Rechtsaufsicht über Innungen und Kreishandwerkerschaften bei Aufgabenausgliederung auf privatrechtliche Gesellschaften: neue Lösungsansätze für die allgemeine Legitimation einer Beteiligungskompetenz einer Körperschaft des öffentlichen Rechts an einem Aufgabenerfüllungsträger kraft Privatisierung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Alfeld
Gildebuchverl.
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 148 S. |
ISBN: | 9783773403339 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041933226 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 140625s2013 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783773403339 |9 978-3-7734-0333-9 | ||
035 | |a (OCoLC)879275743 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041933226 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-M122 | ||
082 | 0 | |a 346.43064 |2 22//ger | |
100 | 1 | |a Leisner, Walter Georg |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)124012086 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsaufsicht über Innungen und Kreishandwerkerschaften bei Aufgabenausgliederung auf privatrechtliche Gesellschaften |b neue Lösungsansätze für die allgemeine Legitimation einer Beteiligungskompetenz einer Körperschaft des öffentlichen Rechts an einem Aufgabenerfüllungsträger kraft Privatisierung |c von Walter Georg Leisner. [DHI, Deutsches Handwerksinstitut ; Ludwig-Fröhler-Institut für Handwerkswissenschaften] |
264 | 1 | |a Alfeld |b Gildebuchverl. |c 2013 | |
300 | |a 148 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Innung |0 (DE-588)4027099-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Innung |0 (DE-588)4027099-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Ludwig-Fröhler-Institut für Handwerkswissenschaften (München) |b Abteilung für Handwerksrecht |e Sonstige |0 (DE-588)10128304-0 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027376462&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027376462 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152308994408448 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
A. AUSGANGSLAGE, FRAGESTELLUNGEN UND GANG DER UNTERSUCHUNG
I. AUSGANGSLAGE UND FRAGESTELLUNGEN
II. GANG DER UNTERSUCHUNG
B. ZULAESSIGKEIT DER (AUS)GRUENDUNG VON TOCHTERGESELLSCHAFTEN ODER
DER BETEILIGUNG DER INNUNG AN PRIVATRECHTLICHEN JURISTISCHEN
PERSONEN
I. RECHT DER INNUNG ZUR AUSGRUENDUNG VON ODER BETEILIGUNG AN
TOCHTERGESEL LSCHAFITEN
1. GRUENDUNGS- ODER BETEILIGUNGSRECHT DER INNUNG DE LEGE LATA?
2. BETEILIGUNGSRECHT KRAFT ORGANISATIONSGEWALT DER INNUNG?
A) BISHERIGE RECHTSPRECHUNG
B) BISHERIGES SCHRIFTTUM
C) NAEHERE DARSTELLUNG DER BISHERIGEN ANSICHTEN IM
SCHRIFTTUM
AA) KORMANN: BETEILIGUNGSRECHT MANGELS BESTEHENS
EINES KOOPERATIONSVERBOTES FUER HANDWERKS
ORGANISATIONEN
BB) TETTINGER: BETEILIGUNG ALS AUSFLUSS KOERPERSCHAFT
LICHER ORGANISATIONSGEWALT
CC) KORMANN/ LUTZ/ RUEHRMAIR: ORGANISATIONSGEWALT
ALS ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE FUER DIE UEBERTRAGUNG
NICHT-HOHEITLICHER AUFGABEN
DD) KLUTH: BETEILIGUNGSRECHT FUER WIRTSCHAFTSKAMMERN
UND BERUFSTAENDISCHE KAMMERN
EE) JAHN: BETEILIGUNGSRECHT FUER WIRTSCHAFTSKAMMERN
UND BERUFSTAENDISCHE KAMMERN
FF) ZENTRALVERBAND DES DEUTSCHEN HANDWERKS: BETEI
LIGUNGSRECHT DER INNUNG INSB. AUS ARGUMENTUM
E CONTRARIO ZU § 106 ABS. 1 NR. 8 HWO
3. BETEILIGUNGSERMAECHTIGUNG ODER -RECHT DER INNUNG INFOLGE
ANALOGIE?
10
11
11
15
18
18
18
19
19
20
20
20
24
25
28
28
29
31
5
HTTP://D-NB.INFO/1046303961
A) VERGLEICH MIT ANDEREN ORGANISATIONEN DER SELBSTVER
WALTUNG DER WIRTSCHAFT (WIRTSCHAFTSKAMMERN) 33
AA) SITUATION BEI DEN HANDWERKSKAMMERN 33
BB) SITUATION BEI DEN IHK 33
CC) VERGLEICHBARKEIT DER SITUATION DER INNUNG MIT
DER BEI DEN HANDWERKSKAMMERN UND DEN IHK 35
B) SITUATION BEI GEMEINDEN UND KOMMUNALEN
UNTERNEHMEN 35
C) UEBERTRAGBARKEIT KOMMUNALRECHTLICHER BETEILIGUNGSREGELN
AUF INNUNGEN 37
D) VERGLEICH MIT BERUFSKAMMERN 37
4. FAZIT: KEIN BETEILIGUNGS- ODER AUSGLIEDERUNGSRECHT AUS
GESETZ ODER ANALOGIE - SCHWAECHEN DER BISHERIGEN
LOESUNGSANSAETZE 39
A) KEIN BETEILIGUNGS- ODER AUSGLIEDERUNGSRECHT AUS
GESETZ ODER ANALOGIE 39
B) SCHWAECHEN DER BISHERIGEN LOESUNGSANSAETZE 40
EIN NEUER LOESUNGSANSATZ: RECHT DER AUSGLIEDERUNG ZUR
AUFGABENERFULLUNG KRAFT PRIVATISIERUNGSKOMPETENZ 43
1. INNUNG ALS KOERPERSCHAFT DES OEFFENTLICHEN RECHTS UND IHRE
WIRKKREISE IM AUFGABEN(ERFIILLUNGS)BEREICH 43
2. AUFGABENAUSGLIEDERUNGSKOMPETENZ KRAFT PRIVATISIERUNGS
KOMPETENZ 44
3. DER GRUNDGEDANKE DER PRIVATISIERUNG 45
A) DIE HISTORIE DER PRIVATISIERUNG 45
B) DER BEGRIFF DER PRIVATISIERUNG 46
4. KATEGORIEN DER AUFGABENPRIVATISIERUNG UND GRENZEN 47
A) VERSCHIEDENE KATEGORIEN: MATERIELLE/ FORMELLE/ ORGANI
SATORISCHE PRIVATISIERUNG 47
B) GRENZEN: GEWAEHRLEISTUNGSVERANTWORTUNG DES
FUNKTIONIERENS DER INNUNG ALS SELBSTVERWALTUNGS
ELEMENT, INSOLVENZFESTIGKEIT
48
5. DER PRIVATE DRITTE 50
A) DIFFERENZIERUNG PRIVATISIERUNG IM FORMALEN UND
MATERIELLEN SINNE 51
B) DIE RECHTSFORM DES PRIVATEN DRITTEN 52
AA) GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG (GMBH) 52
BB) GESELLSCHAFT BUERGERLICHEN RECHTS (GBR) 53
CC) OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT (OHG) 53
DD) AKTIENGESELLSCHAFT (AG) 54
EE) KOMMANDITGESELLSCHAFT (KG) 54
FF) STIFTUNG 54
GG) FAZIT: EINSCHRAENKUNG DER RECHTSFORMWAHL 56
C) DER VERFOLGTE ZWECK DER PRIVATEN GESELLSCHAFT 58
6. DIE PRIVATISIERBAREN AUFGABEN DER INNUNG 59
A) INNUNGSAUFGABEN ALS MUSS-, SOLL-, KANN-AUFGABEN 59
AA) *MUSS-AUFGABEN , § 54 ABS. 1 HWO 60
BB) *SOLL-AUFGABEN , § 54 ABS. 2 HWO 60
CC) *KANN AUFGABEN , § 54 ABS. 3 HWO 61
B) FORMELLE, MATERIELLE UND ORGANISATORISCHE
PRIVATISIERUNG DER INNUNGSAUFGABEN 61
C) DER (BEHERRSCHENDE) EINFLUSS DER INNUNG UEBER
BETEILIGUNG UND/ ODER KONZESSIONSVERTRAG 62
AA) GRAD DER BETEILIGUNG 62
BB) DER SOG. KONZESSIONSVERTRAG 63
D) DER INNUNG UEBERTRAGENE HOHEITLICHE AUFGABEN 63
III. HINREICHENDE BEGRUENDUNG FUER DIE ERRICHTUNG VON/ BETEILIGUNG
AN PRIVATEN DRITTEN DURCH INNUNGEN 65
IV. *WIE DER GRUENDUNG VON PRIVATRECHTLICHEN GESELLSCHAFTEN BEI
INNUNGEN 66
1. ENTSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEIT DER INNUNGSVERSAMMLUNG 66
2. GENEHMIGUNG DER BESCHLUSSFASSUNG 68
C. AUFSICHT DER HANDWERKSKAMMER BEI AUFGABENAUSGLIEDERUNG UEBER
INNUNGEN - UND DEREN PRIVATRECHTLICHE GESELLSCHAFTEN? 72
I. AUFSICHT UEBER DIE INNUNGEN-ALLGEMEIN 72
1. SINN UND ZWECK DER STAATSAUFSICHT 72
2. GRUNDSAETZLICHER UMFANG DER STAATSAUFSICHT: RECHTS- UND
FACHAUFSICHT 74
7
3. BLOSSE RECHTSAUFSICHT DER HANDWERKSKAMMERN UEBER DIE
INNUNGEN 75
4. AUFSICHTSMITTEL 77
II. EXKURS: FINANZAUFSICHT ALS (UNTER)FALL DER RECHTSAUFSICHT
UEBER INNUNGEN 83
III. UMFANG DER AUFSICHT UEBER INNUNGEN IM LICHTE DER AUFGABEN-
AUSGLIEDERUNG 89
1. RECHTSAUFSICHT UEBER BETEILIGUNG AN PRIVATEN DRITTEN UND
AUFGABENAUSGLIEDERUNG 89
2. UEBERPRUEFUNG DER MITTELVERWENDUNG FUER BETEILIGUNG AN
PRIVATEN DRITTEN 90
IV. KONKRETISIERUNG DER RECHTSAUFSICHT BZGL. DER AUFGABENAUS
GLIEDERUNG: AUSWIRKUNGEN DES SOG. AUFGABEN-STUFENMODELLS
AUF DIE RECHTSAUFSICHT UEBER INNUNGEN 91
1. PRUEFUNGSKATALOG FUER HANDWERKSKAMMERN 91
A) VORAB: FINANZIELLE LEISTUNGSFAEHIGKEIT DER INNUNGEN 92
B) ZULAESSIGE PRIVATISIERUNG DER INNUNGSAUFGABE 92
C) KATEGORISIERUNG DER AUFGABE 93
D) HINREICHENDER EINFLUSS DER INNUNG 93
E) VERFOLGTER GESELLSCHAFTSZWECK DES PRIVATEN DRITTEN 93
F) UMFANG DER BETAETIGUNG DES PRIVATEN DRITTEN: AUCH FUER
INNUNGSFREMDE? 96
2. AUFSICHTSMITTEL DER HANDWERKSKAMMER IM ZUSAMMENHANG
MIT DER PRIVATISIERUNG 97
3. GRENZEN DER AUFGABENAUSGLIEDERUNG: KEINE AUSHOEHLUNG
DER INNUNG 98
V. (UNMITTELBARE) AUFSICHT DER HANDWERKSKAMMER UEBER
PRIVATRECHTLICHE GESELLSCHAFT (- AUCH IM FALLE DER (DROHENDEN)
INSOLVENZ)? 100
* 1. KEINE AUSDRUECKLICHE GESETZLICHE REGELUNG 100
2. ZURECHNUNGSNORM DES § 278 BGB ALS LEGITIMATIONSGRUND
LAGE FUER RECHTSAUFSICHTSERSTRECKUNG? 100
3. RECHTSAUFSICHT BEI (DROHENDER) INSOLVENZ DER TOCHTERGESELL
SCHAFT 104
8
D. HAFTUNG DER INNUNG UND DER HANDWERKSKAMMER BEI UNSTATTHAFTER
AUFGABENAUSGLIEDERUNG A UF PRIVATE DRITTE 107
I. MOEGLICHE HAFTUNG DER INNUNG BEI UNSTATTHAFTER AUFGABENAUS
GLIEDERUNG AUF PRIVATE DRITTE 107
1. ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG AUF SCHADENSERSATZ 107
A) ZUSTAENDIGKEIT DES VORSTANDES 107
B) HAFTUNGSZUWEISUNG 108
AA) AUSSENHAFTUNG DES VORSTANDES UND DER INNUNG
GEGENUEBER DEM GESCHAEDIGTEN 108
BB) INNENHAFTUNG DES VORSTANDES GEGENUEBER DER INNUNG
- PFLICHTVERLETZUNG - HAFTUNGSBEGRENZUNG UND
EXCULPATION? 110
2. STRAFRECHTLICHE VERANTWORTUNG 114
II. HAFTUNG DER HANDWERKSKAMMER ALS RECHTSAUFSICHT NACH DEN
GRUNDSAETZEN DER AMTSHAFTUNG 116
E. VORGEHEN BEI SOG. *ALT - UND *NEUFAELLEN 120
F. BEFUGNIS DER KREISHANDWERKERSCHAFTEN ZUR PRIVATWIRTSCHAFTLICHEN
AUFGABENERFUELLUNG 123
G EINZEL-UND GESAMTERGEBNIS 125
I. EINZELERGEBNISSE 125
1. ERGEBNIS ZU A) 125
2. ERGEBNISSE ZU B) 125
3. ERGEBNIS ZU C) 128
4. ERGEBNIS ZU D) 130
5. ERGEBNIS ZU E) 130
6. ERGEBNIS ZU F) 131
II. GESAMTERGEBNIS 131
ANHANG: RECHTSAUFSICHTLICHE PRUEFUNG DER HANDWERKSKAMMER
UEBER DIE AUFGABENAUSGLIEDERUNG DER INNUNG/KREISHAND
WERKERSCHAFT 133
LITERATURVERZEICHNIS 141
9
|
any_adam_object | 1 |
author | Leisner, Walter Georg 1973- |
author_GND | (DE-588)124012086 |
author_facet | Leisner, Walter Georg 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Leisner, Walter Georg 1973- |
author_variant | w g l wg wgl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041933226 |
ctrlnum | (OCoLC)879275743 (DE-599)BVBBV041933226 |
dewey-full | 346.43064 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43064 |
dewey-search | 346.43064 |
dewey-sort | 3346.43064 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01768nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041933226</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140625s2013 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783773403339</subfield><subfield code="9">978-3-7734-0333-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)879275743</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041933226</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43064</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leisner, Walter Georg</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124012086</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsaufsicht über Innungen und Kreishandwerkerschaften bei Aufgabenausgliederung auf privatrechtliche Gesellschaften</subfield><subfield code="b">neue Lösungsansätze für die allgemeine Legitimation einer Beteiligungskompetenz einer Körperschaft des öffentlichen Rechts an einem Aufgabenerfüllungsträger kraft Privatisierung</subfield><subfield code="c">von Walter Georg Leisner. [DHI, Deutsches Handwerksinstitut ; Ludwig-Fröhler-Institut für Handwerkswissenschaften]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Alfeld</subfield><subfield code="b">Gildebuchverl.</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">148 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027099-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Innung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027099-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ludwig-Fröhler-Institut für Handwerkswissenschaften (München)</subfield><subfield code="b">Abteilung für Handwerksrecht</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10128304-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027376462&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027376462</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041933226 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:08:39Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10128304-0 |
isbn | 9783773403339 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027376462 |
oclc_num | 879275743 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M122 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M122 |
physical | 148 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Gildebuchverl. |
record_format | marc |
spelling | Leisner, Walter Georg 1973- Verfasser (DE-588)124012086 aut Rechtsaufsicht über Innungen und Kreishandwerkerschaften bei Aufgabenausgliederung auf privatrechtliche Gesellschaften neue Lösungsansätze für die allgemeine Legitimation einer Beteiligungskompetenz einer Körperschaft des öffentlichen Rechts an einem Aufgabenerfüllungsträger kraft Privatisierung von Walter Georg Leisner. [DHI, Deutsches Handwerksinstitut ; Ludwig-Fröhler-Institut für Handwerkswissenschaften] Alfeld Gildebuchverl. 2013 148 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Innung (DE-588)4027099-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Innung (DE-588)4027099-3 s DE-604 Ludwig-Fröhler-Institut für Handwerkswissenschaften (München) Abteilung für Handwerksrecht Sonstige (DE-588)10128304-0 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027376462&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Leisner, Walter Georg 1973- Rechtsaufsicht über Innungen und Kreishandwerkerschaften bei Aufgabenausgliederung auf privatrechtliche Gesellschaften neue Lösungsansätze für die allgemeine Legitimation einer Beteiligungskompetenz einer Körperschaft des öffentlichen Rechts an einem Aufgabenerfüllungsträger kraft Privatisierung Innung (DE-588)4027099-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027099-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Rechtsaufsicht über Innungen und Kreishandwerkerschaften bei Aufgabenausgliederung auf privatrechtliche Gesellschaften neue Lösungsansätze für die allgemeine Legitimation einer Beteiligungskompetenz einer Körperschaft des öffentlichen Rechts an einem Aufgabenerfüllungsträger kraft Privatisierung |
title_auth | Rechtsaufsicht über Innungen und Kreishandwerkerschaften bei Aufgabenausgliederung auf privatrechtliche Gesellschaften neue Lösungsansätze für die allgemeine Legitimation einer Beteiligungskompetenz einer Körperschaft des öffentlichen Rechts an einem Aufgabenerfüllungsträger kraft Privatisierung |
title_exact_search | Rechtsaufsicht über Innungen und Kreishandwerkerschaften bei Aufgabenausgliederung auf privatrechtliche Gesellschaften neue Lösungsansätze für die allgemeine Legitimation einer Beteiligungskompetenz einer Körperschaft des öffentlichen Rechts an einem Aufgabenerfüllungsträger kraft Privatisierung |
title_full | Rechtsaufsicht über Innungen und Kreishandwerkerschaften bei Aufgabenausgliederung auf privatrechtliche Gesellschaften neue Lösungsansätze für die allgemeine Legitimation einer Beteiligungskompetenz einer Körperschaft des öffentlichen Rechts an einem Aufgabenerfüllungsträger kraft Privatisierung von Walter Georg Leisner. [DHI, Deutsches Handwerksinstitut ; Ludwig-Fröhler-Institut für Handwerkswissenschaften] |
title_fullStr | Rechtsaufsicht über Innungen und Kreishandwerkerschaften bei Aufgabenausgliederung auf privatrechtliche Gesellschaften neue Lösungsansätze für die allgemeine Legitimation einer Beteiligungskompetenz einer Körperschaft des öffentlichen Rechts an einem Aufgabenerfüllungsträger kraft Privatisierung von Walter Georg Leisner. [DHI, Deutsches Handwerksinstitut ; Ludwig-Fröhler-Institut für Handwerkswissenschaften] |
title_full_unstemmed | Rechtsaufsicht über Innungen und Kreishandwerkerschaften bei Aufgabenausgliederung auf privatrechtliche Gesellschaften neue Lösungsansätze für die allgemeine Legitimation einer Beteiligungskompetenz einer Körperschaft des öffentlichen Rechts an einem Aufgabenerfüllungsträger kraft Privatisierung von Walter Georg Leisner. [DHI, Deutsches Handwerksinstitut ; Ludwig-Fröhler-Institut für Handwerkswissenschaften] |
title_short | Rechtsaufsicht über Innungen und Kreishandwerkerschaften bei Aufgabenausgliederung auf privatrechtliche Gesellschaften |
title_sort | rechtsaufsicht uber innungen und kreishandwerkerschaften bei aufgabenausgliederung auf privatrechtliche gesellschaften neue losungsansatze fur die allgemeine legitimation einer beteiligungskompetenz einer korperschaft des offentlichen rechts an einem aufgabenerfullungstrager kraft privatisierung |
title_sub | neue Lösungsansätze für die allgemeine Legitimation einer Beteiligungskompetenz einer Körperschaft des öffentlichen Rechts an einem Aufgabenerfüllungsträger kraft Privatisierung |
topic | Innung (DE-588)4027099-3 gnd |
topic_facet | Innung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027376462&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT leisnerwaltergeorg rechtsaufsichtuberinnungenundkreishandwerkerschaftenbeiaufgabenausgliederungaufprivatrechtlichegesellschaftenneuelosungsansatzefurdieallgemeinelegitimationeinerbeteiligungskompetenzeinerkorperschaftdesoffentlichenrechtsaneinemaufgabenerfullungstragerkraft AT ludwigfrohlerinstitutfurhandwerkswissenschaftenmunchenabteilungfurhandwerksrecht rechtsaufsichtuberinnungenundkreishandwerkerschaftenbeiaufgabenausgliederungaufprivatrechtlichegesellschaftenneuelosungsansatzefurdieallgemeinelegitimationeinerbeteiligungskompetenzeinerkorperschaftdesoffentlichenrechtsaneinemaufgabenerfullungstragerkraft |