De dominées à dominantes: = Masters and servants

" Die Dokumentation beleuchtet die Geschichte der Rock-Sommerlager für Mädchen und junge Frauen, der sogenannten Girls Rock Camps. Das Konzept jener Workshops entstammt der feministischen Riot-Grrrl-Bewegung: Das weibliche Selbstbewusstsein soll dabei durch feministische Seminare, Musik- und Th...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: Straßburg Arte [u.a.] 2014
Schriftenreihe:Sex & music 2
Schlagworte:
Zusammenfassung:" Die Dokumentation beleuchtet die Geschichte der Rock-Sommerlager für Mädchen und junge Frauen, der sogenannten Girls Rock Camps. Das Konzept jener Workshops entstammt der feministischen Riot-Grrrl-Bewegung: Das weibliche Selbstbewusstsein soll dabei durch feministische Seminare, Musik- und Theaterunterricht gestärkt werden. Das erste Girls Rock Camp fand 2001 in Portland statt, und hat sich seitdem auf weltweit mehr als 30 Orte ausgeweitet. Seit 2003 gibt es Girls Rock Camps auch in Europa. [...]" [arte.tv/de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte 10.05.2014
Beschreibung:1 DVD-R, (48 Min.), farb., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!