Über Metropolianer, und solche, die es werden wollen: 2005 gegründet, hat die Europäische Metropolregion Nürnberg im letzten Jahr gehörig an Fahrt gewonnen. Geschäftsführerin Dr. Christa Standecker spricht davon, daß ein "Zweites Segel" gesetzt wurde. Was es damit auf sich hat, darüber unterhielten wir uns mit ihr und dem Wirtschaftsvorsitzenden Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst ...
Gespeichert in:
Format: | Artikel |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2014
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Ill. |
ISSN: | 2748-1816 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041974521 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210419 | ||
007 | t | ||
008 | 140714s2014 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041974521 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 506000*by*mf*of*uf |2 sbb | ||
245 | 1 | 0 | |a Über Metropolianer, und solche, die es werden wollen |b 2005 gegründet, hat die Europäische Metropolregion Nürnberg im letzten Jahr gehörig an Fahrt gewonnen. Geschäftsführerin Dr. Christa Standecker spricht davon, daß ein "Zweites Segel" gesetzt wurde. Was es damit auf sich hat, darüber unterhielten wir uns mit ihr und dem Wirtschaftsvorsitzenden Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst ... |c Interview: Michaela Moritz (Text) und Wolf-Dietrich Weissbach (Fotos) |
264 | 1 | |c 2014 | |
300 | |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Metropolregion Nürnberg |0 (DE-588)1051019834 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Metropolregion Nürnberg |0 (DE-588)1051019834 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Moritz, Michaela |d 1968- |e Sonstige |0 (DE-588)104612207X |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |t Franken Magazin für Land und Leute |d Würzburg, 2014 |g 2014,7/8, S. 34 - 37 |w (DE-604)BV047243969 |x 2748-1816 |o (DE-600)3060827-2 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027417110 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152371903725568 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV047243969 |
author_GND | (DE-588)104612207X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041974521 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV041974521 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01364naa a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041974521</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210419 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140714s2014 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041974521</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">506000*by*mf*of*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Über Metropolianer, und solche, die es werden wollen</subfield><subfield code="b">2005 gegründet, hat die Europäische Metropolregion Nürnberg im letzten Jahr gehörig an Fahrt gewonnen. Geschäftsführerin Dr. Christa Standecker spricht davon, daß ein "Zweites Segel" gesetzt wurde. Was es damit auf sich hat, darüber unterhielten wir uns mit ihr und dem Wirtschaftsvorsitzenden Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst ...</subfield><subfield code="c">Interview: Michaela Moritz (Text) und Wolf-Dietrich Weissbach (Fotos)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Metropolregion Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)1051019834</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Metropolregion Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)1051019834</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moritz, Michaela</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)104612207X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Franken Magazin für Land und Leute</subfield><subfield code="d">Würzburg, 2014</subfield><subfield code="g">2014,7/8, S. 34 - 37</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047243969</subfield><subfield code="x">2748-1816</subfield><subfield code="o">(DE-600)3060827-2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027417110</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041974521 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:09:39Z |
institution | BVB |
issn | 2748-1816 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027417110 |
open_access_boolean | |
physical | Ill. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
record_format | marc |
spelling | Über Metropolianer, und solche, die es werden wollen 2005 gegründet, hat die Europäische Metropolregion Nürnberg im letzten Jahr gehörig an Fahrt gewonnen. Geschäftsführerin Dr. Christa Standecker spricht davon, daß ein "Zweites Segel" gesetzt wurde. Was es damit auf sich hat, darüber unterhielten wir uns mit ihr und dem Wirtschaftsvorsitzenden Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst ... Interview: Michaela Moritz (Text) und Wolf-Dietrich Weissbach (Fotos) 2014 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Metropolregion Nürnberg (DE-588)1051019834 gnd rswk-swf Metropolregion Nürnberg (DE-588)1051019834 b DE-604 Moritz, Michaela 1968- Sonstige (DE-588)104612207X oth Franken Magazin für Land und Leute Würzburg, 2014 2014,7/8, S. 34 - 37 (DE-604)BV047243969 2748-1816 (DE-600)3060827-2 |
spellingShingle | Über Metropolianer, und solche, die es werden wollen 2005 gegründet, hat die Europäische Metropolregion Nürnberg im letzten Jahr gehörig an Fahrt gewonnen. Geschäftsführerin Dr. Christa Standecker spricht davon, daß ein "Zweites Segel" gesetzt wurde. Was es damit auf sich hat, darüber unterhielten wir uns mit ihr und dem Wirtschaftsvorsitzenden Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst ... Metropolregion Nürnberg (DE-588)1051019834 gnd |
subject_GND | (DE-588)1051019834 |
title | Über Metropolianer, und solche, die es werden wollen 2005 gegründet, hat die Europäische Metropolregion Nürnberg im letzten Jahr gehörig an Fahrt gewonnen. Geschäftsführerin Dr. Christa Standecker spricht davon, daß ein "Zweites Segel" gesetzt wurde. Was es damit auf sich hat, darüber unterhielten wir uns mit ihr und dem Wirtschaftsvorsitzenden Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst ... |
title_auth | Über Metropolianer, und solche, die es werden wollen 2005 gegründet, hat die Europäische Metropolregion Nürnberg im letzten Jahr gehörig an Fahrt gewonnen. Geschäftsführerin Dr. Christa Standecker spricht davon, daß ein "Zweites Segel" gesetzt wurde. Was es damit auf sich hat, darüber unterhielten wir uns mit ihr und dem Wirtschaftsvorsitzenden Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst ... |
title_exact_search | Über Metropolianer, und solche, die es werden wollen 2005 gegründet, hat die Europäische Metropolregion Nürnberg im letzten Jahr gehörig an Fahrt gewonnen. Geschäftsführerin Dr. Christa Standecker spricht davon, daß ein "Zweites Segel" gesetzt wurde. Was es damit auf sich hat, darüber unterhielten wir uns mit ihr und dem Wirtschaftsvorsitzenden Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst ... |
title_full | Über Metropolianer, und solche, die es werden wollen 2005 gegründet, hat die Europäische Metropolregion Nürnberg im letzten Jahr gehörig an Fahrt gewonnen. Geschäftsführerin Dr. Christa Standecker spricht davon, daß ein "Zweites Segel" gesetzt wurde. Was es damit auf sich hat, darüber unterhielten wir uns mit ihr und dem Wirtschaftsvorsitzenden Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst ... Interview: Michaela Moritz (Text) und Wolf-Dietrich Weissbach (Fotos) |
title_fullStr | Über Metropolianer, und solche, die es werden wollen 2005 gegründet, hat die Europäische Metropolregion Nürnberg im letzten Jahr gehörig an Fahrt gewonnen. Geschäftsführerin Dr. Christa Standecker spricht davon, daß ein "Zweites Segel" gesetzt wurde. Was es damit auf sich hat, darüber unterhielten wir uns mit ihr und dem Wirtschaftsvorsitzenden Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst ... Interview: Michaela Moritz (Text) und Wolf-Dietrich Weissbach (Fotos) |
title_full_unstemmed | Über Metropolianer, und solche, die es werden wollen 2005 gegründet, hat die Europäische Metropolregion Nürnberg im letzten Jahr gehörig an Fahrt gewonnen. Geschäftsführerin Dr. Christa Standecker spricht davon, daß ein "Zweites Segel" gesetzt wurde. Was es damit auf sich hat, darüber unterhielten wir uns mit ihr und dem Wirtschaftsvorsitzenden Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst ... Interview: Michaela Moritz (Text) und Wolf-Dietrich Weissbach (Fotos) |
title_short | Über Metropolianer, und solche, die es werden wollen |
title_sort | uber metropolianer und solche die es werden wollen 2005 gegrundet hat die europaische metropolregion nurnberg im letzten jahr gehorig an fahrt gewonnen geschaftsfuhrerin dr christa standecker spricht davon daß ein zweites segel gesetzt wurde was es damit auf sich hat daruber unterhielten wir uns mit ihr und dem wirtschaftsvorsitzenden prof dr klaus l wubbenhorst |
title_sub | 2005 gegründet, hat die Europäische Metropolregion Nürnberg im letzten Jahr gehörig an Fahrt gewonnen. Geschäftsführerin Dr. Christa Standecker spricht davon, daß ein "Zweites Segel" gesetzt wurde. Was es damit auf sich hat, darüber unterhielten wir uns mit ihr und dem Wirtschaftsvorsitzenden Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst ... |
topic | Metropolregion Nürnberg (DE-588)1051019834 gnd |
topic_facet | Metropolregion Nürnberg |
work_keys_str_mv | AT moritzmichaela ubermetropolianerundsolchedieeswerdenwollen2005gegrundethatdieeuropaischemetropolregionnurnbergimletztenjahrgehoriganfahrtgewonnengeschaftsfuhrerindrchristastandeckersprichtdavondaßeinzweitessegelgesetztwurdewasesdamitaufsichhatdaruberunterhieltenwirunsmi |