Unterrichtsvorbereitung: eine problemorientierte Darstellung mit einer Anleitung zur Anwendung der lernzielorientierten Unterrichtsvorbereitung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hitzkirch
Comenius-Verl.
1973
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Grundrisse der Didaktik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 82 - 85 |
Beschreibung: | 86 S. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041953405 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 140703s1973 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 83,A26,0394 |2 dnb | ||
035 | |a (OCoLC)81038227 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041953405 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
084 | |a DP 1740 |0 (DE-625)19801:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lattmann, Urs Peter |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)12035523X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unterrichtsvorbereitung |b eine problemorientierte Darstellung mit einer Anleitung zur Anwendung der lernzielorientierten Unterrichtsvorbereitung |c Urs Peter Lattmann |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Hitzkirch |b Comenius-Verl. |c 1973 | |
300 | |a 86 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Grundrisse der Didaktik | |
500 | |a Literaturverz. S. 82 - 85 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unterrichtsvorbereitung |0 (DE-588)4062018-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unterrichtsvorbereitung |0 (DE-588)4062018-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027396328&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027396328 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152336031940608 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG 7
2. DER RAHMEN UND DER INHALT DER ARBEIT 8
2.1 WELCHES IST DER RAHMEN, INNERHALB DESSEN DAS PROBLEM DER
UNTERRICHTS- 8
VORBEREITUNG HIER BEHANDELT WIRD?
2. 2 WAS WEISS UND WAS KANN JEMAND, DER DAS VORLIEGENDE ARBEITSHEFT
DURCH- 9
GEARBEITET HAT?
2. 3 WIE KANN DER BEREICH UNTERRICHTSVORBEREITUNG IN DER
LEHRERAUSBILDUNG 10
UNTERRICHTET WERDEN?
2.4 UEBERSICHT EINER MOEGLICHEN VERTEILUNG DES BEREICHES
UNTERRICHTSVORBEREI- 11
TUNG AUF DIE BERUFSBILDENDEN FAECHER
2.5 DIE PLANBAREN ELEMENTE DES UNTERRICHTS 11
3. DIE BILDUNGS- UND UNTERRICHTSZIELE 14
3.1 WIE KOENNEN BILDUNGS- UND UNTERRICHTSZIELE BESCHRIEBEN WERDEN? 15
3.2 WELCHE BEDEUTUNG KOENNEN INTENTIONEN HABEN? 19
3.3 ZUSAMMENFASSUNG: BESCHREIBUNG UND BEDEUTUNG VON INTENTIONEN 22
4. DIE KONKRETEN UNTERRICHTSZIELE 24
4.1 WELCHES IST DER EIGENTLICHE INHALT DES UNTERRICHTS? 24
4.2 WELCHES VERHALTEN SOLL DER SCHUELER AEUSSERN? 27
4.3 WELCHES SIND DIE BEDINGUNGEN UND DER BEURTEILUNGSMASSSTAB? 29
4.4 ZUSAMMENFASSUNG: DIE EINDEUTIGE BESCHREIBUNG EINES LEMZIELS 30
5. WIE LAESST SICH DIE BEDEUTUNG UND BEGRUENDUNG DER INHALTE ERMITTELN? 32
6. DIE EINGANGSVORAUSSETZUNGEN UND DIE UEBERPRUEFUNG DES UNTERRICHTS 37
7. WIE KANN DER UNTERRICHT AUFGEBAUT WERDEN? 39
7.1 DIE KONZEPTION DER UNTERRICHTSGESTALTUNG NACH R. UND A. TAUSCH 41
J. 2J DAS MODELL DER LEMARTEN UND LERNSCHRITTE NACH H. ROTH 47
7.2.1 DIE LERNARTEN 47
7.2.2 DIE LEMSCHRITTE 48
7. 2. 3 LERN SCHRITTE UND LERNARTEN NACH H.ROTH 50
7.3 DIE LERNARTEN R. GAGNS 49
HTTP://D-NB.INFO/999302558
8.
DIE UNTERRICHTSVORBEREITUNG MIT HILFE DES INSTRUMENTES ZUR LERNZIEL-
ORIENTIERTEN UNTERRICHTSVORBEREITUNG (LUV)
51
8.1 WIE IST DER LUV-ORDNER ENTSTANDEN ? 52
8. 2 WELCHES WAREN DIE BEDINGUNGEN UND ZIELE, DIE BEI DER ENTWICKLUNG
DES 52
LUV-ORDNERS MASSGEBLICH WAREN?
8. 3 WIE IST DER LUV-ORDNER AUFGEBAUT UND WIE WIRD ER GEBRAUCHT? 53
8.3.1 DER TRIMESTER-WOCHENPLAN 53
8.3.2 DER WOCHENPLAN 56
8.3.3 DAS LUV-SCHEMA 58
9. SYSTEMATISCHE DARSTELLUNG DER UNTERRICHTSVORBEREITUNG IM ZUSAMMENHANG
65
MIT DIDAKTISCHEN THEORIEN
9.1 DIE BILDUNGSTHEORETISCHE DIDAKTIK 65
9.2 DIE LERNTHEORETISCHE DIDAKTIK 67
9.3 DIE KYBERNETISCHE DIDAKTIK 69
9.4 DIE BEREICHE DER CURRICULUMFORSCHUNG 69
9.4.1 AUF DEN INHALT BEZOGENE FRAGEN DER CURRICULUMFORSCHUNG 70
9.4. 2 AUF METHODISCHE, UNTERRICHTSTECHNOLOGISCHE FRAGEN BEZOGENE
CURRICULUM- 70
FORSCHUNG
9.4.3 AUF DIE SCHULORGANISATION BEZOGENE CURRICULUMFORSCHUNG 71
9.4.4 AUF DEN CURRICULUMPROZESS BEZOGENE FORSCHUNGSARBEITEN 71
10. WAS IST UNTERRICHTSVORBEREITUNG UND WIE LAESST SIE SICH BEGRUENDEN? 72
11. EINE ANNOTIERTE BIBLIOGRAPHIE ZUM THEMA UNTERRICHTSVORBEREITUNG
(ARBEITEN, 75
DIE MINIMALE GRUNDINFORMATIONEN FTIR DOZENTEN DER BERUFSBILDENDEN FAECHER
IN DER LEHRERBILDUNG UND/ODER FUER LEHRERSTUDENTEN ENTHALTEN)
12. ANMERKUNGEN 80
LITERATURVERZEICHNIS
82
|
any_adam_object | 1 |
author | Lattmann, Urs Peter 1943- |
author_GND | (DE-588)12035523X |
author_facet | Lattmann, Urs Peter 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Lattmann, Urs Peter 1943- |
author_variant | u p l up upl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041953405 |
classification_rvk | DP 1740 |
ctrlnum | (OCoLC)81038227 (DE-599)BVBBV041953405 |
discipline | Pädagogik |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01385nam a2200349zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041953405</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140703s1973 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">83,A26,0394</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)81038227</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041953405</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1740</subfield><subfield code="0">(DE-625)19801:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lattmann, Urs Peter</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12035523X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unterrichtsvorbereitung</subfield><subfield code="b">eine problemorientierte Darstellung mit einer Anleitung zur Anwendung der lernzielorientierten Unterrichtsvorbereitung</subfield><subfield code="c">Urs Peter Lattmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hitzkirch</subfield><subfield code="b">Comenius-Verl.</subfield><subfield code="c">1973</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">86 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Grundrisse der Didaktik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 82 - 85</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterrichtsvorbereitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062018-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unterrichtsvorbereitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062018-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027396328&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027396328</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041953405 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:09:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027396328 |
oclc_num | 81038227 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 86 S. 21 cm |
publishDate | 1973 |
publishDateSearch | 1973 |
publishDateSort | 1973 |
publisher | Comenius-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Grundrisse der Didaktik |
spelling | Lattmann, Urs Peter 1943- Verfasser (DE-588)12035523X aut Unterrichtsvorbereitung eine problemorientierte Darstellung mit einer Anleitung zur Anwendung der lernzielorientierten Unterrichtsvorbereitung Urs Peter Lattmann 2. Aufl. Hitzkirch Comenius-Verl. 1973 86 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Grundrisse der Didaktik Literaturverz. S. 82 - 85 Unterrichtsvorbereitung (DE-588)4062018-9 gnd rswk-swf Unterrichtsvorbereitung (DE-588)4062018-9 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027396328&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lattmann, Urs Peter 1943- Unterrichtsvorbereitung eine problemorientierte Darstellung mit einer Anleitung zur Anwendung der lernzielorientierten Unterrichtsvorbereitung Unterrichtsvorbereitung (DE-588)4062018-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062018-9 |
title | Unterrichtsvorbereitung eine problemorientierte Darstellung mit einer Anleitung zur Anwendung der lernzielorientierten Unterrichtsvorbereitung |
title_auth | Unterrichtsvorbereitung eine problemorientierte Darstellung mit einer Anleitung zur Anwendung der lernzielorientierten Unterrichtsvorbereitung |
title_exact_search | Unterrichtsvorbereitung eine problemorientierte Darstellung mit einer Anleitung zur Anwendung der lernzielorientierten Unterrichtsvorbereitung |
title_full | Unterrichtsvorbereitung eine problemorientierte Darstellung mit einer Anleitung zur Anwendung der lernzielorientierten Unterrichtsvorbereitung Urs Peter Lattmann |
title_fullStr | Unterrichtsvorbereitung eine problemorientierte Darstellung mit einer Anleitung zur Anwendung der lernzielorientierten Unterrichtsvorbereitung Urs Peter Lattmann |
title_full_unstemmed | Unterrichtsvorbereitung eine problemorientierte Darstellung mit einer Anleitung zur Anwendung der lernzielorientierten Unterrichtsvorbereitung Urs Peter Lattmann |
title_short | Unterrichtsvorbereitung |
title_sort | unterrichtsvorbereitung eine problemorientierte darstellung mit einer anleitung zur anwendung der lernzielorientierten unterrichtsvorbereitung |
title_sub | eine problemorientierte Darstellung mit einer Anleitung zur Anwendung der lernzielorientierten Unterrichtsvorbereitung |
topic | Unterrichtsvorbereitung (DE-588)4062018-9 gnd |
topic_facet | Unterrichtsvorbereitung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027396328&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lattmannurspeter unterrichtsvorbereitungeineproblemorientiertedarstellungmiteineranleitungzuranwendungderlernzielorientiertenunterrichtsvorbereitung |