Heimatfront - Die Berliner und der Erste Weltkrieg:

"[...] Fünf Berliner, allesamt über hundert Jahre alt, erinnern sich. Sie erzählen aus ihrer Kindheit, wie sie ihren Müttern unter die Arme greifen, sie entlasten. Sie sprechen von den Entbehrungen und dem Leid, wenn die Nachricht vom Tod des Vaters eintraf, und berichten von ihren Vätern, die...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Berlin] RBB 2014
Schlagworte:
Zusammenfassung:"[...] Fünf Berliner, allesamt über hundert Jahre alt, erinnern sich. Sie erzählen aus ihrer Kindheit, wie sie ihren Müttern unter die Arme greifen, sie entlasten. Sie sprechen von den Entbehrungen und dem Leid, wenn die Nachricht vom Tod des Vaters eintraf, und berichten von ihren Vätern, die sie manchmal gar nicht oder erst bei Kriegsende kennenlernten. Charlotte Konetznik, Jahrgang 1908, erinnert sich, wie ihre Mutter rohe Kartoffeln auf die Herdplatte rieb, ohne Fett, ohne Speck. Das waren ihre Reibekuchen. [...]" [rbb-online.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: RBB 27.05.2014
Beschreibung:1 DVD-R, (44 Min.), farb., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!