Die Würfel sind gefallen: Belegsammlung und Analyse zur Metaphorik des Spiels in der deutschen Gegenwartssprache
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Graz
Grazer Univ.-Verl. [u.a.]
2014
|
Schriftenreihe: | Reihe Habilitationen, Dissertationen und Diplomarbeiten
41 Geisteswissenschaften |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 357 S. Ill. |
ISBN: | 9783701103034 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041934788 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150116 | ||
007 | t | ||
008 | 140626s2014 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1051041953 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783701103034 |9 978-3-7011-0303-4 | ||
035 | |a (OCoLC)900442268 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1051041953 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-384 |a DE-12 | ||
084 | |a GC 8183 |0 (DE-625)38558:13556 |2 rvk | ||
084 | |a GC 9001 |0 (DE-625)38565: |2 rvk | ||
084 | |a GC 9403 |0 (DE-625)38570: |2 rvk | ||
084 | |a 430 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ehrenmüller, Jürgen |e Verfasser |0 (DE-588)1064882927 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Würfel sind gefallen |b Belegsammlung und Analyse zur Metaphorik des Spiels in der deutschen Gegenwartssprache |c Jürgen Ehrenmüller |
264 | 1 | |a Graz |b Grazer Univ.-Verl. [u.a.] |c 2014 | |
300 | |a 357 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe Habilitationen, Dissertationen und Diplomarbeiten |v 41 | |
490 | 0 | |a Geisteswissenschaften | |
502 | |a Zugl.: Graz., Univ., Diplomarbeit | ||
650 | 0 | 7 | |a Metapher |0 (DE-588)4038935-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wortfeld |0 (DE-588)4138097-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spiel |0 (DE-588)4056218-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Spiel |0 (DE-588)4056218-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wortfeld |0 (DE-588)4138097-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Metapher |0 (DE-588)4038935-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Universität Graz |t Reihe Habilitationen, Dissertationen und Diplomarbeiten |v 41 |w (DE-604)BV021584424 |9 41 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4666785&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027377992&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027377992 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806328367929098240 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Ein Vorwort zum Geleit 13
\ Einleitung 15
2 Phänomenologie des Spiels 19
2 1 Formale Definition des Spiels 19
2.2 Die Funktionsprinzipien des Spiels 25
2.3 Spielmotivationen — Lust, Wettkampf, materielles Interesse 27
2.4 Arbeitstechnische Eingrenzung des Phänomens „Spiel" 28
2.5 Arbeitstechnische Abgrenzung des Phänomens „Spiel" 29
2.5.1 Abgrenzung zum darstellenden Spiel 29
2.5.2 Abgrenzung zum musikalischen Spiel 29
2.5.3 Abgrenzung zum Sport 29
3 Kleine Kulturgeschichte des Spiels 31
3.1 Spiel in vorgeschichtlicher Zeit 32
3.2 Spiel in der griechisch-römischen Antike und bei den Germanen 32
3.2.1 Stellenwert des Spiels 32
3.2.2 Die Spiele der Griechen und Römer 35
3.2.3 Das Spiel bei den Germanen 39
3.3 Spiel im Mittelalter 40
3.3.1 Stellenwert des Spiels 40
3.3.2 Die Spiele des Mittelalters 43
3.4 Das Spiel in der Neuzeit 46
3.4.1 Stellenwert des Spiels in der Neuzeit 46
3.4.2 Die Spiele der Neuzeit 47
4 Erläuterungen zur Sammlung der Spielerischen WortSchätze 49
4.1 Begriffsklärungen 49
4.1.1 Bildspendebereich 49
4.1.2 Onomasiologie 49
4.2 Zur Auswahl der Belege 50
4.3 Lexikographischer Kommentar 51
4.4 Darstellungstechnische Erläuterungen 52
4.5 Erläuterung der Sachgruppen 53
4.6 Aufbau der Artikel und Erläuterung der Rubriken 55
4.7 Die Analysewerkzeuge 56
4.8 Abkürzungsverzeichnis 58
5 Sammlung der Spielerischen Wortschätze 59
5.1 Sachgruppe Ballspiele 60
5.2 Sachgruppe Brett-/Legespiel 62
5.3 Sachgruppe Gesellschaftsspiel 71
5.4 Sachgruppe Glücksspiel 75
5.5 Sachgruppe Kartenspiel 94
5.6 Sachgruppe Kegelspiei 136
5.7 Sachgruppe Schach 138
5.8 Sachgruppe Spiel 149
5.9 Sachgruppe Spielen 179
5.10 Sachgruppe Spieler 195
5.11 Sachgruppe Spielgerät , 201
5.12 Sachgruppe Wette 207
5.13 Sachgruppe Würfelspiel 210
6 Die kognitive Metapherntheorie 215
6.1 Darstellung des Grundansatzes 215
6.2 Die Verlagerung des Gegenstands der metaphorischen Konzeptualtsierung 218
7 „Spielerische" Weltmodellierung 221
7.1 Zielsetzung 221
7.2 Methode 222
8 Analyse der „spielerischen" Weltmodellierung 227
8.1 AB- UND ANSCHLIESSENDE AUFBEWEGUNGEN SIND EIN JO-JO 227
8.2 AB-/ZUWEISUNG VON UNANGENEHMEM IST EIN SCHWARZER-PETER-
SPIEL 227
8.3 ANSEHEN/KEIN ANSEHEN IST EIN SPIEL 228
8.3.1 ANSEHEN IST EIN BRETTSPIEL 228
8.3.2 KEIN ANSEHEN IST EIN SPIEL (ALLGEMEIN) 229
8.4 ANTAGONISTISCHES HANDELN IST SPIELEN 229
8.4.1
ANTAGONISTEN
SIND GEGENSPIELER ODER SPIELVERDERBER 230
8.4.2 ENTGEGENSETZEN IST KARTENSPIELEN 231
8.4.3 ENTGEGENSETZEN IST SCHACHSPIELEN 231
8.4.4 EINSCHRÄNKEN VON HANDLUNGSMÖGLICHKEITEN IST
SCHACHSPIELEN 232
8.5 AUFBAUSCHEN IST KARTENSPIELEN 233
8.6 AUSGEWOGENHEIT IST WIPPEN 234
q
7 AUSHANDELN IST SPIELEN 234
8 71 AUSHANDELN IST SCHNAPSEN 234
8*72 AUSHANDELN IST WÜRFELSPIELEN 235
8 7 3 LISTIGES AUSHANDELN IST POKERN 235
g
8 AUSWEGLOSIGKEIT IST EIN MÜHLESPIEL 236
8 9 BEGEISTERUNG FÜR ETWAS IST EIN SPIEL MIT DEM STECKENPFERD 238
810 BEGÜNSTIGUNG IST EIN KARTENSPIEL 238
811 BETRUG IST EIN BETRÜGERISCHES SPIEL 239
8111 BETRUG IST EIN BETRÜGERISCHES KARTENSPIEL 239
8112 BETRUG IST EIN BETRÜGERISCHES SPIEL (ALLGEMEIN) 240
8Л
1
'з
FINANZIELLER BETRUG IST EIN BETRÜGERISCHES GLÜCKSSPIEL 240
8.12 BEWEGUNGS-/HANDLUNGSFREIHEIT IST EIN SPIEL 241
8.13 EIGENE LEISTUNG/KEINE EIGENE LEISTUNG IST EIN SPIEL 242
8 13.1 EIGENE LEISTUNG/KEINE EIGENE LEISTUNG IST EIN LOTTOSPIEL 242
8Л3.2
EIGENE LEISTUNG/KEINE EIGENE LEISTUNG IST SCHNAPSEN 243
8.14 ENDE IST EIN SPIELENDE 244
8.14.1 ENDE IST DAS ENDE DES SETZENS BEIM ROULETTE 244
8.14.2 ENDE IST EIN SPIELENDE (ALLGEMEIN) 244
8.14.3 ENDE IST EIN VIDEOSPIELENDE 245
8.15 ENDGÜLTIGKEIT IST EIN WÜRFELSPIEL 245
8.16 ERFOLG/MISSERFOLG IST EIN SPIEL 245
8.16.1 ERFOLG/MISSERFOLG IST EIN GLÜCKSSPIEL 246
8.16.2 ERFOLG/MISSERFOLG IST EIN KARTENSPIEL 247
8.16.3 ERFOLG/MISSERFOLG IST EIN KEGELSPIEL 248
8.16.4 ERFOLG/MISSERFOLG IST EIN SPIEL (ALLGEMEIN) 248
8.16.5 ERFOLG/MISSERFOLG IST EIN WÜRFELSPIEL 249
8.17 ERKENNTNIS IST EIN SPIEL 250
8.18 ETWAS MIT NACHDRUCK BETREIBEN IST KEGELSPIELEN 250
8.19 FÄHIGKEIT/UNFÄHIGKEIT IST EIN SPIEL 251
8.19.1 (BESONDERE) FÄHIGKEIT/UNFÄHIGKEIT IST EINE KARTE 251
8.19.2 UNFÄHIGKEIT IST EIN LOS OHNE GEWINN 252
8.20 FALSCHE/RICHTIGE LAGEBEURTEILUNG IST EIN SPIEL 252
8.20.1 FALSCHE/RICHTIGE LAGEBEURTEILUNG IST EIN KARTENSPIEL 253
8.20.2 FALSCHE/RICHTIGE LAGEBEURTEILUNG IST EINE PFERDEWETTE 253
8.21 FOLGEWIRKUNGEN SIND DOMINOSTEINE 254
8.22 FREIWILLIGES PREISGEBEN IST SCHACHSPIELEN 255
8.23 GEBROCHENE ABMACHUNG IST EINE ABGEÄNDERTE WETTE 255
8.24 GÜNSTIGE/UNGÜNSTIGE VORAUSSETZUNGEN SIND EIN KARTENSPIEL 256
8.25 HANDLUNGEN SIND BRETTSPIELE 256
8.26 HANDLUNGSZWANG IST EIN SCHACHSPIEL 258
8.27 HARMLOSIGKEIT IST EIN SPIEL/GEFÄHRLICHKEIT IST KEIN SPIEL
258І
8.27.1 HARMLOSIGKEIT IST EIN SPIEL (ALLGEMEIN) 25S
8.27.2 GEFÄHRLICHES IST KEIN SPIELZEUG
26Ç
8.28 HIERARCHIEPROZESSE SIND EIN KARTENSPIEL
260І
8.29 HINHALTEN IST KATZ-UND-MAUS SPIELEN 26l|
8.30 IM VORTEIL/NICHT IM VORTEIL SEIN IST KARTENSPIELEN 26l]
8.31 INFORMATIONSVERFÄLSCHUNG IST EIN STILLE-POST-SPIEL
263Ì
8.32 INNEN/AUSSEN-RELATION IST EIN SPIEL 263|
8.32.1 STATISCHE INNEN/AUSSEN-RELATION IST EIN SPIEL (ALLGEMEIN)
264І
8.32.2 STATISCHE INNEN/AUSSEN-RELATION IST EIN KARTENSPIEL
26б|
8.32.3 DYNAMISCHE INNEN/AUSSEN-RELATTON IST EIN SPIEL
(ALLGEMEIN) 267
8.32.4 DYNAMISCHE INNEN/AUSSEN-RELATION IST EIN KARTENSPIEL 268
8.33 INSTABILITÄT IST EIN KARTENHAUS 268
8.34 INSTRUMENTALISIEREN IST SPIELEN 269
8.34.1 INSTRUMENTALISIEREN IST KARTENSPIELEN 269
8.34.2 INSTRUMENTALISIEREN IST SCHACHSPIELEN 269
8.35 KINDESALTER IST IN DER SANDKISTE/IM SANDKASTEN ZU SPIELEN 270
8.36 KOMPETTTIVITÄT IST EIN SPIEL UM EINEN PREIS 271
8.37 LEICHTSINNIGKEIT/VERANTWORTUNGSLOSIGKEIT IST EIN SPIEL 272
8.38 MÜHE/MÜHELOSIGKEIT IST EIN SPIEL 275
8.38.1 MÜHELOSIGKEIT IST EIN KEGELSPIEL 276
8.38.2 MÜHE/MÜHELOSIGKEIT IST EIN KINDERSPIEL 276
8.38.3 MÜHELOSIGKEIT IST EIN SCHACHSPIEL 276
8.38.4 MÜHELOSIGKEIT IST EIN SPIEL (ALLGEMEIN) 277
8.39 NICHT-ERNSTHAFTES HANDELN IST SPIELEN 278
8.40 NEUE BEDINGUNGEN SIND EIN NEUES KARTENSPIEL 280
8.41 OFFEN/VERDECKT-RELATION IST EIN KARTENSPIEL 280
8.41.1 STATISCHE OFFEN/VERDECKT-RELATION IST EIN KARTENSPIEL 280
8.41.2 DYNAMISCHE OFFEN/VERDECKT-RELATION IST EIN
KARTENSPIEL 281
8.42 PLANLOSES HANDELN IST EIN BLINDE-KUH-SPIEL 282
8.43 (AUSPROBIEREN IST SPIELEN 283
8.44 RISIKO IST EIN SPIEL MIT EINSÄTZEN 284
8.44.1 RISIKOHAFTIGKEIT IST EIN SPIEL MIT EINSÄTZEN 284
8.44.2 RISIKOBEREITSCHAFT IST EIN SPIEL MIT EINSÄTZEN "_ 286
8.45 SCHWACHSEIN IST SCHACHSPIELEN 290
8.46 SCHWIERIGE SITUATION ÜBERWUNDEN ZU HABEN IST KARTENSPIELEN291
8.47 SEHR GERINGE WAHRSCHEINLICHKEIT IST LOTTO 6 AUS 45 291
8.48 SENSIBLE ANGELEGENHEIT IST EIN EIERLAUF 291
о
40 TÄUSCHEN IST SPIELEN 292
8 491 TÄUSCHEN IST BLINDE-KUH-SPIELEN 292
8 49 2 TÄUSCHEN IST POKERN 293
8 49 3 TÄUSCHEN IST SPIELEN (ALLGEMEIN) 293
8A9A TÄUSCHEN IST VERSTECKSPIELEN 294
8 so ÜBERLEGENSEIN IST KARTENSPIELEN 294
8.51 ÜBERZEUGTSEIN IST WETTEN 295
8 52 ÜBLICHE GEPFLOGENHEITEN SIND SPIELREGELN 296
8.53 UNBESCHWERT IST SPIELERISCH 296
8.54 UNDURCHSICHTIGER VORGANG IST EINE SCHARADE 297
8.55 UNENTSCHIEDEN IST EIN SCHACHSPIEL 297
8.56 UNPRODUKTIVITÄT IST EIN SPIEL 298
8.57 VARIANTEN SIND SPIELARTEN 299
8.58 VERFÜGEN ÜBER (MACHTMITTEL IST KARTENSPIELEN 299
8.59 VERFÜGEN ÜBER RESERVEN IST KARTENSPIELEN 300
8.59.1 VERFÜGEN ÜBER ERFOLGSVERSPRECHENDE RESERVEN IST
BETRÜGERISCHES KARTENSPIELEN 300
8.59.2 VERFÜGEN ÜBER RESERVEN IST REGELKONFORMES
KARTENSPIELEN 301
8.60 VERTRAUEN IST WETTEN 302
8.61 WECHSEL IST EIN SCHACHSPIEL 302
8.62 WENDE IST EIN SPIEL 303
8.62.1 WENDE IST EIN KARTENSPIEL 303
8.62.2 WENDE IST EIN SPIEL (ALLGEMEIN) 303
8.63 WIEDERHOLUNG IST EIN SPIEL 304
8.64 WILLKÜRLICHKEIT IST EIN SPIEL 304
8.64.1 OPFER VON WILLKÜR SIND OBJEKTE DES SPIELS 305
8.64.2 WILLKÜRLICHES HANDELN IST SPIELEN 305
8.65 WIRKEN DES ZUFALLS IST EIN SPIEL 306
8.65.1 WIRKEN DES ZUFALLS IST EIN LOTTERIESPIEL 306
8.65.2 WIRKEN DES ZUFALLS IST EIN WÜRFELSPIEL 308
8.65.3 WIE ZUFÄLLIG IST EIN BETRÜGERISCHES KARTENSPIEL 309
8.66 WIRKSAM-WERDEN-LASSEN IST SPIELEN 309
8.66.1 WIRKSAM-WERDEN-LASSEN IST KARTENSPIELEN 309
8.66.2 WIRKSAM-WERDEN-LASSEN IST SPIELEN (ALLGEMEIN) 310
8.67 ZEITMANGEL IST EIN SCHACHSPIEL 311
8.68 ZWANG IST EIN ERZWUNGENES SPIEL 311
8.69 ZWECKFREIES IST EIN SPIEL 312
9 Funktionen konventioneller Metaphorik 315
10 Zusammenfassung 319
11 Quellenverzeichnis 323
11.1 Onlineauftritte von TV -/Printmedien und Nachrichtenagenturen 323
11.2 Homepages allgemein 325
11.3 Belege aus verschiedenen Onlineforen 326
12 Literaturverzeichnis 331
12.1 Siglenverzeichnis der Nachschlagewerke 331
12.2 Sprachwissenschaftliche Literatur 333
12.3 Literatur zum Spiel 335
12.4 Literarische Quellen zum Spiel 336
12.5 Allgemeine Literatur 338
13 Anhang 339
13.1 Belege der Sammlung der Spielerischen WortSchätze 339
13.2 Übersicht über die „spielerischen" metaphorischen Subkonzepte 348 |
any_adam_object | 1 |
author | Ehrenmüller, Jürgen |
author_GND | (DE-588)1064882927 |
author_facet | Ehrenmüller, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Ehrenmüller, Jürgen |
author_variant | j e je |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041934788 |
classification_rvk | GC 8183 GC 9001 GC 9403 |
ctrlnum | (OCoLC)900442268 (DE-599)DNB1051041953 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041934788</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150116</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140626s2014 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1051041953</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783701103034</subfield><subfield code="9">978-3-7011-0303-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)900442268</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1051041953</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GC 8183</subfield><subfield code="0">(DE-625)38558:13556</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GC 9001</subfield><subfield code="0">(DE-625)38565:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GC 9403</subfield><subfield code="0">(DE-625)38570:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">430</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ehrenmüller, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064882927</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Würfel sind gefallen</subfield><subfield code="b">Belegsammlung und Analyse zur Metaphorik des Spiels in der deutschen Gegenwartssprache</subfield><subfield code="c">Jürgen Ehrenmüller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Graz</subfield><subfield code="b">Grazer Univ.-Verl. [u.a.]</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">357 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Habilitationen, Dissertationen und Diplomarbeiten</subfield><subfield code="v">41</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Geisteswissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Graz., Univ., Diplomarbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Metapher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038935-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wortfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138097-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056218-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Spiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056218-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wortfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138097-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Metapher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038935-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Universität Graz</subfield><subfield code="t">Reihe Habilitationen, Dissertationen und Diplomarbeiten</subfield><subfield code="v">41</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021584424</subfield><subfield code="9">41</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4666785&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027377992&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027377992</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041934788 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:36:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783701103034 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027377992 |
oclc_num | 900442268 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-384 DE-12 |
owner_facet | DE-11 DE-384 DE-12 |
physical | 357 S. Ill. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Grazer Univ.-Verl. [u.a.] |
record_format | marc |
series2 | Reihe Habilitationen, Dissertationen und Diplomarbeiten Geisteswissenschaften |
spelling | Ehrenmüller, Jürgen Verfasser (DE-588)1064882927 aut Die Würfel sind gefallen Belegsammlung und Analyse zur Metaphorik des Spiels in der deutschen Gegenwartssprache Jürgen Ehrenmüller Graz Grazer Univ.-Verl. [u.a.] 2014 357 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Habilitationen, Dissertationen und Diplomarbeiten 41 Geisteswissenschaften Zugl.: Graz., Univ., Diplomarbeit Metapher (DE-588)4038935-2 gnd rswk-swf Wortfeld (DE-588)4138097-6 gnd rswk-swf Spiel (DE-588)4056218-9 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutsch (DE-588)4113292-0 s Spiel (DE-588)4056218-9 s Wortfeld (DE-588)4138097-6 s Metapher (DE-588)4038935-2 s DE-604 Universität Graz Reihe Habilitationen, Dissertationen und Diplomarbeiten 41 (DE-604)BV021584424 41 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4666785&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027377992&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ehrenmüller, Jürgen Die Würfel sind gefallen Belegsammlung und Analyse zur Metaphorik des Spiels in der deutschen Gegenwartssprache Metapher (DE-588)4038935-2 gnd Wortfeld (DE-588)4138097-6 gnd Spiel (DE-588)4056218-9 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4038935-2 (DE-588)4138097-6 (DE-588)4056218-9 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Würfel sind gefallen Belegsammlung und Analyse zur Metaphorik des Spiels in der deutschen Gegenwartssprache |
title_auth | Die Würfel sind gefallen Belegsammlung und Analyse zur Metaphorik des Spiels in der deutschen Gegenwartssprache |
title_exact_search | Die Würfel sind gefallen Belegsammlung und Analyse zur Metaphorik des Spiels in der deutschen Gegenwartssprache |
title_full | Die Würfel sind gefallen Belegsammlung und Analyse zur Metaphorik des Spiels in der deutschen Gegenwartssprache Jürgen Ehrenmüller |
title_fullStr | Die Würfel sind gefallen Belegsammlung und Analyse zur Metaphorik des Spiels in der deutschen Gegenwartssprache Jürgen Ehrenmüller |
title_full_unstemmed | Die Würfel sind gefallen Belegsammlung und Analyse zur Metaphorik des Spiels in der deutschen Gegenwartssprache Jürgen Ehrenmüller |
title_short | Die Würfel sind gefallen |
title_sort | die wurfel sind gefallen belegsammlung und analyse zur metaphorik des spiels in der deutschen gegenwartssprache |
title_sub | Belegsammlung und Analyse zur Metaphorik des Spiels in der deutschen Gegenwartssprache |
topic | Metapher (DE-588)4038935-2 gnd Wortfeld (DE-588)4138097-6 gnd Spiel (DE-588)4056218-9 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Metapher Wortfeld Spiel Deutsch Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4666785&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027377992&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021584424 |
work_keys_str_mv | AT ehrenmullerjurgen diewurfelsindgefallenbelegsammlungundanalysezurmetaphorikdesspielsinderdeutschengegenwartssprache |