Der behördliche Datenschutzbeauftragte: eine Analyse rechtlicher Probleme in der Konzeption des behördlichen Datenschutzbeauftragten unter Berücksichtigung der EU-Datenschutz-Grundverordnung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2014
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 331 S. |
ISBN: | 9783830080138 3830080131 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041960797 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141119 | ||
007 | t | ||
008 | 140708s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N26 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 105232519X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830080138 |c Pb. : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-8013-8 | ||
020 | |a 3830080131 |9 3-8300-8013-1 | ||
024 | 3 | |a 9783830080138 | |
035 | |a (OCoLC)889985904 | ||
035 | |a (DE-599)DNB105232519X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-11 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 342.430858 |2 22/ger | |
084 | |a PZ 4700 |0 (DE-625)141182: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gürtler-Bayer, Manuela |e Verfasser |0 (DE-588)1053742940 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der behördliche Datenschutzbeauftragte |b eine Analyse rechtlicher Probleme in der Konzeption des behördlichen Datenschutzbeauftragten unter Berücksichtigung der EU-Datenschutz-Grundverordnung |c Manuela Gürtler-Bayer |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2014 | |
300 | |a 331 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit |v 4 | |
502 | |a Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Datenschutzbeauftragter |0 (DE-588)4148877-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Datenschutzbeauftragter |0 (DE-588)4148877-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit |v 4 |w (DE-604)BV041436135 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8013-8.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027403605&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027403605 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152346655064064 |
---|---|
adam_text | 5
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 13
I. PROBLEMAUFRISS 13
II. GANG DER UNTERSUCHUNG 21
B. DATENSCHUTZ IM OEFFENTLICHEN BEREICH 25
I. DATENSCHUTZRECHTLICHE ABGRENZUNG ZWISCHEN NICHT- 25
OEFFENTLICHEN UND OEFFENTLICHEN STELLEN
II. TRADITIONELLE TRENNUNG DES DATENSCHUTZES IM OEFFENT- 30
LIEHEN UND NICHT-OEFFENTLICHEN BEREICH
C. DAS KONZEPT DES BEHOERDLICHEN DATENSCHUTZBEAUFTRAG
TEN ALS AUSFLUSS DES RECHTS AUF INFORMATIONELLE SELBST
BESTIMMUNG UND DEREN UNABHAENGIGKEIT IM EUROPA
RECHTLICHEN KONTEXT 37
I. DATENSCHUTZ ALS RECHT AUF INFORMATIONELLE SELBST
BESTIMMUNG - DAS VOLKSZAEHLUNGSURTEIL 37
II. DER BEGRIFF DER UNABHAENGIGKEIT DES DATENSCHUTZ
BEAUFTRAGTEN 40
D. DIE BEDEUTUNG DES BEHOERDLICHEN DATENSCHUTZBEAUF
TRAGTEN ALS KONZEPT DER SELBSTKONTROLLE VOR DEM HIN
TERGRUND DER EG-DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE 49
E. DAS BEHOERDLICHE KONTROLLORGAN IM BUNDESDATEN
SCHUTZGESETZ 55
I. DER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE ALS INSTRUMENT DER
SELBSTKONTROLLE UND SEINE ENTWICKLUNG 55
HTTP://D-NB.INFO/105232519X
II. RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN DER BESTELLUNG
1. EINLEITUNG
2. SCHRIFTFORM
3. DIE BESTELLUNG DES INTERNEN BEAMTETEN DATEN
SCHUTZBEAUFTRAGTEN
A) UMSETZUNG
B) VERSETZUNG UND ABORDNUNG
C) DIE EINORDNUNG VON UMSETZUNG, VERSET
ZUNG UND ABORDNUNG ALS VERWALTUNGSAKT...
D) RECHTSSCHUTZ GEGEN UMSETZUNG, VERSET-
ZUNG UND ABORDNUNG
E) DIE BEAMTENRECHTLICHE EINORDNUNG DES
BESTELLUNGSAKTES
AA) VERGLEICHBARKEIT MIT DER BESTELLUNG
VON GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTEN UND
ANDEREN BEAUFTRAGTEN
BB) QUALIFIZIERUNG DER BESTELLUNG IN BE
ZUG AUF GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE....
CC) QUALIFIZIERUNG DER BESTELLUNG ANDERER
BEAUFTRAGTER
DD) QUALIFIZIERUNG DER BESTELLUNG DES
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
F) DAS BEAMTENRECHTLICHE HAUPT- UND NE
BENAMT
4. DIE BESTELLUNG DES BEAMTETEN EXTERNEN DATEN
SCHUTZBEAUFTRAGTEN
5. DAUER DER BESTELLUNG
III. DIE FORMEN DES BEHOERDLICHEN DATENSCHUTZBEAUF
TRAGTEN
1. GEMEINSAMER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
2. INTERNER UND EXTERNER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER...
A) DATENSCHUTZRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT DER BE
STELLUNG EINES EXTERNEN DATENSCHUTZBEAUF
TRAGTEN
B) VOR- UND NACHTEILE EINES EXTERNEN DATEN
SCHUTZBEAUFTRAGTEN
7
3. HAUPT- ODER NEBENAMTLICHER DATENSCHUTZ
BEAUFTRAGTER 110
4. BEHOERDLICHER UND BETRIEBLICHER DATENSCHUTZ
BEAUFTRAGTER IN PERSONALUNION 113
IV. SYSTEMARISCHE STELLUNG DES BEHOERDLICHEN DATEN
SCHUTZBEAUFTRAGTEN 117
1. ORGANISATORISCHE ANBINDUNG 117
2. WEISUNGSFREIHEIT 125
3. BENACHTEILIGUNGSVERBOT 129
A) FRAGEN DER EINGRUPPIERUNG IM RAHMEN DER
VERGUETUNG 132
B) DIENSTRECHTLICHE BEURTEILUNG 133
4. ABBERUFUNGS-UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 134
A) ABBERUFUNGS- UND KUENDIGUNGSSCHUTZ FUER
EXTERNE DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE 137
B) ABBERUFUNG NUR AUS *WICHTIGEM GRUND ... 144
C) WEITERE GRUENDE FUER DIE BEENDIGUNG DER
BESTELLUNG 154
D) VERHAELTNIS ZWISCHEN ABBERUFUNG UND
KUENDIGUNG DES ARBEITS- UND DIENSTVER
HAELTNISSES
156
AA) DER BEAMTETE DATENSCHUTZBEAUF
TRAGTE 156
BB) DER ANGESTELLTE DATENSCHUTZBEAUF
TRAGTE 156
5. UNTERSTUETZUNGSPFLICHT 158
6. DIE VERSCHWIEGENHEITSPFLICHTEN DES BEHOERD
LICHEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN 161
A) KONKURRENZ DER SCHWEIGEPFLICHTEN 161
B) INHALT DER AMTSVERSCHWIEGENHEIT 164
C) INHALT DER DATENSCHUTZRECHTLICHEN VER
SCHWIEGENHEITSPFLICHT 166
D) STRAFRECHTLICHE RELEVANZ DER VERSCHWIE-
GENHEITSVERPFLICHTUNGEN 169
AA) DIE STRAFTATBESTAENDE DES § 203 ABS. 2
UND 2A STGB 170
8
BB) DER STRAFTATBESTAND DES § 353B STGB 171
E) LOESUNG DER ABGRENZUNGSPROBLEMATIK 172
AA) DIE INNERBEHOERDLICHE VERSCHWIEGEN
HEITSPFLICHT UND DAS INFORMATIONSBE-
DUERFNIS DES DIENSTHERRN 172
BB) DIE VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT BEI
FESTSTELLUNG VON DATENSCHUTZVERSTOE
SSEN 178
CC) DIE OFFENLEGUNG VON DIENSTGEHEIM
NISSEN IN DER FUNKTION ALS DATEN
SCHUTZBEAUFTRAGTER
179
V. BEFUGNISSE UND AUFGABEN 181
1. BEFUGNISSE 181
A) RECHTE UND GRENZEN IN DER TAETIGKEIT 181
B) DIREKTES VORSPRACHERECHT BEIM DATEN
SCHUTZBEAUFTRAGTEN 187
2. AUFGABEN 187
A) STELLENBESCHREIBUNG 190
B) BERATUNG UND MITWIRKUNG 190
C) KONTROLLE DER DATENVERARBEITUNG 193
D) SCHULUNGEN 194
E) VERFAHRENSVERZEICHNIS 196
F) VORABKONTROLLE § 4D ABS. 5 BDSG 198
GD MITWIRKUNG BEIM AUDIT 203
VI. PERSOENLICHE ANFORDERUNGEN 204
1. FACHKUNDE 207
2. ZUVERLAESSIGKEIT 209
A) UNKLARHEIT DES KRITERIUMS 209
B) FRUEHERES VERHALTEN 210
C) INKOMPATIBILITAET ALS KRITERIUM DER
ZUVERLAESSIGKEIT 211
AA) INTERESSENSKOLLISIONEN INTERNER
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER 211
BB) INTERESSENSKOLLISIONEN EXTERNER
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER 217
9
CC) ABWAEGUNG 218
VII. UEBERLEGUNGEN ZUM BERUFSBILD DES DATENSCHUTZ
BEAUFTRAGTEN 223
VIII. HAFTUNG DES BEHOERDLICHEN DATENSCHUTZ
BEAUFTRAGTEN 224
1. AMTSHAFTUNG NACH § 839 BGB I.V.M ART. 34 GG
ODER BEAMTEN(EIGEN)HAFTUNG NACH § 839 BGB.... 227
A) EINLEITUNG UND ABGRENZUNG 227
B) DIE PFLICHTVERLETZUNG 235
C) HAFTUNGSRUECKGRIFF DER OEFFENTLICHEN STELLE... 239
2. STRAFRECHTLICHE HAFTUNG DES DATENSCHUTZBEAUF
TRAGTEN IM HINBLICK AUF EINE GARANTENSTELLUNG.... 241
IX. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN BEHOERDLICHEM DATENSCHUTZ
BEAUFTRAGTEN UND PERSONALRAT -ZWEI KONTROLLINSTANZEN 254
1. VERHAELTNIS DES BDSG UND DES BPERSVG 255
2. MITWIRKUNG DES PERSONALRATS BEI DER ANSTELLUNG
DES BEHOERDLICHEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN 258
3. KOMPETENZUEBERSCHNEIDUNGEN * GEGENSEITIGE
KONTROLLE 260
4. KONTROLLBEFUGNISSE BEZUEGLICH DER TAETIGKEIT DES
BEHOERDLICHEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN 268
X. STELLUNGNAHME ZUR KONZEPTION UND FUNKTION DES BE
HOERDLICHEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN 270
F. DIE KONZEPTION DES BEHOERDLICHEN DATENSCHUTZBEAUF
TRAGTEN IN DER GEPLANTEN DATENSCHUTZ-GRUNDVERORD-
NUNG DER EU
275
I. ZIELE DER DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG 275
II. RECHTSFORM DER DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG 278
III. DAS KONZEPT DES BEHOERDLICHEN DATENSCHUTZBEAUFTRAG
TEN IN DER GEPLANTEN DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG.... 284
1. BESTELLUNG 285
10
2. ORGANISATORISCHE STELLUNG, EINBINDUNG UND 289
UNTERSTUETZUNG
3. UNABHAENGIGKEIT 290
4. AUFGABEN 292
IV. ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 296
G. ERGEBNISSE UND AUSBLICK IN LEITTHESEN 299
LITERATURVERZEICHNIS 305
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 327
|
any_adam_object | 1 |
author | Gürtler-Bayer, Manuela |
author_GND | (DE-588)1053742940 |
author_facet | Gürtler-Bayer, Manuela |
author_role | aut |
author_sort | Gürtler-Bayer, Manuela |
author_variant | m g b mgb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041960797 |
classification_rvk | PZ 4700 |
ctrlnum | (OCoLC)889985904 (DE-599)DNB105232519X |
dewey-full | 342.430858 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.430858 |
dewey-search | 342.430858 |
dewey-sort | 3342.430858 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02305nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041960797</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141119 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140708s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">105232519X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830080138</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-8013-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830080131</subfield><subfield code="9">3-8300-8013-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830080138</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)889985904</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB105232519X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.430858</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141182:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gürtler-Bayer, Manuela</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1053742940</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der behördliche Datenschutzbeauftragte</subfield><subfield code="b">eine Analyse rechtlicher Probleme in der Konzeption des behördlichen Datenschutzbeauftragten unter Berücksichtigung der EU-Datenschutz-Grundverordnung</subfield><subfield code="c">Manuela Gürtler-Bayer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">331 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutzbeauftragter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148877-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Datenschutzbeauftragter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148877-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041436135</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8013-8.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027403605&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027403605</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041960797 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:09:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830080138 3830080131 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027403605 |
oclc_num | 889985904 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-29 |
owner_facet | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-29 |
physical | 331 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit |
series2 | Schriftenreihe Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit |
spelling | Gürtler-Bayer, Manuela Verfasser (DE-588)1053742940 aut Der behördliche Datenschutzbeauftragte eine Analyse rechtlicher Probleme in der Konzeption des behördlichen Datenschutzbeauftragten unter Berücksichtigung der EU-Datenschutz-Grundverordnung Manuela Gürtler-Bayer Hamburg Kovač 2014 331 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit 4 Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2014 Datenschutzbeauftragter (DE-588)4148877-5 gnd rswk-swf Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 s Datenschutzbeauftragter (DE-588)4148877-5 s DE-604 Schriftenreihe Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit 4 (DE-604)BV041436135 4 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8013-8.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027403605&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gürtler-Bayer, Manuela Der behördliche Datenschutzbeauftragte eine Analyse rechtlicher Probleme in der Konzeption des behördlichen Datenschutzbeauftragten unter Berücksichtigung der EU-Datenschutz-Grundverordnung Schriftenreihe Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragter (DE-588)4148877-5 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4148877-5 (DE-588)4043169-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der behördliche Datenschutzbeauftragte eine Analyse rechtlicher Probleme in der Konzeption des behördlichen Datenschutzbeauftragten unter Berücksichtigung der EU-Datenschutz-Grundverordnung |
title_auth | Der behördliche Datenschutzbeauftragte eine Analyse rechtlicher Probleme in der Konzeption des behördlichen Datenschutzbeauftragten unter Berücksichtigung der EU-Datenschutz-Grundverordnung |
title_exact_search | Der behördliche Datenschutzbeauftragte eine Analyse rechtlicher Probleme in der Konzeption des behördlichen Datenschutzbeauftragten unter Berücksichtigung der EU-Datenschutz-Grundverordnung |
title_full | Der behördliche Datenschutzbeauftragte eine Analyse rechtlicher Probleme in der Konzeption des behördlichen Datenschutzbeauftragten unter Berücksichtigung der EU-Datenschutz-Grundverordnung Manuela Gürtler-Bayer |
title_fullStr | Der behördliche Datenschutzbeauftragte eine Analyse rechtlicher Probleme in der Konzeption des behördlichen Datenschutzbeauftragten unter Berücksichtigung der EU-Datenschutz-Grundverordnung Manuela Gürtler-Bayer |
title_full_unstemmed | Der behördliche Datenschutzbeauftragte eine Analyse rechtlicher Probleme in der Konzeption des behördlichen Datenschutzbeauftragten unter Berücksichtigung der EU-Datenschutz-Grundverordnung Manuela Gürtler-Bayer |
title_short | Der behördliche Datenschutzbeauftragte |
title_sort | der behordliche datenschutzbeauftragte eine analyse rechtlicher probleme in der konzeption des behordlichen datenschutzbeauftragten unter berucksichtigung der eu datenschutz grundverordnung |
title_sub | eine Analyse rechtlicher Probleme in der Konzeption des behördlichen Datenschutzbeauftragten unter Berücksichtigung der EU-Datenschutz-Grundverordnung |
topic | Datenschutzbeauftragter (DE-588)4148877-5 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd |
topic_facet | Datenschutzbeauftragter Öffentlicher Dienst Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8013-8.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027403605&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV041436135 |
work_keys_str_mv | AT gurtlerbayermanuela derbehordlichedatenschutzbeauftragteeineanalyserechtlicherproblemeinderkonzeptiondesbehordlichendatenschutzbeauftragtenunterberucksichtigungdereudatenschutzgrundverordnung |