Der Bestand von Fußballübertragungsrechten in der Insolvenz und deren Ertragssicherung durch Hedging:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
PL Acad. Research
2014
|
Schriftenreihe: | Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht
58 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 290 S. |
ISBN: | 9783631651711 3631651716 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042013593 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150108 | ||
007 | t | ||
008 | 140806s2014 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N25 |2 dnb | ||
020 | |a 9783631651711 |9 978-3-631-65171-1 | ||
020 | |a 3631651716 |9 3-631-65171-6 | ||
035 | |a (OCoLC)882981876 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042013593 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-355 | ||
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Strieder, Christian |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)1053407025 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Bestand von Fußballübertragungsrechten in der Insolvenz und deren Ertragssicherung durch Hedging |c Christian Strieder |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b PL Acad. Research |c 2014 | |
300 | |a 290 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht |v 58 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Lizenzvertrag |0 (DE-588)4036081-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Senderecht |0 (DE-588)4121662-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzrecht |0 (DE-588)4114026-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportberichterstattung |0 (DE-588)4124238-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fußballbundesliga |0 (DE-588)4155736-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Fußballbundesliga |0 (DE-588)4155736-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sportberichterstattung |0 (DE-588)4124238-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Lizenzvertrag |0 (DE-588)4036081-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Senderecht |0 (DE-588)4121662-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Insolvenzrecht |0 (DE-588)4114026-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht |v 58 |w (DE-604)BV012869292 |9 58 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027455429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027455429 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152427197235200 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1. KAPITEL: EINLEITUNG 19
A. BEGRIFFSERKLAERUNG UND WERTENTWICKLUNG VON
FUSSBALLUEBERTRAGUNGSRECHTEN 19
B. VORHANDENES RISIKO BEIM ERWERB VON LIZENZEN AN
FUSSBALLUEBERTRAGUNGSRECHTEN 21
C. AKTUALITAETSGEBUNDENHEIT VON SPORTEREIGNISSEN ALS RISIKOFAKTOR 22
D. MEDIENKONVERGENZ ALS RISIKOFAKTOR 22
E. KURZBERICHTERSTATTUNGSRECHT ALS RISIKOFAKTOR 23
F. INTERNATIONALER WETTBEWERB DER SENDEUNTERNEHMEN ALS RISIKOFAKTOR
....24
G. SUBSTITUIERBARKEIT DURCH STADIONBESUCH ALS RISIKOFAKTOR 26
H. RECHTSUNSICHERHEIT ALS RISIKOFAKTOR 26
I. ZIEL DER VORLIEGENDEN ARBEIT 27
J. GANG DER UNTERSUCHUNG 28
2. KAPITEL: DOGMATISCHE GRUNDLAGEN DER FUSSBALLUEBERTRAGUNGSRECHTE 33
A. GRUNDLAGE IM URHEBERRECHT 33
I. § 81 URHG 33
1. VORAUSSETZUNGEN EINES WERKES I.S.D. § 2 URHG 34
A. VORLIEGEN EINER PERSOENLICHEN SCHOEPFUNG 35
B. GEISTIGER GEHALT DER PERSOENLICHEN SCHOEPFUNG 35
AA) GEDANKEN- ODER GEFUEHLSINHALT 35
BB) INDIVIDUELL-AESTHETISCHER GEHALT 37
II. § 81 URHG ANALOG 38
III. § 95 URHG 40
IV. § 87 URHG 43
B. GRUNDLAGE IM UWG 43
I. ANWENDBARKEIT DES LAUTERKEITSRECHTS 44
II. VORLIEGEN EINES WETTBEWERBSVERHAELTNISSES 44
1. AUFFASSUNG DER H.M 44
2. ARGUMENTE DER GEGENMEINUNG 45
3. ZUSCHAUERENTWICKLUNG ALS BELEG FEHLENDER
SUBSTITUIERBARKEIT 46
III. ERGAENZENDER LEISTUNGSSCHUTZ NACH § 4 NR. 9 UWG 48
1. BEGRENZUNGSWIRKUNG DER BEISPIELSFAELLE 48
2. FEHLEN EINER NACHAHMUNGSHANDLUNG 49
3. MANGELNDE UNLAUTERKEIT 50
IV. SCHUTZ UEBER GENERALKLAUSEL GEM. § 3 UWG 51
1. MEINUNGSSTAND IM SCHRIFTTUM 52
2. WANDEL DER AKTUELLEN SPORTRECHTLICHEN RECHTSPRECHUNG 53
3. VERSTOSS GEGEN LAUTERKEITSRECHTLICHE GRUNDSYSTEMATIK 54
V. ZWISCHENERGEBNIS 55
C. SCHUTZ NACH DEN VORSCHRIFTEN UEBER UNERLAUBTE HANDLUNGEN
I.S.D. §§ 823 ABS. 1, 826 BGB 56
I. § 823 BGB 56
1. ANWENDBARKEIT DES DELIKTRECHTS 56
2. EINGERICHTETER UND AUSGEUEBTER GEWERBEBETRIEB 57
A. BETRIEBSBEZOGENHEIT DES EINGRIFFS 57
B. WERTUNGSWIDERSPRUCH ZU UWG 59
II. SCHUTZ UEBER § 826 BGB 59
D. GEWOHNHEITSRECHTLICHE GRUNDLAGE 60
E. DAS HAUSRECHT ALS DOGMATISCHE GRUNDLAGE 61
I. DOGMATISCHER URSPRUNG DES HAUSRECHTS 61
II. INHALTLICHE REICHWEITE DES HAUSRECHTS 63
1. MEINUNGSSTAND IN DER LITERATUR 64
A. ALLGEMEINER GRUNDKONSENS 64
B. STREITPUNKTE 65
AA) ABLEHNENDE AUFFASSUNG 66
BB) BEFUERWORTENDE AUFFASSUNG 67
2. STAND DER RECHTSPRECHUNG 68
III. RAEUMLICHER ANWENDUNGSBEREICH DES HAUSRECHTS 70
IV. INHABER DES HAUSRECHTS 72
V. SCHWAECHEN DES HAUSRECHTLICHEN ANSATZES 74
F. VERANSTALTER ALS INHABER DER SPORTUEBERTRAGUNGSRECHTE 76
I. PROBLEMAUFRISS 76
II. VERHAELTNIS LIZENZVEREINE - VERBAND 77
III. BEGRIFF DES SPORTVERANSTALTERS IN RECHTSPRECHUNG
UND SCHRIFTTUM 79
IV. KRITIK AM VERANSTALTERBEGRIFF 81
3. KAPITEL: MODIFIZIERTER ANSATZ ZUM HAUSRECHT ALS NEUE
DOGMATISCHE GRUNDLAGE DER FUSSBALLUEBERTRAGUNGSRECHTE 83
10
A. EINLEITUNG 83
B. ZUORDNUNG VON BILDMATERIAL ZUM EIGENTUMSRECHTLICHEN
ZUWEISUNGSGEHALT NACH DEN *SCHLOSS TEGEL -GRUNDSAETZEN 85
I. INHALTLICHE VORAUSSETZUNGEN 85
II. BESTAETIGUNG UND ERWEITERUNG DURCH *SCHLOESSER
UND GAERTEN -ENTSCHEIDUNG 87
C. AUDIO-VISUELLES SENDEMATERIAL ALS NUTZUNGEN DES GRUNDSTUECKS 89
I. HISTORISCHER HINTERGRUND ZUM FRUCHTBEGRIFF 89
II. AUDIO-VISUELLES SENDEMATERIAL ALS ERZEUGNIS
I.S.D. § 99 ABS. 1 ALT. 1 BGB 90
III. AUDIO-VISUELLES SENDEMATERIAL ALS SONSTIGE
AUSBEUTE I.S.D. § 99 ABS. 1 ALT. 2 BGB 91
IV. AUDIO-VISUELLES SENDEMATERIAL ALS RECHTSFRUCHT
I.S.D. § 99 ABS. 2 BGB 93
V. BILDAUFHAHMEN ALS MITTELBARE SACHFRUCHT
I.S.D. § 99 ABS. 3 BGB 94
VI. BILDAUFHAHMEN ALS GEBRAUCHSVORTEIL
I.S.D. § 100 ALT. 2 BGB 97
1. HISTORISCHER URSPRUNG 97
2. VORLIEGEN EINES GEBRAUCHSVORTEILS 97
A. EINLEITUNG 97
B. ANFERTIGUNG VON AUDIO-VISUELLEN AUFNAHMEN ALS
GEBRAUCHSVORTEIL DES EIGENTUMS 98
C. ZUTRITTSGEWAEHRUNG GEGEN ENTGELT ALS GEBRAUCHSVORTEIL
DES EIGENTUMSRECHTS 99
D. VEREINBARKEIT MIT NUMERUS CLAUSUS 101
I. PROBLEMAUFRISS UND HISTORISCHER HINTERGRUND 101
II. INHALT DES NUMERUS CLAUSUS 102
III. AUSNAHMEN VOM NUMERUS CLAUSUS 104
IV. VEREINBARKEIT DER *SCHLOSS TEGEL -GRUNDSAETZE
MIT DEM NUMERUS CLAUSUS 106
E. VEREINBARKEIT MIT DEM URHEBERRECHT 107
I. EINWAENDE IM SCHRIFTTUM 107
II. GEGENARGUMENTE DES BGH 108
III. STELLUNGNAHME 109
F. UEBERTRAGBARKEIT AUF DEN HAUSRECHTLICHEN ANSATZ ZU
FUSSBALLUEBERTRAGUNGSRECHTEN 111
I. INHALTLICHER GLEICHLAUF DER GRUNDSAETZE 111
11
II. BEZUGNAHME DURCH RECHTSPRECHUNG 114
III. VEREINBARKEIT MIT URHEBERRECHT 115
IV. ZWISCHENERGEBNIS 115
G. FOLGEN DER UEBERTRAGBARKEIT DER *SCHLOSS TEGEL -GRUNDSAETZE
AUF DEN BEREICH DER FUSSBALLUEBERTRAGUNGSRECHTE 116
I. ERWEITERTER SCHUTZUMFANG ZUGUNSTEN
DES HAUSRECHTSINHABERS 117
II. DINGLICHE RECHTSPOSITION DES LIZENZNEHMERS 120
4. KAPITEL: BESTAND VON FUSSBALLUEBERTRAGUNGSRECHTEN
IN DER INSOLVENZ 123
A. ZULAESSIGKEIT VON INSOLVENZABHAENGIGEN LOESUNGSKLAUSELN 123
I. EINLEITUNG 123
II. FORMEN INSOLVENZABHAENGIGER LOESUNGSKLAUSELN 124
III. RECHTSLAGE UNTER GELTUNG DER KONKURSORDNUNG 125
IV. HINTERGRUND UND AUSLOESER DES STREITSTANDES 128
1. MISSSTAENDE UND FEHLENTWICKLUNGEN UNTER
GELTUNG DER KONKURSORDNUNG 128
2. BEABSICHTIGTE KORREKTUR DER FEHLENTWICKLUNGEN
DURCH DEN GESETZGEBER 129
3. UNKLARHEIT INFOLGE DER STREICHUNGEN DES
RECHTSAUSSCHUSSES 130
V. MEINUNGSSTAND ZU DER ZULAESSIGKEIT VON
INSOLVENZABHAENGIGEN LOESUNGSKLAUSELN 131
1. DIE ZULAESSIGKEIT BEFUERWORTENDE AUFFASSUNG 132
2. DIE ZULAESSIGKEIT ABLEHNENDE AUFFASSUNG 135
3. VERMITTELNDE AUFFASSUNG 138
4. STREITENTSCHEID DURCH BGH, URT.V. 15.11.2012 -
IX ZR 169/11 139
5. STELLUNGNAHME 140
A. SCHWEIGEN DES GESETZGEBERS 140
B. GESAMTUMSTAENDE IM ZUGE DER STREICHUNG
DURCH DEN RECHTSAUSSCHUSS 142
C. VERHAELTNIS DES § 112INSOZU§ 119INSO 144
D. EINGRIFF IN PRIVATAUTONOMIE 145
E. ANFECHTBARKEIT NACH §§ 129 FF. INSO 146
6. ZWISCHENERGEBNIS 147
12
B. LOESUNGSKLAUSELN IN LIZENZVERTRAEGEN UEBER
FUSSBALLUEBERTRAGUNGSRECHTE 149
I. EINLEITUNG 149
II. INHALT UND RECHTSNATUR DES LIZENZVERTRAGS 151
III. INHALT UND RECHTSNATUR DES LIZENZVERTRAGS
UEBER FUSSBALLUEBERTRAGUNGSRECHTE 152
1. RECHTE UND PFLICHTEN DER VERTRAGSPARTEIEN 152
2. RECHTSNATUR ALS TYPENGEMISCHTER VERTRAG 155
IV. EINORDNUNG IN DIE SYSTEMATIK DER §§ 103 FF. INSO 157
1. UNANWENDBARKEIT DES § 108 ABS. 1 S. 1 INSO 158
2. ANWENDBARKEIT DES § 103 ABS. 1 INSO 159
A. BEIDSEITIGE NICHT VOLLSTAENDIGE VERTRAGSERFUELLUNG 160
AA) NICHTERFUELLUNG AUF SEITEN DES LIZENZGEBERS 160
BB) NICHTERFUELLUNG AUF SEITEN DES LIZENZNEHMERS 161
B. UNZULAESSIGE KONSTRUKTIONEN ZUR HERBEIFUEHRUNG
EINER VOLLSTAENDIGEN VERTRAGSERFUELLUNG 163
3. EINGREIFEN DES § 105 INSO 163
A. TEILBARKEIT DER LEISTUNGSPFLICHTEN ALS MASSGEBLICHES
ANWENDUNGSKRITERIUM 164
B. RECHTSFOLGEN DES § 105 INSO 166
4. ANALOGE ANWENDBARKEIT DES § 112 INSO 166
A. VORAUSSETZUNGEN EINER ANALOGIE 167
AA) VORLIEGEN EINER PLANWIDRIGEN REGELUNGSLUECKE 167
BB) VERGLEICHBARKEIT DER INTERESSENLAGE 169
B. ZEITLICHER UND INHALTLICHER ANWENDUNGSBEREICH 171
C. VEREINBARUNG VON RECHTSWAHLKLAUSELN 173
D. ZWISCHENERGEBNIS 174
5. ANALOGE ANWENDBARKEIT DES § 108 ABS. 1 S. 2 INSO 174
A. RATIO LEGIS DES § 108 ABS. 1 S. 2 INSO 175
B. ANWENDBARKEIT AUF LIZENZVERTRAEGE IM ALLGEMEINEN 177
C. ANWENDBARKEIT AUF LIZENZVERTRAEGE UEBER
FUSSBALLUEBERTRAGUNGSRECHTE 177
AA) SONSTIGER GEGENSTAND 178
BB) FINANZIERUNG DER ANSCHAFFUNGS- UND
HERSTELLUNGSKOSTEN 178
CC) SICHERUNGSUEBERTRAGUNG 178
(1) FEHLENDE UEBERTRAGBARKEIT NACH H.M 179
13
(2) AUSNAHME NACH URHEBERRECHTLICHEN
GRUNDSAETZEN 180
(3) UEBERTRAGBARKEIT NACH MODIFIZIERTEM
HAUSRECHTLICHEM ANSATZ 182
DD) LIZENZGEBEREIGENSCHAFT DES SCHULDNERS 182
EE) LIZENZNEHMEREIGENSCHAFT DES SCHULDNERS 183
D. FAKTISCHE ENTWERTUNG INFOLGE INSOLVENZRECHTLICHER
ANFECHTBARKEIT NACH GRUNDSAETZEN ZUM
*WERTHALTIGMACHEN VON FORDERUNGEN? 184
AA) RECHTSPRECHUNGSGRUNDSAETZE ZUM
*WERTHALTIGMACHEN VON FORDERUNGEN 185
BB) UEBERTRAGBARKEIT AUF KONSTELLATIONEN DES
§ 108 ABS. 1 S.2INSO 185
V. ZULAESSIGER INHALT VON LOESUNGSKLAUSELN IN
LIZENZVERTRAEGEN UEBER FUSSBALLUEBERTRAGUNGSRECHTE 186
C. RECHTSFOLGEN BEI BEENDIGUNG DES LIZENZVERTRAGS 187
I. GELTUNG DES ABSTRAKTIONSPRINZIPS IM IMMATERIALGUETERRECHT 187
1. *KINDERFERNSEH-SENDEREIHE -ENTSCHEIDUNG 190
2. *REIFEN PROGRESSIV -ENTSCHEIDUNG 192
3. KLARHEIT DURCH *M2TRADE -ENTSCHEIDUNG? 193
A. ERSCHWERNISSE BEI DER ERARBEITUNG EINHEITLICHER
GRUNDSAETZE 193
B. KONSEQUENTE DIFFERENZIERUNG NACH HAUPT- UND
SUBLIZENZVERHAELTNIS 194
C. STELLUNGNAHME 196
II. GUELTIGKEIT DES ABSRRAKTIONSPRINZIPS IM
BEREICH DER FUSSBALLUEBERTRAGUNGSRECHTE 196
1. DINGLICHE WIRKUNG IMMATERIALGUETERRECHTLICHER
LIZENZRECHTE 197
2. FEHLENDER SUKZESSIONSSCHUTZ VON LIZENZEN
AN FUSSBALLUEBERTRAGUNGSRECHTEN 197
A. DOPPELVERGABE DER LIZENZ FUER EIN LAENDERSPIEL 199
B. DOPPELVERGABE DER INTERNET-LIZENZRECHTE 200
3. KEINE GUELTIGKEIT DES ABSTRAKTIONSPRINZIPS
UNTER ANWENDUNG DER H.M 200
4. GUELTIGKEIT DES ABSTRAKTIONSPRINZIPS NACH
MODIFIZIERTEM HAUSRECHTLICHEN ANSATZ 201
14
5. ZWISCHENERGEBNIS 202
III. ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG DER RECHTSFOLGEN
BEI INSOLVENZ EINER VERTRAGSPARTEI IM RAHMEN EINES
LIZENZVERTRAGES UEBER FUSSBALLUEBERTRAGUNGSRECHTE 203
1. INSOLVENZ DES LIZENZGEBERS 203
A. RECHTSFOLGEN AUF LIZENZGEBERSEITE 203
AA) ENTSCHEIDUNG UEBER WEITERE VERTRAGSDURCHFUEHRUNG .... 203
BB) BEHANDLUNG VON TEILLEISTUNGEN 204
CC) BESTAND DER LIZENZ 205
DD) ANWENDBARKEIT DES § 108 ABS. 1 S. 2 INSO 206
B. RECHTSFOLGEN AUF LIZENZNEHMERSEITE 206
AA) ENTSCHEIDUNG UEBER WEITERE VERTRAGSDURCHFUEHRUNG .... 206
BB) BEHANDLUNG VON TEILLEISTUNGEN 207
CC) BESTAND DER LIZENZEN 207
DD) ANWENDBARKEIT DES § 108 ABS. 1 S. 2 INSO 208
C. RECHTSFOLGEN AUF SEITEN EINES KREDITGEBERS 208
2. INSOLVENZ DES LIZENZNEHMERS 209
A. RECHTSFOLGEN AUF LIZENZNEHMERSEITE 209
AA) ENTSCHEIDUNG UEBER WEITERE VERTRAGSDURCHFUHRUNG .... 209
BB) BEHANDLUNG VON TEILLEISTUNGEN 210
CC) BESTAND DER LIZENZEN 211
DD) ANWENDBARKEIT DES § 108 ABS. 1 S. 2 INSO 211
B. RECHTSFOLGEN AUF LIZENZGEBERSEITE 211
AA) ENTSCHEIDUNG UEBER DIE WEITERE
VERTRAGSDURCHFUEHRUNG 211
BB) BEHANDLUNG VON TEILLEISTUNGEN 212
CC) BESTAND DER LIZENZEN 212
DD) ANWENDBARKEIT DES § 108 ABS. 1 S. 2 INSO 213
C. RECHTSFOLGEN AUF SEITEN EINES KREDITGEBERS 213
IV. ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG DER RECHTSFOLGEN
NACH MODIFIZIERTEM HAUSRECHTLICHEN ANSATZ 213
D. EIGNUNG VON LIZENZEN AN FUSSBALLUEBERTRAGUNGSRECHTEN
ALS KREDITSICHERHEIT 214
I. BESICHERUNGSSITUATION UNTER ANWENDUNG
DER GRUNDSAETZE DER H.M 215
1. SICHERHEITENLAGE BIS INSOLVENZEROEFFHUNG 216
A. LIZENZGEBUEHRENFORDERUNGEN ALS BESICHERUNGSOBJEKT 216
15
B. VOR- UND NACHTEILE DER BESICHERUNGSALTERNATIVEN 216
(1) FORDERUNGSZUSTAENDIGKEIT UND PUBLIZITAET 216
(2) RECHTSPOSITION BEI INSOLVENZEINTRITT 217
2. SICHERHEITENLAGE AB INSOLVENZEROEFFHUNG 217
II. BESICHERUNGSSITUATION UNTER ANWENDUNG DES
MODIFIZIERTEN HAUSRECHTLICHEN ANSATZES 219
5. KAPITEL: HEDGING ZUR ERTRAGSABSICHERUNG DER MEDIENERLOESE
AUS INLANDSVERMARKTUNG 221
A. RISIKOMANAGEMENT IM PROFIFUSSBALL 221
I. WECHSELWIRKUNG ZWISCHEN WIRTSCHAFTLICHEM
UND SPORTLICHEM ERFOLG 222
II. VERDRAENGUNGSWETTBEWERB UND WIRTSCHAFTLICHES
WETTRUESTEN DER VEREINE 223
III. ABSICHERUNGSBEDUERMIS IN BEZUG AUF MEDIENERLOESE 224
1. RELEVANZ DER MEDIENERLOESE 224
2. BISHERIGER EINSATZ DER MEDIENERLOESE ALS
FINANZIERUNGSMITTEL 225
IV. BISHERIGE VEREINSSTRATEGIEN ZUR VERRINGERUNG
DER WIRTSCHAFTLICHEN ABHAENGIGKEIT VOM SPORTLICHEN ERFOLG 226
1. DIVERSIFIKATIONSSTRATEGIEN DER VEREINE 227
2. ABSCHLUSS SPEZIFISCHER VERSICHERUNGSVERTRAEGE 228
B. HEDGING ALS MITTEL DER RISIKOUEBERWAELZUNG 228
I. UNGEEIGNETHEIT SONSTIGER FORMEN DER RISIKOABSICHERUNG 228
II. RISIKOABSICHERUNG DURCH HEDGING 229
1. BEGRIFF/ABGRENZUNG 229
2. HISTORISCHER URSPRUNG 230
3. KLASSISCHE VARIANTEN DES HEDGING 231
4. RECHTLICHE EINORDNUNG 233
5. ZWISCHENERGEBNIS 234
C. HEDGING ALS ABSICHERUNGSALTERNATIVE IM
BEREICH DER FUSSBALLUEBERTRAGUNGSRECHTE 235
I. VERTEILUNGSGRUNDSAETZE I.R.D. MEDIALEN INLANDSVERMARKTUNG 235
II. SHORT HEDGE VON ERLOESEN AUS FUSSBALLUEBERTRAGUNGSRECHTEN 237
1. AUSGANGSUEBERLEGUNGEN GRUNDSAETZLICHER ART 237
2. RISIKOUEBERWAELZUNG AM BEISPIEL DER ERLOESE
AUS MEDIALER INLANDSVERMARKTUNG 238
3. ERKENNTNISSE DER UNTERSUCHUNGEN HUTHS 240
16
4. BESTEHEN WEITERER RISIKOFAKTOREN 241
5. ZWISCHENERGEBNIS 242
D. VERBRIEFIING DER ERLOESANTEILE IN WERTPAPIEREN 242
I. EMISSION VON AKTIEN 243
II. EMISSION VON GEWINNSCHULDVERSCHREIBUNGEN 245
III. EMISSION VON GENUSSRECHTEN 247
1. HISTORISCHER URSPRUNG 247
2. INHALTLICHE UND RECHTLICHE FLEXIBILITAET DER GENUSSRECHTE 248
3. BESCHRAENKUNG AUF SCHULDRECHTLICHEN GELDWERTEN ANSPRUCH ... 249
4. GEWINN-UND VERLUSTBETEILIGUNG 250
5. BILANZIELLE ASPEKTE 252
6. STEUERRECHTLICHE EINORDNUNG 253
7. GENUSSRECHTE ALS FORM DER MITARBEITERBETEILIGUNG 254
A. GRUNDGEDANKE EINER MITARBEITERBETEILIGUNG
IM PROFI-FUSSBALL 254
B. VEREINBARKEIT MIT ARBEITNEHMERSCHUTZ 255
IV. PRAKTISCHE UMSETZUNG 257
1. HERBEIFUEHRUNG EINES HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUSSES 257
2. AUSGESTALTUNG IN AGB 258
3. VERBRIEFIING 260
4. BOERSENZULASSUNG 261
A. BOERSENFAEHIGKEIT ENTSPRECHENDER GENUSSSCHEINE 261
B. VOR- UND NACHTEILE EINER BOERSLICHEN UND
AUSSERBOERSLICHEN EMISSION 262
5. MARKTPOTENZIAL 263
E. STELLUNGNAHME UND AUSBLICK 264
I. EINSCHAETZUNG DES MARKTPOTENZIALS 264
II. NOTWENDIGKEIT EINER KONTROLLINSTANZ 265
III. DENKBARER STRUKTURELLER RAHMEN 265
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 267
I. DOGMATISCHER URSPRUNG DER FUSSBALLUEBERTRAGUNGSRECHTE 267
II. MODIFIZIERTER ANSATZ ZUM HAUSRECHT 268
III. BESTAND UND SICHERUNGSFUNKTION VON LIZENZEN
AN FUSSBALLUEBERTRAGUNGSRECHTEN 270
IV. HEDGING VON MEDIENERLOESEN ALS ABSICHERUNGSALTERNATIVE
FUER BUNDESLIGAVEREINE 272
LITERATURVERZEICHNIS 275
17
|
any_adam_object | 1 |
author | Strieder, Christian 1982- |
author_GND | (DE-588)1053407025 |
author_facet | Strieder, Christian 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Strieder, Christian 1982- |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042013593 |
classification_rvk | PG 580 |
ctrlnum | (OCoLC)882981876 (DE-599)BVBBV042013593 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02217nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042013593</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150108 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140806s2014 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N25</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631651711</subfield><subfield code="9">978-3-631-65171-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631651716</subfield><subfield code="9">3-631-65171-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)882981876</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042013593</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strieder, Christian</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1053407025</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Bestand von Fußballübertragungsrechten in der Insolvenz und deren Ertragssicherung durch Hedging</subfield><subfield code="c">Christian Strieder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">PL Acad. Research</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">290 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht</subfield><subfield code="v">58</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lizenzvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036081-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Senderecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121662-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114026-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportberichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124238-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fußballbundesliga</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155736-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fußballbundesliga</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155736-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sportberichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124238-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Lizenzvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036081-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Senderecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121662-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114026-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht</subfield><subfield code="v">58</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012869292</subfield><subfield code="9">58</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027455429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027455429</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042013593 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:10:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631651711 3631651716 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027455429 |
oclc_num | 882981876 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-M382 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 290 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | PL Acad. Research |
record_format | marc |
series | Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht |
series2 | Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht |
spelling | Strieder, Christian 1982- Verfasser (DE-588)1053407025 aut Der Bestand von Fußballübertragungsrechten in der Insolvenz und deren Ertragssicherung durch Hedging Christian Strieder Frankfurt am Main [u.a.] PL Acad. Research 2014 290 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht 58 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2014 Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 gnd rswk-swf Senderecht (DE-588)4121662-3 gnd rswk-swf Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd rswk-swf Sportberichterstattung (DE-588)4124238-5 gnd rswk-swf Fußballbundesliga (DE-588)4155736-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Fußballbundesliga (DE-588)4155736-0 s Sportberichterstattung (DE-588)4124238-5 s Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 s Senderecht (DE-588)4121662-3 s Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 s DE-604 Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht 58 (DE-604)BV012869292 58 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027455429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Strieder, Christian 1982- Der Bestand von Fußballübertragungsrechten in der Insolvenz und deren Ertragssicherung durch Hedging Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 gnd Senderecht (DE-588)4121662-3 gnd Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd Sportberichterstattung (DE-588)4124238-5 gnd Fußballbundesliga (DE-588)4155736-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4036081-7 (DE-588)4121662-3 (DE-588)4114026-6 (DE-588)4124238-5 (DE-588)4155736-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Bestand von Fußballübertragungsrechten in der Insolvenz und deren Ertragssicherung durch Hedging |
title_auth | Der Bestand von Fußballübertragungsrechten in der Insolvenz und deren Ertragssicherung durch Hedging |
title_exact_search | Der Bestand von Fußballübertragungsrechten in der Insolvenz und deren Ertragssicherung durch Hedging |
title_full | Der Bestand von Fußballübertragungsrechten in der Insolvenz und deren Ertragssicherung durch Hedging Christian Strieder |
title_fullStr | Der Bestand von Fußballübertragungsrechten in der Insolvenz und deren Ertragssicherung durch Hedging Christian Strieder |
title_full_unstemmed | Der Bestand von Fußballübertragungsrechten in der Insolvenz und deren Ertragssicherung durch Hedging Christian Strieder |
title_short | Der Bestand von Fußballübertragungsrechten in der Insolvenz und deren Ertragssicherung durch Hedging |
title_sort | der bestand von fußballubertragungsrechten in der insolvenz und deren ertragssicherung durch hedging |
topic | Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 gnd Senderecht (DE-588)4121662-3 gnd Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd Sportberichterstattung (DE-588)4124238-5 gnd Fußballbundesliga (DE-588)4155736-0 gnd |
topic_facet | Lizenzvertrag Senderecht Insolvenzrecht Sportberichterstattung Fußballbundesliga Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027455429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012869292 |
work_keys_str_mv | AT striederchristian derbestandvonfußballubertragungsrechteninderinsolvenzundderenertragssicherungdurchhedging |