Was ist eigentlich Gestaltpädagogik?: eine Einführung für Neugierige: »Der König ruht im Klassenzimmer«

In szenischen Bildern werden Grundlagen und Abläufe gestaltpädagogischen Handelns dargestellt. Vor dem Hintergrund von konkreten Unterrichtssituationen wird ein eindrucksvolles Zeugnis von der Anwendbarkeit gestaltpädagogischer Konzepte geliefert, die individuelle Variationen zulassen. Ein Anhang kl...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Heinel, Jürgen (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Bürmann, Jörg 1940- (MitwirkendeR), Hoormann, Hermann 1933- (IllustratorIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bergisch Gladbach EHP Edition Humanistische Psychologie 2014
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:In szenischen Bildern werden Grundlagen und Abläufe gestaltpädagogischen Handelns dargestellt. Vor dem Hintergrund von konkreten Unterrichtssituationen wird ein eindrucksvolles Zeugnis von der Anwendbarkeit gestaltpädagogischer Konzepte geliefert, die individuelle Variationen zulassen. Ein Anhang klärt Begriffe, bietet wissenschaftliche Zusammenhänge und stellt weiterführende Literatur vor.
Beschreibung:hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Beschreibung:112 Seiten Illustrationen 210 mm x 150 mm, 220 g
ISBN:9783897970878