Führungssysteme: strategische Herausforderung für Organisation, Controlling und Personalwesen

Systematisch führenDieses Buch beschreibt die Gestaltung von Führungssystemen unter den veränderten Anforderungen des Wettbewerbs, der Stakeholder, strategischer Unternehmensführung und moderner Menschenführung. Neu sind vor allem die Gegenüberstellung des US-amerikanischen Controlling mit dem deuts...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Link, Jörg-Werner 1965- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Verlag Franz Vahlen [2011]
Ausgabe:6., überarbeitete und erweiterte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:BHS01
FCO01
FHA01
FHM01
FLA01
UBT01
UBY01
UEI03
UER01
Volltext
Zusammenfassung:Systematisch führenDieses Buch beschreibt die Gestaltung von Führungssystemen unter den veränderten Anforderungen des Wettbewerbs, der Stakeholder, strategischer Unternehmensführung und moderner Menschenführung. Neu sind vor allem die Gegenüberstellung des US-amerikanischen Controlling mit dem deutschen Controlling, die Darstellung eines RFID-gestützten Balanced Scorecard-Früherkennungssystems sowie ein Exkurs zur Entstehung gesellschaftlicher Wertesysteme und rechtlich-politischer Regelwerke als Rahmenbedingungen betrieblicher Führungssysteme. Schwerpunkte:* Die grundsätzlichen Führungsformen* Der infrastrukturelle Ansatz* Führung über Wertesysteme* Führung über Organisations- und Informationssysteme* Führung mittels Planungs-, Kontroll- und Controllingsystemen* Der Einsatz von Personalführungssystemen* Die Führungssystem-Scorecard* Exkurs: Entstehung, Bedeutung und Inhalte von Führungssystemen ausgewählter BereicheDer AutorProf. Dr. Jörg Link ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling und Organisation an der Universität Kassel
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVIII, 354 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783800643806
DOI:10.15358/9783800643806