Die Vorteilsabschöpfungsabgabe im Abgabesystem des Grundgesetzes:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker Verlag
2014
|
Schriftenreihe: | Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht
Band 73 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 155 Seiten 210 mm x 148 mm, 248 g |
ISBN: | 9783844027785 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041991314 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210506 | ||
007 | t | ||
008 | 140723s2014 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1050257219 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783844027785 |c Pb. : EUR 48.80 (DE), EUR 48.80 (AT), sfr 61.00 (freier Pr.) |9 978-3-8440-2778-5 | ||
024 | 3 | |a 9783844027785 | |
035 | |a (OCoLC)891333254 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1050257219 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-M124 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 343.43036 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PP 2120 |0 (DE-625)138459:278 |2 rvk | ||
084 | |a PP 2125 |0 (DE-625)138459:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lange, Julia |e Verfasser |0 (DE-588)1053179758 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Vorteilsabschöpfungsabgabe im Abgabesystem des Grundgesetzes |c Julia Lange |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker Verlag |c 2014 | |
300 | |a VI, 155 Seiten |c 210 mm x 148 mm, 248 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht |v Band 73 | |
502 | |b Dissertation |c Westfälische Wilhelms-Universität Münster |d 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Abgabenrecht |0 (DE-588)4000121-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzverfassung |0 (DE-588)4017211-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewinnabschöpfung |0 (DE-588)4253160-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gewinnabschöpfung |0 (DE-588)4253160-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Abgabenrecht |0 (DE-588)4000121-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Finanzverfassung |0 (DE-588)4017211-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht |v Band 73 |w (DE-604)BV014563111 |9 73 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027433551&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027433551 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152395898290176 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG 1
1. KAPITEL: TYPOLOGIE DER VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABEN 4
A. DIE ENTWICKLUNG DER VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABE IN DER RECHTSPRECHUNG
DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 4
B. BEGRIFFSMERKMALE UND KATEGORISIERUNG DER VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABEN
NACH DERZEITIGEM STAND DER RECHTSPRECHUNG 15
C. WEITERE BEISPIELE FUER VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABEN 19
2. KAPITEL: EINORDNUNG DER VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABE IN DAS SYSTEM DER
ABGABEARTEN 35
A. ERFORDERLICHKEIT DER EINORDNUNG 35
B. DIE VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABE ALS VORZUGSLAST 39
C. DIE VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABE ALS STEUER 70
D. DIE VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABE ALS SONDERABGABE 75
E. ERGEBNIS: DIE VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABE ALS NICHTSTEUERLICHE ABGABE
SUI GENERIS.. 82
3. KAPITEL: VERFASSUNGSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE
VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABE 85
A. FINANZVERFASSUNGSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN 85
B. GRUNDRECHTE 112
C. GESETZGEBUNGS- UND ERTRAGSKOMPETENZ 125
4. KAPITEL: EUROPARECHTLICHE IMPLIKATIONEN 128
A. BEIHILFERECHT 129
B. RICHTLINIEN FUER DEN UMGANG MIT KNAPPEN RESSOURCEN 131
5. KAPITEL: EXKURS - VORTEILSABSCHOEPFUNG DURCH
WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHTLICHE KONZESSIONSABGABEN 133
6. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 136
LITERATURVERZEICHNIS 143
HTTP://D-NB.INFO/1050257219
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 1
1. KAPITEL: TYPOLOGIE DER VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABEN 4
A. DIE ENTWICKLUNG DER VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABE IN DER RECHTSPRECHUNG
DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 4
I. DIE FEHLBELEGUNGSABGABE 5
II. DER WASSERPFENNIG 7
1. DIE GRUNDSATZENTSCHEIDUNG ZU DEN WASSERENTNAHMEABGABEN
IN BADEN-WUERTTEMBERG UND HESSEN 7
2. NACHFOLGENDE ENTSCHEIDUNGEN 11
A. DIE GRUNDWASSERENTNAHMEABGABE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN 11
B. DIE WASSERENTNAHMEABGABE IN NIEDERSACHSEN 13
3. FAZIT 14
B. BEGRIFFSMERKMALE UND KATEGORISIERUNG DER VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABEN
NACH DERZEITIGEM STAND DER RECHTSPRECHUNG 15
I. HOHEITLICH AUFERLEGTE GELDLEISTUNGSPFLICHT 16
IL VORTEILSABSCHOEPFUNG ALS BELASTUNGSGRUND 16
III. DEFINITION DER VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABE 18
C. WEITERE BEISPIELE FUER VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABEN 19
I. BERGRECHTLICHE FELDES- UND FOERDERABGABE 19
II. KIESABGABE 20
III. VERSTEIGERUNG VON EMISSIONSBERECHTIGUNGEN 23
1. DAS EMISSIONSHANDELSSYSTEM 24
2. DER ERLOES AUS DER VERSTEIGERUNG VON EMISSIONSBERECHTIGUNGEN
ALS VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABE 26
A. DER VERSTEIGERUNGSERLOES ALS OEFFENTLICHE ABGABE 26
B. DIE LUFT ALS GUT DER ALLGEMEINHEIT 27
II
C. ABSCHOEPFUNG EINES SONDERVORTEILS 28
D. ERGEBNIS 30
IV. ABWASSERABGABE 30
V. VERSTEIGERUNG VON TELEKOMMUNIKATIONSFREQUENZEN 30
VI. WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHTLICHE KONZESSIONSABGABEN 33
2. KAPITEL: EINORDNUNG DER VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABE IN DAS SYSTEM DER
ABGABEARTEN 35
A. ERFORDERLICHKEIT DER EINORDNUNG 35
I. STANDPUNKT DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 36
II. DIE ANSICHTEN IN DER LITERATUR 37
III. STELLUNGNAHME 38
B. DIE VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABE ALS VORZUGSLAST 39
I. GEBUEHR 40
1. VERWALTUNGSGEBUEHR 42
2. BENUTZUNGSGEBUEHR 43
A. DER BEGRIFF DER BENUTZUNGSGEBUEHR 43
B. KEINE OEFFENTLICHEN EINRICHTUNGEN ODER ANLAGEN 44
C. KEINE AUSDEHNUNG DES BEGRIFFS DER BENUTZUNGSGEBUEHR 45
3. GEBUEHREN OHNE STAATLICHEN AUFWAND 47
A. VERLEIHUNGSGEBUEHR 47
AA. DIE VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABE ALS VERLEIHUNGSGEBUEHR 48
BB. DIE DISKUSSION UM DIE VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER VERLEIHUNGSGEBUEHR 51
(1) ARGUMENTE FUER DIE VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER VERLEIHUNGSGEBUEHR 51
(2) ARGUMENTE GEGEN DIE VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER VERLEIHUNGSGEBUEHR 53
(3) ENTSCHEIDUNG ABHAENGIG VON DER AUSLEGUNG DES GEBUEHRENBEGRIFFS 55
B. RESSOURCENNUTZUNGS- ODER DULDUNGSGEBUEHR 55
C. DIE DISKUSSION UM DEN GEBUEHRENBEGRIFF. 58
AA. DER MATERIELLE GEBUEHRENBEGRIFF. 58
III
BB. DER FORMALE GEBUEHRENBEGRIFF 59
CC. DER STRENG FORMALISTISCHE UND DER DOPPELGLIEDRIGE GEBUEHRENBEGRIFF 59
DD. DER GEBUEHRENBEGRIFF IN DER RECHTSPRECHUNG
DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 60
EE. STELLUNGNAHME 63
D. ERGEBNIS 67
4. ERGEBNIS 68
II. BEITRAG 69
C. DIE VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABE ALS STEUER 70
I. DER VERFASSUNGSRECHTLICHE STEUERBEGRIFF 71
II. VORTEILSABSCHOEPFUNG ALS BESONDERE ERHEBUNGSVORAUSSETZUNG 74
D. DIE VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABE ALS SONDERABGABE 75
I. DER BEGRIFF DER SONDERABGABE 76
II. DIE VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABE UND DIE KATEGORIEN VON SONDERABGABEN
78
1. FINANZIERUNGSSONDERABGABE 78
2. LENKUNGSSONDERABGABE 79
3. AUSGLEICHSABGABE 80
4. SONDERABGABE SUI GENERIS 80
E. ERGEBNIS: DIE VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABE ALS NICHTSTEUERLICHE ABGABE
SUI GENERIS.. 82
3. KAPITEL: VERFASSUNGSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE
VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABE 85
A. FINANZVERFASSUNGSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN 85
1. DEUTLICHE UNTERSCHEIDUNG VON DER STEUER 85
1. SACHLICHE LEGITIMATION DURCH VORTEILSABSCHOEPFUNGSFUNKTION 86
2. ANFORDERUNGEN AN DEN ABZUSCHOEPFENDEN VORTEIL 88
A. INDIVIDUELLER SONDERVORTEIL 88
B. ENTSTEHUNG ABSCHOEPFUNGSFAEHIGER SONDERVORTEILE 90
C. VORTEIL IM RAHMEN EINER OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
BEWIRTSCHAFTUNGSORDNUNG ....92
IV
AA. ERFORDERLICHKEIT EINER BEWIRTSCHAFTUNGSORDNUNG 92
BB. AUSGESTALTUNG DER BEWIRTSCHAFTUNGSORDNUNG 95
(1) REPRESSIVES ODER PRAEVENTIVES VERBOT 95
(2) ERMESSENSENTSCHEIDUNG ODER GEBUNDENER ANSPRUCH 97
(3) BEWIRTSCHAFTUNG DURCH ABGABEERHEBUNG 98
CC. RECHTMAESSIGKEIT DER BEWIRTSCHAFTUNGSORDNUNG 100
DD. BEISPIELE FUER OEFFENTLICH-RECHTLICHE BEWIRTSCHAFTUNGSORDNUNGEN 100
(1) BODEN 100
(2) LUFT 101
(3) TELEKOMMUNIKATIONSFREQUENZEN 104
D. ERGEBNIS 105
3. HOEHE DER ABGABE 106
A. MASSGEBLICHKEIT DES WERTES DES SONDERVORTEILS 106
B. BEMESSUNG DES WERTES DES SONDERVORTEILS 107
4. AUFKOMMENSVERWENDUNG 109
11. VOLLSTAENDIGKEIT DES HAUSHALTSPLANS 112
B. GRUNDRECHTE 112
I. ART. 3 ABS. 1 GG 113
1. DER GLEICHHEITSSATZ IM ABGABENRECHT 113
2. BESONDERE SACHLICHE RECHTFERTIGUNG 114
3. HOEHE DER ABGABE 114
4. GLEICHHEITSKONFORME AUSGESTALTUNG IM EINZELNEN 116
II. ART. 12 ABS. 1 GG 117
1. DIE BERUFSFREIHEIT IM ABGABENRECHT 1 19
2. DIE ERHEBUNG VON VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABEN ALS EINGRIFF IN
DIE BERUFSFREIHEIT 119
3. VORTEILSABSCHOEPFUNG ALS RECHTFERTIGUNGSGRUND 120
V
4. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER ABSCHOEPFUNG DES GESAMTEN VORTEILS 122
III. ART. 14 ABS. 1 GG 123
1. DIE EIGENTUMSGARANTIE IM ABGABENRECHT 123
2. KEIN EINGRIFF IN DIE EIGENTUMSGARANTIE DURCH DIE ERHEBUNG
VON VORTEILSABSCHOEPFUNGSABGABEN 125
C. GESETZGEBUNGS- UND ERTRAGSKOMPETENZ 125
I. GESETZGEBUNGSKOMPETENZ 125
II. ERTRAGSKOMPETENZ 126
4. KAPITEL: EUROPARECHTLICHE IMPLIKATIONEN 128
A. BEIHILFERECHT 129
B. RICHTLINIEN FUER DEN UMGANG MIT KNAPPEN RESSOURCEN 131
5. KAPITEL: EXKURS - VORTEILSABSCHOEPFUNG DURCH
WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHTLICHE KONZESSIONSABGABEN 133
6. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 136
LITERATURVERZEICHNIS 143
VI
|
any_adam_object | 1 |
author | Lange, Julia |
author_GND | (DE-588)1053179758 |
author_facet | Lange, Julia |
author_role | aut |
author_sort | Lange, Julia |
author_variant | j l jl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041991314 |
classification_rvk | PP 2120 PP 2125 |
ctrlnum | (OCoLC)891333254 (DE-599)DNB1050257219 |
dewey-full | 343.43036 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law 340 - Law |
dewey-raw | 343.43036 340 |
dewey-search | 343.43036 340 |
dewey-sort | 3343.43036 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02200nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041991314</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210506 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140723s2014 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1050257219</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844027785</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 48.80 (DE), EUR 48.80 (AT), sfr 61.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8440-2778-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783844027785</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)891333254</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1050257219</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43036</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 2120</subfield><subfield code="0">(DE-625)138459:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 2125</subfield><subfield code="0">(DE-625)138459:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lange, Julia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1053179758</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vorteilsabschöpfungsabgabe im Abgabesystem des Grundgesetzes</subfield><subfield code="c">Julia Lange</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker Verlag</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 155 Seiten</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 248 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">Band 73</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Westfälische Wilhelms-Universität Münster</subfield><subfield code="d">2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abgabenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000121-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzverfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017211-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewinnabschöpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253160-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gewinnabschöpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253160-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Abgabenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000121-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Finanzverfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017211-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">Band 73</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014563111</subfield><subfield code="9">73</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027433551&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027433551</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041991314 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:10:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783844027785 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027433551 |
oclc_num | 891333254 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-29 DE-M124 DE-384 |
owner_facet | DE-188 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-29 DE-M124 DE-384 |
physical | VI, 155 Seiten 210 mm x 148 mm, 248 g |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Shaker Verlag |
record_format | marc |
series | Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht |
spelling | Lange, Julia Verfasser (DE-588)1053179758 aut Die Vorteilsabschöpfungsabgabe im Abgabesystem des Grundgesetzes Julia Lange Aachen Shaker Verlag 2014 VI, 155 Seiten 210 mm x 148 mm, 248 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht Band 73 Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2014 Abgabenrecht (DE-588)4000121-0 gnd rswk-swf Finanzverfassung (DE-588)4017211-9 gnd rswk-swf Gewinnabschöpfung (DE-588)4253160-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gewinnabschöpfung (DE-588)4253160-3 s Abgabenrecht (DE-588)4000121-0 s Finanzverfassung (DE-588)4017211-9 s DE-604 Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht Band 73 (DE-604)BV014563111 73 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027433551&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lange, Julia Die Vorteilsabschöpfungsabgabe im Abgabesystem des Grundgesetzes Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht Abgabenrecht (DE-588)4000121-0 gnd Finanzverfassung (DE-588)4017211-9 gnd Gewinnabschöpfung (DE-588)4253160-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4000121-0 (DE-588)4017211-9 (DE-588)4253160-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Vorteilsabschöpfungsabgabe im Abgabesystem des Grundgesetzes |
title_auth | Die Vorteilsabschöpfungsabgabe im Abgabesystem des Grundgesetzes |
title_exact_search | Die Vorteilsabschöpfungsabgabe im Abgabesystem des Grundgesetzes |
title_full | Die Vorteilsabschöpfungsabgabe im Abgabesystem des Grundgesetzes Julia Lange |
title_fullStr | Die Vorteilsabschöpfungsabgabe im Abgabesystem des Grundgesetzes Julia Lange |
title_full_unstemmed | Die Vorteilsabschöpfungsabgabe im Abgabesystem des Grundgesetzes Julia Lange |
title_short | Die Vorteilsabschöpfungsabgabe im Abgabesystem des Grundgesetzes |
title_sort | die vorteilsabschopfungsabgabe im abgabesystem des grundgesetzes |
topic | Abgabenrecht (DE-588)4000121-0 gnd Finanzverfassung (DE-588)4017211-9 gnd Gewinnabschöpfung (DE-588)4253160-3 gnd |
topic_facet | Abgabenrecht Finanzverfassung Gewinnabschöpfung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027433551&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014563111 |
work_keys_str_mv | AT langejulia dievorteilsabschopfungsabgabeimabgabesystemdesgrundgesetzes |