Einführung in die Soziologie der Bildung und Erziehung:

Das Buch führt in die Soziologie der Bildung und Erziehung ein. Hier wird der Konflikt zwischen den Fächern Soziologie und Erziehungswissenschaft als Ausgangspunkt genommen, um die Grundthesen von Klassikern und zeitgenössischen Theoretikern sowie die aktuellen Debatten vorzustellen. Besonderes Auge...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Löw, Martina 1965- (VerfasserIn), Geier, Thomas 1968- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart UTB GmbH 2014
Opladen [u.a.] Barbara Budrich
Ausgabe:3. überarb. u. erw. Aufl.
Schriftenreihe:UTB 8243
Erziehungswissenschaft 8243
utb-studi-e-book
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-1052
DE-1043
DE-1046
DE-1047
DE-858
DE-Aug4
DE-M347
DE-92
DE-860
DE-M483
DE-1949
DE-150
DE-384
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-863
DE-862
Volltext
Zusammenfassung:Das Buch führt in die Soziologie der Bildung und Erziehung ein. Hier wird der Konflikt zwischen den Fächern Soziologie und Erziehungswissenschaft als Ausgangspunkt genommen, um die Grundthesen von Klassikern und zeitgenössischen Theoretikern sowie die aktuellen Debatten vorzustellen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Beziehung zwischen sozialer Ungleichheit und dem Bildungsprozess gelegt. Neue Diskurse um Raum und neue Medien werden erstmalig im bildungssoziologischen Kontext einführend dargestellt. Die 3. Auflage wurde zudem um ein neues Kapitel zum Thema Migration erweitert.
Beschreibung:Online Ressource