Chryseocanastron. oder Guldiner Brotkorb: Das ist, Edele Bewerte Kunst. Wie ein jeder Haußvater seine sachen anstellen, oder sich also in die Haußhaltung schicken könne, das er beides hie zeitlich und dort ewigh keinen kummer oder mangel, sondern gnugh und voll auff habe ; Allen Haußvätern und Haußmütteren an den Arm gehenckt, am Siebenden Sontagh nach der H. Trifaltigkeit, in der Kaiserlichen Reichs Statt Dortmund zu S. Marien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dortmund
Westhoff
1609
|
Online-Zugang: | Volltext // 2015 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/4 THL-XVIIII 25 |
Beschreibung: | [22] Bl. Tbl. r&s 4° |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042039513 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 140822s1609 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 29:734886R | |
026 | |e s.nd n.en imi- inwi C 1609C |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)890131138 | ||
035 | |a (DE-599)GBV007865325 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Mellmann, Detmar |d -1615 |e Verfasser |0 (DE-588)124778615 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Chryseocanastron. oder Guldiner Brotkorb |b Das ist, Edele Bewerte Kunst. Wie ein jeder Haußvater seine sachen anstellen, oder sich also in die Haußhaltung schicken könne, das er beides hie zeitlich und dort ewigh keinen kummer oder mangel, sondern gnugh und voll auff habe ; Allen Haußvätern und Haußmütteren an den Arm gehenckt, am Siebenden Sontagh nach der H. Trifaltigkeit, in der Kaiserlichen Reichs Statt Dortmund zu S. Marien |c Von Dethmaro Mehlmanno Pastore daselbsten |
246 | 1 | 0 | |a goldener güldener edle bewährte |
264 | 1 | |a Dortmund |b Westhoff |c 1609 | |
300 | |a [22] Bl. |b Tbl. r&s |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
538 | |a kostenfrei | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=9117642&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2015 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/4 THL-XVIIII 25 | |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027480789 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152465441947648 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Mellmann, Detmar -1615 |
author_GND | (DE-588)124778615 |
author_facet | Mellmann, Detmar -1615 |
author_role | aut |
author_sort | Mellmann, Detmar -1615 |
author_variant | d m dm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042039513 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)890131138 (DE-599)GBV007865325 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01565nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042039513</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140822s1609 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 29:734886R</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">s.nd n.en imi- inwi C 1609C</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)890131138</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV007865325</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mellmann, Detmar</subfield><subfield code="d">-1615</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124778615</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chryseocanastron. oder Guldiner Brotkorb</subfield><subfield code="b">Das ist, Edele Bewerte Kunst. Wie ein jeder Haußvater seine sachen anstellen, oder sich also in die Haußhaltung schicken könne, das er beides hie zeitlich und dort ewigh keinen kummer oder mangel, sondern gnugh und voll auff habe ; Allen Haußvätern und Haußmütteren an den Arm gehenckt, am Siebenden Sontagh nach der H. Trifaltigkeit, in der Kaiserlichen Reichs Statt Dortmund zu S. Marien</subfield><subfield code="c">Von Dethmaro Mehlmanno Pastore daselbsten</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">goldener güldener edle bewährte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dortmund</subfield><subfield code="b">Westhoff</subfield><subfield code="c">1609</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[22] Bl.</subfield><subfield code="b">Tbl. r&s</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=9117642&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2015 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/4 THL-XVIIII 25</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027480789</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042039513 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:11:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027480789 |
oclc_num | 890131138 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [22] Bl. Tbl. r&s 4° |
psigel | digit |
publishDate | 1609 |
publishDateSearch | 1609 |
publishDateSort | 1609 |
publisher | Westhoff |
record_format | marc |
spelling | Mellmann, Detmar -1615 Verfasser (DE-588)124778615 aut Chryseocanastron. oder Guldiner Brotkorb Das ist, Edele Bewerte Kunst. Wie ein jeder Haußvater seine sachen anstellen, oder sich also in die Haußhaltung schicken könne, das er beides hie zeitlich und dort ewigh keinen kummer oder mangel, sondern gnugh und voll auff habe ; Allen Haußvätern und Haußmütteren an den Arm gehenckt, am Siebenden Sontagh nach der H. Trifaltigkeit, in der Kaiserlichen Reichs Statt Dortmund zu S. Marien Von Dethmaro Mehlmanno Pastore daselbsten goldener güldener edle bewährte Dortmund Westhoff 1609 [22] Bl. Tbl. r&s 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier kostenfrei http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=9117642&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2015 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/4 THL-XVIIII 25 |
spellingShingle | Mellmann, Detmar -1615 Chryseocanastron. oder Guldiner Brotkorb Das ist, Edele Bewerte Kunst. Wie ein jeder Haußvater seine sachen anstellen, oder sich also in die Haußhaltung schicken könne, das er beides hie zeitlich und dort ewigh keinen kummer oder mangel, sondern gnugh und voll auff habe ; Allen Haußvätern und Haußmütteren an den Arm gehenckt, am Siebenden Sontagh nach der H. Trifaltigkeit, in der Kaiserlichen Reichs Statt Dortmund zu S. Marien |
title | Chryseocanastron. oder Guldiner Brotkorb Das ist, Edele Bewerte Kunst. Wie ein jeder Haußvater seine sachen anstellen, oder sich also in die Haußhaltung schicken könne, das er beides hie zeitlich und dort ewigh keinen kummer oder mangel, sondern gnugh und voll auff habe ; Allen Haußvätern und Haußmütteren an den Arm gehenckt, am Siebenden Sontagh nach der H. Trifaltigkeit, in der Kaiserlichen Reichs Statt Dortmund zu S. Marien |
title_alt | goldener güldener edle bewährte |
title_auth | Chryseocanastron. oder Guldiner Brotkorb Das ist, Edele Bewerte Kunst. Wie ein jeder Haußvater seine sachen anstellen, oder sich also in die Haußhaltung schicken könne, das er beides hie zeitlich und dort ewigh keinen kummer oder mangel, sondern gnugh und voll auff habe ; Allen Haußvätern und Haußmütteren an den Arm gehenckt, am Siebenden Sontagh nach der H. Trifaltigkeit, in der Kaiserlichen Reichs Statt Dortmund zu S. Marien |
title_exact_search | Chryseocanastron. oder Guldiner Brotkorb Das ist, Edele Bewerte Kunst. Wie ein jeder Haußvater seine sachen anstellen, oder sich also in die Haußhaltung schicken könne, das er beides hie zeitlich und dort ewigh keinen kummer oder mangel, sondern gnugh und voll auff habe ; Allen Haußvätern und Haußmütteren an den Arm gehenckt, am Siebenden Sontagh nach der H. Trifaltigkeit, in der Kaiserlichen Reichs Statt Dortmund zu S. Marien |
title_full | Chryseocanastron. oder Guldiner Brotkorb Das ist, Edele Bewerte Kunst. Wie ein jeder Haußvater seine sachen anstellen, oder sich also in die Haußhaltung schicken könne, das er beides hie zeitlich und dort ewigh keinen kummer oder mangel, sondern gnugh und voll auff habe ; Allen Haußvätern und Haußmütteren an den Arm gehenckt, am Siebenden Sontagh nach der H. Trifaltigkeit, in der Kaiserlichen Reichs Statt Dortmund zu S. Marien Von Dethmaro Mehlmanno Pastore daselbsten |
title_fullStr | Chryseocanastron. oder Guldiner Brotkorb Das ist, Edele Bewerte Kunst. Wie ein jeder Haußvater seine sachen anstellen, oder sich also in die Haußhaltung schicken könne, das er beides hie zeitlich und dort ewigh keinen kummer oder mangel, sondern gnugh und voll auff habe ; Allen Haußvätern und Haußmütteren an den Arm gehenckt, am Siebenden Sontagh nach der H. Trifaltigkeit, in der Kaiserlichen Reichs Statt Dortmund zu S. Marien Von Dethmaro Mehlmanno Pastore daselbsten |
title_full_unstemmed | Chryseocanastron. oder Guldiner Brotkorb Das ist, Edele Bewerte Kunst. Wie ein jeder Haußvater seine sachen anstellen, oder sich also in die Haußhaltung schicken könne, das er beides hie zeitlich und dort ewigh keinen kummer oder mangel, sondern gnugh und voll auff habe ; Allen Haußvätern und Haußmütteren an den Arm gehenckt, am Siebenden Sontagh nach der H. Trifaltigkeit, in der Kaiserlichen Reichs Statt Dortmund zu S. Marien Von Dethmaro Mehlmanno Pastore daselbsten |
title_short | Chryseocanastron. oder Guldiner Brotkorb |
title_sort | chryseocanastron oder guldiner brotkorb das ist edele bewerte kunst wie ein jeder haußvater seine sachen anstellen oder sich also in die haußhaltung schicken konne das er beides hie zeitlich und dort ewigh keinen kummer oder mangel sondern gnugh und voll auff habe allen haußvatern und haußmutteren an den arm gehenckt am siebenden sontagh nach der h trifaltigkeit in der kaiserlichen reichs statt dortmund zu s marien |
title_sub | Das ist, Edele Bewerte Kunst. Wie ein jeder Haußvater seine sachen anstellen, oder sich also in die Haußhaltung schicken könne, das er beides hie zeitlich und dort ewigh keinen kummer oder mangel, sondern gnugh und voll auff habe ; Allen Haußvätern und Haußmütteren an den Arm gehenckt, am Siebenden Sontagh nach der H. Trifaltigkeit, in der Kaiserlichen Reichs Statt Dortmund zu S. Marien |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=9117642&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT mellmanndetmar chryseocanastronoderguldinerbrotkorbdasistedelebewertekunstwieeinjederhaußvaterseinesachenanstellenodersichalsoindiehaußhaltungschickenkonnedaserbeideshiezeitlichunddortewighkeinenkummerodermangelsonderngnughundvollauffhabeallenhaußvaternundhaußmutterenan AT mellmanndetmar goldenerguldeneredlebewahrte |