Einführung in das österreichische Recht:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Facultas
2014
|
Ausgabe: | 2., überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 185 S. |
ISBN: | 9783708911793 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042000241 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150209 | ||
007 | t | ||
008 | 140730s2014 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N29 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1053289340 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783708911793 |c Kart. : ca. EUR 18.50 (DE), ca. EUR 19.00 (AT), ca. sfr 26.90 (freier Pr.) |9 978-3-7089-1179-3 | ||
024 | 3 | |a 9783708911793 | |
035 | |a (OCoLC)884288461 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1053289340 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-M25 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 349.436 |2 22/ger | |
084 | |a PU 2310 |0 (DE-625)139937: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Einführung in das österreichische Recht |c Kneihs ; Bydlinski ; Vollmaier |
250 | |a 2., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wien |b Facultas |c 2014 | |
300 | |a XIV, 185 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kneihs, Benjamin |d 1971- |e Sonstige |0 (DE-588)121382761 |4 oth | |
700 | 1 | |a Bydlinski, Peter |d 1957- |e Sonstige |0 (DE-588)111204801 |4 oth | |
700 | 1 | |a Vollmaier, Peter |e Sonstige |0 (DE-588)1056002905 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4704929&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027442304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027442304 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809770057162555392 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT L
POLITIK, RECHT, SPRACHE
3
1. YYUBI SOCIETAS, IBI IUS." (WO GESELLSCHAFT, DORT RECHT) 3
2. POLITIK UND RECHT 4
3. SPRACHE UND RECHT 4
AUSLEGUNG (INTERPRETATION) - METHODEN 5
SACHVERHALT, TATBESTAND UND RECHTSFOLGE 6
KONSEQUENZEN FUER DIE RECHTSWISSENSCHAFT UND IHRE METHODEN 7
4. KUNDMACHUNG UND KENNTNIS VON RECHTSVORSCHRIFTEN 9
GRUNDSAETZLICHES 9
DIE KUNDMACHUNG VON RECHTSVORSCHRIFTEN UND DER ZUGANG
ZUM RECHT IM DETAIL 10
RECHTSBERUFE IN OESTERREICH 13
JURISTISCHE GRUNDLEHRE 15
1. ORDNUNGEN UND NORMEN 15
2. RECHTSORDNUNG UND RECHTSNORMEN 15
3. EINTEILUNGEN DES RECHTS UND DER RECHTE 17
POSITIVES RECHT, NATURRECHT, GEWOHNHEITSRECHT 17
MATERIELLES UND FORMELLES RECHT 17
STAATLICHES UND PRIVATAUTONOMES RECHT 17
OEFFENTLICHES UND PRIVATES RECHT 18
ZWINGENDES UND DISPOSITIVES RECHT 19
NATIONALES, INTERNATIONALES RECHT 19
SUBJEKTIVES, OBJEKTIVES, RELATIVES UND ABSOLUTES RECHT 20
4. ARTEN VON RECHTSNORMEN 20
5. RECHTSERZEUGUNG - RECHTSANWENDUNG - STUFENBAU 21
6. GELTUNG, ANWENDUNG, DEROGATION 23
7. RECHTSSUBJEKTE UND RECHTSOBJEKTE 24
RECHTSSUBJEKTE 24
RECHTSOBJEKTE 25
VOELKERRECHT UND INTERNATIONALE ORGANISATIONEN . 27
1. GRUNDLAGEN 27
2. DIE UMSETZUNG VON INTERNATIONALEM IN NATIONALES RECHT
(TRANSFORMATION) 30
3. INTERNATIONALE ORGANISATIONEN 31
DIE VEREINTEN NATIONEN 31
DIE WHO 32
DIE WTO 33
V
HTTP://D-NB.INFO/1053289340
INHALTSVERZEICHNIS
DIE MENSCHENRECHTE 35
1. BEGRIFF UND BEDEUTUNG 35
2. QUELLEN DER INTERNATIONALEN MENSCHENRECHTSORDNUNG 36
3. ARTEN VON GRUND-UND MENSCHENRECHTEN 37
STAATSBUERGER- UND JEDERMANNSRECHTE 37
LIBERALE GRUNDRECHTE 37
POLITISCHE GRUNDRECHTE 38
VERFAHRENSGRUNDRECHTE 38
GLEICHHEITSSAETZE 38
SOZIALE GRUNDRECHTE 38
4. SCHRANKEN DER FREIHEIT UND SCHRANKEN DER SCHRANKEN
DER FREIHEIT 39
5. DIE DURCHSETZUNG DER MENSCHENRECHTE 40
INSTITUTIONEN UND RECHTSQUELLEN DER
EUROPAEISCHEN UNION 41
1. ENTWICKLUNG 41
2. ORGANE DER EU UND IHRE KOMPETENZEN 41
DAS EUROPAEISCHE PARLAMENT 41
DER EUROPAEISCHE RAT 42
DER RAT 42
DIE KOMMISSION 42
DER GERICHTSHOF DER EUROPAEISCHEN UNION 43
DIE EZB 43
DER RECHNUNGSHOF 44
SONSTIGE ORGANE 44
3. SUPRANATIONALITAET 44
4. RECHTSQUELLEN DES UNIONSRECHTS 46
PRIMAERES, ABGELEITETES RECHT 46
GESETZGEBUNGSAKTE UND ANDERES ABGELEITETES RECHT 46
RECHTSAKTSFORMEN 46
5. GRUNDLAGEN DER RECHTSETZUNG IN DER EUROPAEISCHEN UNION 48
KOMPETENZVERTEILUNG 48
RECHTSSTAAT, EUROPAEISCHE GERICHTSBARKEIT 48
6. ZUM VERHAELTNIS VON UNIONSRECHT UND INNERSTAATLICHEM RECHT. 49
DIE DURCHGRIFFSWIRKUNG DES UNIONSRECHTES 49
DER ANWENDUNGSVORRANG DES UNIONSRECHTES 49
7. DIE DOPPELTE BINDUNG DES NATIONALEN GESETZGEBERS 50
VERFASSUNGSRECHT 51
1. BEGRIFF UND BEDEUTUNG; RECHTSQUELLEN 51
BEGRIFF UND BEDEUTUNG 51
RECHTSQUELLEN 51
VI
INHALTSVERZEICHNIS
2. STRUKTURPRINZIPIEN (BAUGESETZE) DER OESTERREICHISCHEN
BUNDESVERFASSUNG 53
BEGRIFF UND FUNKTION DER GRUNDPRINZIPIEN 53
GESAMTAENDERUNG UND GRUNDPRINZIPIEN 53
DEMOKRATIE 54
REPUBLIK 57
GEWALTENTEILUNG 58
BUNDESSTAAT 59
RECHTSSTAAT 61
LIBERALES PRINZIP 62
ALLGEMEINES VERWALTUNGSRECHT
65
1. EINLEITUNG 65
2. VERWALTUNG UND VERWALTUNGSRECHT, ALLGEMEINES
VERWALTUNGSRECHT 65
3. GRUNDSAETZE DER VERWALTUNGSFUEHRUNG 66
LEGALITAETSPRINZIP 66
WEISUNGSBINDUNG 67
AMTSHILFE 67
AMTSVERSCHWIEGENHEIT
68
AUSKUNFTSPFLICHT
68
EFFIZIENZPRINZIP 69
AMTSHAFTUNG 69
4. ORGANISATION 69
OBERSTE ORGANE 69
RECHTSSTELLUNG UND WICHTIGSTE KOMPETENZEN DES BUNDESPRAESIDENTEN . 70
AUFGABEN UND RECHTSSTELLUNG DES BUNDESKANZLERS UND DER UEBRIGEN
MITGLIEDER DER BUNDESREGIERUNG 71
LANDESVERWALTUNG 72
MITTELBARE BUNDESVERWALTUNG 73
BEZIRKSVERWALTUNG, STATUTARSTAEDTE 73
SELBSTVERWALTUNG 73
DIE GEMEINDLICHE (TERRITORIALE) SELBSTVERWALTUNG 74
ANDERE SELBSTVERWALTUNGSKOERPER 77
BELEIHUNG, AUSGLIEDERUNG, VERWALTUNGSHILFE 77
5. INSTRUMENTE 78
HOHEITSVERWALTUNG 78
PRIVATWIRTSCHAFTSVERWALTUNG 81
BESONDERES VERWALTUNGSRECHT
83
1. KRAFTFAHR-UND STRASSENVERKEHRSRECHT 83
2. SICHERHEITSVERWALTUNG 83
3. UMWELTRECHT 84
4. WIRTSCHAFTSRECHT 85
VII
INHALTSVERZEICHNIS
5. MEDIENRECHT 87
6. STEUERRECHT 88
7. WEHR- UND ZIVILDIENSTRECHT 90
8. BAURECHT 90
PRIVATRECHT - ALLGEMEINES BUERGERLICHES RECHT 93
1. PERSONENRECHT 93
RECHTSSUBJEKTE UND RECHTSOBJEKTE 93
RECHTSFAEHIGKEIT UND HANDLUNGSFAEHIGKEIT 93
DIE NATUERLICHEN PERSONEN 94
DER PERSOENLICHKEITSSCHUTZ 96
2. FAMILIENRECHT 97
ALLGEMEINES 97
WESENTLICHE REGELUNGSBEREICHE UND RECHTSQUELLEN 97
EHERECHT 98
EINGETRAGENE PARTNERSCHAFT GLEICHGESCHLECHTLICHER PERSONEN 100
KINDSCHAFTSRECHT 101
3. ERBRECHT 102
ALLGEMEINES 102
GESETZLICHE ERBFOLGE 103
TESTAMENTARISCHE ERBFOLGE 104
WICHTIGE EINZELFRAGEN 106
4. SACHENRECHT 108
BEGRIFF, REGELUNGSZWECK UND GRUNDSAETZE 108
DIE SACHE 109
INNEHABUNG UND BESITZ 110
DAS EIGENTUM 111
DAS GRUNDBUCH 113
DAS PFANDRECHT ALS BEISPIEL EINES DINGLICHEN SICHERUNGSRECHTS 113
5. VERTRAGSRECHT 115
BEGRIFF UND BEDEUTUNG DES VERTRAGES 115
DER VERTRAGSSCHLUSS 115
DIE VERTRAGSPARTEIEN 116
AUSLEGUNG VON VERTRAGSERKLAERUNGEN 117
VERTRAGSSCHLUSS UNTER VERWENDUNG VON ALLGEMEINEN GESCHAEFTS
BEDINGUNGEN 117
VERTRAGSSCHLUSS DURCH STELLVERTRETER 118
GUELTIGKEITSVORAUSSETZUNGEN UND VERTRAGSMAENGEL 120
VERZUG 121
GEWAEHRLEISTUNG 121
BEISPIELE FUER GESETZLICHE VERTRAGSTYPEN 123
KAUFVERTRAG 123
SCHENKUNGSVERTRAG 124
DARLEHENSVERTRAG 125
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
BUERGSCHAFTSVERTRAG 126
6. SCHADENERSATZRECHT 127
ALLGEMEINES 127
VERSCHULDENSHAFTUNG 128
GESSHRDUNGSHAFTUNG 129
PRODUKTHAFTUNG 130
SCHADEN UND UNGERECHTFERTIGTE BEREICHERUNG 131
PRIVATRECHT - SONDERPRIVATRECHTE
133
1. UNTERNEHMENS- UND GESELLSCHAFTSRECHT 133
ALLGEMEINES 133
UNTERNEHMER 133
FIRMA 134
UNTERNEHMENSBEZOGENE GESCHAEFTE 134
UNTERNEHMENSORGANISATION 135
PROZESSRECHTLICHE BESONDERHEITEN 138
2. ARBEITSRECHT 138.
ALLGEMEINES 138
ARBEITSVERTRAG (DIENSTVERTRAG) 139
ARBEITER UND ANGESTELLTE 140
KOLLEKTIVVERTRAG UND BETRIEBSVEREINBARUNG 140
PROZESSRECHTLICHE BESONDERHEITEN ; 141
3. VERSICHERUNGSVERTRAGSRECHT 141
ALLGEMEINES 141
VERSICHERUNGSFORMEN 142
RECHTE UND PFLICHTEN AUS DEM VERSICHERUNGSVERTRAG 143
SOZIALRECHT 145
STRAF RECHT
147
VERFAHRENSRECHT - UEBERBLICK 151
1. GRUNDLAGEN 151
2. GRUNDBEGRIFFE 152
VERFAHRENSRECHT - DETAILS 155
1. DAS ALLGEMEINE VERWALTUNGSVERFAHREN 155
RECHTSGRUNDLAGEN 155
BETEILIGTE UND PARTEIEN 155
ZUSTAENDIGKEIT 156
VERFAHREN ERSTER INSTANZ 156
DER BESCHEID 157
2. ZUSTELLUNG UND FRISTEN 158
IX
INHALTSVERZEICHNIS
3. RECHTSMITTEL UND RECHTSMITTELENTSCHEIDUNG 158
GROSSVERFAHREN
159
4. VERWALTUNGSSTRAFRECHT UND VERWALTUNGSSTRAFVERFAHREN 160
5. VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 163
6. DIE BUNDESABGABENORDNUNG (BAO) 163
7. FINANZSTRAFVERFAHREN 163
8. GERICHTLICHES STRAFVERFAHREN 165
9. ZIVILVERFAHRENSRECHT 166
ALLGEMEINES 166
ZIVILPROZESS 167
AUSSERSTREITVERFAHREN
169
ZWANGSVOLLSTRECKUNGSVERFAHREN
170
INSOLVENZVERFAHREN
171
RECHTSSCHUTZ IN OESTERREICH UND EUROPA 173
1. INSTANZENZUG IN DER GEMEINDEVERWALTUNG 173
2. BESCHWERDEN AN DIE VERWALTUNGSGERICHTE DES BUNDES
UND DER LAENDER 174
3. VERWALTUNGSGERICHTSHOF (VWGH) 175
4. VERFASSUNGSGERICHTSHOF (VFGH) 176
5. EUROPAEISCHER RECHTSSCHUTZ (EUGH, EGMR) 179
STICHWORTE 181
X |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)121382761 (DE-588)111204801 (DE-588)1056002905 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042000241 |
classification_rvk | PU 2310 |
ctrlnum | (OCoLC)884288461 (DE-599)DNB1053289340 |
dewey-full | 349.436 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 349 - Law of specific jurisdictions & areas |
dewey-raw | 349.436 |
dewey-search | 349.436 |
dewey-sort | 3349.436 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042000241</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150209</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140730s2014 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N29</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1053289340</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783708911793</subfield><subfield code="c">Kart. : ca. EUR 18.50 (DE), ca. EUR 19.00 (AT), ca. sfr 26.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7089-1179-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783708911793</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)884288461</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1053289340</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">349.436</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2310</subfield><subfield code="0">(DE-625)139937:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in das österreichische Recht</subfield><subfield code="c">Kneihs ; Bydlinski ; Vollmaier</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Facultas</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 185 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kneihs, Benjamin</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121382761</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bydlinski, Peter</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)111204801</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vollmaier, Peter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1056002905</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4704929&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027442304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027442304</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV042000241 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:20:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783708911793 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027442304 |
oclc_num | 884288461 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-739 DE-29 DE-M25 DE-20 |
owner_facet | DE-M382 DE-739 DE-29 DE-M25 DE-20 |
physical | XIV, 185 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Facultas |
record_format | marc |
spelling | Einführung in das österreichische Recht Kneihs ; Bydlinski ; Vollmaier 2., überarb. Aufl. Wien Facultas 2014 XIV, 185 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Kneihs, Benjamin 1971- Sonstige (DE-588)121382761 oth Bydlinski, Peter 1957- Sonstige (DE-588)111204801 oth Vollmaier, Peter Sonstige (DE-588)1056002905 oth X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4704929&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027442304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Einführung in das österreichische Recht Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4151278-9 |
title | Einführung in das österreichische Recht |
title_auth | Einführung in das österreichische Recht |
title_exact_search | Einführung in das österreichische Recht |
title_full | Einführung in das österreichische Recht Kneihs ; Bydlinski ; Vollmaier |
title_fullStr | Einführung in das österreichische Recht Kneihs ; Bydlinski ; Vollmaier |
title_full_unstemmed | Einführung in das österreichische Recht Kneihs ; Bydlinski ; Vollmaier |
title_short | Einführung in das österreichische Recht |
title_sort | einfuhrung in das osterreichische recht |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | Recht Österreich Einführung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4704929&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027442304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kneihsbenjamin einfuhrungindasosterreichischerecht AT bydlinskipeter einfuhrungindasosterreichischerecht AT vollmaierpeter einfuhrungindasosterreichischerecht |