Finanzielle Sanierung von Portfoliounternehmen: Analyse und Bewertung steueroptimaler Handlungsalternativen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2014
|
Schriftenreihe: | Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
95 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 410, LXIII S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783830077091 3830077092 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041852974 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141110 | ||
007 | t | ||
008 | 140519s2014 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1049755766 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830077091 |c Pb. : EUR 129.80 (DE), EUR 133.50 (AT), sfr 175.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-7709-1 | ||
020 | |a 3830077092 |9 3-8300-7709-2 | ||
035 | |a (OCoLC)882552270 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1049755766 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-188 |a DE-M124 |a DE-945 |a DE-384 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 332.0415 |2 22/ger | |
084 | |a PP 4085 |0 (DE-625)138537:283 |2 rvk | ||
084 | |a QP 760 |0 (DE-625)141936: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Straßer, Frank |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)1058332104 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Finanzielle Sanierung von Portfoliounternehmen |b Analyse und Bewertung steueroptimaler Handlungsalternativen |c Frank Straßer |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2014 | |
300 | |a 410, LXIII S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis |v 95 | |
502 | |a Zugl.: Eichstätt-Ingolstadt, Kath. Univ., Diss., 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Finanzmanagement |0 (DE-588)4139075-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalbeteiligungsgesellschaft |0 (DE-588)4163263-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kapitalbeteiligungsgesellschaft |0 (DE-588)4163263-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Finanzmanagement |0 (DE-588)4139075-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis |v 95 |w (DE-604)BV013384129 |9 95 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027297393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027297393 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152200451063808 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
INHALTSFIBERSICHT IX
INHALTSVERZEICHNIS XI
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIX
ABKUERZUNGSVERZEICHIS XXIII
SYMBOLVERZEICHIS XXIX
1 DIE FINANZIELLE SANIERUNG VON PORTFOLIOUNTERNEHMEN 1
1.1 EINLEITUNG 1
1.2 PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 6
1.3 GANG DER ARBEIT 10
2 ENTWICKLUNG DES ENTSCHEIDUNGSMODELLS ZUR UNTERSUCHUNG 13
2.1 DIE BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE STEUERLEHRE ALS ENTSCHEIDUNGSHILFE 13
2.2 GRUNDLAGEN UND AUFBAU DES ENTSCHEIDUNGSMODELLS 15
2.3 DIE UNTERNEHMENSKRISE ALS ENTSCHEIDUNGSTHEORETISCHES PROBLEM.......
20
2.4 KONKRETISIERUNG DES ENTSCHEIDUNGSMODELLS 39
2.5 LIMITATION DES ENTSCHEIDUNGSMODELLS UND
FINANZWIRTSCHAFTLICHER HINTERGRUND 47
3 GRUNDLAGEN DER UNTERSUCHUNG 57
3.1 DIE AKQUISITION VON UNTERNEHMEN DURCH PRIVATE EQUITY FONDS 57
3.2 DER EINSATZ VON COVENANTS BEI KREDITFINANZIERTEN UEBERNAHMEN 84
3.3 UNTERNEHMENSKRISEN 91
3.4 GRUNDSAETZLICHE HANDLUNGSALTERNATIVEN IN DER KRISE 105
3.5 STEUERLICHE RAHMENBEDINGUNGEN FUER SANIERUNGSMASSNAHMEN 118
IX
HTTP://D-NB.INFO/1049755766
INHALTSUEBERSICHT
4 ANALYSE VERSCHIEDENER FINANZIELLER SANIERUNGSALTERNATIVEN 145
4.1 SANIERUNGSBEITRAEGE VON GESELLSCHAFTERN 145
4.2 SANIERUNGSBEITRAEGE VON GLAEUBIGERN 161
5 KONKRETISIERUNG DES ENTSCHEIDUNGSMODELLS 225
5.1 ERMITTLUNG DES LIQUIDATIONSWERTS 225
5.2 UNTERNEHMENSWERT BEI FORTFUHRUNG 231
6 FALLSTUDIE 241
6.1 KONKRETISIERUNG DES FINANZWIRTSCHAFTLICHEN HINTERGRUNDS 241
6.2 ANWENDUNG DES ENTSCHEIDUNGSMODELLS BEI DER STEUERWELT 1 245
6.3 ANWENDUNG DES ENTSCHEIDUNGSMODELLS BEI DER STEUERWELT 2 265
6.4 ANWENDUNG DES ENTSCHEIDUNGSMODELLS BEI DER STEUERWELT 3 274
7 ZUSAMMENFASSUNG 281
8 ANHANG 289
LITERATURVERZEICHNIS XXXI
RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS LVIII
VERZEICHNIS DER VERWALTUNGSANWEISUNGEN LXII
X
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSUEBERSICHT IX
INHALTSVERZEICHNIS ........... .......... XI
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIX
ABKUERZUNGSVERZEICHIS XXIII
SYMBOLVERZEICHIS XXIX
1 DIE FINANZIELLE SANIERUNG VON PORTFOLIOUNTERNEHMEN 1
1.1 EINLEITUNG 1
1.2 PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 6
1.3 GANG DER ARBEIT ....... 10
2 ENTWICKLUNG DES ENTSCHEIDUNGSMODELLS ZUR UNTERSUCHUNG 13
2.1 DIE BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE STEUERLEHRE ALS ENTSCHEIDUNGSHILFE 13
2.2 GRUNDLAGEN UND AUFBAU DES ENTSCHEIDUNGSMODELLS 15
2.2.1 ZIELE DER INTERESSENSGRUPPEN BEI UNTERNEHMENSKRISEN 15
2.2.2 SKIZZIERUNG DER HANDLUNGSALTEMATIVEN 19
2.3 DIE UNTERNEHMENSKRISE ALS ENTSCHEIDUNGSTHEORETISCHES PROBLEM 20
2.3.1 BASISELEMENTE EINES ENTSCHEIDUNGSMODELLS 23
2.3.1.1 DAS ENTSCHEIDUNGSFELD 24
2.3.1.1.1 KONKRETISIERUNG DER HANDLUNGSALTERNATIVEN 24
2.3.1.1.2 ENTSCHEIDUNGSRELEVANTE UMWELTZUSTAENDE 26
2.3.1.1.3 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE IN EINER
ERGEBNISMATRIX 30
2.3.2.1 DIE ZIELFIINKTION 31
2.3.2 METHODEN FUER DIE BEWERTUNG DER HANDLUNGSALTERNATIVEN 35
2.4 KONKRETISIERUNG DES ENTSCHEIDUNGSMODELLS 39
XI
INHALTSVERZEICHNIS
2.5 LIMITATION DES ENTSCHEIDUNGSMODELLS UND
FINANZWIRTSCHAFTLICHER HINTERGRUND 47
3 GRUNDLAGEN DER UNTERSUCHUNG 57
3.1 DIE AKQUISITION VON UNTERNEHMEN DURCH PRIVATE EQUITY FONDS 57
3.1.1 BEGRIFFSABGRENZUNG 57
3.1.2 STRUKTURIERUNG EINES UNTERNEHMENSKAUFS 58
3.1.2.1 GRUNDMODELL 58
3.1.2.1.1 MEHRSTUFIGE AKQUISITIONSSTRUKUR 58
3.1.2.1.2 ERLAEUTERUNG DER EINZELNEN STRUKTUREBENEN 61
3.1.2.1.2.1 MUTTERGESELLSCHFT (LUXCO S.AER.L.) 61
3.1.2.1.2.2 ERWERBSGESELLSCHAFT (NEWCO) 62
3.1.2.1.2.3 ZIELGESELLSCHAFT (TARGET) 63
3.1.2.2 DEBT-PUSH-DOWN ALS ZENTRALES MERKMAL 64
3.1.2.3 ERTRAGSTEUERLICHE ORGANSCHAFT 65
3.1.2.3.1 GRUNDIDEE UND VORAUSSETZUNGEN 65
3.1.2.3.2 ANERKENNUNGSPROBLEME BEI HOLDINGSTRUKTUREN 67
3.1.2.3.3 AUSWIRKUNGEN EINES INSOLVENZANTRAGS AUF DIE
ORGANSCHAFT 71
3.1.2.4 VERSCHMELZUNG VON ERWERBS- UND ZIELGESELLSCHAFT 74
3.1.2.5 ORGANSCHAFT VS. VERSCHMELZUNG IN DER
UNTEMEHMENSKRISE 76
3.1.3 FINANZIERUNGSSTRUKTUR DES KAUFPREISES 77
3.1.3.1 VORTEILHAFTIGKEIT DER FREMDFINANZIERUNG 77
3.1.3.1.1 LEVERAGE-EFFEKT 77
3.1.3.1.2 STEUERLICHE VORTEILE DURCH TAX SHIELD 79
3.1.3.2 FINANZIERUNGSSTRUKTUR EINER PRIVATE EQUITY TRANSAKTION.... 80
XUE
INHALTSVERZEICHNIS
3.2 DER EINSATZ VON COVENANTS BEI KREDITFINANZIERTEN UEBERNAHMEN 84
3.2.1 BEGRIFFSABGRENZUNG UND ZWECK VON COVENANTS 84
3.2.2 AUSPRAEGUNGSFORMEN VON FINANCIAL COVENANTS 86
3.2.3 TYPISCHE FOLGEN BEI EINEM BRUCH VON FINANCIAL COVENANTS 89
3.3 UNTERNEHMENSKRISEN 91
3.3.1 BEGRIFFSABGRENZUNG 91
3.3.2 ARTEN VON KRISEN 92
3.3.2.1 STRATEGISCHE KRISE 92
3.3.2.2 ERTRAGSKRISE 93
3.3.2.3 LIQUIDITAETSKRISE 95
3.3.2.4 INSOLVENZ 97
3.3.2.4.1 ZAHLUNGSFAEHIGKEIT 97
3.3.2.4.2 UEBERSCHULDUNG 101
3.4 GRUNDSAETZLICHE HANDLUNGSALTERNATIVEN IN DER KRISE 105
3.4.1 LIQUIDATION DER BETEILIGUNG 105
3.4.2 STILLHALTEABKOMMEN MIT GLAEUBIGERN 107
3.4.2.1 RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 107
3.4.2.2 EIGENE STELLUNGNAHME 108
3.4.3 SANIERUNGSMASSNAHMEN 109
3.4.3.1 SANIERUNGSBEGRIFF 109
3.4.3.2 ABGRENZUNG VON SANIERUNGSMASSNAHMEN 111
3.4.3.3 WAHL DES SANIERUNGSZEITPUNKTS 114
3.5 STEUERLICHE RAHMENBEDINGUNGEN FUER SANIERUNGSMASSNAHMEN 118
3.5.1 KEIN SPEZIALGESETZ *SANIERUNGSSTEUERRECHT 118
3.5.2 VERHAELTNIS VON INSOLVENZ- UND STEUERRECHT 120
3.5.3 SANIERUNGSMASSNAHMEN 123
3.5.3.1 UNTERNEHMENSBEZOGENE SANIERUNG 123
3.4.3.2 SANIERUNGSABSICHT DER GLAEUBIGER 124
3.4.3.3 SANIERUNGSBEDUERFTIGKEIT 126
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
3.4.3.4 SANIERUNGSFAEHIGKEIT 128
3.5.4 WESENTLICHE STEUERLICHE PROBLEMFELDER
BEI FINANZIELLER SANIERUNG 130
3.5.4.1 SANIERUNGSGEWINNE 130
3.5.4.2 BESCHRAENKTE ABZUGSFAEHIGKEIT VON ZINSAUFWENDUNGEN.... 133
3.5.4.2.1 ZINSSCHRANKENREGELUNG (§ 4H ESTG, § 8A KSTG) 133
3.5.4.2.2 GEWERBESTEUERLICHE HINZURECHNUNG
(8 NR. 1 LIT. A GEWSTG) 135
3.5.4.3 WEGFALL DER VERLUSTNUTZUNGSMOEGLICHKEITEN (§ 8C KSTG). 139
3.5.4.4 MINDESTBESTEUERUNG (§ LOD ESTG, § 10A GEWSTG) 141
4 ANALYSE VERSCHIEDENER FINANZIELLER SANIERUNGSALTERNATIVEN 145
4.1 SANIERUNGSBEITRAEGE VON GESELLSCHAFTERN 145
4.1.1 KAPITALERHOEHUNG 145
4.1.1.1. ORDENTLICHE KAPITALERHOEHUNG 145
4.1.1.1.1 ZIVILRECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 145
4.1.1.1.2 STEUERLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 148
4.1.1.2. VERDECKTE EINLAGE 151
4.1.1.2.1 ZIVILRECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 151
4.1.1.2.2 STEUERLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 152
4.1.2 KOMBINATION VON NOMINELLER KAPITALHERABSETZUNG UND
EFFEKETIVER KAPITALERHOEHUNG (SOG. KAPITALSCHNITT) 156
4.1.2.1. ZIVILRECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 158
4.1.2.2. STEUERLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 159
4.2 SANIERUNGSBEITRAEGE VON GLAEUBIGERN 161
4.2.1 RANGRUECKTRITT 161
4.2.1.1 ZIVILRECHTLICHE REGELUNG 161
4.2.1.2 STEUERLICHE KONSEQUENZEN 165
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
4.2.2 FORDERUNGSVERZICHT 168
4.2.2.1 ZIVILRECHTLICHE EINORDNUNG 168
4.2.2.2 STEUERLICHE KONSEQUENZEN 173
4.2.2.2.1 WERTHALTIGKEIT DER FORDERUNG 173
4.2.2.2.2 FORDERUNGSVERZICHT DURCH GLAEUBIGER-GESELLSCHAFTER 176
4.2.2.2.2.1 VERZICHT AUF DEN WERTHALTIGEN TEIL DER FORDERUNG 176
4.2.2.2.2.2 VERZICHT AUF DEN NICHT-WERTHALTIGEN
TEIL DER FORDERUNG 178
4.2.2.2.3 FORDERUNGSVERZICHT DURCH DRITT-GLAEUBIGER 181
4.2.2.3 FORDERUNGSVERZICHT GEGEN BESSERUNGSSCHEIN 183
4.2.3.4 GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN DES FORDERUNGSZICHTS 186
4.2.3 NACHVERHANDLUNG VON DARLEHENSKONDITIONEN 188
4.2.3.1 ZIVILRECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 189
4.2.3.2 STEUERLICHE KONSEQUENZEN 191
4.2.3.2.1 AENDERUNG DER ZINSZAHLUNGSTERMINE 191
4.2.3.2.2 AENDERUNG DER ZINSHOEHE 192
4.2.4 RUECKKAUF VON SCHULDEN (DEBT-BUY-BACK) 194
4.2.4.1 ERWERB DURCH KREDITNEHMER 195
4.2.4.1.1 ZULAESSIGKEIT DES RUECKKAUFS EIGENER SCHULDEN 196
4.2.4.1.2 STEUERLICHE KONSEQUENZEN 198
4.2.4.2 ERWERB DURCH GESELLSCHAFTER 199
4.2.4.2.1 ZIVILRECHTLICHE EINORDNUNG 199
4.2.4.2.2 STEUERLICHE PROBLEMFELDER 201
4.2.4.2.2.1 VERDACHT EINER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG 201
4.2.4.2.2.2 RISIKO DER ZINSSCHRANKE 203
4.2.4.2.2.3 SANIERUNGSGEWINN BEI FORDERUNGSVERZICHT 204
4.2.4.3 ERWERB DURCH SPONSOR 204
XV
INHALTSVERZEICHNIS
4.2.5 UMWANDLUNG VON FREMDKAPITAL IN EIGENKAPITAL
(DEBT-EQUITY-SWAP) 206
4.2.5.1 STRUKTURIERUNG EINES DEBT-EQUITY-SWAPS 209
4.2.5.2 STEUERLICHE AUSWIRKUNGEN 211
4.2.5.2.1 REALISIERUNG EINES STEUERPFLICHTIGEN GEWINNS 211
4.2.5.2.2 RISIKO DES UNTERGANGS VON STEUERMINDERUNGS
POTENTIAL 213
4.2.5.2.3 AUSWIRKUNGEN DER ZINSSCHRANKE 215
4.2.6 UMWANDLUNG VON FREMDKAPITAL IN MEZZANINE KAPITAL
(DEBT-MEZZANINE-SWAP) 216
4.2.6.1 HANDELSRECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 218
4.2.6.2 STEUERLICHE PROBLEMFELDER 220
5 KONKRETISIERUNG DES ENTSCHEIDUNGSMODELLS 225
5.1 ERMITTLUNG DES LIQUIDATIONSWERTS 225
5.1.1 ZIVILRECHTLICHER RAHMEN 225
5.1.2 BESTIMMUNG DES STEUERLICHEN LIQUIDATIONSWERTES 226
5.2 UNTERNEHMENSWERT BEI FORTFUEHRUNG 231
5.2.1 DER WERTBEITRAG ZUKUENFTIGER NETTOERTRAEGE 231
5.2.2 DER WERTBEITRAG VON VERLUSTVORTRAEGEN 234
5.2.3 PROBLEMFELD ZINSVORTRAG 239
6 FALLSTUDIE 241
6.1 KONKRETISIERUNG DES FINANZWIRTSCHAFTLICHEN HINTERGRUNDES 241
6.2 ANWENDUNG DES ENTSCHEIDUNGSMODELLS BEI DER STEUERWELT 1 245
6.2.1 SANIERUNGSALTERNATIVE 1: EIGENKAPITALMASSNAHMEN 245
6.2.1.1 VARIANTE 1: FORDERUNGSVERZICHT GESELLSCHAFTER (AN) 245
6.2.1.2 VARIANTE 2: EINSTIEG NEUER MEHRHEITS-
GESELLSCHAFTER (A
)2
) 247
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
6.2.2 SANIERUNGSALTERNATIVE 2: RANGRUECKTRITT GESELLSCHAFTER (A
2
) 249
6.2.3 SANIERUNGSALTERNATIVE 3: FORDERUNGSVERZICHT BANKEN (A
3
) 250
6.2.4 SANIERUNGSALTERNATIVE 4: AENDERUNG DER KONDITIONEN FUER
FREMDKAPITAL (A) 252
6.2.5 SANIERUNGSALTERNATIVE 5: DEBT-BUY-BACK 254
6.2.5.1 VARIANTE 1: DEBT-BUY-BACK DURCH SCHULDNER (A
5
|) 254
6.2.5.2 VARIANTE 2: EINSTIEG NEUER MEHRHEITS-
GESELLSCHAFTER (A
52
) 255
6.2.6 SANIERUNGSALTERNATIVE 6: DEBT-EQUITY-SWAP (A) 257
6.2.7 SANIERUNGSALTERNATIVE 5: DEBT-MEZZANINE-SWAP (GENUSSRECHT)... 259
6.2.7.1 VARIANTE 1: AUSGESTALTUNG ALS FREMDKAPITAL
INSTRUMENT (A
7)
) 259
6.2.7.2 VARIANTE 2: AUSGESTALTUNG MIT EQUITY KICKER (A
72
) 261
6.2.8 RANGFOLGE BEI STEUERWELT 1 263
6.3 ANWENDUNG DES ENTSCHEIDUNGSMODELLS BEI DER STEUERWELT 2 265
6.3.1 ERGEBNISNEUTRALE SANIERUNGSALTEMATIVEN 265
6.3.2 SANIERUNGSALTERNATIVEN MIT ERGEBNISWIRKUNGEN 265
6.3.2.1 SANIERUNGSALTERNATIVE 1: EIGENKAPITALMASSNAHMEN 266
6.3.2.1.1 VARIANTE 1: FORDERUNGSVERZICHT GESELLSCHAFTER (AN) ....266
6.3.2.1.2 VARIANTE 2: EINSTIEG NEUER MEHRHEITS-
GESELLSCHAFTER (A
)2
) 267
6.3.2.2 SANIERUNGSALTERNATIVE 3: FORDERUNGSVERZICHT
BANKEN (A
3
) 269
6.3.2.3 SANIERUNGSALTERNATIVE 5: VARIANTE 1: DEBT-BUY-BACK
DURCH SCHULDNER (A
AE
|) 270
6.3.2.4 SANIERUNGSALTERNATIVE 6: DEBT-EQUITY-SWAP (AE) 272
6.3.3 RANGFOLGE BEI STEUERWELT 2 273
XVII
INHALTSVERZEICHNIS
6.4 ANWENDUNG DES ENTSCHEIDUNGSMODELLS BEI DER STEUERWELT 3 274
6.4.1 ERGEBNISNEUTRALE SANIERUNGSALTEMATIVEN 274
6.4.2 SANIERUNGSALTERNATIVEN MIT ERGEBNISWIRKUNGEN 275
6.4.2.1 SANIERUNGSALTERNATIVEN MIT IDENTISCHEM
STEUERWELT 1-ERGEBNIS 275
6.4.2.2 SANIERUNGSALTERNATIVEN MIT EIGENEM
STEUERWELT 3-ERGEBNIS 275
6.3.2.2.1 SANIERUNGSALTERNATIVE 3: FORDERUNGSVERZIEHT
BANKEN FO) 275
6.3.2.2.2 SANIERUNGSALTERNATIVE 6: DEBT-EQUITY-SWAP (A) 277
6.3.3 RANGFOLGE BEI STEUERWELT 3 279
7 ZUSAMMENFASSUNG 281
8 ANHANG 289
LITERATURVERZEICHNIS XXXI
RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS LVIII
VERZEICHNIS DER VERWALTUNGSANWEISUNGEN LXII
XVNI
|
any_adam_object | 1 |
author | Straßer, Frank 1979- |
author_GND | (DE-588)1058332104 |
author_facet | Straßer, Frank 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Straßer, Frank 1979- |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041852974 |
classification_rvk | PP 4085 QP 760 |
ctrlnum | (OCoLC)882552270 (DE-599)DNB1049755766 |
dewey-full | 332.0415 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 332 - Financial economics |
dewey-raw | 332.0415 |
dewey-search | 332.0415 |
dewey-sort | 3332.0415 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02193nam a22004938cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041852974</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141110 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140519s2014 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1049755766</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830077091</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 129.80 (DE), EUR 133.50 (AT), sfr 175.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-7709-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830077092</subfield><subfield code="9">3-8300-7709-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)882552270</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1049755766</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.0415</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4085</subfield><subfield code="0">(DE-625)138537:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)141936:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Straßer, Frank</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1058332104</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzielle Sanierung von Portfoliounternehmen</subfield><subfield code="b">Analyse und Bewertung steueroptimaler Handlungsalternativen</subfield><subfield code="c">Frank Straßer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">410, LXIII S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">95</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Eichstätt-Ingolstadt, Kath. Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139075-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalbeteiligungsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163263-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kapitalbeteiligungsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163263-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Finanzmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139075-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">95</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013384129</subfield><subfield code="9">95</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027297393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027297393</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041852974 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:06:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830077091 3830077092 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027297393 |
oclc_num | 882552270 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-188 DE-M124 DE-945 DE-384 DE-703 |
owner_facet | DE-M382 DE-188 DE-M124 DE-945 DE-384 DE-703 |
physical | 410, LXIII S. graph. Darst. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis |
series2 | Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis |
spelling | Straßer, Frank 1979- Verfasser (DE-588)1058332104 aut Finanzielle Sanierung von Portfoliounternehmen Analyse und Bewertung steueroptimaler Handlungsalternativen Frank Straßer Hamburg Kovač 2014 410, LXIII S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis 95 Zugl.: Eichstätt-Ingolstadt, Kath. Univ., Diss., 2014 Finanzmanagement (DE-588)4139075-1 gnd rswk-swf Kapitalbeteiligungsgesellschaft (DE-588)4163263-1 gnd rswk-swf Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kapitalbeteiligungsgesellschaft (DE-588)4163263-1 s Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 s Finanzmanagement (DE-588)4139075-1 s DE-604 Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis 95 (DE-604)BV013384129 95 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027297393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Straßer, Frank 1979- Finanzielle Sanierung von Portfoliounternehmen Analyse und Bewertung steueroptimaler Handlungsalternativen Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis Finanzmanagement (DE-588)4139075-1 gnd Kapitalbeteiligungsgesellschaft (DE-588)4163263-1 gnd Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139075-1 (DE-588)4163263-1 (DE-588)4078612-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Finanzielle Sanierung von Portfoliounternehmen Analyse und Bewertung steueroptimaler Handlungsalternativen |
title_auth | Finanzielle Sanierung von Portfoliounternehmen Analyse und Bewertung steueroptimaler Handlungsalternativen |
title_exact_search | Finanzielle Sanierung von Portfoliounternehmen Analyse und Bewertung steueroptimaler Handlungsalternativen |
title_full | Finanzielle Sanierung von Portfoliounternehmen Analyse und Bewertung steueroptimaler Handlungsalternativen Frank Straßer |
title_fullStr | Finanzielle Sanierung von Portfoliounternehmen Analyse und Bewertung steueroptimaler Handlungsalternativen Frank Straßer |
title_full_unstemmed | Finanzielle Sanierung von Portfoliounternehmen Analyse und Bewertung steueroptimaler Handlungsalternativen Frank Straßer |
title_short | Finanzielle Sanierung von Portfoliounternehmen |
title_sort | finanzielle sanierung von portfoliounternehmen analyse und bewertung steueroptimaler handlungsalternativen |
title_sub | Analyse und Bewertung steueroptimaler Handlungsalternativen |
topic | Finanzmanagement (DE-588)4139075-1 gnd Kapitalbeteiligungsgesellschaft (DE-588)4163263-1 gnd Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd |
topic_facet | Finanzmanagement Kapitalbeteiligungsgesellschaft Unternehmenssanierung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027297393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013384129 |
work_keys_str_mv | AT straßerfrank finanziellesanierungvonportfoliounternehmenanalyseundbewertungsteueroptimalerhandlungsalternativen |