U mojoj Bosni: povodom stogodišnjice posjete cara Franje Josipa I Bosni i Hercegovini od 30. maja do 4. juna 1910.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Bosnian |
Veröffentlicht: |
Sarajevo
Dobra Knjiga
2013
|
Schriftenreihe: | Biblioteka Dobra perla Bosnae
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Abstract |
Beschreibung: | Zsfassung in dt. und engl. Sprache Includes bibliographical references (pages 204-205) and indexes |
Beschreibung: | 221 pages illustrations 24 cm |
ISBN: | 9789958271380 9958271389 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042010756 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140917 | ||
007 | t | ||
008 | 140805s2013 a||| |||| 00||| bos d | ||
020 | |a 9789958271380 |9 978-9958-27-138-0 | ||
020 | |a 9958271389 |9 9958-27-138-9 | ||
035 | |a (OCoLC)886692868 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042010756 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a bos | |
049 | |a DE-12 |a DE-Re13 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Šehić, Zijad |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a U mojoj Bosni |b povodom stogodišnjice posjete cara Franje Josipa I Bosni i Hercegovini od 30. maja do 4. juna 1910. |c Zijad Šehić |
246 | 1 | 3 | |a In meinem Bosnien! Anlässlich des hundertsten Jahrestages des Besuchs von Kaiser Franz Josef in Bosnien-Herzegovina (30. Mai- 4. Juni 1910) |
246 | 1 | 3 | |a In my Bosnia! On the hunderth anniversary of emperor Franz Joseph's visit (30th may - 4th june 1910) |
264 | 1 | |a Sarajevo |b Dobra Knjiga |c 2013 | |
300 | |a 221 pages |b illustrations |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Biblioteka Dobra perla Bosnae | |
500 | |a Zsfassung in dt. und engl. Sprache | ||
500 | |a Includes bibliographical references (pages 204-205) and indexes | ||
600 | 1 | 4 | |a Franz Joseph / I / Emperor of Austria / 1830-1916 / Travel / Bosnia and Hercegovina |
600 | 0 | 7 | |a Franz Joseph |b I. |c Österreich, Kaiser |d 1830-1916 |0 (DE-588)118535013 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1910 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 0 | 7 | |a Visite |0 (DE-588)4188408-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Bosnia and Hercegovina / History / 1878-1918 | |
651 | 7 | |a Bosnien-Herzegowina |0 (DE-588)4088119-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Franz Joseph |b I. |c Österreich, Kaiser |d 1830-1916 |0 (DE-588)118535013 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Bosnien-Herzegowina |0 (DE-588)4088119-2 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Visite |0 (DE-588)4188408-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1910 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen 19 - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027452632&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen 19 - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027452632&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Abstract |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027452632 | ||
942 | 1 | 1 | |c 910 |e 22/bsb |f 09041 |g 49742 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09041 |g 436 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152424393342976 |
---|---|
adam_text | .4 -;
.í
■
Г
:
Predgovor.
:
^7 ϊτ? Ι
■ ·...;■
„ι
■ ■■ : ■. ■ ■ ■ ;
:.:
■■--■■■ ■■■■■■ .■:■■.:■
l Ji^ìì·
:wĘil
^xljvct
¿jíXXJ
к)
í
tłvx|CiI 3
L/l
vJoiv
/д
L J.
■«···*»£ ...*...··· ■
•.»..¿.
...
.r.«
..*.»·■· *■·■■·.*·*···■■...**■······■··
••.■■■в·»·.
»».··■■·****?- :- ; **:
Glava
I
-
Najava dolaska cara Franje Josipa
I
; .·
u Bosnu i Hercegovinu i pripreme za njegov doček
.................................... 9
Glava
II
-
Putovanje cara Franje Josipa I od Bosanskog Broda do
Sarajeva
30.
maja
1910..........................................................;.....................55
Glava III
-
Prvi dan boravka
cará
Franje Josipa I u Sarajevu
30.
maja
1910...........63
^
¡Шй
Glava
IV
-
Drugi dan boravka cara Franje Josipa I u Sarajevu
31.
maja
1910.
...i:... 7|
Glava
V
-
Treći dan boravka cara Franje Josipa
1
u Sarajevu
1.
juna
1910.............. 97
Glava
VI
-
Četvrti dan boravka cara Franje Josipa I u Sarajevu
2.
juna
1910......107
Glava
VII
-
Boravak cara Franje Josipa I u Mostaru
3.
juna
1910......................... 117
Glava
VIII -
Povratak cara Franje Josipa I u Beč
-
Ocjena putovanja
....................141
Glava
IX
-
Početak rada Bosanskog sabora i atentat Bogdana Žerajića
................ 159
Rezime
............................................:........................................................................... 167
Zusammenfassung....................................................................................................175
Summary
.....................................................................................................................185
Prilog
...........................................................................................................................193
Izvori i literatura..
................................
л
.....................................................................203
Spisak ilustracija
........................................................,...............................................207
Indeks imena
..................................,...................................,.......................................211
Indeks geografskih pojmova
.....................................................................................217
221
шц
Ή -..
:
V- -· / í
: -
ľ
ř
■ - ■
;;■■■;;■■■;;■ ■ ■: ■,/.:.; .[*--
v--jŕ(
■
л.
■■ ■
i¡
-■
:
.rii .
■ ■
IN MEINEM BOSNIEN!
Anlässlich des hundertsten Jahresta¬
ges des Besuchs von KaiserFranz Josef
in Bosnien-Herzegowina
:.V-;r>f
4.:.^ľu.ír;i
ц
Ш1ј
tää
n
der Zeit der Verkündung der bosnischen Verfas
sung in Sarajevo am 20. Februar und des Arbeitsbe¬
ginns des Landtags arn 15. Juni 1910 hat ein Ereignis
für Aufmerksamkeit gesorgt. In dieser Zeit hat Kaiser
Franz Josef
I
Bosnien- Herzegowina besucht und stieß
auf Schritt und Tritt auf einen prachtvollen Empfang. Das Sarajevoer
Blatt hat am 9. Mai 1910. auf der Titelseite die offiziele Bekanntmachung
aus Wien publiziert, wo angegeben wurde,
dass
Kaiser Franz sich dazu
entschlossen hat, Bosnien- Herzegowina zu besuchen und der Bevöl¬
kerung zum ersten Mal die Gelegenheit zu geben, ihrem Herrscher im
eigenen Land zu huldigen. Die Öffentlichkeit wurde davon in Kenntnis
gesetzt,
dass
Kaiser Franz Josef drei Tage in Sarajevo, mit einem kurzen
Besuch in
Mostar,
weilen wird, und
dass
ihn auf der Reise drei gemein¬
same Minister und zwei Ministerpräsidenten begleiten werden. Nach
der Ankündigung,
dass
der Kaiser kommen wird, gab man den Artikel
aus dem Fremdenblatt weiter, der die Information enthielt,
dass
sich in
diesem Jahr auch der erste Landtag Bosnien,- Herzegowinas versammeln
wird und
dass
das Jahr 1910 auch deswegen und wegen des Besuchs Sei¬
ner Majestät ein historisches Jahr für das Volk Bosnien- Herzegowin¬
as sein wird, dem dies die Gelegenheit ist, ihren großmütigen Herrscher
zu sehen und zu begrüßen und ihm ihre Liebe und Treue zu zeigen. Es
wurde auf die Tatsache hingewiesen,
dass
das Interesse, das der Kai¬
ser dem kulturellen Teil Bosnien-
Herz^gpvprj^sn^çh
der Okkupation
і;- - .^
:■■...,
;-· ■■: -. ; ·
їг. -ї і & -ь ^ Л ї-^ї Ш^^:-^
4Š
Minuten
ankam und da 20 Minuten hielt. In Visoka kam der Zug
Јт»
um 13 Uhr und 50 Minuten und hielt 10 Minutenlang. Im Empfangs¬
komitee befanden sich der Kreisvorsteher in Sarajevo, der Bezirksvor¬
steher und der Gendarmeriebefehlshaber in
Visoko,
aber an der Huldi¬
gung beteiligten sich auch der Stadtbürgermeister und die Stadvertreter.
Um 15 Uhr kam der Empfangspavillon, der sich in der Nähe der
Station bei der Tabakfabrik in Sarajevo befand. Im Empfangskomitee
befanden sich die Vertreter der Militär - und Zivilverwaltung. Danach
kamen Erzbischof Stadler mit der römisch- katholischen Priesterschaft
und dem Provinzial der Franziskanerordens zur Huldigung, genauso
wie
Mitropolit
E
vgenije
Letica
mit der orthodoxen Priesterschaft,
Rei¬
su-
1-
ulema Sulejman Efendi
Šarac
mit der muslimischen Priesterschaft;
protestantischer Pfarrer, sefardischer und österreichisch- ungarnischer
Erzrabbiner, aber auch die Offiziere der sarajevoer Garnison, die Mili¬
tärsbeamten, die Offiziersdeputationen der Einheiten der 15. Korps, die
Vertreter der autonomen KirchenyerWaltüngen, die Vertreter der An¬
walts-, Handels- und Gewerbekammer. Das prachtvolle Geleit in den
Kutschen, die Uniformen aus Gold, in die die hohe Herrschaft gekleidet
war, eindrucksvolle Figuren der Gardisten, elegante Uniformen der Hof¬
funktionäre und die wunderschönen Pferde aus den kaiserlichen Stäl¬
len- all das hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Anwesenden.
Von der Tabakfabrik bis zürn Konak empfing das zahlreiche Publikum
am Appelufer, auf den Tribünen und in anderen Straßen mit stürmi¬
schen Ovationen den Kaiser, der auf alle Seiten zurück grüßte.
, : Der erste Tag des Aufenthalts des Kaisers in Sarajevo ging mit Il¬
lumination zu Ende. Die ganze Stadt glänzte in einem bezaubernden
Licht und bot dabei den Beobachtern solch einen Anblick, wie es die
Stadt in der Geschichte noch nie so erlebt hatte. Nachdem in die Stadt
die Dunkelheit einzog, leuchteten riesige Feuer an den Hohen, die die
Stadt umgaben und leuchteten in großen Flammen . Vom Fenster des
iConaks beobachtete der Kaiser diesen prächtigen Anblick.
Am Dienstag Morgen, den 31.
Mái,
hat der Kaiser den Regierungs¬
palais besichtigt und an den Huldigungen hatten Religionswürden¬
träger aller Konfessionen, Konsuls, Offiziere, Beamten, Bürgermeister
ifi
Sarajevos mit dem Statsrat, Deputationen der orthodoxen, muslimsi-
v:i. chen und katholischen Laien und Vertreter der Handels- und Gewer-
f bekammer teilgenommen. In den Mittagsstunden besuchte der Kaiser
E;
:;
Ш
·,.■.... ;■■ : y
£■
Г^ШЕаё М,шШ^:-/
■■■.¿Ζ
■ ·■···· ■ ■/ ···■·-. ·
Ш9&Ш
- :
-.. die wichtigsten Religionsobjekte aller Konfessionen in Sarajevo - die
römisch-katholische Kathedrale, die serbisch-orthodoxe Kathedrale,
die Beg-Moschee, den jüdisch-sefardischen Tempel, die protestantische
Kirche und die Synagoge der Österreichisch-ungarnischen Judenge¬
meinschaft. Danach hat der Kaiser das Stadtrathaus besucht, wo er vom
a
Bürgermeister und den Stadtvertretern erwartet wurde.
Am Mittwoch Morgen, den 1. Juni, besuchte der Kaiser die Landes-
pferdepansion, von wo er auf den Pferden zum Übungsgelände ritt, wo
ДзЅ
er die Musterung der Einheiten vollzog und danach an der Defilierung ? ·
der Militäreinheiten teilnahm. Danach richtete der Kaiser das Wort an
den Infanteriegeneral, Ritter Auffenberg, wobei er folgendes konstatiert
hatte: Ich habe weder in Wien noch in Budapest solch eine schöne Parade
gesehen. Nachdem er zurückgekehrt war, empfing er die Delegation der
Schuljugend auf der Konak-Terasse, wo ihm sechs tausend Schüler und
Schülerinnen in feierlicher Kleidung, zusammen mit ihren Lehrern und
Lehrerinnen huldigten. Am nächsten Tag, morgens, fuhr der Kaiser in
einer besonderen Kutsche über
Bentbaša
uns
Mošćanica
zu Paschas Berg.
Bei der Mevlan- Kloster erwarteten die Dervische in feierlicher Kleidung
den Kaiser und huldigten ihm dort. Der Kaiser erfreute sich besonders an
diesem Anblick. Unterwegs wurde er überall vom Volk emfangen. Gegen
11 Uhr kehrte der Kaiser über
Koševo
in die Stadt zurück und fuhr zum
Konak, wobei er überall mit begeisterten Rufen des Publikums gegrüßt
wurde. In den Mittagsstunden begab sich der Kaiser mit dem Hofzug
nach
Ilidža,
wo er um 16 Uhr ankam und vom Publikum mit langwieri¬
gem Jubel begrüßt wurde. Danach fuhr er zur Quelle des Flusses
Bosna,
wo er vom versammelten Volk feierlich empfangen wurde. Beim Fisch¬
teich wurde bald der Reigentanz getanzt. Der Kaiser beobachtete diesen
Volkstanz mit
grosem
Interesse und ging dann weiter, wo ungefähr zehn
Lämmer am Spieß gebraten wurden. Am Feuer saßen zwei alte Guslaren
und als sich der Kaiser genährt hatte, sangen sie Gott erhalte und danach
auch die Kaiserhymne. Der Kaiser nahm einen besonderen Platz auf der
Kurhaus-Terasse ein, von wo er die Vorstellung einer ländlichen Hochzeit
beobachtete.
Eine ganze Reihe von Feierlichkeiten während des Kaiseraufenthalts
in Sarajevo ging am Abend mit dem prachvollen Huldigungszug und ei¬
ner gut gelungenen Serenade zu Ende. Alle sarajevoer Vereine-insgesamt
78 hatten an diesem Huldigungszug teilgenommen, aber auch das schö- :/|
■■; ·. ...-■■. - -
; ··;·..■ ■■ - ■.:- - .
. .-, ■ ·■■ .·, ■■ . . ■ . .-.,. -■■ ■■. ..>;. ·*. · ■ · , .
ţ7u
-· - -■ . * - -·
Uî- ï
.-.: . _ r k^.:,
;il,
wobei es Lampions trug genauso wie
elodie
Männer
tatén,
was zugleich auch eine Neuheit für Sarajevo war.
ľ
Das war ein ungewöhnlicher Anblick, den unüberschaubaren Zug mit
; . beleuchteten Lampions genauso wie die buntfarbigen Trachten, nicht
Щ
nur bosnischen sondern aus deutschen, tschechischen und polnischen,
zu beobachten. Jedes Verein strebte danach, der Pracht und dem Glanz
ľ>
„
dès
Zuges beizutragen und.schienen, trotz verschiedener Glaubensbe-
r kenntnisse und Nationalitäten, als ein harmonisches Akkord.
Џ
Am nächsten Morgen verabschiedete Sarajevo den Kaiser, der pro¬
grammgemäß an diesem Tag
Mostar
besuchen sollte. Jung und alt,
v-
; klein und groß versammelte sich am Bahnhof um den Kaiser zu verab¬
schieden. An diesem Morgen, den 3. Juni, trat der Kaiser die Reise nach
* 4
Mostar
an, wo er kurz in
Konjic
und Jablanica hielt.
Mostar
hatte sich schon tagelang auf den feierlichen Kaiseremp- *
fang vorbereitet. Und wirklich, alle Teppiche, die man in
Mostar
hat-
¡
ff;;
te,
von den feinsten persischen aus Seide bis zu den gewöhnlichen vom
Volke gewobenen- all dies wurde verwendet, damit dieser Weg für
Щ:х :.:
den Kaiser dekoriert wird. Bei der schönsten Moschee in
Mostar,
der
Щ
·
í
Karađozbeg-
Mosche, war der Eingang in ein wunderschönes .Tor aus
den feinsten persischen Teppichen verwandelt. Von der Moschee
wei-
;
ter,
ging man durch eine schmale Straße, die zur Hauptstraße führte
und ging da durch einen Tunnel, aus Teppichen gemacht, wo man die
alten Mauern damit verdeckt hatte, was einen einzigartigen Eindruck
machte. Die mostarer Hauptstraße war buntfarbig von den ganzen
Fahnen, Fähnchen, Kränzen und Teppichen, so
dass
Mostar
so aussah
wie noch nie bisher. In dieser Straße stellten die Moslems zwei wunder¬
schöne Siegestore auf und dekorierten all ihre Häuser und Läden mit
Fahnen und Teppichen. Jedes Stück der alten Mauern, das unbedeckt
blieb, wurden mit Teppichen verdeckt
uncł
jedes-Haus und jeder La¬
den wurde möglichst viel und gut ausgeschmückt. Die Kirchenstraße,
mit den altertümlichen Häusern und
d«ån
Läden, wurde mit Fahnen,
Grün und altertümlichen Teppichen ausgeschmückt. Auf dem Rondo
des Spazierweges wurde ein hoher Obelisk mit vergoldetem Kaiserad¬
ler mit einem breitem Grund angebracht. Insgesamt stellte man in der
Stadt vier Siegestore - ein muslimisches, ein städtisches^ ein serbisches
und ein kroatisches. Mit großer Ungeduld begann das Versammeln der
Bevölkerung am Bahnhof, um den Kaiser feierlich zu empfangen.
; ■ ·
^^^■щтщ^щ-е
Genau um 12 Uhr hörte man die Kanonen von
Hum
und der ande¬
ren Festungen, indem dies die Ankunft
dés
Kaisers angekündigt hatte.
Nachdem der Kaiser
ąusdem
Zug stieg, begab er sich zur Ehrenkompa¬
nie,
woerden
Rapport vom Militärgouverneur entgegennahm, aber da¬
nach auch den des Militärkommandos aus
M^oştar.
Die Ehrenkompanie
beobachtend ging der Kaiser zürn Empfangspavillon, wo von Bürger¬
meister Mujaga
Komadina
mit einer klar und deutlich ausgesprochenen
hem
Komadina
und das fünfjährige Mädchen
Fatima
Kajtaz dem Kai¬
ser als Willkommenszeichen Brot und Salz auf einem silbernen Tablett
angeboten und die Mädchen
Ruža
Ookorilo und Smiljka Smoljan haben
Blumensträße überreicht. Lächelnd brach der Kaiser ein Brotstückchen
ab,
dippţe
es in Salz und kostete, nahm dann sie Blumen entgegen und
streichelte die Mädchen.
Der Kaiser ging mit Landesoberhaupt
Varešanin
mit Geleit seiner :
Gardisten auf den Pferden, in die dichten Reihen des Publikums, wobei
ihn auch drei gemeinsame Minister folgten. Mit großer Begeisterung /
der Einwohner fuhr der Kaiser zum Hotel
Nererita.
Weger großer Hitze -
verzichtete er auf die im Programm vorgesehene Defilierung der Kom¬
panien und begab sich gleich in die Hotelräume, wo bald die Huldigung
verschiedener Deputationen begann.
Dem Kaiser huldigte zuerst Paskai
Buconjić,
danach aber auch
Metropolit in
Mostar- Petar Zimonjić,
mostarer Mufti Hadschi Abdulah
Riđanović,
Präsident der Judengemeinde in
Mostar Himlauer,
Präsi¬
dent der Kirchengutkommission in
Mostar Muhamed
Efendi
Karabég,
Präsident der serbisch-orthodoxen Kirchengemeinden von
Mostar
Pero
~
Šantić,
stellvertretender Bürgermeister Smoljan, Bezirks vor Steher
Maks
Gyurkovicz.
Nach dem Mittagessen ging der Kaiser um 15 Uhr aus dem Hotel,
bestieg die Kutsche und machte eine Rundfahrt durch
Mostar.
Das war **
ein richtiger Triumphzug des Kaisers durch die dichten Reihen seiner
jüngsten Untertanen, die ihn mit Begeisterung grüßten. Der Kaiser ver¬
neigte sich und salutierte wie ein Soldat, womit er seine Zufriedenheit
äußerte. Eine halbe Stunde dauerte die Rundfahrt durch
Mostar,
wobei
er die Huldigung des Volkes unter freiem Himmel entgegennahm. Ab ƒ
er auf den Teppichen die Alte Brücke überquert hatte, beobachtete er
~j -
- : ■:,■■.
у :.
- -^ /-:
^--^f- éSň^
i,·;: v
^^иАпаЦ^а- уро&.-^Ьег
«üidéx^KSè|№uJÏd:.wu:
zufrieden mit dem, was er sah.
Da wartete eine zweite Kutsche auf ihn und er fuhr zur Rodobolja. Von
dort kehrte er wieder zum Bahnhof zurück, wo sich Damen und Herren
versammelt hatten, ihn zu verabschieden.
Der Kaiser hat Bürgermeister
Mujaga Komadina
gegenüber seine
besondere Zufriedenheit geäußert, was
deň
Empfang in
Mostar
betrifft,
und bedankte sich herzlich bei der Stadtbevölkerung. Mit begeistertem
Jubel des Volkes und als man die Kanonenschüsse von
Hum
abfeuerte,
fuhr der Hofzug ewas nach 16 Uhr Richtung Wien zurück. Mit unbe¬
schreiblicher Freude erwartete ihn die Bevölkerung mit Ovationen auf
dem Weg vom Bahnhof bis Schönbrunn.
Welche Eindrücke er während des Aufenthalts in Bosnien-Herze¬
gowina hatte, was die Äußerungen über Treue, Liebe und Loyalität ihm
und der Dynastie gegenüber betrifft, kommentierte er in seinem Tele¬
gramm, das er an Landesoberhaupt
Varešanin
zustellte. Die warmen
Äußerungen über Treue und Anhänglichkeit, auf die man überall in
diesen schönen Ländern treffen konnte, brachten Freude in sein Herz.
Mit Zufriedenheit sah er*
dass
die Gefühle der Loyalität für ihn und für
die Monarchie tiefe Wurzeln in allen Kreisen der bosnisch- herzegowi-
nischen
Bevölkerung hatte.
Zeitungsberichte stimmten der Tatsache zu,
dass
die Bevölkerung
Bosnien-Herzegowinas aller Glaubensbekenntnisse und Gesellschafts¬
schichten die aufrichtige Liebe und Anhänglichkeit dem Herrscher ge¬
genüber, der in ihre Umgebung und zu ihnen kam, geäußert haben.
Deswegen kam die Hoffnung zum Ausdruck,
dáss
die kaiserlichen
Tage mit goldenen Buchstaben in der Geschichte Bosnien-Herzegowin¬
as verzeichnet werden. Sie bestätigten auch die Tatsache,
dass
der Kai¬
ser bei seinem Triümphzug auf der Reise durch Bosnien-Herzegowina
über seiner Erwartungen heraus empfangen wurde. Am Fest nahm
das ganze Volk und deren Intelektuelle teil und alle konkurrierten,
wer stärker und herzlicher den Kaiser grüßen wird. Die Bevölkerung
Bosnien-Herzegowinas empfing den Kaiser mit solch einem Jubel, mit
Fest und Begeisterung, wie es nur wenige Herrscher etwas Imposante-
;
res
erlebt hatten. In Bosnien-Herzegowina hatten tausende Menschen
von
Bosanski Brod
bis
Mostar,
ohne Unterschiede zwischen Religio¬
nen und politischer Einstellungen, den Kaiser erwartet und ihn mit
stürmischen Rufen, unbeschreiblicher Begeisterung, Blumen, Lichtern,
:
:
Цеѓ:
U
*,. ; ■ ·■■ ■ ■■■■
-j
·
,,
- ■*
»i
ίί^
.....■
v
- ■ - -
^·
--.··■
ι
»■ -.-! ■
. -■ : ■ ,■...,;;*,.
^.
:■:. .■ ■■;
--Γ
. :■■ ;
V-.- :
:- ;
:; :
ν
Λ
.
V.L^
ľ ! --
■ . ■
г^^/ЭДщ
Jrh .
îr·, **
■ ■■ ■ ■ ■
ŕ*
-.■·.■ .; ■.-■■ ■ ■- ■■ *■ .■■ ■■ ■■; ■ :
г
■
::
--
;
■ ..■ ■ - ■
; -:
■ . ? .
Vl ^
-
:
-T
V
*-:-
С/^ЭТ
und Fahnen verfolgt. In Bosnien-Herzegowina wurde der
r
nochť
nur feierlcih wie ein Souverän empfangen sondern auch
| ¿uribeschreiblieher Begeisterung wie ein Vater des
blkes.
Beim
konkurrierten auch zwei Orte, die sich an der Bahnstrecke
}
t^p^bsanski
Brod
-Sarajevo befanden und man konnte konstatieren,
dass
die Kaiserreise durch Bosmen-Herzeeowina im wortwörtlichen
Si nne
^
difiié
^Priumphreise war, und-die enthusiastischen Ovationen hatten ih-
ŕ
reh Höhepunkt in der Stadt Sarajevo erreicht, die in deren Geschichte
kein diesem Fest ähnliches erlebt hatte, wie es Kaiser Franz Josef
I
auf
Schritt und Tritt geboten wurde. ■·· . :
Ιίι
den Zeitungsberichten der europäischen Blätter wurde die politi¬
sche Bedeutung der Kaiserreise betont. Sie machten die Agenturberich¬
te, in denen der große Enthusiasmus, den die Bevölkerung dem Kaiser
- - gegenüber ohne Konfessions - und Nationalitätsunterschiede zum Aus-
; druck brachte, abgebildet war.
С
;
У
Öer Besuch des Kaisers, der der trotz aller Schwierigkeiten diese
Bäeiseimd die Besuche in
Mostar
und Sarajevo unternahm, hat definitiv
die Annexion Bosnien- Herzegowinas bestätigt und sorgte in der Presse
für große Aufmerksamkeit. Die Berichte über den Kaiserbesuch gaben
: ■·:..; einzelnen Blättern die Gelegenheit, erneut über die Annexionskrise zu
schreiben und den Kaiserbesuch Franz Josefs
I
in Sarajevo und
Mostar
als Krönung der erfolgreichen Außenpolitik des Kaiser zu bezeichnen.
·.·: ■
äi^íŕí í-* .^
·-■■ . ■: =.·;■ ■ ■·■■ ■■.;.■:: . . ■.· .■.■■·■■ ...· ■■:.;■ ■■■■*;.. :■
λ ·-
■ ■ ■ ■ · ^ -
|
any_adam_object | 1 |
author | Šehić, Zijad |
author_facet | Šehić, Zijad |
author_role | aut |
author_sort | Šehić, Zijad |
author_variant | z š zš |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042010756 |
ctrlnum | (OCoLC)886692868 (DE-599)BVBBV042010756 |
era | Geschichte 1910 gnd |
era_facet | Geschichte 1910 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02695nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042010756</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140917 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140805s2013 a||| |||| 00||| bos d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9789958271380</subfield><subfield code="9">978-9958-27-138-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9958271389</subfield><subfield code="9">9958-27-138-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)886692868</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042010756</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">bos</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Šehić, Zijad</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">U mojoj Bosni</subfield><subfield code="b">povodom stogodišnjice posjete cara Franje Josipa I Bosni i Hercegovini od 30. maja do 4. juna 1910.</subfield><subfield code="c">Zijad Šehić</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">In meinem Bosnien! Anlässlich des hundertsten Jahrestages des Besuchs von Kaiser Franz Josef in Bosnien-Herzegovina (30. Mai- 4. Juni 1910)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">In my Bosnia! On the hunderth anniversary of emperor Franz Joseph's visit (30th may - 4th june 1910)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Sarajevo</subfield><subfield code="b">Dobra Knjiga</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">221 pages</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Biblioteka Dobra perla Bosnae</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zsfassung in dt. und engl. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes bibliographical references (pages 204-205) and indexes</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Franz Joseph / I / Emperor of Austria / 1830-1916 / Travel / Bosnia and Hercegovina</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Franz Joseph</subfield><subfield code="b">I.</subfield><subfield code="c">Österreich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1830-1916</subfield><subfield code="0">(DE-588)118535013</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1910</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Visite</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188408-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bosnia and Hercegovina / History / 1878-1918</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bosnien-Herzegowina</subfield><subfield code="0">(DE-588)4088119-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Franz Joseph</subfield><subfield code="b">I.</subfield><subfield code="c">Österreich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1830-1916</subfield><subfield code="0">(DE-588)118535013</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bosnien-Herzegowina</subfield><subfield code="0">(DE-588)4088119-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Visite</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188408-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1910</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen 19 - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027452632&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen 19 - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027452632&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Abstract</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027452632</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">910</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">49742</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bosnia and Hercegovina / History / 1878-1918 Bosnien-Herzegowina (DE-588)4088119-2 gnd |
geographic_facet | Bosnia and Hercegovina / History / 1878-1918 Bosnien-Herzegowina |
id | DE-604.BV042010756 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:10:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9789958271380 9958271389 |
language | Bosnian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027452632 |
oclc_num | 886692868 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-Re13 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-Re13 DE-BY-UBR |
physical | 221 pages illustrations 24 cm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Dobra Knjiga |
record_format | marc |
series2 | Biblioteka Dobra perla Bosnae |
spelling | Šehić, Zijad Verfasser aut U mojoj Bosni povodom stogodišnjice posjete cara Franje Josipa I Bosni i Hercegovini od 30. maja do 4. juna 1910. Zijad Šehić In meinem Bosnien! Anlässlich des hundertsten Jahrestages des Besuchs von Kaiser Franz Josef in Bosnien-Herzegovina (30. Mai- 4. Juni 1910) In my Bosnia! On the hunderth anniversary of emperor Franz Joseph's visit (30th may - 4th june 1910) Sarajevo Dobra Knjiga 2013 221 pages illustrations 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Biblioteka Dobra perla Bosnae Zsfassung in dt. und engl. Sprache Includes bibliographical references (pages 204-205) and indexes Franz Joseph / I / Emperor of Austria / 1830-1916 / Travel / Bosnia and Hercegovina Franz Joseph I. Österreich, Kaiser 1830-1916 (DE-588)118535013 gnd rswk-swf Geschichte 1910 gnd rswk-swf Geschichte Visite (DE-588)4188408-5 gnd rswk-swf Bosnia and Hercegovina / History / 1878-1918 Bosnien-Herzegowina (DE-588)4088119-2 gnd rswk-swf Franz Joseph I. Österreich, Kaiser 1830-1916 (DE-588)118535013 p Bosnien-Herzegowina (DE-588)4088119-2 g Visite (DE-588)4188408-5 s Geschichte 1910 z DE-604 Digitalisierung BSB Muenchen 19 - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027452632&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB Muenchen 19 - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027452632&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Abstract |
spellingShingle | Šehić, Zijad U mojoj Bosni povodom stogodišnjice posjete cara Franje Josipa I Bosni i Hercegovini od 30. maja do 4. juna 1910. Franz Joseph / I / Emperor of Austria / 1830-1916 / Travel / Bosnia and Hercegovina Franz Joseph I. Österreich, Kaiser 1830-1916 (DE-588)118535013 gnd Geschichte Visite (DE-588)4188408-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)118535013 (DE-588)4188408-5 (DE-588)4088119-2 |
title | U mojoj Bosni povodom stogodišnjice posjete cara Franje Josipa I Bosni i Hercegovini od 30. maja do 4. juna 1910. |
title_alt | In meinem Bosnien! Anlässlich des hundertsten Jahrestages des Besuchs von Kaiser Franz Josef in Bosnien-Herzegovina (30. Mai- 4. Juni 1910) In my Bosnia! On the hunderth anniversary of emperor Franz Joseph's visit (30th may - 4th june 1910) |
title_auth | U mojoj Bosni povodom stogodišnjice posjete cara Franje Josipa I Bosni i Hercegovini od 30. maja do 4. juna 1910. |
title_exact_search | U mojoj Bosni povodom stogodišnjice posjete cara Franje Josipa I Bosni i Hercegovini od 30. maja do 4. juna 1910. |
title_full | U mojoj Bosni povodom stogodišnjice posjete cara Franje Josipa I Bosni i Hercegovini od 30. maja do 4. juna 1910. Zijad Šehić |
title_fullStr | U mojoj Bosni povodom stogodišnjice posjete cara Franje Josipa I Bosni i Hercegovini od 30. maja do 4. juna 1910. Zijad Šehić |
title_full_unstemmed | U mojoj Bosni povodom stogodišnjice posjete cara Franje Josipa I Bosni i Hercegovini od 30. maja do 4. juna 1910. Zijad Šehić |
title_short | U mojoj Bosni |
title_sort | u mojoj bosni povodom stogodisnjice posjete cara franje josipa i bosni i hercegovini od 30 maja do 4 juna 1910 |
title_sub | povodom stogodišnjice posjete cara Franje Josipa I Bosni i Hercegovini od 30. maja do 4. juna 1910. |
topic | Franz Joseph / I / Emperor of Austria / 1830-1916 / Travel / Bosnia and Hercegovina Franz Joseph I. Österreich, Kaiser 1830-1916 (DE-588)118535013 gnd Geschichte Visite (DE-588)4188408-5 gnd |
topic_facet | Franz Joseph / I / Emperor of Austria / 1830-1916 / Travel / Bosnia and Hercegovina Franz Joseph I. Österreich, Kaiser 1830-1916 Geschichte Visite Bosnia and Hercegovina / History / 1878-1918 Bosnien-Herzegowina |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027452632&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027452632&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sehiczijad umojojbosnipovodomstogodisnjiceposjetecarafranjejosipaibosniihercegoviniod30majado4juna1910 AT sehiczijad inmeinembosnienanlasslichdeshundertstenjahrestagesdesbesuchsvonkaiserfranzjosefinbosnienherzegovina30mai4juni1910 AT sehiczijad inmybosniaonthehunderthanniversaryofemperorfranzjosephsvisit30thmay4thjune1910 |