Fechtbuch von 1467, Teil 2 - Durchzeichnung der Gothaer Handschrift Membr. I 114 von J. Hamberger - BSB Cod.icon. 394(2:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Manuskript Buch |
Sprache: | Middle High German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Reuter, Marianne: Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek. Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Text- und Tafelband. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2013. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 8, Teil 1) |
Beschreibung: | Inhalt: Band 2 des zweibändigen Werkes. Zu Band 1 siehe bitte Cod.icon. 394(1! Ausstattung: Rotstiftzeichnung. BSB-Provenienz: Angefertigt für den Direktor der Münchner Hof- und Staatsbibliothek Adolf Heinrich Friedrich von Schlichtegroll nach der Originalhandschrift Gotha, Forschungsbibliothek: Membr. I 114 von dem aus der ehemals Herzoglichen Bibliothek in Gotha nach München berufenen Bibliothekar Julius Wilhelm Hamberger; vgl. Geschichte BSB : Bachmann S. 90f. und Register. 1842 von Nathan von Schlichtegroll der Hofbibliothek überlassen. Kurzaufnahme einer Handschrift |
Beschreibung: | Blätter Nr. 137-168 Buchmalereien 2 (Querfolio) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ntm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041864762 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231210 | ||
007 | t | ||
008 | 140523s1820 |||| |||| 00||| gmh d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Cod.icon. 394(2 | |
035 | |a (OCoLC)880945016 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041864762 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a gmh | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Thalhofer, Hans |d 1420-1490 |0 (DE-588)100964567 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |0 (DE-588)7549213-1 |a Fechtbuch |
245 | 1 | 0 | |a Fechtbuch von 1467, Teil 2 - Durchzeichnung der Gothaer Handschrift Membr. I 114 von J. Hamberger - BSB Cod.icon. 394(2 |c Hans Thalhofer. Bl. Nr. 137- 268 Fechtkunst des Hans Thalhofer in Nachzeichnung durch Julius Wilhelm Hamberger |
246 | 1 | 3 | |a ,Zwei Querfolianten im Futteral mit den Figuren, welche sich in dem Gothaischen Pergamentmanuskript von Thalhofers Fechtbuch (saec. XV) befinden, von Wilhelm Julius Hamberger für den seligen Direktor Friedrich von Schlichtegroll im Jahr 1820', davon Band 2 |
264 | 0 | |a München, Hof- und Staatsbibliothek |c um 1820 | |
300 | |a Blätter Nr. 137-168 |b Buchmalereien |c 2 (Querfolio) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
500 | |a Inhalt: Band 2 des zweibändigen Werkes. Zu Band 1 siehe bitte Cod.icon. 394(1! | ||
500 | |a Ausstattung: Rotstiftzeichnung. | ||
500 | |a BSB-Provenienz: Angefertigt für den Direktor der Münchner Hof- und Staatsbibliothek Adolf Heinrich Friedrich von Schlichtegroll nach der Originalhandschrift Gotha, Forschungsbibliothek: Membr. I 114 von dem aus der ehemals Herzoglichen Bibliothek in Gotha nach München berufenen Bibliothekar Julius Wilhelm Hamberger; vgl. Geschichte BSB : Bachmann S. 90f. und Register. 1842 von Nathan von Schlichtegroll der Hofbibliothek überlassen. | ||
500 | |a Kurzaufnahme einer Handschrift | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4023287-6 |a Handschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4145395-5 |a Bildband |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Hamberger, Julius Wilhelm |d 1754-1813 |0 (DE-588)115437371 |4 ilu | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2018 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00115488-4 |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Reuter, Marianne |t Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek. Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Text- und Tafelband |d Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2013 |k Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 8, Teil 1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00115488-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.icon. 394(2#Mikroform |
856 | 4 | 2 | |u http://codicon.digitale-sammlungen.de/sucheEin.html |y Reuter, Marianne: Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek. Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Text- und Tafelband. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2013. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 8, Teil 1) |3 Ausführliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027308976 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152216592842752 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Thalhofer, Hans 1420-1490 |
author2 | Hamberger, Julius Wilhelm 1754-1813 |
author2_role | ilu |
author2_variant | j w h jw jwh |
author_GND | (DE-588)100964567 (DE-588)115437371 |
author_facet | Thalhofer, Hans 1420-1490 Hamberger, Julius Wilhelm 1754-1813 |
author_role | aut |
author_sort | Thalhofer, Hans 1420-1490 |
author_variant | h t ht |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041864762 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)880945016 (DE-599)BVBBV041864762 |
format | Manuscript Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03352ntm a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041864762</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231210 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140523s1820 |||| |||| 00||| gmh d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Cod.icon. 394(2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)880945016</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041864762</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">gmh</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thalhofer, Hans</subfield><subfield code="d">1420-1490</subfield><subfield code="0">(DE-588)100964567</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="0">(DE-588)7549213-1</subfield><subfield code="a">Fechtbuch</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fechtbuch von 1467, Teil 2 - Durchzeichnung der Gothaer Handschrift Membr. I 114 von J. Hamberger - BSB Cod.icon. 394(2</subfield><subfield code="c">Hans Thalhofer. Bl. Nr. 137- 268 Fechtkunst des Hans Thalhofer in Nachzeichnung durch Julius Wilhelm Hamberger</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">,Zwei Querfolianten im Futteral mit den Figuren, welche sich in dem Gothaischen Pergamentmanuskript von Thalhofers Fechtbuch (saec. XV) befinden, von Wilhelm Julius Hamberger für den seligen Direktor Friedrich von Schlichtegroll im Jahr 1820', davon Band 2</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">München, Hof- und Staatsbibliothek</subfield><subfield code="c">um 1820</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Blätter Nr. 137-168</subfield><subfield code="b">Buchmalereien</subfield><subfield code="c">2 (Querfolio)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="340" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Papier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inhalt: Band 2 des zweibändigen Werkes. Zu Band 1 siehe bitte Cod.icon. 394(1!</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstattung: Rotstiftzeichnung.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BSB-Provenienz: Angefertigt für den Direktor der Münchner Hof- und Staatsbibliothek Adolf Heinrich Friedrich von Schlichtegroll nach der Originalhandschrift Gotha, Forschungsbibliothek: Membr. I 114 von dem aus der ehemals Herzoglichen Bibliothek in Gotha nach München berufenen Bibliothekar Julius Wilhelm Hamberger; vgl. Geschichte BSB : Bachmann S. 90f. und Register. 1842 von Nathan von Schlichtegroll der Hofbibliothek überlassen.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kurzaufnahme einer Handschrift</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4023287-6</subfield><subfield code="a">Handschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hamberger, Julius Wilhelm</subfield><subfield code="d">1754-1813</subfield><subfield code="0">(DE-588)115437371</subfield><subfield code="4">ilu</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2018</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00115488-4</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Reuter, Marianne</subfield><subfield code="t">Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek. Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Text- und Tafelband</subfield><subfield code="d">Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2013</subfield><subfield code="k">Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 8, Teil 1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00115488-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.icon. 394(2#Mikroform</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://codicon.digitale-sammlungen.de/sucheEin.html</subfield><subfield code="y">Reuter, Marianne: Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek. Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Text- und Tafelband. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2013. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 8, Teil 1)</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027308976</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content |
genre_facet | Handschrift Bildband |
id | DE-604.BV041864762 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:07:11Z |
institution | BVB |
language | Middle High German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027308976 |
oclc_num | 880945016 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | Blätter Nr. 137-168 Buchmalereien 2 (Querfolio) |
psigel | digit |
publishDateSearch | 1820 |
publishDateSort | 1820 |
record_format | marc |
spelling | Thalhofer, Hans 1420-1490 (DE-588)100964567 aut (DE-588)7549213-1 Fechtbuch Fechtbuch von 1467, Teil 2 - Durchzeichnung der Gothaer Handschrift Membr. I 114 von J. Hamberger - BSB Cod.icon. 394(2 Hans Thalhofer. Bl. Nr. 137- 268 Fechtkunst des Hans Thalhofer in Nachzeichnung durch Julius Wilhelm Hamberger ,Zwei Querfolianten im Futteral mit den Figuren, welche sich in dem Gothaischen Pergamentmanuskript von Thalhofers Fechtbuch (saec. XV) befinden, von Wilhelm Julius Hamberger für den seligen Direktor Friedrich von Schlichtegroll im Jahr 1820', davon Band 2 München, Hof- und Staatsbibliothek um 1820 Blätter Nr. 137-168 Buchmalereien 2 (Querfolio) txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Papier Inhalt: Band 2 des zweibändigen Werkes. Zu Band 1 siehe bitte Cod.icon. 394(1! Ausstattung: Rotstiftzeichnung. BSB-Provenienz: Angefertigt für den Direktor der Münchner Hof- und Staatsbibliothek Adolf Heinrich Friedrich von Schlichtegroll nach der Originalhandschrift Gotha, Forschungsbibliothek: Membr. I 114 von dem aus der ehemals Herzoglichen Bibliothek in Gotha nach München berufenen Bibliothekar Julius Wilhelm Hamberger; vgl. Geschichte BSB : Bachmann S. 90f. und Register. 1842 von Nathan von Schlichtegroll der Hofbibliothek überlassen. Kurzaufnahme einer Handschrift (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content Hamberger, Julius Wilhelm 1754-1813 (DE-588)115437371 ilu Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2018 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00115488-4 Beschrieben in Reuter, Marianne Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek. Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Text- und Tafelband Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2013 Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 8, Teil 1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00115488-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.icon. 394(2#Mikroform http://codicon.digitale-sammlungen.de/sucheEin.html Reuter, Marianne: Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek. Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Text- und Tafelband. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2013. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 8, Teil 1) Ausführliche Beschreibung |
spellingShingle | Thalhofer, Hans 1420-1490 Fechtbuch von 1467, Teil 2 - Durchzeichnung der Gothaer Handschrift Membr. I 114 von J. Hamberger - BSB Cod.icon. 394(2 |
subject_GND | (DE-588)4023287-6 (DE-588)4145395-5 |
title | Fechtbuch von 1467, Teil 2 - Durchzeichnung der Gothaer Handschrift Membr. I 114 von J. Hamberger - BSB Cod.icon. 394(2 |
title_GND | (DE-588)7549213-1 |
title_alt | Fechtbuch ,Zwei Querfolianten im Futteral mit den Figuren, welche sich in dem Gothaischen Pergamentmanuskript von Thalhofers Fechtbuch (saec. XV) befinden, von Wilhelm Julius Hamberger für den seligen Direktor Friedrich von Schlichtegroll im Jahr 1820', davon Band 2 |
title_auth | Fechtbuch von 1467, Teil 2 - Durchzeichnung der Gothaer Handschrift Membr. I 114 von J. Hamberger - BSB Cod.icon. 394(2 |
title_exact_search | Fechtbuch von 1467, Teil 2 - Durchzeichnung der Gothaer Handschrift Membr. I 114 von J. Hamberger - BSB Cod.icon. 394(2 |
title_full | Fechtbuch von 1467, Teil 2 - Durchzeichnung der Gothaer Handschrift Membr. I 114 von J. Hamberger - BSB Cod.icon. 394(2 Hans Thalhofer. Bl. Nr. 137- 268 Fechtkunst des Hans Thalhofer in Nachzeichnung durch Julius Wilhelm Hamberger |
title_fullStr | Fechtbuch von 1467, Teil 2 - Durchzeichnung der Gothaer Handschrift Membr. I 114 von J. Hamberger - BSB Cod.icon. 394(2 Hans Thalhofer. Bl. Nr. 137- 268 Fechtkunst des Hans Thalhofer in Nachzeichnung durch Julius Wilhelm Hamberger |
title_full_unstemmed | Fechtbuch von 1467, Teil 2 - Durchzeichnung der Gothaer Handschrift Membr. I 114 von J. Hamberger - BSB Cod.icon. 394(2 Hans Thalhofer. Bl. Nr. 137- 268 Fechtkunst des Hans Thalhofer in Nachzeichnung durch Julius Wilhelm Hamberger |
title_short | Fechtbuch von 1467, Teil 2 - Durchzeichnung der Gothaer Handschrift Membr. I 114 von J. Hamberger - BSB Cod.icon. 394(2 |
title_sort | fechtbuch von 1467 teil 2 durchzeichnung der gothaer handschrift membr i 114 von j hamberger bsb cod icon 394 2 |
topic_facet | Handschrift Bildband |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00115488-4 http://codicon.digitale-sammlungen.de/sucheEin.html |
work_keys_str_mv | AT thalhoferhans fechtbuch AT hambergerjuliuswilhelm fechtbuch AT thalhoferhans fechtbuchvon1467teil2durchzeichnungdergothaerhandschriftmembri114vonjhambergerbsbcodicon3942 AT hambergerjuliuswilhelm fechtbuchvon1467teil2durchzeichnungdergothaerhandschriftmembri114vonjhambergerbsbcodicon3942 AT thalhoferhans zweiquerfoliantenimfutteralmitdenfigurenwelchesichindemgothaischenpergamentmanuskriptvonthalhofersfechtbuchsaecxvbefindenvonwilhelmjuliushambergerfurdenseligendirektorfriedrichvonschlichtegrollimjahr1820davonband2 AT hambergerjuliuswilhelm zweiquerfoliantenimfutteralmitdenfigurenwelchesichindemgothaischenpergamentmanuskriptvonthalhofersfechtbuchsaecxvbefindenvonwilhelmjuliushambergerfurdenseligendirektorfriedrichvonschlichtegrollimjahr1820davonband2 |