Ein Pionier des Betonbrückenbaus: der Bauunternehmer Bernhard Liebold (1843 - 1916) hat rund 40 Jahre lang den Betonbrückenbau in Deutschland geprägt ; sein Erstlingswerk - die Lennebrücke bei Vorwohle von 1877 - ist bis heute erhalten und ist damit die älteste erhaltene Betonbrücke Deutschlands
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2014
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Ill. |
ISSN: | 0949-3751 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041944144 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140714 | ||
007 | t | ||
008 | 140628s2014 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)907727213 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041944144 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-B1550 | ||
100 | 1 | |a Veihelmann, Karen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein Pionier des Betonbrückenbaus |b der Bauunternehmer Bernhard Liebold (1843 - 1916) hat rund 40 Jahre lang den Betonbrückenbau in Deutschland geprägt ; sein Erstlingswerk - die Lennebrücke bei Vorwohle von 1877 - ist bis heute erhalten und ist damit die älteste erhaltene Betonbrücke Deutschlands |c Karen Veihelmann ; Stefan M. Holzer |
264 | 1 | |c 2014 | |
300 | |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Liebold, Bernhard |d 1843-1916 |0 (DE-588)1034941364 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1877-1916 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Betonbrücke |0 (DE-588)4144981-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Liebold, Bernhard |d 1843-1916 |0 (DE-588)1034941364 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Betonbrücke |0 (DE-588)4144981-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1877-1916 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Holzer, Stefan M. |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)113096429 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |t Industriekultur |d Essen |g 20 (2014),2, =67 (2014), S. 6 - 7 |w (DE-604)BV011509909 |x 0949-3751 |o (DE-600)1340323-0 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027387275 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152321755578368 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV011509909 |
author | Veihelmann, Karen Holzer, Stefan M. 1963- |
author_GND | (DE-588)113096429 |
author_facet | Veihelmann, Karen Holzer, Stefan M. 1963- |
author_role | aut aut |
author_sort | Veihelmann, Karen |
author_variant | k v kv s m h sm smh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041944144 |
ctrlnum | (OCoLC)907727213 (DE-599)BVBBV041944144 |
era | Geschichte 1877-1916 gnd |
era_facet | Geschichte 1877-1916 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01499naa a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041944144</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140714 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140628s2014 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907727213</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041944144</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veihelmann, Karen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Pionier des Betonbrückenbaus</subfield><subfield code="b">der Bauunternehmer Bernhard Liebold (1843 - 1916) hat rund 40 Jahre lang den Betonbrückenbau in Deutschland geprägt ; sein Erstlingswerk - die Lennebrücke bei Vorwohle von 1877 - ist bis heute erhalten und ist damit die älteste erhaltene Betonbrücke Deutschlands</subfield><subfield code="c">Karen Veihelmann ; Stefan M. Holzer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Liebold, Bernhard</subfield><subfield code="d">1843-1916</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034941364</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1877-1916</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betonbrücke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144981-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Liebold, Bernhard</subfield><subfield code="d">1843-1916</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034941364</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betonbrücke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144981-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1877-1916</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holzer, Stefan M.</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113096429</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Industriekultur</subfield><subfield code="d">Essen</subfield><subfield code="g">20 (2014),2, =67 (2014), S. 6 - 7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011509909</subfield><subfield code="x">0949-3751</subfield><subfield code="o">(DE-600)1340323-0</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027387275</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041944144 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:08:52Z |
institution | BVB |
issn | 0949-3751 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027387275 |
oclc_num | 907727213 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-B1550 |
owner_facet | DE-210 DE-B1550 |
physical | Ill. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
record_format | marc |
spelling | Veihelmann, Karen Verfasser aut Ein Pionier des Betonbrückenbaus der Bauunternehmer Bernhard Liebold (1843 - 1916) hat rund 40 Jahre lang den Betonbrückenbau in Deutschland geprägt ; sein Erstlingswerk - die Lennebrücke bei Vorwohle von 1877 - ist bis heute erhalten und ist damit die älteste erhaltene Betonbrücke Deutschlands Karen Veihelmann ; Stefan M. Holzer 2014 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Liebold, Bernhard 1843-1916 (DE-588)1034941364 gnd rswk-swf Geschichte 1877-1916 gnd rswk-swf Betonbrücke (DE-588)4144981-2 gnd rswk-swf Liebold, Bernhard 1843-1916 (DE-588)1034941364 p Betonbrücke (DE-588)4144981-2 s Geschichte 1877-1916 z DE-604 Holzer, Stefan M. 1963- Verfasser (DE-588)113096429 aut Industriekultur Essen 20 (2014),2, =67 (2014), S. 6 - 7 (DE-604)BV011509909 0949-3751 (DE-600)1340323-0 |
spellingShingle | Veihelmann, Karen Holzer, Stefan M. 1963- Ein Pionier des Betonbrückenbaus der Bauunternehmer Bernhard Liebold (1843 - 1916) hat rund 40 Jahre lang den Betonbrückenbau in Deutschland geprägt ; sein Erstlingswerk - die Lennebrücke bei Vorwohle von 1877 - ist bis heute erhalten und ist damit die älteste erhaltene Betonbrücke Deutschlands Liebold, Bernhard 1843-1916 (DE-588)1034941364 gnd Betonbrücke (DE-588)4144981-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)1034941364 (DE-588)4144981-2 |
title | Ein Pionier des Betonbrückenbaus der Bauunternehmer Bernhard Liebold (1843 - 1916) hat rund 40 Jahre lang den Betonbrückenbau in Deutschland geprägt ; sein Erstlingswerk - die Lennebrücke bei Vorwohle von 1877 - ist bis heute erhalten und ist damit die älteste erhaltene Betonbrücke Deutschlands |
title_auth | Ein Pionier des Betonbrückenbaus der Bauunternehmer Bernhard Liebold (1843 - 1916) hat rund 40 Jahre lang den Betonbrückenbau in Deutschland geprägt ; sein Erstlingswerk - die Lennebrücke bei Vorwohle von 1877 - ist bis heute erhalten und ist damit die älteste erhaltene Betonbrücke Deutschlands |
title_exact_search | Ein Pionier des Betonbrückenbaus der Bauunternehmer Bernhard Liebold (1843 - 1916) hat rund 40 Jahre lang den Betonbrückenbau in Deutschland geprägt ; sein Erstlingswerk - die Lennebrücke bei Vorwohle von 1877 - ist bis heute erhalten und ist damit die älteste erhaltene Betonbrücke Deutschlands |
title_full | Ein Pionier des Betonbrückenbaus der Bauunternehmer Bernhard Liebold (1843 - 1916) hat rund 40 Jahre lang den Betonbrückenbau in Deutschland geprägt ; sein Erstlingswerk - die Lennebrücke bei Vorwohle von 1877 - ist bis heute erhalten und ist damit die älteste erhaltene Betonbrücke Deutschlands Karen Veihelmann ; Stefan M. Holzer |
title_fullStr | Ein Pionier des Betonbrückenbaus der Bauunternehmer Bernhard Liebold (1843 - 1916) hat rund 40 Jahre lang den Betonbrückenbau in Deutschland geprägt ; sein Erstlingswerk - die Lennebrücke bei Vorwohle von 1877 - ist bis heute erhalten und ist damit die älteste erhaltene Betonbrücke Deutschlands Karen Veihelmann ; Stefan M. Holzer |
title_full_unstemmed | Ein Pionier des Betonbrückenbaus der Bauunternehmer Bernhard Liebold (1843 - 1916) hat rund 40 Jahre lang den Betonbrückenbau in Deutschland geprägt ; sein Erstlingswerk - die Lennebrücke bei Vorwohle von 1877 - ist bis heute erhalten und ist damit die älteste erhaltene Betonbrücke Deutschlands Karen Veihelmann ; Stefan M. Holzer |
title_short | Ein Pionier des Betonbrückenbaus |
title_sort | ein pionier des betonbruckenbaus der bauunternehmer bernhard liebold 1843 1916 hat rund 40 jahre lang den betonbruckenbau in deutschland gepragt sein erstlingswerk die lennebrucke bei vorwohle von 1877 ist bis heute erhalten und ist damit die alteste erhaltene betonbrucke deutschlands |
title_sub | der Bauunternehmer Bernhard Liebold (1843 - 1916) hat rund 40 Jahre lang den Betonbrückenbau in Deutschland geprägt ; sein Erstlingswerk - die Lennebrücke bei Vorwohle von 1877 - ist bis heute erhalten und ist damit die älteste erhaltene Betonbrücke Deutschlands |
topic | Liebold, Bernhard 1843-1916 (DE-588)1034941364 gnd Betonbrücke (DE-588)4144981-2 gnd |
topic_facet | Liebold, Bernhard 1843-1916 Betonbrücke |
work_keys_str_mv | AT veihelmannkaren einpionierdesbetonbruckenbausderbauunternehmerbernhardliebold18431916hatrund40jahrelangdenbetonbruckenbauindeutschlandgepragtseinerstlingswerkdielennebruckebeivorwohlevon1877istbisheuteerhaltenundistdamitdiealtesteerhaltenebetonbruckedeutschlands AT holzerstefanm einpionierdesbetonbruckenbausderbauunternehmerbernhardliebold18431916hatrund40jahrelangdenbetonbruckenbauindeutschlandgepragtseinerstlingswerkdielennebruckebeivorwohlevon1877istbisheuteerhaltenundistdamitdiealtesteerhaltenebetonbruckedeutschlands |