Betriebsrentenanpassung und Berechnungsdurchgriff: Evolution und Perspektiven eines richterrechtlichen Gläubigerschutzinstruments
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
Verl. Versicherungswirtschaft
2013 [ersch.] 2014
|
Schriftenreihe: | Beiträge zum Privat- und Wirtschaftsrecht
119 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 435 S. |
ISBN: | 9783899528213 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042040337 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210810 | ||
007 | t | ||
008 | 140825s2014 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783899528213 |9 978-3-89952-821-3 | ||
024 | 3 | |a 9783899528213 | |
035 | |a (OCoLC)882987731 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ408385510 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-188 |a DE-19 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PF 720 |0 (DE-625)135725: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Heikel, Melanie |d 1985- |e Verfasser |0 (DE-588)1054935165 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebsrentenanpassung und Berechnungsdurchgriff |b Evolution und Perspektiven eines richterrechtlichen Gläubigerschutzinstruments |c von Melanie Heikel |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b Verl. Versicherungswirtschaft |c 2013 [ersch.] 2014 | |
300 | |a XVII, 435 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zum Privat- und Wirtschaftsrecht |v 119 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2013/14 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rentenanpassung |0 (DE-588)4177783-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Durchgriff |0 (DE-588)4150889-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Herrschendes Unternehmen |0 (DE-588)7853095-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebliche Altersversorgung |0 (DE-588)4069375-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Existenzvernichtungshaftung |0 (DE-588)1034636596 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rentenberechnung |0 (DE-588)4177787-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftliche Lage |0 (DE-588)4248362-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Herrschendes Unternehmen |0 (DE-588)7853095-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wirtschaftliche Lage |0 (DE-588)4248362-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Betriebliche Altersversorgung |0 (DE-588)4069375-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rentenanpassung |0 (DE-588)4177783-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rentenberechnung |0 (DE-588)4177787-6 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Durchgriff |0 (DE-588)4150889-0 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Existenzvernichtungshaftung |0 (DE-588)1034636596 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zum Privat- und Wirtschaftsrecht |v 119 |w (DE-604)BV000002471 |9 119 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027481621&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805078657019936768 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
§1 EINLEITUNG 1
A. DIE URSPRUENGE DER BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG IN
DEUTSCHLAND 1
B. SOZIALPOLITISCHE BEDEUTUNG 5
C. PROBLEMSTELLUNG DER ARBEIT 9
§ 2 RECHTLICHE GRUNDLAGEN 15
A. GESETZGEBUNGSGESCHICHTE 15
B. GESETZLICHER BEGRIFF DER BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG 19
C. RECHTSCHARAKTER BETRIEBLICHER VERSORGUNGSLEISTUNGEN 21
I. TRADITIONELLES VERSTAENDNIS: BETRIEBLICHE
VERSORGUNGSLEISTUNGEN ALS
FUERSORGELEISTUNGEN 21
II. MODERNES VERSTAENDNIS: BETRIEBLICHE VERSORGUNGSLEISTUNGEN
ALS ENTGELT 22
§ 3 DIE ANPASSUNGSPRUEFUNG NACH § 16 ABS. 1 BETRAVG 25
A. DIE NORMSTRUKTUR DER
ANPASSUNGSVORSCHRIFT 25
B. DAS NOMINALWERTPRINZIP UND DIE VORGESETZLICHE
ANPASSUNGSRECHTSPRECHUNG DES BAG 30
C. NORMZWECK UND DOGMATISCHE ANKNUEPFUNG 32
I. DER NORMZWECK DER GRUNDVORSCHRIFT 32
II. DOGMATISCHE ANKNUEPFUNG UND RECHTFERTIGUNG 36
D. DIE GELTUNGSBEREICHE 41
I. SACHLICHER GELTUNGSBEREICH: LAUFENDE
LEISTUNGEN DER
BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG 41
1. AUSSCHLUSS DER ANWARTSCHAFTEN 41
2. AUSSCHLUSS VON UND ABGRENZUNG ZU KAPITALLEISTUNGEN 42
3. SONDERFALL: NATURALLEISTUNGEN 44
VII
HTTP://D-NB.INFO/1052091563
A) DAS AUSGANGSPROBLEM 44
B) ANWENDBARKEIT VON § 16 BETRAVG AUF
NATURALLEISTUNGEN? 46
AA) DIE GESETZESSYSTEMATIK 46
BB) SINN UND ZWECK DER BETRIEBSRENTENANPASSUNG 48
C) FAZIT 50
II. PERSOENLICHER GELTUNGSBEREICH 51
1. DIE BERECHTIGTEN 51
2. DIE VERPFLICHTETEN: DER
ARBEITGEBERBEGRIFF DES § 16 BETRAVG.
54
III. ZEITLICHER GELTUNGSBEREICH UND
PRUEFUNGSINTERVALLE 57
1. GESETZLICHER ANPASSUNGSRHYTHMUS 57
2. FREIWILLIGE ODER VERTRAGLICH VEREINBARTE
RHYTHMUSVERKUERZUNGEN 59
E. DIE BELANGE DES
VERSORGUNGSBERECHTIGTEN 61
I. DER KAUFKRAFTVERLUST ALS PRIMAERER BESTIMMUNGSFAKTOR 61
II. DIE METHODEN ZUR
BESTIMMUNG DES KAUFKRAFTVERLUSTES
-
DIE RELEVANTEN INDIZES 61
1. LEBENSHALTUNGSINDEX 4-PERSONEN-HAUSHALT 62
2. VERBRAUCHERPREISINDEX DEUTSCHLAND 62
3. ANDERE BERECHNUNGSGRUNDLAGEN 63
III. DIE RELEVANTEN BESTIMMUNGSZEITRAEUME 64
IV. ALTERNATIV: NETTOLOHNENTWICKLUNG VERGLEICHBARER
ARBEITNEHMERGRUPPEN 67
1. DAS VERHAELTNIS DER REALLOHNBEZOGENEN
OBERGRENZE ZUM
NORMZWECK DER ANPASSUNGSREGELUNG 68
2. DIE VERGLEICHSGRUPPENBILDUNG 69
3. DIE BERECHNUNGSWEISE
- RELEVANTER BETRACHTUNGSZEITRAUM
UND ABZUGSFAEHIGE FAKTOREN 71
V. VERHAELTNIS DER GESETZLICH ANERKANNTEN
MASSSTAEBE 74
1. WAHLFREIHEIT DES ARBEITGEBERS 75
VIII
2. AUSWIRKUNGEN DES MASSSTABWECHSELS AUF DEN
PRUEFUNGSZEITRAUM? 77
A) DAS WORTLAUTARGUMENT 80
B) VERHAELTNIS ZUR GESETZLICHEN AKZEPTANZ EINER
PAUSCHALDYNAMISIERUNG 80
C) VERHAELTNIS ZUR GESETZLICHEN BEFREIUNG VON DER
NACHHOLUNGSPFLICHT 81
D) FAZIT 83
3. AUSWIRKUNGEN DER WAHLFREIHEIT AUF
DIE NACHHOLENDE
ANPASSUNG? 84
4. FAZIT 88
VI. GRUNDSAETZLICH KEINE BERUECKSICHTIGUNG
INDIVIDUELLER
BESONDERHEITEN UND
ANDERWEITIGER EINKUNFTSQUELLEN
BEI DER BEDARFSERMITTLUNG 90
VII. ZWECKGEBUNDENE GELDLEISTUNGEN UND
KOMBINIERTE GELD-
UND SACHLEISTUNGEN: AUSWIRKUNGEN AUF DEN MASSSTAB ZUR
ERMITTLUNG DER ARBEITNEHMERBELANGE 93
1. ZWECKGEBUNDENE GELDLEISTUNGEN 93
2. KOMBINIERTE GELD- UND SACHLEISTUNGEN 94
F. DIE WIRTSCHAFTLICHE LAGE DES ARBEITGEBERS 97
I. DIE BEURTEILUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
NACH DEN
LEITLINIEN DES BAG 98
1. DER PROGNOSEZEITRAUM 99
2. DER RETROSPEKTIVE BETRACHTUNGSZEITRAUM 100
3. DIE HANDELSRECHTLICHEN JAHRESABSCHLUESSE ALS
AUSGANGSPUNKT 101
A) KORREKTUR BILANZPOLITISCHER MASSNAHMEN 101
B) AUSSCHLUSS PROGNOSEIRRELEVANTER UND
PROGNOSEUNTAUGLICHER FAKTOREN 104
C) BERUECKSICHTUNG DER STEUERLAST? 105
4. BERUECKSICHTIGUNG ANPASSUNGSVORRANGIGER
VERWENDUNGSZWECKE 107
IX
A) GEWAEHRLEISTUNG ANGEMESSENER EIGENKAPITALAUSSTATTUNG.
108
B) GEWAEHRLEISTUNG ANGEMESSENER EIGENKAPITALVERZINSUNG.
110
5. SONDERFAELLE 111
A) UNTERNEHMENSVERSCHMELZUNG 111
B) NATUERLICHE PERSONEN 112
6. KRITISCHE REZEPTION DES PROGNOSEANSATZES 114
II. TATBESTANDLICHER BEURTEILUNGSSPIELRAUM 117
III. ZUSAMMENFASSUNG 117
G. DIE ABSCHLIESSENDE ENTSCHEIDUNG DES ARBEITGEBERS
NACH
BILLIGEM ERMESSEN 120
I. ZUM VERHAELTNIS DER BEGRIFFE ERMESSEN
UND BILLIGKEIT 120
II. DER BILLIGKEITSBEGRIFF IM RAHMEN VON § 16 ABS. 1 BETRAVG .122
1. DIE FUNKTION
DER WIRTSCHAFTLICHEN LAGE
IM SYSTEM DES
§ 16
BETRAVG 122
A) DIE WIRTSCHAFTLICHE LAGE DES
ARBEITGEBERS ALS
BEGRUENDUNGS- ODER VERWEIGERUNGSTATBESTAND? 123
B) DIE BEDEUTUNG DER EINORDNUNG FUER DEN
RECHTSCHARAKTER DER ARBEITGEBERENTSCHEIDUNG 127
C) FAZIT 129
2. EINBEZIEHUNG WEITERER BELANGE BEI DER
BILLIGKEITSABWAEGUNG? 130
A) BELANGE DRITTER 130
B) PERSOENLICHE BELANGE DES VERSORGUNGSEMPFAENGERS 132
C) INDIVIDUELL-PERSOENLICHE BELANGE DES ARBEITGEBERS 133
D) WEITERE PRAKTISCHE ERWAEGUNGEN 134
3. FAZIT 135
III. EXKURS: AEQUIVALENZSTOERUNG AUFGRUND STEIGENDER
LEBENSERWARTUNG? 136
1. DAS PROBLEM 136
2. KONSEQUENZEN FUER DIE ARBEITGEBERSEITIGEN
VERPFLICHTUNGEN 137
X
A) STEIGENDE LEBENSERWARTUNG UND STOERUNG DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE 138
AA) ZUR RISIKOSTRUKTUR DES VERSORGUNGSVERSPRECHENS 140
BB) ZUR VORHERSEHBARKEIT DER ENTWICKLUNGEN 144
CC) FAZIT 148
B) RECHTSFOLGEN 153
§ 4 DER SCHUTZ DER ANPASSUNGSINTERESSEN BEI ABHAENGIG
KEIT UND
SPALTUNG DER ARBEITGEBERGESELLSCHAFT 155
A. EINFUEHRUNG: RISIKOVERSCHIEBUNG DURCH
INTERESSEN
VERSCHIEBUNG 155
B. KONZERNBEZOGENER GLAEUBIGERSCHUTZ - UMFANG UND
REICHWEITE 159
I. ZUM KONZERNBEGRIFF 159
1. DER GESETZLICHE KONZERNBEGRIFF DES AKTIENRECHTS
-
ABHAENGIGKEIT UND LEITUNG 160
2. VERTRAGSKONZERN UND FAKTISCHER
KONZERN 162
II. GESETZLICHE SCHUTZMECHANISMEN BEI VORLIEGEN EINES
VERTRAGSKONZERNS 164
1. UEBERBLICK 164
2. DIE VERLUSTAUSGLEICHSPFLICHT WAEHREND DER BEHERRSCHUNG
.166
3. DIE PFLICHT ZUR SICHERHEITSLEISTUNG NACH BEENDIGUNG DER
BEHERRSCHUNG 168
A) INHALT 168
B) ZUM UMFANG DER SICHERHEITSLEISTUNG: DAS PROBLEM
NOTWENDIGER HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 171
C) FAZIT 175
III. GESETZLICHE SCHUTZMECHANISMEN BEI VORLIEGEN EINES
FAKTISCHEN KONZERNS 176
IV. ANWENDBARKEIT DES RECHTS VERBUNDENER UNTERNEHMEN AUF
ABHAENGIGE UNTERNEHMEN ANDERER RECHTSFORM,
INSBESONDERE AUF DIE GMBH 179
XI
1. AUSGANGSLAGE 179
2. ANWENDBARKEIT DER AKTIENRECHTLICHEN
VORSCHRIFTEN 182
A) VERTRAGLICH BEHERRSCHTE GMBH 182
B) (QUALIFIZIERT) FAKTISCH
BEHERRSCHTE GMBH 184
AA) VON AUTOKRAN BIS TBB - DIE ANWENDBARKEIT DER
VERLUSTAUSGLEICHS- UND SICHERUNGSPFLICHTEN AUF DEN
FAKTISCHEN GMBH-KONZERN 185
(1) ANERKENNUNG DES SOG.
QUALIFIZIERT FAKTISCHEN
KONZERNS 185
(2) ERWEITERUNG DURCH
DIE TIEFBAU- UND VIDEO-
GRUNDSAETZE 188
(3) EINSCHRAENKUNGEN DURCH DIE 7BSS-GRUNDSAETZE 192
BB) ZUSAMMENFASSUNG 193
V. FAZIT 194
C. ERWEITERUNG DES GLAEUBIGERSCHUTZES IM HINBLICK AUF DIE
ANPASSUNGSINTERESSEN NACH § 16 BETRAVG 197
I. DER BETRIEBSRENTENRECHTLICHE BERECHNUNGSDURCHGRIFF 198
1. DIE FUNKTIONSWEISE: VERTIKALE ZURECHNUNG
GESELLSCHAFTSEXTERNER WIRTSCHAFTSDATEN 199
2. DIE ENTWICKLUNG ALS SYNTHESE
KONZERNRECHTLICHER
HAFTUNGSKONZEPTE 201
A) URTEIL V. 19.05.1981
- 3 AZR 308/80 (ORGANSCHAFT) 201
B) URTEIL V. 14.02.1989
- 3 AZR 191/87 (VERSANDLEITER) 203
C) URTEIL V. 28.04.1992
- 3 AZR 244/91
(XEROX) 206
D) URTEIL V. 14.12.1993
- 3 AZR 519/93 (MESSTECHNIK) 209
E) URTEIL V. 04.10.1994
- 3 AZR 910/93
(AEG) 212
AA) TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN EINES
BERECHNUNGSDURCHGRIFFS 212
BB) BEWEISLASTVERTEILUNG 216
F) ZUSAMMENFASSUNG UND
EINORDNUNG 217
3. DIE GRUNDSAETZLICHE KRITIK AM KONZEPT DES
BERECHNUNGSDURCHGRIFFS 221
XII
4. DIE BEDEUTUNG
DER BGH-RECHTSPRECHUNG ZUR EXISTENZ
VERNICHTUNGSHAFTUNG FUER DEN BETRIEBSRENTENRECHTLICHEN
BERECHNUNGSDURCHGRIFF 225
A) VOM VERLUSTAUSGLEICH ZUR EXISTENZVERNICHTUNGS
HAFTUNG: DIE KONZERNHAFTUNGSRECHTSPRECHUNG DES
BGH SEIT DER ENTSCHEIDUNG *BREMER VULKAN" 225
AA) URTEIL V. 17.09.2001
- II ZR 178/99
(BREMER VULKAN) 226
BB) URTEIL V. 24.06.2002
- II ZR 300/00 (KBV) 229
CC) URTEIL V. 16.07.2007
- II ZR 3/04 (TRIHOTEL) 233
DD) ZUSAMMENFASSUNG UND EINORDNUNG 236
B) AUSWIRKUNGEN AUF DAS KONZEPT DES
BERECHNUNGSDURCHGRIFFS 245
AA) AUSWIRKUNGEN BEI VERTRAGLICH GEREGELTER BEHERRSCHUNG
.245
(1) KEINE PRAKTISCHE RELEVANZ BEI VERTRAGSKONZERNEN .245
(2) DIE REAKTION DES BAG: VERSCHAERFUNG DES
BERECHNUNGSDURCHGRIFFS BEI VERTRAGSKONZEMEN 248
BB) AUSWIRKUNGEN BEI
QUALIFIZIERT FAKTISCHER BEHERRSCHUNG .252
C) FAZIT 254
5. ZUR EIGNUNG DES BERECHNUNGSDURCHGRIFFS ALS GLAEUBIGER
SCHUTZKONZEPT IM RAHMEN DER BETRIEBSRENTENANPASSUNG
.258
A) DAS VERHAELTNIS VON BERECHNUNGSDURCHGRIFF UND
VERLUSTAUSGLEICHSPFLICHT 258
AA) SYSTEMATISCHES VERHAELTNIS DER TATBESTAENDE 258
BB) EIGNUNG DER VERLUSTAUSGLEICHSPFLICHT ALS BINNEN
AUSGLEICH 262
(1) INHALTLICHE REICHWEITE 262
(2) ZEITLICHE REICHWEITE 264
(A) KEINE FORTDAUER DES VERLUSTAUSGLEICHS UEBER DIE
BEENDIGUNG DER BEHERRSCHUNGSSITUATION HINAUS 264
(B) BILANZRECHTLICHE ASPEKTE DER BEURTEILUNG 265
CC) FAZIT 266
B) DAS VERHAELTNIS VON BERECHNUNGSDURCHGRIFF UND
EXISTENZVERNICHTUNGSHAFTUNG 268
XIII
AA) ZUR NOTWENDIGEN ANGLEICHUNG VON
ZURECHNUNGSTATBESTAND UND HAFTUNGSTATBESTAND 268
BB) KEINE EIGNUNG DER EXISTENZVERNICHTUNGSHAFTUNG ALS
BINNENAUSGLEICHSANSPRUCH 271
C) DAS VERHAELTNIS VON BERECHNUNGSDURCHGRIFF UND HAFTUNG
AUS GESELLSCHAFTSRECHTLICHER TREUEPFLICHTVERLETZUNG 273
AA) GRUNDLAGEN DER TREUEPFLICHT 274
BB) VEREITELUNG DER ANPASSUNGSFAEHIGKEIT ALS
TREUEPFLICHTVERLETZUNG? 278
CC) ZUR EIGNUNG DER TREUEPFLICHTHAFTUNG ALS
BINNENAUSGLEICHSANSPRUCH 279
D) FAZIT 281
E) EXKURS: SPALTUNGSSPEZIFISCHER BERECHNUNGSDURCHGRIFF
BEI SPALTUNG NACH UMWG 283
AA) DAS SPALTUNGSRECHT ALS
OPTION DER NEUZUWEISUNG
VON VERSORGUNGSVERBINDLICHKEITEN AN EINEN ANDEREN
RECHTSTRAEGER 283
BB) GESETZLICHE GLAEUBIGERSCHUTZMECHANISMEN 285
(1) DAS RECHT AUF SICHERHEITSLEISTUNG 285
(2) DIE NACHHAFTUNG DER BETEILIGTEN RECHTSTRAEGER 286
CC) BEDEUTUNG DER NACHHAFTUNG FUER DIE PFLICHTEN AUS
§ 16 BETRAVG 288
(1) AUSGANGSLAGE 288
(2) DER SPALTUNGSSPEZIFISCHE BERECHNUNGSDURCHGRIFF:
BERUECKSICHTIGUNG DER GESAMTSCHULDNERISCHEN
HAFTUNGSANORDNUNG AUF TATBESTANDSEBENE 291
DD) STELLUNGNAHME 295
(1) DIE ROLLE DES
INTERNEN GESAMTSCHULDNERAUSGLEICHS.295
(A) VORLIEGEN EINER ABWEICHENDEN VEREINBARUNG
I.S.D. § 426 BGB ZUGUNSTEN DES UEBERTRAGENDEN
RECHTSTRAEGERS AUS DEM SPALTUNGSVERTRAG? 295
(B) EINSCHRAENKUNGEN DER
HAFTUNGSVERTEILUNG IM INNEN
VERHAELTNIS DURCH VERTRAUENSSCHUTZGESICHTSPUNKTE
UND EINWAND WIDERSPRUECHLICHEN VERHALTENS? 297
XIV
(C) ABWEICHENDE BESTIMMUNG ZUGUNSTEN
DES
VERSORGUNGSSCHULDNERS? 302
(D) ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 304
(2) TEMPORAERE BEGRENZUNG DER NACHHAFTUNG 307
EE) FAZIT 308
6. FAZIT 309
II. ALTERNATIVE UND ERGAENZENDE ANSAETZE 311
1. HYPOTHETISCHE WIRTSCHAFTSLAGE STATT BERECHNUNGS
DURCHGRIFF - GEDANKE DES § 304 AKTG 311
2. BESTEHENDE AUSGLEICHSANSPRUECHE STATT
BERECHNUNGSDURCHGRIFF 315
3. DER AUSSTATTUNGSANSATZ DES BAG 319
A) DIE ETABLIERUNG SCHADENSERSATZBEWEHRTER
AUSSTATTUNGSPFLICHTEN DURCH DAS
BAG 320
AA) AUSSTATTUNGSPFLICHT BEI AUSGLIEDERUNG VON
VERSORGUNGSVERBINDLICHKEITEN AUF EINE
RENTNERGESELLSCHAFT 320
BB) AUSSTATTUNGSPFLICHT BEI BEENDIGUNG EINES
BEHERRSCHUNGSVERTRAGES 324
CC) ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 325
B) DER INHALT UND DIE REICHWEITE DES SCHADENSERSATZAN
SPRUCHS WEGEN AUSSTATTUNGSPFLICHTVERLETZUNG 329
AA) DIE BESTIMMUNG DES ERSATZFAEHIGEN SCHADENS 329
(1) VERWEIGERTE ANPASSUNGEN 330
(2) ZUKUENFTIGE ANPASSUNGSENTSCHEIDUNGEN 331
BB) AUSSTATTUNGSPFLICHT ALS NEBENLEISTUNGSPFLICHT? 333
C) SACHLICHE REICHWEITE DES AUSSTATTUNGSKONZEPTES 337
AA) AUSSTATTUNGSPFLICHT UND BEENDIGUNG DES
BEHERRSCHUNGSVERHAELTNISSES? 337
BB) AUSSTATTUNGSPFLICHT BEI WERBENDEN GESELLSCHAFTEN? 339
CC) (EIGEN)AUSSTATTUNGSPFLICHT BEI ABWEICHEND
ENTSTANDENEN RENTNERGESELLSCHAFTEN? 340
XV
D) DAS VERHAELTNIS ZUR UMWANDLUNGSRECHTLICHEN
SPALTUNGSHAFTUNG 344
E) FAZIT 347
4. ZUR ERGAENZUNG DES GLAEUBIGERSCHUTZES
MIT HILFE DES
DELIKTSRECHTS 352
A) DIE DELIKTISCH BASIERTEN LOESUNGSANSAETZE
DER LITERATUR 353
AA) ANPASSUNGSVEREITELUNG ALS SITTENWIDRIGE SCHAEDIGUNG
DER GESELLSCHAFT
- INNENHAFTUNG DES SCHAEDIGERS
UNTER ABSCHAFFUNG DES BERECHNUNGSDURCHGRIFFS 353
BB) ANPASSUNGSVEREITELUNG ALS SITTENWIDRIGE
SCHAEDIGUNG
DER VERSORGUNGSBERECHTIGTEN
- AUSSENHAFTUNG DES
HERRSCHENDEN UNTERNEHMENS/GESELLSCHAFTERS 356
CC) VORRANG DES SPEZIALGESETZLICHEN GLAEUBIGERSCHUTZES,
SCHLIESSUNG VERBLEIBENDER SCHUTZLUECKEN MIT
HILFE DES
DELIKTSRECHTS 358
B) STELLUNGNAHME 360
AA) EINORDNUNG ANPASSUNGSVEREITELNDER MASSNAHMEN ALS
SITTENWIDRIGE SCHAEDIGUNG 361
(1) DIE WERTUNGEN DER
FALLGRUPPE *EXISTENZVERNICHTUNG".361
(A) VERGLEICHBARKEIT DER VERHALTENSWEISEN 361
(B) UEBERTRAGBARKEIT DER WERTUNGEN UND DER
ZUORDNUNG DER SCHAEDIGUNG 362
(2) ANLEIHEN AN EINE HAFTUNG FUER SITTENWIDRIGE
FORDERUNGSVEREITELUNG 370
(A) GRUNDLAGEN DER DELIKTISCH RELEVANTEN
FORDERUNGSVEREITELUNG 371
(B) BEDINGUNGSVEREITELUNG ALS FORDERUNGSVEREITELUNG .373
(3) BERUECKSICHTIGUNG SPEZIALGESETZLICHER
WERTUNGSZUSAMMENHAENGE 374
BB) SUBJEKTIVE HAFTUNGSANFORDERUNGEN 378
CC) RECHTSFOLGE 379
DD) FAZIT 381
C) PROZESSUALE KONSEQUENZEN 384
D) AUSWIRKUNGEN AUF DIE
VERTEILUNG DES INSOLVENZRISIKOS 387
XVI
D. EXKURS: ENTSCHAERFUNG DER ANPASSUNGSPROBLEMATIK DURCH
DIE REGELUNGEN DES BILMOG? 390
§ 5 ZUSAMMENFASSUNG UND THESEN 393
A. GRUNDLAGEN DER BETRIEBSRENTENANPASSUNG GEM.
§ 16 BETRAVG 397
B. DER SCHUTZ VON ANPASSUNGSINTERESSEN DURCH DEN
BETRIEBSRENTENRECHTLICHEN BERECHNUNGSDURCHGRIFF 401
C. ALTERNATIVE INSTRUMENTE EINES
ANPASSUNGSBEZOGENEN
GLAEUBIGERSCHUTZES 403
LITERATURVERZEICHNIS 407
XVII |
any_adam_object | 1 |
author | Heikel, Melanie 1985- |
author_GND | (DE-588)1054935165 |
author_facet | Heikel, Melanie 1985- |
author_role | aut |
author_sort | Heikel, Melanie 1985- |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042040337 |
classification_rvk | PF 720 |
ctrlnum | (OCoLC)882987731 (DE-599)BSZ408385510 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042040337</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210810</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140825s2014 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899528213</subfield><subfield code="9">978-3-89952-821-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899528213</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)882987731</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ408385510</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 720</subfield><subfield code="0">(DE-625)135725:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heikel, Melanie</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1054935165</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsrentenanpassung und Berechnungsdurchgriff</subfield><subfield code="b">Evolution und Perspektiven eines richterrechtlichen Gläubigerschutzinstruments</subfield><subfield code="c">von Melanie Heikel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">Verl. Versicherungswirtschaft</subfield><subfield code="c">2013 [ersch.] 2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 435 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zum Privat- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">119</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2013/14</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rentenanpassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177783-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Durchgriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150889-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Herrschendes Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)7853095-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069375-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Existenzvernichtungshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034636596</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rentenberechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177787-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftliche Lage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248362-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Herrschendes Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)7853095-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftliche Lage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248362-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Betriebliche Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rentenanpassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177783-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rentenberechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177787-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Durchgriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150889-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Existenzvernichtungshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034636596</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zum Privat- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">119</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000002471</subfield><subfield code="9">119</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027481621&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042040337 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:32:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899528213 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027481621 |
oclc_num | 882987731 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 |
owner_facet | DE-20 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 |
physical | XVII, 435 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Verl. Versicherungswirtschaft |
record_format | marc |
series | Beiträge zum Privat- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Beiträge zum Privat- und Wirtschaftsrecht |
spelling | Heikel, Melanie 1985- Verfasser (DE-588)1054935165 aut Betriebsrentenanpassung und Berechnungsdurchgriff Evolution und Perspektiven eines richterrechtlichen Gläubigerschutzinstruments von Melanie Heikel Karlsruhe Verl. Versicherungswirtschaft 2013 [ersch.] 2014 XVII, 435 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zum Privat- und Wirtschaftsrecht 119 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2013/14 Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd rswk-swf Rentenanpassung (DE-588)4177783-9 gnd rswk-swf Durchgriff (DE-588)4150889-0 gnd rswk-swf Herrschendes Unternehmen (DE-588)7853095-7 gnd rswk-swf Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd rswk-swf Existenzvernichtungshaftung (DE-588)1034636596 gnd rswk-swf Rentenberechnung (DE-588)4177787-6 gnd rswk-swf Wirtschaftliche Lage (DE-588)4248362-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Herrschendes Unternehmen (DE-588)7853095-7 s Wirtschaftliche Lage (DE-588)4248362-1 s Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 s Rentenanpassung (DE-588)4177783-9 s Rentenberechnung (DE-588)4177787-6 s Durchgriff (DE-588)4150889-0 s Existenzvernichtungshaftung (DE-588)1034636596 s Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 s DE-604 Beiträge zum Privat- und Wirtschaftsrecht 119 (DE-604)BV000002471 119 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027481621&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heikel, Melanie 1985- Betriebsrentenanpassung und Berechnungsdurchgriff Evolution und Perspektiven eines richterrechtlichen Gläubigerschutzinstruments Beiträge zum Privat- und Wirtschaftsrecht Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd Rentenanpassung (DE-588)4177783-9 gnd Durchgriff (DE-588)4150889-0 gnd Herrschendes Unternehmen (DE-588)7853095-7 gnd Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd Existenzvernichtungshaftung (DE-588)1034636596 gnd Rentenberechnung (DE-588)4177787-6 gnd Wirtschaftliche Lage (DE-588)4248362-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4021127-7 (DE-588)4177783-9 (DE-588)4150889-0 (DE-588)7853095-7 (DE-588)4069375-2 (DE-588)1034636596 (DE-588)4177787-6 (DE-588)4248362-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Betriebsrentenanpassung und Berechnungsdurchgriff Evolution und Perspektiven eines richterrechtlichen Gläubigerschutzinstruments |
title_auth | Betriebsrentenanpassung und Berechnungsdurchgriff Evolution und Perspektiven eines richterrechtlichen Gläubigerschutzinstruments |
title_exact_search | Betriebsrentenanpassung und Berechnungsdurchgriff Evolution und Perspektiven eines richterrechtlichen Gläubigerschutzinstruments |
title_full | Betriebsrentenanpassung und Berechnungsdurchgriff Evolution und Perspektiven eines richterrechtlichen Gläubigerschutzinstruments von Melanie Heikel |
title_fullStr | Betriebsrentenanpassung und Berechnungsdurchgriff Evolution und Perspektiven eines richterrechtlichen Gläubigerschutzinstruments von Melanie Heikel |
title_full_unstemmed | Betriebsrentenanpassung und Berechnungsdurchgriff Evolution und Perspektiven eines richterrechtlichen Gläubigerschutzinstruments von Melanie Heikel |
title_short | Betriebsrentenanpassung und Berechnungsdurchgriff |
title_sort | betriebsrentenanpassung und berechnungsdurchgriff evolution und perspektiven eines richterrechtlichen glaubigerschutzinstruments |
title_sub | Evolution und Perspektiven eines richterrechtlichen Gläubigerschutzinstruments |
topic | Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd Rentenanpassung (DE-588)4177783-9 gnd Durchgriff (DE-588)4150889-0 gnd Herrschendes Unternehmen (DE-588)7853095-7 gnd Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd Existenzvernichtungshaftung (DE-588)1034636596 gnd Rentenberechnung (DE-588)4177787-6 gnd Wirtschaftliche Lage (DE-588)4248362-1 gnd |
topic_facet | Gläubigerschutz Rentenanpassung Durchgriff Herrschendes Unternehmen Betriebliche Altersversorgung Existenzvernichtungshaftung Rentenberechnung Wirtschaftliche Lage Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027481621&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000002471 |
work_keys_str_mv | AT heikelmelanie betriebsrentenanpassungundberechnungsdurchgriffevolutionundperspektiveneinesrichterrechtlichenglaubigerschutzinstruments |