Beerenobst: Sorten, Pflanzung, Pflege, Verarbeitung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Graz [u.a.]
Stocker
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 190 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 9783702014537 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041916628 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150929 | ||
007 | t | ||
008 | 140613s2014 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1045743895 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783702014537 |c Gb. (Pr. in Vorb.) |9 978-3-7020-1453-7 | ||
035 | |a (OCoLC)867871189 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1045743895 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-83 |a DE-1029 | ||
082 | 0 | |a 634.7 |2 22/ger | |
084 | |a ZC 55400 |0 (DE-625)154971: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weiß, Helmut |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beerenobst |b Sorten, Pflanzung, Pflege, Verarbeitung |c Weiß ... |
264 | 1 | |a Graz [u.a.] |b Stocker |c 2014 | |
300 | |a 190 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Beerenobst |0 (DE-588)4005208-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beerenobstanbau |0 (DE-588)4144273-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4114240-8 |a Kochbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Beerenobstanbau |0 (DE-588)4144273-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Beerenobst |0 (DE-588)4005208-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027360222&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027360222 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152282832437248 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT 11
EINLEITUNG 12
ERNTEKALENDER 12
DER ANBAU VON BEERENOBST ALS
LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEBSZWEIG 13
WAS IST NUN KONKRET ZU BEDENKEN? 13
ERDBEERE 16
STECKBRIEF ERDBEERE (FREILAND) 16
INHALTSSTOFFE & GESUNDHEITSWERT 17
BIOLOGIE UND VEGETATIONSZYKLUS 18
STANDORT UND BODENVORBEREITUNG 19
PFLANZMATERIAL
21
CRUENPFLANZEN 21
WURZELNACKTE CRUENPFLANZEN 21
TOPFPFLANZEN AUS PIKIERLINGEN (GRUENPFLANZEN MIT TOPFBALLEN) 21
GEKUEHLTE PFLANZEN 22
FRIGOPFLANZEN 22
WARTEBEETPFLANZEN 22
TRAYPFLANZEN 22
ANBAUSYSTEME
23
OFFENER BODEN MIT STROHEINLAGE 23
ANBAU AUF MULCHFOLIE UND DAEMMEN 23
EINSATZ VON MULCHFOLIE 24
PFLANZUNG
25
KULTURMASSNAHMEN IM JAHRESLAUF
26
BLUETENSTAENDE AUSBRECHEN 26
FRUEHJAHRSPUTZ 26
HTTP://D-NB.INFO/1045743895
6
INHALT
STROHEINLAGE 26
ABMAEHEN 27
DUENGUNG
28
DUENGUNGSMASSNAMEN 28
BEWAESSERUNG
29
ERNTE, ERTRAG UND VERMARKTUNG
30
METHODEN ZUR VERSCHIEBUNG
DES ERNTEZEITPUNKTS, SPEZIELLE
PRODUKTIONSVERFAHREN
31
VERFRUEHUNG MIT VLIES ODER LOCHFOLIE 31
VERSPAETUNG DURCH HOEHENANBAU 32
VERSPAETUNG DURCH REMONTIERENDE
(IMMERTRAGENDE) SORTEN 32
TERMINKULTUR MIT FRIGO-,
WARTEBEET- ODER TRAYPFLANZEN 32
KRANKHEITEN UND SCHAEDLINGE
33
KRANKHEITEN 33
GRAUSCHIMMEL (BOTRYTIS CINEREA) 33
ERDBEERMEHLTAU [SPHAEROTHECAMACULARIS)... 33
GNOMONIA FRUCHTFAEULE (GNOMONIA COMARI].... 34
ROTE WURZELFAEULE (PHYTOPHTHORA FRAGARIAE]... 34
RHIZOMFAEULE (PHYTOPHTHORA CACTORUM) 35
SCHWARZE WURZELFAEULE (SCHADKOMPLEX
AUS SCHWAECHEPILZEN UND BAKTERIEN) 35
VERTICILLIUM-WELKE (VERTICILLIUM
ALBO-ATRUM UND DALHIAE) 35
WEISSFLECKEN [MYCOSPHAERELLA FRAGARIAE) 36
SCHWARZFLECKEN = ANTHRAKNOSE-
FRUCHTFAEULE (COLLETOTRICHUM ACUTATUM) 36
ECKIGE BLATTFLECKEN [XANTHOMONAS FRAGARIAE].. 37
VIROSEN 37
SCHAEDLINGE 38
SCHNECKEN 38
ERDBEERBLUETENSTECHER (ANTHONOMUS RUBI] 38
SPINNMILBEN (TETRANYNCHUS URTICAE) 38
ERDBEERMILBE [TARSONEMUS FRAGARIAE) 39
DICKMAULRUESSLER (OTIORHYNCHUS) 39
THRIPSE
[THRIPS SPP., FRANKLINIELLA OCCIDENTALIS) 39
KIRSCHESSIGFLIEGE (DROSOPHILA SUZUKII) 40
SORTENWAHL
40
DIE WICHTIGSTEN ERDBEERSORTEN IM PORTRAET 42
IMMERTRAGENDE SORTEN 46
MONATSERDBEEREN 47
HIMBEERE
48
STECKBRIEF HIMBEERE 48
INHALTSSTOFFE, GESUNDHEITSWERT & HEILWIRKUNG... 49
BIOLOGIE UND VEGETATIONSZYKLUS
50
SOMMERHIMBEERE 50
HERBSTHIMBEERE 50
STANDORT UND BODENVORBEREITUNG 51
PFLANZMATERIAL UND PFLANZUNG
52
NACKTE RUTEN 52
GETOPFTE GRUENPFLANZEN 53
*LONG CANES 53
ERZIEHUNGSSYSTEME
54
SOMMERHIMBEERE 54
EINFACHER DRAHTRAHMEN/NORMALE HECKE 54
STARRES V-SYSTEM 55
BEWEGLICHES V-SYSTEM 56
STICKELANBAU 56
KULTURMASSNAHMEN IM JAHRESLAUF
57
SONDERFALL HERBSTHIMBEERE 58
DUENGUNG
59
BEWAESSERUNG
60
ERNTE, ERTRAG UND VERMARKTUNG
60
KRANKHEITEN UND SCHAEDLINGE 61
KRANKHEITEN 61
BROESEL-/KRUEMELFRUECHTIGKEIT
(PHYSIOLOGISCHE STOERUNG) 61
WURZELFAEULE
(PHYTOPHTHORA FRAGARIAE VAR. RUBI] 62
RUTENKRANKHEIT (DIDYMELLA APPLANATA] 62
SCHAEDLINGE 62
HIMBEERBLUETENSTECHER (ANTHONOMUS RUBI).... 62
HIMBEERKAEFER (BUTYRUS TOMENTOSUS) 63
RUTENGALLMUECKE (RESSELIELLA THEOBALDI] 63
LAEUSE UND MILBEN 64
SORTENWAHL
64
DIE WICHTIGSTEN HIMBEERSORTEN IM PORTRAET 67
BROMBEERE 71
STECKBRIEF BROMBEERE 71
INHALTSSTOFFE, GESUNDHEITSWERT & HEILWIRKUNG... 72
STANDORT UND BODENVORBEREITUNG
73
PFLANZMATERIAL UND PFLANZUNG
73
INHALT
7
ERZIEHUNGSSYSTEME
74
HORIZONTALE DRAHTERZIEHUNG
(PALMETTENERZIEHUNG) 74
FAECHERERZIEHUNG 74
KULTURMASSNAHMEN IM JAHRESLAUF
75
DUENGUNG
76
BEWAESSERUNG
76
KRANKHEITEN UND SCHAEDLINGE 76
KRANKHEITEN 76
RUTENKRANKHEIT {RHABDOSPORA RAMEALIS) 76
BROMBEERROST (PHRAGMIDIUM VIOLACEUM,
KUEHNEOLA UREDINIS) 77
BROMBEER-STAUCHE (PHYTOPLASMA) 77
FALSCHER MEHLTAU (PERONOSPORA SPARSA) 77
SCHAEDLINGE 77
BROMBEERMILBE {ACALITUS ESSIGI} 77
SORTENWAHL
78
DIE WICHTIGSTEN BROMBEERSORTEN IM PORTRAET 78
HYBRIDBEEREN 81
JOHANNISBEERE
82
STECKBRIEF JOHANNISBEERE 82
INHALTSSTOFFE, GESUNDHEITSWERT & HEILWIRKUNG.. 83
BIOLOGIE UND VEGETATIONSZYKLUS
84
STANDORT UND BODENVORBEREITUNG
84
PFLANZMATERIAL UND PFLANZUNG
84
ERZIEHUNGSSYSTEME
85
BUSCH 85
3-AST-HECKE/2-AST-HECKE 86
SPINDELHECKE 87
ERZIEHUNG UND SCHNITT VON HECKE UND
SPINDEL 88
ERZIEHUNG VON JUNGANLAGEN 88
WINTERSCHNITT 88
SOMMERSCHNITT 89
KULTURMASSNAHMEN IM JAHRESLAUF
89
PROBLEM .VERRIESELN 89
DUENGUNG
90
ERNTE, ERTRAG UND VERMARKTUNG
90
HANDERNTE 91
MASCHINENERNTE 91
KRANKHEITEN UND SCHAEDLINGE
91
KRANKHEITEN 92
AMERIKANISCHER STACHELBEERMEHLTAU
[SPHAEROTHECA MORS UVAE) 92
BLATTFALLKRANKHEIT (DREPANOPEZIZA RIBIS) 92
ANTHRAKNOSE (COLLETOTRICHUM SSP.) 92
SAEULCHENROST (CRONARTIUM RIBICOLA) 93
ROTPUSTELKRANKHEIT (NECTRIA CINNABARINA) 93
SCHAEDLINGE 93
BLATTLAEUSE
[APHIS SCHNEIDEN, CRYPTOMYZUS RIBIS U. A.).... 93
GLASFLUEGLER [SYNANTHEDON TIPULIFORMIS) 94
STACHELBEER-BLATTWESPE
[PTERONIDEA RIBESII) 94
JOHANNISBEERGALLMILBE
[CECIDOPHYOPSIS RIBIS) 94
SORTENWAHL
96
DIE WICHTIGSTEN JOHANNISBEERSORTEN IM PORTRAET.. 96
STACHELBEERE
103
STECKBRIEF STACHELBEERE 103
INHALTSSTOFFE & GESUNDHEITSWERT 104
STANDORT, BODENVORBEREITUNG, KULTUR...
104
SORTENWAHL
106
DIE WICHTIGSTEN SORTEN FUER DEN
ERWERBSANBAU IM PORTRAET 106
KULTURHEIDELBEERE
108
STECKBRIEF KULTURHEIDELBEERE 108
INHALTSSTOFFE, GESUNDHEITSWERT & HEILWIRKUNG .. 109
BIOLOGIE UND VEGETATIONSZYKLUS
110
STANDORT UND BODENVORBEREITUNG 112
ANBAUSYSTEME
113
GRABENKULTUR 113
DAMMKULTUR 113
CONTAINERKULTUR 113
PFLANZMATERIAL UND PFLANZUNG 114
SCHNITT
115
KULTURMASSNAHMEN IM JAHRESLAUF 115
DUENGUNG
116
ERNTE, ERTRAG UND VERMARKTUNG 117
KRANKHEITEN UND SCHAEDLINGE 118
KRANKHEITEN 118
ANTHRAKNOSE-FRUCHTFAEULE
[COLLETOTRICHUM GLOEOSPORIOIDES) 118
8
INHALT
TRIEBWELKE, MUMMY-BERRY-KRANKHEIT
[MONILINIA VACCINII-CORYMBOSI) 119
GRAUSCHIMMEL (BOTRYTIS CINEREA) 120
GODRONIA-TRIEBSTERBEN [FUSICOCCUM
PUTREFACIENS BZW. GODRONIA CASSANDRAE) 120
WURZELKROPF (AGROBACTERIUM TUMEFACIENS) 121
ROSTPILZ (PUCCINIASTRUM VACCINII] 121
RINGFLECKENKRANKHEIT (RED RINGSPOT VIRUS).... 121
SCHAEDLINGE 121
KLEINER FROSTSPANNER
[OPEROPHTERA BRUMATA) 121
KIRSCHESSIGFLIEGE (DROSOPHILA SUZUKII) 122
TRIEBSPITZENGALLMUECKE (CONTARINIA VACCINII] .. 122
DICKMAULRUESSLER [OTIORHYNCHUS SULCATUS) 123
BLATTLAEUSE {APHIDINA) 123
VOEGEL 123
WILD 123
WUEHLMAEUSE 123
SORTENWAHL
124
DIE WICHTIGSTEN HEIDELBEERSORTEN IM PORTRAET... 124
CRANBERRY 128
STECKBRIEF CRANBERRY 128
INHALTSSTOFFE, GESUNDHEITSWERT & HEILWIRKUNG .. 129
BIOLOGIE UND VEGETATIONSZYKLUS 1
30
STANDORT UND BODENVORBEREITUNG
131
PFLANZMATERIAL UND PFLANZUNG
131
SCHNITT
132
KULTURMASSNAHMEN IM JAHRESLAUF
133
DUENGUNG
133
ERNTE, ERTRAG UND VERMARKTUNG
134
KRANKHEITEN UND SCHAEDLINGE
135
KRANKHEITEN 135
ENDFAEULE (GODRONIA CASSANDRAE F.
VACCINII BZW. FUSICOCCUM PUTREFACIENS) 135
HARTFAEULE (MONILINIA OXYCOCCI) 135
BITTERFAEULE (COLLETOTRICHUM GLOEO-
SPORIOIDES BZW. GLOMERELLA CINGULATA) 135
FALSCHE BLUETE [FALSE BLOSSOM) 135
SCHAEDLINGE 135
BLACK-HEADED FIREWORM
(RHOPOBOTA NAEVENA NAEVANA) 135
YELLOW-HEADED FIREWORM HELENS MINUATA).... 135
CRANBERRY WHITE GRUB (PHYLLOPHAGA ANXIA) .. 135
CRANBERRY ROOT GRUB [LICHNANTHE VULPINA).... 135
SORTENWAHL
136
DIE WICHTIGSTEN CRANBERRYSORTEN IM PORTRAET 136
PREISELBEERE-
137
STECKBRIEF PREISELBEERE 137
INHALTSSTOFFE, GESUNDHEITSWERT & HEILWIRKUNG.. 138
BIOLOGIE UND VEGETATIONSZYKLUS
138
STANDORT UND BODENVORBEREITUNG
139
PFLANZMATERIAL UND PFLANZUNG
140
REIHENKULTUR 140
FLAECHENPFLANZUNG 140
SCHNITT
140
KULTURMASSNAHMEN IM JAHRESLAUF
140
DUENGUNG
141
ERNTE, ERTRAG UND VERMARKTUNG 141
KRANKHEITEN UND SCHAEDLINGE
142
KRANKHEITEN 142
WEISSSTAENGELIGKEIT (SCLEROTINIA URNULA,
SCLEROTINIA OREOPHILA, SCLEROTINIA VACCINII) 142
BLATTFALLKRANKHEIT 142
ROTBLAETTRIGKEIT [EXOBASIDIUM VACCINII) 142
SCHAEDLINGE 142
WILD 142
SORTENWAHL
142
DIE WICHTIGSTEN PREISELBEERSORTEN IM PORTRAET... 143
SUBSTRATANBAU &
WITTERUNGSSCHUTZ
144
EINFUEHRUNG IN DEN SUBSTRATANBAU
144
VORTEILE DES ANBAUS
VON BEEREN IM SUBSTRAT 145
VORTEILE DES WITTERUNGSSCHUTZES 145
NACHTEILE DES ANBAUS IM
GESCHUETZTEN SUBSTRATANBAU 146
MOEGLICHKEITEN DES
WITTERUNGSSCHUTZES
146
HAGELNETZ 146
FOLIENTUNNEL UND FOLIENHAUS 146
REGENDACH 147
GLASHAUS 147
VARIANTEN DES SUBSTRATANBAUS
147
TOEPFE 147
INHALT 9
SUBSTRATKISTEN 147
SUBSTRATSAECKE 148
SUBSTRATRINNEN 148
SUBSTRATARTEN
149
KULTURZYKLUS IM GESCHUETZTEN
SUBSTRATANBAU
149
ERDBEEREN 149
HIMBEEREN 150
HEIDELBEEREN 151
KULTURFUEHRUNG IM GESCHUETZTEN
SUBSTRATANBAU
152
DUENGUNG UND BEWAESSERUNG 152
KLIMAFUEHRUNG 153
BEFRUCHTUNG 153
PFLANZENSCHUTZ 153
HOLUNDER 154
STECKBRIEF HOLUNDER 154
INHALTSSTOFFE, GESUNDHEITSWERT & HEILWIRKUNG.. 155
STANDORT UND BODENVORBEREITUNG 1
56
PFLANZMATERIAL UND PFLANZUNG 1
56
ERZIEHUNG UND SCHNITT
157
PFLANZSCHNITT 157
WINTERSCHNITT 157
SOMMERSCHNITT 157
DUENGUNG 1
59
BEWAESSERUNG
159
PFLANZENSCHUTZ
159
SCHADKOMPLEX *STIELLAEHME 159
WUEHLMAUS 160
LAEUSE UND MILBEN 160
ERNTE, ERTRAG UND VERMARKTUNG
160
SORTENWAHL
161
APFELBEERE 162
STECKBRIEF ARONIA (APFELBEERE) 162
INHALTSSTOFFE, CESUNDHEITSWERT & HEILWIRKUNG.. 163
STANDORT UND BODENVORBEREITUNG
163
PFLANZUNG, ERZIEHUNG UND SCHNITT
164
DUENGUNG UND PFLANZENSCHUTZ
164
ERNTE, ERTRAG UND VERMARKTUNG 1
64
SORTENWAHL
165
DIE WICHTIGSTEN ARONIASORTEN IM PORTRAET 165
VERARBEITUNG 166
MARMELADE, KONFITUERE UND GELEE 166
WAS IST BEI DER MARMELADEBEREITUNG ZU
BEACHTEN UND WIE SOLL DABEI VORGEGANGEN
WERDEN? 167
HIMBEERMARMELADE 167
ERDBEERMARMELADE MIT ZITRONENMELISSE 167
WAS IST BEI DER CELEEBEREITUNG ZU BEACHTEN
UND WIE SOLL DABEI VORGEGANGEN WERDEN? 168
STACHELBEERGELEE 168
BROMBEERGELEE MIT BROMBEERBRAND 168
SAFT, NEKTAR UND SIRUP 168
WELCHE ARTEN GIBT ES? 168
WAS IST BEI DER SAFTPRODUKTION ZU BEACHTEN
UND WIE SOLL DABEI VORGEGANGEN WERDEN? 169
WAS IST BEI DER PRODUKTION VON NEKTAR
ZU BEACHTEN UND WIE SOLL DABEI VOR
GEGANGEN WERDEN?
169
WAS IST BEI DER PRODUKTION VON SIRUP ZU
BEACHTEN UND WIE SOLL DABEI VORGEGANGEN
WERDEN?...- 170
MOEGLICHE FEHLER UND DEREN VERMEIDUNG 171
HIMBEERSIRUP, KALT ANGESETZT 171
FRUCHTWEINE
172
WIE ENTSTEHT BEERENWEIN? 172
WAS IST BEI DER HERSTELLUNG VON BEERENWEINEN
ZU BEACHTEN UND WIE SOLL DABEI VORGEGANGEN
WERDEN? 172
VOR DER GAERUNG 172
BESTIMMEN VON SAEURE UND ZUCKERGEHALT 173
DIE GAERUNG 173
NACH DER GAERUNG BIS ZUR FLASCHENFUELLUNG 173
RIBISELWEIN 174
ERDBEERWEIN 174
ESSIG
175
WELCHE ESSIGARTEN GIBT ES? 175
GAERESSIG 175
ANSATZESSIG 175
WIE ENTSTEHT ESSIG? 176
WAS IST BEI DER ESSIGBEREITUNG ZU BEACHTEN
UND WIE SOLL DABEI VORGEGANGEN WERDEN? 176
10
INHALT
VOR DER GAERUNG 176
DIE GAERUNG 176
NACH DER GAERUNG 177
DIE FLASCHENFUELLUNG 177
ORANGEN-PEPERONI-JOHANNISBEER-ESSIG 177
HIMBEERESSIG, ERDBEERESSIG
UND BROMBEERESSIG 177
HEIDELBEER-WACHOLDER-ESSIG 178
BROMBEER-ZITRONENMELISSEN-ESSIG 178
LIKOERE UND BEERENBRAENDE
178
WELCHE ALKOHOLARTEN SIND FUER DIE
LIKOERHERSTELLUNG GEEIGNET? 178
WIE STELLT MAN EINEN
GUTEN BEERENBRAND HER? 178
WIE BRINGT MAN DEN FRUCHT
GESCHMACK IN DEN LIKOER? 179
DIE HERSTELLUNG UND
FERTIGSTELLUNG DES LIKOERS 180
DER FRUCHTANTEIL 180
DER ZUCKERANTEIL 180
DER GEWUENSCHTE ALKOHOLGEHALT 180
BERECHNUNG DER ZUSAMMENSTELLUNG
BEI MISCHLIKOEREN 180
DIE ERMITTLUNG DES ALKOHOLGEHALTES 181
HOLUNDERBEERENLIKOER, ANGESETZT 181
DIE KENNZEICHNUNG DER PRODUKTE
182
LIKOERE 182
BEERENBRAND 182
BEERENWEIN 182
BEERENSAFT 182
BEERENNEKTAR 182
BEERENSIRUP 183
MARMELADE, KONFITUERE UND GELEE 183
LITERATUR
184
EMPFEHLENSWERTE FACHBUECHER
184
BEEREN ALLGEMEIN 184
ERDBEEREN 184
HIMBEEREN, BROMBEEREN 185
HEIDELBEEREN UND CRANBERRYS 185
JOHANNISBEERE UND STACHELBEERE 185
HOLUNDER 185
VERWENDETE LITERATUR
185
STICHWORTVERZEICHNIS 188
|
any_adam_object | 1 |
author | Weiß, Helmut |
author_facet | Weiß, Helmut |
author_role | aut |
author_sort | Weiß, Helmut |
author_variant | h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041916628 |
classification_rvk | ZC 55400 |
ctrlnum | (OCoLC)867871189 (DE-599)DNB1045743895 |
dewey-full | 634.7 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 634 - Orchards, fruits, forestry |
dewey-raw | 634.7 |
dewey-search | 634.7 |
dewey-sort | 3634.7 |
dewey-tens | 630 - Agriculture and related technologies |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01463nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041916628</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150929 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140613s2014 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1045743895</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783702014537</subfield><subfield code="c">Gb. (Pr. in Vorb.)</subfield><subfield code="9">978-3-7020-1453-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)867871189</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1045743895</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">634.7</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZC 55400</subfield><subfield code="0">(DE-625)154971:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiß, Helmut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beerenobst</subfield><subfield code="b">Sorten, Pflanzung, Pflege, Verarbeitung</subfield><subfield code="c">Weiß ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Graz [u.a.]</subfield><subfield code="b">Stocker</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">190 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beerenobst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005208-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beerenobstanbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144273-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4114240-8</subfield><subfield code="a">Kochbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Beerenobstanbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144273-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beerenobst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005208-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027360222&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027360222</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4114240-8 Kochbuch gnd-content |
genre_facet | Kochbuch |
id | DE-604.BV041916628 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:08:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783702014537 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027360222 |
oclc_num | 867871189 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-83 DE-1029 |
owner_facet | DE-11 DE-83 DE-1029 |
physical | 190 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Stocker |
record_format | marc |
spelling | Weiß, Helmut Verfasser aut Beerenobst Sorten, Pflanzung, Pflege, Verarbeitung Weiß ... Graz [u.a.] Stocker 2014 190 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beerenobst (DE-588)4005208-4 gnd rswk-swf Beerenobstanbau (DE-588)4144273-8 gnd rswk-swf (DE-588)4114240-8 Kochbuch gnd-content Beerenobstanbau (DE-588)4144273-8 s DE-604 Beerenobst (DE-588)4005208-4 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027360222&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weiß, Helmut Beerenobst Sorten, Pflanzung, Pflege, Verarbeitung Beerenobst (DE-588)4005208-4 gnd Beerenobstanbau (DE-588)4144273-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005208-4 (DE-588)4144273-8 (DE-588)4114240-8 |
title | Beerenobst Sorten, Pflanzung, Pflege, Verarbeitung |
title_auth | Beerenobst Sorten, Pflanzung, Pflege, Verarbeitung |
title_exact_search | Beerenobst Sorten, Pflanzung, Pflege, Verarbeitung |
title_full | Beerenobst Sorten, Pflanzung, Pflege, Verarbeitung Weiß ... |
title_fullStr | Beerenobst Sorten, Pflanzung, Pflege, Verarbeitung Weiß ... |
title_full_unstemmed | Beerenobst Sorten, Pflanzung, Pflege, Verarbeitung Weiß ... |
title_short | Beerenobst |
title_sort | beerenobst sorten pflanzung pflege verarbeitung |
title_sub | Sorten, Pflanzung, Pflege, Verarbeitung |
topic | Beerenobst (DE-588)4005208-4 gnd Beerenobstanbau (DE-588)4144273-8 gnd |
topic_facet | Beerenobst Beerenobstanbau Kochbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027360222&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weißhelmut beerenobstsortenpflanzungpflegeverarbeitung |