13.6.6 DIAKONIE ALS LEBENSSTIL 440
13.6.7 EVANGELISATION ALS MARKENZEICHEN 440
13.6.8 GOTTESDIENST ALS BETEILIGUNGS-UND BEGEGNUNGSZENTRUM 441
13.6.9 KINDERGOTTESDIENST ALS *GEMEINDE VON ANFANG AN" 442
13.6.10
KONFIRMANDENARBEIT ALS AKTIVE BETEILIGUNG AM
GEMEINDELEBEN 442
13.6.11
GEBAEUDE ALS ORTE DER GEMEINSCHAFT 442
13.6.12OEFFENTLICHKEITSARBEIT ALS BEZIEHUNGSPFLEGE ZUR WELT 443
13.6.13
EIGENDYNAMIK ALS KONSEQUENZ 443
14 FAZIT 445
15 AUSBLICK 447
VERZEICHNIS DER ABKUERZUNGEN 449
VERZEICHNIS DER VERWENDETEN LUTHER-SCHRIFTEN (WA) 451
VERZEICHNIS DER TABELLEN 454
VERZEICHNIS DER GRAFIKEN 455
VERZEICHNIS DER DIAGRAMME 456
VERZEICHNIS DER MEMOS 457
VERZEICHNIS DER CODESYSTEME 458
VERZEICHNIS DER DATENBLAETTER 458
FRAGEBOGEN EV. GEMEINDE SCHOENBLICK 459
LITERATUR 467 |
any_adam_object | 1 |
author | Brixel, Harald |
author_GND | (DE-588)1048245489 |
author_facet | Brixel, Harald |
author_role | aut |
author_sort | Brixel, Harald |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042041687 |
ctrlnum | (OCoLC)900284270 (DE-599)DNB1052949096 |
dewey-full | 253 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 253 - Pastoral work (Pastoral theology) |
dewey-raw | 253 |
dewey-search | 253 |
dewey-sort | 3253 |
dewey-tens | 250 - Local Christian church and religious orders |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042041687</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140828</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140825s2014 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N28</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1052949096</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783869246062</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 79.90 (DE), EUR 82.14 (AT), sfr 139.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-86924-606-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783869246062</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)900284270</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1052949096</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">253</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brixel, Harald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1048245489</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gemeinde als Allgemeines Priestertum</subfield><subfield code="b">ihr Profil und Wachstumspotential empirisch-theologisch entfaltet</subfield><subfield code="c">Harald Brixel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Akademische Verlagsgemeinschaft München</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">503 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl. überarb. und gekürzte Fassung von: Pretoria, Univ. of South Africa, Diss., 2013 u.d.T.: Brixel, Harald: Die Verwirklichung des allgemeinen Priestertums als Grundfrage missionarischen Gemeindeaufbaus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeindewachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140380-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeindeaufbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113696-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evangelische Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015829-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evangelische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015875-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeines Priestertum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124539-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeines Priestertum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124539-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gemeindeaufbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113696-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gemeindewachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140380-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Evangelische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015875-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeines Priestertum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124539-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gemeindeaufbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113696-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Evangelische Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015829-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4699605&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027482927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027482927</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042041687 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:22:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783869246062 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027482927 |
oclc_num | 900284270 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 503 S. graph. Darst. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Akademische Verlagsgemeinschaft München |
record_format | marc |
spelling | Brixel, Harald Verfasser (DE-588)1048245489 aut Gemeinde als Allgemeines Priestertum ihr Profil und Wachstumspotential empirisch-theologisch entfaltet Harald Brixel München Akademische Verlagsgemeinschaft München 2014 503 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl. überarb. und gekürzte Fassung von: Pretoria, Univ. of South Africa, Diss., 2013 u.d.T.: Brixel, Harald: Die Verwirklichung des allgemeinen Priestertums als Grundfrage missionarischen Gemeindeaufbaus Gemeindewachstum (DE-588)4140380-0 gnd rswk-swf Gemeindeaufbau (DE-588)4113696-2 gnd rswk-swf Evangelische Gemeinde (DE-588)4015829-9 gnd rswk-swf Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 gnd rswk-swf Allgemeines Priestertum (DE-588)4124539-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Allgemeines Priestertum (DE-588)4124539-8 s Gemeindeaufbau (DE-588)4113696-2 s Gemeindewachstum (DE-588)4140380-0 s Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 s DE-604 Evangelische Gemeinde (DE-588)4015829-9 s 1\p DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4699605&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027482927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Brixel, Harald Gemeinde als Allgemeines Priestertum ihr Profil und Wachstumspotential empirisch-theologisch entfaltet Gemeindewachstum (DE-588)4140380-0 gnd Gemeindeaufbau (DE-588)4113696-2 gnd Evangelische Gemeinde (DE-588)4015829-9 gnd Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 gnd Allgemeines Priestertum (DE-588)4124539-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4140380-0 (DE-588)4113696-2 (DE-588)4015829-9 (DE-588)4015875-5 (DE-588)4124539-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Gemeinde als Allgemeines Priestertum ihr Profil und Wachstumspotential empirisch-theologisch entfaltet |
title_auth | Gemeinde als Allgemeines Priestertum ihr Profil und Wachstumspotential empirisch-theologisch entfaltet |
title_exact_search | Gemeinde als Allgemeines Priestertum ihr Profil und Wachstumspotential empirisch-theologisch entfaltet |
title_full | Gemeinde als Allgemeines Priestertum ihr Profil und Wachstumspotential empirisch-theologisch entfaltet Harald Brixel |
title_fullStr | Gemeinde als Allgemeines Priestertum ihr Profil und Wachstumspotential empirisch-theologisch entfaltet Harald Brixel |
title_full_unstemmed | Gemeinde als Allgemeines Priestertum ihr Profil und Wachstumspotential empirisch-theologisch entfaltet Harald Brixel |
title_short | Gemeinde als Allgemeines Priestertum |
title_sort | gemeinde als allgemeines priestertum ihr profil und wachstumspotential empirisch theologisch entfaltet |
title_sub | ihr Profil und Wachstumspotential empirisch-theologisch entfaltet |
topic | Gemeindewachstum (DE-588)4140380-0 gnd Gemeindeaufbau (DE-588)4113696-2 gnd Evangelische Gemeinde (DE-588)4015829-9 gnd Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 gnd Allgemeines Priestertum (DE-588)4124539-8 gnd |
topic_facet | Gemeindewachstum Gemeindeaufbau Evangelische Gemeinde Evangelische Theologie Allgemeines Priestertum Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4699605&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027482927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brixelharald gemeindealsallgemeinespriestertumihrprofilundwachstumspotentialempirischtheologischentfaltet |