Vertrauen ist gut, mit Skepsis ist's besser: zur Bedeutung von Vertrauen und Misstrauen zwischen Management und Betriebsrat in Prozessinnovationen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | V, 214 Bl. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041957734 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140826 | ||
007 | t | ||
008 | 140707s2012 ad|| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)888458457 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041957734 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-29 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 658.4063 |2 22//ger | |
084 | |a CW 4500 |0 (DE-625)19178: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Janetzke, Hanna |e Verfasser |0 (DE-588)1052977103 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vertrauen ist gut, mit Skepsis ist's besser |b zur Bedeutung von Vertrauen und Misstrauen zwischen Management und Betriebsrat in Prozessinnovationen |c von Hanna Janetzke |
264 | 1 | |c 2012 | |
300 | |a V, 214 Bl. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Betriebsrat |0 (DE-588)4006204-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Skepsis |0 (DE-588)4055222-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prozessinnovation |0 (DE-588)4214088-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertrauen |0 (DE-588)4063290-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betriebsrat |0 (DE-588)4006204-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Prozessinnovation |0 (DE-588)4214088-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vertrauen |0 (DE-588)4063290-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Skepsis |0 (DE-588)4055222-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027400620&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027400620 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152341887188992 |
---|---|
adam_text | Titel: Vertrauen ist gut, mit Skepsis ist s besser
Autor: Janetzke, Hanna
Jahr: 2012
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis I
Abbildungsverzeichnis III
Tabellenverzeichnis IV
Einführung 1
1 Theoretische Grundlagen 4
1.1 Bedeutung von Innovationen 4
1.1.1 Klassifikation von Innovationen 4
1.1.2 Innovationsmerkmale 8
1.1.3 Innovationserfolg 10
1.1.4 Anforderungen durch Innovationen 12
1.2 Mitbestimmung in Innovationsprozessen 15
1.2.1 Grundlagen der Mitbestimmung 15
1.2.2 Kann Mitbestimmung Innovationen fördern? 18
1.2.3 Zusammenarbeit zwischen Management und Betriebsrat 22
1.3 Vertrauensforschung 29
1.3.1 Merkmale und Arten von Vertrauen 29
1.3.2 Besonderheiten in verschiedenen Vertrauensbeziehungen 33
1.3.3 Wirkung von Vertrauen in Innovationsprozessen 38
1.3.4 Vertrauen und Misstrauen - Gegensatz oder Ergänzung? 43
1.4 Zusammenfassung der Fragestellungen 48
2 Ablauf der Untersuchung 51
2.1 Anlage der Untersuchung 51
2.1.1 Fallstudiendesign 51
2.1.2 Triangulation 52
2.2 Beschreibung der Stichprobe 53
2.2.1 Akquise und Rücklauf 54
2.2.2 Beschreibung der Prozessinnovationen 55
2.2.3 Soziodemographische Merkmale der Untersuchungsteilnehmer 58
3 Wirkung von Vertrauen in Innovationsprozessen 60
3.1 Methodisches Vorgehen - quantitative Analysen 60
3.1.1 Entwicklung der Skalen 60
3.1.2 Methoden zur Datenauswertung 66
3.1.3 Aufbereitung der Daten 72
3.1.4 Deskriptive Statistik und Prüfen der Voraussetzungen 75
3.2 Ergebnisse der quantitativen Auswertungen 77
3.2.1 Wer vertraut wem - und wenn ja wie sehr? 79
3.2.2 Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Einschätzungen 79
3.2.3 Wirkung von Vertrauen im Pfadmodell 84
3.3 Zusammenfassung und Diskussion 91
4 Vertrauensentwicklung zwischen Betriebsrat und Management 98
4.1 Methodisches Vorgehen - qualitative Analysen 98
4.1.1 Qualitativer Untersuchungsansatz 98
4.1.2 Durchfuhrung der Interviews 98
4.1.3 Qualitative Datenbasis 100
4.2 Ergebnisse der qualitativen Auswertung 103
4.2.1 Darstellung der Vertrauensfaktoren 103
4.2.2 Entwicklung eines Vertrauensmodells 113
4.2.3 Wie Du mir, so ich Dir? Unterschiede in den Einschätzungen 118
4.2.4 Institutionelle Einbettung 120
4.3 Zusammenfassung der Ergebnisse und Diskussion 126
5 Das Zusammenwirken von Vertrauen, Skepsis und Misstrauen 133
5.1 Vertrauen und Skepsis 133
5.1.1 Vertrauen als Moderatorvariable 134
5.1.2 Differenzielle Effekte verschiedener Vertrauensdimensionen 137
5.2 Vertrauen und Misstrauen 139
5.2.1 Beschreibung des Kategoriensystems 139
5.2.2 Auswahl der Fälle und methodisches Vorgehen 141
5.2.3 Ergebnisse der Analyse 141
5.3 Zusammenfassung der Ergebnisse und Diskussion 145
6 Zusammenfassende Diskussion und Bewertung 149
6.1 Folgerungen für die Forschung 149
6.2 Folgerungen für die Praxis 152
6.3 Fazit 155
Literatur 157
Anhang 173
A. Zusätzliche Berechnungen 173
B. Fragebögen 190
C. Interviewleitfaden 209
Lebenslauf 215
|
any_adam_object | 1 |
author | Janetzke, Hanna |
author_GND | (DE-588)1052977103 |
author_facet | Janetzke, Hanna |
author_role | aut |
author_sort | Janetzke, Hanna |
author_variant | h j hj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041957734 |
classification_rvk | CW 4500 |
ctrlnum | (OCoLC)888458457 (DE-599)BVBBV041957734 |
dewey-full | 658.4063 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4063 |
dewey-search | 658.4063 |
dewey-sort | 3658.4063 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01705nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041957734</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140826 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140707s2012 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)888458457</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041957734</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4063</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19178:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Janetzke, Hanna</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1052977103</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vertrauen ist gut, mit Skepsis ist's besser</subfield><subfield code="b">zur Bedeutung von Vertrauen und Misstrauen zwischen Management und Betriebsrat in Prozessinnovationen</subfield><subfield code="c">von Hanna Janetzke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 214 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006204-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Skepsis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055222-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozessinnovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214088-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063290-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006204-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Prozessinnovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214088-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vertrauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063290-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Skepsis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055222-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027400620&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027400620</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041957734 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:09:11Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027400620 |
oclc_num | 888458457 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-11 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | V, 214 Bl. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
record_format | marc |
spelling | Janetzke, Hanna Verfasser (DE-588)1052977103 aut Vertrauen ist gut, mit Skepsis ist's besser zur Bedeutung von Vertrauen und Misstrauen zwischen Management und Betriebsrat in Prozessinnovationen von Hanna Janetzke 2012 V, 214 Bl. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012 Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd rswk-swf Skepsis (DE-588)4055222-6 gnd rswk-swf Prozessinnovation (DE-588)4214088-2 gnd rswk-swf Vertrauen (DE-588)4063290-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Betriebsrat (DE-588)4006204-1 s Prozessinnovation (DE-588)4214088-2 s Vertrauen (DE-588)4063290-8 s Skepsis (DE-588)4055222-6 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027400620&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Janetzke, Hanna Vertrauen ist gut, mit Skepsis ist's besser zur Bedeutung von Vertrauen und Misstrauen zwischen Management und Betriebsrat in Prozessinnovationen Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd Skepsis (DE-588)4055222-6 gnd Prozessinnovation (DE-588)4214088-2 gnd Vertrauen (DE-588)4063290-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006204-1 (DE-588)4055222-6 (DE-588)4214088-2 (DE-588)4063290-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Vertrauen ist gut, mit Skepsis ist's besser zur Bedeutung von Vertrauen und Misstrauen zwischen Management und Betriebsrat in Prozessinnovationen |
title_auth | Vertrauen ist gut, mit Skepsis ist's besser zur Bedeutung von Vertrauen und Misstrauen zwischen Management und Betriebsrat in Prozessinnovationen |
title_exact_search | Vertrauen ist gut, mit Skepsis ist's besser zur Bedeutung von Vertrauen und Misstrauen zwischen Management und Betriebsrat in Prozessinnovationen |
title_full | Vertrauen ist gut, mit Skepsis ist's besser zur Bedeutung von Vertrauen und Misstrauen zwischen Management und Betriebsrat in Prozessinnovationen von Hanna Janetzke |
title_fullStr | Vertrauen ist gut, mit Skepsis ist's besser zur Bedeutung von Vertrauen und Misstrauen zwischen Management und Betriebsrat in Prozessinnovationen von Hanna Janetzke |
title_full_unstemmed | Vertrauen ist gut, mit Skepsis ist's besser zur Bedeutung von Vertrauen und Misstrauen zwischen Management und Betriebsrat in Prozessinnovationen von Hanna Janetzke |
title_short | Vertrauen ist gut, mit Skepsis ist's besser |
title_sort | vertrauen ist gut mit skepsis ist s besser zur bedeutung von vertrauen und misstrauen zwischen management und betriebsrat in prozessinnovationen |
title_sub | zur Bedeutung von Vertrauen und Misstrauen zwischen Management und Betriebsrat in Prozessinnovationen |
topic | Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd Skepsis (DE-588)4055222-6 gnd Prozessinnovation (DE-588)4214088-2 gnd Vertrauen (DE-588)4063290-8 gnd |
topic_facet | Betriebsrat Skepsis Prozessinnovation Vertrauen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027400620&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT janetzkehanna vertrauenistgutmitskepsisistsbesserzurbedeutungvonvertrauenundmisstrauenzwischenmanagementundbetriebsratinprozessinnovationen |