Königreich Bayern mit seinen Alterthümern, Schlössern und Klöstern - BSB Cod.icon. 180 rd: bearbeitet nach den Repertorien des topographischen Atlases, Heller, Handbuch für Franken & Frey, Beschreibung der Rheinpfalz von Freyherrn von Massenbach K.b. Hauptmann, gemalt von J. C. Weber, Maler
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Karte |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung |
Beschreibung: | Kurzaufnahme einer Handschrift Entstanden im Auftrag von König Maximilan II Altsignatur Mappae 427 b Literatur: Allgemeine Deutsche Biographie 41 (1896), S. 318-321 Enthält u.a. Eintragungen von Schlössern, Klöstern, Ruinen, Festungen, Monumenten, Römerstraßen Mit 1 Nebenkarte: Pfalz |
Beschreibung: | 1 Karte Lithographie, Tusche und Aquarell auf Papier 93 x 120 cm, auf Blatt 100 x 125 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nfm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041864650 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200218 | ||
007 | t | ||
007 | au||uuun | ||
008 | 140523s1852 |||||| u | e ger d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Cod.icon. 180 rd | |
035 | |a (OCoLC)880946787 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041864650 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Massenbach, Karl Theodor von |d 1764-1829 |0 (DE-588)137396759 |4 ctg | |
245 | 1 | 0 | |a Königreich Bayern mit seinen Alterthümern, Schlössern und Klöstern - BSB Cod.icon. 180 rd |b bearbeitet nach den Repertorien des topographischen Atlases, Heller, Handbuch für Franken & Frey, Beschreibung der Rheinpfalz von Freyherrn von Massenbach K.b. Hauptmann, gemalt von J. C. Weber, Maler |c Entwurf u. lithogr. v. Oblt. Frh. von Massenbach. Pinx. J. C. Weber |
255 | |a Kein Maßstab angegeben | ||
264 | 0 | |a [München] |c [1852] | |
300 | |a 1 Karte |b Lithographie, Tusche und Aquarell auf Papier |c 93 x 120 cm, auf Blatt 100 x 125 cm | ||
336 | |b cri |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kurzaufnahme einer Handschrift | ||
500 | |a Entstanden im Auftrag von König Maximilan II | ||
500 | |a Altsignatur Mappae 427 b | ||
500 | |a Literatur: Allgemeine Deutsche Biographie 41 (1896), S. 318-321 | ||
500 | |a Enthält u.a. Eintragungen von Schlössern, Klöstern, Ruinen, Festungen, Monumenten, Römerstraßen | ||
500 | |a Mit 1 Nebenkarte: Pfalz | ||
650 | 0 | 7 | |a Kloster |0 (DE-588)4031225-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Römerstraße |0 (DE-588)1066330476 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schloss |0 (DE-588)4052753-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4029783-4 |a Karte |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4023287-6 |a Handschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schloss |0 (DE-588)4052753-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kloster |0 (DE-588)4031225-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Römerstraße |0 (DE-588)1066330476 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Weber, Joseph Carl |d 1801-1875 |0 (DE-588)129294217 |4 ill | |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Reuter, Marianne |t Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek. Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Text- und Tafelband |d Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2013 |k Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 8, Teil 1 |
856 | 4 | 2 | |u http://codicon.digitale-sammlungen.de/sucheEin.html |y Reuter, Marianne: Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek. Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Text- und Tafelband. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2013. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 8, Teil 1) |3 Ausführliche Beschreibung |
940 | 1 | |q BSBHSS3 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027308864 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152216493228032 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Massenbach, Karl Theodor von 1764-1829 Weber, Joseph Carl 1801-1875 |
author2_role | ctg ill |
author2_variant | k t v m ktv ktvm j c w jc jcw |
author_GND | (DE-588)137396759 (DE-588)129294217 |
author_facet | Massenbach, Karl Theodor von 1764-1829 Weber, Joseph Carl 1801-1875 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041864650 |
ctrlnum | (OCoLC)880946787 (DE-599)BVBBV041864650 |
format | Map |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03049nfm a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041864650</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200218 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="007">au||uuun</controlfield><controlfield tag="008">140523s1852 |||||| u | e ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Cod.icon. 180 rd</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)880946787</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041864650</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Massenbach, Karl Theodor von</subfield><subfield code="d">1764-1829</subfield><subfield code="0">(DE-588)137396759</subfield><subfield code="4">ctg</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Königreich Bayern mit seinen Alterthümern, Schlössern und Klöstern - BSB Cod.icon. 180 rd</subfield><subfield code="b">bearbeitet nach den Repertorien des topographischen Atlases, Heller, Handbuch für Franken & Frey, Beschreibung der Rheinpfalz von Freyherrn von Massenbach K.b. Hauptmann, gemalt von J. C. Weber, Maler</subfield><subfield code="c">Entwurf u. lithogr. v. Oblt. Frh. von Massenbach. Pinx. J. C. Weber</subfield></datafield><datafield tag="255" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kein Maßstab angegeben</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[München]</subfield><subfield code="c">[1852]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Karte</subfield><subfield code="b">Lithographie, Tusche und Aquarell auf Papier</subfield><subfield code="c">93 x 120 cm, auf Blatt 100 x 125 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cri</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kurzaufnahme einer Handschrift</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Entstanden im Auftrag von König Maximilan II</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Altsignatur Mappae 427 b</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literatur: Allgemeine Deutsche Biographie 41 (1896), S. 318-321</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enthält u.a. Eintragungen von Schlössern, Klöstern, Ruinen, Festungen, Monumenten, Römerstraßen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit 1 Nebenkarte: Pfalz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kloster</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031225-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Römerstraße</subfield><subfield code="0">(DE-588)1066330476</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schloss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052753-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4029783-4</subfield><subfield code="a">Karte</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4023287-6</subfield><subfield code="a">Handschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schloss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052753-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kloster</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031225-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Römerstraße</subfield><subfield code="0">(DE-588)1066330476</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, Joseph Carl</subfield><subfield code="d">1801-1875</subfield><subfield code="0">(DE-588)129294217</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Reuter, Marianne</subfield><subfield code="t">Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek. Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Text- und Tafelband</subfield><subfield code="d">Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2013</subfield><subfield code="k">Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 8, Teil 1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://codicon.digitale-sammlungen.de/sucheEin.html</subfield><subfield code="y">Reuter, Marianne: Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek. Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Text- und Tafelband. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2013. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 8, Teil 1)</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBHSS3</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027308864</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4029783-4 Karte gnd-content (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content |
genre_facet | Karte Handschrift |
geographic | Bayern (DE-588)4005044-0 gnd |
geographic_facet | Bayern |
id | DE-604.BV041864650 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:07:11Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027308864 |
oclc_num | 880946787 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Karte Lithographie, Tusche und Aquarell auf Papier 93 x 120 cm, auf Blatt 100 x 125 cm |
psigel | BSBHSS3 |
publishDateSearch | 1852 |
publishDateSort | 1852 |
record_format | marc |
spelling | Massenbach, Karl Theodor von 1764-1829 (DE-588)137396759 ctg Königreich Bayern mit seinen Alterthümern, Schlössern und Klöstern - BSB Cod.icon. 180 rd bearbeitet nach den Repertorien des topographischen Atlases, Heller, Handbuch für Franken & Frey, Beschreibung der Rheinpfalz von Freyherrn von Massenbach K.b. Hauptmann, gemalt von J. C. Weber, Maler Entwurf u. lithogr. v. Oblt. Frh. von Massenbach. Pinx. J. C. Weber Kein Maßstab angegeben [München] [1852] 1 Karte Lithographie, Tusche und Aquarell auf Papier 93 x 120 cm, auf Blatt 100 x 125 cm cri rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Kurzaufnahme einer Handschrift Entstanden im Auftrag von König Maximilan II Altsignatur Mappae 427 b Literatur: Allgemeine Deutsche Biographie 41 (1896), S. 318-321 Enthält u.a. Eintragungen von Schlössern, Klöstern, Ruinen, Festungen, Monumenten, Römerstraßen Mit 1 Nebenkarte: Pfalz Kloster (DE-588)4031225-2 gnd rswk-swf Römerstraße (DE-588)1066330476 gnd rswk-swf Schloss (DE-588)4052753-0 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf (DE-588)4029783-4 Karte gnd-content (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content Bayern (DE-588)4005044-0 g Schloss (DE-588)4052753-0 s Kloster (DE-588)4031225-2 s Römerstraße (DE-588)1066330476 s DE-604 Weber, Joseph Carl 1801-1875 (DE-588)129294217 ill Beschrieben in Reuter, Marianne Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek. Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Text- und Tafelband Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2013 Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 8, Teil 1 http://codicon.digitale-sammlungen.de/sucheEin.html Reuter, Marianne: Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek. Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Text- und Tafelband. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2013. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 8, Teil 1) Ausführliche Beschreibung |
spellingShingle | Königreich Bayern mit seinen Alterthümern, Schlössern und Klöstern - BSB Cod.icon. 180 rd bearbeitet nach den Repertorien des topographischen Atlases, Heller, Handbuch für Franken & Frey, Beschreibung der Rheinpfalz von Freyherrn von Massenbach K.b. Hauptmann, gemalt von J. C. Weber, Maler Kloster (DE-588)4031225-2 gnd Römerstraße (DE-588)1066330476 gnd Schloss (DE-588)4052753-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4031225-2 (DE-588)1066330476 (DE-588)4052753-0 (DE-588)4005044-0 (DE-588)4029783-4 (DE-588)4023287-6 |
title | Königreich Bayern mit seinen Alterthümern, Schlössern und Klöstern - BSB Cod.icon. 180 rd bearbeitet nach den Repertorien des topographischen Atlases, Heller, Handbuch für Franken & Frey, Beschreibung der Rheinpfalz von Freyherrn von Massenbach K.b. Hauptmann, gemalt von J. C. Weber, Maler |
title_auth | Königreich Bayern mit seinen Alterthümern, Schlössern und Klöstern - BSB Cod.icon. 180 rd bearbeitet nach den Repertorien des topographischen Atlases, Heller, Handbuch für Franken & Frey, Beschreibung der Rheinpfalz von Freyherrn von Massenbach K.b. Hauptmann, gemalt von J. C. Weber, Maler |
title_exact_search | Königreich Bayern mit seinen Alterthümern, Schlössern und Klöstern - BSB Cod.icon. 180 rd bearbeitet nach den Repertorien des topographischen Atlases, Heller, Handbuch für Franken & Frey, Beschreibung der Rheinpfalz von Freyherrn von Massenbach K.b. Hauptmann, gemalt von J. C. Weber, Maler |
title_full | Königreich Bayern mit seinen Alterthümern, Schlössern und Klöstern - BSB Cod.icon. 180 rd bearbeitet nach den Repertorien des topographischen Atlases, Heller, Handbuch für Franken & Frey, Beschreibung der Rheinpfalz von Freyherrn von Massenbach K.b. Hauptmann, gemalt von J. C. Weber, Maler Entwurf u. lithogr. v. Oblt. Frh. von Massenbach. Pinx. J. C. Weber |
title_fullStr | Königreich Bayern mit seinen Alterthümern, Schlössern und Klöstern - BSB Cod.icon. 180 rd bearbeitet nach den Repertorien des topographischen Atlases, Heller, Handbuch für Franken & Frey, Beschreibung der Rheinpfalz von Freyherrn von Massenbach K.b. Hauptmann, gemalt von J. C. Weber, Maler Entwurf u. lithogr. v. Oblt. Frh. von Massenbach. Pinx. J. C. Weber |
title_full_unstemmed | Königreich Bayern mit seinen Alterthümern, Schlössern und Klöstern - BSB Cod.icon. 180 rd bearbeitet nach den Repertorien des topographischen Atlases, Heller, Handbuch für Franken & Frey, Beschreibung der Rheinpfalz von Freyherrn von Massenbach K.b. Hauptmann, gemalt von J. C. Weber, Maler Entwurf u. lithogr. v. Oblt. Frh. von Massenbach. Pinx. J. C. Weber |
title_short | Königreich Bayern mit seinen Alterthümern, Schlössern und Klöstern - BSB Cod.icon. 180 rd |
title_sort | konigreich bayern mit seinen alterthumern schlossern und klostern bsb cod icon 180 rd bearbeitet nach den repertorien des topographischen atlases heller handbuch fur franken frey beschreibung der rheinpfalz von freyherrn von massenbach k b hauptmann gemalt von j c weber maler |
title_sub | bearbeitet nach den Repertorien des topographischen Atlases, Heller, Handbuch für Franken & Frey, Beschreibung der Rheinpfalz von Freyherrn von Massenbach K.b. Hauptmann, gemalt von J. C. Weber, Maler |
topic | Kloster (DE-588)4031225-2 gnd Römerstraße (DE-588)1066330476 gnd Schloss (DE-588)4052753-0 gnd |
topic_facet | Kloster Römerstraße Schloss Bayern Karte Handschrift |
url | http://codicon.digitale-sammlungen.de/sucheEin.html |
work_keys_str_mv | AT massenbachkarltheodorvon konigreichbayernmitseinenalterthumernschlossernundklosternbsbcodicon180rdbearbeitetnachdenrepertoriendestopographischenatlaseshellerhandbuchfurfrankenfreybeschreibungderrheinpfalzvonfreyherrnvonmassenbachkbhauptmanngemaltvonjcwebermaler AT weberjosephcarl konigreichbayernmitseinenalterthumernschlossernundklosternbsbcodicon180rdbearbeitetnachdenrepertoriendestopographischenatlaseshellerhandbuchfurfrankenfreybeschreibungderrheinpfalzvonfreyherrnvonmassenbachkbhauptmanngemaltvonjcwebermaler |