Gleichstellungspolitik öffentlicher Arbeitgeber: betriebliche Gleichstellung in den Bundesverwaltungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Barbara Budrich
2016
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 254 Seiten Diagramme |
ISBN: | 3847401912 9783847401919 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041931593 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210312 | ||
007 | t | ||
008 | 140625s2016 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 105094755X |2 DE-101 | |
020 | |a 3847401912 |9 3-8474-0191-2 | ||
020 | |a 9783847401919 |c Pb. : ca. EUR 22.00 (DE), ca. EUR 22.70 (AT), ca. sfr 31.50 (freier Pr.) |9 978-3-8474-0191-9 | ||
035 | |a (OCoLC)880393711 | ||
035 | |a (DE-599)DNB105094755X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-Bo133 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-B1533 |a DE-1052 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-525 |a DE-1050 |a DE-M347 |a DE-384 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 320 | |
084 | |a MG 15285 |0 (DE-625)122818:12074 |2 rvk | ||
084 | |a MG 32285 |0 (DE-625)122835:12074 |2 rvk | ||
084 | |a MG 33285 |0 (DE-625)122836:12074 |2 rvk | ||
084 | |a MS 3050 |0 (DE-625)123657: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3105 |0 (DE-625)123665: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Fuchs, Gesine |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)128445467 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gleichstellungspolitik öffentlicher Arbeitgeber |b betriebliche Gleichstellung in den Bundesverwaltungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz |c Gesine Fuchs, Silke Bothfeld, Andrea Leitner, Sophoe Rouault |
264 | 1 | |a Opladen ; Berlin ; Toronto |b Verlag Barbara Budrich |c 2016 | |
300 | |a 254 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Geschlechterpolitik |0 (DE-588)4556952-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bundesverwaltung |0 (DE-588)4130435-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bundesverwaltung |0 (DE-588)4130435-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschlechterpolitik |0 (DE-588)4556952-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bundesverwaltung |0 (DE-588)4130435-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschlechterpolitik |0 (DE-588)4556952-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Bundesverwaltung |0 (DE-588)4130435-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschlechterpolitik |0 (DE-588)4556952-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bothfeld, Silke |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)136112455 |4 aut | |
700 | 1 | |a Leitner, Andrea |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)114715750 |4 aut | |
700 | 1 | |a Rouault, Sophie |e Verfasser |0 (DE-588)111366794X |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8474-0414-9 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847404149 |x Aggregator |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4664493&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027374887&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027374887 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806328345226379264 |
---|---|
adam_text |
Titel: Gleichstellungspolitik öffentlicher Arbeitgeber
Autor: Fuchs, Gesine
Jahr: 2016
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der Abbildungen. 10
Verzeichnis derTabellen . 11
Verzeichnis der Tafeln. 11
1 Betriebliche Gleichstellungspolitik des öffentlichen Dienstes
als Forschungsfeld: Einleitung . 13
Silke Bothfeld, Gesine Fuchs, Andrea Leitner, Sophie Rouault
2 Konzeptionelle Grundlagen und Untersuchungsdesign . 19
Silke Bothfeld, Gesine Fuchs, Andrea Leitner, Sophie Rouault
2.1 Betriebliche Gleichstellungspolitik; in der Bundesverwaltung als
Teil der nationalen Geschlechterregimes. 19
2.2 Die Bundesverwaltung als vergeschlechtlichte Organisation und
Teil eines Geschlechterregimes . 22
2.3 Das Policy-Regime der beruflichen Gleichstellung. 25
2.4 Das Steuerungsregime der Gleichstellung in der
Bundesverwaltung . 28
2.5 Untersuchungsdesign und empirisches Vorgehen . 32
3 Die Bundesverwaltungen als Beschäftigungsfeld. 37
Silke Bothfeld, Gesine Fuchs, Andrea Leitner, Sophie Rouault
3.1 Grundprinzipien und Entwicklungslinien des öffentlichen
Dienstes . 38
3.2 Rechtsgrundlagen der Gleichstellung im Bundesdienst. 40
3.3 Öffentlich-rechtliche Dienstverhältnisse . 42
3.4 Beschäftigte im Bundesdienst. 45
3.5 Entlohnung und Gender Pay Gap . 48
3.6 Frauen und Männer in den Hierarchien des Bundesdienstes . 51
3.7 Zwischenfazit: Gleichstellungspolitik im Spannungsfeld zwischen
gleichstellungspolitischen Anforderungen und traditionellen
Strukturen . 53
6 Inhaltsverzeichnis
4 Betriebliche Gleichstellung in der schweizerischen
Bundesverwaltung . 55
Gesine Fuchs
4.1 Von der Rückständigkeit zu ungleichzeitigen Fortschritten:
Gleichstellungspolitische Kontextbedingungen. 55
4.1.1 Veränderungen im schweizerischen Geschlechterregime. 55
4.1.2 Rechtliche Grundlagen beruflicher Gleichstellungspolitik. 58
4.2 Frauen und Männer beim Bundespersonal: Langsame
Feminisierung und starke Segregation. 62
4.3 Institutionelle Politik in der schweizerischen Bundesverwaltung . 66
4.3.1 Personalrechtliche Grundlagen betrieblicher Gleichstellung in der
Bundesverwaltung . 66
4.3.2 Verantwortliche für die betriebliche Gleichstellung: Heterogene
Institutionalisierung . 71
4.3.3 Gleichstellungspläne: Auf dem Weg zum
Gleichstellungscontrolling? . 78
4.3.4 Zwischenfazit: Institutionalisierung lediglich als Teil der
Personalpolitik. 80
4.4 Substanzielle Politik in der schweizerischen Bundesverwaltung . 84
4.4.1 Programme: Umfassend und ä la carte . 84
4.4.2 Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Langsamer
Abschied von der Anwesenheitskultur . 86
4.4.3 Maßnahmen zur Karriereförderung von Frauen: Geringe
Verbindlichkeit. 90
4.5 Fazit: Große institutionelle Handlungsspielräume, schwache
Koordination. 94
5 Berufliche Gleichstellung im deutschen Bundesdienst: Vorbild
für die widerständige Privatwirtschaft? . 99
Sophie Rouault
5.1 Kontextbedingungen eines gespaltenen Regimes zur beruflichen
Gleichstellung. 100
5.1.1 Berufliche Gleichstellung in der Privatwirtschaft: Die betriebliche
Freiheit, zu handeln . 101
Inhaltsverzeichnis 1
5.1.2 Berufliche Gleichstellung im Bundesdienst: inkrementelle
Institutionalisierung eines Politikfelds. 103
5.1.3 Gespaltenes Policy-Regime zur beruflichen Gleichstellung. 105
5.2 Neuere Entwicklungen beim deutschen Bundespersonal: Immer
mehr Frauen (in Teilzeit) . 106
5.3 Institutionelle Gleichstellungspolitik in der deutschen
Bundesverwaltung: Eine inkrementelle Dynamik . 109
5.3.1 Bundesfamilienministerium - schwache Koordinierungsinstanz . 110
5.3.2 Gleichstellungsbeauftragte in der Bundesverwaltung: Ein
ausdifferenziertes Amt. 113
5.3.3 "Gleichstellungscontrolling" durch Gleichstellungspläne: Eine
Führungsfrage. 120
5.4 Substanzielle Gleichstellungspolitik in der deutschen
Bundesverwaltung: Auf der Suche nach dem kleinsten
gemeinsamen Nenner. 123
5.4.1 Breit gefächerte Instrumente der Vereinbarkeit von Beruf und
Familie im Bundesdienst . 124
5.4.2 Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Reduktion von
Gleichstellungspolitik auf konsensuale Maßnahmen. 128
5.4.3 Mehr Frauen in Führungsposition: Unzureichende
Quotenregelungen. 130
5.5 Fazit zur deutschen Bundesverwaltung: Ein normativ kohärentes,
aber technisch inkonsistentes Steuerungsregime zur beruflichen
Gleichstellung. 135
6 Gleichstellungspolitik im österreichischen Bundesdienst. 139
Andrea Leitner
6.1 Kontextbedingungen im Spannungsfeld von Familien- und
Fraueninteressen . 140
6.2 Frauen im österreichischen Bundesdienst. 144
6.2.1 Feminisierung mit Ausnahme von Militär- und Exekutivdienst. 145
6.2.2 Auflösungs- und Beharrungstendenzen der vertikalen
Segregation . 147
6.2.3 Unterschiede zwischen Ressorts. 152
6.2.4 Zwischenfazit: Segregierte Feminisierung . 159
8 Inhaltsverzeichnis
6.3 Institutionelle Politik im österreichischen Bundesdienst.160
6.3.1 Bundes-Gleichbehandlungsgesetz als Rahmen der
Gleichstellungspolitik. 162
6.3.2 Frauenförderpläne als "soft laws".162
6.3.3 Gleichbehandlungsbeauftragte als individuelle Akteurinnen .165
6.3.4 Zwischenfazit: Trotz starker Institutionalisierung wenig
Verbindlichkeit.167
6.4 Substanzielle Politik im österreichischen Bundesdienst.169
6.4.1 Maßnahmenvielfalt zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.170
6.4.2 Versuche zur Vermeidung von Karriererisiken durch
Vereinbarkeitsmaßnahmen . 174
6.4.3 Karriereförderung über Weiterbildung und Prozessregelungen bei
Personalverfahren . 176
6.4.4 Frauenquoten als Schlüsselinstrument der Gleichstellung. 178
6.5 Fazit: Vorreiterrolle mit ungenutzten Potenzialen. 179
7 Vorstellungen zu Gleichstellung und Geschlecht bei der
Genese und Implementation betrieblicher
Gleichstellungspolitik am Beispiel der Schweiz .185
Gesine Fuchs, unter Mitarbeit von Yvonne Debrunner
7.1 Einleitung . 185
7.2 Geschlecht und Gleichstellung bei der Genese betrieblicher
Gleichstellungspolitik. 186
7.2.1 Betriebliche Gleichstellung und neues Bundespersonalrecht . 186
7.2.2 Konkretisierung der betrieblichen Gleichstellungspolitik:
Parlamentarische Anträge 1996-2011 . 188
7.2.3 Frames für und gegen Gleichstellung in den Debatten zu
betrieblichen Gleichstellungsmaßnahmen . 192
7.2.4 Zusammenfassung: Eingespielte Debatten ohne offene normative
Konflikte. 197
7.3 Ziele der Gleichstellung in Programmen und Vorstellungen der
Beschäftigten . 198
7.4 Gleichstellung durch Angleichung?.200
Inhaltsverzeichnis 9
7.5 Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) als
Ausnahme .201
7.5.1 Lange Geschichte des Gender Mainstreaming .202
7.5.2 Gleichstellung durch Veränderungen der Institution.203
7.6 Fazit: Gleichstellungspolitischer Individualismus überwiegt .206
8 Betriebliche Gleichstellungspolitik der Bundesverwaltungen
im Ländervergleich.209
Silke Bothfeld, Gesine Fuchs, Andrea Leitner, Sophie Rouault
8.1 Bundesdienst - Enklave oder Vorreiter für die Beschäftigung
hoch qualifizierter Frauen? .210
8.2 Substanzielle Maßnahmen der Gleichstellungsförderung:
Vereinbarkeit und Karriereförderung .214
8.2.1 Modernisierte Personalpolitik: Vereinbarkeit von Beruf und
Familie im Bundesdienst .214
8.2.2 Förderung von Frauen in Führungspositionen: Wie sind direkte
und indirekte Diskriminierung zu vermindern? .218
8.3 Institutionelle Maßnahmen für mehr Geschlechtergerechtigkeit in
der Personalpolitik der Bundesverwaltung .221
8.3.1 Gleichstellungsbeauftragte: Zu schwach institutionalisiert für ihre
Umsetzungsaufgaben.222
8.3.2 Gleichstellungspläne der Bundesministerien und Ämter:
Strategisches Instrument für geschlechtergerechte
Personalplanung.227
8.3.3 Berichterstattung zur Erhöhung der Verbindlichkeit von
autonomem, aber zielgebundenen Handeln in der
Bundesverwaltung .229
8.4 Fazit: Licht und Schatten in der Gleichstellungspolitik der drei
Bundesverwaltungen .231
Literatur .237
Abkürzungen.253 |
any_adam_object | 1 |
author | Fuchs, Gesine 1967- Bothfeld, Silke 1968- Leitner, Andrea 1964- Rouault, Sophie |
author_GND | (DE-588)128445467 (DE-588)136112455 (DE-588)114715750 (DE-588)111366794X |
author_facet | Fuchs, Gesine 1967- Bothfeld, Silke 1968- Leitner, Andrea 1964- Rouault, Sophie |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Fuchs, Gesine 1967- |
author_variant | g f gf s b sb a l al s r sr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041931593 |
classification_rvk | MG 15285 MG 32285 MG 33285 MS 3050 MS 3105 |
ctrlnum | (OCoLC)880393711 (DE-599)DNB105094755X |
dewey-full | 320 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 320 |
dewey-search | 320 |
dewey-sort | 3320 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041931593</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210312</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140625s2016 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">105094755X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3847401912</subfield><subfield code="9">3-8474-0191-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783847401919</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 22.00 (DE), ca. EUR 22.70 (AT), ca. sfr 31.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8474-0191-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)880393711</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB105094755X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15285</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12074</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 32285</subfield><subfield code="0">(DE-625)122835:12074</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 33285</subfield><subfield code="0">(DE-625)122836:12074</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3050</subfield><subfield code="0">(DE-625)123657:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3105</subfield><subfield code="0">(DE-625)123665:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fuchs, Gesine</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128445467</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gleichstellungspolitik öffentlicher Arbeitgeber</subfield><subfield code="b">betriebliche Gleichstellung in den Bundesverwaltungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz</subfield><subfield code="c">Gesine Fuchs, Silke Bothfeld, Andrea Leitner, Sophoe Rouault</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Opladen ; Berlin ; Toronto</subfield><subfield code="b">Verlag Barbara Budrich</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">254 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlechterpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4556952-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bundesverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130435-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bundesverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130435-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschlechterpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4556952-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bundesverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130435-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschlechterpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4556952-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Bundesverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130435-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschlechterpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4556952-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bothfeld, Silke</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136112455</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leitner, Andrea</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114715750</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rouault, Sophie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111366794X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8474-0414-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847404149</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4664493&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027374887&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027374887</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz Deutschland Österreich |
id | DE-604.BV041931593 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:35:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3847401912 9783847401919 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027374887 |
oclc_num | 880393711 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Bo133 DE-521 DE-11 DE-B1533 DE-1052 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-525 DE-1050 DE-M347 DE-384 DE-20 |
owner_facet | DE-Bo133 DE-521 DE-11 DE-B1533 DE-1052 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-525 DE-1050 DE-M347 DE-384 DE-20 |
physical | 254 Seiten Diagramme |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Verlag Barbara Budrich |
record_format | marc |
spelling | Fuchs, Gesine 1967- Verfasser (DE-588)128445467 aut Gleichstellungspolitik öffentlicher Arbeitgeber betriebliche Gleichstellung in den Bundesverwaltungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz Gesine Fuchs, Silke Bothfeld, Andrea Leitner, Sophoe Rouault Opladen ; Berlin ; Toronto Verlag Barbara Budrich 2016 254 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschlechterpolitik (DE-588)4556952-6 gnd rswk-swf Bundesverwaltung (DE-588)4130435-4 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bundesverwaltung (DE-588)4130435-4 s Geschlechterpolitik (DE-588)4556952-6 s DE-604 Österreich (DE-588)4043271-3 g Schweiz (DE-588)4053881-3 g Bothfeld, Silke 1968- Verfasser (DE-588)136112455 aut Leitner, Andrea 1964- Verfasser (DE-588)114715750 aut Rouault, Sophie Verfasser (DE-588)111366794X aut Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8474-0414-9 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847404149 Aggregator kostenfrei Volltext X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4664493&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027374887&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fuchs, Gesine 1967- Bothfeld, Silke 1968- Leitner, Andrea 1964- Rouault, Sophie Gleichstellungspolitik öffentlicher Arbeitgeber betriebliche Gleichstellung in den Bundesverwaltungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz Geschlechterpolitik (DE-588)4556952-6 gnd Bundesverwaltung (DE-588)4130435-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4556952-6 (DE-588)4130435-4 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4043271-3 |
title | Gleichstellungspolitik öffentlicher Arbeitgeber betriebliche Gleichstellung in den Bundesverwaltungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz |
title_auth | Gleichstellungspolitik öffentlicher Arbeitgeber betriebliche Gleichstellung in den Bundesverwaltungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz |
title_exact_search | Gleichstellungspolitik öffentlicher Arbeitgeber betriebliche Gleichstellung in den Bundesverwaltungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz |
title_full | Gleichstellungspolitik öffentlicher Arbeitgeber betriebliche Gleichstellung in den Bundesverwaltungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz Gesine Fuchs, Silke Bothfeld, Andrea Leitner, Sophoe Rouault |
title_fullStr | Gleichstellungspolitik öffentlicher Arbeitgeber betriebliche Gleichstellung in den Bundesverwaltungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz Gesine Fuchs, Silke Bothfeld, Andrea Leitner, Sophoe Rouault |
title_full_unstemmed | Gleichstellungspolitik öffentlicher Arbeitgeber betriebliche Gleichstellung in den Bundesverwaltungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz Gesine Fuchs, Silke Bothfeld, Andrea Leitner, Sophoe Rouault |
title_short | Gleichstellungspolitik öffentlicher Arbeitgeber |
title_sort | gleichstellungspolitik offentlicher arbeitgeber betriebliche gleichstellung in den bundesverwaltungen deutschlands osterreichs und der schweiz |
title_sub | betriebliche Gleichstellung in den Bundesverwaltungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz |
topic | Geschlechterpolitik (DE-588)4556952-6 gnd Bundesverwaltung (DE-588)4130435-4 gnd |
topic_facet | Geschlechterpolitik Bundesverwaltung Schweiz Deutschland Österreich |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847404149 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4664493&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027374887&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fuchsgesine gleichstellungspolitikoffentlicherarbeitgeberbetrieblichegleichstellungindenbundesverwaltungendeutschlandsosterreichsundderschweiz AT bothfeldsilke gleichstellungspolitikoffentlicherarbeitgeberbetrieblichegleichstellungindenbundesverwaltungendeutschlandsosterreichsundderschweiz AT leitnerandrea gleichstellungspolitikoffentlicherarbeitgeberbetrieblichegleichstellungindenbundesverwaltungendeutschlandsosterreichsundderschweiz AT rouaultsophie gleichstellungspolitikoffentlicherarbeitgeberbetrieblichegleichstellungindenbundesverwaltungendeutschlandsosterreichsundderschweiz |