Auswirkung eines Zungenpiercings auf den Sprechvorgang:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 169 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041966475 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 140710s2013 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,H06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 105029596X |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)881620024 | ||
035 | |a (DE-599)DNB105029596X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 610 | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Heinen, Esther |d 1984- |e Verfasser |0 (DE-588)1049259726 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auswirkung eines Zungenpiercings auf den Sprechvorgang |c vorgelegt von Esther Heinen, geb. Schelski |
264 | 1 | |c 2013 | |
300 | |a 169 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2013 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027409209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027409209 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152357431279616 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
I. INHALTSVERZEICHNIS
I. INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG 1
1.1 EINFUEHRUNG 2
1.2 PIERCING 3
1.2.1 BODYPIERCING IM ALLGEMEINEN UND ZUNGENPIERCING IM BESONDEREN -
PRAEVALENZ,
DEMOGRAFIE, KOMPLIKATIONEN 3
1.2.2 PIERCING - TRENDWELLE ODER KOERPERKULT? 7
1.3 ALLGEMEINES KOMMUNIKATIONSMODELL 10
1.4 BEDEUTUNG DER ZUNGE FUER DIE ARTIKULATION 13
1.4.1 ZUNGENANATOMIE 13
1.4.2 BEWEGUNGSPHYSIOLOGIE DER ZUNGE 14
1.5 SPRACHPRODUKTION UND -PERZEPTION 16
1.5.1 ARTIKULATION 16
1.5.2 PHONEME IN IHRER LAUTLICHEN UMGEBUNG - VARIABLE ARTIKULATION 21
1.5.3 PERZEPTUELLE INVARIANZ 22
1.5.4 DIE NEURONALE KONTROLLE DER SPRACHVERARBEITUNG 23
1.5.5 LEVELTS SPRACHVERARBEITUNGSMODELL 24
1.6 BEURTEILUNG DER SPRECHERQUALITAET 27
1.6.1 DER BEGRIFF BETONUNG ALS KATEGORIE ZUR BEURTEILUNG DER
SPRECHERQUALITAET AUS EXPRESSIVER
UND PERZEPTIVER SICHT 29
1.6.2 DER BEGRIFF RHYTHMUS ALS KATEGORIE ZUR BEURTEILUNG DER
SPRECHERQUALITAET AUS
EXPRESSIVER UND PERZEPTIVER SICHT 31
1.6.3 DER BEGRIFF GESCHWINDIGKEIT ALS KATEGORIE ZUR BEURTEILUNG DER
SPRECHERQUALITAET AUS
EXPRESSIVER UND PERZEPTIVER SICHT 36
1.6.4 DER BEGRIFF FLUESSIGKEIT ALS KATEGORIE ZUR BEURTEILUNG DER
SPRECHERQUALITAET AUS
EXPRESSIVER UND PERZEPTIVER SICHT 40
1.6.5 DER BEGRIFF DEUTLICHKEIT ALS KATEGORIE ZUR BEURTEILUNG DER
SPRECHERQUALITAET AUS
EXPRESSIVER UND PERZEPTIVER SICHT 43
1.7 FRAGESTELLUNG 46
2. METHODIK 49
2.1 ERSTELLUNG DER AUDIODATEIEN 49
2.1.1 PROBANDENAUSWAHL, STICHPROBENGROESSE UND -ZUSAMMENSETZUNG 49
2.1.2 TEXTMATERIAL 50
2.1.3 AUFNAHME UND BEARBEITUNG DES AUDIOMATERIALS 51
2.2 DURCHFUEHRUNG DER PERZEPTIONSSTUDIE 52
2.2.1 BEWERTERAUSWAHL 52
2.2.2 RATING-BEDINGUNGEN 52
2.2.3 AUSWAHL DER AUDIODATEIEN UND DER ZU BEWERTENDEN PARAMETER 52
2.3 VERWENDETE STATISTISCHE METHODEN 53
3. ERGEBNISSE 56
3.1 EINFLUSS DES ZUNGENPIERCINGS AUF DIE BEWERTUNG DES SPRECHVORGANGS 56
HTTP://D-NB.INFO/105029596X
INHALTSVERZEICHNIS
3.1.1 EINFLUSS DES ZUNGENPIERCINGS AUF DIE BEWERTUNG DES SPRECHVORGANGS
IM RAHMEN EINES
AUS DEM FLIESSTEXT HERAUSGEGRIFFENEN SATZES 56
3.1.1.1 PARAMETER DEUTLICHKEIT 56
3.1.1.2 PARAMETER BETONUNG 59
3.1.1.3 PARAMETER FLUESSIGKEIT 61
3.1.2 EINFLUSS DES ZUNGENPIERCINGS AUF DIE BEWERTUNG DES SPRECHVORGANGS
IM RAHMEN
VERSCHIEDENER WORTREIHEN ZUR GEZIELTEN UEBERPRUEFUNG EINZELNER LAUTE 63
3.1.3 EINFLUSS DES ZUNGENPIERCINGS AUF DIE BEWERTUNG DES SPRECHVORGANGS
IM RAHMEN VON
SPONTANSPRACHE
65
3.1.4 ZUSAMMENFASSUNG 67
3.2 EINFLUSS DER POSITION DES ZUNGENPIERCINGS IN DER ZUNGE UND DER LAENGE
DES PIERCINGSTOBES
AUF DEN SPRECHVORGANG 68
3.2.1 EINFLUSS
DER
POSITION DES ZUNGENPIERCINGS IN DER
ZUNGE UND DER
LAENGE DES
PIERCINGSTABES AUF DIE BEWERTUNG DES SPRECHVORGANGS IM RAHMEN EINES AUS
DEM FLIESSTEXT
HERAUSGEGRIFFENEN SATZES 68
3.2.1.1 PARAMETER DEUTLICHKEIT 68
3.2.1.2 PARAMETER BETONUNG 72
3.2.1.3 PARAMETER FLUESSIGKEIT 74
3.2.2 EINFLUSS DER POSITION DES ZUNGENPIERCINGS IN DER ZUNGE UND DER
LAENGE DES
PIERCINGSTABES AUF DIE BEWERTUNG DES SPRECHVORGANGS IM RAHMEN MEHRERER
VERSCHIEDENER
WORTREIHEN 78
3.2.3 EINFLUSS DER POSITION DES ZUNGENPIERCINGS IN DER ZUNGE UND DER
LAENGE DES
PIERCINGSTABES AUF DIE BEWERTUNG DES SPRECHVORGANGS IM RAHMEN VON
SPONTANSPRACHE 83
3.2.4 ZUSAMMENFASSUNG 87
3.3
EINFLUSS DES ZUNGEN-PIERCINGS AUF DEN SPRECHVORGANG UNTER GEZIELTER
BETRACHTUNG VON
LAUTEN MIT UNTERSCHIEDLICHEM GAUMEN-ZUNGEN-ABSTAND 87
3.3.1 ZUSAMMENFASSUNG 90
3.4 RELIABILITAETSPRUEFUNG 90
3.4.1 RELIABILITAETSPRUEFUNG DER URTEILE UEBER DEN AUS DEM FLIESSTEXT
HERAUSGEGRIFFENEN SATZ 91
3.4.2 RELIABILITAETSPRUEFUNG DER URTEILE UEBER DIE VERSCHIEDENEN WORTREIHEN
92
3.4.3 RELIABILITAETSPRUEFUNG DER URTEILE UEBER DIE SPONTANSPRACHE 96
3.4.4 ZUSAMMENFASSUNG 97
4. DISKUSSION 98
5. AUSBLICK 102
6. ZUSAMMENFASSUNG 103
II. LITERATURVERZEICHNIS 104
III. TABELLENVERZEICHNIS 114
IV. ABBILDUNGSVERZEICHNIS 120
V. ANHANG 123
|
any_adam_object | 1 |
author | Heinen, Esther 1984- |
author_GND | (DE-588)1049259726 |
author_facet | Heinen, Esther 1984- |
author_role | aut |
author_sort | Heinen, Esther 1984- |
author_variant | e h eh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041966475 |
ctrlnum | (OCoLC)881620024 (DE-599)DNB105029596X |
dewey-full | 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610 |
dewey-search | 610 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01218nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041966475</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140710s2013 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,H06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">105029596X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)881620024</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB105029596X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinen, Esther</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049259726</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auswirkung eines Zungenpiercings auf den Sprechvorgang</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Esther Heinen, geb. Schelski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">169 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027409209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027409209</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041966475 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:09:26Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027409209 |
oclc_num | 881620024 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 169 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
record_format | marc |
spelling | Heinen, Esther 1984- Verfasser (DE-588)1049259726 aut Auswirkung eines Zungenpiercings auf den Sprechvorgang vorgelegt von Esther Heinen, geb. Schelski 2013 169 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2013 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027409209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heinen, Esther 1984- Auswirkung eines Zungenpiercings auf den Sprechvorgang |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Auswirkung eines Zungenpiercings auf den Sprechvorgang |
title_auth | Auswirkung eines Zungenpiercings auf den Sprechvorgang |
title_exact_search | Auswirkung eines Zungenpiercings auf den Sprechvorgang |
title_full | Auswirkung eines Zungenpiercings auf den Sprechvorgang vorgelegt von Esther Heinen, geb. Schelski |
title_fullStr | Auswirkung eines Zungenpiercings auf den Sprechvorgang vorgelegt von Esther Heinen, geb. Schelski |
title_full_unstemmed | Auswirkung eines Zungenpiercings auf den Sprechvorgang vorgelegt von Esther Heinen, geb. Schelski |
title_short | Auswirkung eines Zungenpiercings auf den Sprechvorgang |
title_sort | auswirkung eines zungenpiercings auf den sprechvorgang |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027409209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heinenesther auswirkungeineszungenpiercingsaufdensprechvorgang |