Iohann Baptist Homanns Der Röm. Kayserl. Maj. Geographi ... neulich erfundene Geographische Universal -Zeig und Schlag-Uhr: An welcher, vermittelst des in 24 Stunden um die frey schwebende Erdkugel herumgehenden Sonnen-Zeigers samt der völligen Himmels Scheiben, nicht allein alle gehörige Stunden um den ganzen Erdboden ... auf einmal zusehen, sondern auch der Natürliche Tag und Nacht mit beweglichen Liecht und Schatten, wie nicht weniger der rechte Auf- und Untergang der Sonnen, und die daraus folgende Tag und Nachts Länge aller Orten, ... der Natur selbst fast ehnlich gleich gewiesen werden
Gespeichert in:
Format: | Karte |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Nürnberg]
s.a. [nach 1715]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Kupferstich mit umfangr. erläuterndem Text: Bericht / Continuation ... |
Beschreibung: | 1 Kt. Kupferstich, 57 x 48 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nem a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041976245 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | au||uuun | ||
008 | 140715s1715 |||||| u | ger d | ||
035 | |a (OCoLC)884469867 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041976245 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 | ||
245 | 1 | 0 | |a Iohann Baptist Homanns Der Röm. Kayserl. Maj. Geographi ... neulich erfundene Geographische Universal -Zeig und Schlag-Uhr |b An welcher, vermittelst des in 24 Stunden um die frey schwebende Erdkugel herumgehenden Sonnen-Zeigers samt der völligen Himmels Scheiben, nicht allein alle gehörige Stunden um den ganzen Erdboden ... auf einmal zusehen, sondern auch der Natürliche Tag und Nacht mit beweglichen Liecht und Schatten, wie nicht weniger der rechte Auf- und Untergang der Sonnen, und die daraus folgende Tag und Nachts Länge aller Orten, ... der Natur selbst fast ehnlich gleich gewiesen werden |c Viel angeneme Vorstellungen mehr wird die lebendige Bewegung der Uhr selbst zeigen, welche auf Angeben und Unkosten des Auctoris ... verfertiget der Ruhmwürdige Meister Zacharias Landteck Uhrmacher in Nürnberg |
246 | 1 | 3 | |a Geographische Universal-Zeig-und-Schlag-Uhr |
246 | 1 | 3 | |a Neulich erfundene Geographische Universal-Zeig und Schlag-Uhr |
246 | 1 | |a Universal Zeig und Schlag Uhr | |
264 | 1 | |a [Nürnberg] |c s.a. [nach 1715] | |
300 | |a 1 Kt. |b Kupferstich, 57 x 48 cm | ||
336 | |b cri |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kupferstich mit umfangr. erläuterndem Text: Bericht / Continuation ... | ||
650 | 0 | 7 | |a Darstellung |0 (DE-588)4200624-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeitzone |0 (DE-588)4190659-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nördliche Hemisphäre |0 (DE-588)4227720-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Nördliche Hemisphäre |0 (DE-588)4227720-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zeitzone |0 (DE-588)4190659-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Darstellung |0 (DE-588)4200624-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Homann, Johann Baptist |d 1664-1724 |e Sonstige |0 (DE-588)118553321 |4 oth | |
700 | 1 | |a Landeck, Zacharias |d 1670-1740 |e Sonstige |0 (DE-588)134048997 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027418790 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152374610100224 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)118553321 (DE-588)134048997 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041976245 |
ctrlnum | (OCoLC)884469867 (DE-599)BVBBV041976245 |
format | Map |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02203nem a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041976245</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">au||uuun</controlfield><controlfield tag="008">140715s1715 |||||| u | ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)884469867</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041976245</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Iohann Baptist Homanns Der Röm. Kayserl. Maj. Geographi ... neulich erfundene Geographische Universal -Zeig und Schlag-Uhr</subfield><subfield code="b">An welcher, vermittelst des in 24 Stunden um die frey schwebende Erdkugel herumgehenden Sonnen-Zeigers samt der völligen Himmels Scheiben, nicht allein alle gehörige Stunden um den ganzen Erdboden ... auf einmal zusehen, sondern auch der Natürliche Tag und Nacht mit beweglichen Liecht und Schatten, wie nicht weniger der rechte Auf- und Untergang der Sonnen, und die daraus folgende Tag und Nachts Länge aller Orten, ... der Natur selbst fast ehnlich gleich gewiesen werden</subfield><subfield code="c">Viel angeneme Vorstellungen mehr wird die lebendige Bewegung der Uhr selbst zeigen, welche auf Angeben und Unkosten des Auctoris ... verfertiget der Ruhmwürdige Meister Zacharias Landteck Uhrmacher in Nürnberg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geographische Universal-Zeig-und-Schlag-Uhr</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Neulich erfundene Geographische Universal-Zeig und Schlag-Uhr</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Universal Zeig und Schlag Uhr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Nürnberg]</subfield><subfield code="c">s.a. [nach 1715]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Kt.</subfield><subfield code="b">Kupferstich, 57 x 48 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cri</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kupferstich mit umfangr. erläuterndem Text: Bericht / Continuation ...</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Darstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200624-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeitzone</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190659-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nördliche Hemisphäre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227720-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nördliche Hemisphäre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227720-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zeitzone</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190659-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Darstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200624-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Homann, Johann Baptist</subfield><subfield code="d">1664-1724</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118553321</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Landeck, Zacharias</subfield><subfield code="d">1670-1740</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)134048997</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027418790</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Nördliche Hemisphäre (DE-588)4227720-6 gnd |
geographic_facet | Nördliche Hemisphäre |
id | DE-604.BV041976245 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:09:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027418790 |
oclc_num | 884469867 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | 1 Kt. Kupferstich, 57 x 48 cm |
publishDate | 1715 |
publishDateSearch | 1715 |
publishDateSort | 1715 |
record_format | marc |
spelling | Iohann Baptist Homanns Der Röm. Kayserl. Maj. Geographi ... neulich erfundene Geographische Universal -Zeig und Schlag-Uhr An welcher, vermittelst des in 24 Stunden um die frey schwebende Erdkugel herumgehenden Sonnen-Zeigers samt der völligen Himmels Scheiben, nicht allein alle gehörige Stunden um den ganzen Erdboden ... auf einmal zusehen, sondern auch der Natürliche Tag und Nacht mit beweglichen Liecht und Schatten, wie nicht weniger der rechte Auf- und Untergang der Sonnen, und die daraus folgende Tag und Nachts Länge aller Orten, ... der Natur selbst fast ehnlich gleich gewiesen werden Viel angeneme Vorstellungen mehr wird die lebendige Bewegung der Uhr selbst zeigen, welche auf Angeben und Unkosten des Auctoris ... verfertiget der Ruhmwürdige Meister Zacharias Landteck Uhrmacher in Nürnberg Geographische Universal-Zeig-und-Schlag-Uhr Neulich erfundene Geographische Universal-Zeig und Schlag-Uhr Universal Zeig und Schlag Uhr [Nürnberg] s.a. [nach 1715] 1 Kt. Kupferstich, 57 x 48 cm cri rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Kupferstich mit umfangr. erläuterndem Text: Bericht / Continuation ... Darstellung (DE-588)4200624-7 gnd rswk-swf Zeitzone (DE-588)4190659-7 gnd rswk-swf Nördliche Hemisphäre (DE-588)4227720-6 gnd rswk-swf Nördliche Hemisphäre (DE-588)4227720-6 g Zeitzone (DE-588)4190659-7 s Darstellung (DE-588)4200624-7 s DE-604 Homann, Johann Baptist 1664-1724 Sonstige (DE-588)118553321 oth Landeck, Zacharias 1670-1740 Sonstige (DE-588)134048997 oth |
spellingShingle | Iohann Baptist Homanns Der Röm. Kayserl. Maj. Geographi ... neulich erfundene Geographische Universal -Zeig und Schlag-Uhr An welcher, vermittelst des in 24 Stunden um die frey schwebende Erdkugel herumgehenden Sonnen-Zeigers samt der völligen Himmels Scheiben, nicht allein alle gehörige Stunden um den ganzen Erdboden ... auf einmal zusehen, sondern auch der Natürliche Tag und Nacht mit beweglichen Liecht und Schatten, wie nicht weniger der rechte Auf- und Untergang der Sonnen, und die daraus folgende Tag und Nachts Länge aller Orten, ... der Natur selbst fast ehnlich gleich gewiesen werden Darstellung (DE-588)4200624-7 gnd Zeitzone (DE-588)4190659-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4200624-7 (DE-588)4190659-7 (DE-588)4227720-6 |
title | Iohann Baptist Homanns Der Röm. Kayserl. Maj. Geographi ... neulich erfundene Geographische Universal -Zeig und Schlag-Uhr An welcher, vermittelst des in 24 Stunden um die frey schwebende Erdkugel herumgehenden Sonnen-Zeigers samt der völligen Himmels Scheiben, nicht allein alle gehörige Stunden um den ganzen Erdboden ... auf einmal zusehen, sondern auch der Natürliche Tag und Nacht mit beweglichen Liecht und Schatten, wie nicht weniger der rechte Auf- und Untergang der Sonnen, und die daraus folgende Tag und Nachts Länge aller Orten, ... der Natur selbst fast ehnlich gleich gewiesen werden |
title_alt | Geographische Universal-Zeig-und-Schlag-Uhr Neulich erfundene Geographische Universal-Zeig und Schlag-Uhr Universal Zeig und Schlag Uhr |
title_auth | Iohann Baptist Homanns Der Röm. Kayserl. Maj. Geographi ... neulich erfundene Geographische Universal -Zeig und Schlag-Uhr An welcher, vermittelst des in 24 Stunden um die frey schwebende Erdkugel herumgehenden Sonnen-Zeigers samt der völligen Himmels Scheiben, nicht allein alle gehörige Stunden um den ganzen Erdboden ... auf einmal zusehen, sondern auch der Natürliche Tag und Nacht mit beweglichen Liecht und Schatten, wie nicht weniger der rechte Auf- und Untergang der Sonnen, und die daraus folgende Tag und Nachts Länge aller Orten, ... der Natur selbst fast ehnlich gleich gewiesen werden |
title_exact_search | Iohann Baptist Homanns Der Röm. Kayserl. Maj. Geographi ... neulich erfundene Geographische Universal -Zeig und Schlag-Uhr An welcher, vermittelst des in 24 Stunden um die frey schwebende Erdkugel herumgehenden Sonnen-Zeigers samt der völligen Himmels Scheiben, nicht allein alle gehörige Stunden um den ganzen Erdboden ... auf einmal zusehen, sondern auch der Natürliche Tag und Nacht mit beweglichen Liecht und Schatten, wie nicht weniger der rechte Auf- und Untergang der Sonnen, und die daraus folgende Tag und Nachts Länge aller Orten, ... der Natur selbst fast ehnlich gleich gewiesen werden |
title_full | Iohann Baptist Homanns Der Röm. Kayserl. Maj. Geographi ... neulich erfundene Geographische Universal -Zeig und Schlag-Uhr An welcher, vermittelst des in 24 Stunden um die frey schwebende Erdkugel herumgehenden Sonnen-Zeigers samt der völligen Himmels Scheiben, nicht allein alle gehörige Stunden um den ganzen Erdboden ... auf einmal zusehen, sondern auch der Natürliche Tag und Nacht mit beweglichen Liecht und Schatten, wie nicht weniger der rechte Auf- und Untergang der Sonnen, und die daraus folgende Tag und Nachts Länge aller Orten, ... der Natur selbst fast ehnlich gleich gewiesen werden Viel angeneme Vorstellungen mehr wird die lebendige Bewegung der Uhr selbst zeigen, welche auf Angeben und Unkosten des Auctoris ... verfertiget der Ruhmwürdige Meister Zacharias Landteck Uhrmacher in Nürnberg |
title_fullStr | Iohann Baptist Homanns Der Röm. Kayserl. Maj. Geographi ... neulich erfundene Geographische Universal -Zeig und Schlag-Uhr An welcher, vermittelst des in 24 Stunden um die frey schwebende Erdkugel herumgehenden Sonnen-Zeigers samt der völligen Himmels Scheiben, nicht allein alle gehörige Stunden um den ganzen Erdboden ... auf einmal zusehen, sondern auch der Natürliche Tag und Nacht mit beweglichen Liecht und Schatten, wie nicht weniger der rechte Auf- und Untergang der Sonnen, und die daraus folgende Tag und Nachts Länge aller Orten, ... der Natur selbst fast ehnlich gleich gewiesen werden Viel angeneme Vorstellungen mehr wird die lebendige Bewegung der Uhr selbst zeigen, welche auf Angeben und Unkosten des Auctoris ... verfertiget der Ruhmwürdige Meister Zacharias Landteck Uhrmacher in Nürnberg |
title_full_unstemmed | Iohann Baptist Homanns Der Röm. Kayserl. Maj. Geographi ... neulich erfundene Geographische Universal -Zeig und Schlag-Uhr An welcher, vermittelst des in 24 Stunden um die frey schwebende Erdkugel herumgehenden Sonnen-Zeigers samt der völligen Himmels Scheiben, nicht allein alle gehörige Stunden um den ganzen Erdboden ... auf einmal zusehen, sondern auch der Natürliche Tag und Nacht mit beweglichen Liecht und Schatten, wie nicht weniger der rechte Auf- und Untergang der Sonnen, und die daraus folgende Tag und Nachts Länge aller Orten, ... der Natur selbst fast ehnlich gleich gewiesen werden Viel angeneme Vorstellungen mehr wird die lebendige Bewegung der Uhr selbst zeigen, welche auf Angeben und Unkosten des Auctoris ... verfertiget der Ruhmwürdige Meister Zacharias Landteck Uhrmacher in Nürnberg |
title_short | Iohann Baptist Homanns Der Röm. Kayserl. Maj. Geographi ... neulich erfundene Geographische Universal -Zeig und Schlag-Uhr |
title_sort | iohann baptist homanns der rom kayserl maj geographi neulich erfundene geographische universal zeig und schlag uhr an welcher vermittelst des in 24 stunden um die frey schwebende erdkugel herumgehenden sonnen zeigers samt der volligen himmels scheiben nicht allein alle gehorige stunden um den ganzen erdboden auf einmal zusehen sondern auch der naturliche tag und nacht mit beweglichen liecht und schatten wie nicht weniger der rechte auf und untergang der sonnen und die daraus folgende tag und nachts lange aller orten der natur selbst fast ehnlich gleich gewiesen werden |
title_sub | An welcher, vermittelst des in 24 Stunden um die frey schwebende Erdkugel herumgehenden Sonnen-Zeigers samt der völligen Himmels Scheiben, nicht allein alle gehörige Stunden um den ganzen Erdboden ... auf einmal zusehen, sondern auch der Natürliche Tag und Nacht mit beweglichen Liecht und Schatten, wie nicht weniger der rechte Auf- und Untergang der Sonnen, und die daraus folgende Tag und Nachts Länge aller Orten, ... der Natur selbst fast ehnlich gleich gewiesen werden |
topic | Darstellung (DE-588)4200624-7 gnd Zeitzone (DE-588)4190659-7 gnd |
topic_facet | Darstellung Zeitzone Nördliche Hemisphäre |
work_keys_str_mv | AT homannjohannbaptist iohannbaptisthomannsderromkayserlmajgeographineulicherfundenegeographischeuniversalzeigundschlaguhranwelchervermittelstdesin24stundenumdiefreyschwebendeerdkugelherumgehendensonnenzeigerssamtdervolligenhimmelsscheibennichtalleinallegehorigestundenumdenganz AT landeckzacharias iohannbaptisthomannsderromkayserlmajgeographineulicherfundenegeographischeuniversalzeigundschlaguhranwelchervermittelstdesin24stundenumdiefreyschwebendeerdkugelherumgehendensonnenzeigerssamtdervolligenhimmelsscheibennichtalleinallegehorigestundenumdenganz AT homannjohannbaptist geographischeuniversalzeigundschlaguhr AT landeckzacharias geographischeuniversalzeigundschlaguhr AT homannjohannbaptist neulicherfundenegeographischeuniversalzeigundschlaguhr AT landeckzacharias neulicherfundenegeographischeuniversalzeigundschlaguhr AT homannjohannbaptist universalzeigundschlaguhr AT landeckzacharias universalzeigundschlaguhr |