1 x 1 der Minijobs: Minijobber, Aushilfen, Teilzeitkräfte & Co. rechtssicher beschäftigen und abrechnen ; [jetzt aktuell: Die neuen Hinzuverdienstgrenzen für Rentner ab 1.7.2014]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn [u.a.]
BWRmed!a, VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 258 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 300 g |
ISBN: | 9783812520669 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042005395 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141017 | ||
007 | t | ||
008 | 140801s2014 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1050726901 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783812520669 |c Pb. : EUR 55.00 (DE), EUR 56.60 (AT), sfr 73.90 (freier Pr.) |9 978-3-8125-2066-9 | ||
024 | 3 | |a 9783812520676 | |
035 | |a (OCoLC)894964911 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1050726901 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 344.430125727 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 343.4305242 |2 22/ger | |
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Marburger, Horst |d 1944-2020 |e Verfasser |0 (DE-588)107534533 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 1 x 1 der Minijobs |b Minijobber, Aushilfen, Teilzeitkräfte & Co. rechtssicher beschäftigen und abrechnen ; [jetzt aktuell: Die neuen Hinzuverdienstgrenzen für Rentner ab 1.7.2014] |c Horst Marburger ; [Autor: ... Eberhard Gänzle] |
264 | 1 | |a Bonn [u.a.] |b BWRmed!a, VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft |c 2014 | |
300 | |a 258 S. |b graph. Darst. |c 210 mm x 148 mm, 300 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Geringfügige Beschäftigung |0 (DE-588)4127448-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lohnsteuerrecht |0 (DE-588)4114440-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Teilzeitbeschäftigung |0 (DE-588)4078190-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialversicherungsrecht |0 (DE-588)4116548-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geringfügige Beschäftigung |0 (DE-588)4127448-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Teilzeitbeschäftigung |0 (DE-588)4078190-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sozialversicherungsrecht |0 (DE-588)4116548-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Lohnsteuerrecht |0 (DE-588)4114440-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gänzle, Eberhard |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027447349&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027447349 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152418023243776 |
---|---|
adam_text | INHALT
ALLGEMEIN
MINIJOB: WIE SIE DURCH DIE BESCHAEFTIGUNG VON
MINGOBBERN IN IHREM UNTERNEHMEN VIEL GELD
SPAREN 9
DIE VORTEILE EINES MINIJOBBERS UEBERWIEGEN 10
MINIJOBBER IN DER VERSICHERUNGSPFLICHT BEURTEILEN .... 10
DAS BEACHTEN SIE BEI DER ERMITTLUNG DES ENTGELTS 11
WANN EINE KURZFRISTIGE BESCHAEFTIGUNG VORLIEGT 12
EINSTELLUNG: WAS SIE BEI DER EINSTELLUNG VON
MINJJOBBERN UNBEDINGT BEACHTEN MUESSEN 13
PRUEFEN SIE, OB VERSICHERUNGSPFLICHT BESTEHT ODER ES
SICH UM EINEN MINIJOBBER HANDELT 14
ABSCHLUSS DES ARBEITSVERTRAGS MIT IHREM MINIJOBBER 17
ARBEITSPAPIERE - WAS IHR NEUER MINIJOBBER IHNEN
ALLES VORLEGEN MUSS 18
AKTUELLES VERFAHREN IN ZUSAMMENHANG MIT DER
LOHNSTEUER 19
VORLAGE DER KRANKENVERSICHERTENKARTE 20
WIE SIE DIE RECHTE IHRES BETRIEBSRATS BEACHTEN 21
STUDENTEN ODER SCHUELER 23
VORAUSSETZUNG FUER DIE BESCHAEFTIGUNG VON SCHUELERN... 24
WENN SIE AELTERE ARBEITNEHMER EINSTELLEN 25
SONSTIGE ARBEITNEHMERGRUPPEN 25
GLEITZONE - MELDUNGEN 26
DER ERSTE TAG DES NEUEN MITARBEITERS 27
GRENZWERTE 2014: DAS ABC DER FREIBETRAEGE,
FREIGRENZEN, PAUSCHAL- UND HOECHSTBETRAEGE FUER
2014
29
ABFINDUNGEN 30
BEITRAGSBEMESSUNGSGRENZEN 30
BELEGSCHAFTSRABATTE 31
BERUFSKLEIDUNG 31
BETRIEBSVERANSTALTUNG 31
BEZUGSGROESSE 31
BUSSGELD 32
DARLEHEN 32
DIREKTVERSICHERUNG 32
ELTERNGELD 33
ESSEN AN ARBEITNEHMER 34
FAHRTKOSTEN 34
FAMILIENVERSICHERUNG 34
FEHLGELDENTSCHAEDIGUNG 35
FREIWILLIG KRANKENVERSICHERTE 35
GEBURTSBEIHILFEN 36
GERINGFUEGIGE BESCHAEFTIGUNG 36
GERINGFUEGIGKEITSGRENZE 37
GERINGVERDIENERGRENZE 37
GESCHAEFTSREISEN/DIENSTREISEN 37
GESCHENKE 37
GLEITZONE 37
HAUSHALTSSCHECKVERFAHREN 38
JAHRESARBEITSENTGELTGRENZE 38
KRANKENGELD 38
MINIJOBBER 39
MUTTERSCHAFTSGELD 39
NOTSTANDSBEIHILFE 39
RENTNER 39
SACHBEZUEGE 39
SAEUMNISZUSCHLAEGE 40
TRINKGELDER 40
UEBERGANGSFAELLE 41
UEBUNGSLEITERPAUSCHALE 41
ZINSERSPARNISSE 41
ZUSCHUESSE DER KRANKENKASSEN ZU
VORSORGEMASSNAHMEN 41
ZUZAHLUNGEN 41
SOZIALVERSICHERUNG
MELDEPFLICHTEN: WIE SIE DIE MELDEPFLICHTEN
FUER IHRE MINIJOBBER UND AUSHILFEN
BETRIEBSPRUEFUNGSSICHER ERFUELLEN
43
MASCHINELLES MELDEVERFAHREN 44
WELCHE MELDUNGEN SIE ERSTATTEN 45
WELCHE STELLEN DIE MELDUNGEN ENTGEGENNEHMEN 49
INHALT DER MELDUNGEN 49
WELCHE FRISTEN GELTEN FUER DIE MELDUNGEN? 63
MITTEILUNG AN IHREN ARBEITNEHMER 64
1X1 DER MINIJOBS
5
HTTP://D-NB.INFO/1050726901
INHALT
RENTENVERSICHERUNGSFREIHEIT, -PFLICHT:
NEUE VORSCHRIFTEN SEIT 1.1J013: SO HANDELN
SIE RECHTSSICHER 65
VERSICHERUNGSPFLICHT VON ARBEITNEHMERN IN DER
RENTENVERSICHERUNG 66
AUSNAHMEN VON DER VERSICHERUNGSPFLICHT 67
ALTER 67
KURZZEITIG BESCHAEFTIGTE 68
BEFREIUNG WEGEN ZUGEHOERIGKEIT ZU EINER
VERSICHERUNGS- ODER VERSORGUNGSEINRICHTUNG 69
IHRE MELDEPFLICHTEN 70
BEFREIUNG WEGEN GERINGFUEGIGKEIT DER BESCHAEFTIGUNG.... 71
WANN LIEGT EINE GERINGFUEGIG ENTLOHNTE
BESCHAEFTIGUNG VOR? 72
BITTE UNBEDINGT PHANTOMLOHNFALLE BEACHTEN 75
SIE NEHMEN DEN BEFREIUNGSANTRAG ENTGEGEN 76
EINZUGSSTEILE KANN DER BEFREIUNG WIDERSPRECHEN 77
WIRKUNG DER BEFREIUNG 78
WENN IHRE MINIJOBBER SICH NICHT VON DER
VERSICHERUNGSPFLICHT BEFREIEN LASSEN 79
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 79
VERZICHT AUF DIE VERSICHERUNGSFREIHEIT 80
VERSICHERUNGSFREIHEIT OHNE ANTRAG 80
MEHRFACHBESCHAEFTIGUNG: SO MACHEN SIE ALLES
RICHTIG, WENN IHR MINYOBBER NOCH WEITERE JOBS HAT... 81
IHRE AUFGABE ALS LOHNBUCHHALTER 82
IHR ARBEITNEHMER HAT MEHRERE
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE BEI IHNEN 84
WANN SIE BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE BEI IHNEN
UND ANDEREN ARBEITGEBERN ZUSAMMENRECHNEN 85
FALL 1: MEHRERE MINIJOBS 85
FALL 2: MINIJOB UND HAUPTBESCHAEFTIGUNG 88
FALL 3: MEHRERE KURZZEITIGE
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE 91
FALL 4: GERINGFUEGIG ENTLOHNTE NEBEN KURZZEITIGEN
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSEN 93
SONDERFALL: ARBEITSLOSENVERSICHERUNG 93
AUSWIRKUNGEN VON MEHRFACHBESCHAEFTIGUNGEN AUF
DIE JAHRESARBEITSENTGELTGRENZE (JAEG) 94
FALL 5: MEHRFACHBESCHAEFTIGUNG WAEHREND DER
ELTERNZEIT 97
KRANKENKASSENZUSTAENDIGKEIT BEI
MEHRFACHBESCHAEFTIGTEN 98
PAUSCHALBEITRAEGE FUER MINIJOBBER: SO ZAHLEN
SIE AUCH NACH DER REFORM 2013 NICHT MEHR
ALS UNBEDINGT NOTWENDIG 101
WIE SICH DIE AENDERUNGEN SEIT 1.1.2013 AUF DIE
ZAHLUNG VON PAUSCHALBEITRAEGEN AUSWIRKEN 102
KEINE PAUSCHALBEITRAEGE FUER KURZZEITIG BESCHAEFTIGTE 102
PAUSCHALBEITRAEGE ZUR KRANKENVERSICHERUNG 103
PAUSCHALBEITRAEGE ZUR RENTENVERSICHERUNG 105
VON DER VERSICHERUNGSPFLICHT BEFREITE GERINGFUEGIG
BESCHAEFTIGTE 105
PAUSCHALBEITRAEGE UND RENTENANSPRUECHE 106
WENN SICH IHR MINIJOBBER VON DER
RENTENVERSICHERUNGSPFLICHT BEFREIEN LAESST 108
WENN IHR MINIJOBBER BEREITS VOR DEM 1.1.2013
BEI IHNEN BESCHAEFTIGT WAR 110
WOHIN SIE DIE BEITRAEGE UEBERWEISEN 112
WELCHE MELDUNGEN SIE ERSTATTEN 112
MONATLICHE BEITRAGSNACHWEISE 114
STEUERN
PAUSCHALLOHNSTEUER: MINYOBBER EINFACH UND
SCHNELL MIT PAUSCHALER LOHNSTEUER ABRECHNEN.... 115
DIESE VORAUSSETZUNGEN GELTEN FUER DIE PAUSCHALE
LOHNSTEUER 116
DAS PRUEFEN SIE BEI MINIJOBBEM 116
PAUSCHALE RENTENVERSICHERUNGSBEITRAEGE FALLEN AN... 117
WENN KEINE PAUSCHALEN RENTENVERSICHERUNGS
BEITRAEGE ANFALLEN 119
WANN DIE LOHNGRENZE UEBERSCHRITTEN WIRD 120
SO GEHEN SIE MIT EINMALZAHLUNGEN UM 121
SO PRUEFEN SIE BEI KURZFRISTIG BESCHAEFTIGTEN AUSHILFEN 122
GELEGENTLICHE BESCHAEFTIGUNG 123
IHR MINIJOBBER ERHAELT VON IHNEN WEITEREN LOHN -
WAS DANN? 127
KOENNEN MEHRERE ARBEITGEBER EINEN MINIJOBBER
MIT 20 ODER 25 % VERSTEUERN? 128
WANN SIE IM LAUFE DES JAHRES ZUR INDIVIDUELLEN
LOHNSTEUER WECHSELN DUERFEN 129
6
1X1 DER MINIJOBS
INHALT
DAS SIND DIE FOLGEN BEI PAUSCHALVERSTEUERUNG 130
WAELZEN SIE DIE PAUSCHALE STEUER AUF IHRE
MINIJOBBER UND AUSHILFEN AB 131
PAUSCHALSTEUERN ANMELDEN UND ABFUEHREN 131
DIESE AUFZEICHNUNGEN BRAUCHEN SIE 132
VORSICHT BEI ZUSAETZLICHEN ZAHLUNGEN 134
WAS SIE PROBLEMLOS ZUSAETZLICH ZAHLEN KOENNEN 135
STEUERFREIE ZUWENDUNGEN: EXTRAS, MIT DENEN
SIE DIE 450-*-LOHNGRENZE NICHT UEBERSCHREITEN... 137
ARBEITSKLEIDUNG 138
AUFMERKSAMKEITEN 139
AUSBILDER-FREIBETRAG 141
BETRIEBSVERANSTAITUNGEN 141
COMPUTER 142
DARLEHEN 143
DIREKT VERSICHERUNG 144
INTERNET 144
JOB-TICKETS 145
JUBILAEUMSZUWENDUNGEN 146
KINDERGARTENZUSCHUESSE 146
PARKPLAETZE 147
PENSIONSKASSEN, PENSIONSFONDS 148
PERSONALRABATTE 148
SAMMELBEFORDERUNG 149
TELEFONNUTZUNG 150
TRINKGELDER 150
UNFALLVERSICHERUNG 150
SONNTAGS-, FEIERTAGS- ODER NACHTARBEIT 152
BESONDERE PERSONENGRUPPEN
ANGEHOERIGE UND EHEGATTEN: ANGEHOERIGE UND
EHEGATTEN RECHTSSICHER ALS TEILZEITKRAEFTE
BESCHAEFTIGEN 153
SO GRENZEN SIE FAMILIAERE MITHILFE VON *ECHTER
ARBEITNEHMERBESCHAEFTIGUNG AB 154
DER ANGEHOERIGE IST MINDERJAEHRIG 156
DAS ENTGELT MUSS ANGEMESSEN SEIN 157
WER ALS ANGEHOERIGER GILT 158
BESONDERHEIT IN DER PFLEGEVERSICHERUNG 158
WANN IST DIE BESCHAEFTIGUNG VON UNTERGEORDNETER
WIRTSCHAFTLICHER BEDEUTUNG? 159
BESCHAEFTIGTE FAMILIENANGEHOERIGE SIND
UNFALLVERSICHERT 160
DIESE URTEILE HELFEN IHNEN BEI DER ENTSCHEIDUNG
UEBER DIE VERSICHERUNGSPFLICHT 160
MINIJOBBER: SV-RECHTLICHE REGELUNGEN 162
SOZIALVERSICHERUNGSMELDUNGEN ERSTATTEN 163
DER BESCHAEFTIGTE ANGEHOERIGE IST STEUERPFLICHTIG 170
GLEITZONENMITARBEITER (MIDIJOBBER) 2014 171
WANN SIE IHREN MITARBEITER IN DER GLEITZONE
BESCHAEFTIGEN 172
WIE SIE VON WEITEREN JOBS IHRES ARBEITNEHMERS
ERFAHREN 173
WAS GEHOERT ZUM ARBEITSENTGELT? 176
BEACHTEN SIE DIE BESTANDSSCHUTZREGELUNG 177
SO BERECHNEN SIE DIE BEITRAEGE IN DER GLEITZONE 178
TEILARBEITSENTGELTE BERUECKSICHTIGEN 179
DAS ARBEITSENTGELT LIEGT AUSSERHALB DER GLEITZONE.... 180
ERMITTLUNG DES BEITRAGSANTEILS IHRES ARBEITNEHMERS 181
AUSNAHMEN VON DER GLEITZONENBERECHNUNG 186
SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHT IM NIEDRIGLOHNBEREICH.. 186
HAUSFRAUEN: FLEXIBILITAET IST TRUMPF: SO BESCHAEF
TIGEN SIE HAUSFRAUEN IN IHREM UNTERNEHMEN 187
SEHEN SIE AUCH DIE VORTEILE BEI DER BESCHAEFTIGUNG
VON HAUSFRAUEN 188
WENN SIE HAUSFRAUEN ALS 450-*-KRAEFTE
BESCHAEFTIGEN 190
WANN PAUSCHALBEITRAEGE ZUR KRANKENVERSICHERUNG
FAELLIG WERDEN 190
KEINE ENTGELTGRENZE FUER KURZZEITIGE
BESCHAEFTIGUNGEN 196
HAUSFRAUEN SIND AUCH GESETZLICH UNFALLVERSICHERT 198
ELTERNZEIT UND ELTERNGELD: KEIN HINDERNIS FUER EINE
TEILZEITBESCHAEFTIGUNG 199
GLEITZONENREGELUNG GILT AUCH FUER HAUSFRAUEN 200
PAUSCHALE VERSTEUERUNG BEI HAUSFRAUEN 201
CHECKLISTE: BESCHAEFTIGUNG EINER HAUSFRAU 201
1 X1 DER MINIJOBS
7
INHALT
KURZFRISTIGE BESCHAEFTIGUNG: DER EINSATZ
KURZFRISTIG BESCHAEFTIGTER LOEST VIELE PROBLEME -
AUSSERDEM SPAREN SIE GELD 203
WANN LIEGT EINE KURZFRISTIGE VERSICHERUNGSFREIE
BESCHAEFTIGUNG VOR? 204
EINE *REGELMAESSIGE BESCHAEFTIGUNG SCHLIESST KEINE
VERSICHERUNGSFREIHEIT AUS 205
WANN EINE ZEITLICHE BESCHRAENKUNG NACH DER
EIGENART DER BESCHAEFTIGUNG VORLIEGT 207
WANN BERUFSMAESSIGKEIT VORLIEGT 210
WENN IHRE AUSHILFSKRAFT NOCH EINE HAUPT
BESCHAEFTIGUNG HAT 211
SO VERFAHREN SIE BEI MEHREREN KURZFRISTIGEN
BESCHAEFTIGUNGEN 212
WANN VON 2 MONATEN UND WANN VON
50 ARBEITSTAGEN AUSZUGEHEN IST 214
BERUECKSICHTIGUNG VON 60 KALENDERTAGEN 215
WAS SIE TUN KOENNEN, WENN DIE URSPRUENGLICH
ERWARTETE ZEITDAUER UEBERSCHRITTEN WIRD 215
PERSONEN IN ELTERNZEIT UND ARBEITSLOSE KOENNEN
KEINE KURZFRISTIG BESCHAEFTIGTEN SEIN 217
MELDUNGEN FUER KURZFRISTIG BESCHAEFTIGTE 218
WIE DAS ARBEITSVERHAELTNIS IHRES KURZFRISTIG
BESCHAEFTIGTEN BEENDET WIRD 218
URLAUBSANSPRUECHE 220
IST IHR KURZFRISTIG BESCHAEFTIGTER STEUERPFLICHTIG? 221
ANSPRUCH AUF ENTGELTFORTZAHLUNG 222
ARBEITSVERTRAG MIT EINEM KURZFRISTIG BESCHAEFTIGTEN.. 222
RENTNER: BEACHTEN SIE DIESE BESONDERHEITEN
BEI DER BESCHAEFTIGUNG VON RENTNERN 223
DIE VERSCHIEDENEN RENTENARTEN IM UEBERBLICK 224
SO VIEL DUERFEN VERSICHERTENRENTER HINZUVERDIENEN.... 226
VOLLE ERWERBSMINDERUNG ES KOENNEN BIS ZU
450 * PRO MONAT GEZAHLT WERDEN 228
TEILWEISE ERWERBSMINDERUNG BEI BERUFSUNFAEHIGKEIT:
UEBERGANGSREGELUNG BIS ZUM 65. LEBENSJAHR 229
WIE SIE ERWERBSUNFAHIGKEITSRENTNER RICHTIG
BESCHAEFTIGEN 230
DIESE UNTERSCHIEDE GIBT ES BEI ALTERSRENTEN 231
ALTERSRENTE FUER LANGJAEHRIG VERSICHERTE 232
WENN IHRE TEILZEITKRAFT DIE HINDZUVERDIENSTGRENZE
UEBERSCHREITET 232
ALTERSRENTE FUER SCHWERBEHINDERTE 234
WENN IHR MITARBEITER EINE TEILRENTE BEZIEHEN
MOECHTE 234
SO VIEL KANN IHR TEILRENTNER VERDIENEN 234
AUCH HINTERBLIEBENENRENTNER KOENNEN
HINZUVERDIENEN 237
BEACHTEN SIE DIESE AUSNAHMEN BEI DER
VERSICHERUNGSPFLICHT FUER RENTNER 238
HINZUVERDIENSTGRENZEN 239
FUER GERINGFUEGIG ENTLOHNTE RENTNER SIND EBENFALLS
PAUSCHALBEITRAEGE ZU ZAHLEN 242
HINZUVERDIENSTGRENZEN IM UEBERBLICK 243
STUDENTEN: SO RECHNEN SIE KORREKT AB
UND NUTZEN ALLE VORTEILE 245
WICHTIGE GRUNDSAETZE 246
KV, PV, AV: VORAUSSETZUNGEN FUER DIE
VERSICHERUNGSFREIHEIT 246
WAS SIE BEI DER RENTENVERSICHERUNG BEACHTEN
MUESSEN 249
VERSICHERUNGSPFLICHT IN DER UNFALLVERSICHERUNG 251
UEBT DER STUDENT MEHRMALS IM JAHR
AUSHILFSTAETIGKEITEN AUS? 251
IHR MITARBEITER IST FUER DIE DAUER DES STUDIUMS
BEURLAUBT UND ARBEITET WEITER 252
WANN FUER IHRE STUDENTEN
SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE FAELLIG WERDEN 253
KURZFRISTIGE BESCHAEFTIGUNGEN SIND AUCH BEI
STUDENTEN MOEGLICH 255
BEACHTEN SIE DIE SONDERREGELUNGEN ZUR GLEITZONE... 257
IHR STUDENT IST STEUERPFLICHTIG 257
ENTGELTFORTZAHLUNG UND URLAUBSANSPRUECHE 258
1X1 DER MINIJOBS
|
any_adam_object | 1 |
author | Marburger, Horst 1944-2020 Gänzle, Eberhard |
author_GND | (DE-588)107534533 |
author_facet | Marburger, Horst 1944-2020 Gänzle, Eberhard |
author_role | aut aut |
author_sort | Marburger, Horst 1944-2020 |
author_variant | h m hm e g eg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042005395 |
ctrlnum | (OCoLC)894964911 (DE-599)DNB1050726901 |
dewey-full | 344.430125727 343.4305242 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 344.430125727 343.4305242 |
dewey-search | 344.430125727 343.4305242 |
dewey-sort | 3344.430125727 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02346nam a22005178c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042005395</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141017 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140801s2014 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1050726901</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783812520669</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 55.00 (DE), EUR 56.60 (AT), sfr 73.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8125-2066-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783812520676</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)894964911</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1050726901</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.430125727</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4305242</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marburger, Horst</subfield><subfield code="d">1944-2020</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107534533</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">1 x 1 der Minijobs</subfield><subfield code="b">Minijobber, Aushilfen, Teilzeitkräfte & Co. rechtssicher beschäftigen und abrechnen ; [jetzt aktuell: Die neuen Hinzuverdienstgrenzen für Rentner ab 1.7.2014]</subfield><subfield code="c">Horst Marburger ; [Autor: ... Eberhard Gänzle]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn [u.a.]</subfield><subfield code="b">BWRmed!a, VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">258 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 300 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geringfügige Beschäftigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127448-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lohnsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114440-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Teilzeitbeschäftigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078190-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialversicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116548-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geringfügige Beschäftigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127448-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Teilzeitbeschäftigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078190-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sozialversicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116548-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Lohnsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114440-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gänzle, Eberhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027447349&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027447349</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042005395 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:10:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783812520669 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027447349 |
oclc_num | 894964911 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 258 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 300 g |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | BWRmed!a, VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft |
record_format | marc |
spelling | Marburger, Horst 1944-2020 Verfasser (DE-588)107534533 aut 1 x 1 der Minijobs Minijobber, Aushilfen, Teilzeitkräfte & Co. rechtssicher beschäftigen und abrechnen ; [jetzt aktuell: Die neuen Hinzuverdienstgrenzen für Rentner ab 1.7.2014] Horst Marburger ; [Autor: ... Eberhard Gänzle] Bonn [u.a.] BWRmed!a, VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft 2014 258 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 300 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geringfügige Beschäftigung (DE-588)4127448-9 gnd rswk-swf Lohnsteuerrecht (DE-588)4114440-5 gnd rswk-swf Teilzeitbeschäftigung (DE-588)4078190-2 gnd rswk-swf Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd rswk-swf Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geringfügige Beschäftigung (DE-588)4127448-9 s Teilzeitbeschäftigung (DE-588)4078190-2 s Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 s Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 s Lohnsteuerrecht (DE-588)4114440-5 s DE-604 Gänzle, Eberhard Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027447349&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Marburger, Horst 1944-2020 Gänzle, Eberhard 1 x 1 der Minijobs Minijobber, Aushilfen, Teilzeitkräfte & Co. rechtssicher beschäftigen und abrechnen ; [jetzt aktuell: Die neuen Hinzuverdienstgrenzen für Rentner ab 1.7.2014] Geringfügige Beschäftigung (DE-588)4127448-9 gnd Lohnsteuerrecht (DE-588)4114440-5 gnd Teilzeitbeschäftigung (DE-588)4078190-2 gnd Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127448-9 (DE-588)4114440-5 (DE-588)4078190-2 (DE-588)4002769-7 (DE-588)4116548-2 (DE-588)4011882-4 |
title | 1 x 1 der Minijobs Minijobber, Aushilfen, Teilzeitkräfte & Co. rechtssicher beschäftigen und abrechnen ; [jetzt aktuell: Die neuen Hinzuverdienstgrenzen für Rentner ab 1.7.2014] |
title_auth | 1 x 1 der Minijobs Minijobber, Aushilfen, Teilzeitkräfte & Co. rechtssicher beschäftigen und abrechnen ; [jetzt aktuell: Die neuen Hinzuverdienstgrenzen für Rentner ab 1.7.2014] |
title_exact_search | 1 x 1 der Minijobs Minijobber, Aushilfen, Teilzeitkräfte & Co. rechtssicher beschäftigen und abrechnen ; [jetzt aktuell: Die neuen Hinzuverdienstgrenzen für Rentner ab 1.7.2014] |
title_full | 1 x 1 der Minijobs Minijobber, Aushilfen, Teilzeitkräfte & Co. rechtssicher beschäftigen und abrechnen ; [jetzt aktuell: Die neuen Hinzuverdienstgrenzen für Rentner ab 1.7.2014] Horst Marburger ; [Autor: ... Eberhard Gänzle] |
title_fullStr | 1 x 1 der Minijobs Minijobber, Aushilfen, Teilzeitkräfte & Co. rechtssicher beschäftigen und abrechnen ; [jetzt aktuell: Die neuen Hinzuverdienstgrenzen für Rentner ab 1.7.2014] Horst Marburger ; [Autor: ... Eberhard Gänzle] |
title_full_unstemmed | 1 x 1 der Minijobs Minijobber, Aushilfen, Teilzeitkräfte & Co. rechtssicher beschäftigen und abrechnen ; [jetzt aktuell: Die neuen Hinzuverdienstgrenzen für Rentner ab 1.7.2014] Horst Marburger ; [Autor: ... Eberhard Gänzle] |
title_short | 1 x 1 der Minijobs |
title_sort | 1 x 1 der minijobs minijobber aushilfen teilzeitkrafte co rechtssicher beschaftigen und abrechnen jetzt aktuell die neuen hinzuverdienstgrenzen fur rentner ab 1 7 2014 |
title_sub | Minijobber, Aushilfen, Teilzeitkräfte & Co. rechtssicher beschäftigen und abrechnen ; [jetzt aktuell: Die neuen Hinzuverdienstgrenzen für Rentner ab 1.7.2014] |
topic | Geringfügige Beschäftigung (DE-588)4127448-9 gnd Lohnsteuerrecht (DE-588)4114440-5 gnd Teilzeitbeschäftigung (DE-588)4078190-2 gnd Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 gnd |
topic_facet | Geringfügige Beschäftigung Lohnsteuerrecht Teilzeitbeschäftigung Arbeitsrecht Sozialversicherungsrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027447349&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT marburgerhorst 1x1derminijobsminijobberaushilfenteilzeitkraftecorechtssicherbeschaftigenundabrechnenjetztaktuelldieneuenhinzuverdienstgrenzenfurrentnerab172014 AT ganzleeberhard 1x1derminijobsminijobberaushilfenteilzeitkraftecorechtssicherbeschaftigenundabrechnenjetztaktuelldieneuenhinzuverdienstgrenzenfurrentnerab172014 |