Unternehmung Innenstadt: Management der Innenstadtentwicklung von Mittelstädten
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ludwigsburg
Wüstenrot Stiftung
[2014]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 151 Seiten Illustrationen, Pläne |
ISBN: | 9783933249876 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041994696 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170720 | ||
007 | t | ||
008 | 140725s2014 a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 786591870 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783933249876 |9 978-3-933249-87-6 | ||
035 | |a (OCoLC)882942920 | ||
035 | |a (DE-599)GBV786591870 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-1050 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-M347 | ||
082 | 0 | |a 711.40943 |2 22//ger | |
084 | |a MS 1780 |0 (DE-625)123614: |2 rvk | ||
084 | |a QY 300 |0 (DE-625)142216: |2 rvk | ||
084 | |a RC 20630 |0 (DE-625)142224:12802 |2 rvk | ||
084 | |a RC 20909 |0 (DE-625)142224:12900 |2 rvk | ||
084 | |a RPL 660f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Fahle, Bernd |d 1950- |0 (DE-588)1053954530 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unternehmung Innenstadt |b Management der Innenstadtentwicklung von Mittelstädten |c Bernd Fahle ; Stefanie Burg |
264 | 1 | |a Ludwigsburg |b Wüstenrot Stiftung |c [2014] | |
300 | |a 151 Seiten |b Illustrationen, Pläne | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Innenstadt |0 (DE-588)4072821-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mittelstadt |0 (DE-588)4135789-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Mittelstadt |0 (DE-588)4135789-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Innenstadt |0 (DE-588)4072821-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Burg, Stefanie |d 1974- |0 (DE-588)1053954999 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027436863&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027436863&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027436863 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152401294262272 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT DER WUESTENROT STIFTUNG 8
EINFUEHRUNG 12
1 ANLASSUND ZIELE DER UNTERSUCHUNG 16
1.1 HANDLUNGSFELD INNENSTADT IN MITTELSTAEDTEN 18
1.1.1 AUSGANGSBASIS *FOKUS INNENSTADT : INNENSTAEDTE VON MITTELSTAEDTEN IN
BADEN-WUERTTEMBERG 19
1.1.2 KRITERIEN FUER EIN GANZHEITLICHES, STRATEGISCHES
INNENSTADTMANAGEMENT 19
1.1.3 AKTUELLE DISKURSE ZUR INNENSTADTENTWICKLUNG 20
1.2 MANAGEMENTSTRATEGIEN DER INNENSTADTENTWICKLUNG 21
1.2.1 ENTWICKLUNGSTRENDS IN DER PLANUNG UND NEUE STRATEGISCHE
AUSRICHTUNGEN 21
1.2.2 EXPERTENGESPRAECHE, *WEISSBUCH INNENSTADT UND DASL JAHRESTAGUNG 22
1.2.3 LITERATUR UND POSITIONEN ZUM STADTMANAGEMENT 23
1.2.4 PRINZIPIEN DES STADTMANAGEMENTS FUER DIE INNENSTADTENTWICKLUNG 23
1.3 ERFAHRUNGEN AUSGEWAEHLTER UNTERSUCHUNGSSTAEDTE 24
1.3.1 AUSWAHL DER UNTERSUCHUNGSSTAEDTE: *BEST PRACTISE ALS HEURISTISCHE
BASIS 24
1.3.2 THEMEN UND INHALTE DES FRAGEBOGENS 25
1.3.3 BESONDERHEITEN UND PROFILE DER UNTERSUCLMNGSSTAEDTE 26
1.4 UNTERSUCHUNGSINHALTE UND ERKENNTNISSCHWERPUNKTE 36
1.4.1 BEDEUTUNGSZUWACHS OEKONOMISCHER RAHMENBEDINGUNGEN UND
FRAGESTELLUNGEN 36
1.4.2 OEKONOMIE DER INNENSTADT: WERTSCHOEPFUNG, LEBENSQUALITAET UND
ARBEITSWELT 36
2 MITTELSTAEDTE IM STANDORTWETTBEWERB 38
2.1 ZUKUENFTIGE HERAUSFORDERUNGEN FUER MITTELSTAEDTE 40
2.1.1 REURBANISIERUNG UND RENAISSANCE DER STAEDTE 40
2.1.2 URSACHEN UND TRENDS DES SOZIOOEKONOMISCHEN STRUKTURWANDELS 41
2.1.3 UNTERNEHMENS- UND ARBEITSWELTEN IM UMBRUCH: ROLLE DER INNENSTADT
42
2.1.4 URBANE WOHN-, ARBEITS- UND LEBENSSTILE IN *WORK-LIFE BALANCE 43
2.1.5 CHANCEN UND RISIKEN FUER STAEDTE UND INNENSTAEDTE 44
2.2 BEGABUNGEN UND CHANCEN DER MITTELSTAEDTE 45
2.2.1 SIEDLUNGSSTRUKTURELLE BEDEUTUNG UND DIFFERENZIERUNG DER
MITTELSTAEDTE 45
2.2.2 STANDORTKONKURRENZEN: MITTELSTADT VERSUS GROSSSTADT 47
2.3 ROLLE UND BEDEUTUNG DER INNENSTADT VON MITTELSTAEDTEN 49
2.3.1 INNENSTADT: GESCHICHTE, FUNKTION, IDENTITAET, STADTGEMEINSCHAFT 49
2.3.2 RAEUMLICHE UND FUNKTIONALE ABGRENZUNG DER INNENSTADT 50
2.3.3 BEDEUTUNGSZUWACHS UND NUTZUNGSDIFFERENZIERUNGEN DER INNENSTADT 50
3 MARKTWIRTSCHAFTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 52
3.1 WERTSCHOEPFUNGSPOTENZIALE DER INNENSTADT 54
3.1.1 STAEDTE IM OEKONOMISCHEN WETTBEWERB 54
3.1.2 INNENSTADT ALS WIRTSCHAFTS- UND WERTSCHOEPFUNGSSTANDORT 54
3.1.3 WIRTSCHAFTS- UND WERTSCHOEPFUNGSPOTENZIALE IN DER MITTELSTADT 54
3.1.4 OEKONOMISCHE STANDORTQUALITAETEN DER INNENSTADT 55
3.1.5 SICHTBARE GRENZEN UND CHANCEN DER WERTSCHOEPFUNGSQUALITAET 57
3.1.6 ALTE UND NEUE WERTSCHOEPFUNGSPRINZIPIEN DER INNENSTADTENTWICKLUNG
58
3.1.7 INNENSTADTENTWICKLUNG UND WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG 59
3.2 PRODUKT INNENSTADT: LEITFUNKTIONEN UND NUTZUNGSANGEBOTE 60
3.2.1 DIE INNENSTADT ALS PRODUKT 60
3.2.2 LEITFUNKTIONEN, NUTZUNGEN UND KUNDEN DER INNENSTADT 61
3.2.3 IMMOBILIENWIRTSCHAFT: EIGENTUEMER. INVESTOREN UND BANKEN,
PROJEKTENTWICKLER 61
3.2.4 EINZELHANDEL UND EINZELHAENDLER IN DER INNENSTADT 62
3.2.5 HOTELS UND GASTRONOMIE IN DER INNENSTADT 64
3.2.6 BETRIEBE UND DIENSTLEISTUNGEN FUER WIRTSCHAFT UND GEMEINSCHAFT 65
3.2.7 ERLEBNIS, UNTERHALTUNG, FREIZEIT UND KULTUR 66
3.2.8 STADTGESCHICHTE UND STADTIDENTITAET 67
3.2.9 WISSENSOEKONOMIE UND KREATIVWIRTSCHAFT 68
3.2.10 BILDUNG UND SCHULEN, INFORMATION UND KOMMUNIKATION 68
3.2.11 WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND BEWOHNER 69
3.2.12 STADTGEMEINSCHAFT UND SOZIALKULTURELLE INTEGRATION 70
3.2.13 MOBILITAET UND INFRASTRUKTUR 71
3.3 KUNDEN, ANGEBOTE UND ATTRAKTIVITAET DER INNENSTADT 72
3.3.1 STAKEHOLDER- UND KUNDENORIENTIERUNG IN DER INNENSTADT 72
3.3.2 VIELFALT, MISCHUNG, DICHTE: URBANE LEBENSQUALITAET UND
ATTRAKTIVITAET 73
3.3.3 KUNDENBINDUNGEN: EMOTIONEN UND IDENTITAETSANGEBOTE FUER ALLE NUTZER
76
3.4 DAS BETRIEBSSYSTEM DER INNENSTADT 78
3.4.1 INNENSTADT ALS BETRIEB: BILDER UND ANALOGIEN 78
3.4.2 DER KUNDE ALS KOPRODUZENT FUER DAS PRODUKT INNENSTADT 79
3.4.3 BETRIEBSSYSTEM, HARDWARE, SOFTWARE DER INNENSTADT 79
3.4.4 FAZIT: VERANTWORTUNG FUER DIE INNENSTADT ALS GESAMTPRODUKT 80
4 INNENSTADTENTWICKLUNG UND STADTGEMEINSCHAFT 82
4.1 OEFFENTLICHE VERANTWORTUNGEN UND AUFGABEN 84
4.1.1 MARKTWIRTSCHAFT, GEMEINWOHL UND STADTGEMEINSCHAFT 84
4.1.2 AUFGABEN DER GEMEINWOHLORIENTIERTEN STADTVERWALTUNG 85
4.1.3 BESONDERE ROLLE DER KINDERGAERTEN UND SCHULEN ALS
INTEGRATIONSUMFELD 86
4.2 PRIVATWIRTSCHAFTLICHE AKTIVITAETEN UND VERPFLICHTUNGEN 87
4.2.1 PRIVATISIERUNG SOZIALER AUFGABEN IN DER STADTENTWICKLUNG 87
4.2.2 STAEDTEBAUFOERDERUNG, STANDORTGEMEINSCHAFTEN UND PRIVATE
INVESTITIONEN 87
4.2.3 WIRTSCHAFT UND MARKT ALS INTEGRATIONSFAKTOR 90
4.3 INNENSTADTENTWICKLUNG ALS GEMEINSCHAFTSAUFGABE 91
4.3.1 PRINZIPIELLE WIDERSPRUECHE, KONFLIKTE UND KONKURRENZEN 91
4.3.2 BUERGERPROTEST, BUERGERDIALOG UND BUERGERGESELLSCHAFT 92
4.3.3 URBAN GOVERNANCE: STADTENTWICKLUNG IST EINE GEMEINSAME SACHE 94
5 AKTEURE UND PROZESSE DER INNENSTADTENTWICKLUNG 96
5.1 KOMMUNALE STADTENTWICKLUNG UND INNENSTADTPLANUNG 98
5.1.1 DAS LEITBILD DER EUROPAEISCHEN, NACHHALTIGEN STADT 98
5.1.2 INTEGRIERTE INNENSTADTENTWICKLUNG UND PLANUNGSMANAGEMENT 100
5.1.3 STADTPLANUNG IST STAEDTEBAULICHE PROJEKTENTWICKLUNG UND
PROJEKTSTEUERUNG 100
5.1.4 VORHABEN- UND UMSETZUNGSORIENTIERUNG IN OEFFENTLICH-PRIVATER
PARTNERSCHAFT 102
5.2 STANDORTMARKETING. STADTMARKETING UND CITY MANAGEMENT 103
5.2.1 MOTIVE UND ENTWICKLUNGSGESCHICHTE DES STADTMARKETINGS 103
5.2.2 ZIELE. AUFGABEN UND PROJEKTE DES INNENSTADT- UND
STANDORTMARKETINGS 104
5.2.3 ZUKUENFTIGE ZIELE UND ORGANISATION DES INNENSTADT UND
STANDORTMARKETINGS 105
5.3 KOMMUNALE WIRTSCHAFTSPOLITIK UND WIRTSCHAFTSFOERDERUNG 106
5.3.1 ENTWICKLUNGSGESCHICHTE UND AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN DER
WIRTSCHAFTSFOERDERUNG 106
5.3.2 AUFGABEN DER WIRTSCHAFTSFOERDERUNG IN MITTELSTAEDTEN UND
INNENSTAEDTEN 107
5.3.3 ORGANISATIONS- UND KOOPERATIONSFORMEN DER WIRTSCHAFTSFOERDERUNG 108
5.3.4 INNENSTAEDTISCHE THEMEN UND AUFGABEN FUER DIE WIRTSCHAFTSFOERDERUNG
109
5.3.5 KOMMUNALE WIRTSCHAFTSFOERDERUNG IN DER WISSENSBASIERTEN OEKONOMIE
109
1
5.4 KOOPERATION DER AKTEURE UND ORGANISATION DER PROZESSE 110
5.4.1 ROTER FADEN: KOMMUNIKATION UND VERNETZUNG DER ENDOGENEN POTENZIALE
110
5.4.2 KOOPERATION VON STADTPLANUNG, STADTMARKETING UND
WIRTSCHAFTSFOERDERUNG 111
5.4.3 NACHHALTIGE ORGANISATIONSFORMEN UND ETABLIERTE
KOOPERATIONSSTRUKTUREN 113
6 HANDLUNGSORIENTIERUNGEN UND AUFGABENSTELLUNGEN 116
6.1 GANZHEITLICHE INNERSTAEDTISCHE ENTWICKLUNGS- UND QUALITAETSZIELE 118
6.1.1 HERAUSFORDERUNGEN: DICHTE, KOMPLEXITAET UND NUTZUNGSKONFLIKTE 118
6.1.2 PROGRAMME EINER INTEGRATIVEN UND KOOPERATIVEN
INNENSTADTENTWICKLUNG 119
6.1.3 PRAEVENTIVE INNENSTADTENTWICKLUNG: VORAUSSCHAUENDE ZIELE UND
KONZEPTE 121
6.1.4 INNERSTAEDTISCHE PROJEKTENTWICKLUNG: ABWAEGUNGS- UND
AUSHANDLUNGSPROZESSE 123
6.2 KONFLIKTFELDER DER INNENSTADT UND ERKENNTNIS VON ZIELKONFLIKTEN 125
6.2.1 EINZELHANDEL: KONZENTRATION, RANDLAGEN, KOMMERZFREIE ZONEN 126
6.2.2 WOHNQUALITAET IM KONFLIKT MIT ANDEREN ZIELEN UND NUTZUNGEN 126
6.2.3 KULTUR, BILDUNG, FREIZEIT UND KOMMUNIKATION: BESPIELUNG UND
EVENTISIERUNG 128
6.2.4 SOZIALE UND KULTURELLE INTEGRATION: SOZIALE MISCHUNG, MIGRANTEN,
RANDGRUPPEN 128
6.2.5 MOBILITAET: ERREICHBARKEIT, VERKEHRSBERUHIGUNG, MULTIMODALE
MOBILITAET 129
6.2.6 GENTRIFIZIERUNG INNERSTAEDTISCHER QUARTIERE 131
6.2.7 PRIVATISIERUNG OEFFENTLICHER RAEUME 131
6.3 STRATEGIEN UND PROZESSE DES KONFLIKTMANAGEMENTS 132
6.3.1 KONFLIKTMANAGEMENT DURCH PLANERISCHE KOMMUNIKATION UND KOOPERATION
132
6.3.2 PLANUNGSRECHTLICHE, INFORMELLE UND OEKONOMISCHE INSTRUMENTE 133
6.3.3 KONFLIKTMANAGEMENT DURCH BUERGERDIALOG UND BUERGERMITWIRKUNG 135
6.3.4 BETRIEB DER INNENSTADT: *CITY UND ZENTREN MANAGEMENT ALS
KONFLIKTMANAGEMENT 138
7 UNTERNEHMUNG INNENSTADT: RESUEMEE 140
7.1 AUSWIRKUNGEN UND HERAUSFORDERUNGEN DES STRUKTURWANDELS 142
7.2 BEDEUTUNG DER INNENSTADT IM OEKONOMISCHEN WETTBEWERB 143
7.3 AKTEURE UND PROZESSE, HANDLUNGSFELDER UND STRATEGIEN 145
ANHANG 148
LITERATUR 149
BILDQUELLEN 150
AUTOREN 151
eiste*«, untersucht.
, um die inhaltliche, kooperative und strateoische Zusammpnarhait m>
a
..■■■.. *pö**
τ
^weeiłiifieiidi
оси (ПІТ ЗпОЄГЄП
g
ZU beleuchten MarktwithfHirh
imi-I untar
л*»
·
и,
· *
; . . - . - [. ■■■■■■ ■■
,
■ ,.■■ . .
ι ^_
iciSàÛii
^
„
f
ΐ,^-
_
_L
,;
_ -■_■-■ .
^^^.Щ^
іеіеп
m
dieser strategischen Partnerschaft eine
ent-
■
:-
■ - ; .-: ; . ■ .· . ■·■:-. ■:;—,:/.
./r^;-;:^v
-. ......
Vili
■ -:
^ѕ^ѓШШШиИ;·^·;;^
16
итегбШЇПип9
verbindet
grundsatzítche
Überlegungen zur Entwicklung der Innenstädte von
Mittetetadt*« mit
rinw
Arť ltfr*#t *ě
*
Ł*.
і* і ^
**
ч*»*лчя»іЧег
»vii ih
ι
і
vv
ι
w
lOUlvi
ι
Itili,
wfflţji
Analyse der w.cht.gsten Entwicklungsfaktoren und Prozesse, dto sich neben den allgemeinen wirtschaftlichen, demo-
l
HľľíJÍľ
ЅОг!°*ТвШ
TrendS
MManđan
aUS den
Л-МигвИеп
Veränderungen der Arbeits- und Lebenswelt
^eben.Fal.be.sp.elefuremmnovatives Management der Innenstadtentwickiungaus verschiedenen Bundesländern
ergänzen die emp.nsche Auswertung und Hefern weitere Impulse für die Erarbeitung von Empfehlungen, die in einer
Grundonemierung der „Innenstadt als Unternehmung zusammengefasst werden. Diese Empfehlungen richten sich
emerserts an die Stadtplanung, das Standortmarketing und die Wirtschaftsentwicklung innerhalb wie außerhalb der
kommunalen Verwaltung und andererseits an Kooperationspartner und Akteure aus der privaten Wirtschaft dem
burgerschaftlichen Engagement und an Teilnehmer aller Arten von Beteiligungsprozessen
|
any_adam_object | 1 |
author | Fahle, Bernd 1950- Burg, Stefanie 1974- |
author_GND | (DE-588)1053954530 (DE-588)1053954999 |
author_facet | Fahle, Bernd 1950- Burg, Stefanie 1974- |
author_role | aut aut |
author_sort | Fahle, Bernd 1950- |
author_variant | b f bf s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041994696 |
classification_rvk | MS 1780 QY 300 RC 20630 RC 20909 |
classification_tum | RPL 660f |
ctrlnum | (OCoLC)882942920 (DE-599)GBV786591870 |
dewey-full | 711.40943 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 711 - Area planning (Civic art) |
dewey-raw | 711.40943 |
dewey-search | 711.40943 |
dewey-sort | 3711.40943 |
dewey-tens | 710 - Area planning and landscape architecture |
discipline | Architektur Soziologie Raumplanung Wirtschaftswissenschaften Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02219nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041994696</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170720 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140725s2014 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">786591870</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783933249876</subfield><subfield code="9">978-3-933249-87-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)882942920</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV786591870</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">711.40943</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1780</subfield><subfield code="0">(DE-625)123614:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QY 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)142216:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20630</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12802</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20909</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12900</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RPL 660f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fahle, Bernd</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1053954530</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmung Innenstadt</subfield><subfield code="b">Management der Innenstadtentwicklung von Mittelstädten</subfield><subfield code="c">Bernd Fahle ; Stefanie Burg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ludwigsburg</subfield><subfield code="b">Wüstenrot Stiftung</subfield><subfield code="c">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">151 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Pläne</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innenstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072821-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mittelstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135789-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mittelstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135789-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Innenstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072821-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burg, Stefanie</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1053954999</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027436863&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027436863&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027436863</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041994696 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:10:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783933249876 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027436863 |
oclc_num | 882942920 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-1050 DE-703 DE-20 DE-824 DE-188 DE-M347 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-1050 DE-703 DE-20 DE-824 DE-188 DE-M347 |
physical | 151 Seiten Illustrationen, Pläne |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Wüstenrot Stiftung |
record_format | marc |
spelling | Fahle, Bernd 1950- (DE-588)1053954530 aut Unternehmung Innenstadt Management der Innenstadtentwicklung von Mittelstädten Bernd Fahle ; Stefanie Burg Ludwigsburg Wüstenrot Stiftung [2014] 151 Seiten Illustrationen, Pläne txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Innenstadt (DE-588)4072821-3 gnd rswk-swf Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd rswk-swf Mittelstadt (DE-588)4135789-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Mittelstadt (DE-588)4135789-9 s Innenstadt (DE-588)4072821-3 s Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 s DE-604 Burg, Stefanie 1974- (DE-588)1053954999 aut SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027436863&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027436863&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Fahle, Bernd 1950- Burg, Stefanie 1974- Unternehmung Innenstadt Management der Innenstadtentwicklung von Mittelstädten Innenstadt (DE-588)4072821-3 gnd Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd Mittelstadt (DE-588)4135789-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072821-3 (DE-588)4056730-8 (DE-588)4135789-9 (DE-588)4011882-4 |
title | Unternehmung Innenstadt Management der Innenstadtentwicklung von Mittelstädten |
title_auth | Unternehmung Innenstadt Management der Innenstadtentwicklung von Mittelstädten |
title_exact_search | Unternehmung Innenstadt Management der Innenstadtentwicklung von Mittelstädten |
title_full | Unternehmung Innenstadt Management der Innenstadtentwicklung von Mittelstädten Bernd Fahle ; Stefanie Burg |
title_fullStr | Unternehmung Innenstadt Management der Innenstadtentwicklung von Mittelstädten Bernd Fahle ; Stefanie Burg |
title_full_unstemmed | Unternehmung Innenstadt Management der Innenstadtentwicklung von Mittelstädten Bernd Fahle ; Stefanie Burg |
title_short | Unternehmung Innenstadt |
title_sort | unternehmung innenstadt management der innenstadtentwicklung von mittelstadten |
title_sub | Management der Innenstadtentwicklung von Mittelstädten |
topic | Innenstadt (DE-588)4072821-3 gnd Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd Mittelstadt (DE-588)4135789-9 gnd |
topic_facet | Innenstadt Stadtentwicklung Mittelstadt Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027436863&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027436863&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fahlebernd unternehmunginnenstadtmanagementderinnenstadtentwicklungvonmittelstadten AT burgstefanie unternehmunginnenstadtmanagementderinnenstadtentwicklungvonmittelstadten |