Arbeit und Privatleben harmonisieren: Life-Balance-Forschung und Unternehmenskultur ; das WLB-Projekt
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kröning
Asanger
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | XI, 269 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783893345861 3893345868 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041845549 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200224 | ||
007 | t | ||
008 | 140514s2014 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N13 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 104858352X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783893345861 |c Gb. : EUR 29.50 (DE), EUR 30.40 (AT), sfr 40.50 (freier Pr.) |9 978-3-89334-586-1 | ||
020 | |a 3893345868 |9 3-89334-586-8 | ||
024 | 3 | |a 9783893345861 | |
035 | |a (OCoLC)875018457 | ||
035 | |a (DE-599)DNB104858352X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-154 |a DE-634 |a DE-860 |a DE-12 |a DE-M347 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 658.312 |2 22/ger | |
084 | |a QP 413 |0 (DE-625)141880: |2 rvk | ||
084 | |a MS 2050 |0 (DE-625)123630: |2 rvk | ||
084 | |a QV 020 |0 (DE-625)142135: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3080 |0 (DE-625)123662: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Arbeit und Privatleben harmonisieren |b Life-Balance-Forschung und Unternehmenskultur ; das WLB-Projekt |c Karlheinz Sonntag (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Kröning |b Asanger |c 2014 | |
300 | |a XI, 269 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskultur |0 (DE-588)4131484-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Work-Life-Balance |0 (DE-588)7671849-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vereinbarkeit von Familie und Beruf |0 (DE-588)7729186-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmenskultur |0 (DE-588)4131484-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Vereinbarkeit von Familie und Beruf |0 (DE-588)7729186-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Work-Life-Balance |0 (DE-588)7671849-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sonntag, Karlheinz |d 1950- |0 (DE-588)120358050 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4614717&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027290168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027290168 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809769634309603328 |
---|---|
adam_text |
INHALT
V
VORWORT XI
I. EINFUEHRUNG
KAPITEL 1 3
VEREINBARKEIT VON ARBEIT UND PRIVATLEBEN: HERAUSFORDERUNGEN
FUER DEN EINZELNEN, DIE ORGANISATION UND DIE ARBEITSPSYCHOLOGIE
VON KARLHEINZ SONNTAG
1 ZUR EINSTIMMUNG: JULIAS NOETE 3
2 ARBEITEN UNTER DYNAMISCHEN UMFELDBEDINGUNGEN 4
3 *WORK-LIFE-BALANCE"-DIE ANTWORT AUF GESELLSCHAFTLICHE VERAENDERUNGEN?
. 6
4 *WEGE ZUR NACHHALTIGEN VERANKERUNG VON WORK-LIFE-BALANCE
IN DIE KULTUR VON UNTERNEHMEN": DAS WLB-PROJEKT 9
4.1 ZIELE UND ABLAUF 9
4.2 PROJEKTPARTNER, UNTERSUCHUNGSFELDER UND TEILNEHMER
12
5 AUFBAU DES BUCHES 16
II. THEORIEN UND METHODEN ZUR ERKLAERUNG DES
ZUSAMMENHANGS VON ARBEITSTAETIGKEIT UND PRIVATLEBEN
KAPITEL 2 23
THEORIEN UND KONZEPTE DER *WORK-LIFE-BALANCE" FORSCHUNG
VON MIRIAM REXROTH, CHRISTOPH NOHE, KARLHEINZ SONNTAG UND ELISA FELDMANN
1 *WORK-LIFE-BALANCE" - EIN MISSVERSTAENDLICHER BEGRIFF 23
2 KLASSISCHE THEORETISCHE ANNAHMEN IN DER WORK-LIFE-BALANCE FORSCHUNG
. 24
3 UNTERSCHIEDLICHE LEBENSBEREICHE ALS KONFLIKT ODER BEREICHERUNG 26
3.1 KONFLIKTHYPOTHESE: UNVEREINBARKEIT VERSCHIEDENER LEBENSBEREICHE
UND ANFORDERUNGEN 26
3.2 BEREICHERUNGSHYPOTHESE: VERSCHIEDENE ROLLEN UND ANFORDERUNGEN
ALS ZUGEWINN
28
3.3 INTEGRATION DER KONFLIKT- UND BEREICHERUNGSPERSPEKTIVE:
DAS *WORK-HOME RESOURCES" (JV-HR) MODELL 29
4 ZUFRIEDENHEIT MIT DER VEREINBARKEIT VON ARBEITSTAETIGKEIT UND
PRIVATLEBEN . 32
5 UNTERSUCHUNGSMODELL IM WLB-PROJEKT 34
HTTP://D-NB.INFO/104858352X
VI
ARBEIT UND PRIVATLEBEN HARMONISIEREN!
KAPITEL 3 39
INSTRUMENTE UND METHODEN ZUR OPERATIONALISIERUNG DES
ZUSAMMENHANGS VON ARBEIT UND PRIVATLEBEN IM WLB-PROJEKT
VON CHRISTOPH NOHE, PETER ROBERT BECKER UND KARLHEINZ SONNTAG
1 EXPLORATION DER RAHMENBEDINGUNGEN UND INHALTE DES EORSCHUNGSFELDES
(QUALITATIVER ZUGANG) 39
1.1 GRUPPENDISKUSSION UND WORKSHOP 39
1.2 LEITFADENGESTUETZTE EXPERTENINTERVIEWS 42
2 IDENTIFIKATION DER EINFLUSSGROESSEN, FOLGEN UND WIRKMECHANISMEN VON
ARBEIT UND PRIVATLEBEN (QUANTITATIVER ZUGANG) 46
2.1 MITARBEITERBEFRAGUNG 46
2.2
TAGEBUCH
56
III. ERGEBNISSE DER WORK-LIFE-BALANCE STUDIEN
KAPITEL 4 65
POTENTIELL FOERDERLICHE UND HINDERLICHE EINFLUESSE AUF DIE VEREINBARKEIT
VON ARBEIT UND PRIVATLEBEN (QUALITATIVE AUSWERTUNG)
VON PETER ROBERT BECKER,
JULIA WEIDENFELDER UND KARLHEINZ SONNTAG
1 ERGEBNISSE DER GRUPPENDISKUSSION 65
2 ERGEBNISSE DER EXPERTENINTERVIEWS 70
KAPITEL
5
85
WIRKUNG VON ANFORDERUNGEN UND RESSOURCEN AUF DIE ZUFRIEDENHEIT
MIT DER LIFE
BALANCE
VON MIRIAM REXROTH, KARLHEINZ SONNTAG, THERESA GOECKE, AMELIE KLOPFER
UND MONA MENSMANN
1 DER EINFLUSS VON ANFORDERUNGEN DER ARBEIT UND DES PRIVATLEBENS 86
1.1 BELASTUNGEN AUS DER ARBEITSTAETIGKEIT 86
1.2 FAMILIAERE BELASTUNGEN
88
1.3 FAZIT
90
2 DIE WIRKUNG *ORGANISATIONALER RESSOURCEN" 90
2.1 ORGANISATIONSKULTUR 91
2.2 HANDLUNGSSPIELRAEUME 93
2.3 FAZIT
95
INHALT
VII
3 DIE WIRKUNG *SOZIALER RESSOURCEN" 95
3.1 UNTERSTUETZUNG DURCH FAMILIE, PARTNER UND FREUNDE 96
3.2 UNTERSTUETZUNG DURCH KOLLEGEN 98
3.3 UNTERSTUETZENDE FUEHRUNGSKRAFT
99
3.4 FAZIT 100
4 DIE WIRKUNG *PERSONALER RESSOURCEN" 101
4.1 COPING-STRATEGIEN 102
4.2 VERTRAUEN IN DIE EIGENEN FAEHIGKEITEN (SELBSTWIRKSAMKEIT) 103
4.3 FAZIT 104
5 HARMONISIERTES ARBEITS- UND PRIVATLEBEN ALS ERFOLGSFAKTOR FUER
GESUNDHEIT
UND PRODUKTIVITAET 104
5.1 REDUKTION VON KONFLIKTEN ZWISCHEN DEN LEBENSBEREICHEN FOERDERT
WOHLBEFINDEN UND LEISTUNG 104
5.2 AUSGEGLICHENE BALANCE VERHINDERT ERSCHOEPFUNG, ERHOEHT
ARBEITSENGAGEMENT UND
ARBEITSZUFRIEDENHEIT 108
5.3 ZUFRIEDENHEIT MIT DER LIFE BALANCE ALS WICHTIGER FAKTOR
ERFOLGREICHER
UND PRODUKTIVER ORGANISATIONEN 113
5.4 FAZIT 116
6 EXKURS: WER HAT DIE BESSERE LIFE BALANCE? 117
KAPITEL 6 129
HARMONISIERUNG DES ARBEITS- UND PRIVATLEBENS DURCH GRENZZIEHUNG -
EIN ARBEITSPSYCHOLOGISCHES TRAINING
VON ANNA PETERS, MIRIAM REXROTH, ELISA FELDMANN UND KARLHEINZ SONNTAG
1 DAS PROBLEM DER *STAENDIGEN ERREICHBARKEIT" 129
2 AUSWIRKUNGEN EINER MOBILEN ARBEITSWELT *OHNE GRENZEN":
ERGEBNISSE DES
WLB-PROJEKTES 130
3 EIN ARBEITSPSYCHOLOGISCHES TRAINING ZUR BESSEREN VEREINBARKEIT VON
ARBEIT
UND PRIVATLEBEN 133
3.1 ENTWICKLUNG DES TRAININGS 135
3.2 INHALT UND STRUKTUR DES TRAININGS 138
4 EVALUATION DES TRAININGS 145
4.1 ALLGEMEINES FEEDBACK DER TEILNEHMER 145
4.2 SUMMATIVE EVALUATION 146
5 IMPLIKATIONEN UND AUSBLICK 149
VIII ARBEIT UND PRIVATLEBEN HARMONISIEREN!
KAPITEL 7 153
FUEHRUNGSKRAEFTE - BETROFFENE UND GESTALTER BEI DER HARMONISIERUNG
DER LIFE BALANCE
VON KARLHEINZ SONNTAG UND CHRISTOPH NOHE
1 DAS *LEIDEN"
DER LEITENDEN 153
2 FUEHRUNGSKRAEFTE ALS BETROFFENE 154
3 FUEHRUNGSKRAEFTE ALS GESTALTER 161
4 GESUNDHEITSFBRDERLICHES FUEHRUNGSVERHALTEN 165
5 FAZIT 166
IV. GESTALTUNGSPOTENTIALE FUER DIE PRAXIS ZUR HARMONISIERUNG
VON ARBEIT UND PRIVATLEBEN
KAPITEL
8 171
BEST-PRACTICE: LIFE-BALANCE BEI DER DAIMLER AG
VON PETER ROBERT BECKER UND URSULA SPELLENBERG
1 HR STRATEGIE ZUR LIFE-BALANCE 171
2 GESUNDHEITSMANAGEMENT UND ARBEITSSCHUTZ DER DAIMLER AG 173
3 INTERVENTIONEN DES FORSCHUNGSPROJEKTES WLB 175
3.1 LEITLINIEN FUER EIN LEBEN IN BALANCE: DIE FUEHRUNGSKRAEFIE ALS
BOTSCHAFTER DES KULTURWANDELS 175
3.2 BENUTZERFREUNDLICHES LIFE-BALANCE PORLFOLIO IM MITARBEITERPORTAL 176
3.3 LIFE-BALANCE KOMMUNIKATIONSKAMPAGNE 178
3-4 ZIELGRUPPENSPEZIFISCHEMASSNAHMEN 180
4 NACHHALTIGKEIT 182
KAPITEL 9 185
TOOLBOX: ARBEITSMATERIALIEN ZUR IMPLEMENTIERUNG EINER NACHHALTIGEN
LIFE-BALANCE IN DIE
UNTERNEHMENSKULTUR
VON ANNA PETERS, LISA STEENBOCK, KARLHEINZ SONNTAG UND MIRIAM REXROTH
1 ZIELSETZUNG UND VERWENDUNG DER TOOLBOX 185
2 AUFBAU UND ABLAUF DES PROJEKTMANAGEMENTS 186
INHALT
IX
3 ARBEITSMATERIALIEN 194
3.1 ANALYSE UND DIAGNOSEPHASE 195
3.1.1 CHECKLISTE ZUR REFLEXION MOEGLICHER STOLPERSTEINE IM LAUFE
EINES PROJEKTES 195
3.1.2 WORKSHOP ZUR SITUATIONSANALYSE 201
3.1.3 MITARBEITERFRAGEBOGEN ZUR WLB-ANALYSE 203
3.1.4 CHECKLISTE ZU ANGEBOTEN VON WLB-MASSNAHMEN DES
UNTERNEHMENS 221
3.2 INTERVENTIONEN UND UMSETZUNG 226
3.2.1 INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN ZUR WLB-SENSIBILISIERUNG 226
3.2.2 TRAININGSABLAUF ZUR REFLEXION UND ABGRENZUNG VON ARBEIT
UND PRIVATLEBEN 230
3-2.3 WORKSHOP ZUR ENTWICKLUNG VON WLB-LOESUNGSANSAETZEN 234
3.3 EVALUATION UND QUALITAETSSICHERUNG 237
3.3.1 WORKSHOP ZUR UMSETZUNG UND ERFOLGSKONTROLLE 237
3-3-2 MITARBEITERFRAGEBOGEN ZUR EVALUATION DER EINGELEITETEN
WLB-MASSNAHMEN 239
AUTORINNEN UND AUTOREN DES BUCHES 257
STICHWORTREGISTER
263 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Sonntag, Karlheinz 1950- |
author2_role | edt |
author2_variant | k s ks |
author_GND | (DE-588)120358050 |
author_facet | Sonntag, Karlheinz 1950- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041845549 |
classification_rvk | QP 413 MS 2050 QV 020 MS 3080 |
ctrlnum | (OCoLC)875018457 (DE-599)DNB104858352X |
dewey-full | 658.312 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.312 |
dewey-search | 658.312 |
dewey-sort | 3658.312 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Soziologie Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041845549</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200224</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140514s2014 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">104858352X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783893345861</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 29.50 (DE), EUR 30.40 (AT), sfr 40.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-89334-586-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3893345868</subfield><subfield code="9">3-89334-586-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783893345861</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)875018457</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB104858352X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.312</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 413</subfield><subfield code="0">(DE-625)141880:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2050</subfield><subfield code="0">(DE-625)123630:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 020</subfield><subfield code="0">(DE-625)142135:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3080</subfield><subfield code="0">(DE-625)123662:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeit und Privatleben harmonisieren</subfield><subfield code="b">Life-Balance-Forschung und Unternehmenskultur ; das WLB-Projekt</subfield><subfield code="c">Karlheinz Sonntag (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kröning</subfield><subfield code="b">Asanger</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 269 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131484-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Work-Life-Balance</subfield><subfield code="0">(DE-588)7671849-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vereinbarkeit von Familie und Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)7729186-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmenskultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131484-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vereinbarkeit von Familie und Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)7729186-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Work-Life-Balance</subfield><subfield code="0">(DE-588)7671849-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sonntag, Karlheinz</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120358050</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4614717&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027290168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027290168</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV041845549 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:13:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783893345861 3893345868 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027290168 |
oclc_num | 875018457 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-154 DE-634 DE-860 DE-12 DE-M347 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-1050 DE-154 DE-634 DE-860 DE-12 DE-M347 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | XI, 269 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Asanger |
record_format | marc |
spelling | Arbeit und Privatleben harmonisieren Life-Balance-Forschung und Unternehmenskultur ; das WLB-Projekt Karlheinz Sonntag (Hrsg.) Kröning Asanger 2014 XI, 269 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 gnd rswk-swf Work-Life-Balance (DE-588)7671849-9 gnd rswk-swf Vereinbarkeit von Familie und Beruf (DE-588)7729186-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 s Vereinbarkeit von Familie und Beruf (DE-588)7729186-4 s Work-Life-Balance (DE-588)7671849-9 s DE-604 Sonntag, Karlheinz 1950- (DE-588)120358050 edt X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4614717&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027290168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Arbeit und Privatleben harmonisieren Life-Balance-Forschung und Unternehmenskultur ; das WLB-Projekt Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 gnd Work-Life-Balance (DE-588)7671849-9 gnd Vereinbarkeit von Familie und Beruf (DE-588)7729186-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131484-0 (DE-588)7671849-9 (DE-588)7729186-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Arbeit und Privatleben harmonisieren Life-Balance-Forschung und Unternehmenskultur ; das WLB-Projekt |
title_auth | Arbeit und Privatleben harmonisieren Life-Balance-Forschung und Unternehmenskultur ; das WLB-Projekt |
title_exact_search | Arbeit und Privatleben harmonisieren Life-Balance-Forschung und Unternehmenskultur ; das WLB-Projekt |
title_full | Arbeit und Privatleben harmonisieren Life-Balance-Forschung und Unternehmenskultur ; das WLB-Projekt Karlheinz Sonntag (Hrsg.) |
title_fullStr | Arbeit und Privatleben harmonisieren Life-Balance-Forschung und Unternehmenskultur ; das WLB-Projekt Karlheinz Sonntag (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Arbeit und Privatleben harmonisieren Life-Balance-Forschung und Unternehmenskultur ; das WLB-Projekt Karlheinz Sonntag (Hrsg.) |
title_short | Arbeit und Privatleben harmonisieren |
title_sort | arbeit und privatleben harmonisieren life balance forschung und unternehmenskultur das wlb projekt |
title_sub | Life-Balance-Forschung und Unternehmenskultur ; das WLB-Projekt |
topic | Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 gnd Work-Life-Balance (DE-588)7671849-9 gnd Vereinbarkeit von Familie und Beruf (DE-588)7729186-4 gnd |
topic_facet | Unternehmenskultur Work-Life-Balance Vereinbarkeit von Familie und Beruf Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4614717&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027290168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sonntagkarlheinz arbeitundprivatlebenharmonisierenlifebalanceforschungundunternehmenskulturdaswlbprojekt |