Verbandssanktionierung in Italien: das decreto legislativo 8 giugno 2001 n. 231 im Vergleich mit europäischen Vorgaben und dem deutschen Recht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
VVF, Utz
2014
|
Schriftenreihe: | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung
795 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 234 S. 21 cm |
ISBN: | 9783831643547 3831643547 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041914427 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140811 | ||
007 | t| | ||
008 | 140612s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1050161203 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783831643547 |c kart. : EUR 37.00 (DE), EUR 38.10 (AT), sfr 49.90 (freier Pr.) |9 978-3-8316-4354-7 | ||
020 | |a 3831643547 |9 3-8316-4354-7 | ||
024 | 3 | |a 9783831643547 | |
035 | |a (OCoLC)881828741 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1050161203 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 345.4504 |2 22/ger | |
084 | |a PH 6040 |0 (DE-625)136213: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kuhlmann, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verbandssanktionierung in Italien |b das decreto legislativo 8 giugno 2001 n. 231 im Vergleich mit europäischen Vorgaben und dem deutschen Recht |c Peter Kuhlmann |
264 | 1 | |a München |b VVF, Utz |c 2014 | |
300 | |a X, 234 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v 795 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 2013 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Juristische Person |0 (DE-588)4029063-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbandsrecht |0 (DE-588)4187551-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 3 | |a Juristische Person |0 (DE-588)4029063-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Verbandsrecht |0 (DE-588)4187551-5 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v 795 |w (DE-604)BV004848027 |9 795 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027358067&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027358067 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137516387270656 |
---|---|
adam_text |
KAPITEL 1: EINFAEHRUNG *.*.*.I
I. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 1
II. RECHTSVERGLEICH MIT ITALIEN 3
III. AUFBAU DER ARBEIT .S
KAPITEL 2: DIE VORGABEN DER EUROPAEISCHEN UNION ZUR VERANTWORTLICHKEIT
VON VERBAENDEN.* 6
I. DAS ZWEITE PROTOKOLL 7
1. VERANTWORTLICHKEIT JURISTISCHER PERSONEN GEMAESS DEM ZWEITEN PROTOKOLL
7
A) NORMADRESSATEN 8
B) VERBANDSBEZUG DER TAT 8
C) TAETERKREIS DER ANKNUEPFUNGSTAT 8
I) TAETERKREIS NACH ART. 3 ABS. 1 9
II) TAETERKREIS NACH ART. 3 ABS. 2 9
(1) REICHWEITE DES TAETERKREISES VON ART. 3 ABS. 2 10
(2) MANGELHAFTIGKEIT DER UEBERWACHUNG ODER KONTROLLE 10
2. SANKTIONSINSTRUMENTARIUM DES ZWEITEN PROTOKOLLS 11
A) MINDESTERFORDERNISSE AN DIE SANKTIONEN (*MINDESTTRIAS") 11
I) WIRKSAMKEITS- UND ABSCHRECKUNGSERFORDERNIS 11
II) ANGEMESSENHEIT 12
B) OBERGRENZE NATIONALER SANKTIONSREGELUNGEN 12
C) SANKTIONEN NACH ART. 4 ABS. 1 (FUEHRUNGSPERSONAL) 12
D) SANKTIONEN NACH ART. 4 ABS. 2 (UNTERGEORDNETES PERSONAL) 13
3. EINZIEHUNG DER TATINSTRUMENTE UND ERTRAEGE 14
II. VORGABEN ZUR VERANTWORTLICHKEIT VON VERBAENDEN IN SEKUNDAERAKTEN
DER EU VOR INKRAFTTRETEN DES VERTRAGS VON LISSABON 14
1. REGELUNGEN INNERHALB DES DRITTEN PFEILERS 15
2. HARMONISIERUNG DURCH RICHTLINIEN 17
III. STRAFRECHTLICHE HARMONISIERUNG NACH INKRAFTTRETEN DES VERTRAGS
VON LISSABON. 19
1. ANGLEICHUNG VON VORSCHRIFTEN DES STRAFVERFAHRENS 21
2. ANGLEICHUNG DES MATERIELLEN STRAFRECHTS 21
A) ANGLEICHUNG IN BEREICHEN BESONDERS SCHWERER KRIMINALITAET 21
B) ANNEXKOMPETENZ FTIR HARMONISIERTE POLITIKBEREICHE 22
3. NOTBREMSE DER ART. 82 ABS. 3 UND 84 ABS. 3 AEUV 24
4. ORIGINAERE RECHTSETZUNGSKOMPETENZEN DER EU 24
A) ART. 325 AEUV (BETRUEGEREIEN ZUM NACHTEIL DER EU) 24
B) ART. 79 ABS. 2 AEUV (BEKAEMPFUNG DES MENSCHENHANDELS) 25
5. AUSBLICK 26
V
HTTP://D-NB.INFO/1050161203
IV. ZUSAMMENFASSUNG 26
KAPITEL 3: DIE VERBANDSVERANTWORTLICHKEIT IN ITALIEN GEMAESS DEM
*DECRETO LEGISLATIVO 8 GIUGNO 2001 N. 231" 28
I. ENTSTEHUNG DER RECHTSVERORDNUNG NR. 231 VOM 8. JUNI 2001 28
1. DOGMATISCHE GRUNDLAGEN DER VERANTWORTLICHKEIT 29
2. RECHTSNATUR DER VERANTWORTLICHKEIT 33
3. ZUSAMMENFASSUNG 35
II. NORMADRESSATEN 36
1. GENERELLE NORMADRESSATEN 36
2. UMWANDLUNG DES VERBANDES 38
3. AUSLAENDISCHE VERBAENDE 38
III. VORAUSSETZUNGEN DER VERANTWORTLICHKEIT 41
1. DER TAETERKREIS DER ANKNUEPFUNGSTATEN 41
A) FUEHRUNGSPERSONEN 41
I) VERTRETUNGS-, VERWALTUNGS- UND LEITUNGSFUNKTION 42
II) FUEHRUNG EINER ORGANISATIONSEINHEIT 43
III) FAKTISCHE FUEHRUNG UND KONTROLLE 43
IV) KONTROLLFUNKTION 44
B) UNTERGEORDNETES PERSONAL 44
2. VERBANDSBEZUG DER ANKNUEPFUNGSTAT 45
A) BEDEUTUNG VON *INTERESSE" UND *VORTEIL" 45
I) EIGENSTAENDIGKEIT DER MERKMALE 46
II) BEDEUTUNGSGEHALT DER MERKMALE 48
B) SONDERFALL FAHRLAESSIGKEITSDELIKTE 49
C) INTERESSE INNERHALB VON VERBUNDENEN UNTERNEHMEN 49
3. UNABHAENGIGKEIT DER VERBANDSVERANTWORTLICHKEIT 51
A) FEHLENDE IDENTIFIKATION ODER UNZURECHNUNGSFAEHIGKEIT 51
B) VERFAHRENSHINDERNIS 52
IV. STRAFTATENKATALOG .53
1. URSPRUENGLICHE FASSUNG DES STRAFTATENKATALOGES 54
2. ERWEITERUNG DES STRAFTATENKATALOGS 54
3. LUECKEN IN DER VERBANDSVERANTWORTLICHKEIT 56
4. VORGABEN ZU ART UND HOEHE DER SANKTIONEN 58
5. ZUSAMMENFASSUNG 58
V. SANKTIONEN 58
1. GELDSANKTIONEN 59
A) BESTIMMUNG DER ANZAHL DER QUOTEN 59
B) BESTIMMUNG DER HOEHE DER QUOTEN 60
2.
DIE UNTERSAGUNGSSANKTIONEN 60
A) VORAUSSETZUNGEN DER VERHAENGUNG VON UNTERSAGUNGSSANKTIONEN 61
VI
B) AUSWAHL DER ART DER UNTERSAGUNGSSANKTION 62
3. DIE EINSETZUNG EINES TREUHAENDERS 63
A) VORAUSSETZUNGEN DER EINSETZUNG 64
B) DIE AUFGABEN UND KOMPETENZEN DES TREUHAENDERS 65
C) DIE DAUER DER EINSETZUNG 65
D) AUFSICHT UEBER DIE TAETIGKEIT DES TREUHAENDERS 65
4. VEROEFFENTLICHUNG DES URTEILS 66
5. EINSTWEILIGE ANORDNUNG VON SANKTIONEN 66
6. EINZIEHUNG DER ERTRAEGE 66
A) VORAUSSETZUNGEN DER EINZIEHUNG 67
B) GEGENSTAND DER EINZIEHUNG 68
I) PREIS DER STRAFTAT 68
II) GEWINN DER STRAFTAT 68
C) BESCHRAENKUNG DER EINZIEHUNG 71
I) SCHADENSERSATZANSPRUECHE DES GESCHAEDIGTEN 72
II) AUSSCHLUSS DER RECHTE GUTGLAEUBIGER DRITTER 72
D) RECHTSNATUR DER EINZIEHUNG 73
7. MILDERUNGSTATBESTAENDE 73
A) MINDER SCHWERE FAELLE 73
B) HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN DER VERBAENDE NACH DER TAT 75
I) ERSATZ DES SCHADENS UND BESEITIGUNG DER GEFAEHRLICHEN FOLGEN DER TAT
.76
II) EINFUHRUNG EINES COMPLIANCE-PROGRAMMS 77
VI. IMPLEMENTIERUNG VON COMPLIANCE-PROGRAMMEN 77
1. AUSSCHLUSS DER VERANTWORTLICHKEIT BEI HANDELN VON FUEHRUNGSPERSONEN 78
A) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 78
B) VORAUSSETZUNGEN DES AUSSCHLUSSES DER VERANTWORTLICHKEIT 80
I) EINFUEHRUNG VON ORGANISATIONSMODELLEN 81
(1) RISIKOIDENTIFIZIERUNG 82
(2) ORGANISATION DER ENTSCHEIDUNGSABLAEUFE 82
(3) SICHERSTELLUNG DES INFORMATIONSFLUSSES 83
(4) UNTERNEHMENSINTERNES SANKTIONSSYSTEM 83
II) EINFUEHRUNG EINES UEBERWACHUNGSORGANS 84
(1) KOMPETENZEN DES UEBERWACHUNGSORGANS 84
(2) EINRICHTUNG DES UEBERWACHUNGSORGANS 86
III) BETRUEGERISCHE UMGEHUNG DER ORGANISATION- UND FUEHRUNGSMODELLE 88
C) VORGABEN DER UNTERNEHMENS VERBAENDE 90
D) AUSSCHLUSS DER VERANTWORTLICHKEIT IM FALL IMPREGILO 91
I) INHALT DES URTEILS 91
II) BEWERTUNG DES URTEILS 92
2. AUSSCHLUSS DER VERANTWORTLICHKEIT BEI HANDELN VON UNTERGEORDNETEN
ANGESTELLTEN 94
3. ZUSAMMENFASSUNG 95
VII. PROZESSUALE VORSCHRIFTEN.*.*.*.*.* 95
1. ERMITTLUNGS- UND HAUPTSACHEVERFAHREN 96
VII
2. BESONDERE VERFAHRENSARTEN 96
A) ABGEKUERZTES VERFAHREN 97
B) SANKTIONSZUMESSUNG AUF ANTRAG (*PATTEGGIAMENTO ") 97
3. REGISTER 98
4. ANORDNUNG VON VORSORGLICHEN MASSNAHMEN 98
A) VORAUSSETZUNGEN DER ANORDNUNG 98
B) AUSWAHL DER ART DER UNTERSAGUNGSSANKTION 99
C) DAUER DER VORSORGLICHEN MASSNAHMEN 99
D) MOEGLICHKEITEN DER VERHINDERUNG DURCH DEN VERBAND 99
VIII. VERGLEICH MIT DEN EUROPAEISCHEN VORGABEN 100
1. SANKTIONIERUNG IM FALLE DES HANDELNS VON FUEHRUNGSPERSONAL 100
2. KATALOG DER BEZUGSSTRAFTATEN 101
3. ERGEBNIS 101
IX. ZUSAMMENFASSUNG 101
KAPITEL 4: MEINUNGSSTAND ZUR RECHTFERTIGUNG DER SANKTIONIERUNG VON
VERBAENDEN IN DEUTSCHLAND 103
I. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER AUSEINANDERSETZU NG 103
II. DARSTELLUNG DER WESENTLICHEN LEGITIMIERUNGSANSAETZE 105
1. HANDLUNGSFAEHIGKEIT 105
2. SCHULDFAEHIGKEIT 106
A) ZURECHNUNG DER SCHULD 106
B) MODIFIZIERUNG DES SCHULDBEGRIFFS 108
C) VERZICHT AUF EINEN SCHULDVORWURF 111
D) ZUSAMMENFASSUNG 113
3. STRAFFAEHIGKEIT 113
4. GERECHTIGKEIT DER VERBANDSSANKTION 115
KAPITEL S: DEUTSCHE RECHTSLAGE ZUR SANKTIONIERUNG VON VERBAENDEN 116
I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE VON § 30 O WIG 116
II. VORAUSSETZUNGEN DER §§ 30, 130 UND 9 OWIG 116
1. VERBANDSBEZUG DER ANKNUEPFUNGSTAT 117
A) ANKNUEPFUNGSTAT BEI § 30 OWIG 117
B) ANKNUEPFUNGSTAT BEI § 130 OWIG 118
2. TAETERKREIS DER ANKNUEPFUNGSTATEN 118
A) TAETERKREIS BEI § 30 OWIG 119
B) TAETERKREIS BEI § 130 OWIG 120
C) ZUSAMMENFASSUNG 121
III. SANKTIONSINSTRUMENTARIUM VON §30 OWIG 121
VIII
IV. BERUECKSICHTIGUNG VON COMPLIANCE-MABNAHMEN IM RAHMEN DER
§§ 30 UND 130 OWIG 122
1. BERUECKSICHTIGUNG VON COMPLIANCE-MASSNAHMEN IM RAHMEN VON
§ 130 OWIG 123
2. BERUECKSICHTIGUNG VON COMPLIANCE-MASSNAHMEN IM RAHMEN VON
§30 OWIG 123
V. DOGMATISCHE EINORDNUNG VON § 30 OWIG 124
VI. MAENGEL DER DERZEITIGEN RECHTSLAGE 125
1. SANKTIONSINSTRUMENTARIUM 125
2. UNBESTIMMTHEIT DES TAETERKREISES 126
3. UNBESTIMMTHEIT DER ANFORDERUNGEN AN DIE AUFSICHTSMASSNAHMEN GEMAESS
§ 130 OWIG 127
4. VERANKERUNG DER VERBANDSVERANTWORTLICHKEIT IM OWIG 128
A) VOLLZUGSDEFIZIT DER VERBANDSGELDBUSSE AUFGRUND DES
OPPORTUNITAETSPRINZIPS 128
B) MANGELNDE OEFFENTLICHKEIT DES VERFAHRENS 129
5. ABSCHOEPFUNG DES WIRTSCHAFTLICHEN VORTEILS 131
6. UEBEREINSTIMMUNG MIT EUROPAEISCHEN VORGABEN 132
KAPITEL 6: EIGENER REGELUNGSVORSCHLAG 134
I. INHALT EINER VERBANDSVERANTWORTLICHKEIT DE LEGE FERENDA 134
1. VERANTWORTLICHKEITSTATBESTAND 134
A) BESTIMMUNG DES TAETERKREISES 134
B) EINRAEUMUNG EINER EXKULPATIONSMOEGLICHKEIT 136
C) KOMBINIERTES HAFTUNGSMODELL 139
D) VERBANDSBEZUG DER ANKNUEPFUNGSTATEN 140
I) ERSTELLUNG EINES ABSCHLIESSENDEN TATBESTANDSKATALOGES 140
II) VERBANDSBEZUG 141
E) ERGEBNIS 142
2. SANKTIONSINSTRUMENTARIUM 143
A) AUSGESTALTUNG DER GELDSANKTION 143
I) AHNDENDER TEIL DER GELDSANKTION 143
II) ABSCHOEPFENDER TEIL DER GELDSANKTION 145
(1) ENTSCHEIDUNG ZWISCHEN BRUTTO- BZW. NETTOPRINZIP 146
(2) BEHANDLUNG VON SCHADENSERSATZANSPRUECHEN DRITTER 146
B) NICHT-MONETAERE SANKTIONEN 147
I) AUSSCHLUSS VON DER VERGABE OEFFENTLICHER AUFTRAEGE UND SUBVENTIONEN 148
II) EINSETZUNG EINER UNTERNEHMENSKURATEL 149
III) NEGATIVE PUBLIZITAET .150
IV) WERBEVERBOTE 150
V) VERBANDSAUFLOESUNG 151
VI) TAETIGKEITSBESCHRAENKUNGEN 151
C) ERGEBNIS 151
IX
II. GESETZLICHE VERANKERUNG DES REGELUNGSVORSCHLAGS 152
1. DOGMATISCHE LEGITIMIERUNG DES VERANTWORTLICHKEITSTATBESTANDES 152
2. REGELUNGSORT 155
3. BEZEICHNUNG DER SANKTIONEN 155
NACHWORT 156
ANHANG: DECRETO LEGISLATIVO 8 GIUGNO 2001, N. 231 158
LITERATURVERZEICHNIS: 217
X . |
any_adam_object | 1 |
author | Kuhlmann, Peter |
author_facet | Kuhlmann, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Kuhlmann, Peter |
author_variant | p k pk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041914427 |
classification_rvk | PH 6040 |
ctrlnum | (OCoLC)881828741 (DE-599)DNB1050161203 |
dewey-full | 345.4504 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.4504 |
dewey-search | 345.4504 |
dewey-sort | 3345.4504 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041914427</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140811</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140612s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1050161203</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783831643547</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 37.00 (DE), EUR 38.10 (AT), sfr 49.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8316-4354-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3831643547</subfield><subfield code="9">3-8316-4354-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783831643547</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)881828741</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1050161203</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.4504</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6040</subfield><subfield code="0">(DE-625)136213:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuhlmann, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verbandssanktionierung in Italien</subfield><subfield code="b">das decreto legislativo 8 giugno 2001 n. 231 im Vergleich mit europäischen Vorgaben und dem deutschen Recht</subfield><subfield code="c">Peter Kuhlmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">VVF, Utz</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 234 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">795</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juristische Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029063-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbandsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187551-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Juristische Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029063-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Verbandsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187551-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">795</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004848027</subfield><subfield code="9">795</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027358067&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027358067</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Italien (DE-588)4027833-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Italien |
id | DE-604.BV041914427 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:46:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783831643547 3831643547 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027358067 |
oclc_num | 881828741 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG |
physical | X, 234 S. 21 cm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | VVF, Utz |
record_format | marc |
series | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
series2 | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
spelling | Kuhlmann, Peter Verfasser aut Verbandssanktionierung in Italien das decreto legislativo 8 giugno 2001 n. 231 im Vergleich mit europäischen Vorgaben und dem deutschen Recht Peter Kuhlmann München VVF, Utz 2014 X, 234 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung 795 Zugl.: München, Univ., Diss., 2013 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd rswk-swf Juristische Person (DE-588)4029063-3 gnd rswk-swf Verbandsrecht (DE-588)4187551-5 gnd rswk-swf Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Italien (DE-588)4027833-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Italien (DE-588)4027833-5 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Juristische Person (DE-588)4029063-3 s Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 s Verbandsrecht (DE-588)4187551-5 s Compliance-System (DE-588)4442497-8 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung 795 (DE-604)BV004848027 795 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027358067&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kuhlmann, Peter Verbandssanktionierung in Italien das decreto legislativo 8 giugno 2001 n. 231 im Vergleich mit europäischen Vorgaben und dem deutschen Recht Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd Juristische Person (DE-588)4029063-3 gnd Verbandsrecht (DE-588)4187551-5 gnd Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4131795-6 (DE-588)4029063-3 (DE-588)4187551-5 (DE-588)4442497-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4027833-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Verbandssanktionierung in Italien das decreto legislativo 8 giugno 2001 n. 231 im Vergleich mit europäischen Vorgaben und dem deutschen Recht |
title_auth | Verbandssanktionierung in Italien das decreto legislativo 8 giugno 2001 n. 231 im Vergleich mit europäischen Vorgaben und dem deutschen Recht |
title_exact_search | Verbandssanktionierung in Italien das decreto legislativo 8 giugno 2001 n. 231 im Vergleich mit europäischen Vorgaben und dem deutschen Recht |
title_full | Verbandssanktionierung in Italien das decreto legislativo 8 giugno 2001 n. 231 im Vergleich mit europäischen Vorgaben und dem deutschen Recht Peter Kuhlmann |
title_fullStr | Verbandssanktionierung in Italien das decreto legislativo 8 giugno 2001 n. 231 im Vergleich mit europäischen Vorgaben und dem deutschen Recht Peter Kuhlmann |
title_full_unstemmed | Verbandssanktionierung in Italien das decreto legislativo 8 giugno 2001 n. 231 im Vergleich mit europäischen Vorgaben und dem deutschen Recht Peter Kuhlmann |
title_short | Verbandssanktionierung in Italien |
title_sort | verbandssanktionierung in italien das decreto legislativo 8 giugno 2001 n 231 im vergleich mit europaischen vorgaben und dem deutschen recht |
title_sub | das decreto legislativo 8 giugno 2001 n. 231 im Vergleich mit europäischen Vorgaben und dem deutschen Recht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd Juristische Person (DE-588)4029063-3 gnd Verbandsrecht (DE-588)4187551-5 gnd Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd |
topic_facet | Europäische Union Rechtsvergleich Strafbarkeit Juristische Person Verbandsrecht Compliance-System Deutschland Italien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027358067&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004848027 |
work_keys_str_mv | AT kuhlmannpeter verbandssanktionierunginitaliendasdecretolegislativo8giugno2001n231imvergleichmiteuropaischenvorgabenunddemdeutschenrecht |