Die Übertragung des Urheberrechts: in Konstellationen des Arbeits-, Auftrags-, Werkvertrags- und Produzentenverhältnisses sowie in ausgewählten Bereichen des Umstrukturierungsrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Helbing Lichtenhahn
2014
|
Schriftenreihe: | Basler Studien zur Rechtswissenschaft
A, Privatrecht ; 117 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 290 S. |
ISBN: | 9783719034412 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041993125 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141209 | ||
007 | t | ||
008 | 140724s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1051328950 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783719034412 |c Gekl. : ca. EUR 52.00 (DE), ca. EUR 52.00 (AT), ca. sfr 68.00 (freier Pr.) |9 978-3-7190-3441-2 | ||
024 | 3 | |a 9783719034412 | |
035 | |a (OCoLC)880719320 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1051328950 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-1102 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 346.4940482 |2 22/ger | |
084 | |a PE 745 |0 (DE-625)135551: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bieler, Brigitte |e Verfasser |0 (DE-588)1053562284 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Übertragung des Urheberrechts |b in Konstellationen des Arbeits-, Auftrags-, Werkvertrags- und Produzentenverhältnisses sowie in ausgewählten Bereichen des Umstrukturierungsrechts |c Brigitte Bieler |
264 | 1 | |a Basel |b Helbing Lichtenhahn |c 2014 | |
300 | |a XIV, 290 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Basler Studien zur Rechtswissenschaft : A, Privatrecht |v 117 | |
502 | |a Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Urheberrechtsübertragung |0 (DE-588)4285647-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Urheberrechtsübertragung |0 (DE-588)4285647-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Basler Studien zur Rechtswissenschaft |v A, Privatrecht ; 117 |w (DE-604)BV000905069 |9 117 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4673334&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027435319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027435319 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809770043324497920 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
EINLEITUNG 1
A. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE VON ART. 16 URG 5
I. LEGISLATORISCHE AUSGANGSLAGE 5
II. ERSTE REVISIONSPHASE 6
1. UEBERTRAGUNG DES URHEBERRECHTS GEMAESS VORENTWURF ZUM URG
VOM 21. MAI 1971 6
2. VERNEHMLASSUNG DES VORENTWURFS ZUM URG VOM 21. MAI 1971 . . 8
III. ZWEITE REVISIONSPHASE 9
1. UEBERTRAGUNG DES URHEBERRECHTS GEMAESS VORENTWURF ZUM URG
VOM 1. MAI 1974 9
2. VERNEHMLASSUNG DES VORENTWURFS ZUM URG VOM 1. MAI 1974 . . 10
3. GUTACHTEN M. REHBINDER 11
4. UEBERTRAGUNG DES URHEBERRECHTS GEMAESS ENTWURF DES BUNDESRATS
VOM 29. AUGUST 1984 12
A) ZIELSETZUNG 12
B) UNUEBERTRAGBARKEIT DES URHEBERRECHTS 13
C) VEREINBARUNGEN UEBER NOCH NICHT BEKANNTE VERWENDUNGSARTEN 14
D) URHEBERVERTRAGSRECHT 15
E) ABHAENGIGE WERKSCHOEPFUNG 15
5. PARLAMENTARISCHE BERATUNG 16
IV. DRITTE REVISIONSPHASE 18
1. UEBERTRAGUNG DES URHEBERRECHTS GEMAESS VORENTWURF ZUM URG
VOM 18. DEZEMBER 1987 18
A) ZIELSETZUNG 18
B) UEBERTRAGBARKEIT DES URHEBERRECHTS 19
C) LIZENZEN 20
D) ABHAENGIGE WERKSCHOEPFUNG 21
E) ABHAENGIGE SCHOEPFUNG VON COMPUTERPROGRAMMEN 22
F) RECHTSZUORDNUNG IM PRODUZENTENVERHAELTNIS 23
2. VERNEHMLASSUNG DES VORENTWURFS ZUM URG VOM 18. DEZEMBER
1987 24
3. UEBERTRAGUNG DES URHEBERRECHTS GEMAESS ENTWURF DER BOTSCHAFT
VOM 19. JUNI 1989 25
A) ZIELSETZUNG 25
VN
HTTP://D-NB.INFO/1051328950
INHALTSVERZEICHNIS
B) UEBERTRAGBARKEIT DES URHEBERRECHTS 25
C) ABHAENGIGE WERKSCHOEPFUNG 26
D) ABHAENGIGE SCHOEPFUNG VON COMPUTERPROGRAMMEN 28
E) RECHTSZUORDNUNG IM PRODUZENTENVERHAELTNIS 29
4. PARLAMENTARISCHE BERATUNG 30
A) VORBEMERKUNGEN 30
B) UEBERTRAGBARKEIT DES URHEBERRECHTS 31
C) ABHAENGIGE WERKSCHOEPFUNG 31
AA) STAENDERAT 31
BB) NATIONALRAT 32
CC) DIFFERENZBEREINIGUNG 35
DD) WUERDIGUNG 35
D) ABHAENGIGE SCHOEPFUNG VON COMPUTERPROGRAMMEN 37
E) PRODUZENTENARTIKEL 37
AA) STAENDERAT 37
BB) NATIONALRAT 38
CC) DIFFERENZBEREINIGUNG 39
DD) WUERDIGUNG 40
5. ABSCHLUSS DER REVISIONSARBEITEN 40
V. WEITERE ENTWICKLUNG IN BEZUG AUF DIE UEBERTRAGUNG DES URHEBERRECHTS 41
VI. ZUSAMMENFASSUNG 41
B. REGELUNGSGEHALT VON ART. 16 URG 45
I. UEBERTRAGBARKEIT DES URHEBERRECHTS 45
1. FREIER UEBERGANG DER NUTZUNGSRECHTE 45
A) ALLGEMEINES ZUR UEBERTRAGUNG VON URHEBERRECHTEN 45
AA) GEGENSTAND 45
BB) VERPFLICHTUNGS- UND VERFUEGUNGSGESCHAEFT 50
CC) RECHTSNATUR DER UEBERTRAGUNG 52
DD) ABGRENZUNG UEBERTRAGUNG ZU WEITEREN
RECHTSGESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN 56
EE) DE LEGE FERENDA: RUECKRUFSRECHT 59
B) FORM DER UEBERTRAGUNG 60
C) ZEITPUNKT DER UEBERTRAGUNG 63
AA) UEBERTRAGUNG NACH ENTSTEHUNG DES URHEBERRECHTS 63
BB) VORAUSVERFUEGUNG 64
D) ZULAESSIGER UMFANG DER UEBERTRAGUNG 65
AA) UEBERTRAGUNG DES BESTEHENDEN URHEBERRECHTS ALS GANZES 65
BB) PARTIELLE UEBERTRAGUNG 66
CC) GESAMTRECHTSUEBERTRAGUNG 67
DD) GESAMTRECHTSUEBERTRAGUNG ALS DERELIKTION ZUKUENFTIGER
NUTZUNGSRECHTE? - 75
VM
INHALTSVERZEICHNIS
2. SCHRANKEN DER VERTRAGSFREIHEIT 79
A) URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHT 79
AA) BEGRUENDUNG DES URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTS 79
BB) URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHT ALS SCHRANKE 82
CC) BUNDESGERICHTLICHE RECHTSPRECHUNG 87
B) GRENZEN DER INHALTSFREIHEIT GEMAESS AXT. 19 ABS. 2 UND ART. 20
ABS. 1 OR 89
C) PERSOENLICHKEITSRECHT 91
AA) ALLGEMEINES ZUM SCHUTZ DER PERSOENLICHKEIT GEMAESS
ART. 27 ZGB 91
BB) GEGENSTAND DER BINDUNG 93
CC) UEBERMAESSIGKEIT DER BINDUNG 94
DD) FAZIT 97
D) UEBERVORTEILUNG 97
E) WILLENSMAENGEL 99
F) CLAUSULA REBUS SIE STANTIBUS 101
II. VERERBLICHKEIT DES URHEBERRECHTS 102
III. AUSLEGUNGSREGEL VON ART. 16 ABS. 2 URG 105
1. REGELUNGSGEHALT VON ART. 16 ABS. 2 URG 105
2. AUSLEGUNGSREGEL GEMAESS ART. 16 ABS. 2 URG UND
RECHTSEINRAEUMUNG UEBER UNBEKANNTE NUTZUNGSARTEN 108
3. ZWECKUEBERTRAGUNGSTHEORIE 108
A) URSPRUNG 108
B) GEHALT UND ANWENDUNGSBEREICH 110
C) PRAXIS 114
D) KRITIK 115
IV. AUSLEGUNGSREGEL VON ART. 16 ABS. 3 URG 116
V. VERHAELTNIS DER AUSLEGUNGSREGELN VON ART. 16 ABS. 2 UND 3 URG ZU
AUSLEGUNGSREGELN DES VERTRAGSRECHTS 117
C. UEBERTRAGUNG DES URHEBERRECHTS IM ARBEITSVERHAELTNIS 123
I. GESETZLICHE RECHTSZUORDNUNG 123
1. VORBEMERKUNGEN 123
2. UEBERTRAGUNG DES URHEBERRECHTS AUS ARBEITSRECHTLICHER TREUEPFLICHT
(ART. 321A OR) 126
3. UEBERTRAGUNG DES URHEBERRECHTS AUS ARBEITSRECHTLICHE
HERAUSGABEPFLICHT (ART. 321B ABS. 2 OR) 127
4. BEGRUENDUNGSVERSUCHE ZUM ERWERB DER RECHTE AM ARBEITSERGEBNIS
DURCH DEN ARBEITGEBER 129
A) ORIGINAERER RECHTSERWERB ALS FOLGE DES ARBEITSVERTRAGS 129
IX
INHALTSVERZEICHNIS
B) ORIGINAERER RECHTSERWERB WEGEN JURISTISCHER ZURECHNUNG DER
FOLGEN FREMDEN HANDELNS 130
AA) VORBEMERKUNGEN 130
BB) DIE STELLVERTRETUNGSTHEORIE 130
CC) DIE BESITZDIENERTHEORIE 131
DD) DIE ZURECHNUNGS- ODER ZUORDNUNGSTHEORIE 131
C) GEWOHNHEITSRECHTLICHE BEGRUENDUNG 132
5. ZUSAMMENFASSUNG 133
6. EXKURS: VERGLEICH MIT US-AMERIKANISCHEM, EUROPAEISCHEM UND
INTERNATIONALEM URHEBERRECHT 134
A) US-AMERIKANISCHES COPYRIGHT 134
B) EUROPAEISCHES URHEBERRECHT 134
C) INTERNATIONALES URHEBERRECHT 135
II. BERECHTIGUNG DURCH GAV 136
HI. BERECHTIGUNG DURCH EINZELARBEITSVERTRAGLICHE VEREINBARUNG 139
1. BESONDERHEITEN EINZELARBEITSVERTRAGLICHER VEREINBARUNGEN 139
2. FORM DER UEBERTRAGUNG 140
A) FORM
VORSCHRIFTEN 140
B) RECHTSPRECHUNG 141
C) LEHRE 144
3. ZULAESSIGER UMFANG DER UEBERTRAGUNG 145
A) EINZELBEFUGNISSE UND PAUSCHALE UEBERTRAGUNG ALLER
URHEBERRECHTE UEBER BEKANNTE NUTZUNGSARTEN 145
B) RECHTE UEBER UNBEKANNTE NUTZUNGSARTEN 147
4. ZEITPUNKT DER UEBERTRAGUNG 147
A) VOR ENTSTEHUNG DES RECHTS 147
B) NACH ENTSTEHUNG DES RECHTS 149
IV. ERGEBNISSE 150
D. UEBERTRAGUNG DES URHEBERRECHTS IM AUFTRAGS- UND
PRODUZENTENVERHAELTNIS 153
I. VORBEMERKUNGEN 153
N. BEGRIFF DES PRODUZENTEN 154
IN. BERECHTIGUNG AN EINER PRODUKTION 156
1. KOLLABORATIVES WERKSCHAFFEN 156
A) AUSGANGSLAGE 156
B) ERSCHEINUNGSFORMEN KOLLABORATIVEN WERKSCHAFFENS 157
C) SCHWIERIGKEITEN PUNKTUELLER REGELUNGEN 158
2. MITURHEBERSCHAFT 160
X
INHALTSVERZEICHNIS
A) VORAUSSETZUNGEN DER MITURHEBERSCHAFT 160
B) RECHTSSTELLUNG DES MITURHEBERS 161
3. WERKVERBINDUNG 163
4. BUENDELUNG DER RECHTE 164
IV. GESETZLICHE RECHTSZUORDNUNG 165
1. UEBERTRAGUNG DES URHEBERRECHTS AUS AUFTRAGSRECHTLICHER TREUPFLICHT
(ART. 398 ABS. 2 OR) 165
2. UEBERTRAGUNG DES URHEBERRECHTS AUS AUFTRAGSRECHTLICHER
RECHENSCHAFTS- UND ERSTATTUNGSPFLICHT (ART. 400 OR) 166
3. UEBERTRAGUNG DES URHEBERRECHTS DURCH AUFTRAGSRECHTLICHE
LEGALZESSION (ART. 401 OR) 168
4. ZUSAMMENFASSUNG 169
5. ABGRENZUNGEN 170
A) VORBEMERKUNGEN 170
B) ARBEITSVERTRAG 170
C) WERKVERTRAG 170
D) ARCHITEKTENVERTRAG 171
E) VERLAGS
VERTRAG 172
F) EINFACHE GESELLSCHAFT 173
V. UEBERTRAGUNG DES URHEBERRECHTS AUS SIA-NORMEN 174
VI. JEDERZEITIGES WIDERRUFSRECHT (ART. 404 OR) 175
1. REGELUNGSGEHALT 175
2. RECHTSAN WENDUNG 176
A) PRAXIS 176
B) KRITIK 177
C) WIDERRUFSRECHT UND URHEBERRECHT 179
VE. FORM DER UEBERTRAGUNG 182
VIT!. ZULAESSIGER UMFANG DER UEBERTRAGUNG 184
1. EINZELBEFUGNISSE UND PAUSCHALE UEBERTRAGUNG ALLER URHEBERRECHTE
UBER BEKANNTE NUTZUNGSARTEN 184
2. RECHTE UEBER UNBEKANNTE NUTZUNGSARTEN 185
IX. ZEITPUNKT DER UEBERTRAGUNG 186
X. ERGEBNISSE 186
E. UEBERTRAGUNG DES URHEBERRECHTS IM WERKVERTRAGSVERHAELTNIS 189
I. GESETZLICHE RECHTSZUORDNUNG 189
1. QUALIFIKATION 189
2. UEBERTRAGUNG DES URHEBERRECHTS AUS WERKVERTRAGLICHER TREUEPFLICHT 191
3. UEBERTRAGUNG DES URHEBERRECHTS ENTSPRECHEND SACHENRECHTLICHER
BERECHTIGUNG AM WERK 191
XI
INHALTSVERZEICHNIS
4. SCHLUSSFOLGERUNG 192
II. UEBERTRAGUNG DES URHEBERRECHTS AUS SIA-NORMEN 192
HL. RUECKTRITT DES BESTELLERS GEMAESS ART. 366 OR 193
IV. RUECKTRITTSRECHT DES BESTELLERS GEMAESS ART. 377 OR 193
1. REGELUNGSGEHALT 193
2. RECHTSANWENDUNG 194
3. RUECKTRITT UND URHEBERRECHT 195
V. AUFLOESUNGSRECHT DES UNTERNEHMERS 195
VI. VORZEITIGE VERTRAGSAUFLOESUNG GEMAESS ART. 378 OR 196
VII. BERECHTIGUNG DURCH WERKVERTRAGLICHE VEREINBARUNG 197
1. FORM DER UEBERTRAGUNG 197
2. ZULAESSIGER UMFANG DER UEBERTRAGUNG 199
A) EINZELBEFUGNISSE UND PAUSCHALE UEBERTRAGUNG ALLER
URHEBERRECHTE UEBER BEKANNTE NUTZUNGSARTEN 199
B) RECHTE UEBER UNBEKANNTE NUTZUNGSARTEN 200
3. ZEITPUNKT DER UEBERTRAGUNG 200
A) VOR ENTSTEHUNG DES RECHTS 200
B) NACH ENTSTEHUNG DES RECHTS 201
VIII. ERGEBNISSE 201
F. UEBERTRAGUNG DES URHEBERRECHTS BEI SPALTUNG UND
VERMOEGENSUEBERTRAGUNG 203
I. RECHTSZUORDNUNG BEI SPALTUNG UND VERMOEGENSUEBERTRAGUNG GEMAESS
ART. 29 FF. UND ART. 69 FF. FUSG 203
1. SPALTUNG 203
2. VERMOEGENSUEBERTRAGUNG 203
3. ABGRENZUNG 205
4. GESETZLICHE ZUORDNUNGSREGELN 206
A) BEI SPALTUNG GEMAESS ART. 38 FUSG 206
B) BEI VERMOEGENSUEBERTRAGUNG GEMAESS ART. 72 FUSG 207
5. VERHAELTNIS ZU DEN BESONDEREN AUSLEGUNGSREGELN GEMAESS ART. 16
ABS. 2 UND 3 URG UND DER ZWECKUEBERTRAGUNGSTHEORIE 208
II. SPALTUNGSVERTRAG BZW. -PLAN UND VERMOEGENSUEBERTRAGUNGSVERTRAG 211
1. SPALTUNGSVERTRAG UND -PLAN 211
A) ERRICHTUNG 211
B) INHALT 211
C) PRUEFUNG 212
D) FAZIT 213
2. VERMOEGENSUEBERTRAGUNGSVERTRAG 213
XII
INHALTSVERZEICHNIS
3. INVENTAR 214
A) REGELUNGSGEHALT 214
B) DETAILLIERTHEIT 215
III. ZULAESSIGER UMFANG DER UEBERTRAGUNG 220
1. PRIVATAUTONOME BESTIMMUNG DES UEBERTRAGUNGSUMFANGS 220
A) BEI SPALTUNG 220
B) BEI VERMOEGENSUEBERTRAGUNG 220
2. EINZELBEFUGNISSE UND PAUSCHALE UEBERTRAGUNG ALLER URHEBERRECHTE
UEBER BEKANNTE NUTZUNGSARTEN 221
3. RECHTE UEBER UNBEKANNTE NUTZUNGSARTEN 221
4. VERMOEGENSUEBERTRAGUNG UND DIE UEBERGANG VON
VERTRAGSVERHAELTNISSEN 223
IV. ZEITPUNKT DER UEBERTRAGUNG 223
1. BEI SPALTUNG 223
2. BEI VERMOEGENSUEBERTRAGUNG 224
V. ERGEBNISSE 225
G. GESETZLICHE VERGUETUNGSANSPRUECHE BEI UEBERTRAGENEM URHEBERRECHT 227
I. GESETZLICHE VERGUETUNGSANSPRUECHE 227
1. GEGENSTAND 227
2. KOLLEKTIVVERWERTUNG 228
3. TARIFE 230
4. VERWERTUNGSERLOES 231
5. FAZIT 232
II. ANSPRUECHE DES ORIGINAEREN UND DERIVATIVEN RECHTSINHABERS 232
1. GRUNDKONZEPTION 232
2. GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN 233
3. BERECHTIGUNG AM VERWERTUNGSERLOES AM BEISPIEL DES FILMS 234
ELL. ERGEBNISSE 234
H. SCHLUSSBETRACHTUNG 237
I. GESAMTBEURTEILUNG 237
II. EINZELERGEBNISSE 237
1. REGELUNG DER UEBERTRAGBARKEIT DES URHEBERRECHTS 237
2. BESONDERHEITEN DES URHEBERRECHTS 238
3. SCHRANKEN DER UEBERTRAGUNG 239
4. FORM DER UEBERTRAGUNG 240
5. UMFANG DER UEBERTRAGUNG 240
6. UEBERTRAGUNG VON RECHTEN AN UNBEKANNTEN NUTZUNGSARTEN 242
7. ZEITPUNKT DER UEBERTRAGUNG 243
XRA
INHALTSVERZEICHNIS
8. PUNKTUELLE SONDERVORSCHRIFTEN 243
9. KODIFIKATION DES URHEBERVERTRAGSRECHTS 243
10. SCHWIERIGKEIT DER KONSENSFMDUNG UEBER REGELUNGSALTERNATIVEN . 245
LITERATURVERZEICHNIS 247
MATERIALIENVERZEICHNIS 261
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 265
ANHANG 1: PERSONELLE ZUSAMMENSETZUNG DER EK I 271
ANHANG 2: PERSONELLE ZUSAMMENSETZUNG DER EK II 273
ANHANG 3: PERSONELLE ZUSAMMENSETZUNG DER EK HL 275
ANHANG 4: REGELUNGEN UND ENTWUERFE IN BEZUG AUF DIE UEBERTRAGUNG DES
URHEBERRECHTS 277
XIV |
any_adam_object | 1 |
author | Bieler, Brigitte |
author_GND | (DE-588)1053562284 |
author_facet | Bieler, Brigitte |
author_role | aut |
author_sort | Bieler, Brigitte |
author_variant | b b bb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041993125 |
classification_rvk | PE 745 |
ctrlnum | (OCoLC)880719320 (DE-599)DNB1051328950 |
dewey-full | 346.4940482 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4940482 |
dewey-search | 346.4940482 |
dewey-sort | 3346.4940482 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041993125</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141209</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140724s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1051328950</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783719034412</subfield><subfield code="c">Gekl. : ca. EUR 52.00 (DE), ca. EUR 52.00 (AT), ca. sfr 68.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7190-3441-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783719034412</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)880719320</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1051328950</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4940482</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 745</subfield><subfield code="0">(DE-625)135551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bieler, Brigitte</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1053562284</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Übertragung des Urheberrechts</subfield><subfield code="b">in Konstellationen des Arbeits-, Auftrags-, Werkvertrags- und Produzentenverhältnisses sowie in ausgewählten Bereichen des Umstrukturierungsrechts</subfield><subfield code="c">Brigitte Bieler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Helbing Lichtenhahn</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 290 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Basler Studien zur Rechtswissenschaft : A, Privatrecht</subfield><subfield code="v">117</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrechtsübertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4285647-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Urheberrechtsübertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4285647-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Basler Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">A, Privatrecht ; 117</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000905069</subfield><subfield code="9">117</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4673334&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027435319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027435319</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV041993125 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:20:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783719034412 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027435319 |
oclc_num | 880719320 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1102 DE-M382 DE-703 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-1102 DE-M382 DE-703 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XIV, 290 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Helbing Lichtenhahn |
record_format | marc |
series | Basler Studien zur Rechtswissenschaft |
series2 | Basler Studien zur Rechtswissenschaft : A, Privatrecht |
spelling | Bieler, Brigitte Verfasser (DE-588)1053562284 aut Die Übertragung des Urheberrechts in Konstellationen des Arbeits-, Auftrags-, Werkvertrags- und Produzentenverhältnisses sowie in ausgewählten Bereichen des Umstrukturierungsrechts Brigitte Bieler Basel Helbing Lichtenhahn 2014 XIV, 290 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Basler Studien zur Rechtswissenschaft : A, Privatrecht 117 Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2013 Urheberrechtsübertragung (DE-588)4285647-4 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Urheberrechtsübertragung (DE-588)4285647-4 s DE-604 Basler Studien zur Rechtswissenschaft A, Privatrecht ; 117 (DE-604)BV000905069 117 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4673334&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027435319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bieler, Brigitte Die Übertragung des Urheberrechts in Konstellationen des Arbeits-, Auftrags-, Werkvertrags- und Produzentenverhältnisses sowie in ausgewählten Bereichen des Umstrukturierungsrechts Basler Studien zur Rechtswissenschaft Urheberrechtsübertragung (DE-588)4285647-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4285647-4 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Übertragung des Urheberrechts in Konstellationen des Arbeits-, Auftrags-, Werkvertrags- und Produzentenverhältnisses sowie in ausgewählten Bereichen des Umstrukturierungsrechts |
title_auth | Die Übertragung des Urheberrechts in Konstellationen des Arbeits-, Auftrags-, Werkvertrags- und Produzentenverhältnisses sowie in ausgewählten Bereichen des Umstrukturierungsrechts |
title_exact_search | Die Übertragung des Urheberrechts in Konstellationen des Arbeits-, Auftrags-, Werkvertrags- und Produzentenverhältnisses sowie in ausgewählten Bereichen des Umstrukturierungsrechts |
title_full | Die Übertragung des Urheberrechts in Konstellationen des Arbeits-, Auftrags-, Werkvertrags- und Produzentenverhältnisses sowie in ausgewählten Bereichen des Umstrukturierungsrechts Brigitte Bieler |
title_fullStr | Die Übertragung des Urheberrechts in Konstellationen des Arbeits-, Auftrags-, Werkvertrags- und Produzentenverhältnisses sowie in ausgewählten Bereichen des Umstrukturierungsrechts Brigitte Bieler |
title_full_unstemmed | Die Übertragung des Urheberrechts in Konstellationen des Arbeits-, Auftrags-, Werkvertrags- und Produzentenverhältnisses sowie in ausgewählten Bereichen des Umstrukturierungsrechts Brigitte Bieler |
title_short | Die Übertragung des Urheberrechts |
title_sort | die ubertragung des urheberrechts in konstellationen des arbeits auftrags werkvertrags und produzentenverhaltnisses sowie in ausgewahlten bereichen des umstrukturierungsrechts |
title_sub | in Konstellationen des Arbeits-, Auftrags-, Werkvertrags- und Produzentenverhältnisses sowie in ausgewählten Bereichen des Umstrukturierungsrechts |
topic | Urheberrechtsübertragung (DE-588)4285647-4 gnd |
topic_facet | Urheberrechtsübertragung Schweiz Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4673334&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027435319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000905069 |
work_keys_str_mv | AT bielerbrigitte dieubertragungdesurheberrechtsinkonstellationendesarbeitsauftragswerkvertragsundproduzentenverhaltnissessowieinausgewahltenbereichendesumstrukturierungsrechts |