Baugesetzbuch für Planer im Bild: praxisgerecht kommentiert und grafisch umgesetzt
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Kiepe, Folkert Baugesetzbuch für Planer |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Müller
2014
|
Ausgabe: | 4., überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 398 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783481031534 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041890023 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150123 | ||
007 | t | ||
008 | 140603s2014 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N13 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1048738183 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783481031534 |c Gb. : EUR 79.00 (DE), EUR 69.00 (DE) (Subskr.Pr. bis 31.08.2014), EUR 81.30 (AT), EUR 71.00 (AT) (Subskr.Pr. bis 31.08.2014), sfr 105.00 (freier Pr.), sfr 89.00 (freier Subskr.Pr. bis 31.08.2014) |9 978-3-481-03153-4 | ||
035 | |a (OCoLC)890466802 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1048738183 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-2070s |a DE-M347 |a DE-523 |a DE-Aug4 |a DE-Eb1 |a DE-634 |a DE-91 |a DE-B768 |a DE-1028 | ||
082 | 0 | |a 346.43045 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 343.4307869 |2 22/ger | |
084 | |a PN 563 |0 (DE-625)137562: |2 rvk | ||
084 | |a PN 564 |0 (DE-625)137563: |2 rvk | ||
084 | |a PN 566 |0 (DE-625)137566: |2 rvk | ||
084 | |a BAU 106f |2 stub | ||
084 | |a 624 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kiepe, Folkert |e Verfasser |0 (DE-588)111726549 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Baugesetzbuch für Planer im Bild |b praxisgerecht kommentiert und grafisch umgesetzt |c Folkert Kiepe ; Arnulf von Heyl. Begr. von Frank Steinfort |
250 | |a 4., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Müller |c 2014 | |
300 | |a 398 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Baugesetzbuch |0 (DE-588)4122065-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauplanungsrecht |0 (DE-588)4144182-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Baugesetzbuch |0 (DE-588)4122065-1 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bauplanungsrecht |0 (DE-588)4144182-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Heyl, Arnulf von |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Steinfort, Frank |e Sonstige |4 oth | |
780 | 0 | 0 | |i Bis zur 3. Auflage |a Kiepe, Folkert |t Baugesetzbuch für Planer |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4617886&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027333973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027333973 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806328096825016320 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
~H HINWEISE ZUM DOWNLOAD-ANGEBOT UND
ZUM AKTUALITAETSSERVICE 8
LESEHINWEIS
9
BAUGESETZBUCH (BAUGB)
IN DER FASSUNG
DER
BEKANNTMACHUNG VOM 23. SEPTEMBER 2004,
ZULETZT GEAENDERT DURCH ART. 1 DES
GESETZES
VOM 15. JULI 2014 (BGBL. IS.
954) 11
VERORDNUNG UEBER DIE BAULICHE NUTZUNG DER
GRUNDSTUECKE (BAUNUTZUNGSVERORDNUNG -
BAUNVO) IN DER FASSUNG DER BEKANNT
MACHUNG VOM 23. JANUAR 1990, ZULETZT
GEAENDERT DURCH ART. 2 DES
GESETZES
VOM 11. JUNI 2013
279
VERORDNUNG UEBER DIE AUSARBEITUNG DER
BAULEITPLAENE UND DIE DARSTELLUNG DES
PLANINHALTS (PLANZEICHENVERORDNUNG
-PLANZV)
VOM 18. DEZEMBER 1990
303
ANHANG
323
1 UEBERSICHT BAUAUFSICHTSBEHOERDEN
DER LAENDER
324
2 FLAECHENNUTZUNGSPLAN
325
3 BEBAUUNGSPLAN
326
4 UMWELTPRUEFUNG
340
5 VORHABEN-UND ERSCHLIESSUNGSPLAN
.352
6 VORHABENZULASSUNG
378
7 UMLEGUNG
382
8 SANIERUNG
383
9 ENTEIGNUNG
386
10 ENTSCHAEDIGUNGSRECHT
387
ABBILDUNGSQUELLEN
389
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
388
LITERATURUEBERSICHT UND INFORMATIONSQUELLEN
IM INTERNET
390
STICHWORTVERZEICHNIS
392
HTTP://D-NB.INFO/1048738183
BAUGESETZBUCH (BAUGB)
IN DER FASSUNG VOM 23. SEPTEMBER 2004 (BGBL. I S. 2414),
ZULETZT GEAENDERT AM 15. JULI 2014
(BGBL. IS. 954)
ERSTES KAPITEL
ALLGEMEINES STAEDTEBAURECHT
ERSTERTEIL
BAULEITPLANUNG
ERSTER ABSCHNITT
ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
§ 1 AUFGABE, BEGRIFF UND GRUNDSAETZE DER
BAULEITPLANUNG 17
§ 1A ERGAENZENDE VORSCHRIFTEN ZUM UMWELTSCHUTZ 25
§ 2 AUFSTELLUNG DER BAULEITPLAENE 27
§ 2 A BEGRUENDUNG ZUM BAULEITPLANENTWURF,
UMWELTBERICHT 29
§ 3 BETEILIGUNG DER OEFFENTLICHKEIT 29
§ 4 BETEILIGUNG DER BEHOERDEN 34
§ 4A GEMEINSAME VORSCHRIFTEN ZUR BETEILIGUNG . 35
§ 4 B EINSCHALTUNG EINES DRITTEN 37
§ 4C UEBERWACHUNG 38
ZWEITER ABSCHNITT
VORBEREITENDER BAULEITPLAN (FLAECHENNUTZUNGSPLAN)
§ 5 INHALT DES FLAECHENNUTZUNGSPLANS 39
§ 6 GENEHMIGUNG DES FLAECHENNUTZUNGSPLANS . 46
§ 7 ANPASSUNG AN DEN FLAECHENNUTZUNGSPLAN . 47
DRITTER ABSCHNITT
VERBINDLICHER BAULEITPLAN (BEBAUUNGSPLAN)
§ 8 ZWECK DES BEBAUUNGSPLANS 48
§ 9 INHALT DES BEBAUUNGSPLANS 50
§ 9A VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 60
§ 10 BESCHLUSS, GENEHMIGUNG UND INKRAFTTRETEN
DES BEBAUUNGSPLANS 60
VIERTER ABSCHNITT
ZUSAMMENARBEIT MIT PRIVATEN; VEREINFACHTES VERFAHREN
§11 STAEDTEBAULICHERVERTRAG 65
§12 VORHABEN-UND ERSCHLIESSUNGSPLAN 67
§13 VEREINFACHTES VERFAHREN 71
§ 13 A BEBAUUNGSPLAENE DER INNENENTWICKLUNG 72
ZWEITERTEIL
SICHERUNG DER BAULEITPLANUNG
ERSTER ABSCHNITT
VERAENDERUNGSSPERRE UND ZURUECKSTELLUNG VON
BAUGESUCHEN
§14 VERAENDERUNGSSPERRE 78
§15 ZURUECKSTELLUNG VON BAUGESUCHEN 79
§16 BESCHLUSS UEBER DIE VERAENDERUNGSSPERRE 80
§17 GELTUNGSDAUER DER VERAENDERUNGSSPERRE 80
§18 ENTSCHAEDIGUNG BEI VERAENDERUNGSSPERRE 81
ZWEITER ABSCHNITT
TEILUNG VON GRUNDSTUECKEN;
GEBIETE MIT FREMDENVERKEHRSFUNKTIONEN
§19 TEILUNG VON GRUNDSTUECKEN 81
§ 20 (WEGGEFALLEN) 82
§21 (WEGGEFALLEN) 82
§ 22 SICHERUNG VON GEBIETEN MIT FREMDEN
VERKEHRSFUNKTIONEN 82
§ 23 (WEGGEFALLEN) 84
DRITTERABSCHNITT
GESETZLICHE VORKAUFSRECHTE DER GEMEINDE
§24 ALLGEMEINES VORKAUFSRECHT 85
§25 BESONDERES VORKAUFSRECHT 86
§26 AUSSCHLUSS DES VORKAUFSRECHTS 86
§27 ABWENDUNG DES VORKAUFSRECHTS 87
§27A AUSUEBUNG DES VORKAUFSRECHTS
ZUGUNSTEN DRITTER 87
§ 28 VERFAHREN UND ENTSCHAEDIGUNG 89
DRITTERTEIL
REGELUNG DER BAULICHEN UND SONSTIGEN NUTZUNG;
ENTSCHAEDIGUNG
ERSTER ABSCHNITT
ZULAESSIGKEIT VON VORHABEN
§ 29 BEGRIFF DES VORHABENS; GELTUNG VON
RECHTSVORSCHRIFTEN 92
§ 30 ZULAESSIGKEIT VON VORHABEN IM GELTUNGSBEREICH
EINES BEBAUUNGSPLANS 93
§31 AUSNAHMEN UND BEFREIUNGEN 94
§ 32 NUTZUNGSBESCHRAENKUNGEN AUF KUENFTIGEN
GEMEINBEDARFS-, VERKEHRS-, VERSORGUNGS- UND
GRUENFLAECHEN 95
§ 33 ZULAESSIGKEIT VON VORHABEN WAEHREND DER
PLANAUFSTELLUNG 95
§ 34 ZULAESSIGKEIT VON VORHABEN INNERHALB DER IM
ZUSAMMENHANG BEBAUTEN ORTSTEILE 96
§35 BAUEN IM AUSSENBEREICH 99
§ 36 BETEILIGUNG DER GEMEINDE UND DER HOEHEREN
VERWALTUNGSBEHOERDE 106
§ 37 BAULICHE MASSNAHMEN DES BUNDES UND
DER LAENDER 107
§ 38 BAULICHE MASSNAHMEN VON UEBEROERTLICHER
BEDEUTUNG AUFGRUND VON PLANFESTSTELLUNGS
VERFAHREN; OEFFENTLICH ZUGAENGLICHE ABFALL
BESEITIGUNGSANLAGEN 107
ZWEITER ABSCHNITT
ENTSCHAEDIGUNG
§39 VERTRAUENSSCHADEN 108
§40 ENTSCHAEDIGUNG IN GELD ODER DURCH
UEBERNAHME 108
§ 41 ENTSCHAEDIGUNG BEI BEGRUENDUNG VON GEH-,
FAHR- UND LEITUNGSRECHTEN UND BEI
BINDUNGEN FUER BEPFLANZUNGEN 109
§ 42 ENTSCHAEDIGUNG BEI AENDERUNG ODER AUFHEBUNG
EINER ZULAESSIGEN NUTZUNG 110
§43 ENTSCHAEDIGUNG UND VERFAHREN 112
§ 44 ENTSCHAEDIGUNGSPFLICHTIGE, FAELLIGKEIT UND
ERLOESCHEN DER ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUECHE . 113
VIERTER TEIL
BODENORDNUNG
ERSTER ABSCHNITT
UMLEGUNG
§ 45 ZWECK UND ANWENDUNGSBEREICH 114
§46 ZUSTAENDIGKEIT UND VORAUSSETZUNGEN 114
§47 UMLEGUNGSBESCHLUSS 115
§48 BETEILIGTE 116
§49 RECHTSNACHFOLGE 117
§ 50 BEKANNTMACHUNG DES UMLEGUNGSBESCHLUSSES! 17
§51 VERFUEGUNGS- UND VERAENDERUNGSSPERRE 117
§52 UMLEGUNGSGEBIET 119
§ 53 BESTANDSKARTE UND BESTANDSVERZEICHNIS 119
§ 54 BENACHRICHTIGUNGEN UND UMLEGUNGSVERMERK 120
§55 UMLEGUNGSMASSE UND VERTEILUNGSMASSE . 120
§56 VERTEILUNGSMASSSTAB 121
§57 VERTEILUNG NACH WERTEN 122
§58 VERTEILUNG NACH FLAECHEN 123
§59 ZUTEILUNG UND ABFINDUNG 124
§ 60 ABFINDUNG UND AUSGLEICH FUER BAULICHE
ANLAGEN, ANPFLANZUNGEN UND SONSTIGE
EINRICHTUNGEN 126
§ 61 AUFHEBUNG, AENDERUNG UND BEGRUENDUNG
VON RECHTEN 126
§ 62 GEMEINSCHAFTLICHES EIGENTUM; BESONDERE
RECHTLICHE VERHAELTNISSE 127
§ 63 UEBERGANG VON RECHTSVERHAELTNISSEN
AUF DIE ABFINDUNG 127
§64 GELDLEISTUNGEN 128
§65 HINTERLEGUNG UND VERTEILUNGSVERFAHREN 129
§66 AUFSTELLUNG UND INHALT DES UMLEGUNGSPLANS 129
§67 UMLEGUNGSKARTE 129
§68 UMLEGUNGSVERZEICHNIS 129
§ 69 BEKANNTMACHUNG DES UMLEGUNGSPLANS,
EINSICHTNAHME 130
§70 ZUSTELLUNG DES UMLEGUNGSPLANS 130
§71 INKRAFTTRETEN DES UMLEGUNGSPLANS 131
§72 WIRKUNGEN DER BEKANNTMACHUNG 131
§73 AENDERUNG DES UMLEGUNGSPLANS 131
§74 BERICHTIGUNG DER OEFFENTLICHEN BUECHER 132
§75 EINSICHTNAHME IN DEN UMLEGUNGSPLAN 132
§76 VORWEGNAHME DER ENTSCHEIDUNG 132
§77 VORZEITIGE BESITZEINWEISUNG 132
§78 VERFAHRENS-UND SACHKOSTEN 133
§79 ABGABEN-UND AUSLAGENBEFREIUNG 133
ZWEITER ABSCHNITT
VEREINFACHTE UMLEGUNG
§ 80 ZWECK, ANWENDUNGSBEREICH,
ZUSTAENDIGKEITEN 134
§81 GELDLEISTUNGEN 136
§82 BESCHLUSS UEBER DIE VEREINFACHTE UMLEGUNG 137
§ 83 BEKANNTMACHUNG UND RECHTSWIRKUNGEN
DER VEREINFACHTEN UMLEGUNG 138
§84 BERICHTIGUNG DER OEFFENTLICHEN BUECHER 138
FUENFTERTEIL
ENTEIGNUNG
ERSTER ABSCHNITT
ZULAESSIGKEIT DER ENTEIGNUNG
§85 ENTEIGNUNGSZWECK 139
§86 GEGENSTAND DER ENTEIGNUNG 140
§ 87 VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ZULAESSIGKEIT DER
ENTEIGNUNG 140
§ 88 ENTEIGNUNG AUS ZWINGENDEN STAEDTEBAULICHEN
GRUENDEN 141
§89 VERAEUSSERUNGSPFLICHT 141
§90 ENTEIGNUNG VON GRUNDSTUECKEN ZUR
ENTSCHAEDIGUNG IN LAND 142
§91 ERSATZ FUER ENTZOGENE RECHTE 143
§ 92 UMFANG, BESCHRAENKUNG UND AUSDEHNUNG
DER ENTEIGNUNG 143
ZWEITER ABSCHNITT
ENTSCHAEDIGUNG
§93 ENTSCHAEDIGUNGSGRUNDSAETZE 144
§ 94 ENTSCHAEDIGUNGSBERECHTIGTER UND
ENTSCHAEDIGUNGSVERPFLICHTETER 145
§95 ENTSCHAEDIGUNG FUER DEN RECHTSVERLUST 145
§96 ENTSCHAEDIGUNG FUER ANDERE
VERMOEGENSNACHTEILE 146
§97 BEHANDLUNG DER RECHTE DER
NEBENBERECHTIGTEN 147
§98 SCHULDUEBERGANG 148
§99 ENTSCHAEDIGUNG IN GELD 148
§100 ENTSCHAEDIGUNG IN LAND 149
§101 ENTSCHAEDIGUNG DURCH GEWAEHRUNG
ANDERER RECHTE 150
§102 RUECKENTEIGNUNG 151
§103 ENTSCHAEDIGUNG FUER DIE RUECKENTEIGNUNG 152
DRITTERABSCHNITT
ENTEIGNUNGSVERFAHREN
§104 ENTEIGNUNGSBEHOERDE 152
§105 ENTEIGNUNGSANTRAG 152
§106 BETEILIGTE 153
§107 VORBEREITUNG DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG 153
§ 108 EINLEITUNG DES ENTEIGNUNGSVERFAHRENS UND
ANBERAUMUNG DES TERMINS ZUR MUENDLICHEN
VERHANDLUNG; ENTEIGNUNGSVERMERK 154
§109 GENEHMIGUNGSPFLICHT 155
§110 EINIGUNG 156
§ 111 TEILEINIGUNG 156
§112 ENTSCHEIDUNG DER ENTEIGNUNGSBEHOERDE 156
§113 ENTEIGNUNGSBESCHLUSS 157
§114 LAUF DER VERWENDUNGSFRIST 159
§ 115 VERFAHREN BEI DER ENTSCHAEDIGUNG DURCH
GEWAEHRUNG ANDERER RECHTE 159
§116 VORZEITIGE BESITZEINWEISUNG 160
§117 AUSFUEHRUNG DES ENTEIGNUNGSBESCHLUSSES . 161
§118 HINTERLEGUNG 162
§119 VERTEILUNGSVERFAHREN 162
§120 AUFHEBUNG DES ENTEIGNUNGSBESCHLUSSES . 163
§121 KOSTEN 163
§122 VOLLSTRECKBARER TITEL 164
SECHSTERTEIL
ERSCHLIESSUNG
ERSTER ABSCHNITT
ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
§123 ERSCHLIESSUNGSLAST 165
§ 124 ERSCHLIESSUNGSPFLICHT NACH ABGELEHNTEM
VERTRAGSANGEBOT 165
§125 BINDUNG AN DEN BEBAUUNGSPLAN 166
§126 PFLICHTEN DES EIGENTUEMERS 166
ZWEITER ABSCHNITT
ERSCHLIESSUNGSBEITRAG
§127 ERHEBUNG DES ERSCHLIESSUNGSBEITRAGS 167
§128 UMFANG DES ERSCHLIESSUNGSAUFWANDS 168
§129 BEITRAGSFAEHIGER ERSCHLIESSUNGSAUFWAND 169
§ 130 ART DER ERMITTLUNG DES BEITRAGSFAEHIGEN
ERSCHLIESSUNGSAUFWANDS 169
§131 MASSSTAEBE FUER DIE VERTEILUNG DES
ERSCHLIESSUNGSAUFWANDS 170
§132 REGELUNG DURCH SATZUNG 170
§133 GEGENSTAND UND ENTSTEHUNG DER
BEITRAGSPFLICHT 170
§134 BEITRAGSPFLICHTIGER 171
§135 FAELLIGKEIT UND ZAHLUNG DES BEITRAGS 172
SIEBTER TEIL
MASSNAHMEN FUER DEN NATURSCHUTZ
§ 135 A PFLICHTEN DES VORHABENTRAEGERS; DURCHFUEHRUNG
DURCH DIE GEMEINDE; KOSTENERSTATTUNG 173
§ 135 B VERTEILUNGSMASSSTAEBE FUER DIE ABRECHNUNG . 174
§135C SATZUNGSRECHT 174
ZWEITES KAPITEL
BESONDERES STAEDTEBAURECHT
ERSTERTEIL
STAEDTEBAULICHE SANIERUNGSMASSNAHMEN
ERSTER ABSCHNITT
ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
§136 STAEDTEBAULICHE SANIERUNGSMASSNAHMEN 175
§137 BETEILIGUNG UND MITWIRKUNG DER BETROFFENEN 177
§138 AUSKUNFTSPFLICHT 178
§139 BETEILIGUNG UND MITWIRKUNG OEFFENTLICHER . 178
AUFGABENTRAEGER 178
ZWEITER ABSCHNITT
VORBEREITUNG UND DURCHFUEHRUNG
§140 VORBEREITUNG 179
§141 VORBEREITENDE UNTERSUCHUNGEN 179
§142 SANIERUNGSSATZUNG 180
§ 143 BEKANNTMACHUNG DER SANIERUNGSSATZUNG,
SANIERUNGSVERMERK 181
§ 144 GENEHMIGUNGSPFLICHTIGE VORHABEN UND
RECHTSVORGAENGE 181
§145 GENEHMIGUNG 183
§146 DURCHFUEHRUNG 184
§147 ORDNUNGSMASSNAHMEN 185
§148 BAUMASSNAHMEN 185
§149 KOSTEN-UND FINANZIERUNGSUEBERSICHT 186
§ 150 ERSATZ FUER AENDERUNGEN VON EINRICHTUNGEN,
DIE DER OEFFENTLICHEN VERSORGUNG DIENEN 187
§151 ABGABEN-UND AUSLAGENBEFREIUNG 187
DRITTERABSCHNITT
BESONDERE SANIERUNGSRECHTLICHE VORSCHRIFTEN
§152 ANWENDUNGSBEREICH 188
§ 153 BEMESSUNG VON AUSGLEICHS- UND
ENTSCHAEDIGUNGSLEISTUNGEN, KAUFPREISE,
UMLEGUNG 188
§154 AUSGLEICHSBETRAG DES EIGENTUEMERS 189
§ 155 ANRECHNUNG AUF DEN AUSGLEICHSBETRAG,
ABSEHEN 192
§ 156 UEBERLEITUNGSVORSCHRIFTEN ZUR FOERMLICHEN
FESTLEGUNG 193
§156A KOSTEN UND FINANZIERUNG DER
SANIERUNGSMASSNAHME 193
VIERTER ABSCHNITT
SANIERUNGSTRAEGER UND ANDERE BEAUFTRAGTE
§157 ERFUELLUNG VON AUFGABEN FUER DIE GEMEINDE . 194
§ 158 VORAUSSETZUNGEN FUER DIE BEAUFTRAGUNG ALS
SANIERUNGSTRAEGER 194
§159 ERFUELLUNG DER AUFGABEN ALS SANIERUNGSTRAEGER 195
§160 TREUHANDVERMOEGEN 196
§161 SICHERUNG DES TREUHANDVERMOEGENS 197
FUENFTER ABSCHNITT
ABSCHLUSS DER SANIERUNG
§162 AUFHEBUNG DER SANIERUNGSSATZUNG 198
§ 163 FORTFALL VON RECHTSWIRKUNGEN FUER EINZELNE
GRUNDSTUECKE 199
§164 ANSPRUCH AUF RUECKUEBERTRAGUNG 200
SECHSTER ABSCHNITT
STAEDTEBAUFOERDERUNG
§164A EINSATZ VON STAEDTEBAUFOERDERUNGSMITTELN . 201
§ 164B VERWALTUNGSVEREINBARUNG 202
ZWEITERTEIL
STAEDTEBAULICHE ENTWICKLUNGSMASSNAHMEN
§165 STAEDTEBAULICHE ENTWICKLUNGSMASSNAHMEN . 203
§166 ZUSTAENDIGKEIT UND AUFGABEN 206
§ 167 ERFUELLUNG VON AUFGABEN FUER DIE GEMEINDE;
ENTWICKLUNGSTRAEGER 207
§168 UEBERNAHMEVERLANGEN 207
§ 169 BESONDERE VORSCHRIFTEN FUER DEN STAEDTE
BAULICHEN ENTWICKLUNGSBEREICH 207
§170 SONDERREGELUNG FUER ANPASSUNGSGEBIETE . 209
§ 171 KOSTEN UND FINANZIERUNG DER ENTWICKLUNGS
MASSNAHME 210
DRITTERTEIL
STADTUMBAU
§ 171 A STADTUMBAUMASSNAHMEN 211
§ 171B STADTUMBAUGEBIET, STAEDTEBAULICHES
ENTWICKLUNGSKONZEPT 213
§ 171
C STADTUMBAUVERTRAG 215
§ 171
D SICHERUNG VON DURCHFUEHRUNGSMASSNAHMEN 215
VIERTER TEIL
SOZIALE STADT
§ 171
E MASSNAHMEN DER SOZIALEN STADT 217
FUENFTERTEIL
PRIVATE INITIATIVEN
§ 171 F PRIVATE INITIATIVEN ZUR STADTENTWICKLUNG,
LANDESRECHT 219
SECHSTERTEIL
ERHALTUNGSSATZUNG UND STAEDTEBAULICHE GEBOTE
ERSTER ABSCHNITT
ERHALTUNGSSATZUNG
§ 172 ERHALTUNG BAULICHER ANLAGEN UND DER
EIGENART VON GEBIETEN (ERHALTUNGSSATZUNG) 221
§173 GENEHMIGUNG, UEBERNAHMEANSPRUCH 223
§174 AUSNAHMEN 223
ZWEITER ABSCHNITT
STAEDTEBAULICHE GEBOTE
§175 ALLGEMEINES 224
§176 BAUGEBOT 224
§ 177 MODERNISIERUNGS- UND INSTANDSETZUNGSGEBOT 226
§178 PFLANZGEBOT 227
§ 179 RUECKBAU- UND ENTSIEGELUNGSGEBOT 227
SIEBTER TEIL
SOZIALPLAN UND HAERTEAUSGLEICH
§ 180 SOZIALPLAN 229
§181 HAERTEAUSGLEICH 229
ACHTER TEIL
MIET- UND PACHTVERHAELTNISSE
§ 182 AUFHEBUNG VON MIET- ODER PACHTVERHAELT
NISSEN 231
§ 183 AUFHEBUNG VON MIET- ODER PACHTVERHAELT
NISSEN UEBER UNBEBAUTE GRUNDSTUECKE 231
§184 AUFHEBUNG ANDERER VERTRAGSVERHAELTNISSE . 232
§ 185 ENTSCHAEDIGUNG BEI AUFHEBUNG VON MIET
ODER PACHTVERHAELTNISSEN 232
§ 186 VERLAENGERUNG VON MIET- ODER PACHTVERHAELT
NISSEN 232
NEUNTERTEIL
STAEDTEBAULICHE MASSNAHMEN
IM ZUSAMMENHANG MIT MASSNAHMEN
ZUR VERBESSERUNG DER AGRARSTRUKTUR
§ 187 ABSTIMMUNG VON MASSNAHMEN; BAULEITPLANUNG
UND MASSNAHMEN ZUR VERBESSERUNG DER AGRAR
STRUKTUR 233
§188 BAULEITPLANUNG UND FLURBEREINIGUNG 233
§189 ERSATZLANDBESCHAFFUNG 234
§ 190 FLURBEREINIGUNG AUS ANLASS EINER
STAEDTEBAULICHEN MASSNAHME 234
§ 191 VORSCHRIFTEN UEBER DEN VERKEHR MIT LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHEN GRUNDSTUECKEN 235
DRITTES KAPITEL
SONSTIGE VORSCHRIFTEN
ERSTERTEIL
WERTERMITTLUNG
§192 GUTACHTERAUSSCHUSS 236
§193 AUFGABEN DES GUTACHTERAUSSCHUSSES 236
§194 VERKEHRSWERT 237
§ 195 KAUFPREISSAMMLUNG 238
§196 BODENRICHTWERTE 238
§197 BEFUGNISSE DES GUTACHTERAUSSCHUSSES 239
§198 OBERER GUTACHTERAUSSCHUSS 239
§199 ERMAECHTIGUNGEN 240
ZWEITERTEIL
ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN; ZUSTAENDIGKEITEN;
VERWALTUNGSVERFAHREN; PLANERHALTUNG
ERSTER ABSCHNITT
ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
§ 200 GRUNDSTUECKE; RECHTE AN GRUNDSTUECKEN;
BAULANDKATASTER 241
§200A ERSATZMASSNAHMEN 241
§201 BEGRIFF DER LANDWIRTSCHAFT 242
§202 SCHUTZ DES MUTTERBODENS 242
ZWEITER ABSCHNITT
ZUSTAENDIGKEITEN
§203 ABWEICHENDE ZUSTAENDIGKEITSREGELUNG 242
§ 204 GEMEINSAMER FLAECHENNUTZUNGSPLAN, BAULEIT
PLANUNG BEI BILDUNG VON PLANUNGSVERBAENDEN
UND BEI GEBIETS-ODER BESTANDSAENDERUNG . 243
§ 205 PLANUNGSVERBAENDE 244
§206 OERTLICHE UND SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT 245
DRITTERABSCHNITT
VERWALTUNGSVERFAHREN
§207 VON AMTS WEGEN BESTELLTER VERTRETER 246
§ 208 ANORDNUNGEN ZUR ERFORSCHUNG DES
SACHVERHALTS 246
§ 209 VORARBEITEN AUF GRUNDSTUECKEN 247
§210 WIEDEREINSETZUNG ' 247
211 BELEHRUNG UEBER RECHTSBEHELFE 248
§212 VORVERFAHREN 248
§212A ENTFALL DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG 248
§213 ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 249
VIERTER ABSCHNITT
PLANERHALTUNG
§214 BEACHTLICHKEIT DER VERLETZUNG VON VORSCHRIFTEN
UEBER DIE AUFSTELLUNG DES FLAECHENNUTZUNGS
PLANS UND DER SATZUNGEN;
ERGAENZENDES
VERFAHREN 249
§215 FRIST FUER DIE GELTENDMACHUNG DER VERLETZUNG
VON VORSCHRIFTEN 253
§215A (WEGGEFALLEN) 254
§216 AUFGABEN IM GENEHMIGUNGSVERFAHREN 254
DRITTERTEIL
VERFAHREN VOR DEN KAMMERN (SENATEN)
FUER BAULANDSACHEN
§217 ANTRAG AUF GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG 255
§218 WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN STAND 256
§219 OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT DER LANDGERICHTE . 256
§ 220 ZUSAMMENSETZUNG DER KAMMERN FUER
BAULANDSACHEN 256
§221 ALLGEMEINE VERFAHRENSVORSCHRIFTEN 257
§ 222 BETEILIGTE 257
§ 223 ANFECHTUNG VON ERMESSENSENTSCHEIDUNGEN 257
§ 224 ENTFALL DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG BEI ANTRAG
AUF GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG 258
§ 225 VORZEITIGE AUSFUEHRUNGSANORDNUNG 258
§ 226 URTEIL 258
§ 227 SAEUMNIS EINES BETEILIGTEN 259
§228 KOSTEN DES VERFAHRENS 259
§ 229 BERUFUNG, BESCHWERDE 260
§230 REVISION 260
§231 EINIGUNG 260
§ 232 WEITERE ZUSTAENDIGKEIT DER KAMMERN (SENATE)
FUER BAULANDSACHEN 260
VIERTES KAPITEL
UEBERLEITUNGS- UND SCHLUSSVORSCHRIFTEN
ERSTERTEIL
UEBERLEITUNGSVORSCHRIFTEN
§ 233 ALLGEMEINE UEBERLEITUNGSVORSCHRIFTEN 261
§ 234 UEBERLEITUNGSVORSCHRIFTEN FUER DAS
VORKAUFSRECHT 261
§ 235 UEBERLEITUNGSVORSCHRIFTEN FUER STAEDTEBAULICHE
SANIERUNGS- UND ENTWICKLUNGSMASSNAHMEN 262
§ 236 UEBERLEITUNGSVORSCHRIFT FUER DAS BAUGEBOT UND
DIE ERHALTUNG BAULICHER ANLAGEN 263
§ 237 (WEGGEFALLEN) 263
§ 238 UEBERLEITUNGSVORSCHRIFT FUER ENTSCHAEDIGUNGEN 263
§ 239 UEBERLEITUNGSVORSCHRIFTEN FUER DIE
GRENZREGELUNG 264
§240 (WEGGEFALLEN) 264
§ 241 (WEGGEFALLEN) 264
§ 242 UEBERLEITUNGSVORSCHRIFTEN FUER DIE ERSCHLIESSUNG 264
§ 243 UEBERLEITUNGSVORSCHRIFTEN FUER DAS MASSNAH
MENGESETZ ZUM BAUGESETZBUCH UND DAS
BUNDESNATURSCHUTZGESETZ 265
§ 244 UEBERLEITUNGSVORSCHRIFTEN FUER DAS EUROPARECHTS-
ANPASSUNGSGESETZ BAU 266
§ 245 UEBERLEITUNGSVORSCHRIFTEN FUER DEN STADTUMBAU,
DIE SOZIALE STADT UND DIE FOERDERUNG STAEDTEBAU
LICHER MASSNAHMEN 268
§ 245 A UEBERLEITUNGSVORSCHRIFTEN AUS ANLASS DES
GESETZES ZUR STAERKUNG DER INNENENTWICKLUNG
IN DEN STAEDTEN UND GEMEINDEN UND WEITEREN
FORTENTWICKLUNG DES STAEDTEBAURECHTS 268
§ 245 B UEBERLEITUNGSVORSCHRIFTEN FUER VORHABEN
IM AUSSENBEREICH 270
§245C (WEGGEFALLEN) 270
ZWEITERTEIL
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§246 SONDERREGELUNGEN FUER EINZELNE LAENDER 271
§246A UEBERSCHWEMMUNGSGEBIETE,
UEBERSCHWEMMUNGSGEFAEHRDETE GEBIETE 272
§ 247 SONDERREGELUNGEN FUER BERLIN ALS HAUPTSTADT
DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 272
§ 248 SONDERREGELUNG ZUR SPARSAMEN UND
EFFIZIENTEN NUTZUNG VON ENERGIE 273
§249 SONDERREGELUNGEN ZUR WINDENERGIE 273
ANLAGE 1 (ZU § 2 ABS. 4, §§ 2A UND 4C) 275
ANLAGE 2 (ZU § 13A ABS. 1 SATZ 2 NR. 2) 277 |
any_adam_object | 1 |
author | Kiepe, Folkert Heyl, Arnulf von |
author_GND | (DE-588)111726549 |
author_facet | Kiepe, Folkert Heyl, Arnulf von |
author_role | aut aut |
author_sort | Kiepe, Folkert |
author_variant | f k fk a v h av avh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041890023 |
classification_rvk | PN 563 PN 564 PN 566 |
classification_tum | BAU 106f |
ctrlnum | (OCoLC)890466802 (DE-599)DNB1048738183 |
dewey-full | 346.43045 343.4307869 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 346.43045 343.4307869 |
dewey-search | 346.43045 343.4307869 |
dewey-sort | 3346.43045 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Bauingenieurwesen |
edition | 4., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041890023</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150123</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140603s2014 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1048738183</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783481031534</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 79.00 (DE), EUR 69.00 (DE) (Subskr.Pr. bis 31.08.2014), EUR 81.30 (AT), EUR 71.00 (AT) (Subskr.Pr. bis 31.08.2014), sfr 105.00 (freier Pr.), sfr 89.00 (freier Subskr.Pr. bis 31.08.2014)</subfield><subfield code="9">978-3-481-03153-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)890466802</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1048738183</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43045</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4307869</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 563</subfield><subfield code="0">(DE-625)137562:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 564</subfield><subfield code="0">(DE-625)137563:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 566</subfield><subfield code="0">(DE-625)137566:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 106f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">624</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kiepe, Folkert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111726549</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Baugesetzbuch für Planer im Bild</subfield><subfield code="b">praxisgerecht kommentiert und grafisch umgesetzt</subfield><subfield code="c">Folkert Kiepe ; Arnulf von Heyl. Begr. von Frank Steinfort</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">398 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Baugesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122065-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauplanungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144182-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Baugesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122065-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bauplanungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144182-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heyl, Arnulf von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinfort, Frank</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Bis zur 3. Auflage</subfield><subfield code="a">Kiepe, Folkert</subfield><subfield code="t">Baugesetzbuch für Planer</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4617886&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027333973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027333973</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Kommentar Quelle |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041890023 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:31:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783481031534 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027333973 |
oclc_num | 890466802 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s DE-M347 DE-523 DE-Aug4 DE-Eb1 DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-B768 DE-1028 |
owner_facet | DE-2070s DE-M347 DE-523 DE-Aug4 DE-Eb1 DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-B768 DE-1028 |
physical | 398 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
spelling | Kiepe, Folkert Verfasser (DE-588)111726549 aut Baugesetzbuch für Planer im Bild praxisgerecht kommentiert und grafisch umgesetzt Folkert Kiepe ; Arnulf von Heyl. Begr. von Frank Steinfort 4., überarb. Aufl. Köln Müller 2014 398 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Baugesetzbuch (DE-588)4122065-1 gnd rswk-swf Bauplanungsrecht (DE-588)4144182-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Deutschland Baugesetzbuch (DE-588)4122065-1 u DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bauplanungsrecht (DE-588)4144182-5 s Heyl, Arnulf von Verfasser aut Steinfort, Frank Sonstige oth Bis zur 3. Auflage Kiepe, Folkert Baugesetzbuch für Planer X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4617886&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027333973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kiepe, Folkert Heyl, Arnulf von Baugesetzbuch für Planer im Bild praxisgerecht kommentiert und grafisch umgesetzt Deutschland Baugesetzbuch (DE-588)4122065-1 gnd Bauplanungsrecht (DE-588)4144182-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122065-1 (DE-588)4144182-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4136710-8 (DE-588)4135952-5 |
title | Baugesetzbuch für Planer im Bild praxisgerecht kommentiert und grafisch umgesetzt |
title_auth | Baugesetzbuch für Planer im Bild praxisgerecht kommentiert und grafisch umgesetzt |
title_exact_search | Baugesetzbuch für Planer im Bild praxisgerecht kommentiert und grafisch umgesetzt |
title_full | Baugesetzbuch für Planer im Bild praxisgerecht kommentiert und grafisch umgesetzt Folkert Kiepe ; Arnulf von Heyl. Begr. von Frank Steinfort |
title_fullStr | Baugesetzbuch für Planer im Bild praxisgerecht kommentiert und grafisch umgesetzt Folkert Kiepe ; Arnulf von Heyl. Begr. von Frank Steinfort |
title_full_unstemmed | Baugesetzbuch für Planer im Bild praxisgerecht kommentiert und grafisch umgesetzt Folkert Kiepe ; Arnulf von Heyl. Begr. von Frank Steinfort |
title_old | Kiepe, Folkert Baugesetzbuch für Planer |
title_short | Baugesetzbuch für Planer im Bild |
title_sort | baugesetzbuch fur planer im bild praxisgerecht kommentiert und grafisch umgesetzt |
title_sub | praxisgerecht kommentiert und grafisch umgesetzt |
topic | Deutschland Baugesetzbuch (DE-588)4122065-1 gnd Bauplanungsrecht (DE-588)4144182-5 gnd |
topic_facet | Deutschland Baugesetzbuch Bauplanungsrecht Deutschland Kommentar Quelle |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4617886&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027333973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kiepefolkert baugesetzbuchfurplanerimbildpraxisgerechtkommentiertundgrafischumgesetzt AT heylarnulfvon baugesetzbuchfurplanerimbildpraxisgerechtkommentiertundgrafischumgesetzt AT steinfortfrank baugesetzbuchfurplanerimbildpraxisgerechtkommentiertundgrafischumgesetzt |