Gestalten mit Licht und Schatten: Licht sehen und verstehen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
dpunkt.verl.
2014
|
Ausgabe: | 2., überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVII, 336 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 245 mm x 185 mm |
ISBN: | 9783864901355 3864901359 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041861722 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150113 | ||
007 | t | ||
008 | 140522s2014 abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N41 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1042520178 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783864901355 |9 978-3-86490-135-5 | ||
020 | |a 3864901359 |9 3-86490-135-9 | ||
035 | |a (OCoLC)864600349 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1042520178 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-898 |a DE-B170 |a DE-355 |a DE-525 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 778.72 |2 22/ger | |
084 | |a 770 |2 sdnb | ||
084 | |a AP 96750 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rausch, Oliver |e Verfasser |0 (DE-588)1026680174 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gestalten mit Licht und Schatten |b Licht sehen und verstehen |c Oliver Rausch |
250 | |a 2., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b dpunkt.verl. |c 2014 | |
300 | |a XXVII, 336 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. |c 245 mm x 185 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Schatten |0 (DE-588)4052097-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Licht |0 (DE-588)4035596-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Digitale Fotografie |0 (DE-588)4763160-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142527-3 |a Anleitung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Digitale Fotografie |0 (DE-588)4763160-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Licht |0 (DE-588)4035596-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schatten |0 (DE-588)4052097-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4465417&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027305944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027305944 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809769735580024832 |
---|---|
adam_text |
DIE BETEILIGTEN X
EINLEITUNG XIV
BILDBEISPIELE: DIE MACHT DES LICHTS XIX
1. KAPITEL GRUNDLEGENDES, BEVOR ES LOSGEHT 1
1.1 WARUM MIT PORTRAETS BEGINNEN? 3
1.2 DIE LANGE UND DIE KURZE SEITE DES MODELLS 4
1.3 DIE LINKE UND DIE RECHTE SEITE DES BILDES 6
1.4 WEITERE RICHTUNGEN IM BILD 8
1.5 DIE SCHOKOLADENSEITE DES MODELLS 11
1.6 DIE RICHTUNGSANGABEN 12
1.7 DIE OCHSENSCHNU'R IN DER NASENTHEORIE 13.
1.8 DIE WAHL DER LICHTRICHTUNG 13
BILDBEISPIELE: RICHTUNGSABHAENGIGE LICHTWIRKUNG 14
2. KAPITEL DIE DREI HAUPTLICHTARTEN 23
2.1 DAS SEITENLICHT 26
SEITENLICHT SCHRITT FUER SCHRITT 26
GESTALTUNGSMERKMALE DES SEITENLICHTES 27
DIE WIRKUNG VON SEITENLICHT 28
DIE KAMERAPOSITION BEI SEITENLICHT 28
FEHLER BEI SEITENLICHT 29
ANATOMISCHE BESONDERHEITEN BEI SEITENLICHT 32
DIE REGIE BEI SEITENLICHT 33
2.2 DAS REMBRANDTLICHT 35
REMBRANDTLICHT SCHRITT FUER SCHRITT 35
GESTALTUNGSMERKMALE DES REMBRANDTLICHTES 36
DIE WIRKUNG VON REMBRANDTLICHT 36
DIE KAMERAPOSITION BEI REMBRANDTLICHT 37
FEHLER BEI REMBRANDTLICHT 38
ANATOMISCHE BESONDERHEITEN BEI REMBRANDTLICHT 40
DIE REGIE BEI REMBRANDTLICHT 41
2:3 DAS HOCHFRONTALE LICHT . 41
HOCHFRONTALES LICHT SCHRITT FUER SCHRITT 42
GESTALTUNGSMERKMALE DES HOCHFRONTALEN LICHTES 42
DIE WIRKUNG VON HOCHFRONTALEM LICHT 44
DIE KAMERAPOSITION BEI HOCHFRONTALEM LICHT 45
FEHLER BEI HOCHFRONTALEM LICHT 45
ANATOMISCHE BESONDERHEITEN BEI
HOCHFRONTALEM LICHT 48
DIE REGIE BEI HOCHFRONTALEM LICHT 48
BILDBEISPIELE: DIE HAUPTLICHTARTEN MIT
KLEINEN LICHTQUELLEN 51
HTTP://D-NB.INFO/1042520178
3. KAPITEL DIE WAHL DER HAUPTLICHTQUELLE 63
3.1 DIE GROESSE DER LICHTQUELLE 65
DIE WINKELGROESSE DER LICHTQUELLE UND DIE PLASTIZITAET 66
DIE WINKELGROESSE DER HAUPTLICHTQUELLE UND
DIE STRUKTURWIEDERGABE 70
DIE GROESSE DER HAUPTLICHTQUELLE UND DIE GLANZLICHTER 73
DIE WINKELGROESSE DER HAUPTLICHTQUELLE UND DAS MAKE-UP 74
3.2 DER ABSTAND DER HAUPTLICHTQUELLE ZUM MODELL
UND DER NATUERLICHE LICHTABFALL 74
3.3 DIE HAUPTIICHTARTEN MIT WINKELGROSSEN LICHTQUELLEN 78
SEITENLICHT 78
REMBRANDTLICHT 80
HOCHFRONTALES LICHT 82
3.4 MATERIALEIGENSCHAFTEN UND GEOMETRIE
DER.HAUPTLICHTQUELLE 83
DAS POLARDIAGRAMM 84
DIE OBERFLAECHENBESCHAFFENHEIT VON LICHTFORMERN 85
NORMALREFLEKTOR UND WEITWINKELREFLEKTOR 87
INDIREKTE LICHTFORMER: SCHIRMREFLEKTOREN, SOFTBOXEN,
BEAUTY DISH UND WEISSE TUECHER 89
OFFENE PARABELFOERMIGE REFLEKTOREN MIT
HAMMERSCHLAGSTRUKTUR 98
PARABELFOERMIGE REFLEKTOREN MIT HOCHGLANZOBERFLAECHE 101
DER RINGBLITZ 105
LICHTQUELLEN MIT EXTREM KLEINEM ABSTRAHLWINKEL 107
GLASFASERLICHTLEITER 112
3.5 HAEUFIGE IRRTUEMER ZU PLASTIZITAET, STRUKTURWIEDER
GABE, GLANZLICHTERN UND FARBSAETTIGUNG 113
WEICHES LICHT UND
DIE PLASTIZITAET 114
WEICHES LICHT UND DIE GLANZLICHTER 119
WEICHES LICHT UND DIE FARBSAETTIGUNG 121
3.6 HINTERGRUNDGESTALTUNG 123
HINTERGRUNDVERLAEUFE 123
HELLE UND WEISSE HINTERGRUENDE 125
DIE REPROBELEUCHTUNG 126
3.7 SELBST ENTDECKEN 129
BILDBEISPIELE: AUSDIFFERENZIERTES HAUPTLICHT 130
4. KAPITEL DIE AUFHELLUNG 141
4.1 DIE ZANGENAUFHELLUNG 145
4.2 VERLAENGERN DER LICHTQUELLE 150
VERLAENGERN EINER WINKELGROSSEN HAUPTLICHTQUELLE 150
VERLAENGERN EINER WINKELKLEINEN HAUPTLICHTQUELLE 156
DIE STAERKE DER VERLAENGERTEN AUFHELLUNG 158
4.3 VERLAENGERUNG BEI DEN HAUPTLICHTARTEN 161
SEITENLICHT VERLAENGERN 161
HOCHFRONTALES LICHT VERLAENGERN 162
REMBRANDTLICHT VERLAENGERN 165
4.4 AUFHELLEN MIT KLEINER LICHTQUELLE 168
AUFHELLUNG MIT RINGBLITZ 168
AUFHELLUNG MIT KLEINER LICHTQUELLE NAHE DER
OPTISCHEN ACHSE 170
4.5 DIE KOMPROMISSAUFHELLUNG 172
BILDBEISPIELE: STRAHLENDE SCHATTEN 174
5. KAPITEL DAS GEGENLICHT 183
5.1 ECHTES GEGENLICHT 184
GEGENLICHT IN NUR EINEM SCHRITT 184
DIE WIRKUNG DER SILHOUETTEN BEI GEGENLICHT 185
DIE STIMMUNG BEI GEGENLICHT 188
DIE STIMMUNGSVERSTAERKUNG BEI GEGENLICHT 189
GEGENLICHT UND HINTERGRUNDGESTALTUNG 191
HERAUSFORDERUNGEN BEI GEGENLICHT 191
5.2 VARIANTEN DES GEGENLICHTES 193
TIEF STEHENDES GEGENLICHT 194
HOHES GEGENLICHT /HAARLICHT 195
SEITLICHES GEGENLICHT 196
BEIDSEITIGES GEGENLICHT 198
HERAUSFORDERUNGEN BEI DEN VARIANTEN DES GEGENLICHTES 198
5.3 HIGH-KEY UND LOW-KEY? 199
BILDBEISPIELE: DER NACHBRENNER 202
6. KAPITEL DIE LICHTTHEORIE BEI MEHREREN MODELLEN 211
6.1 DIE FRONTALE GRUPPE 212
6.2 DIE LOSE GRUPPE 215
6.3 DIE VIRTUELLE AUSLEUCHTUNG 220
BILDBEISPIELE: LICHT FUER ALLE 228
7. KAPITEL DIE LICHTTHEORIE MIT TAGESLICHT 235
7.1 DIE HAUPTLICHTARTEN BEI DIREKTEM TAGESLICHT 236
7.2 PLASTIZITAET UND STRUKTURWIEDERGABE BEI TAGESLICHT 239
DIE WINKELGROESSE BEI SONNENSCHEIN STEIGERN 239
DIE WINKELGROESSE BEI BEWOELKUNG SENKEN 244
7.3 DIE AUFHELLUNG BEI TAGESLICHT 247
DIE ZANGENAUFHELLUNG IM FREIEN 247
VERLAENGERN DER LICHTQUELLE 248
KOMPROMISSAUFHELLUNG 249
AUFHELLUNG MIT SYSTEMBLITZ 250
BILDBEISPIELE: DIE GANZE WELT IST EIN STUDIO 252
8. KAPITEL DER SYSTEMBLITZ IN DER LICHTTHEORIE 259
8.1 SCHRITT FUER SCHRITT ZU GEBLITZTEN BILDERN 261
8.2 UEBUNG 1 - DIREKTER SYSTEMBLITZ 262
8.3 UEBUNG 2 - DEN ENTFESSELTEN SYSTEMBLITZ MIT
DIFFUSOREN FUER MEHR PLASTIZITAET NUTZEN 267
8.4 INDIREKTES BLITZEN 269
BILDBEISPIELE: LICHT IM DUNKEL 277
9. KAPITEL DIE LICHTARTEN BEI STILLS, LANDSCHAFTEN,
ARCHITEKTUR UND ANDEREN MOTIVEN 287
9.1 DIE GESICHTER DER MOTIVE 288
9.2 DIE HAUPTLICHTARTEN BEI FLAECHIGEN MOTIVEN 289
DIESE BUCHSEITE ALS BEISPIEL FUER EIN FLAECHIGES MOTIV 290
LANDSCHAFTEN 299
ARCHITEKTUR 303
9.3 DAS LICHT BEI KOMPLEXEN MOTIVEN 307
BILDBEISPIELE: UEBERALL GESICHTER 316
ANHANG
DANK 328
FOTOGRAFENNACHWEIS 330
INDEX 333 |
any_adam_object | 1 |
author | Rausch, Oliver |
author_GND | (DE-588)1026680174 |
author_facet | Rausch, Oliver |
author_role | aut |
author_sort | Rausch, Oliver |
author_variant | o r or |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041861722 |
ctrlnum | (OCoLC)864600349 (DE-599)DNB1042520178 |
dewey-full | 778.72 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 778 - Specific fields & kinds of photography |
dewey-raw | 778.72 |
dewey-search | 778.72 |
dewey-sort | 3778.72 |
dewey-tens | 770 - Photography, computer art, cinematography |
discipline | Kunstgeschichte |
edition | 2., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041861722</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150113</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140522s2014 abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N41</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1042520178</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783864901355</subfield><subfield code="9">978-3-86490-135-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3864901359</subfield><subfield code="9">3-86490-135-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864600349</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1042520178</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">778.72</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">770</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 96750</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rausch, Oliver</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026680174</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gestalten mit Licht und Schatten</subfield><subfield code="b">Licht sehen und verstehen</subfield><subfield code="c">Oliver Rausch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">dpunkt.verl.</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVII, 336 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">245 mm x 185 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schatten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052097-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Licht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035596-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitale Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4763160-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142527-3</subfield><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Digitale Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4763160-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Licht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035596-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schatten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052097-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4465417&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027305944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027305944</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content |
genre_facet | Anleitung |
id | DE-604.BV041861722 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:15:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783864901355 3864901359 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027305944 |
oclc_num | 864600349 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR DE-B170 DE-355 DE-BY-UBR DE-525 DE-92 |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR DE-B170 DE-355 DE-BY-UBR DE-525 DE-92 |
physical | XXVII, 336 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 245 mm x 185 mm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | dpunkt.verl. |
record_format | marc |
spelling | Rausch, Oliver Verfasser (DE-588)1026680174 aut Gestalten mit Licht und Schatten Licht sehen und verstehen Oliver Rausch 2., überarb. Aufl. Heidelberg dpunkt.verl. 2014 XXVII, 336 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 245 mm x 185 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schatten (DE-588)4052097-3 gnd rswk-swf Licht (DE-588)4035596-2 gnd rswk-swf Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 gnd rswk-swf (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 s Licht (DE-588)4035596-2 s Schatten (DE-588)4052097-3 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4465417&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027305944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rausch, Oliver Gestalten mit Licht und Schatten Licht sehen und verstehen Schatten (DE-588)4052097-3 gnd Licht (DE-588)4035596-2 gnd Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4052097-3 (DE-588)4035596-2 (DE-588)4763160-0 (DE-588)4142527-3 |
title | Gestalten mit Licht und Schatten Licht sehen und verstehen |
title_auth | Gestalten mit Licht und Schatten Licht sehen und verstehen |
title_exact_search | Gestalten mit Licht und Schatten Licht sehen und verstehen |
title_full | Gestalten mit Licht und Schatten Licht sehen und verstehen Oliver Rausch |
title_fullStr | Gestalten mit Licht und Schatten Licht sehen und verstehen Oliver Rausch |
title_full_unstemmed | Gestalten mit Licht und Schatten Licht sehen und verstehen Oliver Rausch |
title_short | Gestalten mit Licht und Schatten |
title_sort | gestalten mit licht und schatten licht sehen und verstehen |
title_sub | Licht sehen und verstehen |
topic | Schatten (DE-588)4052097-3 gnd Licht (DE-588)4035596-2 gnd Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 gnd |
topic_facet | Schatten Licht Digitale Fotografie Anleitung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4465417&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027305944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rauscholiver gestaltenmitlichtundschattenlichtsehenundverstehen |