Die Apoldaer Glockengießerei: alte und neue Geheimnisse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weimar
Wartburg-Verl.
2014
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 208 S. zahlr. Ill. 22 cm |
ISBN: | 9783861604150 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042031237 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180815 | ||
007 | t | ||
008 | 140819s2014 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N28 |2 dnb | ||
015 | |a 14,A26 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1036702596 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783861604150 |c Pp. : ca. EUR 18.00 (DE), ca. EUR 20.00 (AT), ca. sfr 25.00 (freier Pr.) |9 978-3-86160-415-0 | ||
024 | 3 | |a 9783861604150 | |
035 | |a (OCoLC)891565975 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1036702596 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-TH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-210 |a DE-70 | ||
082 | 0 | |a 671.25509432242 |2 22/ger | |
084 | |a 670 |2 sdnb | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Hofmann, Manfred J. |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)104991869X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Apoldaer Glockengießerei |b alte und neue Geheimnisse |c Manfred Hofmann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Weimar |b Wartburg-Verl. |c 2014 | |
300 | |a 208 S. |b zahlr. Ill. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Glockengießerei |0 (DE-588)4570068-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Apolda |0 (DE-588)4002435-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Apolda |0 (DE-588)4002435-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Glockengießerei |0 (DE-588)4570068-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1036702596/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027472679&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027472679 | ||
942 | 1 | 1 | |c 784.19 |e 22/bsb |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152454647906304 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT DER THUERINGER MINISTERPRAESIDENT!!!
CHRISTINE LIEBERKNECHT 11
GELEITWORT VON ALTBISCHOF ROLAND HOFFMANN 12
DIE GLOCKENGIESSER SCHILLING 13
MARGARETE SCHILLING
DIE APOLDAER GLOCKENGIESSEREI FRANZ SCHILLING SOEHNE 20
VEB METALLBAU UND LABORMOEBELWERK APOLDA,
BETRIEBSTEIL APOLDAER GLOCKENGIESSEREI 20
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DER HERSTELLUNG VON GUSSFORMEN FUER
GLOCKEN (MANTELABHEBVERFAHREN) UND GLOCKENKRONEN
(WACHSAUSSCHMELZVERFAHREN) 21
BEZEICHNUNG DER TEILE DER GLOCKE 24
FUNKTIONSWEISE UND INBETRIEBNAHME DES FLAMMOFENS 25
EINTRITT IN DIE VERGANGENHEIT 28
DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER HERSTELLUNG VON
GUSSFORMEN FUER GLOCKEN UND GLOCKENKRONEN 29
1. AUSSAEGEN DER HOLZSCHABLONE 30
ERSTES FORMTEIL - KERN 31
2. EINRICHTEN UND BEFESTIGEN DER AUSGESAEGTEN, MIT FLACHEISEN UND
SPINDEL VERSEHENEN SCHABLONE 31
3. HERSTELLEN DES PLANUMS FUER DIE GUSSFORM 33
4. AUFTAU DES FUNDAMENTS (STAND) FUER DIE GLOCKENFORM 33
5. AUFMAUERN DES GLOCKENKERNS 35
6. VORBEREITUNGSARBEITEN FUER DAS AUFTRAGEN DES KERNLEHMS 39
7. AUFTRINGEN DES KERNLEHMS (ROHE KERNFORM) 40
8. AUSDREHEN DES KERNS 41
5
HTTP://D-NB.INFO/1036702596
ZWEITES FORMTEN - *FALSCHE GLOCKE 43
9. VORBEREITUNG ZUR HERSTELLUNG DER *FALSCHEN GLOCKE 43
10. HERSTELLEN DER *FALSCHEN GLOCKE * AUFBRINGEN DER DICKUNG 45
11. AUSDREHEN DER *FALSCHEN GLOCKE (DICKUNG) MIT LEHM 45
12. AUSDREHEN DER *FALSCHEN GLOCKE MIT FETT 45
13. AUFBRINGEN VON SCHRIFT UND SCHMUCK AUF DIE *FALSCHE
GLOCKE 47
14. EINSCHNEIDEN VON KERBEN IN DEN STAND DER GLOCKENFORM 51
DRITTES FORMTEIL - MANTEL 52
15. AUFBRINGEN VON SCHRIFTLEHM AUF DIE *FALSCHE GLOCKE 52
16. KRAENZE DREHEN 53
17. AUFTRAGEN VON FEINEM UND *SCHLECHTEM MANTELLEHM 54
18. AUFTRAGEN DES ERSTEN MANTELLEHMS 55
19. AUFTRAGEN DES ZWEITEN UND DRITTEN MANTELLEHMS
ANLEGEN VON MANTELHAKEN UND KETTELN 56
GLOCKEN FORMEN - EINE ECHTE HANDARBEIT 59
VIERTES FORMTEIL - KRONE 60
20. HERSTELLEN DER WACHSKRONE 60
21. AUFTRAGEN DES SCHRIFTLEHMS UND WEITERER LEHMSCHICHTEN
AUF DIE WACHSKRONE 64
22. AUSSCHMELZEN DES WACHSES AUS DER KRONENFORM 66
23. AUFSETZEN UND ANPASSEN DER KRONENFORM AUF DEN MANTEL 67
24. AUFSETZEN DER WINDPFEIFEN UND DES EINGUSSSYSTEMS
AUF DIE KRONENFORM 68
25. ANBRINGEN VON MARKIERUNGEN KRONE - MANTEL UND MANTEL - KERN 71
6
ABHEBEN DES MANTELS 72
26. ABHEBEN UND FERTIGSTELLEN DER KRONENFORM 72
27. ABHEBEN DES MANTELS 74
28. ZERSCHLAGEN DER *FALSCHEN GLOCKE 77
29. SCHLIESSEN DER OBEREN KERNOEFFNUNG 78
30. FERTIGSTELLEN DES KERNS 78
31. FERTIGSTELLEN DES MANTELS 80
32. GLOCKENVERZIERUNGEN IN RITZTECHNIK 82
EINSETZEN DER FORMEN IN DIE GIESSGRUBE
UND BAU DER GUSSRINNE 83
33. EINSETZEN DER KERNE IN DIE GIESSGRUBE 83
34. AUFSETZEN DES MANTELS AUF DEN KERN, VERBINDEN UND
VERSCHMIEREN DER FORMTEILE UND EINDAEMMEN IN DIE GIESSGRUBE 83
35. BAU DER GUSSRINNE 87
HERRICHTEN DES FLAMMOFENS 90
36. REINIGEN, AUSSCHMIEREN UND AUSBESSERN DES OFENS
EINSETZEN DES EISENZAPFENS IN DEN ABSTICH 90
37. EINSETZEN DES METALLS UND AUFMAUERN DER METALLWANNE 91
38. HEIZEN DES OFENS UND SCHMELZEN DES METALLS AM BEISPIEL
DES LETZTEN GROSSEN GUSSES IN APOLDA 91
GIESSEN 94
39. VORBEREITUNG UND BESCHREIBUNG DES GIESSVORGANGS 94
AUSPACKEN DER GLOCKEN 97
40. ABBAU DER RINNE, AUSGRABEN DER GLOCKEN, AUSSTOSSEN DES KERNS 97
7
PUTZEN DER GLOCKEN 102
41. ABSCHLAGEN DES METALLZAPFENS, ABSTRAHLEN, ZISELIEREN UND
ABSCHLEIFEN DER GLOCKEN 102
KLANGANALYSE UND ABSTIMMEN DER GLOCKEN 104
42. DER KLANG DER GLOCKE, KLANGANALYSE UND ABSTIMMUNG 104
FERTIGSTELLUNG UND KOMPLETTIERUNG DER GLOCKEN 106
43. ABSTRAHLEN UND LACKIEREN DER GLOCKEN 106
44. MONTAGE AN DIE AUFHAENGEVORRICHTUNG UND FERTIGUNG DES
KLOEPPELS 106
LEHMREZEPTUREN 108
45. LEHMKOERNUNGEN UND AUFBEREITUNG DES LEHMS 108
MASSE FUER DIE MISCHUNGEN
ARBEITSMITTEL FUER DIE AUFBEREITUNG DES LEHMS
46. REZEPTUREN FUER DIE LEHMGEMISCHE ZUM FORMENBAU 1 10
MATERIALBESCHAFFUNG 114
47. AUFGABEN DER GLOCKENGIESSER BEI DER MATERIALBESCHAFFUNG 114
GETREIDEERNTE ZUR GEWINNUNG VON GERSTENSPREU 114
SPALTEN VON FICHTENHOLZ I 16
ARBEITEN IN DER *STAUBKAMMER 1 16
48. ERINNERUNGEN AN DEN BEZUG UND UMGANG MIT WEITEREN MATERIALIEN 1 17
FORMSTEINE 117
TIERISCHE FETTE 118
BESTELLUNG UND LIEFERUNG VON METALL 119
HOLZKOHLE - MANGELWARE UND TAUSCHOBJEKT 120
LEHM, DER WICHTIGSTE BAUSTOFF FUER DIE FORMENHERSTELLUNG 121
WEITERE, ZUM FORMENBAU BENOETIGTE ZUSCHLAGSTOFFE UND MATERIALIEN 122
8
DAS ENDE DER LETZTEN APOLDAER GLOCKENGIESSEREI 123
DIE JAHRE 1972 BIS 1983 123
49. BILDERSTURM IM GESCHAEFTSHAUS DER APOLDAER GLOCKENGIESSEREI 123
50. BESICHTIGUNGEN DER GIESSEREI WERDEN UNTERSAGT 125
51. IN DER GLOCKENGIESSEREI SOLLEN ARBEITSNORMEN FUER DEN
FORMENBAU EINGEFUEHRT WERDEN 126
52. DIE GLOCKENGIESSEREI WIRD IN EIN KOMBINAT EINGEGLIEDERT 128
53. DER KURZE TRAUM VON EINER ERFOLGREICHEN SOZIALISTISCHEN
GLOCKENGIESSEREI 129
54. GLOCKEN WERDEN ZU LENIN-KOEPFEN 130
DIE JAHRE 1985 UND 1986 132
55. DRAMATISCHE ZUNAHME VON SCHAEDEN AN GLOCKENFORMEN UND
GLOCKEN 132
56. DER LETZTE GLOCKENGUSS IN APOLDA 144
57. EINUNDZWANZIG MONATE NACH DEM GIESSEN DER LETZTEN GLOCKEN
BIS ZUR SCHLIESSUNG DER GIESSEREI - EIN ERLEBNISBERICHT 147
DIE LETZTEN MONATE UND DIE SCHLIESSUNG DER GIESSEREI IN DER
ERINNERUNG EINIGER KOLLEGEN 148
GEDANKEN, ERLEBNISSE UND GESCHICHTEN 151
58. WIEVIEL RUNDEN LAEUFT MAN BEI DER FORMENHERSTEIKING EINER MITTEL
GROSSEN GLOCKE 151
59. MIT SOZIALISTISCHEM BEWUSSTSEIN UND GOTTES SEGEN ZUM
GLOCKENGUSS 152
60. EIN DURCH DAS MINISTERIUM FUER STAATSSICHERHEIT UEBERWACHTER
GLOCKENGUSS 152
61. DIE SPRENGUNG EINER *DURCHGEGANGENEN GLOCKE 155
62. EIN UNERWUENSCHTER GLOCKENSCHMUCK 157
63. HORST JAEHRLING WIRD KUENSTLERISCHER MITARBEITER DER GIESSEREI
SCHILLING 158
EIN GLOCKENSCHMUCK MIT GEHEIMEN WUENSCHEN
64. DIE BRONZEGLOCKENSPIELE DER SCHILLINGS
65. ERINNERUNGEN DES ERFURTER CARILLONNEURS MARTIN STEPHAN
66. DIE LETZTEN APOLDAER GLOCKEN LAEUTEN IN AFRIKA
161
163
167
AUS ALTEN DOKUMENTEN 171
67. DER DACHBODEN DER GLOCKENGIESSEREI WIRD BERAEUMT,
WICHTIGE ARCHIVUNTERLAGEN GEHEN VERLOREN 171
DIE NUERNBERGER FRIEDENSGLOCKE 173
68. DER NEUBEGINN DES GLOCKENGIESSENS NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG
UND DIE RUECKFUEHRUNG VON KIRCHENGLOCKEN 176
KLEINER GESCHICHTLICHER RUECKBLICK 176
DER NEUBEGINN DES GLOCKENGIESSENS UND DIE RUECKFUEHRUNG VON
KIRCHENGLOCKEN 177
GLOCKENSCHROTT - EIN SEHR DUESTERES KAPITEL 184
EISENHARTGUSS- UND LAMORA-GLOCKEN 186
69. GLOCKEN - EINE HERZENSSACHE FIIR DEN THUERINGER LANDESBISCHOF
D. DR. MORITZ MITZENHEIM 188
ANHANG 191
70. DIE GLOCKENGIESSEREIEN IN DER STADT APOLDA 191
DIE GIESSEREI DER GEBRUEDER ULRICH AM KATHARINEN WEG - DIE
GROSSE KOELNER DOMGLOCKE 191
DIE GIESSEREI SCHILLING IN DER BERNHARDSTRASSE 194
DIE GROSSE GIESSEREI SCHILLING IN DER AUENSTRASSE 198
71. GLOCKENMUSEEN IN APOLDA UND LAUCHA 199
72. GLOCKENGIESSEREIEN IN DEUTSCHLAND 201
AUSKLANG 204
NACHWORT DES VERFASSERS 205
LITERATUR UND QUELLEN 208
10
|
any_adam_object | 1 |
author | Hofmann, Manfred J. 1949- |
author_GND | (DE-588)104991869X |
author_facet | Hofmann, Manfred J. 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Hofmann, Manfred J. 1949- |
author_variant | m j h mj mjh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042031237 |
ctrlnum | (OCoLC)891565975 (DE-599)DNB1036702596 |
dewey-full | 671.25509432242 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 671 - Metalworking & primary metal products |
dewey-raw | 671.25509432242 |
dewey-search | 671.25509432242 |
dewey-sort | 3671.25509432242 |
dewey-tens | 670 - Manufacturing |
discipline | Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01850nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042031237</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180815 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140819s2014 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N28</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,A26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1036702596</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783861604150</subfield><subfield code="c">Pp. : ca. EUR 18.00 (DE), ca. EUR 20.00 (AT), ca. sfr 25.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-86160-415-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783861604150</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)891565975</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1036702596</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-TH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">671.25509432242</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">670</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hofmann, Manfred J.</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104991869X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Apoldaer Glockengießerei</subfield><subfield code="b">alte und neue Geheimnisse</subfield><subfield code="c">Manfred Hofmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weimar</subfield><subfield code="b">Wartburg-Verl.</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Glockengießerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4570068-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Apolda</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002435-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Apolda</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002435-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Glockengießerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4570068-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1036702596/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027472679&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027472679</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">784.19</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Apolda (DE-588)4002435-0 gnd |
geographic_facet | Apolda |
id | DE-604.BV042031237 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:10:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783861604150 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027472679 |
oclc_num | 891565975 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-210 DE-70 |
owner_facet | DE-12 DE-210 DE-70 |
physical | 208 S. zahlr. Ill. 22 cm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Wartburg-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Hofmann, Manfred J. 1949- Verfasser (DE-588)104991869X aut Die Apoldaer Glockengießerei alte und neue Geheimnisse Manfred Hofmann 1. Aufl. Weimar Wartburg-Verl. 2014 208 S. zahlr. Ill. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Geschichte gnd rswk-swf Glockengießerei (DE-588)4570068-0 gnd rswk-swf Apolda (DE-588)4002435-0 gnd rswk-swf Apolda (DE-588)4002435-0 g Glockengießerei (DE-588)4570068-0 s Geschichte z DE-604 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1036702596/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027472679&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hofmann, Manfred J. 1949- Die Apoldaer Glockengießerei alte und neue Geheimnisse Glockengießerei (DE-588)4570068-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4570068-0 (DE-588)4002435-0 |
title | Die Apoldaer Glockengießerei alte und neue Geheimnisse |
title_auth | Die Apoldaer Glockengießerei alte und neue Geheimnisse |
title_exact_search | Die Apoldaer Glockengießerei alte und neue Geheimnisse |
title_full | Die Apoldaer Glockengießerei alte und neue Geheimnisse Manfred Hofmann |
title_fullStr | Die Apoldaer Glockengießerei alte und neue Geheimnisse Manfred Hofmann |
title_full_unstemmed | Die Apoldaer Glockengießerei alte und neue Geheimnisse Manfred Hofmann |
title_short | Die Apoldaer Glockengießerei |
title_sort | die apoldaer glockengießerei alte und neue geheimnisse |
title_sub | alte und neue Geheimnisse |
topic | Glockengießerei (DE-588)4570068-0 gnd |
topic_facet | Glockengießerei Apolda |
url | http://d-nb.info/1036702596/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027472679&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hofmannmanfredj dieapoldaerglockengießereialteundneuegeheimnisse |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis