Descriptio, deß ubelberuffenen Landstreichenden Räuber- und Diebs-Gesindes: In denen Hoch-Fürstl. Bamberg-Bayreuthisch-Oberpfältzisch- und anderer benachbarten- auch hiesigen Nürnbergischen Landen, welches, nach Anzeige der hier, in puncto Roboriæ & Furti, verhafften Johann Döbels, vulgò Schlossers, Thomä Oßmanns, Johann Friderich Bauers, Elisabethae Brücknerin, vulgò Bayersdorffer Ließel, Maria Barbara Braitnerin, vulgò Schwaben Dicke von Plech, und anderer verdächtigen Personen, so viel dermalen möglich gewesen, nach denen rechten- und Spitznähmen, Statur, Kleidung und pro forma treibenden Gewerbs, beschrieben worden, und man also hierdurch in öffentlichen Druck hat kommen lassen wollen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Nürnberg Endter 1724
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:1 Online-Ressource (48 S.) 2°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen