Strafrechtliche Vergangenheitsbewältigung am Beispiel Spanien:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt, M. [u.a.]
PL Acad. Research
2014
|
Schriftenreihe: | Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung
43 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Einführung/Vorwort Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LXI, 414 S. 22 cm |
ISBN: | 9783631649749 3631649746 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041968330 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140804 | ||
007 | t | ||
008 | 140710s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N14 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1049343484 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631649749 |c Pp. : EUR 89.95 (DE), EUR 92.50 (AT), sfr 101.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-64974-9 | ||
020 | |a 3631649746 |9 3-631-64974-6 | ||
024 | 3 | |a 9783631649749 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 264974 |
035 | |a (OCoLC)931519323 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1049343484 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 345.460231 |2 22/ger | |
084 | |a PH 6240 |0 (DE-625)136418:401 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rau, Hannah |e Verfasser |0 (DE-588)1049532732 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strafrechtliche Vergangenheitsbewältigung am Beispiel Spanien |c Hannah Rau |
264 | 1 | |a Frankfurt, M. [u.a.] |b PL Acad. Research |c 2014 | |
300 | |a LXI, 414 S. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung |v 43 | |
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Spanischer Bürgerkrieg |g 1936-1939 |0 (DE-588)4055970-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergangenheitsbewältigung |0 (DE-588)4061672-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diktatur |0 (DE-588)4149920-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Spanischer Bürgerkrieg |g 1936-1939 |0 (DE-588)4055970-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Diktatur |0 (DE-588)4149920-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vergangenheitsbewältigung |0 (DE-588)4061672-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung |v 43 |w (DE-604)BV013251531 |9 43 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q application/pdf |u http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631649749_toc.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q application/pdf |u http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631649749_leseprobe01.pdf |3 Einführung/Vorwort |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4621902&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027411024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027411024 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809769994733486080 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXHI
LITERATURVERZEICHNIS XXIX
1.TEIL EINLEITUNG 1
A. PROBLEMSTELLUNG 1
B. ZIEL DER ARBEIT 1
C. GANG DER
UNTERSUCHUNG 2
D. TERMINOLOGIE 3
I. STRAFRECHTLICHE VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG 3
1. VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG: KRITISIERT ABER
ETABLIERT 3
2. STRAFRECHTLICHE VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG 4
3. TRANSITIONAL JUSTICE 6
II. TAETER UND OPFER 8
2. TEIL ZIELE UND MOEGLICHE
MASSNAHMEN STRAFRECHTLICHER VERGANGENHEITSBE
WAELTIGUNG 9
A. ZIELE 9
I. STRAFEWECKE 9
1. GRUNDSAETZLICHE BEDENKEN
- EIGNUNG DES
STRAFIECHTS? 10
2. SPEZIALPRAEVENTION 11
A) NEGATIVE .* 12
B) POSITIVE : 12
2. GENERALPRAEVENTION 13
A) NEGATIVE 13
B) POSITIVE 15
AA) ANGEMESSENHEIT VON STRAFE IS
BB) KOMPETENZANMASSUNG 15
CC) ABWEICHUNG VON VERHALTENSERWARTUNGEN 16
DD) ERGEBNIS ZU POSITIVER GENERALPRAEVENTION 18
3. VERGELTUNG UND SUEHNE 19
4. SCHAFFEN EINER KOLLEKTIVEN
ERINNERUNG 20
5. ERGEBNIS ZU STRAFEWECKEN 21
N. WEITERE ZIELE 21
1. WAHRHEIT 21
2. WIEDERGUTMACHUNG 23
3. VERSOEHNUNG 24
4. AKZEPTANZ 25
5. FRIEDEN, SICHERHEIT UND
GERECHTIGKEIT 26
M. ERGEBNIS ZU ZIELEN 26
IX
HTTP://D-NB.INFO/1049343484
B. MOEGLICHE MASSNAHMEN STRAFRECHTLICHER VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG 27
I. AMNESTIERUNG UND BESTRAFUNG DER
TAETER 27
1. KEINE VERFOLGUNG, INSBESONDERE
WEGEN AMNESTIE 27
A) ALLGEMEIN 27
AA) REIN FAKTISCHER VERZICHT 28
BB) GESETZLICHE GRUNDLAGE 29
B) VOELKERRECHTMAESSIGKEIT 30
AA) VOELKERVERTRAGLICHE REGELUNGEN 31
(1) ZWEITES ZUSATZPROTOKOLL
ZU DEN GENFER
ABKOMMEN 31
(2) UN-VOELKERMORDKONVENTION, UN-FOLTERKONVENTION
UND
WEITERE VOELKERRECHTLICHE VERTRAEGE 33
(3) ROEMISCHES STATUT 35
BB) MENSCHENRECHTSKONVENTIONEN 37
(1) INTERNATIONALER PAKT UEBER
BUERGERLICHE UND POLITISCHE
RECHTE
(IPBPR) 37
(2) EUROPAEISCHE KONVENTION ZUM
SCHUTZE DER
MENSCHENRECHTE
UND GRUNDFREIHEITEN 39
(3) AMERIKANISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION 44
(4) AFRIKANISCHE CHARTA DER
RECHTE DER
MENSCHEN UND VOELKER 46
(5) ERGEBNIS ZU MENSCHENRECHTSKONVENTIONEN 47
CC) VOELKERGEWOHNHEITSRECHT 48
DD) ALLGEMEINE RECHTSGRUNDSAETZE 50.
(1) RECHTSSTAATLICHKEIT 50
(2) NOTSTANDSRECHT 50
EE) ERGEBNIS ZU VOELKERRECHTMAESSIGKEIT 53
C) ZIELE 53
AA) STRAFZWECKE, INSBESONDERE GENERALPRAEVENTION 53
BB) WAHRHEIT 54
CC) WIEDERGUTMACHUNG 55
DD) VERSOEHNUNG 56
EE) AKZEPTANZ 56
FF) FRIEDEN, SICHERHEIT
UND GERECHTIGKEIT 56
GG) ERGEBNIS ZU ZIELEN 57
2. VERFOLGUNG DURCH GERICHTE 57
A) ALLGEMEIN 57
AA) ANWENDBARES RECHT 57
BB) ZUSTAENDIGKEIT 58
B) VOELKERRECHTMAESSIGKEIT 58
AA) RECHTSSTAATLICHE VERFAHREN 58
BB) MATERIELLES RECHT
- RUECKWIRKUNGSVERBOT 59
X
(1) INHALT DES
RUECKWIRKUNGSVERBOTS 60
(A) INTERNATIONALER SCHUTZ 60
(B) VERFASSUNGSRECHTLICHE VERANKERUNG 61
(C) GELTUNG DES
RUECKWIRKUNGSVERBOTS NUR BEI
RECHTS
STAATSKONTINUITAET? 62
(2) UMGANG MIT DEM
RUECKWIRKUNGSVERBOT 63
(A) OFFENE RUECKWIRKUNG 64
(B) VERABSCHIEDUNG AUSLEGENDER GESETZE 65
(C) EINSCHRAENKUNG DES
RUECKWIRKUNGSVERBOTS DURCH VER
WEIS AUF VOELKERRECHT
ODER NATURRECHT 66
(AA)NICHTIGKEIT VON NATIONALEN RECHTFERTIGUNGSGRUENDEN 66
(BB) AUSLEGUNG DER
NATIONALEN RECHTSORDNUNG 67
(CC)RADBRUCHSCHE FORMEL 68
(DD) DIREKTER VERWEIS AUF
DAS VOELKERSTRAFRECHT 70
(3) ERGEBNIS ZU RUECKWIRKUNGSVERBOT 71
CC) VEQAEHRUNG 71
DD) ERGEBNIS ZU VOELKERRECHTMAESSIGKEIT 73
C) ZIELE 73
AA) STRAFEWECKE 73
BB) WAHRHEIT 73
CC). WIEDERGUTMACHUNG. 75
DD) VERSOEHNUNG 76
EE) AKZEPTANZ 76
FF) FRIEDEN, SICHERHEIT
UND GERECHTIGKEIT 77
GG) ERGEBNIS ZU ZIELEN 78
3. SANKTIONEN AUSSERHALB
VON STRAFVERFAHREN 78
A) VOELKERRECHTMAESSIGKEIT 78
B) ZIELE , 79
AA) AKZEPTANZ 79
BB) FRIEDEN, SICHERHEIT
UND GERECHTIGKEIT 79
C) ERGEBNIS ZU SANKTIONEN AUSSERHALB
VON STRAFVERFAHREN 79
4. ERGEBNIS ZU AMNESTIERUNG
UND BESTRAFUNG
DER TAETER 79
N. AUSGLEICH FUER DIE
OPFER UND IHRE
ANGEHOERIGEN 80
1. REHABILITIERUNG 80
A) ALLGEMEIN 80
AA) STRAFERLASSE, AMNESTIEN UND URTEILSAUFHEBUNG 81
BB) ABGRENZUNG 83
B) VOELKERRECHTMAESSIGKEIT 83
AA) GEWALTENTEILUNG 84
BB) RECHTSSTAATSPRINZIP
- INSBESONDERE RECHTSSICHERHEIT 84
XI
CC) GLEICHHEIT 86
DD) VOELKERRECHTLICHE PFLICHT
ZUR SYMBOLISCHEN
ENTSCHAEDIGUNG 86
EE) ERGEBNIS ZU VOELKERRECHTMAESSIGKEIT 87
C) ZIELE 87
AA) STRAFZWECKE 87 .
BB) WIEDERGUTMACHUNG 87
CC) AKZEPTANZ 88
DD) ERGEBNIS ZU ZIELEN 88
D) ERGEBNIS ZU REHABILITIERUNG 88
2. SONSTIGE AUSGLEICHSMASSNAHMEN 89
A) VOELKERRECHTMAESSIGKEIT 89
AA) VIERTES HAAGER ABKOMMEN, BETREFFEND DIE
GESETZE UND GE
BRAEUCHE DES
LANDKRIEGS 89
BB) UN-FOLTERKONVENTION UND
UN-KONVENTION GEGEN ZWANGS
WEISES VERSCHWINDENLASSEN 90
CC) GRUNDPRINZIPIEN UND RICHTLINIEN ZU DEM
RECHT VON OPFERN
SCHWERER MENSCHENRECHTSVERLETZUNGEN AUF ABHILFE
UND WIE
DERGUTMACHUNG 90
DD) INTERNATIONALER
PAKT OBER
BUERGERLICHE UND POLITISCHE
RECHTE 91
EE) REGIONALE MENSCHENRECHTSABKOMMEN 91
FF) EUROPAEISCHE KONVENTION UEBER DIE
ENTSCHAEDIGUNG VON OPFERN
VON GEWALTVERBRECHEN 92
GG) ERGEBNIS ZU VOELKERRECHTSMAESSIGKEIT 92
B) ZIELE 93
C) ERGEBNIS ZU SONSTIGER
AUSGLEICH 93
3. ERGEBNIS ZU AUSGLEICH 93
IN. FESTSTELLUNG DER TATSACHEN 93
1. WAHRHEITSKOMMISSIONEN 94
A) AUSGESTALTUNG VON WAHLHEITSKOMMISSIONEN 95
B) VERFAHREN DER
WAHRHEITSERMITTLUNG 96
2. VOELKERRECHTMAESSIGKEIT 97
A) RECHT AUF
WAHRHEIT 97
B) RECHTSSTAATLICHKEIT 99
C) ERGEBNIS ZU VOELKERRECHTMAESSIGKEIT 99
3. ZIELE 99
A) STRAFZWECKE 99
B) WAHRHEIT 99
C) WIEDERGUTMACHUNG 100
D) VERSOEHNUNG 101
E) FRIEDEN, SICHERHEIT
UND GERECHTIGKEIT 101
XN
F) ERGEBNIS ZU ZIELEN 101
4. ERGEBNIS ZU FESTSTELLUNG
DER TATSACHEN 101
IV. RECHTLICHE VERAENDERUNGEN ZUR
AUFARBEITUNG ALTEN
UND VERHINDE
RUNG NEUEN UNRECHTS 102
V. ERGEBNIS ZU MOEGLICHEN
MASSNAHMEN STRAFRECHTLICHER VERGANGEN
HEITSBEWAELTIGUNG 103
3. TEIL STRAFRECHTLICHE VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG
IN SPANIEN 10S
A. HISTORISCHER UEBERBLICK 105
I. SPANIEN VOR
DEM BUERGERKRIEG 106
1. ENTWICKLUNG SPANIENS
BIS ZUR
ZWEITEN REPUBLIK 106
A) POLITISCH UND REGIONAL
GESPALTENE WELTMACHT 106
B) WECHSELVOLLES 19.
UND FRUEHES 20.
JAHRHUNDERT 106
2. ZWEITE REPUBLIK 109
A) REFORMJAHRE 1931 BIS
1933 109
B) *SCHWARZES DOPPELJAHR"
1934-1936 111
C) VON DER VOLKSFRONTREGIERUNG
ZUM BUERGERKRIEG,
FEBRUAR BIS
JULI
1936 113
N.
BUERGERKRIEG
114
1. VERLAUF. 115
2. TATEN 118
A) NATIONALISTISCHE ZONE 119
B) REPUBLIKANISCHE ZONE 121
HI. FRANCO-DIKTATUR 122
1. VERLAUF. 122
A) NACHBUERGERKRIEGSJAHRE UND AUTARKIEVERSUCH 1939
BIS 1952 122
B) ZUNEHMENDE OEFFNUNG 1953
BIS 1969 125
C) SCHWAECHUNG DER
DIKTATUR 1969 BIS 1975 128
2. TATEN 128
IV. TRANSICIOEN 131
1. DIE ERARBEITUNG
DES
REFORMGESETZES 132
2. VON FREIEN WAHLEN ZUR DEMOKRATISCHEN VERFASSUNG 133
V. DEMOKRATISCHE KONSOLIDIERUNG 135
B. STRAFRECHTLICHER UMGANG MIT DER
VERGANGENHEIT IN DER DIKTATUR 137
I. AMNESTIERUNG UND BESTRAFUNG
DER TAETER 137
1. UMGANG MIT DEN
EIGENEN TAETERN: KEINE
VERFOLGUNG 137
A)
AMNESTIE
DURCH
DIE VERORDNUNG
VOM 13.
SEPTEMBER 1936 137
B) AMNESTIEGESETZ VOM
23. SEPTEMBER
1939 138
C) KEINE ERFORDERLICHKEIT VON
AMNESTIEN FUER
TATEN WAEHREND DES
BUERGERKRIEGES 139
2. UMGANG MIT DEN
TAETERN DER BESIEGTEN:
HARTE BESTRAFUNG 140
XM
A) KEINE AMNESTIE 140
B) VERFOLGUNG DURCH
GERICHTE 141
AA) MILITAERGERICHTSVERFAHREN 142
(1) VERHAENGUNG DES
KRIEGSZUSTANDES AM 28. JULI 1936:
UMFAS
SENDE ZUSTAENDIGKEIT DER
MILITAERGERICHTE 143
(A) SCHNELLVERFAHREN 143
(B) STRAFRAHMEN 144
(2) VERORDNUNG NUMMER 79 - AUSDEHNUNG DER SCHNELLVER
FAHREN 146
(3) VERORDNUNG NUMMER 42 - SCHAFFUNG EINES HOECHSTEN
MILI
TAERISCHEN GERICHTS 146
(4) VERORDNUNGEN NUMMER 55 UND 191
- VERFAHRENSORDNUNG
FUER MILITAERGERICHTE 146
(5) GESETZ VOM 3. FEBRUAR 1940 UND
VERORDNUNG VOM 2.
SEPTEMBER 1941
- VEIJAEHRUNGSREGELN ZUR EINDAEMMUNG DER
VERFAHRENSFLUT 149
(6) GESETZ VOM 12.
JULI 1940 UEBER
DIE WIEDERHERSTELLUNG DES
MILITAERGESETZBUCHES 150
(7) KODIFIZIERUNG: GESETZ UEBER
DIE SICHERHEIT
DES STAATES VOM
29. MAERZ 1941,
GESETZE UEBER MILITAERISCHE
REBELLION VON
1943, STRAFGESETZBUCH VOM
2. MAERZ 1944
UND MILITAERGE
SETZBUCH VON 1945 151
BB) VERFAHREN VOR SONDERGERICHTEN
NACH DEM GESETZ
UEBER POLI
TISCHE VERANTWORTLICHKEITEN VON
1939 152
' (1) TATBESTAENDE 153
(A) VERBOTENE ORGANISATIONEN 153
(B) VERBOTENE HANDLUNGEN 154
(2) SANKTIONEN 156
(A) ALLGEMEIN 156
(B) AUSNAHMEN VON DER
VERANTWORTLICHKEIT 158
(C) STRAFMILDERUNGEN UND
-VERSCHAERFUNGEN
158
(3) VERFAHREN 159
(4) ANWENDUNG 162
(5) REFORMEN 163
(6) VERSTOSS GEGEN
RECHTSSTAATLICHE GRUNDSAETZE 165
(A) STRAFRECHTLICHE, NICHT ZIVILRECHTLICHE
VERANTWORTLICHKEIT.
165
(B) EINGESCHRAENKTE RECHTE DER
BESCHULDIGTEN, RUECKWIR
KUNGSVERBOT UND DOPPELBESTRAFUNG 167
XIV
CC) VERFAHREN VOR EINEM
SONDERGERICHT NACH DEM
GESETZ UEBER
DIE UNTERDRUECKUNG
DES FREIMAURERTUMS UND
DER KOMMU
NISTEN VOM 1. MAERZ 1940 168
DD) ERGEBNIS ZU VERFOLGUNG
DURCH GERICHTE 171
C) SPAETERE STRAFAUSSETZUNG
ZUR BEWAEHRUNG UND
GNADENWEISE
STRAFERLASSE 172
AA) AUSSETZUNG VON STRAFEN ZUR BEWAEHRUNG 172
BB) STRAFERLASSE 176
CC) ERGEBNIS ZU STRAFAUSSETZUNG
UND STRAFERLASSE 182
D) SANKTIONEN AUSSERHALB VON
STRAFVERFAHREN 182
AA) WAEHREND DES
BUERGERKRIEGES 183
BB) ZUM ENDE
UND NACH DEM
BUERGERKRIEG 187
CC) ERGEBNIS ZU SANKTIONEN AUSSERHALB VON
STRAFVERFAHREN 190
3. ERGEBNIS ZU AMNESTIERUNG
UND BESTRAFUNG DER
TAETER 190
N. AUSGLEICH NUR FUER
OPFER AUS
DEN EIGENEN
REIHEN UND IHRE ANGEHOE
RIGEN 192
1. REHABILITIERUNG 192
2. SONSTIGE AUSGLEICHSMASSNAHMEN 193
A) BEVORZUGTE EINSTELLUNG
IN VERWALTUNG
UND PRIVATUNTEMEHMEN.
193
B) GEWAEHRUNG AUSSERORDENTLICHER RUHEGEHAELTER
UND PENSIONEN 194
C) UMBETTUNG UND EXHUMIERUNG VON
OPFERN 196
3. ERGEBNIS ZU AUSGLEICH 197
M. FESTSTELLUNG DER TATSACHEN, INSBESONDERE DURCH
DIE CAUSA
GENERAL.
198
1. REGIONALE, MILITAERISCHE
UNTERSUCHUNGEN 199
2. BELLOEN KOMMISSION 200
3. LA CAUSA
GENERAL 200
4. ERGEBNIS ZU BESTELLUNG
DER TATSACHEN 202
IV. RECHTLICHE VERAENDERUNGEN 203
V. FAZIT 206
C. STRAFRECHTLICHE VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG IN DER DEMOKRATIE 207
I. AMNESTIERUNG UND BESTRAFUNG
DER TAETER 208
1. KEINE VERFOLGUNG, INSBESONDERE
WEGEN
AMNESTIE
208
A) STRAFERLASSE UND AMNESTIEVERORDNUNGEN VOR
DEN ERSTEN DEMO
KRATISCHEN WAHLEN 209
AA) STRAFERLASS DURCH DIE VERORDNUNG
VOM 25.
NOVEMBER 197S 209
(1) INHALT 210
(2) ERGAENZENDE BESTIMMUNGEN 213
(3) ANWENDUNG 215
BB)
AMNESTIE
DURCH KOENIGLICHE GESETZESVERTRETENDE
VERORDNUNG
VOM 30.
JULI 1976 215
XV
(1) INHALT 216
(A) ERFASSTE DELIKTE 216
(B) VERFAHREN UND
RECHTSFOLGEN 219
(2) ERGAENZENDE BESTIMMUNGEN 221
(3) ANWENDUNG UND ERGEBNIS
AMNESTIE DURCH KOENIGLICHE
GE
SETZESVERTRETENDE VERORDNUNG VOM
30. JULI 1976 222
CC) GNADENMASSNAHMEN DURCH KOENIGLICHE GESETZESVERTRETENDE
VERORDNUNG VOM 14.
MAERZ 1977 UND STRAFERLASS
DURCH KOENIG
LICHE VERORDNUNG VOM SELBEN
TAG 223
DD) STRAFERLASS
FUER MILITAERISCHES PERSONAL DURCH KOENIGLICHE
VER
ORDNUNG VOM 27.
MAI 1977 226
B) AMNESTIEGESETZ VOM
15. OKTOBER
1977 226
AA) ENTSTEHUNG 227
BB) INHALT 229
(1) HANDLUNGEN MIT POLITISCHER ABSICHT 230
(A) ZUSAETZLICHE VORAUSSETZUNGEN BEI
SPAETER BEGANGENEN
TATEN 231
(B) SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 232
(AA)POLITISCHE ABSICHT 232
(BB) BESONDERE ZUSAETZLICHE MOTIVE 233
(2) UNABHAENGIG VOM
MOTIV ERFASSTE TATEN. 235
(A) ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH 236
(B) ALLGEMEINER SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH 236
(C) AMNESTIE FUER
TATEN DER
DIKTATUR 238
(3) RECHTSFOLGEN 239
(4) VERFAHREN UND
ZUSTAENDIGKEITEN 241
(5) ARBEITSRECHTLICHE AMNESTIE 243
(A) VORAUSSETZUNGEN 243
(B) RECHTSFOLGEN 245
CC) ERGAENZENDE BESTIMMUNGEN 247
(1) VERSORGUNGSANSPRUECHE FUER REPUBLIKANISCHE
MILITAERS 247
(2) REGELUNGEN FUER
ENTLASSENES GERICHTLICHES
HILFSPERSONAL 248
(3) REGELUNG ZUR VEIJAEHRUNG 248
(4) MOEGLICHKEIT DER
WIEDEREINSTELLUNG FUER MILITAERANGEHOERIGE 249
(5) KEINE AUSNAHME
FUER VOELKERMORD UND VERBRECHEN GEGEN
DIE MENSCHLICHKEIT 250
DD) ANWENDUNG 250
EE) ERGEBNIS ZU AMNESTIEGESETZ 1977 252
(1) VERGLEICH MIT DER
AMNESTIEVERORDNUNG 1976 252
(2) SCHLUSSSTRICH 253
XVI
(3) VERSOEHNUNGSGESETZ 255
(4) VEREINBARKEIT DES AMNESTIEGESETZES
MIT VERFASSUNGSRECHT
UND VOELKERRECHT 257
(A) VERFOLGBARKEIT DER
TATEN DER
DIKTATUR BEI
ERLASS DES
AMNESTIEGESETZES 257
(B) VEREINBARKEIT MIT VERFASSUNGSRECHT 260
(C) VEREINBARKEIT MIT VOELKERRECHT 263
C) VERSUCHE DER
STRAFVERFOLGUNG FUER DIE
TATEN DER
SIEGER DES
BUER
GERKRIEGS UND DER
DIKTATUR 268
AA) ANWENDUNG DER AMNESTIE: INSPEKTOR
JOSE MATUTE
FERNDANDEZ 268
BB) FREISPRUCH OHNE ANWENDUNG
DER AMNESTIE: FALL
ENRIQUE
RUANO 268
CC) FRAGE DER ANWENDUNG
DER AMNESTIE
IM FALL
VON VERSCHWUN
DENEN
- DER FALL
GARZOEN 273
(1) ERMITTLUNGEN GAIZOENS 273
(A) BESCHLUESSE DES
UNTERSUCHUNGSRICHTERS IM OKTOBER
2008: VORERMITTLUNGEN 274
(B) BESCHLUSS DES
NATIONALEN OBELGERICHTS
VOM 7.
NOVEMBER 2008 UND
BESCHLUSS DES
UNTERSUCHUNGSRICH
TERS VOM 18.
NOVEMBER 2008: KEINE
WIETERE ERMITT
LUNGSMASSNAHMEN, BZW. UNZUSTAENDIGKEIT
UND ABGABE
AN UNTERE UNTERSUCHUNGSRICHTER 276
(C) BESCHLUSS DES
NATIONALEN OBERGERICHTS VOM
2. DEZEM
BER 2008:
FESTSTELLUNG DER UNZUSTAENDIGKEIT
DES UNTER
SUCHUNGSRICHTERS 277
(D) WEITERER VERLAUF DES
ERMITTLUNGSVERFAHRENS 278
(2) ERMITTLUNGEN GEGEN
GAIZOEN WEGEN RECHTSBEUGUNG 280
(3) JURISTISCHE HAUPTSTREITPUNKTE 281
(A) ERMITTLUNGEN TROTZ
DES TODES
DER HAUPTBESCHULDIGTEN
-
SINN UND ZWECK
DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS 282
(B) SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT 283
(C) STRAFRECHTLICHE BEWERTUNG
DES VERSCHWINDENLASSENS
UND RUECKWIRKUNGSVERBOT 284
(D) VERJAEHRUNG 286
(E) ANWENDBARKEIT DES
AMNESTIEGESETZES 1977 288
DD) KAUM
DISKUSSION UM ANWENDUNG DER AMNESTIE
BEI *GERAU
BTEN KINDERN" 289
EE) LAUFENDE ERMITTLUNGEN WEGEN
DER BOMBARDIERUNG
BARCELO
NAS 290
XVII
FF) ERGEBNIS ZU VERSUCHE
DER STRAFVERFOLGUNG
IN SPANIEN 291
D) VERFOLGUNG VOR
GERICHTEN ANDERER
STAATEN 292
E) VERFOLGUNG DURCH INTERNATIONALE
GERICHTE 293
F) ERGEBNIS KEINE VERFOLGUNG 294
2. SANKTIONEN AUSSERHALB
VON STRAFVERFAEHREN 294
3. ERGEBNIS ZU AMNESTIERUNG
UND BESTRAFUNG
DER TAETER 296
II. AUSGLEICH FUER OPFER
UND IHRE ANGEHOERIGEN 297
1. REHABILITIERUNG 297
A) DURCH DAS
PARLAMENT 298
AA) FORDERUNG DER AUFHEBUNG IN EINZELFAELLEN 298"
BB) ERKLAERUNGEN NACH DEM
GESETZ DES HISTORISCHEN
EMMERNS 301
(1) ENTSTEHUNG DES
GESETZES DES
HISTORISCHEN EMMERNS 301
(2) ALLGEMEINE ERKLAERUNGEN DER
UNGERECHTIGKEIT UND ILLEGITI
MITAET 303
(3) ERKLAERUNG DER
PERSOENLICHEN WIEDERGUTMACHUNG UND ANER
KENNUNG 305
(4) AUSWIRKUNGEN NACH ANSICHT
DER REGIERUNG UND
DER LITE
RATUR 307
B) GERICHTSVERFAHREN MIT DEM
ZIEL DER
REHABILITIERUNG 310
AA)
WIEDERAUFNAHMEVERFAHREN
ZU STRAFRECHTLICHEN ENTSCHEIDUN
GEN 310
(1) GESETZLICHE GRUNDLAGE 310
(A) WESEN DER WIEDERAUFNAHME 310
(B) ZUSTAENDIGKEIT 311
* (C) WIEDERAU&AHMEGRUENDE 311
(D) VERFAHREN DER WIEDERAUFNAHME,
INSBESONDERE ERFOR
DERNIS IHRER ZULASSUNG 311
(E) NEUE BEWEISE 313
(F) WIRKUNG EINER WIEDERAUFNAHME 314
(2) ENTSCHEIDUNGEN 314
(A) VOR DEN
PARLAMENTARISCHEN FORDERUNGEN NACH URTEILS
AUFHEBUNG 315
(AA)KEINE ZULASSUNG 1987
UND 2006 315
(BB) MEHRHEITLICH KEINE ZULASSUNG,
ERFOLGLOSE VERFASSUNGS-
BESCHWERDE 1990 315
(CC)KEINE ZULASSUNG 1994 317
(DD) KEINE ZULASSUNG
1998 317
(EE)KEINE ZULASSIMG
1999, ERFOLGREICHE VERFASSUNGSBE
SCHWERDE 2004,
ERNEUT MEHRHEITLICH KEINE ZULASSUNG
DURCH OBERSTEN GERICHTSHOF 2006 317
XVM
(FF) ZULASSUNG DER
EINLEGUNG, ANSCHLIESSEND ABLEHNUNG
2002 .319
(B) NACH DEN PARLAMENTARISCHEN
FORDERUNGEN NACH URTEILS
AUFHEBUNG UND VOR INKRAFTTRETEN
DES GESETZES DES
HIS
TORISCHEN EMMERNS 319
(AA)KEINE ZULASSUNG 2004,
ERFOLGLOSE VERFASSUNGSBESCHWER
DE 2006 319
(BB) ERFOLGLOSE VERFASSUNGSBESCHWERDE 2004 320
(CC)MEHRHEITLICH KEINE ZULASSUNG
2006 320
(DD) MEHRHEITLICH KEINE ZULASSUNG
2006 321
(EE)ZULASSUNG 2006
UND ERFOLG 2007 322
(FF) MEHRHEITLICH KEINE
ZULASSUNG 2007 323
(GG) MEHRHEITLICH KEINE
ZULASSUNG 2007 324
(C) NACH INKRAFTTRETEN DES
GESETZES DES
HISTORISCHEN ERIN-
NERNS 326
(AA)ENTSCHEIDUNG DES
GENERALSTAATSANWALTS: KEINE BEANTRA
GUNG DER WIEDERAULHAHME 326
(BB) MEHRHEITLICH KEINE ZULASSUNG
2011 WEGEN DES
GESET
ZES DES
HISTORISCHEN EMMERNS 328
(CC)MEHRHEITLICH KEINE
ZULASSUNG 2011 329
(DD) MEHRHEITLICH KEINE ZULASSUNG
2012 WEGEN DES GESET
ZES DES
HISTORISCHEN EMMERNS 330
BB) AUFHEBUNG NICHT
STRAFRECHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN 331
(1) ERFOLGLOSES VERFAHREN VON 1988
BIS 2001 331
(2) KLAGEABWEISUNG 1994,
ERFOLGREICHE VERFASSUNGSBESCHWER
DE 1997 333
(3) ERFOLGREICHE KLAGE
1997, ABER KEINE
GERICHTLICHE ENTSCHEI
DUNGSAUFHEBUNG 333
(4) ERFOLGREICHE KLAGE 2007,
KLAGEABWEISUNG 2011 334
C) ERGEBNIS ZU REHABILITIERUNG 335
AA) VORGEHEN VON GESETZGEBER UND
RECHTSPRECHUNG 335
BB) VOELKERRECHTMAESSIGKEIT UND ZIELE 337
CC) WEITERE MOEGLICHKEITEN DER REHABILITIERUNG 340
2. SONSTIGE AUSGLEICHSMASSNAHMEN 341
A) RUECKGABE VON BESCHLAGNAHMTEN
GEGENSTAENDEN, BZW.
ENTSCHAE
DIGUNG 342
AA) AN GEWERKSCHAFTEN 342
BB) AN PARTEIEN 343
CC) VON DOKUMENTEN AN DIE GENERALITAET UND AN EINZELPERSONEN.
345
DD) AN EINZELPERSONEN
ODER VEREINIGUNGEN 346
B) FINANZIELLER AUSGLEICH 346
XIX
AA) VERSORGUNGSANSPRACHE WEGEN
GELEISTETER DIENSTE 347
(1) ZIVILE STAATSBEDIENSTETE 348
(2) BERUFSSOLDATEN 351
(3) SOLDATEN, DIE NICHT
FEST ANGESTELLT WAREN 354
BB) ZUWENDUNGEN WEGEN FREIHEITSENTZIEHUNG 355
(1) VERSORGUNGSANSPRUECHE 355
(2) ENTSCHAEDIGUNGEN 356
(A) WEGEN MINDESTENS DREIJAEHRIGER
GEFAENGNISSTRAFEN FUER
VOM AMNESTIEGESETZ 1977
ERFASSTE SACHVERHALTE 356
(B) WEGEN GEFAENGNISSTRAFEN AUFGRUND
VON HOMOSEXUALITAET.
358
CC) ZUWENDUNGEN WEGEN TOD ODER VERSCHWINDENS 358
(1) VERSORGUNGSANSPRUECHE 358
(2) ENTSCHAEDIGUNGEN 361
DD) VERSORGUNGSANSPRUECHE FUER
KRIEGSVERSEHRTE UND
DEREN ANGE
HOERIGE 364
(1) KRIEGSVERSEHRTE KOMBATTANTEN DES
BUERGERKRIEGES 364
(2) ZIVILE KRIEGSVERSEHRTE 366
EE) ZUWENDUNGEN AN EMIGRANTEN 366
FF) ALLGEMEINE REGELUNGEN, INSBESONDERE
ZUR ERHOEHUNG
BUERGER-
KRIEGSBEDINGTER PENSIONEN 368
C) NICHT-FINANZIELLER, SYMBOLISCHER
AUSGLEICH 369
AA) ERKLAERUNG DER PERSOENLICHEN WIEDERGUTMACHUNG UND ANER
KENNUNG 369
BB) EXHUMIERUNG UND UMBETTUNGEN 369
BC) STAATSANGEHOERIGKEIT 372
(1) EMIGRANTEN UND DEREN NACHFAHREN 372
(2) KAEMPFER DER INTERNATIONALEN
BRIGADEN 375
DD) OFFIZIELLE VERURTEILUNGEN
DES PUTSCHES
UND DER
DIKTATUR 376
EE) SONSTIGES 378
D) ERGEBNIS ZU SONSTIGEN AUSGLEICHSMASSNAHMEN 380
3. ERGEBNIS ZU AUSGLEICH
FUER OPFER
UND IHRE ANGEHOERIGEN 381
HI. FESTSTELLUNG DER TATSACHEN 382
IV. RECHTLICHE VERAENDERUNGEN AUFARBEITUNG ALTEN
UND VERHINDERUNG
NEUEN UNRECHTS 384
1. VOR INKRAFTTRETEN DER
VERFASSIMG 384~
A) ZULASSUNG VON GEWERKSCHAFTEN
UND PARTEIEN 385
B) GRUNDRECHTSSCHUTZ 386
C) INSTITUTIONELLE REFORMEN 388
D) STRAFRECHTLICHE REFORMEN 390
2. VERFASSUNG 390
XX
3. NACH INKRAFTTRETEN DER
VERFASSUNG 396
4. ERGEBNIS ZU RECHTLICHEN VERAENDERUNGEN 398
V. ERGEBNIS ZU STRAFRECHTLICHER
VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG IN DER DE
MOKRATIE 399
4. TEIL SCHLUSSBETRACHTUNG 401
A. DIKTATUR: HERRSCHAFTSLEGITIMIERUNG UND
AUSGRENZUNG 401
B. DEMOKRATIE: OBERWINDUNG
VON BENACHTEILIGUNGEN UND ABGRENZUNG
ZUR DIKTATUR 402
I. UEBERWINDUNG VON BENACHTEILIGUNGEN 402
N. ZUGLEICH ABGRENZUNG VON DER
DIKTATUR 403
C. AUSBLICK 405
XXI |
any_adam_object | 1 |
author | Rau, Hannah |
author_GND | (DE-588)1049532732 |
author_facet | Rau, Hannah |
author_role | aut |
author_sort | Rau, Hannah |
author_variant | h r hr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041968330 |
classification_rvk | PH 6240 |
ctrlnum | (OCoLC)931519323 (DE-599)DNB1049343484 |
dewey-full | 345.460231 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.460231 |
dewey-search | 345.460231 |
dewey-sort | 3345.460231 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041968330</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140804</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140710s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1049343484</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631649749</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 89.95 (DE), EUR 92.50 (AT), sfr 101.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-64974-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631649746</subfield><subfield code="9">3-631-64974-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631649749</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 264974</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)931519323</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1049343484</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.460231</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6240</subfield><subfield code="0">(DE-625)136418:401</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rau, Hannah</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049532732</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafrechtliche Vergangenheitsbewältigung am Beispiel Spanien</subfield><subfield code="c">Hannah Rau</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt, M. [u.a.]</subfield><subfield code="b">PL Acad. Research</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LXI, 414 S.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung</subfield><subfield code="v">43</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spanischer Bürgerkrieg</subfield><subfield code="g">1936-1939</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055970-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergangenheitsbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061672-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diktatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4149920-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Spanischer Bürgerkrieg</subfield><subfield code="g">1936-1939</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055970-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Diktatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4149920-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vergangenheitsbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061672-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung</subfield><subfield code="v">43</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013251531</subfield><subfield code="9">43</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631649749_toc.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631649749_leseprobe01.pdf</subfield><subfield code="3">Einführung/Vorwort</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4621902&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027411024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027411024</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Spanien (DE-588)4055964-6 gnd |
geographic_facet | Spanien |
id | DE-604.BV041968330 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:19:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631649749 3631649746 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027411024 |
oclc_num | 931519323 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | LXI, 414 S. 22 cm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | PL Acad. Research |
record_format | marc |
series | Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung |
series2 | Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung |
spelling | Rau, Hannah Verfasser (DE-588)1049532732 aut Strafrechtliche Vergangenheitsbewältigung am Beispiel Spanien Hannah Rau Frankfurt, M. [u.a.] PL Acad. Research 2014 LXI, 414 S. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung 43 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013 Spanischer Bürgerkrieg 1936-1939 (DE-588)4055970-1 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Vergangenheitsbewältigung (DE-588)4061672-1 gnd rswk-swf Diktatur (DE-588)4149920-7 gnd rswk-swf Spanien (DE-588)4055964-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Spanien (DE-588)4055964-6 g Spanischer Bürgerkrieg 1936-1939 (DE-588)4055970-1 s Diktatur (DE-588)4149920-7 s Vergangenheitsbewältigung (DE-588)4061672-1 s Strafrecht (DE-588)4057795-8 s DE-604 Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung 43 (DE-604)BV013251531 43 X:MVB application/pdf http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631649749_toc.pdf Inhaltsverzeichnis X:MVB application/pdf http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631649749_leseprobe01.pdf Einführung/Vorwort X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4621902&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027411024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rau, Hannah Strafrechtliche Vergangenheitsbewältigung am Beispiel Spanien Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung Spanischer Bürgerkrieg 1936-1939 (DE-588)4055970-1 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Vergangenheitsbewältigung (DE-588)4061672-1 gnd Diktatur (DE-588)4149920-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055970-1 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4061672-1 (DE-588)4149920-7 (DE-588)4055964-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Strafrechtliche Vergangenheitsbewältigung am Beispiel Spanien |
title_auth | Strafrechtliche Vergangenheitsbewältigung am Beispiel Spanien |
title_exact_search | Strafrechtliche Vergangenheitsbewältigung am Beispiel Spanien |
title_full | Strafrechtliche Vergangenheitsbewältigung am Beispiel Spanien Hannah Rau |
title_fullStr | Strafrechtliche Vergangenheitsbewältigung am Beispiel Spanien Hannah Rau |
title_full_unstemmed | Strafrechtliche Vergangenheitsbewältigung am Beispiel Spanien Hannah Rau |
title_short | Strafrechtliche Vergangenheitsbewältigung am Beispiel Spanien |
title_sort | strafrechtliche vergangenheitsbewaltigung am beispiel spanien |
topic | Spanischer Bürgerkrieg 1936-1939 (DE-588)4055970-1 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Vergangenheitsbewältigung (DE-588)4061672-1 gnd Diktatur (DE-588)4149920-7 gnd |
topic_facet | Spanischer Bürgerkrieg 1936-1939 Strafrecht Vergangenheitsbewältigung Diktatur Spanien Hochschulschrift |
url | http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631649749_toc.pdf http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631649749_leseprobe01.pdf http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4621902&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027411024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013251531 |
work_keys_str_mv | AT rauhannah strafrechtlichevergangenheitsbewaltigungambeispielspanien |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung