Die blauen Kühe - E.L. Kirchner in Davos:

"1917: Ein berühmter deutscher Künstler reist in die Schweiz ein und bringt sich in Davos in Sicherheit - provisorisch aus der deutschen Armee entlassen, voller Angst, wieder eingezogen zu werden. Sein Name: Ernst Ludwig Kirchner. Er arbeitet mit großer Intensität und lebt mit seiner Lebensgefä...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [S.l.] [u.a.]
Schriftenreihe:NZZ Format
Schlagworte:
Zusammenfassung:"1917: Ein berühmter deutscher Künstler reist in die Schweiz ein und bringt sich in Davos in Sicherheit - provisorisch aus der deutschen Armee entlassen, voller Angst, wieder eingezogen zu werden. Sein Name: Ernst Ludwig Kirchner. Er arbeitet mit großer Intensität und lebt mit seiner Lebensgefährtin Erna Schilling "ganz ruhig und wohlbesorgt in allem". Kirchner verbrachte bis zu seinem Tod 21 Jahre im Landwassertal. Mit seinem Leben und Werk setzt sich der Sammler, Kunsthändler und Verleger Eberhard W. Kornfeld seit Jahrzehnten auseinander. In der Dokumentation "Die blauen Kühe - Ernst Ludwig Kirchner in Davos" berichtet der Kunsthändler und Verleger Eberhard W. Kornfeld über die Zeit, die der deutsche Expressionist in der Schweiz verbrachte." [3sat.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: 3sat 14.09.2014
2014
Beschreibung:1 DVD-R, (33 Min.), teilw. s/w, stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!