Straßenrecht Baden-Württemberg:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2013
|
Ausgabe: | 3. Aufl., [Stand 01.09.2012] |
Schriftenreihe: | Kompendium für Studium, Praxis und Fortbildung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Straßenrecht Baden-Württemberg Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bis 2. Aufl. u.d.T.: Schnebelt, Günter : Straßenrecht |
Beschreibung: | 172 S. |
ISBN: | 9783832974619 383297461X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041993551 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140804 | ||
007 | t | ||
008 | 140725s2013 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1020632003 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832974619 |c Pb. : ca. EUR 24.00 (DE), ca. EUR 24.70 (AT), ca. sfr 36.50 (freier Pr.) |9 978-3-8329-7461-9 | ||
020 | |a 383297461X |9 3-8329-7461-X | ||
024 | 3 | |a 9783832974619 | |
035 | |a (OCoLC)819742582 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1020632003 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 343.430942 |2 22//ger | |
084 | |a 340 ; NB |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Straßenrecht Baden-Württemberg |c Günter Schnebelt ; Michael Kromer |
250 | |a 3. Aufl., [Stand 01.09.2012] | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2013 | |
300 | |a 172 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kompendium für Studium, Praxis und Fortbildung | |
500 | |a Bis 2. Aufl. u.d.T.: Schnebelt, Günter : Straßenrecht | ||
650 | 0 | 7 | |a Straßen- und Wegerecht |0 (DE-588)4064966-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Straßen- und Wegerecht |0 (DE-588)4064966-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schnebelt, Günter |e Sonstige |0 (DE-588)1054611726 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kromer, Michael |e Sonstige |0 (DE-588)1054611874 |4 oth | |
856 | 4 | |u http://digitool.hbz-nrw.de:1801/webclient/DeliveryManager?pid=4694226&custom_att_2=simple_viewer |y Straßenrecht Baden-Württemberg |3 Zusätzliche Angaben | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027435739&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027435739 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152399513780224 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
7
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS 13
1.ABSCHNITT: GRUNDLAGEN 15
I. BEGRIFF DES STRASSENRECHTS 15
II. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN UND RECHTSQUELLEN DES STRASSENRECHTS
15 1. STRASSEN IM GRUNDGESETZ 15
A) GESETZGEBUNGSBEFUGNISSE 15
B) VERWALTUNGSKOMPETENZEN 16
2. RECHTSQUELLEN 18
A) BUNDESFERNSTRASSENRECHT 18
B) LANDESSTRASSENRECHT 19
C) EUROPAEISCHES RECHT 19
III. RECHTSSYSTEMATISCHE EINORDNUNG 20
1. STRASSENRECHT ALS OEFFENTLICHES SACHENRECHT 20
2. EINBEZIEHUNG PRIVATER 20
IV. STRASSENRECHT UND STRASSENVERKEHRSRECHT 22
1. STRASSE ALS GEMEINSAMES ANWENDUNGSFELD 22
2. ABGRENZUNG NACH DEN AUFGABEN 22
3. FOLGERUNGEN: VORBEHALT DES STRASSENRECHTS, VORRANG DES STRASSEN
VERKEHRSRECHTS 23
2. ABSCHNITT: OEFFENTLICHKEIT VON STRASSEN, BESTANDTEILE UND EINTEILUNG 25
I. STATUS DER OEFFENTLICHKEIT UND DESSEN HERSTELLUNG 25
1. WIDMUNG UND ENTWIDMUNG ALS STATUSAKTE 25
2. DOGMATISCHE KONSTRUKTION DER OEFFENTLICHKEIT 25
A) THEORIE DES MODIFIZIERTEN PRIVATEIGENTUMS 25
B) OEFFENTLICHES EIGENTUM 25
3. OEFFENTLICHKEIT DER STRASSE IM VERSTAENDNIS VON FSTRG UND STRG 26 4.
TATSAECHLICH OEFFENTLICHE STRASSEN 26
II. BESTANDTEILE 27
III. EINTEILUNG 28
1. BUNDESFERNSTRASSEN 28
2. SONSTIGE STRASSEN 28
A) LANDESSTRASSEN 28
B) KREISSTRASSEN 28
C) GEMEINDESTRASSEN 29
3. DAS ZUORDNUNGSKRITERIUM DER VERKEHRSBEDEUTUNG 29
4. KONSEQUENZEN DER GRUPPENZUGEHOERIGKEIT 29
5. FORMALISIERUNGSPRINZIP 30
3. ABSCHNITT: DIE STRASSENRECHTLICHEN STATUSAKTE 31
I. UEBERBLICK 31
II. WIDMUNG UND EINSTUFUNG 31
1. BEGRIFFE UND RECHTSWIRKUNGEN 31
A) BEGRIFFLICHE UMSCHREIBUNG DER WIDMUNG 31
B) RECHTSFOLGEN 31
2. RECHTSNATUR DER WIDMUNG 32
HTTP://D-NB.INFO/1020632003
IMAGE 2
8 INHALTSVERZEICHNIS
3. VERFAHREN 33
A) SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT 33
B) OEFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 33
C) SONSTIGE VERFAHRENSREGELN 34
4. MATERIELLE ANFORDERUNGEN AN DIE WIDMUNG 34
A) EIGENTUM DES (ZUKUENFTIGEN) TRAEGERS DER STRASSENBAULAST 34 B)
ZUSTIMMUNG DES EIGENTUEMERS UND EINES SONST ZUR NUTZUNG DINGLICH
BERECHTIGTEN 35
C) BESITZ DES TRAEGERS DER STRASSENBAULAST 36
D) EXISTENZ EINER STRASSENANLAGE 36
5. WIDMUNGSERSATZ 36
A) WIDMUNG IM PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUSS 36
B) WIDMUNGSFIKTION AUFGRUND FOERMLICHER VERFAHREN 36
C) WIDMUNGSFIKTION BEI UNWESENTLICHEN VERAENDERUNGEN 37 6. UNVORDENKLICHE
VERJAEHRUNG 37
7. RECHTSFOLGEN FEHLERHAFTER WIDMUNG 38
8. RECHTSSCHUTZ 39
III. UMSTUFUNG 41
1. BEGRIFF, FUNKTION UND MATERIELLE ANFORDERUNGEN 41
2. RECHTSNATUR 43
3. VERFAHREN 43
4. PROBLEME DES RECHTSSCHUTZES 43
5. RECHTSFOLGEN 45
IV. EINZIEHUNG 45
1. BEGRIFF UND RECHTSWIRKUNGEN 45
2. RECHTSNATUR 46
3. VERFAHREN 46
4. MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN 46
A) VERLUST DER VERKEHRSBEDEUTUNG 46
B) UEBERWIEGENDE GRUENDE DES OEFFENTLICHEN WOHLS 47
5. RECHTSFOLGE DER TATBESTANDSVERWIRKLICHUNG 47
6. EINZIEHUNGSFIKTION 48
7. TEILEINZIEHUNG 49
A) GRUNDSAETZLICHES 49
B) TEILEINZIEHUNG ALS INSTRUMENT DER VERKEHRSSTEUERUNG 49 8. RECHTSCHUTZ
50
A) KONTROLLDICHTE 50
B) KLAGEBEFUGNIS DES VERKEHRSTEILNEHMERS 50
C) ABWEHRRECHT DES ANLIEGERS 51
D) ABWEHRRECHTE VON GEMEINDEN 53
E) GERICHTLICHES VORGEHEN IM FALLE DER EINZIEHUNGSFIKTION 53 V.
STRASSENRECHTLICHE UND STRASSENVERKEHRSRECHTLICHE AKTE ZUR VERKEHRS
STEUERUNG 54
1. FUSSGAENGERBEREICHE 54
A) WIDMUNGSBESCHRAENKUNG 55
B) TEILEINZIEHUNG 55
C) KENNZEICHNUNG DURCH VERKEHRSZEICHEN 56
2. VERKEHRSBERUHIGTE BEREICHE 56
3. ANWOHNERPARKZONEN 56
4. VORHERRSCHAFT DES STRASSENVERKEHRSRECHTS BEI DER INNERSTAEDTI SCHEN
VERKEHRSSTEUERUNG 57
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
9
4. ABSCHNITT: STRASSENPLANUNG 58
I. UEBERBLICK 58
II. VORBEREITENDE STRASSENPLANUNG 60
1. BUNDESFERNSTRASSEN 60
2. LANDESSTRASSEN 61
3. KREIS- UND GEMEINDESTRASSEN 62
III. PLANFESTSTELLUNG 62
1. VERFAHRENSABLAUF 64
A) PLANAUFSTELLUNG 64
B) ANHOERUNGSVERFAHREN 64
C) PLANFESTSTELLUNG 67
2. MATERIELLES PLANUNGSRECHT 67
A) PLANRECHTFERTIGUNG 68
B) PLANUNGSLEITSAETZE UND OPTIMIERUNGSGEBOTE 68
C) ABWAEGUNGSGEBOT 69
AA) ABWAEGUNGSMAENGEL 70
BB) FOLGEN FEHLERHAFTER ABWAEGUNG 71
D) GEBOT DER PROBLEMBEWAELTIGUNG (KONFLIKTBEWAELTIGUNG) 72 IV.
PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUSS 72
1. RECHTSWIRKUNGEN 72
2. SCHUTZAUFLAGEN 74
V. PLANGENEHMIGUNG 76
VI. WEGFALL DER PLANFESTSTELLUNG/PLANGENEHMIGUNG 77
VII. AUFHEBUNG 78
VIII. RECHTSSCHUTZ 78
1. STATTHAFTE KLAGEN 78
2. VERFAHRENSRECHTLICHE BESONDERHEITEN 79
3. KLAGEBEFUGNIS 80
A) GEMEINDEN 80
B) PRIVATE DRITTE 81
AA) ENTEIGNUNGSBETROFFENE 81
BB) ANDERE 82
C) VEREINIGUNGEN NACH DEM UMWELTRECHTSBEHELFSGESETZ UND DEM
BUNDESNATURSCHUTZGESETZ 83
IX. ERSETZUNGSFUNKTION DES BEBAUUNGSPLANES 84
1. RECHTSGRUNDLAGE 84
2. VERGLEICH BEBAUUNGSPLAN - PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUSS 85
5. ABSCHNITT: STRASSENBAULAST, VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHT UND ANDERE
STRASSENRECHTLICHE PFLICHTEN 87
I. STRASSENBAULAST 87
1. GESETZLICHE UMSCHREIBUNGEN UND RECHTSCHARAKTER 87
2. INHALT DER STRASSENBAULAST IM EINZELNEN 88
A) AUFGABEN 88
B) ANFORDERUNGEN AN DIE AUFGABENERFUELLUNG 89
3. GRENZEN 91
A) LEISTUNGSFAEHIGKEIT 91
B) HINWEISPFLICHT 91
4. TRAEGER DER STRASSENBAULAST 91
A) BUNDESFERNSTRASSEN 91
B) DEM LANDESRECHT UNTERLIEGENDE STRASSEN 93
IMAGE 4
10
INHALTSVERZEICHNIS
II. STRASSENVERKEHRSSICHERUNGSPFLICHT 94
1. RECHTSGRUNDLAGE UND RECHTSNATUR 94
2. ABGRENZUNG ZUR STRASSENBAULAST 95
3. VERPFLICHTETE 95
4. INHALT UND UMFANG 96
5. RECHTSFOLGE BEI PFLICHTVERLETZUNG 97
III. BELEUCHTUNGS-, REINIGUNGS-, RAEUM- UND STREUPFLICHT 97
1. BELEUCHTUNGSPFLICHT 97
2. REINIGUNGSPFLICHT 98
3. RAEUM- UND STREUPFLICHT (WINTERDIENST) 99
4. UEBERTRAGUNG DER REINIGUNGS-SOWIE RAEUM-UND STREUPFLICHT 100
6. ABSCHNITT: DIE BENUTZUNG DER OEFFENTLICHEN STRASSEN 101
I. GEMEINGEBRAUCH 101
1. LEGALDEFINITIONEN 101
2. BEGRIFFSINHALT UND UMFANG IM EINZELNEN 102
A) ADRESSATENKREIS 102
B) FRAGE DER GEGENLEISTUNG 102
C) ABSTRAKTER UND KONKRETER UMFANG DES GEMEINGEBRAUCHS 102 D)
VERKEHRSZWECK 103
E) BEDEUTUNG DER STRASSENVERKEHRSVORSCHRIFTEN 105
F) VERKEHRSUEBIICHKEIT 108
G) GEMEINVERTRAEGLICHKEIT DER NUTZUNG 109
3. RECHTSNATUR UND GEWAEHRLEISTUNGSGEHALT 109
4. STOERUNG DES GEMEINGEBRAUCHS DURCH DRITTE 111
II. ANLIEGERGEBRAUCH UND ANLIEGERRECHT 111
1. STRASSENANLIEGER 111
2. NUTZUNGSINTERESSE UND BETROFFENHEIT DES ANLIEGERS 111
3. RECHTSSTELLUNG DES ANLIEGERS 112
A) GESETZLICHE REGELUNGEN 112
B) RECHTSPRECHUNG ZUR ANLIEGERNUTZUNG 114
C) AUSWIRKUNGEN DER NEUEREN RECHTSPRECHUNG 114
III. SONDERNUTZUNG 116
1. BEGRIFF UND ABGRENZUNG 116
A) LEGALDEFINITION 116
B) SONSTIGE BENUTZUNG 117
C) BEEINTRAECHTIGUNG DES GEMEINGEBRAUCHS ALS BEGRIFFSMERKMAL 118 2. DIE
SONDERNUTZUNG NACH OEFFENTLICHEM RECHT 118
A) SONDERNUTZUNGSERLAUBNIS 118
B) RECHTSNATUR DER ERLAUBNIS 119
C) ERMESSENSENTSCHEIDUNG 119
D) NEBENBESTIMMUNGEN 122
E) VERFAHREN 123
F) RECHTSSTELLUNG DES ERLAUBNISNEHMERS UND RECHTSSCHUTZ 124 G)
ENTBEHRLICHKEIT EINER SONDERNUTZUNGSERLAUBNIS KRAFT SATZUNG 126 H)
ZULASSUNG DER SONDERNUTZUNG NACH ANDEREN VORSCHRIFTEN 127 J)
SONDERNUTZUNGSGEBUEHREN 130
3. PRIVATRECHTLICHER SONDERGEBRAUCH 131
IV. TYPISCHE ERSCHEINUNGSFORMEN DER STRASSENBENUTZUNG UND IHRE RECHTLI
CHE ZUORDNUNG 133
1. ZUFAHRTEN UND ZUGAENGE 133
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
11
2. ABSTELLEN VON FAHRZEUGEN - RUHENDER VERKEHR 133
3. ERWERBSWIRTSCHAFTLICHE NUTZUNG 134
4. KUNDGABE UND VERBREITUNG VON (POLITISCHEN) MEINUNGEN 135 5.
(WAHL-)WERBUNG DURCH POLITISCHE PARTEIEN 136
6. STRASSENKUNST 136
7. RELIGIOESE BETAETIGUNG 138
8. OEFFENTLICHE VERSAMMLUNGEN 138
7. ABSCHNITT: DIE VERWALTUNG DER STRASSEN 140
I. GRUNDSAETZLICHES 140
1. VERFASSUNGSRECHTLICHER AUSGANGSPUNKT 140
2. STRUKTUR DES GESETZESVOLLZUGS 140
II. STRASSENAUFSICHT 140
1. GEGENSTAND DER STRASSENAUFSICHT 140
2. ADRESSATEN DER STRASSENAUFSICHT 141
3. RECHTSCHARAKTER DER STRASSENAUFSICHT 141
4. VORAUSSETZUNGEN UND AUSUEBUNG DER AUFSICHT 142
III. STRASSENAUFSICHTSBEHOERDEN 143
IV. STRASSENBAUBEHOERDEN 143
1. DEM LANDESRECHT UNTERLIEGENDE STRASSEN 144
A) ZUSTAENDIGKEITEN 144
B) AUFGABEN 144
2. BUNDESFERNSTRASSEN 145
ANHANG 147
STICHWORTVERZEICHNIS 167
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1054611726 (DE-588)1054611874 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041993551 |
ctrlnum | (OCoLC)819742582 (DE-599)DNB1020632003 |
dewey-full | 343.430942 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.430942 |
dewey-search | 343.430942 |
dewey-sort | 3343.430942 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3. Aufl., [Stand 01.09.2012] |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02007nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041993551</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140804 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140725s2013 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1020632003</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832974619</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 24.00 (DE), ca. EUR 24.70 (AT), ca. sfr 36.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-7461-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383297461X</subfield><subfield code="9">3-8329-7461-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832974619</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)819742582</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1020632003</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430942</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340 ; NB</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Straßenrecht Baden-Württemberg</subfield><subfield code="c">Günter Schnebelt ; Michael Kromer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl., [Stand 01.09.2012]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">172 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kompendium für Studium, Praxis und Fortbildung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bis 2. Aufl. u.d.T.: Schnebelt, Günter : Straßenrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßen- und Wegerecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064966-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Straßen- und Wegerecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064966-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schnebelt, Günter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1054611726</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kromer, Michael</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1054611874</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digitool.hbz-nrw.de:1801/webclient/DeliveryManager?pid=4694226&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="y">Straßenrecht Baden-Württemberg</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027435739&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027435739</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 gnd |
geographic_facet | Baden-Württemberg |
id | DE-604.BV041993551 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:10:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832974619 383297461X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027435739 |
oclc_num | 819742582 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 172 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series2 | Kompendium für Studium, Praxis und Fortbildung |
spelling | Straßenrecht Baden-Württemberg Günter Schnebelt ; Michael Kromer 3. Aufl., [Stand 01.09.2012] Baden-Baden Nomos 2013 172 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kompendium für Studium, Praxis und Fortbildung Bis 2. Aufl. u.d.T.: Schnebelt, Günter : Straßenrecht Straßen- und Wegerecht (DE-588)4064966-0 gnd rswk-swf Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 g Straßen- und Wegerecht (DE-588)4064966-0 s DE-604 Schnebelt, Günter Sonstige (DE-588)1054611726 oth Kromer, Michael Sonstige (DE-588)1054611874 oth http://digitool.hbz-nrw.de:1801/webclient/DeliveryManager?pid=4694226&custom_att_2=simple_viewer Straßenrecht Baden-Württemberg Zusätzliche Angaben DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027435739&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Straßenrecht Baden-Württemberg Straßen- und Wegerecht (DE-588)4064966-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4064966-0 (DE-588)4004176-1 (DE-588)4123623-3 |
title | Straßenrecht Baden-Württemberg |
title_auth | Straßenrecht Baden-Württemberg |
title_exact_search | Straßenrecht Baden-Württemberg |
title_full | Straßenrecht Baden-Württemberg Günter Schnebelt ; Michael Kromer |
title_fullStr | Straßenrecht Baden-Württemberg Günter Schnebelt ; Michael Kromer |
title_full_unstemmed | Straßenrecht Baden-Württemberg Günter Schnebelt ; Michael Kromer |
title_short | Straßenrecht Baden-Württemberg |
title_sort | straßenrecht baden wurttemberg |
topic | Straßen- und Wegerecht (DE-588)4064966-0 gnd |
topic_facet | Straßen- und Wegerecht Baden-Württemberg Lehrbuch |
url | http://digitool.hbz-nrw.de:1801/webclient/DeliveryManager?pid=4694226&custom_att_2=simple_viewer http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027435739&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schnebeltgunter straßenrechtbadenwurttemberg AT kromermichael straßenrechtbadenwurttemberg |