Günterstal: 1 Von der Säkularisation bis zur Eingemeindung : (1806 - 1890)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg, Br.
Lavori
2013
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 442 S. Ill. |
ISBN: | 9783935737265 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041981294 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140819 | ||
007 | t | ||
008 | 140717s2013 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N50 |2 dnb | ||
015 | |a 14,A11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1044851287 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783935737265 |c Pp. : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT), sfr 52.90 (freier Pr.) |9 978-3-935737-26-5 | ||
024 | 3 | |a 9783935737265 | |
035 | |a (OCoLC)889861776 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1044851287 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Groll-Jörger, Karin |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)13250409X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Günterstal |n 1 |p Von der Säkularisation bis zur Eingemeindung : (1806 - 1890) |c Karin Groll-Jörger |
264 | 1 | |a Freiburg, Br. |b Lavori |c 2013 | |
300 | |a 442 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV041981293 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027423744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027423744 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152382285676544 |
---|---|
adam_text | 5
INHALTSVERZEICHNIS
GRUSSWORT 3
EINLEITUNG 11
GUENTERSTAL IM ALLGEMEINEN 19
GUENTERSTAL IN LITERATUR UND ERINNERUNGEN 19
GUENTERSTAL UND DIE BILDENDE KUNST 22
DER MALER: FREIHERR HANS VON GEYER ZU LAUF (1895-1959) 27
DER MALER: HENDRIK KOEHLER (1893-1975) 28
GUENTERSTAL UND DIE MUSIK 29
DER MUSIKER: JOSEF HERMANN REES (1906-1989) 30
GUENTERSTAL UND DIE GEISTESGESCHICHTE 32
GUENTERSTAL UND NOCH MEHR *PROMINENZ 33
DER ORT UND SEIN BANN AUF FRUEHEN BILDERN UND PLAENEN 35
GUENTERSTAL IN DER FRUEHEN FOTOGRAFIE 50
DIE EINWOHNER IN DER BESCHREIBUNG 51
BEVOELKERUNG UND BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG 53
GUENTERSTAL BIS ZUR EINGEMEINDUNG 58
FRUEHE BESIEDLUNG, DAS KLOSTER UND DIE ANFANGE DER GEMEINDE GUENTERSTAL 58
DIE MYSTIKERIN: LUITGART KOMMT NACH GUENTERSTAL 60
DIE AEBTISSIN: ADELHEID UND IHRE WUNDER 61
WO ALLES BEGANN: DIE MATHIASKAPELLE 64
DAS ENDE DER KLOSTERHERRSCHAFT 66
ABHAENGIGKEITEN UND PFLICHTEN 69
FRONDIENSTE FUER OESTERREICH UND DEN BADISCHEN STAAT 69
ZEHNTLEISTUNGEN FUER DEN BADISCHEN STAAT UND DIE PFARREI MERZHAUSEN 72
DIE FLOESSEREI: DER FLOSSKANAL UND DIE FOLGEN 76
DIE FLOESSER UND IHR ALLTAG 82
DIE VERWALTUNG 84
KASTVOEGTE, AMTSMAENNER, VOEGTE UND BUERGERMEISTER 84
LISTE DER KASTVOEGTE, SCHAFFNER, AMTSMAENNER, VOEGTE UND BUERGERMEISTER 90
DER GEMEINDERAT (DAS PFAND- UND GEWAEHRGERICHT) 92
DIE BUERGERAUSSCHUESSE 93
DER GEMEINDERECHNER/RENTMEISTER 94
DER GERICHTS- ODER RATSCHREIBER 95
DER GERICHTS- UND AMTSBOTE 96
GEMEINDEVERWALTUNG, RATSZIMMER UND WACHSTUBE 97
DIE GEMEINDEFINANZEN 102
HTTP://D-NB.INFO/1044851287
6
GEMEINDEBEDIENSTETE UND GEMEINDEAEMTER 107
DER TAG- UND NACHTWAECHTER 107
DER ORTS- UND POLIZEIDIENER 110
DIE FEUERWEHR 111
DER FELDHUETER 116
FLEISCHBESCHAUER UND WASENMEISTER 117
STRASSENAUFSEHER UND STRASSENWART 118
DER STEINSETZER 120
DER LEICHENSCHAUER 121
DER TOTENGRAEBER 121
GESUNDHEITSPOLIZEI UND MEDIZINISCHE VERSORGUNG 122
SEUCHEN UND KRANKHEITEN 122
DIE HEBAMME 126
DIE AERZTLICHE VERSORGUNG VON TIEREN 127
BUERGERRECHT UND BUERGERNUTZEN 128
AUF DEM WEG ZUM BUERGERRECHT 128
DER BUERGERNUTZEN 134
RECHT UND GERECHTIGKEIT: ORDNUNGSSTRAFEN UND STRAFVERBUESSUNG 142
EINIGE STRAFFAELLE UND URTEILE BIS 1806 143
ORDNUNGSSTRAFEN 145
ARRESTSTRAFEN UND DIE ARRESTZELLE 147
DIE DIEBIN VERONIKA FLAMM 148
PFAENDUNGEN UND ZWANGSVERSTEIGERUNGEN 148
KLAGEN UND URTEILE: EIN VERFAHREN DER GEMEINDE GEGEN DIE BEWOHNER 150
PRIVATE KLAGSACHEN 152
DIE RECHTSVERTRETUNG: RECHTSPOLIZEI UND PFLEGSCHAFTEN 153
VON ARMUT UND AUSWANDERUNG 155
ARMUT UND WOHLSTAND 155
DER ARMENFOND 157
BETTLER UND VAGANTEN 162
ZUR BEKAEMPFUNG DER ARMUT: DIE SITTENKONTROLLE 166
AUS-UND ZUWANDERUNGEN 169
HEIMATSCHEIN UND HEIMATRECHT 172
BERUFSVIELFALT UND UEBERLEBENSKAMPF: ZUR WIRTSCHAFTSGESCHICHTE 173
DER *VEREIN ZUR UNTERSTUETZUNG KRANKER UND ARBEITSUNFAEHIGER
HANDWERKSGESELLEN .. .174
DER BAECKER UND GETREIDEMUELLER 175
DIE BIENENZUCHT 178
DER FUHRMANN 180
DER GLASER 181
HOLZHAUER UND WALDARBEITER 181
DER KRAEMER 183
7
DER KUEFER 183
MALER UND MAURER 185
DER METZGER 186
DER SAEGEMUELLER AM ORTSEINGANG 188
DER OEL- UND SAEGEMUELLER AM WEIHER 189
DER GETREIDEMUELLER AM ORTSAUSGANG 192
DER SCHLOSSER 194
DER SCHMIED 195
DER SCHNEIDER 198
DER SCHREINER 199
DER SCHUHMACHER 201
TAGELOEHNERINNEN UND TAGELOEHNER 205
DER UHRMACHER UND DIE ZEIT 206
DER WAGNER 207
DER WEBER 208
WIRTSLEUTE UND BIERBRAUER 209
DER ZIEGLER 220
DER ZIMMERMANN 222
DIE LANDWIRTSCHAFT 222
DER ANBAU 224
DIE TIERHALTUNG 227
DIE REBEN UND DER WEIN 232
DIE FARRENHALTUNG 234
GLANZ UND ENDE EINER LANDWIRTFAMILIE: DER VERKAUF DES SUMSERHOFES 235
EXKURS: BERUFSTAETIGE FRAUEN 238
INDUSTRIALISIERUNG UND FABRIKEN IN GUENTERSTAL 240
DIE BAUMWOLLSPINNEREI UND WEBEREI 240
DIE SIEBENMANNSCHE FABRIK: DAS INVENTAR 247
DAS ORTSBILD 248
SIEDLUNGSBILD UND BAUWEISEN BIS 1850 248
DIE BAUSTOFFGEWINNUNG 257
EXKURS: DAS ZAEHRINGERHAUS UND SEIN UNTERGANG 260
DAS BAUEN VON 1850 BIS 1890 261
STRASSEN UND WEGE IN UND UM GUENTERSTAL 262
NACH DER HERSTELLUNG DER VIZINALSTRASSE 268
WEGE DURCH DEN WALD UND UEBER DIE WIESEN 269
BILDUNG IN GUENTERSTAL: DIE SCHULE 270
DIE ANFANGE DER SCHULE 270
DIE SCHULE IM TOR UND IM KLOSTERGEBAEUDE 272
DER UNTERRICHT UND DIE LEISTUNGSPRUEFUNG 279
DIE FINANZIERUNG DER SCHULE UND DER SCHULFOND 282
DIE HAUPTLEHRER GUENTERSTALS IM 19. JAHRHUNDERT 284
8
DER ALLTAG 285
DER START INS LEBEN 285
KINDHEIT UND JUGEND 286
HEIRAT UND EHESTAND 289
DIE SCHEIDUNG 291
DAS HAUS, SEINE AUSSTATTUNG UND DAS LEBEN DARIN 294
DIE ERNAEHRUNG 296
ORDNUNG, SAUBERKEIT UND KOERPERHYGIENE 297
DIE SPRACHE 297
NUTZTIERE, HAUSTIERE UND UNGEZIEFER 298
DER TOD 298
FESTE UND FEIERN 301
VOLKSFESTE, STAATLICHE FESTE UND KIRCHLICHE FEIERN 301
DIE HEILIG-BLUT-RELIQUIE 304
DAS WASSER UND SEINE NUTZUNG 314
DER BOHRERBACH: NAME, VERLAUF UND VERAENDERUNGEN 314
DER BOHRERBACH ALS NUTZBACH 318
DIE FISCHPACHT 321
EIN WUNDER IM BOHRERBACH: DAS SCHWIMMENDE KRUZIFIX 322
OEFFENTLICHE UND PRIVATE BRUNNEN 324
DER WALD 329
DIE AUSDEHNUNG DES WALDES 330
BAUMBESTAND UND WALDNUTZUNG 332
VOM HOLZLESEN UND LAUBSAMMELN 335
STURMSCHAEDEN UND WALDBRAENDE 338
DIE WALDAUFSICHT 339
UEBERLEGUNGEN GUSTAV HUEETLINS ZUR TIERWELT 341
WILDEREI UND JAGDPACHT 341
BAUMSCHULE UND BAUMPFLANZUNGEN IM ORT 342
KRIEGE UND POLITIK 344
DIE NAPOLEONISCHEN KRIEGE 345
TRUPPENDURCHMAERSCHE UND MUSTERUNGEN BIS 1848 348
DIE MUSTERUNG DIENSTTAUGLICHER PFERDE 350
AUS DEM KRIEGSDIENST ENTLASSEN 351
DIE ERHEBUNG VON 1848 353
DIE GUENTERSTAELER BUERGERWEHR 359
DIE EINQUARTIERUNGEN 1849 361
DAS POLITISCHE KLIMA IN DER BEVOELKERUNG 361
AUF DEM WEG ZUR REICHSGRUENDUNG UND DER KRIEG VON 1870/71 364
EIN METZGER IM WEHRDIENST: STEPHAN ZIMMERMANN 365
GUENTERSTAL NACH DER REICHSGRUENDUNG 369
GUENTERSTALS EINBINDUNG IN DIE LANDES- UND STAATSPOLITIK 370
9
DIE KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE 371
DIE ANFANGE DER PFARREI UND DIE ZEIT PFARRER ALOIS HAEUFEIES (1776-1832)
371
DIE NOTKIRCHE 377
PLANUNG UND BAU DER NEUEN KIRCHE 378
PFARRER UND SCHRIFTSTELLER ANTON DOERLE (1799-1853) 383
DOERLES KAMPF UM DEN PFARRGARTEN UND DAS KARTOFFELFELD 387
BIS ZUR EINGEMEINDUNG: PFARRER JULIUS HEINRICH USLAENDER (1830-1890) 391
KATHOLISCHE PFARRER UND PFARRVERWESER IN GUENTERSTAL SEIT 1806 395
DER KIRCHENCHOR 395
EINKUENFTE DER PFARREI: STOLGEBUEHREN, ANNIVERSARIENFONDS UND STIFTUNGEN
396
ARBEITEN IM AUFTRAG DER KIRCHE: ORGANISTEN, MESSNER UND GLOECKNER 398
KONFESSIONELLE KONKURRENZ: WIEDERTAEUFER, JUDEN UND PROTESTANTEN 400
VOM DORF ZUM STADTEIL:
DIE EINGEMEINDUNG NACH FREIBURG 403
DAS GEMEINDEVERMOEGEN UND GEMEINDEEINNAHMEN UM 1890 406
FESTLICHKEITEN ZUR EINGEMEINDUNG 408
PRAKTISCHE FRAGEN ZUR EINGEMEINDUNG 409
FREUDE, HOFFNUNGEN UND ERWARTUNGEN NACH DER EINGEMEINDUNG 412
ANHANG
ZEITTAFEL 415
GUENTERSTAELER FLURNAMEN UND OERTLICHE BEZEICHNUNGEN 416
ARCHIVE 416
ZEITUNGEN UND BLAETTER 416
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 416
MASSE UND MUENZEINHEITEN 416
LITERATURVERZEICHNIS 417
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 419
FUSSNOTENVERZEICHNIS 421
AUTORENPORTRAIT 442
|
any_adam_object | 1 |
author | Groll-Jörger, Karin 1958- |
author_GND | (DE-588)13250409X |
author_facet | Groll-Jörger, Karin 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Groll-Jörger, Karin 1958- |
author_variant | k g j kgj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041981294 |
ctrlnum | (OCoLC)889861776 (DE-599)DNB1044851287 |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01373nam a2200385 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV041981294</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140819 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140717s2013 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,A11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1044851287</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783935737265</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT), sfr 52.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-935737-26-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783935737265</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)889861776</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1044851287</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Groll-Jörger, Karin</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13250409X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Günterstal</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Von der Säkularisation bis zur Eingemeindung : (1806 - 1890)</subfield><subfield code="c">Karin Groll-Jörger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg, Br.</subfield><subfield code="b">Lavori</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">442 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV041981293</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027423744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027423744</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041981294 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:09:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783935737265 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027423744 |
oclc_num | 889861776 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 442 S. Ill. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Lavori |
record_format | marc |
spelling | Groll-Jörger, Karin 1958- Verfasser (DE-588)13250409X aut Günterstal 1 Von der Säkularisation bis zur Eingemeindung : (1806 - 1890) Karin Groll-Jörger Freiburg, Br. Lavori 2013 442 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV041981293 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027423744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Groll-Jörger, Karin 1958- Günterstal |
title | Günterstal |
title_auth | Günterstal |
title_exact_search | Günterstal |
title_full | Günterstal 1 Von der Säkularisation bis zur Eingemeindung : (1806 - 1890) Karin Groll-Jörger |
title_fullStr | Günterstal 1 Von der Säkularisation bis zur Eingemeindung : (1806 - 1890) Karin Groll-Jörger |
title_full_unstemmed | Günterstal 1 Von der Säkularisation bis zur Eingemeindung : (1806 - 1890) Karin Groll-Jörger |
title_short | Günterstal |
title_sort | gunterstal von der sakularisation bis zur eingemeindung 1806 1890 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027423744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV041981293 |
work_keys_str_mv | AT grolljorgerkarin gunterstal1 |