Parade:

" 'Parade' ist der Titel eines 1917 entstandenen Balletts, das bis heute als Referenzwerk eines avancierten interdisziplinären Theaters gilt. Die Musik wurde von Erik Satie komponiert. Pablo Picasso entwarf das Bühnenbild. Die Choreografie stammte von Leonide Massine. Adam Linder legt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Linder, Adam 1983- (ChoreografIn)
Format: Tagungsbericht Video Software
Sprache:No linguistic content
Veröffentlicht: Berlin Mime Centrum Berlin 2013
Schriftenreihe:Videodokumentation Tanz 6968
Zusammenfassung:" 'Parade' ist der Titel eines 1917 entstandenen Balletts, das bis heute als Referenzwerk eines avancierten interdisziplinären Theaters gilt. Die Musik wurde von Erik Satie komponiert. Pablo Picasso entwarf das Bühnenbild. Die Choreografie stammte von Leonide Massine. Adam Linder legt eine Neuinterpretation dieser ursprünglich von Jean Cocteau initiierten Arbeit vor, die sich weniger um eine Rekonstruktion der Vorlage bemüht. Er unterhält stattdessen eine eher von Neugier geprägte Beziehung zum Original und lädt sein Material mit zeitgenössischen Bezügen und Inhalten auf. Wie kann die Geschichte (des zeitgenössischen Tanzes) in die Gegenwart übergehen und mit ihr verschmelzen?" [Quelle: www.hebbel-am-ufer.de]
Beschreibung:Koproduktion mit d. Theater Freiburg
Beschreibung:1 DVD, Ländercode 2, 49 Min. 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!