Börsenstrategien für Dummies: [clevere Geldanlage von A wie Aktienauswahl bis Z wie Zertifikat ; auf einen Blick: Ziele definieren und die richtigen Strategien entwickeln ; Wertpapiere auswählen, die zu Ihren Zielen passen ; Fundamental-, Stimmungs- und technische Analyse ; mehr Rendite mit cleveren Strategien]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Wiley-VCH-Verl.
2014
|
Ausgabe: | 2. korrigierte und aktualisierte Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 317 S. Ill. 24 cm |
ISBN: | 3527709401 9783527709403 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041920085 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240917 | ||
007 | t | ||
008 | 140617s2014 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N18 |2 dnb | ||
015 | |a 14,A24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1050181182 |2 DE-101 | |
020 | |a 3527709401 |9 3-527-70940-1 | ||
020 | |a 9783527709403 |c kart. : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 28.90 (freier Pr.) |9 978-3-527-70940-3 | ||
024 | 3 | |a 9783527709403 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 1170940 000 |
035 | |a (OCoLC)878979328 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1050181182 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-859 |a DE-573 |a DE-M347 |a DE-92 |a DE-1047 |a DE-473 |a DE-1043 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 332.6322 |2 22/ger | |
084 | |a QK 650 |0 (DE-625)141674: |2 rvk | ||
084 | |a QK 800 |0 (DE-625)141681: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Engst, Judith |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)128813016 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Börsenstrategien für Dummies |b [clevere Geldanlage von A wie Aktienauswahl bis Z wie Zertifikat ; auf einen Blick: Ziele definieren und die richtigen Strategien entwickeln ; Wertpapiere auswählen, die zu Ihren Zielen passen ; Fundamental-, Stimmungs- und technische Analyse ; mehr Rendite mit cleveren Strategien] |c Judith Engst und Janne Jörg Kipp |
250 | |a 2. korrigierte und aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Wiley-VCH-Verl. |c 2014 | |
300 | |a 317 S. |b Ill. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Börse |0 (DE-588)4007502-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anlagepolitik |0 (DE-588)4206018-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktienanlage |0 (DE-588)4125483-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Aktienanlage |0 (DE-588)4125483-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Anlagepolitik |0 (DE-588)4206018-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Börse |0 (DE-588)4007502-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kipp, Janne Jörg |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)142936286 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-527-68669-8 |w (DE-604)BV043620582 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, MOBI |z 978-3-527-68668-1 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4642577&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027363620&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027363620 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810452344747327488 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
UEBER DIE AUTOREN 7
EINFUEHRUNG 23
UEBER DIESES BUCH 23
KONVENTIONEN IN DIESEM BUCH 24
WAS SIE NICHT LESEN MUESSEN 24
TOERICHTE ANNAHMEN UEBER DEN LESER 25
WIE DIESES BUCH AUFGEBAUT IST 25
TEIL I: ICH, DER KAUFMAENNISCHE ANLEGER 25
TEIL II: DER WERKZEUGKASTEN DER FINANZMAERKTE 26
TEIL III: DAS STRATEGIE-RENDITE-LABOR: ANALYSIEREN, BEWERTEN UND
ENTSCHEIDEN 26
TEIL IV:
DIE BESTEN RENDITE-STRATEGIEN ZUR UMSETZUNG 26
TEIL V: STRATEGIEN FUER DIE AKTUELLEN MEGATRENDS 27
TEIL VI:
DER TOP-TEN-TEIL 27
SYMBOLE, DIE IN DIESEM BUCH VERWENDET WERDEN 27
WAS SIE FUER DIE STRATEGIEN BENOETIGEN 28
WIE ES WEITERGEHT 28
TEITL
ICH, DER
KAUFMAENNISCHE ANLEGER 29
KAPITEL 1
ZIELE FESTLEGEN UND
DIE RICHTIGE STRATEGIE FINDEN 31
IHRE LANG-, MITTEL- UND KURZFRISTIGEN ZIELE 31
SCHRITT 1: ZIEL FESTLEGEN 31
SCHRITT 2: MONATLICHE SPARRATEN ERMITTELN (UND IHREN FREUND, DEN ZINSES
ZINS, KENNENLERNEN) 33
SCHRITT 3: ZWISCHENZIELE FESTLEGEN UND REGELMAESSIG UEBERPRUEFEN 35
FINANZPLANUNG MIT BLICK AUF IHRE PERSOENLICHE VERMOEGENSSITUATION 35
ZASTER ZUM VERJUBELN 35
NICHT NUR KLEINVIEH MACHT MIST 36
NERVENKITZEL VERSUS NERVENZUSAMMENBRUCH 37
SAG MIR, WIE ALT DU BIST. 37
BESONDERE VORLIEBEN 38
ALLES EINE FRAGE DER ZEIT 38
SO GEHEN SIE VOR: ENTSCHEIDUNGSMETHODEN, DIE IHNEN WEITERHELFEN 38
PLANUNG: DIE BESTEN VIER METHODEN FUER ALLE, DIE ES GERN SYSTEMATISCH
MOEGEN 39
DIE SWOT-METHODE 40
11
HTTP://D-NB.INFO/1050181182
BOERSENSTRATEGIEN FUER OEUMMIES
DIE NUTZWERT-ANALYSE 41
DAS JOHN-WHITMORE-MODELL 43
MIND-MAPPING 43
KAPITEL 2
ENTSCHEIDUNGEN IN DER PRAXIS 45
EIN PRAXISBEISPIEL 45
DAS DOUBLE-LOOP-MODELL 47
TEIL II
DER
WERKZEUGKASTEN DER FINANZMAERKTE 4 9
KAPITEL 3
AKTIEN: FUER UNTERNEHMERISCHE ANLEGER 51
UNTERNEHMENSANTEILE, DIE SIE KAUFEN UND VERKAUFEN KOENNEN 51
ALS AKTIONAER HABEN SIE WAS ZU SAGEN 51
ACH, WIE IST DAS SCHOEN, WENN DIE AKTIEN STEIGEN! 53
JAHR FUER JAHR EIN HAEPPCHEN GEWINNE FUER DIE AKTIONAERE 54
GIN BESONDERES SCHMANKERL: DIE NATURALDIVIDENDE 55
STAMM- UND VORZUGSAKTIEN: EIN KLEINER, ABER WICHTIGER UNTERSCHIED 56
STAMMAKTIEN: FUER ALLE, DIE MITREDEN WOLLEN 56
VORZUGSAKTIEN: WER DIE KLAPPE HAELT, KRIEGT MEHR KOHLE 56
WER EMITTIERT UEBERHAUPT STAMM- UND VORZUGSAKTIEN? 57
WIE STAMM- UND VORZUGSAKTIEN SICH ENTWICKELN 57
ANONYM ODER PERSOENLICH BEKANNT: DER UNTERSCHIED ZWISCHEN NAMENS- UND
INHABERAKTIEN 58
NAMENSAKTIEN: MAN KENNT SICH. 58
INHABERAKTIEN: WAS ICH HAB, GEHOERT MIR! 59
GROSSE UND KLEINE FISCHE: VON BLUE CHIPS, MID CAPS UND SMALL CAPS
60
BLUE CHIPS: DIE RICHTIG GROSSEN FISCHE 60
KAUFEN? - VERKAUFEN? BLUE CHIPS GEHEN IMMER 61
STANDARDWERTE KAUFEN, OHNE EIN VERMOEGEN DAFUER AUSZUGEBEN 62
SMALL UND MID CAPS: AUCH KLEINERE FISCHE VERDIENEN IHRE AUFMERKSAMKEIT
62
ZU KLEIN FUER DIE NETZE DER GROSSEN FISCHER 63
SELTENES HANDELSGUT 63
HEIMATGEFUEHLE UND ABSTAUBERLIMITS: DER HANDEL MIT NEBENWERTEN 64
PENNY-STOCKS: NICHTS FUER ANLEGER! 65
STEUERN BEI AKTIEN: VON DER BANK DIREKT INS STAATSSAECKEL 67
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 6
INUESTMENTFONDS: LASSEN SIE ANDERE WERTPAPIERE UND
VERMOEGENSWERTE FUER
SICH KAUFEN 69
OFFENE FONDS: DER NORMALFALL 69
AKTIV- UND PASSIVFONDS - EINE FRAGE DES ENGAGEMENTS 70
DIE QUAL DER WAHL: FONDSKATEGORIEN UND IN WAS SIE INVESTIEREN 70
AKTIENFONDS 70
RENTENFONDS 71
MISCHFONDS 71
LEBENSZYKLUSFONDS 72
IMMOBILIENFONDS: AUCH BETONGOLD GIBT'S IM BOERSENHANDEL 72
GELDMARKTFONDS 73
DEVISENFONDS 73
BRANCHEN-, THEMEN- UND REGIONALE FONDS 74
DACHFONDS 75
PROFITE BEI FONDS: KURSGEWINNE UND AUSSCHUETTUNGEN 76
AUSSCHUETTENDE UND THESAURIERENDE FONDS 77
FONDS AUSSUCHEN - ABER WIE? 77
DIE SACHE MIT DEN FONDSGEBUEHREN 79
SPARPLAENE: FONDSANTEILE NACH UND NACH KAUFEN 80
ETFS: GUENSTIGE, BOERSENGEHANDELTE PASSIVFONDS 81
ZIEMLICH EINFALLSLOS: ETFS MACHEN EINEN INDEX NACH 81
STETS BRANDAKTUELLE KURSDATEN 82
IHR GELDBEUTEL FREUT SICH: ETFS SIND GUENSTIG 83
DIE WICHTIGSTEN ANBIETER VON ETFS 83
ETFS: WO KAUFEN? WIE KAUFEN? 84
GESCHLOSSENE FONDS: AUFGEPASST! 84
KAPITEL 5
GOLD: GLAENZENDE AUSSICHTEN 87
NUTZLOS UND TROTZDEM TEUER 87
PHYSISCHES GOLD: ECHTER GEHT'S NICHT 88
GOLDBARREN: ECKIG, PRAKTISCH, GUT (ODER SO AEHNLICH.) 89
GOLDMUENZEN: WERTVOLL UND SCHOEN ZUGLEICH 89
NUR FUER WAHRE SAMMLER: GEDENK- UND SAMMLERMUENZEN 90
DIE BESTEN ADRESSEN FUER DEN GOLDKAUF 91
BLOSS NICHT! SCHLECHTE ALTERNATIVEN BEIM GOLD-AN- UND -VERKAUF 92
DER BEQUEME GOLDEINKAUF: ETCS 93
SOGAR BEIM GOLD: STEUERN! 94
DAFUER MUESSEN SIE NIX ABDRUECKEN 94
HIER LANGT DER FISKUS ZU 94
GOLDZERTIFIKATE: NUR EIN STUECK PAPIER 94
NACHMACHER! 95
SAG MIR QUANTO, SAG MIR WANN . - WAEHRUNGSGESICHERTE GOLDZERTIFIKATE
95
BOERSENSTRATEGIEN FUER OUMMIES
KAPITEL 6
ANLEIHEN: GELD
VERLEIHEN UND ZINSEN EINSTREICHEN 97
ANLEIHEN: ANLEGER SPIELEN BANK 97
AUSFALLKANDIDAT ODER SICHERER ZAHLER? RATINGS HELFEN (ANGEBLICH) BEI DER
BEWERTUNG 98
ERTRAEGE BEI ANLEIHEN: (MEIST) SICHERE ZINSEN UND (MANCHMAL SOGAR)
KURSGEWINNE 100
DAS KLEINE EINMALEINS DES ANLEIHEKAUFS 101
UND JETZT: RAN AN DIE BULETTEN! 101
EINE FAIRE SACHE: STUECKZINSEN 102
SONDERBEDINGUNGEN: DAS ALLGEGENWAERTIGE KLEINGEDRUCKTE 103
VOR- ODER NACHRANGIG? DAS IST NICHT EGAL! 103
JETZT REICHT'S: DIE VORZEITIGE KUENDIGUNG 104
EIN ABSOLUTES TABU: AUSSERBOERSLICHE ANLEIHEN 104
SO LAEUFT DAS MIT DEN STEUERN 105
SPEZIALANLEIHEN: VON A WIE AKTIENANLEIHE BIS Z WIE ZERO-BOND 105
FLOATER: SCHWIMMENDE ANLEIHEN 106
INFLATIONSGESCHUETZE ANLEIHEN: DER GELDENTWERTUNG EIN SCHNIPPCHEN
SCHLAGEN 107
GENUSSSCHEINE: HALB AKTIE, HALB ANLEIHE 108
BUNTE VIELFALT 108
WANDELANLEIHEN: AKTIENINVESTMENT MIT AUFFANGNETZ 109
ERST MAL SCHAUEN 110
EHER SPAERLICH: DIE VERZINSUNG 111
UMTAUSCHANLEIHEN: DASSELBE IN GRUEN 111
STRATEGISCHE UEBERLEGUNGEN 112
AKTIENANLEIHEN: OHNE NETZ UND DOPPELTEN BODEN 112
ZERO-BONDS: KEINE ZINSEN, TROTZDEM GEWINNE 113
ZERO-BONDS FUER DIE STEUERSPARSTRATEGIE 113
KAPITEL 7
ZERTIFIKATE:
VOM EINFACHST-INTFESTMENT BIS HIN ZU DEN UFILDESTEN
KONSTRUKTIONEN 115
EIN NAME FUER VIELE WERTPAPIERE 115
EINE BASIS MUSS HER! 116
DIE VERSCHIEDENEN ZERTIFIKATTYPEN 116
DAS EINFACHSTE ZUERST: PARTIZIPATIONSZERTIFIKATE 117
DIE EDLE ALTERNATIVE: INDEXZERTIFIKATE AUF EDELMETALLE 118
SELBST GEMACHT SCHMECKT'S AM BESTEN: BASKETZERTIFIKATE 118
DAS BEZUGSVERHAELTNIS: ALLES IM RICHTIGEN VERHAELTNIS 118
MIT ODER OHNE FAELLIGKEITSDATUM 119
DISCOUNTZERTIFIKATE: AKTIENKAUF MIT RABATT UND OBERGRENZE 119
SPIELSTAND: 5 ZU 1 FUER DISCOUNTZERTIFIKATE 120
EINE MOEGLICHE ALTERNATIVE FUER FESTVERZINSLICHE WERTPAPIERE 121
BONUSZERTIFIKATE: EXTRAZAHLUNG MIT VIEL WENN UND ABER 122
INHALTSVERZEICHNIS
GARANTIEZERTIFIKATE: MAGERE RENDITEN, OFT HOHE KOSTEN 122
HEBELZERTIFIKATE: K.-O.-SCHLAG MOEGLICH 123
GEFAHREN BEIM ZERTIFIKATEKAUF 124
TIPPS ZUM ZERTIFIKATEKAUF 125
KAPITEL 8
GELDUTETTEN: INVESTMENTS FUER SPEKULATIVE ANLEGER 127
TERMINGESCHAEFTE: FUTURES UND OPTIONEN 127
OPTIONEN: AUCH FUER PRIVATANLEGER HANDELBAR 128
OPTIONSHANDEL: SO GEHT'S 129
OPTIONEN VERKAUFEN 131
NUR FUER ABSOLUTE PROFIS: STILLHALTERGESCHAEFTE 131
OPTIONSSCHEINE: DAS HEBELINVESTMENT IHRER WAHL 132
SO FUNKTIONIERT DAS GANZE 132
KOMPLIZIERTE MATHEMATIK: DIE KURSBERECHNUNG 133
CFDS: WETTEN WIE IM SPIELKASINO 135
TRANSPARENZ HEISST DIE DEVISE 136
DIE SACHE MIT DEN GEBUEHREN 137
KLEINE ENTSCHEIDUNGSHILFE BEI HEBELINVESTMENTS 137
TEIL III
DAS STRATEGIE-RENDITE-LABOR: ANALYSIEREN, BEWERTEN
UND
ENTSCHEIDEN IUI
KAPITEL 9
FUNDAMENTATANALYSE FUER ZAHLEN FREUNDE 1U3
KENNZAHLEN UEBER KENNZAHLEN: DIE REINSTE ABKUERZUNGSPARADE 143
JAHRESUEBERSCHUSS: WAS AN GEWINN UEBRIG BLEIBT 143
EBIT: BANKEN UND FISKUS MUESSEN DRAUSSEN BLEIBEN 144
EBITDA: WAS OHNE WERTVERLUST UEBRIG BLEIBT 144
OPERATIVER CASHFLOW: WAS IM KERNGESCHAEFT UEBRIG BLEIBT 145
MARKTKAPITALISIERUNG: WAS EIN UNTERNEHMEN AN DER BOERSE WERT IST 146
EIGENKAPITALQUOTE: WIE VIEL VOM VERMOEGEN SCHULDENFREI IST 147
EIGENKAPITALRENDITE: WIE RENTABEL EIN UNTERNEHMEN IST 147
KGV: WIE TEUER EINE AKTIE IST 148
KCV: DAS
KGV FUER PINGELIGE 149
PEG: WARUM EINE TEURE AKTIE (ANGEBLICH) SO TEUER SEIN DARF 150
DIVIDENDENRENDITE: WIE VIEL ZINS EINE AKTIE JAEHRLICH ABWIRFT 151
KBV: WIE VIEL
SUBSTANZ DER BOERSENWERT ABBILDET 152
KUV: KGV-ERSATZ FUER
UNTERNEHMEN OHNE GEWINN 153
DURCHBLICK IM ZAHLENDSCHUNGEL 153
WO SIE DIE AKTUELLEN ZAHLEN FINDEN 154
BOERSENSTRATEGIEN FUER DUMMIES
DIE MEISTER IHRES FACHES: BERUEHMTE FUNDIS UND IHRE GRUNDSAETZE 155
WARREN BUFFETT UND DAS WOODSTOCK FUER KAPITALISTEN 155
BENJAMIN GRAHAM: DER FUNDI DER ERSTEN STUNDE 156
KAPITEL 10
MARKT IM MITTELPUNKT: DIE TECHNISCHE ANALYSE 159
DIE GRUNDLAGEN DER TECHNISCHEN ANALYSE 160
CHARTDARSTELLUNGEN IM UEBERBLICK 160
LINIEN-CHART: DER LANGWEILIGSTE VON ALLEN 160
BALKEN-CHART: MEHR INFOS AUF EINEN BLICK 160
CANDLESTICK-CHART: EIN JAPANISCHES KURSGEMAELDE 162
WIE EIN TECHNISCHER ANALYST EINEN CHART INTERPRETIERT 164
MIT LINEAL UND BLEISTIFT: IM CHART HERUMMALEN 164
TVENDLINIEN 164
TRENDKANAELE 166
WIDERSTANDSLINIEN 166
UNTERSTUETZUNGSLINIE 167
GLEITENDE DURCHSCHNITTE 167
FORMATIONEN: BILDER SEHEN 169
W-FORMATION (DOPPEL-BODEN) 169
M-FORMATION (DOPPEL-TOP) 170
SCHULTER-KOPF-SCHULTER-FORMATIONEN 170
DREIECKS-FORMATIONEN 171
FLAGGEN 171
CANDLESTICK-FORMATIONEN: LASSEN SIE DIE KERZEN SPRECHEN 172
MARUBOZU: KLARE RICHTUNG 172
CLOSING MARUBOZU: TVENDUMKEHR WAHRSCHEINLICH 173
DOJI: UNENTSCHIEDEN ZWISCHEN BAEREN UND BULLEN 173
. HAMMER UND HANGING MAN: RICHTUNGSWECHSEL 174
HARAMI: DER SCHWANGERE CANDLESTICK 174
BEARISH ENGULFING CANDLESTICK 175
BULLISH ENGULFING CANDLESTICK 175
RISING WINDOW UND THREE WHITE SOLDIERS 176
SHOOTING STAR: BYE-BYE AUFWAERTSTREND! 177
POINT & FIGURE: DER ZEITRAUM IST EGAL, NUR DER TVEND ZAEHLT 177
POINT-&-FIGURE-CHARTS RICHTIG INTERPRETIEREN 179
INDIKATOREN: CHARTTECHNIK FUER FORTGESCHRITTENE (UND ZAHLENFREAKS) 181
MOMENTUM UND VERGLEICHBARE INDIKATOREN 181
ELLIOTT-WELLEN: WOGENDER KURSVERLAUF 185
FIBONACCI-ZAHLEN: WIE DIE KARNICKEL. 187
5 INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 11
STIMMUNGSANALYSE: HER DRITTE
WEQ
189
BEHAVIOURAL FINANCE UND STIMMUNGSANALYSE: WAS STECKT DAHINTER?
190
TYPISCHES FEHLVERHALTEN VON ANLEGERN
190
LIEBER KURZFRISTIG WENIG ALS LANGFRISTIG VIEL
190
PFEIF AUF ZUSAETZLICHE GEWINNE!
190
ERST MAL ABWARTEN .
191
GIER FRISST HIRN
191
DER MENSCH - EIN HERDENTIER
191
STIMMUNGSINDIKATOREN AUF DEM PRUEFSTAND
192
INDIKATOREN, DIE AUF UMFRAGEN BERUHEN 193
INDIKATOREN, DIE AUF BEOBACHTUNGEN BERUHEN
193
DER SENTIX
193
DIE PUT-CALL-RATIO (PCR)
194
DER CBOE VIX UND DER VDAX
195
DER US ADVISORS' SENTIMENT REPORT VON INVESTORS INTELLIGENCE
196
NYSE ADVANCE-DECLINE
197
EIGENE ERHEBUNGEN: SELBST IST DER ANLEGER 198
SO INTEGRIEREN SIE IHRE ERGEBNISSE IN DIE FUNDAMENTAL- UND CHARTTECHNIK
199
KURZFRISTIGE EINZELINVESTMENTS
199
LANGFRISTIGE EINZELINVESTMENTS
199
GESAMTSTRATEGIE
200
ERKENNE DICH SELBST: EIGENE FEHLER REDUZIEREN
200
SPONTANREAKTIONEN UNTERBINDEN
200
GEWINNE LAUFEN LASSEN, VERLUSTE BEGRENZEN
201
DER EIGENEN STRATEGIE TREU BLEIBEN
202
TEIL
W
DIE BESTEN RENDITE-STRATEGIEN ZUR
UMSETZUNG
205
KAPITEL 12
DIE EINFACHEN KLASSIKER 207
FUNDAMENTAL-STRATEGIEN 207
DIVIDENDEN-STRATEGIEN 207
DIE TOP-5-DIVIDENDEN-STRATEGIE
208
DIE O'HIGGINS-DIVIDENDEN-STRATEGIE (DOGS OF THE DOW)
210
BESONDERE VARIANTEN VON DIVIDENDEN-STRATEGIEN
211
VALUE-STRATEGIEN
211
DIE VALUE-STRATEGIE NACH BENJAMIN GRAHAM
212
DIE VALUE-STRATEGIE NACH WARREN BUFFETT
213
VALUE-STRATEGIEN MARKE EIGENBAU
214
GROWTH-STRATEGIEN 216
BOERSENSTRATEGIEN FUER
DUMMIES
GROWTH-STRATEGIE NACH PETER LYNCH 216
GROWTH-STRATEGIE NACH JAMES O'SHAUGHNESSY 217
GROWTH-STRATEGIE FUER OTTO NORMALANLEGER 218
CHARTANALYSE-STRATEGIEN 219
TRENDFOLGE-STRATEGIEN (PROZYKLISCH INVESTIEREN) 219
DIE KLASSISCHE TRENDFOLGE 219
DIE MOMENTUM-STRATEGIE 220
POINT-&-FIGURE-STRATEGIEN 221
ELLIOTT-WELLEN- UND FIBONACCI-STRATEGIEN 221
BESONDERE REGEL-STRATEGIEN 222
DIE SELL-IN-SUMMER-STRATEGIE 222
DIE STOP-LOSS-STRATEGIE 223
DIE FLOP-5-STRATEGIE 224
DIE TOP-5-STRATEGIE 224
DIE TOP-FLOP-STRATEGIE 225
DIE LYNCH-REGELN 225
DIE KOSTOLANY-REGELN 226
KAPITEL 13
STRATEGISCHE ASSET ALLOCATION 227
ASSET ALLOCATION NACH MARKOWITZ 227
KAPITALSCHUTZ SELBST GEBAUT 229
DIE CORE-SATELLITE-STRATEGIE 231
BALANCE-STRATEGIEN 232
DIE FONDS-MISCH-STRATEGIE 233
DIE ANTIZYKLIK-STRATEGIE 233
KAPITEL M
NISCHEN-STRATEGIEN 237
INVESTIEREN NACH REGIONEN UND LAENDERN 237
EUROPA 238
USA 239
JAPAN 239
INVESTIEREN NACH BRANCHEN 240
INVESTIEREN NACH UNTERNEHMENSGROESSEN 240
DIE BLUE-CHIPS-STRATEGIE 240
DIE NEBENWERTE-STRATEGIE 241
INVESTIEREN NACH REIFEGRAD 242
DIE TURNAROUND-STRATEGIE 242
DIE UEBERNAHME-STRATEGIE 244
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 15
INDEXINQ 2K7
DIE MOEGLICHKEITEN: EXCHANGE TRADED FUNDS UND INDEXZERTIFIKATE 248
DIE RICHTIGE INDEXAUSWAHL 249
INDEXBERECHNUNG: WORAUF ES ANKOMMT 249
GEWICHTUNG 249
KURS- ODER PERFORMANCE-INDEX? EIN FEINER UNTERSCHIED! 250
UEBERBLICK: INDIZES NACH LAENDERN UND REGIONEN 251
MSCI WORLD 251
DOW JONES UND STANDARD & POOR'S 500 251
EURO STOXX 50 UND STOXX EUROPE 50 252
DAX, MDAX
UND SDAX 252
DIE SCHWEIZER INDIZES SMI UND SLI 253
DER OESTERREICHISCHE LEITINDEX ATX 253
DER CECE COMPOSITE INDEX IN EUR 254
HANG SENG CHINA ENTERPRISE INDEX (H-INDEX) 254
THEMEN- UND BRANCHENINDIZES 255
TECDAX 255
NASDAQ COMPOSITE UND NASDAQ 100 256
DIE BRANCHENINDIZES DES STOXX EUROPE 600 256
RENTENINDIZES 257
SONSTIGE INDIZES, IN DIE SIE BESSER NICHT INVESTIEREN 258
VORSICHT BEI INTELLIGENTEN ETFS 258
SHORT-INDIZES: FINGER WEG! 259
KAPITEL 16
WEITSICHT-STRATEGIEN FUER DEFLATION UND
INFLATION 261
DEFLATION: DAS GELD WIRD IMMER MEHR WERT 261
DER TYPISCHE ABLAUF EINER DEFLATION 261
DIE WAHRSCHEINLICHKEIT EINER DEFLATION 262
DEFLATIONSGEFAHR: MASSNAHMEN BEI IHRER GELDANLAGE 263
INFLATION: DAS GELD VERLIERT MASSIV AN WERT 263
SO KOMMT ES ZUR INFLATION 263
DIE WAHRSCHEINLICHKEIT EINER INFLATION 264
SO SIEHT DER KAUFKRAFTVERLUST IN DER PRAXIS AUS 265
INFLATIONSGEFAHR: MASSNAHMEN BEI IHRER GELDANLAGE 266
AKTIEN: EIN GUTER SCHUTZ VOR INFLATION 266
GOLD: DER KLASSISCHE INFLATIONSSCHUTZ 267
IMMOBILIEN: AUCH BETONGOLD SCHUETZT IHR VERMOEGEN 268
KEINE ALTERNATIVE: INFLATIONSGESCHUETZTE ANLEIHEN 270
BOERSENSTRATEGIEN FUER
DUMMIES
TEIL
V
BIE SO GENANNTEN MEGATRENDS 271
KAPITEL 17
OEKOLOGISCHE GELDANLAGEN 273
EMEUERBARE ENERGIEN 273
SOLARUNTERNEHMEN: EINSTIGE KURSRAKETEN JETZT IM STURZFLUG 273
WINDKRAFT: ZWISCHEN FLAUTE UND AUFWIND 274
NACHHALTIGKEITSINDIZES UND WAS SIE BESAGEN 275
DOW JONES SUSTAINABILITY INDEX WORLD (DJSI WORLD) 275
OEKODAX 276
NATUR-AKTIEN-INDEX (NAI) 276
ACHTUNG! SCHWARZE OEKO-SCHAFE 278
KAPITEL 18
WASSER: KNAPPES GUT IN DER ZUKUNFT 2 79
SAUBERES TRINKWASSER ALS MARKTFAEHIGES PRODUKT 279
AUFWENDIGE WASSERAUFBEREITUNG: WASSER WIRD TEURER 279
DIE PRIVATISIERUNGSWELLE ROLLT - MIT EINIGEM WIDERSTAND 280
WASSER ALS MEGATREND - ALLES BLOSS AUGENWISCHEREI? 281
VON GUTEN UND SCHLECHTEN WASSERINVESTMENTS 281
WASSERFONDS - WENIG UEBERZEUGEND 282
BASKETZERTIFIKATE AUF WASSER 282
WASSERAKTIEN: DER KOENIGSWEG 283
KAPITEL 19
ROHSTOFFE: EIN SCHWANKENDER MARKT 285
ROHSTOFFE: EINE HOECHST HETEROGENE ANGELEGENHEIT 285
AGRARROHSTOFFE: NAHRUNG UND SPRIT 285
INDUSTRIEROHSTOFFE UND ENERGIETRAEGER 286
EDELMETALLE 287
ROHSTOFFINVESTMENTS 288
OPTIONEN UND OPTIONSSCHEINE AUF ROHSTOFFE 288
EXCHANGE TRADED COMMODITIES (ETC) 289
DISCOUNT-, INDEX- UND BASKETZERTIFIKATE AUF ROHSTOFFE 289
MINEN- UND ENERGIEWERTE 290
AUSWEICHSTRATEGIE: VERKAUF DEM GOLDGRAEBER DAS SCHAEUFELCHEN. 291
ETFS AUF ROHSTOFFINDIZES 292
FONDS UND ETFS AUF ROHSTOFFAKTIEN 292
INHALTSVERZEICHNIS
TE D VI
OER TOP-TEN-TEIL 295
KAPITEL 20
ZEHN REGELN
FUER ALLE STRATEGIEN 297
REGEL 1: ERST PLANEN, DANN HANDELN 297
REGEL 2: KEINE ERBSEN ZAEHLEN, SONDERN MAEUSE 297
REGEL 3: EXIT-STRATEGIE: PLANEN SIE DEN NOTFALL VORAUS 298
REGEL 4: REGELMAESSIGE UEBERPRUEFUNG IHRER POSITIONEN 298
REGEL 5: JUSTIEREN SIE IHRE STRATEGIE IMMER WIEDER NACH 299
REGEL 6: ENTSCHEIDUNGEN UEBERDENKEN 299
REGEL 7: RICHTEN SIE SICH NICHT NACH DER MEINUNG ANDERER 299
REGEL 8: RENNEN SIE NICHT JEDEM MEGATREND HINTERHER 300
REGEL 9: FINGER WEG VON KOSTENLOSEN, BRANDHEISSEN AKTIENTIPPS! 300
REGEL 10: MACHEN SIE IHRE LAUNE NICHT VON DER BOERSENSTIMMUNG ABHAENGIG
300
KAPITEL 21
ZEHN SPARTIPPS
FUER ALLE STRATEGIEN 303
TIPP 1: LIEBER GROESSERE ALS KLEINERE ORDERS 303
TIPP 2: DAS GUENSTIGSTE DEPOT ORGANISIEREN 303
TIPP 3: FONDSANTEILE GUENSTIG ORDERN 304
TIPP 4: DEN GUENSTIGSTEN HANDELSPLATZ FINDEN 304
TIPP 5: WEHREN SIE SICH GEGEN UNERLAUBTE GEBUEHREN 305
TIPP 6: KOSTENFALLEN VERMEIDEN 305
TIPP 7: STEUERN SPAREN DURCH FREISTELLUNGSAUFTRAEGE 306
TIPP 8: STEUERFREIHEIT FUER KAEUFE VOR 2009 SICHERN 307
TIPP 9: ZWEITDEPOT FUER NEUE KAEUFE EINRICHTEN 307
TIPP 10: UNNOETIGES HIN UND HER VERMEIDEN 308
KAPITEL 22
ZEHN STRATEGISCHE VERLUSTBEGRENZER 309
HINWEIS 1: SETZEN SIE NIE ALLES AUF EINE KARTE 309
HINWEIS 2: HALTEN SIE IHR DEPOT UEBERSCHAUBAR 309
HINWEIS 3: VERLUSTPOSITION VERKAUFEN 310
HINWEIS 4: BLENDEN SIE DIE EINSTANDSPREISE IN IHRER DEPOTAUFSTELLUNG AUS
310
HINWEIS 5: MENTALE STOP-LOSS-MARKEN SETZEN 310
HINWEIS 6: GEDULD, GEDULD, GEDULD 310
HINWEIS 7: STEUERSPARMODELLE SIND OFT VERLUSTBRINGER 311
HINWEIS 8: LIEBLINGSAKTIEN VERKAUFEN, WENN SIE SICH DANEBENBENEHMEN 311
HINWEIS 9: IRREN IST MENSCHLICH 311
HINWEIS 10: GEWINNE LAUFEN LASSEN 312
STICHWORTVERZEICHNIS 313
I
21^=^ |
any_adam_object | 1 |
author | Engst, Judith 1970- Kipp, Janne Jörg 1967- |
author_GND | (DE-588)128813016 (DE-588)142936286 |
author_facet | Engst, Judith 1970- Kipp, Janne Jörg 1967- |
author_role | aut aut |
author_sort | Engst, Judith 1970- |
author_variant | j e je j j k jj jjk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041920085 |
classification_rvk | QK 650 QK 800 |
ctrlnum | (OCoLC)878979328 (DE-599)DNB1050181182 |
dewey-full | 332.6322 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 332 - Financial economics |
dewey-raw | 332.6322 |
dewey-search | 332.6322 |
dewey-sort | 3332.6322 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2. korrigierte und aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041920085</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240917</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140617s2014 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,A24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1050181182</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3527709401</subfield><subfield code="9">3-527-70940-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783527709403</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 28.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-527-70940-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783527709403</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 1170940 000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)878979328</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1050181182</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.6322</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 650</subfield><subfield code="0">(DE-625)141674:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141681:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engst, Judith</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128813016</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Börsenstrategien für Dummies</subfield><subfield code="b">[clevere Geldanlage von A wie Aktienauswahl bis Z wie Zertifikat ; auf einen Blick: Ziele definieren und die richtigen Strategien entwickeln ; Wertpapiere auswählen, die zu Ihren Zielen passen ; Fundamental-, Stimmungs- und technische Analyse ; mehr Rendite mit cleveren Strategien]</subfield><subfield code="c">Judith Engst und Janne Jörg Kipp</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. korrigierte und aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Wiley-VCH-Verl.</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">317 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Börse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007502-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlagepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206018-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125483-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Aktienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125483-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anlagepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206018-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Börse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007502-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kipp, Janne Jörg</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142936286</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-527-68669-8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043620582</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, MOBI</subfield><subfield code="z">978-3-527-68668-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4642577&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027363620&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027363620</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV041920085 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-17T14:05:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3527709401 9783527709403 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027363620 |
oclc_num | 878979328 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1047 DE-473 DE-BY-UBG DE-1043 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-859 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1047 DE-473 DE-BY-UBG DE-1043 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 317 S. Ill. 24 cm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Wiley-VCH-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Engst, Judith 1970- Verfasser (DE-588)128813016 aut Börsenstrategien für Dummies [clevere Geldanlage von A wie Aktienauswahl bis Z wie Zertifikat ; auf einen Blick: Ziele definieren und die richtigen Strategien entwickeln ; Wertpapiere auswählen, die zu Ihren Zielen passen ; Fundamental-, Stimmungs- und technische Analyse ; mehr Rendite mit cleveren Strategien] Judith Engst und Janne Jörg Kipp 2. korrigierte und aktualisierte Aufl. Weinheim Wiley-VCH-Verl. 2014 317 S. Ill. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Börse (DE-588)4007502-3 gnd rswk-swf Anlagepolitik (DE-588)4206018-7 gnd rswk-swf Aktienanlage (DE-588)4125483-1 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Aktienanlage (DE-588)4125483-1 s Anlagepolitik (DE-588)4206018-7 s Börse (DE-588)4007502-3 s 1\p DE-604 Kipp, Janne Jörg 1967- Verfasser (DE-588)142936286 aut Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-527-68669-8 (DE-604)BV043620582 Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI 978-3-527-68668-1 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4642577&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027363620&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Engst, Judith 1970- Kipp, Janne Jörg 1967- Börsenstrategien für Dummies [clevere Geldanlage von A wie Aktienauswahl bis Z wie Zertifikat ; auf einen Blick: Ziele definieren und die richtigen Strategien entwickeln ; Wertpapiere auswählen, die zu Ihren Zielen passen ; Fundamental-, Stimmungs- und technische Analyse ; mehr Rendite mit cleveren Strategien] Börse (DE-588)4007502-3 gnd Anlagepolitik (DE-588)4206018-7 gnd Aktienanlage (DE-588)4125483-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4007502-3 (DE-588)4206018-7 (DE-588)4125483-1 (DE-588)4048476-2 |
title | Börsenstrategien für Dummies [clevere Geldanlage von A wie Aktienauswahl bis Z wie Zertifikat ; auf einen Blick: Ziele definieren und die richtigen Strategien entwickeln ; Wertpapiere auswählen, die zu Ihren Zielen passen ; Fundamental-, Stimmungs- und technische Analyse ; mehr Rendite mit cleveren Strategien] |
title_auth | Börsenstrategien für Dummies [clevere Geldanlage von A wie Aktienauswahl bis Z wie Zertifikat ; auf einen Blick: Ziele definieren und die richtigen Strategien entwickeln ; Wertpapiere auswählen, die zu Ihren Zielen passen ; Fundamental-, Stimmungs- und technische Analyse ; mehr Rendite mit cleveren Strategien] |
title_exact_search | Börsenstrategien für Dummies [clevere Geldanlage von A wie Aktienauswahl bis Z wie Zertifikat ; auf einen Blick: Ziele definieren und die richtigen Strategien entwickeln ; Wertpapiere auswählen, die zu Ihren Zielen passen ; Fundamental-, Stimmungs- und technische Analyse ; mehr Rendite mit cleveren Strategien] |
title_full | Börsenstrategien für Dummies [clevere Geldanlage von A wie Aktienauswahl bis Z wie Zertifikat ; auf einen Blick: Ziele definieren und die richtigen Strategien entwickeln ; Wertpapiere auswählen, die zu Ihren Zielen passen ; Fundamental-, Stimmungs- und technische Analyse ; mehr Rendite mit cleveren Strategien] Judith Engst und Janne Jörg Kipp |
title_fullStr | Börsenstrategien für Dummies [clevere Geldanlage von A wie Aktienauswahl bis Z wie Zertifikat ; auf einen Blick: Ziele definieren und die richtigen Strategien entwickeln ; Wertpapiere auswählen, die zu Ihren Zielen passen ; Fundamental-, Stimmungs- und technische Analyse ; mehr Rendite mit cleveren Strategien] Judith Engst und Janne Jörg Kipp |
title_full_unstemmed | Börsenstrategien für Dummies [clevere Geldanlage von A wie Aktienauswahl bis Z wie Zertifikat ; auf einen Blick: Ziele definieren und die richtigen Strategien entwickeln ; Wertpapiere auswählen, die zu Ihren Zielen passen ; Fundamental-, Stimmungs- und technische Analyse ; mehr Rendite mit cleveren Strategien] Judith Engst und Janne Jörg Kipp |
title_short | Börsenstrategien für Dummies |
title_sort | borsenstrategien fur dummies clevere geldanlage von a wie aktienauswahl bis z wie zertifikat auf einen blick ziele definieren und die richtigen strategien entwickeln wertpapiere auswahlen die zu ihren zielen passen fundamental stimmungs und technische analyse mehr rendite mit cleveren strategien |
title_sub | [clevere Geldanlage von A wie Aktienauswahl bis Z wie Zertifikat ; auf einen Blick: Ziele definieren und die richtigen Strategien entwickeln ; Wertpapiere auswählen, die zu Ihren Zielen passen ; Fundamental-, Stimmungs- und technische Analyse ; mehr Rendite mit cleveren Strategien] |
topic | Börse (DE-588)4007502-3 gnd Anlagepolitik (DE-588)4206018-7 gnd Aktienanlage (DE-588)4125483-1 gnd |
topic_facet | Börse Anlagepolitik Aktienanlage Ratgeber |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4642577&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027363620&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT engstjudith borsenstrategienfurdummiescleveregeldanlagevonawieaktienauswahlbiszwiezertifikataufeinenblickzieledefinierenunddierichtigenstrategienentwickelnwertpapiereauswahlendiezuihrenzielenpassenfundamentalstimmungsundtechnischeanalysemehrrenditemitcleverenstrategi AT kippjannejorg borsenstrategienfurdummiescleveregeldanlagevonawieaktienauswahlbiszwiezertifikataufeinenblickzieledefinierenunddierichtigenstrategienentwickelnwertpapiereauswahlendiezuihrenzielenpassenfundamentalstimmungsundtechnischeanalysemehrrenditemitcleverenstrategi |