Mord aus niedrigen Beweggründen bei fremden soziokulturellen Wertvorstellungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2014
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studien zum Strafrecht
63 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 336 S. |
ISBN: | 9783848712311 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041849160 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140611 | ||
007 | t | ||
008 | 140515s2014 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 784224013 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848712311 |c Pb. : EUR 89.00 (DE) |9 978-3-8487-1231-1 | ||
035 | |a (OCoLC)880416349 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1050259599 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PH 3840 |0 (DE-625)136087: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schorn, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mord aus niedrigen Beweggründen bei fremden soziokulturellen Wertvorstellungen |c Martin Schorn |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2014 | |
300 | |a 336 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Strafrecht |v 63 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kulturelle Identität |0 (DE-588)4033542-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wertorientierung |0 (DE-588)4132695-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Niedriger Beweggrund |0 (DE-588)4210794-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mord |0 (DE-588)4040235-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Mord |0 (DE-588)4040235-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Niedriger Beweggrund |0 (DE-588)4210794-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wertorientierung |0 (DE-588)4132695-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kulturelle Identität |0 (DE-588)4033542-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum Strafrecht |v 63 |w (DE-604)BV021559131 |9 63 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027293653&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027293653 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152194684944384 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 7
INHALTSVERZEICHNIS 9
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17
KAPITEL 1 DIE PROBLEMSTELLUNG 23
A. EINLEITUNG 23
B. FALLBEISPIELE AUS DER RECHTSPRECHUNG 28
I. *DIE GETOETETE VERMIETERIN 29
1. SACHVERHALT 29
2. ENTSCHEIDUNG 29
3. BEWERTUNG 30
II. *SIZILIANISCHE DENKWEISEN 31
1. SACHVERHALT 31
2. ENTSCHEIDUNG 32
3. BEWERTUNG 33
III. *DER UNWILLIGE SCHWIEGERSOHN 34
1. SACHVERHALT 34
2. ENTSCHEIDUNG 34
3. BEWERTUNG 35
IV. *FEHLENDE JUNGFRAEULICHKEIT 37
1. SACHVERHALT 37
2. ENTSCHEIDUNG 38
3. BEWERTUNG 38
V. *BLUTRACHE VON FREMDEM SIPPENMITGLIED 39
1. SACHVERHALT 39
2. ENTSCHEIDUNG 40
3. BEWERTUNG 41
VI. *RACHE BEI SUIZID DER EHEFRAU 42
1. SACHVERHALT 42
2. ENTSCHEIDUNG 43
3. BEWERTUNG 43
INHALTSVERZEICHNIS
VII.*KURDISCHES LIEBESPAAR 45
1. SACHVERHALT 45
2. ENTSCHEIDUNG 46
3. BEWERTUNG 47
VIII. *DER GEKRAENKTE TUERKISCHE EHEMANN 48
1. SACHVERHALT 48
2. ENTSCHEIDUNG 49
3. BEWERTUNG 50
IX. *BLUTRACHE NACH KRANKENHAUSBESUCH 52
1. SACHVERHALT 52
2. ENTSCHEIDUNG 52
3. BEWERTUNG 53
C. PROBLEMAUFRISS 54
KAPITEL 2 DER MATERIALE GEHALT NIEDRIGER BEWEGGRUENDE 57
A. RECHTSPRECHUNG 58
I. OBJEKTIVER GEHALT 58
II. SUBJEKTIVE EINSCHRAENKUNGEN 62
1. MOTIVATIONSBEWUSSTSEIN/TATSACHENKENNTNIS 64
2. MOTIVBEHERRSCHUNGSVERMOEGEN 68
3. WERTUNGSFAEHIGKEIT 70
B. RATIONALISIERUNGSVERSUCHE 71
I. KASUISTISCHE ERKLAERUNGSMUSTER 71
1. ANSATZ JAEHNKES 71
2. ANSATZ KINDHAEUSERS/NEUMANNS 75
II. MONOKAUSALE ANSAETZE 76
1. MISSVERHAELTNIS 77
2. ANSATZ HEINES 78
3. ANSATZ VON GERKANS 83
III. ZWISCHENERGEBNIS 86
KAPITEL 3 DIE BERUECKSICHTIGUNG ABWEICHENDER WERTVORSTELLUNGEN 87
A. FESTSTELLUNG ABWEICHENDER WERTVORSTELLUNGEN 87
I. DER BEGRIFF DES *EHRENMORDES 88
II. FALLGRUPPEN 91
1. BLUTRACHE 91
2. FREMDKULTURELL GEPRAEGTE FAMILIAERE KONFLIKTTOETUNGEN 95
3. SONSTIGE EHRTOETUNGEN 96
10
INHALTSVERZEICHNIS
4. RACHETOETUNG VERMEINTLICH UNBETEILIGTER 97
B. FORMEN DER BERUECKSICHTIGUNG 98
I. VOLLSTAENDIGE ABLEHNUNG 99
II. PRIMAER OBJEKTIVE BERUECKSICHTIGUNG 101
1. ZWISCHENZEITLICHE RECHTSPRECHUNG 101
2. KOEHLER 102
3. SALIGER 106
4. BAUMEISTER 110
III. PRIMAER SUBJEKTIVE BERUECKSICHTIGUNG 112
1. AELTERE/NEUERE RECHTSPRECHUNG 113
2. HEINE 114
3. FABRICIUS 116
4. JAEHNKE 119
5. POHLREICH 121
6. VALERIUS 124
IV. STELLUNGNAHME 127
KAPITEL 4 DER INHALT AUSGESUCHTER RECHTS- UND
WERTVORSTELLUNGEN 131
A. DIE TUERKEI ALS EXEMPLARISCHES HERKUNFTSGEBIET 131
B. ABGRENZUNG PRIMAER ETHNISCH-KULTURELL GEPRAEGTER
WERTVORSTELLUNGEN VON PRIMAER RELIGIOES GEPRAEGTEN
WERTANSCHAUUNGEN 133
I. BLUTRACHE 133
II. ALLGEMEINES EHRVERSTAENDNIS 135
III. ERGEBNIS 137
C. RECHTLICHE BZW. SITTLICHE BEWERTUNG EINZELNER TATMOTIVE
IN DER TUERKEI 138
I. RECHTSORDNUNG 138
1. DIE TUERKISCHEN STRAFBESTIMMUNGEN ZUM SCHUTZ
DES LEBENS 140
A) FASSUNG BIS ZUM JAHRE 2005 141
B) FASSUNG SEIT 2005 142
2. BLUTRACHE 143
3. INNERFAMILIAERE KONFLIKTTOETUNGEN 145
4. SONSTIGE EHRTOETUNGEN 148
A) DER EHRBEGRIFF IM TUERKISCHEN RECHT 148
B) DIE TOETUNG AUS MOTIVEN DER EHRVERLETZUNG 149
II. GESELLSCHAFTSORDNUNG 152
1. BLUTRACHE 153
11
INHALTSVERZEICHNIS
2. INNERFAMILIAERE KONFLIKTE 157
3. ALLGEMEINES EHRVERSTAENDNIS 158
4. RACHETOETUNG VERMEINTLICH UNBETEILIGTER 160
III. ZUSAMMENFASSUNG 161
D. HETEROGENITAET VON RECHTS- UND SOZIALORDNUNG: PROBLEM DES
BEZUGSPUNKTES 162
I. AUFFASSUNG JAEHNKES 163
II. STELLUNGNAHME 164
KAPITEL 5 DIE NIEDRIGKEIT DES BEWEGGRUNDES 169
A. OBJEKTIVER GEHALT NIEDRIGER BEWEGGRUENDE 169
I. VERGLEICH ZU UEBRIGEN MORDMERKMALEN 170
1. MORDUNRECHTBEGRUENDENDES LEITPRINZIP 170
A) VERWERFLICHKEITSBETRACHTUNG 171
B) GEFAEHRLICHKEITSANSATZ 172
C) MISSVERHAELTNIS 175
D) NORMATIVE ANSAETZE 178
E) STELLUNGNAHME 182
AA) VERHAELTNIS VON VERWERFLICHKEIT UND
ZWECK-MITTEL RELATION 184
BB) VERHAELTNIS VON GEFAEHRLICHKEIT UND
VERWERFLICHKEIT 184
CC) STATTDESSEN: NORMATIVE BESTIMMUNG DER
VERWERFLICHKEIT 188
DD) NORMATIVE BESTIMMUNG DES RESTBESTANDES
ISOLIERTER GEFAEHRLICHKEIT 194
EE) ZWISCHENERGEBNIS 196
F) EXKURS: ANSATZ RUEPINGS 197
AA) KRITIK SCHROEDERS 201
BB) KRITIK HEINES 202
2. VERGLEICH MIT DEN UEBRIGEN MORDMERKMALEN 203
A) MERKMALE DER ERSTEN UND DRITTEN GRUPPE 203
B) MERKMALE DER ZWEITEN GRUPPE 204
II. ANHALTSPUNKTE IM WORTLAUT DES § 211 ABS. 2 STGB 206
III. ERGEBNIS 207
B. SUBJEKTIVE ANFORDERUNGEN NIEDRIGER BEWEGGRUENDE 208
I. TATSACHENKENNTNIS/MOTIVATIONSBEWUSSTSEIN 209
1. AUS SCHULDGESICHTSPUNKTEN NOTWENDIGER INHALT 209
2. SYSTEMATISCHE WIDERSPRUECHE 210
II. MOTIVBEHERRSCHUNGSVERMOEGEN 213
12
INHALTSVERZEICHNIS
1. GESETZLICHE WERTUNGSWIDERSPRUECHE 213
2. TRENNBARKEIT DER MOTIVATIONSFAEHIGKEITSSTRUKTUREN 216
3. INTENSITAET 217
III. WERTUNGSFAEHIGKEIT 220
C. ERGEBNIS 222
KAPITEL 6 DIE ABWEICHUNG ABWEICHENDER WERTVORSTELLUNGEN 225
A. SITTLICH-RECHTLICHE BEWERTUNG EINZELNER TATMOTIVE IM INLAND 225
I. BLUTRACHE 225
1. BISHERIGE BEWERTUNG 225
A) RECHTSPRECHUNG 225
B) HEINE 228
C) FABRICIUS 229
2. NEUBEWERTUNG NACH HIER GEFUNDENEM MUSTER ZUR
BESTIMMUNG NIEDRIGER BEWEGGRUENDE 231
II. FREMDKULTURELL BEDINGTE FAMILIAERE KONFLIKTTOETUNGEN 232
III. SONSTIGE EHRTOETUNGEN 233
IV. RACHETOETUNG VERMEINTLICH UNBETEILIGTER 235
B. ABWEICHUNG VON FREMDKULTURELLER BEWERTUNG 236
I. ABSTUFUNGEN INNERHALB DER FREMDEN
GESELLSCHAFTSORDNUNG 236
II. GRAD DER ABWEICHUNG 237
III. KATALOGISIERUNG DER OBJEKTIV-INDIVIDUELLEN ABWEICHUNG 238
IV. SUBJEKTIVE ABWEICHUNG 239
KAPITEL 7 AUSGESTALTUNG EINER BERUECKSICHTIGUNG ABWEICHENDER
WERTVORSTELLUNGEN 243
A. BERUECKSICHTIGUNGSWUERDIGKEIT 244
I. SCHULDPRINZIP 244
1. SCHULDBEGRIFF 245
A) UEBERKOMMENE SCHULDBEGRIFFE 245
B) DISKURSIVER SCHULDBEGRIFF 247
2. FEHLENDE DEMOKRATISCHE TEILHABE UND
DISKURSIVER SCHULDBEGRIFF 247
3. POTENTIELLES UNRECHTSBEWUSSTSEIN ALS FORDERUNG
DES SCHULDPRINZIPS 249
A) UNRECHTSBEWUSSTSEIN 249
AA) TEILBARKEIT DES UNRECHTSBEWUSSTSEINS 250
13
INHALTSVERZEICHNIS
BB) BEZUGSPUNKT DES UNRECHTSBEWUSSTSEINS 254
CC) ISOLIERTES MORDUNRECHTSBEWUSSTSEIN 257
DD) EXKURS: ZWEIFEL AN DER RECHTMAESSIGKEIT
ALS UNRECHTSBEWUSSTSEIN 263
B) VERMEIDBARKEIT FEHLENDEN UNRECHTSBEWUSSTSEINS 265
C) AUSWIRKUNGEN AUF SUBJEKTIVE DEFIZITE VON
ABWEICHENDEN SOZIOKULTURELLEN WERTVORSTELLUNGEN
UNTERLIEGENDEN TAETERN 274
AA) AUSWIRKUNGEN AUF TAETER MIT FEHLENDEM
WERTUNGSBEWUSSTSEIN 274
BB) AUSWIRKUNGEN FUER FEHLENDES
WERTWIDRIGKEITSBEWUSSTSEIN 275
4. AFFEKTIVES VERHAFTETSEIN IN ABWEICHENDEN
WERTVORSTELLUNGEN 276
II. GLEICHHEITSGEBOTE NACH ART. 3 GG 279
1. WILLKUERVERBOT 283
2. SOGENANNTE *NEUE FORMEL 285
3. BERUECKSICHTIGUNG ABWEICHENDER WERTVORSTELLUNGEN 288
III. § 3 STGB 289
IV. EXKURS: DER UEBERZEUGUNGS- UND GEWISSENSTAETER 292
1. DIE BEHANDLUNG VON UEBERZEUGUNGS- UND
GEWISSENSTAETER 294
2. AUSWIRKUNGEN AUF ABWEICHENDEN SOZIOKULTURELLEN
WERTVORSTELLUNGEN UNTERLIEGENDE TAETER 298
B. KONKRETE FORM DER BERUECKSICHTIGUNG 300
I. AUSGANGSPUNKT: DIE ABWEICHUNG DER WERTVORSTELLUNGEN 300
II. EINZELFALLPRUEFUNG 301
1. STUFE 1 302
2. STUFE 3 303
A) LIEGT SUBJEKTIV EIN FALL FEHLENDEN
WERTUNGSBEWUSSTSEINS AUFGRUND
ABWEICHENDER WERTVORSTELLUNGEN VOR? 304
B) LIEGT EIN FALL AFFEKTIVEN VERHAFTETSEINS IN
ABWEICHENDEN WERTVORSTELLUNGEN VOR? 305
C) SONSTIGE FAELLE 305
3. STUFE 2 305
A) LIEGT EIN FALL FEHLENDEN WERTUNGSBEWUSSTSEINS
AUFGRUND ABWEICHENDER WERTVORSTELLUNGEN VOR? 306
AA) ZWEIFEL AN DER WERTUNG DES
TOETUNGSBEWEGGRUNDES 306
14
INHALTSVERZEICHNIS
BB) VORVERURTEILUNG ODER ERMITTLUNGSVERFAHREN
WEGEN EINES DELIKTS, DAS DAS ANGEGRIFFENE
RECHTSGUT SCHUETZT 306
CC) BESONDERE BEDEUTUNG DES ANGEGRIFFENEN
RECHTSGUTS 307
DD) VORLIEGEN BESTIMMTER INTEGRATIONSINDIKATOREN 307
B) LIEGT EIN FALL AFFEKTIVEN VERHAFTETSEINS IN
ABWEICHENDEN WERTVORSTELLUNGEN VOR? 309
III, FALLGRUPPEN 309
KAPITEL 8 SCHLUSSBETRACHTUNGEN 311
A. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 311
B. ANWENDUNG DER ERARBEITETEN LEITLINIEN AUF DIE GENANNTEN FAELLE 314
I. *DIE GETOETETE VERMIETERIN 314
II. *SIZILIANISCHE DENKWEISEN 315
III. *DER UNWILLIGE SCHWIEGERSOHN 315
IV. *FEHLENDE JUNGFRAEULICHKEIT 316
V. *BLUTRACHE VON FREMDEM SIPPENMITGLIED 317
VI. *RACHE BEI SUIZID DER EHEFRAU 317
VII. *KURDISCHES LIEBESPAAR 319
VIII. *DER GEKRAENKTE TUERKISCHE EHEMANN 319
IX. *BLUTRACHE NACH KRANKENHAUSBESUCH 320
C. FAZIT UND AUSBLICK 321
LITERATURVERZEICHNIS 323
15
|
any_adam_object | 1 |
author | Schorn, Martin |
author_facet | Schorn, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Schorn, Martin |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041849160 |
classification_rvk | PH 3840 |
ctrlnum | (OCoLC)880416349 (DE-599)DNB1050259599 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02014nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041849160</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140611 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140515s2014 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">784224013</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848712311</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 89.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-1231-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)880416349</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1050259599</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3840</subfield><subfield code="0">(DE-625)136087:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schorn, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mord aus niedrigen Beweggründen bei fremden soziokulturellen Wertvorstellungen</subfield><subfield code="c">Martin Schorn</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">336 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Strafrecht</subfield><subfield code="v">63</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturelle Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033542-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132695-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Niedriger Beweggrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210794-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mord</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040235-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mord</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040235-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Niedriger Beweggrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210794-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wertorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132695-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kulturelle Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033542-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Strafrecht</subfield><subfield code="v">63</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021559131</subfield><subfield code="9">63</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027293653&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027293653</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041849160 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:06:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848712311 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027293653 |
oclc_num | 880416349 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-2070s |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-2070s |
physical | 336 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Studien zum Strafrecht |
series2 | Studien zum Strafrecht |
spelling | Schorn, Martin Verfasser aut Mord aus niedrigen Beweggründen bei fremden soziokulturellen Wertvorstellungen Martin Schorn 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2014 336 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Strafrecht 63 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2013 Kulturelle Identität (DE-588)4033542-2 gnd rswk-swf Wertorientierung (DE-588)4132695-7 gnd rswk-swf Niedriger Beweggrund (DE-588)4210794-5 gnd rswk-swf Mord (DE-588)4040235-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Mord (DE-588)4040235-6 s Niedriger Beweggrund (DE-588)4210794-5 s Wertorientierung (DE-588)4132695-7 s Kulturelle Identität (DE-588)4033542-2 s DE-604 Studien zum Strafrecht 63 (DE-604)BV021559131 63 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027293653&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schorn, Martin Mord aus niedrigen Beweggründen bei fremden soziokulturellen Wertvorstellungen Studien zum Strafrecht Kulturelle Identität (DE-588)4033542-2 gnd Wertorientierung (DE-588)4132695-7 gnd Niedriger Beweggrund (DE-588)4210794-5 gnd Mord (DE-588)4040235-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033542-2 (DE-588)4132695-7 (DE-588)4210794-5 (DE-588)4040235-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Mord aus niedrigen Beweggründen bei fremden soziokulturellen Wertvorstellungen |
title_auth | Mord aus niedrigen Beweggründen bei fremden soziokulturellen Wertvorstellungen |
title_exact_search | Mord aus niedrigen Beweggründen bei fremden soziokulturellen Wertvorstellungen |
title_full | Mord aus niedrigen Beweggründen bei fremden soziokulturellen Wertvorstellungen Martin Schorn |
title_fullStr | Mord aus niedrigen Beweggründen bei fremden soziokulturellen Wertvorstellungen Martin Schorn |
title_full_unstemmed | Mord aus niedrigen Beweggründen bei fremden soziokulturellen Wertvorstellungen Martin Schorn |
title_short | Mord aus niedrigen Beweggründen bei fremden soziokulturellen Wertvorstellungen |
title_sort | mord aus niedrigen beweggrunden bei fremden soziokulturellen wertvorstellungen |
topic | Kulturelle Identität (DE-588)4033542-2 gnd Wertorientierung (DE-588)4132695-7 gnd Niedriger Beweggrund (DE-588)4210794-5 gnd Mord (DE-588)4040235-6 gnd |
topic_facet | Kulturelle Identität Wertorientierung Niedriger Beweggrund Mord Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027293653&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021559131 |
work_keys_str_mv | AT schornmartin mordausniedrigenbeweggrundenbeifremdensoziokulturellenwertvorstellungen |