Karriere mit Stil: Top-Umgangsformen im Business
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Linz
Trauner
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 300 S. Ill. 25 cm |
ISBN: | 9783854995401 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041995292 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141007 | ||
007 | t | ||
008 | 140728s2014 au a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N03 |2 dnb | ||
015 | |a 14,A30 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1046191144 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783854995401 |c Pp. : EUR 24.90 (DE), EUR 24.90 (AT), sfr 35.50 (freier Pr.) |9 978-3-85499-540-1 | ||
024 | 3 | |a 9783854995401 | |
035 | |a (OCoLC)889830672 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1046191144 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-859 |a DE-1050 | ||
082 | 0 | |a 650.13 |2 22/ger | |
084 | |a MR 6600 |0 (DE-625)123534: |2 rvk | ||
084 | |a MR 7300 |0 (DE-625)123541: |2 rvk | ||
084 | |a QP 380 |0 (DE-625)141875: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Motsch, Elisabeth |e Verfasser |0 (DE-588)129068012 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Karriere mit Stil |b Top-Umgangsformen im Business |c Elisabeth Motsch ; Doris Schulz |
264 | 1 | |a Linz |b Trauner |c 2014 | |
300 | |a 300 S. |b Ill. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Umgangsformen |0 (DE-588)4078514-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitswelt |0 (DE-588)4002805-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitswelt |0 (DE-588)4002805-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umgangsformen |0 (DE-588)4078514-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schulz, Doris |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)121916073 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027437440&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027437440 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810996295668596736 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
MIT UMGANGSFORMEN PUNKTEN
UMGANGSFORMEN SIND WICHTIG
WIRKSAMKEIT IN DER WELT
MANIEREN ALS SIGNAL
TRENDUMKEHR - VOM KNIGGE ZUR KLASSE
PUENKTLICHKEIT
PROFESSIONALITAET BEGINNT MIT
PUENKTLICHKEIT
PUENKTLICHKEIT BEI CESCHAEFTSTERMINEN .
SICH SELBST EINEN ZEITRAHMEN SETZEN .
TERMINE HABEN IMMER VORRANG
PUENKTLICHKEIT BEI MEETINGS UND
BESPRECHUNGEN
BEI UNPUENKTLICHKEIT RECHTZEITIG
BESCHEID GEBEN
PUENKTLICHKEIT BEI PRIVATEN EINLADUNGEN
EINLADUNGEN ABSAGEN
DIE BEGRUESSUNG
DER ERSTE EINDRUCK - DIE BEGRUESSUNG .
DER UNTERSCHIED ZWISCHEN GRUESSEN
UND BEGRUESSEN
DEN NAMEN DER BEGRUESSTEN
PERSON NENNEN
REIHENFOLGE DER BEGRUESSUNG
IN DER GRUPPE
DER RICHTIGE HAENDEDRUCK
DER PASSENDE HANDSCHLAG
WER GRUESST WEN ZUERST? - DIE KORREKTE
RANGFOLGE IM GESCHAEFTSLEBEN
WIE GRUESSE ICH?
GRUSS UNTER KOLLEGEN/KOLLEGINNEN
IM UNTERNEHMEN
*DARF ICH BEKANNT MACHEN?" ODER
*DARF ICH VORSTELLEN?"
DIE SELBSTVORSTELLUNG
INHALT
11 EHEPARTNER/IN UND PARTNER/IN
12 VORSTELLEN 31
12 DAS VORSTELLEN AB FUENF PERSONEN 32
13 HALLO - TSCHAU-TSCHUESS - BABA 33
14 *MAHLZEIT" IST KEIN MITTAGSGRUSS 34
BIS WANN GILT *GUTEN MORGEN"
15 UND AB WANN *GUTEN ABEND"? 35
DIE BEGRUESSUNG IN ANDEREN LAENDERN 35
15 DIE BUSSI-BUSSI-GESELLSCHAFT 36
16 DER HANDKUSS 37
17
17
KOERPERSPRACHE UND
DISTANZZONEN
38
18 VORSICHT BEI DER INTERPRETATION
VON SIGNALEN 39
19 UNSERE GESTIK 39
19 UNSERE MIMIK 40
20 DIE DISTANZZONEN 42
DISTANZZONEN IM BERUFSLEBEN 43
21 ERKENNEN DER DISTANZZONENVERLETZUNG 46
22 TAKTVOLL FUER DISTANZ SORGEN 46
IM LIFT 48
22
DIE ANREDE
50
24 DIE ANREDE LEBT VOM NAMEN 50
DIE ANREDE VON FRAUEN 51
24 DIE GEBRAEUCHLICHE ANREDE 52
25 DIE KORREKTE ANSCHRIFT IN BRIEFEN 53
26 DIE SCHRIFTLICHE ANREDE 53
DAS *HALLO" IN BRIEFEN 54
27 ADELSTITEL IN OESTERREICH UND DEUTSCHLAND . 56
27 WAS TUN BEI DOPPELNAMEN? 56
TITEL IN DER ANREDE 57
28 VERLIEHENE TITEL 58
AKADEMISCHE GRADE 58
29 AMTSBEZEICHNUNGEN 59
30 BERUFS- UND FUNKTIONSBEZEICHNUNGEN 60
6
HTTP://D-NB.INFO/1046191144
INHALTSVERZEICHNIS
VOM SIE ZUM DU 61
WER BIETET WEM DAS DU AN? 61
NEU IM BETRIEB 62
DAS DU BEI EINEM OFFIZIELLEN TERMIN 62
WIE WIRD DAS DU ANGEBOTEN? 63
DAS DU IN UNTERNEHMEN 63
DAS DU BEIM KUNDEN 64
DAS DU BEI SEMINAREN UND WORKSHOPS 65
DAS DU IN PFLEGEBERUFEN 65
DAS DU IN VEREINIGUNGEN 65
DAS DU ZU SPAETER STUNDE 66
DER BRUDERSCHAFTSKUSS 66
SIE MOECHTEN, DASS DER KUNDE SIE
BEIM VORNAMEN ANSPRICHT 66
DIE VISITENKARTE
67
DIE BUSINESSKARTE 68
DIE UEBERGABE DER VISITENKARTE 69
DIE ANNAHME DER VISITENKARTE 70
DER SMALL TALK
71
SYMPATHIE GEWINNEN 72
WANN FUNKTIONIERT SMALL TALK NICHT? 72
WAS MACHT IM SMALL TALK SYMPATHISCH? .73
TABU-THEMEN 74
GUTE SMALL-TALK-THEMEN 75
DIE KUNST, SICH ZURUECKZUNEHMEN 75
ERMUTIGEN SIE IHR GEGENUEBER 77
DAS VORSTELLEN 78
EIN GUTES GESPRAECHSKLIMA SCHAFFEN 78
BAELLE ZUWERFEN IM GESPRAECH 79
SIE SIND IM GESPRAECH UND
SUCHEN JEMANDEN 80
ALLEIN UNTER VIELEN 80
IM KUNDENGESPRAECH 81
AUSSENSEITER INS GESPRAECH ZIEHEN 81
DER NAME IST IHNEN ENTFALLEN 82
SMALL TALK BEIM GESCHAEFTSESSEN 82
DEN SMALL TALK BEENDEN 83
SITZUNGEN UND
BESPRECHUNGEN
84
VOR DER BESPRECHUNG 85
WER IST ANWESEND? 86
IN DER BESPRECHUNG 87
DAUERREDNER SIND UNBELIEBT 88
SIE SIND SITZUNGSLEITER/IN 88
DIE TAGESORDNUNG 90
ENDE DER SITZUNG 91
ERFOLG AUF MESSEN UND
AUSSTELLUNGEN
92
DER ERSTE EINDRUCK ZAEHLT 93
HEISSEN SIE BESUCHER WILLKOMMEN 94
ERKENNEN SIE MESSEBESUCHER
UND KUNDEN 95
TELEFON, VIDEOKONFERENZ
UND SOZIALE NETZWERKE
97
DAS TELEFON 97
*HALLO" IST ZU WENIG 98
TELEFONZEITEN EINHALTEN 98
MOBILES TELEFONIEREN MIT STIL 99
UNERWUENSCHT IN SITZUNGEN
UND SEMINAREN 100
RUECKRUFE ERWUENSCHT 101
HANDYSERVICE FUER KOLLEGEN/KOLLEGINNEN . 101
WO LEGEN SIE DAS HANDY HIN? 102
DIE ANSAGE AUF DER MOBILBOX 102
IHR HANDY IM BETRIEB 103
TABUZONEN FUER HANDYS 103
SMS UND MMS 103
DAS STILVOLLE TELEFONGESPRAECH 104
WEITERVERBINDEN 106
SIE HABEN KEINE ZEIT ZUM TELEFONIEREN . 106
REKLAMATIONEN AM TELEFON 107
VIDEOKONFERENZ ODER SKYPE 109
SOZIALE NETZWERKE 110
DIE HOEFLICHKEIT IN DER
WEB-KOMMUNKATION 111
EXTRATIPPS FUERS GESCHAEFTSLEBEN 113
*BITTE", *DANKE", *VERZEIHUNG"
115
*BITTE" UND *DANKE" 116
*VERZEIHUNG" 116
NIESEN 117
GLUECKWUENSCHE 118
KONDOLIEREN 119
7
INHALTSVERZEICHNIS
SPRACHE IST MACHT 121
DIALEKT, UMGANGSSPRACHE
UND HOCHSPRACHE 121
COOLE SPRUECHE SIND IM BUSINESS OUT! 122
DER KUNDE IST KOENIG
123
KUNDEN/KUNDINNEN KOMMEN AN 124
KUNDEN/KUNDINNEN MUESSEN WARTEN 124
KUNDEN/KUNDINNEN WERDEN ABGEHOLT 125
DIE BEWIRTUNG 126
DIE VERABSCHIEDUNG 127
TABUS BEIM KUNDENEMPFANG 127
ALS KUNDE IN EINEM UNTERNEHMEN 128
DIE PASSENDE KLEIDUNG 128
PUENKTLICHKEIT 128
ANKUNFT IM UNTERNEHMEN 129
PLATZNEHMEN IM BESPRECHUNGSRAUM
ODER IM BUERO 130
*WAS MOECHTEN SIE TRINKEN?" 131
*BITTE, NEHMEN SIE PLATZ" 131
DAS GESPRAECH BEGINNT 132
WOHIN MIT DEN UNTERLAGEN? 133
DAS VORSTELLUNGSGESPRAECH 133
DER KUNDENBESUCH IM PRIVATHAUS 135
SCHUHE AUSZIEHEN? 135
DIE GUTE GASTGEBERIN -
DER GUTE GASTGEBER
137
GASTGEBER/IN IN DER EIGENEN FIRMA 138
IMBISS IN DEN FIRMENRAEUMEN 138
DAS BUEFFET IN DER FIRMA 139
GASTGEBER/IN IM RESTAURANT 139
AUSWAHL DES RESTAURANTS 140
DIE PLATZWAHL 141
TIPPS FUER DIE PREISLAGE 142
WER SUCHT DEN WEIN AUS? 143
TISCHREDEN 144
ESSENSBEGINN 144
DISKRETES BEZAHLEN 145
GASTGEBER/IN IM PRIVATEN RAHMEN 146
STILVOLL EINLADEN 146
MENUEWAHL 147
GETRAENKEAUSWAHL 148
DER GEDECKTE TISCH 148
EINTREFFEN DER GAESTE UND ESSENSBEGINN . 149
TRINKSPRUECHE UND TOASTS 151
ESSEN BEENDEN 151
RAUCHEN 151
GAESTEHANDTUECHER 152
SCHUHE AUSZIEHEN? 152
GAST SEIN
153
EINLADUNGEN 154
DER SMALL TALK ZUM EINSTIEG 154
GASTREDER/IN 155
GAST IN EINER FIRMA 155
IMBISS IN DEN FIRMENRAEUMEN 155
AM BUEFFET IN DER FIRMA 156
WEIHNACHTS- UND FIRMENFEIERN 157
GASTIM RESTAURANT 160
PLATZWAHL 160
VORSTELLEN EINERTISCHRUNDE 161
TIPPS FUER DIE PREISLAGE 161
GETRAENKEWAHL 162
ESSENSBEGINN 162
GAST IM PRIVATEN RAHMEN 163
GASTGESCHENKE 163
ANKOMMEN UND ESSENSBEGINN 165
ANSTOSSEN 166
WANN IST DIE EINLADUNG BEENDET? 166
RAUCHEN 167
TISCHETIKETTE 168
DAS BETRETEN DES RESTAURANTS 169
DAS PLATZNEHMEN 170
WOHIN MIT HANDY UND HANDTASCHE? 171
KORREKTE HALTUNG BEI TISCH 172
ANSPRECHEN DER SERVICEMITARBEITER/INNEN. 173
DAS AUFSTEHEN 174
GALANTERIE UND GLEICHSTELLUNG 174
MENUEAUSWAHL 175
DIE PREISKATEGORIE 175
DIE GETRAENKEWAHL 176
GLAESER KORREKT VERWENDEN 177
WEINPROBE 179
DAS GLAS ERHEBEN ODER ANSTOSSEN? 179
8
INHALTSVERZEICHNIS
WELCHES GETRAENK PASST WOZU? 180
TISCHREDEN 181
DIE SERVIETTE 181
DAS BESTECK 182
TABUS IM UMGANG MIT DEM BESTECK 184
DIE BESTECKSPRACHE 185
LINKSHAENDER/INNEN 186
DAS BROT 187
AMUSE CUEULE - *GRUSS DES HAUSES" 188
DAS ESSEN WIRD SERVIERT 189
AM BUEFFET 190
*MAHLZEIT" ODER *GUTEN APPETIT"? 191
ZUERST DAS DESSERT ODER DER KAESE? 191
DER DIGESTIF 192
RAUCHEN 192
BEZAHLEN 193
TRINKGELD 194
ABSCHLUSS DES ABENDS 195
BEI PANNEN MIT GAESTEN 196
WAS SIE BEI TISCH VERMEIDEN SOLLTEN 196
WIE ISST MAN WAS?
199
GERICHTE UND GETRAENKE IN
ALPHABETISCHER REIHENFOLGE 200
STIMMT DAS? 210
GESCHAEFTSREISENDE IM HOTEL 212
HOTELSOUVENIR? 213
DIE ANKUNFT 214
INTERNATIONALE HOTELS 214
*GUTE HAEUSER" 215
DAS HOTELPERSONAL 216
DAS ZIMMER BEZIEHEN 217
DER KLEINE GRUSS 217
IM AUFZUG 218
SPEISERAUM, LOBBY UND HOTELBAR 218
DER GAST UND SEIN TISCH 219
DIE TERRASSE 220
DIE HOTELBAR 220
REKLAMATION UND BESCHWERDE 221
BEZAHLEN UND ABREISE 222
SPORT VERBINDET
224
GESCHAEFTLICHES BEIM SPORT 225
HOEFLICHKEIT BEIM SPORT 226
DER DRESSCODE 228
SIE WIRKEN IMMER 228
KLEIDUNG ALS AUSDRUCK IHRER EINSTELLUNG .229
WAS HEISST *OVERDRESSED" UND
*UNDERDRESSED"? 230
BEGRIFFE ZUM DRESSCODE 230
WAS TRAEGT MAN IN VERSCHIEDENEN
BERUFLICHEN SITUATIONEN? 235
DRESSCODES IN UNTERSCHIEDLICHEN
BRANCHEN 238
KRAWATTEN, TUECHER UND SCHMUCK 242
DIE SCHUHE 243
IMAGE DES UNTERNEHMENS
244
WIE WIRD IMAGE AUFGEBAUT? 245
IMAGE IST CHEFSACHE 246
MITARBEITER/INNEN ALS IMAGETRAEGER/INNEN. 247
IMAGERELEVANTE UMGANGSFORMEN
BEI KUNDEN/KUNDINNEN 248
PEINLICHKEITEN 249
OEFFENTLICHER AUFTRITT
251
BUEHNENAUFTRITT 252
FERNSEHAUFTRITT 256
DAS RADIOINTERVIEW 263
EUROPAEISCHES PARKETT
265
ANDERE LAENDER - ANDERE SITTEN 266
INTERNATIONALE VERHALTENSNORMEN
FUER FRAUEN 266
ANHANG - CHECKLISTEN
287
DIE PASSENDE KLEIDUNG FUER JEDEN ANLASS .287
RANGORDNUNG 289
FORMELLE ANREDE - ANSCHREIBEN 292
BLUMENSPRACHE 296
STICHWORTVERZEICHNIS 297
9 |
any_adam_object | 1 |
author | Motsch, Elisabeth Schulz, Doris 1963- |
author_GND | (DE-588)129068012 (DE-588)121916073 |
author_facet | Motsch, Elisabeth Schulz, Doris 1963- |
author_role | aut aut |
author_sort | Motsch, Elisabeth |
author_variant | e m em d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041995292 |
classification_rvk | MR 6600 MR 7300 QP 380 |
ctrlnum | (OCoLC)889830672 (DE-599)DNB1046191144 |
dewey-full | 650.13 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650.13 |
dewey-search | 650.13 |
dewey-sort | 3650.13 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041995292</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141007</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140728s2014 au a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,A30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1046191144</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783854995401</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 24.90 (DE), EUR 24.90 (AT), sfr 35.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-85499-540-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783854995401</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)889830672</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1046191144</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650.13</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MR 6600</subfield><subfield code="0">(DE-625)123534:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MR 7300</subfield><subfield code="0">(DE-625)123541:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)141875:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Motsch, Elisabeth</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129068012</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Karriere mit Stil</subfield><subfield code="b">Top-Umgangsformen im Business</subfield><subfield code="c">Elisabeth Motsch ; Doris Schulz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Linz</subfield><subfield code="b">Trauner</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umgangsformen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078514-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002805-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002805-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umgangsformen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078514-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulz, Doris</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121916073</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027437440&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027437440</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV041995292 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-23T14:10:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783854995401 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027437440 |
oclc_num | 889830672 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-1050 |
owner_facet | DE-859 DE-1050 |
physical | 300 S. Ill. 25 cm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Trauner |
record_format | marc |
spelling | Motsch, Elisabeth Verfasser (DE-588)129068012 aut Karriere mit Stil Top-Umgangsformen im Business Elisabeth Motsch ; Doris Schulz Linz Trauner 2014 300 S. Ill. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Umgangsformen (DE-588)4078514-2 gnd rswk-swf Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 s Umgangsformen (DE-588)4078514-2 s DE-604 Schulz, Doris 1963- Verfasser (DE-588)121916073 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027437440&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Motsch, Elisabeth Schulz, Doris 1963- Karriere mit Stil Top-Umgangsformen im Business Umgangsformen (DE-588)4078514-2 gnd Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078514-2 (DE-588)4002805-7 (DE-588)4048476-2 |
title | Karriere mit Stil Top-Umgangsformen im Business |
title_auth | Karriere mit Stil Top-Umgangsformen im Business |
title_exact_search | Karriere mit Stil Top-Umgangsformen im Business |
title_full | Karriere mit Stil Top-Umgangsformen im Business Elisabeth Motsch ; Doris Schulz |
title_fullStr | Karriere mit Stil Top-Umgangsformen im Business Elisabeth Motsch ; Doris Schulz |
title_full_unstemmed | Karriere mit Stil Top-Umgangsformen im Business Elisabeth Motsch ; Doris Schulz |
title_short | Karriere mit Stil |
title_sort | karriere mit stil top umgangsformen im business |
title_sub | Top-Umgangsformen im Business |
topic | Umgangsformen (DE-588)4078514-2 gnd Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd |
topic_facet | Umgangsformen Arbeitswelt Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027437440&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT motschelisabeth karrieremitstiltopumgangsformenimbusiness AT schulzdoris karrieremitstiltopumgangsformenimbusiness |